1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Lexi87

Beiträge von Lexi87

  • Moser Medical Graz 99ers Saison 2024/2025

    • Lexi87
    • 13. Dezember 2024 um 10:56
    Zitat von darkforest

    An Diskussionen vorbeiargumentieren ist so ein bisschen dein Ding oder?
    Denn das ist bei weitem nicht der Kernpunkt der aktuellen Diskussion Popcorn

    Wenn Du mir vorwirfst, dass ich an der Diskussion vorbeiargumentiere, werfe ich Dir eine so lange Leitung vor, dass Du nicht kapierst, dass Du das nicht definierst!

    Zur Situation beim KAC: Auswärtsfans werden dort sogar daran gehindert in angemessenem Maße in PO Partien Tickets in einem Auswärtssektor zu kaufen. Vor der eigenen Türe kehren wäre angemessener als mit einer theoretischen Situation zu argumentieren. Überwiegend VSVler oder Grazer in der Klagenfurter Arena wirds nie geben.

    Gegenfrage, ebenfalls erneut: Warum störts in Bozen niemanden? In Graz tuts den KAClern weh. In Bozen is es jedem egal. Der Diskussionspunkt is genau der gleiche!

  • Moser Medical Graz 99ers Saison 2024/2025

    • Lexi87
    • 13. Dezember 2024 um 10:28
    Zitat von darkforest

    Und BTW: Ich definiere sehr wohl was für mich persönlich relevant und zu diskutieren ist.

    Genau. Du definierst für Dich. Deswegen is eine andere Meinung oder ein anderer Anknüpfungspunkt in der Diskussion noch lange keine Themenverfehlung.

    Und Du argumentierst aus einer Situation, die beim KAC einfach nicht der Fall is. Sehen möcht ich, was los wäre, wenn die Heidi-Arena überwiegend orange oder blau wäre…

  • Moser Medical Graz 99ers Saison 2024/2025

    • Lexi87
    • 13. Dezember 2024 um 10:04
    Zitat von darkforest

    Nochmal: Es geht hier auch nicht um Schwanzvergleiche wer den geileren AW-Sektor hat. Es geht hier auch nicht um AW-Fans per se oder die AW-Sektoren oder wer wieviele Tickets bekommt.
    Die Leute die eingeschränkt werden, kaufen sich nämlich keine Stehplatz-Karte für den AW-Sektor, sondern einen teureren Sitzer.
    Es geht prinzipiell darum, dass wir in einer eigentlich freien und zumeist gesitteten Gesellschaft leben und ein Hobby teilen, in dem mindestens 99% der Spiele ohne irgendwelcher, hasserfüllter Zwischenfälle vonstatten gehen. Darüber bin ich persönlich auch mehr als froh. Sich da auf das Hausrecht berufen und Leute damit einzuschränken, sodass sie ihre Club-Farben nicht tragen dürfen, nur um damit ein Augenauswisch-Argument zu haben, entspricht nicht meinem Weltbild oder meiner Wertevorstellung.

    Sollten sich wirklich Idioten auf den normalen Tribünen finden und dort Stunk machen, ist es völlig egal ob die "ihre" Clubfarben (egal von welchem Verein) tragen oder nicht. Das wird an der Grundsituation nichts ändern. Idioten gehören aussortiert, egal in welchem Sektor.

    Du, sei mir bitte nicht böse, aber Du definierst nicht, was diskutiert wird und was für wen relevant is. Auch hier von einem Schwanzvergleich zu reden is doch totaler Schwachsinn. Mit dem Finger auf anderen zeigen, wenn man selber was nicht im Griff hat, is halt einfach daneben. Gehört aber leider auch zu unserer Gesellschaft .Und warum störts in Bozen niemanden? Is doch jetzt nur, weils um den KAC geht.

  • Rd.28: EC VSV - HC Innsbruck FR 13.12.2024 um 19:15 Uhr

    • Lexi87
    • 13. Dezember 2024 um 09:40
    Zitat von Adler1923

    Ah, Innsbruck tut mir echt schon Leid, ich würde euch einen Überraschungssieg gönnen... Aber nicht heute, wir brauchen die Punkte selbst

    Nein. Der Zug is abgefahren. Das MUSS jetzt so schlimm wie möglich daneben gehen. Und so lange wie es halt notwendig is.

  • Moser Medical Graz 99ers Saison 2024/2025

    • Lexi87
    • 13. Dezember 2024 um 09:34
    Zitat von darkforest

    Themenverfehlung - Das Argument geht an der eigentlichen Diskussion vorbei.
    Auch wenn ich die prinzipielle Aussage teile, dass die Stehplatzsektoren der Klagenfurter Halle (und zwar für alle Steher - denn wir stehen auch im gleichen Sektor nur schräg gegenüber) ein Witz sind.

    Themenverfehlung retour. Sich an einem „wir sind doch alles so tolle Fans im Hockey“ aufzuhängen, macht genau so wenig Sinn. Jeder Verein soll das selber entscheiden. Und ich spreche beim KAC gar nicht mal allein von der Lage, sondern viel mehr vom Angebot. Ich erinnere an die Diskussion im PO als es wie viele Tickets für die Brunecker gab?? Wer meint es wäre respektlos und unfair, was Graz macht, soll erst mal diese Möglichkeiten für Auswärtsfans im eigenen Stadion bieten.

  • Moser Medical Graz 99ers Saison 2024/2025

    • Lexi87
    • 13. Dezember 2024 um 09:21

    Ich finds spannend, dass jetzt die Roten, deren Auswärtssektor ein absoluter Witz is, sich über Graz aufregen, die einen Auswärtssektor bieten, der mehr als ausreichend is… Alles andere drum herum soll doch jeder Verein so handhaben, wie er will. In Bozen wird man ja lt. Aussagen von Usern hier auch in den Gästesektor verwiesen, wenn man im Gästedress kommt. So what. Passt auch.

  • HC TWK Innsbruck "Die Haie" Saison 2024/25

    • Lexi87
    • 12. Dezember 2024 um 12:53
    Zitat von Winston_S

    also erfolgsverwöhnt fühl ich mich als fan, nach 3 sang- und klanglosen viertelfinalniederlagen in 15 jahren, nicht wirklich 😂

    Undankbar bist Du. Muss Dir wohl mal einer sagen. 8o

  • Österreichische Goalies

    • Lexi87
    • 11. Dezember 2024 um 09:55
    Zitat von WiPe

    wir hatten in der Hobbyliga mal einen Goalie der spielte genau ein Spiel und dem gelang es dort ein shutout zu haben.

    Seither behauptet er er sei der beste Goalie der Liga, weil er ja die Statistik angeführt hat....

    Stehen eh alle nur rum...

  • 27.Rd. Black Wings Linz - HC TWK Innsbruck "die Haie", So. 2024-12-08, 15:30 Uhr

    • Lexi87
    • 9. Dezember 2024 um 16:57
    Zitat von viserys

    Beim Witting-Tor war ich sowohl in der Halle als auch heute nach mehrmaligen Ansehen unsicher. Call war „Good Goal“ und es ist für mich beim besten Willen nicht das Gegenteil beweisbar. Witting zieht den Fuß zeitgleich mit der Scheibe ins Angriffsdrittel, schad drum, der Pass von Kristler war perfekt, der Abschluss von Witting Backhand ins kurze Kreuz ein Traum.

    Habs mir im Situation Room angesehen. Die Schiedsrichter können noch viel genauer, frame für frame, schauen. Es war Abseits. Es war eben nicht zeitgleich. Der Fuß is schon geschätzte 5cm im Drittel, wo der Puck gerade ins Drittel geht.

  • Pioneers Vorarlberg Saison 2024/25

    • Lexi87
    • 8. Dezember 2024 um 18:28

    Die Vorarlberger hab ich diese Saison zu wenig gesehen. Aber beim HCI bringst nicht mal 50% einer brauchbaren ICE Mannschaft zusammen.,.

  • 27.Rd. Black Wings Linz - HC TWK Innsbruck "die Haie", So. 2024-12-08, 15:30 Uhr

    • Lexi87
    • 8. Dezember 2024 um 11:26
    Zitat von Brad20

    Puhh das wäre aber doch etwas überheblich!

    Es ist ja kein Trainigsspiel, es geht um wichtige 3Punkte gegen einen angeschlagenen Gegner, der sicher alles geben wird, also Vorsicht ❗

    Das hab ich mir auch gedacht. Wenn die Linzer heute halbwegs solide spielen, wird das ein 4+ oder mehr Sieg. Da machens die Haie viel zu einfach. Wenn man überheblich wird, lässt man aber auch ganz schnell mal Punkte liegen. Die Haie spielen das, was man sie lässt. Alle Mannschaften, die sie machen haben lassen, habens schwer gehabt. Alle, die konsequent dagegen gearbeitet haben, haben ihre Punkte recht einfach mitgenommen.

  • 27. Runde: HC Pustertal vs. Vienna Capitals, Sa. 07.12.2024, 19:45 Uhr

    • Lexi87
    • 7. Dezember 2024 um 13:52
    Zitat von BenKazubi

    Müssen die Midatickets ausgedruckt werden oder kann man sie auf dem Handy auch vorzeigen?

    Helligkeit ganz nach oben drehen, besonders wenn du Displayschutzfolie drauf hast. Ich bin in Bruneck schon 2x blöd dagestanden und hab alles aufgehalten.

  • HC TWK Innsbruck "Die Haie" Saison 2024/25

    • Lexi87
    • 6. Dezember 2024 um 17:22
    Zitat von slot96

    Der Trainer meint in der TT: „Wir sind nicht so zusammengebaut, wie man es in dieser Liga sein sollte.“

    Diese Erkenntnis gab es hier im Forum schon vor der Saison, war der SM blind oder auf welche Kappe geht der Kader?

    Mich überrascht diese Aussage insofern, als dass endlich mal einer vom Verein die Wahrheit ausspricht. Wir haben das hier im Forum schon vor der Sasion mit jeder Neunkündigung eines Transfers gepredigt. Diese Mannschaft wird letzter. Und das war sonnenklar! Die Frage is lediglich wie lang sich die Vorarlberger noch bitten lassen.

  • EC Red Bull Salzburg CHL Saison 2024/25

    • Lexi87
    • 3. Dezember 2024 um 21:40

    Mal wieder bezeichnend. Auf orf.at ganz oben die Niederlage der Damen Fußballmannschaft während Salzburg mit veritabler Sensation im internationalen Eishockey irgendwo ganz unten im Sportbereich Erwähnung findet… :rolleyes:

  • EC Red Bull Salzburg CHL Saison 2024/25

    • Lexi87
    • 3. Dezember 2024 um 21:35
    Zitat von Hansi79

    Sport+ geht auch in Südtirol.

    Haushaltsabgabe zahlts eh alle brav da unten, oder?

  • HC TWK Innsbruck "Die Haie" Saison 2024/25

    • Lexi87
    • 2. Dezember 2024 um 20:23

    Was sollen sie denn auch machen? Österreicher tauschen? Wen denn? 2-3 Legios tauschen? Bringt genau gar nix. Trainer tauschen? Dann würde man ja sehen, dass er nicht schuld war sondern die Mannschaft einfach nix hergibt. Das würde aufs Management zurückfallen. Im Jänner is dann der Trainer schuld. Perspektivisch. Um nächste Saison dann durchstarten zu können. Eh klar.


    Das is eine totale Sackgasse. Jede Aktion fällt aufs Management zurück. Ich warte jetzt schon seit ein paar Wochen, um zu sehen, was sie machen… Es gibt nämlich keine Lösung.

  • 22. Runde - HC Innsbruck vs.EC KAC, 27.11.2024, 19:15 Uhr

    • Lexi87
    • 27. November 2024 um 21:25
    Zitat von obi

    Seit wann schreit der so in der Halle und seit wann sind die Papp Undinger da?

    Beides seit Ewigkeiten. Unerträglich,

  • Tickets in Bozen

    • Lexi87
    • 23. November 2024 um 14:13

    Ich war letztes Jahr beim ersten Südtiroler Derby in Bozen, das recht deutlich an Bruneck ging. Die Halle war bummvoll und an der Schlange beim Eingang waren Pustrer Dressen mit Boznern bunt gemischt. Bis auf friedliche Kommunikation zwischen den Fans, auch gelb mit rot, hab ich nichts wahrgenommen. Und mit Sicherheit nichts Negatives…

  • HCI vs VSV Fr 22.11.2024 1915 Uhr

    • Lexi87
    • 22. November 2024 um 10:23
    Zitat von starting six

    da es noch keinen Spielethread gibt und es nicht sein kann, dass ein User aus hockeytown einen selbigen eröffnet voila.8o

    Hirano und Co nach der Torlwaine in Asiago gestärkt, werden, und hier glaube spreche ich auch im Sinne des geehrten Signore Cleruzio, die Adler heute rupfen.

    verstärkt wird diese Euphorie durch die Ladiesnight, welche den Haien zusätzliche Energie und Motivation verleihen wird .

    und zum Drüberstreuen wird das Ganze mit einer Tiroler und Villacher Refbesetzung garniert.

    Refs Kikolic/Ofner

    Eishockeyherz was willst du mehr :prost:

    Alles anzeigen

    Schon lange keinen so würdigen Eröffnungsthread im Innsbrucker Bereich mehr gelesen. :thumbup:

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • Lexi87
    • 20. November 2024 um 13:19
    Zitat von Lever

    Und wo genau soll das hinführen? Da hast früher oder später ja keine Österreicher bzw. Italiener mehr im Team.. wer geht sich dann sowas anschauen? Von den Nationalteams, gar nicht zu reden.

    Das sollte man sich bei manchen Sachen einfach nicht fragen… Siehe auch ausländische Medizinstudenten an österreichischen Unis… Oder auch RB Salzburg im Fußball, die soweit ich mitbekommen habe, neulich in der CL ohne Österreicher in der Startelf aufgelaufen sind (man korrigiere bitte meine bescheidenen Fußballkenntnisse)


    Das Thema is aber, soweit ich gelesen habe, schon sehr alt. Bosman hat in 1995 ein Urteil erwirkt, das unter anderem die Legiobeschränkungen im Fußball weitgehend beseitigt hat. Auch in der DEL gab es danach eine Legioflut. Seit diesem Urteil versucht man über freiwillige Commitments der Vereine einen Umweg zu finden. Das scheint auch weitgehend stabil zu sein. Juristisch gedeckt dürfte das aber (zumindest wenn man Artikel von Anwaltskanzleien liest) nicht sein. Ich glaube aber, wenn wir von italienischem Recht sprechen, sollte dieser Punkt zumindest nicht unerwähnt bleiben…

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • Lexi87
    • 20. November 2024 um 13:11
    Zitat von baerli1975

    ok, danke!

    Dann wird hier von einigen was aufgebauscht, worüber die Vereine gut Bescheid wissen und damit umgehen können.

    Smit für mich erledigt, weil dieses hätt ma - warn ma - tat ma - Mimimi eh zu nix führt. :P

    Auslöser war glaube ich ein Artikel in der Krone (?), in dem sich auch Pilloni zu Wort gemeldet hat…

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • Lexi87
    • 20. November 2024 um 12:08
    Zitat von ToniZamboni

    Wenn das eintrifft wird es sowieso schwierig, da alle Europäer dann ja in allen europäischen Ligen nicht mehr ein eventuelles Ausländerkontigend belasten würden. Da würde es dann wohl auch etöiche Österreicher, Slowenen und Ungarn ins Ausland, zum Beispiel nach Deutschland oder in die Schweiz, ziehen.

    Von daher hoffe ich mal, dass es so nicht passiert.

    Ich hoffe inständig, dass das nicht passiert. Was man darf wäre eine Regelung wie zB mindestens 5 Spieler, die im eigenen Verein (oder vergleichbar) ausgebildet wurden, festzulegen. Unabhängig von der Staatszugehörigkeit. EU Bürger bei der Ausübung ihrer Arbeit einzuschränken is jedenfalls nicht zulässig.

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • Lexi87
    • 20. November 2024 um 10:50
    Zitat von Winston_S

    Übrigens hat Roger Bader in einem Interview, auf das Argument der schweizer Eishockey hätte viel mehr Geld, in etwa folgendes gesagt: Zuerst kamen die Erfolge in der Schweiz und dann das große Geld und nicht umgekehrt.

    Das is genau der Punkt, den der ein oder andere nicht verstehen will. Es is doch wie im echten Leben auch. Wenn nicht grad im Lotto gewinnst, musst erstmal was leisten oder richtig machen, bevor das Geld und der Erfolg kommen...

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • Lexi87
    • 20. November 2024 um 10:49
    Zitat von bruneck73

    Was schon so sein würde: falls wirklich die Ausländer in der ICE in den nächsten Jahren fortlaufend reduziert werden, wäre das logisch ein großer Vorteil für Bozen und Asiago (welche ja jetzt schon viele Italos haben). Weil die holen dann halt wahrscheinlich statt den Ausländern noch mehr Italos.... (als Kompensation).

    Bei Bruneck geht man jetzt halt einen anderen Weg (siehe auch Interview Falkensteiner). Ob dieser dann erfolgreich sein wird, wird man sehen

    Allein wegen Absatz 1 glaube ich aber nicht an eine schnelle Reduzierung der Ausländeranzahl.

    War nicht schon mal die Rede davon, dass auf 8 reduziert werden soll mit Start auf 9 diese Saison? Unter den momentanen Voraussetzungen kannst die Liga dann knicken.


    Und mir tuts Leid für die Brunecker. Ich hoffe der Weg wird belohnt und die Italiener werden nicht abgeworben.

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • Lexi87
    • 20. November 2024 um 10:47
    Zitat von ToniZamboni

    Ich kann natürlich nur von mir sprechen, aber ich denke schon dass ein großer Teil der südtiroler / italienischen Fans auch froh darüber wäre, wenn das mit den Italos mal aufhören würde. Vielleicht würde Bozen dann ein paar Jahre nicht mehr um die Meisterschaft mitspielen, aber ganz so einen großen Impact würde es wohl auch nicht haben. Für das allgemeine Niveau des italienischen Eishockeys und der Nationalmannschaft wäre es langfristig wohl eher positiv. Allerdings können wir das nicht ändern. Die Gesetze in Italien sind nun mal so und völlig unabhängig vom Sport.

    Die Liga macht meiner Meinung nach das, was am Vernünftigsten ist: die Regeln der IIHF bezüglich der Nationalmannschaften zu übernehmen. Alle anderen Lösungen sind viel zu kompliziert, da man niemals alle Ausnahmefälle in 4 verschiedenen Ländern fair lösen können wird. Wir Südtiroler / Italiener werden uns halt früher oder später fragen müssen, wie es weitergehen soll. Auf lange sicht will sicher niemand 20 Kanadiern beim spielen zuschauen, geschweige denn einer Nationalmannschaft wie soe China bei der letzten Olympiade hatte.

    Ich gebe Dir bei so ziemlich allem Recht. Allerdings 2 Anmerkungen. IIHF Regeln legen halt nicht geltendes EU Recht lahm. Die selbst auferlegte Legiobegrenzung der Vereine steht (wie in ganz vielen anderen Ligen auch) auf sehr wackligen Beinen. Mit der ersten Klage is alles offen für EU Bürger. Hochkofler hat gedroht, Sache erledigt. Ludin vor 2 Jahren wusste entweder nicht um seine juristischen Möglichkeiten oder wurde beschwichtigt. Aber irgendwann kommt da was.

    Und die zweite Anmerkung is, dass die Zuschauerzahlen ja leider ohnehin sehr mau sind. Ich würde mir definitiv keine Öffnung des Legiosektors wünschen, eher das Gegenteil. Aber so viel kaputt macht man damit auch nicht mehr. Das österreichische Eishockey wäre dann aber endgültig am Ende.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™