1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Spicy Tuna

Beiträge von Spicy Tuna

  • 38. Runde: Pioneers Vorarlberg : Graz 99ers, Dienstag, 09.01.2024, 19.30h

    • Spicy Tuna
    • 9. Januar 2024 um 20:03

    Uff, da fällt mir nichts ein. Katastrophales 1. Drittel, Vogelwild geht's zu in der Vorarlberghalle. Gegen Salzburg so genial gespielt, bisher ist man vieles schuldig geblieben.

    Jetzt muss man ein anderes Gesicht zeigen!!!

  • 38. Runde: Pioneers Vorarlberg : Graz 99ers, Dienstag, 09.01.2024, 19.30h

    • Spicy Tuna
    • 9. Januar 2024 um 11:08

    Heute als Favorit ins Spiel, mal sehen, wie uns die Rolle so steht.

  • 37. Runde: Pioneers Vorarlberg : EC Salzburg, Samstag, 06.01.2024, 19.30h

    • Spicy Tuna
    • 8. Januar 2024 um 17:13
    Zitat von 6800

    Mich wunderts ja eh, dass dieser Begriff erst jetzt kommt. Der Herr wurde ja schon vor längerem in der Halle gesichtet. Was natürlich alles bedeuten kann.

    Vor kurzem auch.

  • 37. Runde: Pioneers Vorarlberg : EC Salzburg, Samstag, 06.01.2024, 19.30h

    • Spicy Tuna
    • 8. Januar 2024 um 15:27
    Zitat von Columbo

    Daran musste ich auch sofort denken :D

    Hat Mondavi auch daran gedacht oder muss er später einkaufen gehen? :prost:

  • 37. Runde: Pioneers Vorarlberg : EC Salzburg, Samstag, 06.01.2024, 19.30h

    • Spicy Tuna
    • 8. Januar 2024 um 14:19
    Zitat von Mondavi

    Ein neuer Hauptsponsor mit ordentlich Saft im Täschle könnte das Blatt etwas wenden

    Hm, da gäbe es eine Firma unweit von Feldkirch entfernt. :saint:

  • Fußball aus aller Welt

    • Spicy Tuna
    • 8. Januar 2024 um 12:08
    Zitat von jamiemasters

    Halbzeit in der Serie A. Vorne Inter und Juventus, beide in der 19. Runde mit mehr als glücklichen Siegen.

    Die Nachspielzeit von Inter war der Hammer und ein wahrer Unterhaltungswert. :veryhappy: Popcorn

  • 38. Runde: Pioneers Vorarlberg : Graz 99ers, Dienstag, 09.01.2024, 19.30h

    • Spicy Tuna
    • 8. Januar 2024 um 11:52

    Morgen kommen die Grazer, die eine ordentliche Watschen zuhause kassiert haben. Für Graz wird es das gewesen sein. Mal sehen, wie sie in Feldkirch auftreten werden. Für die Pioneers weitere wichtige Zähler.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Spicy Tuna
    • 8. Januar 2024 um 10:41
    Zitat von michi75

    So lange er noch in der CH Geld verdienen kann wird er es auch machen. Ich glaube nicht das er noch so stark das er diese Summe in Österreich erhält.

    Darum nehme ich es an. Der wird so lange wie möglich in der Schweiz bleiben, notfalls einen Stock tiefer.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Spicy Tuna
    • 8. Januar 2024 um 10:25

    Wenn´s angenommen nach Österreich ginge, wird er wohl bei Salzburg andocken, wo er auch schon war.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Spicy Tuna
    • 8. Januar 2024 um 07:52
    Zitat von Büssle

    Also ich würde das zuerst mal in die Mannschaftsteile aufgliedern:

    Torhüter:

    Duo Caffi und Madlener: Heuer top und solide, durch den Ausfall von Caffi hatte Madlener mehr Spielzeit bekommen.

    Somit zur letztjährigen Saison kaum ein Unterschied.

    + Felder

    Verteidigung:

    Absolutes Update:

    Clayton Kirichenko, den wollte man, den hat man bekommen und hat sich als derzeit bester Verteidiger im Scoring der Liga entwickelt.

    Leider im ersten Saisonspiel letztes Jahr gegen den KAC verletzt.

    Christian Bull kam im Laufe der letzten Saison, blieb für mich unerwartet in Feldkirch. Grund solide. War aber in der Vorsaison schon ein Update. Jetzt fällt er halt gegenüber Kirichenko nicht mehr so auf ist aber kein Wunder. Für mich ist ein Verteidiger der nicht auffällt ein positives Lob.

    Update:

    Julian Payr gegen Layne Viveiros getauscht. Leider hat auch diese Saison Payr mit der Verletzung aus dem Vorjahr noch zu kämpfen.

    Ich glaube es war Kreuzbandriss. Spielt derzeit nur sporadisch... aber sicher ein Update wenn man bedenkt wie der Viveiros vogelwild beim VSV herumkurvt. (Achtung ,meine persönliche Meinung)

    Ivan Korecky entwickelte sich im Laufe der letzten Saison immer weiter. Letzte Saison für mich die Überraschung. Diese Saison sehr solide und schließt an die Leistung am Ende der letzten Saison an, für die Zukunft denke ich aber, dass er nicht mehr viel Luft nach oben hat.

    Olli Vanttaja war eigentlich schon ein Update hatte aber zu wenige Spiele, nach dem Knock Out von Lebler aus dem Spiel in Linz (hier scheiden sich die Meinungen und meine tut nichts zur Sache da das Resultat eine Verletzung ist) wurde zuerst von Matic Podlipnik ersetzt, dann durch Bobbo Petersson.

    Tobias Reinbacher, letzte Saison kaum mit vielen Einsätzen. Heuer statt Summer viel Eiszeit, der Junge hat sich gut entwickelt.

    Gleich:

    Alexander Pallestrang, Kapitän, aus der Verletzung zurückgekehrt, Wichtig für die Mannschaft wie eh und je. Seine Leistung im Vorjahr zu jetzt grundsolide

    Naja:

    Bobbo Petersson

    Ich denke aber mit Vanttaja wären die Pioneers besser gefahren....

    Aron Summer ist zur Vorsaison geblieben und hat aber nicht mehr so viel Eiszeit, wie letzte Saison. Junger Verteidiger mit viel Potential.
    Ausgebildet bei der VEU, den Weg über die Schweiz ( Rapperswil glaube ich) wieder zurückgefunden. Spielte U20 WM und ist derzeit beim glaube EC Bregenzerwald geparkt. Hatte letzte Saison aber definitiv mehr Einsätze. Der Junge ist aber erst 19 Jahre und entwickelt sich noch.

    Mark Mußbacher, Ausgebildet bei der VEU, den Weg über die Schweiz ( ZSC/GCKL glaube ich) Kann mich nicht erinnern den je auf dem Eis wahrgenommen zu haben. Derzeit beim EC Bregenzerwald geparkt und hatte dort bei 19 Spiele -11. Finde ich nicht gerade ein Prospect Player in Warteposition. Mit 20 eher ein ALPS Spieler mehr nicht... aber wer weiß.

    Letzte Saison: Erne Luca vom Verteidiger zum Aushilfestürmer in der 4 Linie umfunktioniert, Heuer kaum gesehen, bis auf 1-2?? mal auf dem Eis... Spielt beim EC Bregenzerwald.

    Abgänge:

    Steven Birnstil, Karriere Ende. Wurde eigentlich schon alles geschrieben und gesagt. Solider Verteidiger der eigentlich fehlt. aber heuer mehr als kompensiert werden konnte.

    Entäuschung:

    Vorsaison Patrick Stückler... Dauernd verletzt... hatte auch Spiele bei der VEU kam aber fast nie zum Einsatz. Habe ich nicht mehr weiter verfolgt was da aus ihm wurde/wo er spielt.

    Sturm:

    Abgänge:

    Eriksson, Jacome, Jarusek,Sandhu, Heier, Gehringer, Göggel, Kyllönen J, Kyllönen B, Maurer, Tschofen, Tröthan, (Revel, Verletzt nie gespielt)

    Schubert

    (Wer waren die eigentlich nochmal?)

    Absolutes Update:

    Steven Owre, ohne Worte, der Hammer und Glücksgriff und Sniper, wenn der auf dem Eis ist, ist immer was los.

    Guus van Nees, letzte Saison später dazu gekommen, absolut robuster Spieler mit Übersicht, heuer mit Owre die Überraschung

    Daniel Woger, für mich die absolute Überraschung, trotz Verletzung wieder in Fahrt gekommen. Sein dritter Frühling. Freut mich persönlich am meisten.

    Michael + Nick Pastujov: Super Brüderpaar, technisch beide versiert. Feine Klinge. MMn haben voll eingeschlagen.

    Jonas Oden, schnell, technisch anspruchsvoll, leider noch kein Tor geglückt aber kommt noch ( hoffentlich, Chancen waren mehr als genug da)

    Update:

    Oskar Meier, hat gut begonnen, dann nachgelassen. Ist aber im Spielsystem von Dylan Stanley, in der dritten Linie nicht wegzudenken.

    Janick Wernicke, Teils beim EC Bregenzerwald, zuletzt bei den Pioneers, der Junge hat Potential, mal sehen was aus ihm wird.

    Gleich:

    Luca Maver, letzte Saison schon auffällig, zieht aber als solider schneller Legionär konsequent sein Ding durch.

    Im Spielsystem von Stanley kommt er aber besser zur Geltung.

    Julian Metzler, unermüdlicher am rackern, aber andere Rolle als letztes Jahr. Torerfolge würde ich ihm mehr gönnen, hat aber auch nicht so die Übersicht da oft mit dem Kopf durch die Wand will

    Yannik Lebeda, mMn zu gut für die Alps, körperlich zu schwach für die ICEHL. Spielt aber konstant, rackert und stellt sich sehr in den Dienst der Mannschaft. Heuer 2 Tore gegen Linz. Wird immer noch wie auch schon unter Habscheid oft im PK eingesetzt.

    Entäuschung:

    Marcel Zitz, heuer fast nicht auf dem Eis gesehen, Sporadisch die 4 te Linie aufgefüllt, was ist da los? Kenne die Hintergründe nicht.

    Letztes Jahr durchgehend auf dem Eis und hat mir gut gefallen.

    Patrick Spannring, fällt mir zwar schwer ihn unter Enttäuschung zu nennen, wirkt immer langsamer (zu Oden ca. 30kmh unterschied)

    Ist zwar immer noch ein wertvoller Spieler da es an der Einstellung nicht mangelt, aber die Strafenstatistik (Lacroix ablösen ist eine Kunst.)

    und die Rolle die er ausfüllen muss/soll scheinen ihm nicht zu liegen unter Stanley. In der Kabine sicher ein Vorbild für die Jungen ( kann ich mir vorstellen)

    Cedric Lacroix, hier ist alles gesagt im Forum, Kurzzusammenfassung: Guter Spieler der sich vor das Tor stellt. So gut wie jedes Bully gewonnen, aber nicht tragbar was die Strafen angeht. Was in dessen Murmel vorgegangen ist kann wahrscheinlich bis heute keiner beantworten. Stichwort Kopfstöße. Das hat den Pioneers mehr Punkte gekostet als gebracht.

    Das der Überblick wie ich das Spielermaterial zu letzter Saison beurteile

    Zu der Frage von Reininger:

    Der Vergleich Habscheid zu Stanley hinkt.

    Warum?

    a) Stanley ist ein komplett anderer Trainertyp.

    (Habscheid defensiv / Stanley offensives Forechecking.

    b) Habscheid hatte qualitativ anderes (minderes) Spieler-material

    c) Habscheid konnte sich meines Wissens die Spieler nie aussuchen

    MMn ist es daher schwer die Leistungen beider Trainer im Bezug auf die Pioneers vergleichen.

    Ich behaupte jetzt einfach mal: alte gegen neue Schule. Stanley hat sich sicher einiges abgeschaut von Habscheid im taktischen belangen und wusste wo der Hebel anzusetzen ist für die neue Saison (Spielermaterial und Schwachstellen). Dass Habscheid die Pioneers in Richtung Wien verlassen hat, hat sich aber offensichtlich zu einem Glücksfall entwickelt. Habscheid war sicher nicht billig. Das Geld wurde in Spieler wie Owre, die Pastujovs und Oden investiert. Einen Eriksson vermissen die Pioneers trotz anfänglich guter Leistungen in der letzten Saison sicher nicht.

    Stanley hat, wie es aussieht ein verdammt gutes Auge und entwickelt Spieler technisch weiter. Die Feine Klinge wie ich immer sage, ist seine Handschrift. Auch die neuen Co Trainer sind qualitativ eher auf Stanley zugeschnitten.

    Auswärts defensiv spielen ist aber nicht Stanley´s stärke ( siehe Asiago )

    Die Favoriten schlägt man hier und da, gegen die Nachzügler verliert man leichtfertig. Was da noch nicht ist könnte aber werden.

    ich fasse mich heute mal so kurz wie noch nie, es sei mir hoffentlich verziehen. :P

    Ob dir die Antwort was bringt sei dahin gestellt Reininger

    Alles anzeigen

    Stimme ich dir komplett zu. Eine Personalie, die mir heuer sehr schleierhaft vorkommt, ist wie bereits erwähnt Marcel Zitz. Es steht weder mehr im Line-Up, spielt nicht beim Wald und eine Verletzung wurde auch nicht kommuniziert. Was ist mit ihm los? Im Premierenjahr war er recht solide, war auch für das erste PIV-Tor überhaupt verantwortlich. Schade um den Jungen!

  • 37. Runde: Pioneers Vorarlberg : EC Salzburg, Samstag, 06.01.2024, 19.30h

    • Spicy Tuna
    • 5. Januar 2024 um 15:51
    Zitat von Daywalker50

    Wird sicher eine enge Partie mit Tendenz zur OT oder SO...

    Würde ich gerne vorab so unterschreiben. Mir taugt es, dass man als Gegner endlich wahr- und ernstgenommen wird. Das Pendel kann mMn auf beide Seiten ausschlagen, Favorit sind natürlich die Bullen.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2023/24

    • Spicy Tuna
    • 5. Januar 2024 um 10:35
    Zitat von mcguy

    Winkler soll bei 99 im gespräch sein... :huh:

    wenn man nach Feldner den nächsten top eingeborenen nicht halten kann/will, dann wäre das unverzeihlich,

    noch dazu wo mit dem zu befürchtenden abgang von Peeters und vermutlich Ulmer ohnehin drastische kader einbußen bevorstehen

    und die TK reduzierung bevorsteht.

    8|

    Ulmer Karriereende oder hängt er ein letztes in Vorarlberg an?

  • Moser Medical Graz 99ers Saison 2024/2025

    • Spicy Tuna
    • 5. Januar 2024 um 09:12

    Objekt der Begierde laut der Krone Dario Winkler vom HCI.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Spicy Tuna
    • 4. Januar 2024 um 09:27

    Eigentlich unglaublich, der beste Scorer sowie der beste Defender kommen aus Vorarlberg. Da wird es über den Sommer einige Veränderungen geben. :( Aber spricht für die Transferaktivitäten der Pioneers im vergangenen Sommer.

  • 36. Runde: Pioneers Vorarlberg : HC Bozen, Donnerstag, 03.01.2024, 19.30h

    • Spicy Tuna
    • 4. Januar 2024 um 07:58

    Richtig starker Auftritt von allen Beteiligten, hervorheben möchte ich hierbei auch David Madlener. Unglaubliche ruhe ausgestrahlt und wichtige gute Paraden dabei. :prost:

    Die Pioneers eine wahre Wundertüte in dieser Saison: Zuerst solche Partien in IBK und Asiago und dann wieder ein Feuerwerk gegen Bozen, Linz. Jetzt kommen die Bullen!

  • 36. Runde: Pioneers Vorarlberg : HC Bozen, Donnerstag, 03.01.2024, 19.30h

    • Spicy Tuna
    • 3. Januar 2024 um 19:46

    Schnellstart der Pioneers.

  • 36. Runde: Pioneers Vorarlberg : HC Bozen, Donnerstag, 03.01.2024, 19.30h

    • Spicy Tuna
    • 3. Januar 2024 um 08:16
    Zitat von VincenteCleruzio

    Wird mit einer Partie gerechnet, die bis Donnerstag Früh dauert?

    Vielleicht, vielleicht auch nicht. who knows?

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2023-2024

    • Spicy Tuna
    • 2. Januar 2024 um 12:50
    Zitat von Martin29

    Wer spielt überhaupt mit österreichischen Goalies regelmäßig?

    Madlener bei den Pioneers; AUS, oder?

    100 Punkte. :prost:

  • Hc Pustertal Mannschaft 2023/24

    • Spicy Tuna
    • 2. Januar 2024 um 12:15

    Da habt ihr euch umsonst aufgeregt. Jetzt geht der Trainer von selbst (aus rein familiären Gründen wohlbemerkt!).

  • 38. Runde: Pioneers Vorarlberg : Graz 99ers, Dienstag, 09.01.2024, 19.30h

    • Spicy Tuna
    • 2. Januar 2024 um 12:13

    Nachdem die direkten Duelle alles andere als für die Pioneers sprechen, sollte in diesem Spiel wirklich die Gunst genützt und die Grazer mit 0 Punkten nach Hause geschickt werden, wenn man im Pre-Playoff dabei sein will. Da gibt es einfach keine Ausreden mehr! Asiago sollte Warnung genug sein!

    Graz99ers zum Abschluss des Home-Triple

    Mit den Graz99ers gastiert das derzeitige Tabellenschlusslicht zum Abschluss des Heim-Triples in einer Woche in der Vorarlberghalle. Aus den letzten vier Partien haben die Steirer vier Punkte mitgenommen. In den letzten beiden Matches zeigten die Grazer aufsteigende Form. Mit einem 4:1 Auswärtssieg in Linz und einer knappen 1:2 Heimniederlage gegen Meister Salzburg haben die Grazer gezeigt das sie ein starker Gegner sind. Für die Pioneers Vorarlberg ist es ein wichtiges Spiel, gegen einen direkten Konkurrenten um einen Pre Play Off Platz. Zwar hat man mit 14 Punkten derzeit einen Respektabstand zu den Steirern, aber gerade im direkten Duell ist ein Punktgewinn umso wichtiger. Im direkten Duell stehen für die Pioneers ein Auswärtssieg und eine Heimniederlage nach Overtime zu Buche. Damals hatte man sich allerdings mit einem Treffer von Steven Owre, erst 5 Sekunden vor dem Ablauf der regulären Spielzeit einen Punkt gesichert.

    BEMER Pioneers Vorarlberg – Moser Medical Graz99ers

    Dienstag, 09. Jänner, 19:30 Uhr, Vorarlberghalle, Feldkirch

  • 37. Runde: Pioneers Vorarlberg : EC Salzburg, Samstag, 06.01.2024, 19.30h

    • Spicy Tuna
    • 2. Januar 2024 um 12:10

    Am Drei-Königs-Tag sind die Bullen zu Gast. Nach einer schwächeren Phase haben die Salzburger erst kürzlich die beste Saisonleistung (O-Ton: Raffl) gegen den HCB gezeigt. Bisher hatten wir nichts zu bestellen gegen den Meister, wird ein schwieriges Heimspiel werden.

    Amtierender Meister zu Gast in Feldkirch

    Am Samstag empfangen die Pioneers den amtierenden Meister EC Red Bull Salzburg, und damit den nächsten Hochkaräter der Liga, in Feldkirch. Von den letzten vier Partien gewannen die Bullen die letzten drei in Folge, taten sich aber gerade gegen die direkten Konkurrenten der Pioneers um einen Pre Play Off Platz ungewöhnlich schwer. Die bisherigen Begegnungen mit den Salzburgern endeten mit deutlichen Siegen für die Mozartstädter. Jeweils fing man sich ein halbes Dutzend Gegentreffer. Mit einer konzertierten Defensiv Leistung ist für die Hausherren aber alles möglich. Punkte gegen den Tabellendritten wären ein großer Erfolg. Zuletzt haben sich die Vorarlberger aber in der Underdog Rolle gegen Top Teams immer wohlgefühlt.

    BEMER Pioneers Vorarlberg – EC Red Bull Salzburg

    Samstag, 06. Jänner, 19:30 Uhr, Vorarlberghalle, Feldkirch

  • 36. Runde: Pioneers Vorarlberg : HC Bozen, Donnerstag, 03.01.2024, 19.30h

    • Spicy Tuna
    • 2. Januar 2024 um 12:07

    Die wieder erstarkten Bozener kommen. Gegenüber dem 1. Heimtreffen völlig andere Vorzeichen, wobei das damalige Spiel schon ein Spektakel der besonderen Art war. :)   Popcorn

    HCB Südtirol ist erster Heimgegner im Neuen Jahr

    Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen aus den letzten vier Partien im Gepäck kommen die Füchse aus Bozen in die Vorarlberghalle. Nach mäßigem Saisonstart haben sich die Südtiroler unter die Top 6 vorgearbeitet und sind eine heiße Aktie, wenn es um eine direkte Play Off Qualifizierung geht. Mit 16 Siegen in regulärer Spielzeit und 4 weiteren nach Überzeit kommt ein ganz schwerer Brocken auf die Pioneers zu. In den bisherigen zwei Aufeinandertreffen in der heurigen Saison hatte jeweils das Heimteam das bessere Ende für sich. Gegen Bozen ist eine gute Scoring Effizienz gefragt, da sie über eine der besten Defensive der Liga verfügen. Aber auch im Angriff haben die Südtiroler viel Qualität zu bieten. Es werden wohl wieder Kleinigkeiten entscheidend sein. Eine tolle Heimkulisse wie zuletzt gegen Linz könnte ein entscheidender Faktor sein.

    BEMER Pioneers Vorarlberg – HCB Südtirol Alperia
    Mittwoch, 03. Jänner, 19:30 Uhr, Vorarlberghalle, Feldkirch 

  • Pioneers Vorarlberg

    • Spicy Tuna
    • 2. Januar 2024 um 07:34
    Zitat von Hockey2411

    Genau zur richtigen Zeit ein Leistungseinbruch. Jetzt warten 2 ganz wichtige Spiele für das Preplayoff. Was war den da in Asiago wieder einmal mit den Pioneers los?

    Wenn sie gewinnen hört man von dir nichts, wenn sie verlieren bist gleich da. Troll?

    Ende Dezember/Anfang Januar zwei Niederlagen und davor hat man in fünf Spielen in Serie gepunktet und du schreibst von Leistungseinbruch. Was willst du überhaupt außer provozieren?

  • 34. Runde: HC Innsbruck "die Haie" : Pioneers Vorarlberg, Samstag, 30.12.2023, 17.30h

    • Spicy Tuna
    • 30. Dezember 2023 um 18:55

    Heute läuft nix zusammen.

  • 34. Runde: HC Innsbruck "die Haie" : Pioneers Vorarlberg, Samstag, 30.12.2023, 17.30h

    • Spicy Tuna
    • 29. Dezember 2023 um 12:16
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ja, damit kann der HCI wahrlich nicht aufwarten mit seinen 3 Siegen in den letzten 5 Spielen, davon alle 3 auswärts gewonnen in Soizburg, im Pustertal und in Linz.

    Die Pioniere haben genau 1 Auswärtsspiel gewonnen, das im Pustertal, alle anderen der 5 letzten Spiele waren Heimspiele.

    Vor dieser "imposanten Bilanz"periode haben die Pioniere ganze 3 (in Worten DREI) Auswärtssiege gelandet:

    november 4th gegen Fehervar

    october 1st gegen Graz

    september 29th gegen Ljubljana

    Die "imposante Auswärtsbilanz" (4 Siege insgesamt) der Pioniere in der heurigen Saison schaut also so aus: Pro Monat ein Auswärtssieg.

    Gut für die Haie morgen: Die Pioniere haben ihr Monatskontingent an Auswärtssiegen bereits am 26. Dezember im Pustertal verbraucht.

    Alles anzeigen

    Dann wird's höchste Zeit, dass das Kontingent an Auswärtssiegen drastisch erhöht wird. Gleich morgen damit beginnen. Danke für die Auflistung - sollte Motivation genug sein! :prost:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™