1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Portano

Beiträge von Portano

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 25. November 2023 um 09:16

    Wraneschitz gestern gegenVSV:

    Man darf weder das Shutout gegen Salzburg noch die 4 Tore gestern im 1. Drittel überbewerten. 2 mal solide Leistung und man hat gesehen was er kann. Technisch nichts auszusetzen.

    So ein unnötiger Ausflug wie zum 5:0 passiert aber nur, wenn dir die nötige Erfahrung aus vielen Spielen fehlt. Er hat da die Situation komplett falsch eingeschätzt und damit möglicherweise das Spiel entschieden. Solche Ausflüge hab ich das letzte Mal in der U16 gesehen. Diese Skills, und das ist wirklich der Unterschied zu den Einsergoalies in der ICE, kannst aber als 2er in der Ice nicht lernen, die musst du bereits mitbringen.

    Und genau das hat auch Bader über Vorauer gesagt. In entscheidenden Situationen fehlt die Erfahrung das Richtige zu tun.

    D. h., und ich sags immer wieder, vor der ICE Spiele, Spiele, Spiele als 1. und Verantwortungsträger, fast egal in welcher Liga.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 22. November 2023 um 13:43

    Ist schon beeindruckend - Durchschnitt 93,9%

    Spiele gegen östereichische Teams (Statistik Österreichische Meisterschaft)

    19193-pasted-from-clipboard-png

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Portano
    • 22. November 2023 um 11:28

    Ziemlich beeindruckend

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Portano
    • 22. November 2023 um 10:32

    Ist auch interessant: Goaliestatistik Österreichische Clubs intern

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 157,88 kB
      • 1.547 × 790
  • AlpsHL Saison 23/24

    • Portano
    • 21. November 2023 um 10:59
    Zitat von Waeldar

    für den wald wird es noch ziemlich eng. haben noch zell am see, kitzbühel und lustenau vor sich. drei Punkte vor Linz aber auch zwei spiele mehr

    Die besten 4 spielen Semifinale und Finale

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Portano
    • 21. November 2023 um 10:58
    Zitat von WiPe

    wann wird die gespielt?

    Finale ist im Februarbreak Nationalteam

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Portano
    • 21. November 2023 um 10:04

    Österreichische Meisterschaft: Wird wohl eine Wiederholung der letzjährigen Duelle werden

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 21. November 2023 um 09:24
    Zitat von philromano

    die deutschen haben vor 15 jahren neidisch in die schweiz geschaut, weil dort goalies am fliessband ausgebildet wurden. die förderlizenzregelung war ein puzzlestück um genügend jungen torhütern spielpraxis zu verschaffen und somit die entwicklung zu fördern.

    mit unserer leihregelung kann man es nicht 1:1 vergleichen. es gibt zb keine verpflichtung für die klubs spieler zu fördern, beruht also auf goodwill. auch das switchen zwischen den teams ist dort besser und einfacher geregelt. die jungen bekommen bei entsprechender qualität in den ligen unter der del spielpraxis und verantwortung und haben dann auch oben bessere karten weil sie im rhythmus sind und somit jederzeit auch in der stärkeren liga performen können. es gibt zig beispiele die sich über diesen weg bis ins nationalteam gespielt haben.

    wenn ich mir zb zimmermann ansehe. der hätte bei einer entsprechenden regelung wohl schon einen spot in einem icehl team erreicht, möglicherweise wäre er sogar schon einser und wäre mehr gefordert. nichts gegen die alps, aber das niveau ist eben nicht sehr hoch für eine a-gruppen nation.

    Zimmermann ist ein eigenes Kapitel. Wenn man ihm in Wien nicht Wraneschitz vor die Nase gesetzt hätte und er dadurch ein ganzes Jahr kein einziges Spiel bekommen hat, wäre er sicher schon in der ICE etabliert. Aber den Caps tut es ohnehin schon leid, dass sie ihn gefeuert haben.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 20. November 2023 um 16:25
    Zitat von Spezz93

    Darf ich da mal kurz einhaken und fragen ob du regelmäßig zu irgendeinem ICEHL Klub pilgerst und dir die Partien dort anschaust? Versteh mich nicht falsch, aber ich glaub nicht, dass ich alleine mit der Meinung da stehe, dass ich zwar gerne hätte, dass junge österreichische Goalies mehr Chancen bekommen, aber am Ende gehts mir um den Erfolg den mein Verein hat. Wenn mit einem Ösi Goalie im Tor dann umso besser, ich würd mich sogar freun wenn Schmidt es bspw. letztes Jahr geschafft hätte seine Chancen so gut zu nutzen, dass er einen Lamo aussticht, das hat er davor sogar beim ein oder anderen Legio Goalie über einen kurzen Zeitraum geschafft. Nur ganz ehrlich, ich blattel nicht 600 Euro hin um mir Jugend forscht anzuschauen, damit dann halt in 3 Jahren, 3 Goalies beim Natiteam hast, die versuchen den Abstieg gegen GB zu verhindern. Eishockey ist noch immer ein Leistungssport und das heißt für mich auch, daß man seine (wenigen) Chancen auf sich Aufmerksam zu machen so gut wie möglich nutzt, die Spieler (um nicht nur bei Goalies zu bleiben), die das schaffen, werden in der Zwischenzeit meiner Meinung nach eh recht schnell weiter gefördert, grad in Wien, Linz oder Klagenfurt...

    Btw: Das Divis Interview ist das beste und ehrlichste, was ich seit Jahren von einem Profi gehört habe. Endlich mal biserl weg von diesem Einheitsbrei, wie super unsere ganzen Spieler nicht alle sind und werden würden, aber wie böse die Welt nicht zu Ihnen ist. Grad der Part mit Vorrauer ist perfekt getroffen meiner Meinung nach, ich hab zwar jetzt nicht soviele Spiele gesehen, aber um ehrlich zu sein, glaub ich mit Engstrand hätten wir das Derby in Villach wohl verloren...

    Entweder hab ich ein Problem sinnerfassend zu schreiben oder du eines beim lesen.

    Ich dachte zum Ausdruck gebracht zu haben, dass junge Törhüter wie ein Schmidt, Wraneschitz, ...noch nichts in der ICE verloren haben, solange sie nicht die komplette Ausstattung dafür erworben haben. Und da gehört einmal insbesondere bei einem Goalie mehr dazu als die Technik (Siehe meine Erläuterungen).

    Bin also völlig bei dir, dass du sowas in der ICE für dein Geld nicht sehen willst.

    Aber das ist genau das was passiert. Da wird einer hinaufgejubelt frisch aus der U20 und dann sind alle enttäuscht, dass er nicht performt.

    Also, alle jungen ab in die ALPS oder ähnliches und sich dort beweisen. Sonst wird das nichts.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 20. November 2023 um 13:20
    Zitat von philromano

    blödsinn ?

    bist du nicht der meinung, dass gerade die deutschen hier sehr gute erfahrungen mit der förderlizenzregelung gemacht haben?

    Entschuldige meine unfreundliche RM.

    Das System in Deutschland enspricht ja im Wesentlichen unserer Verleih-Regelung und die bringt den Goalies in der Situation gar nichts.

    Mir geht es darum, dass junge Goalies die Gelegenheit bekommen zusätzlich zu den technischen Fahigkeiten (die haben eh viele) die notwendigen Assets zu erlangen. Vom Zuschauen ist noch keiner besser geworden.

    Mentale Stärke, und die ist genau so wichtig wie das technische Können, erwirbst du nur, wenn du mit der Mannschaft als Hauptverantwortlicher im Tor die ganze Saison mit Höhen und Tiefen erlebst und so manchenes Eiergoal wegstecken musst.

    So lange man diese Lücke nicht schliesst, werden wir das Problem im Nationalteam nicht lösen.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 20. November 2023 um 11:05
    Zitat von philromano

    deine aufgezählten punkte schreien ja förmlich nach einer goalie-förderlizenzregelung marke del. das wäre im sinne der lösung "goalieproblematik" ein grosser, erster schritt um die jungen in den profispielbetrieb zu bringen.

    Was schreibt du da für einen Blödsinn??

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 20. November 2023 um 10:21
    Zitat von WiPe

    Welches goalieranking hatte den caffi in der Alps? Schlägt sich ja nicht so schlecht in der ICE.

    Aber als Manager der einen 1er goalie verpflichten muss tut's dir halt auch schwer einen 11t gereizten aus der Alps zu verpflichten (nur weil er österreichischer ist)

    Und da hättest mit Zimmermann von Zell zb noch andere zur Auswahl die im Ranking wesentlich besser stehen

    Ich glaub eh, dass Zimmermann heuer noch eine Chance bekommt sich zumindest in einem Nationalteamtraingslager zu präsentieren. War ja zuletzt schon auf der Abrufliste im Nationalteam für den Deutschland Cup.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 20. November 2023 um 10:02

    Ali Schmidt, mittlerweile an 11. Stelle im Gaolieranking, merkt jetzt am eigenen Leibe, dass es wirkllich nicht einfach ist in der Alps eine gscheite Fangquote (hab ich schon öfter ausführlich begründet) zu erreichen. Die Leistungen, soweit ich das gesehen habe, sind aber durchaus ansprechend.

    Jedenfalls lernt er

    1. Verantwortung als 1. Goalie
    2. Frustbewältigung und Motivation
    3. Ausdauer: Spielt fast alle Spiele

    = Erfahrung als Mindestanforderung für die ICE

    Jedenfalls wird ihm dieses Jahr dezidiert mehr bringen, als die ganzen Jahre Bankerl warmhalten beim VSV. Es wird jedoch nicht so leicht sein wieder in die ICE zu kommen, weil die Leistungen in der ALPS leider so gering geschätzt werden.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 15. November 2023 um 14:29
    Zitat von orli

    Von Tobias Waidhofer

    Montag, 13.11.2023, 18:57

    Mit 13 Jahren spielt Eishockey-Torhüter Lucas Fritz bei der U15 von Lukko Rauma. Und damit dem Gegner der Haie in der Königsklasse.

    Kössen, Rauma – Ein kurzes Grinsen konnte sich Christian Fritz natürlich nicht verkneifen, als klar war, dass der HC Innsbruck im Achtelfinale der Eishockey-Champions-League ausgerechnet auf Lukko Rauma treffen wird. Und damit auf jenes finnische Team, bei dem Sohnemann Lucas (13 Jahre) in der U15 zwischen den Pfosten steht.

    Aber wie kommt es überhaupt dazu, dass ein 13-jähriger Kössener seinen Eishockey-Traum im hohen finnischen Norden lebt? „Begonnen hat alles in Innsbruck“, erzählt Papa Christian. Dort legte (Tormann-)Trainer Mario Angerer den Grundstein. Nach dem Wechsel zu den Starbulls Rosenheim begannen mit zwölf die internationalen Spiele (u. a. auch das in der Szene legendäre Pee-Wee Tournament in Quebec). „Es hat sich schnell gezeigt, dass Lucas für sein Alter sehr talentiert ist.“ Österreichs ehemaliger Team-Goalie Bernd Brückler vermittelte dem Eishockey-Juwel in der Folge ein Trainingslager in Finnland. Und die Angebote schneiten schnell ins Hause Fritz. Nach einer ersten Saison in Helsinki folgte der Wechsel zu Rauma, wo der Tiroler in der U15 eine sportliche Heimat gefunden hat.

    [Blockierte Grafik: https://images-tt-com.nmo.at/v2/assets.tt.com/im-content/images/d92e8af4-1744-5372-8ad1-b6e633b460db?p=eyJyZXNpemUiOnsid2lkdGgiOjg1OCwiaGVpZ2h0IjpudWxsLCJmaXQiOiJjb250YWluIn19]Bei einem Nachwuchsturnier in Innsbruck - er wurde zum besten Torhüter gekürt - traf Lucas Fritz auch auf Ex-Haie-Goalie Rene Swette. © privat

    Bei der Familie Fritz wird der Eishockey-Traum kollektiv gelebt. „Wir haben uns eine Wohnung in Rauma genommen. Ein Familien-Teil ist immer bei Lukas“, erzählt Papa Christian. Und so pendelt auch Mama Samantha – einst Schwimmerin und Netball-Spielerin in Australien – zwischen Tirol und Finnland. Ein Vorteil für den Youngster ist auch, dass er dank der australischen Mama zweisprachig aufgewachsen ist – und Englisch so gar kein Problem darstellt. Die schulischen Verpflichtungen werden online erledigt. Finanziell schlage sich eine Saison in Finnland mit „20.000 bis 25.000 Euro“ nieder.

    Kein familiärer Druck

    Doch familiären Druck gebe es keinen. „Wenn Lucas morgen zu mir sagt: ‚Papa, ich mag nicht mehr‘, dann kündigen wir alles und fahren heim.“ Auch der zweite Sohnemann Casey (10 Jahre) steht längst in Rosenheim auf der Eisfläche – allerdings als Spieler. „Das passt gut, auch körperlich. Lucas ist ein sehr ruhiger Typ und damit gut fürs Tor geeignet. Sein Bruder ist das genaue Gegenteil.“

    Lucas – die Familie leitet eine Skischule – war übrigens einst auch ein talentierter Skifahrer. Mit elf gab er aber der Eisfläche den Vorzug. „Das habe ich natürlich gehofft“, lacht Papa Christian, einst selbst Keeper beim EC Kitzbühel.

    Apropos Haie: Nach dem Champions-League-Hinspiel morgen in der Tiwag Arena folgt eine Woche später (22. November) das Rückspiel in Rauma. Und das Hotel, in dem die Haie dann wohnen werden, liegt genau gegenüber der Wohnung der Familie Fritz: „Leider sind wir da gerade in Tirol.“ Denn auch ein international geprägtes Eishockey-Juwel schätzt den Heimaturlaub.

    Alles anzeigen

    Ich wünsche dem jungen Mann natürlich das Allerbeste, aber ich finde Spieler in diesem Alter so hervorzuheben und Bezeichnungen wie "Eishockey-Juwel" zu verwenden ziemlich deplaziert.

    Ich erinnere mich da an den seinerzeitigen Wunderwuzzi Maxi Haselbacher oder an Thomas Schubert, der über die Homepage "Diary of an Austrian Youth Hockey Goalie" vermarktet wurde. Beide sind mittlerweile in der Versenkung verschwunden.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 6. November 2023 um 13:12

    Aktueller Stand der Österreich-Goaliestatistik ICE und ALPS. Möge sich jeder seinen Reim draus machen.

    Die Ice-Statistik ist zweigeteilt in Golies < und > 10 Spiele



  • 19 Runde Vienna Capitals vs Pioneers Voralberg 03.11.2023 19:15

    • Portano
    • 4. November 2023 um 11:22
    Zitat von utility73

    Forza OT Sieg!

    Forza Widhalm!

    Herzliche Gratulation an Widhalm, ist ihm total zu vergönnen. Hab mir schon gedacht der versumpert heuer im Railjet zwischen Wien und Zell am See.

    Ist nur interessant, dass in Zell, wo Widhalm bis dato gar nicht zum Einsatz gekommen ist, einer gerade die Goaliestatistik aufmischt, den die CAPS vor 3 Jahren hinauskomplimentiert haben. Der würde jetzt in der Situation wahrscheinlich eine noch größere Unterstützung sein.

  • 17. Runde Vienna Capitals vs HC Bozen Sonntag 29.10.2023 17:30

    • Portano
    • 30. Oktober 2023 um 17:45

    Steen mit 90% bei der Defence is auch eine Leistung

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2023/24

    • Portano
    • 27. Oktober 2023 um 18:50

    Jetzt fällt dem Kalla die eigene Personalpolitik auf den Kopf. Ich kenne einige Beispiele bei denen er sogar auf der Höchstsumme von 30.000 als Ablöse bestanden hat. Ich verspüre eine gewisse Genugtuung. Die Stellungnahme von Salzburg sagt eh alles. Die Caps verhindern eine Lockerung dieser Regel seit vielen Jahren. Da darfst dich nicht wundern, dass Salzburg so reagiert.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 24. Oktober 2023 um 11:34

    Deutschland Cup:

    Goalies:

    Kickert, Madlener, Müller

    Vorauer, Wraneschitz, Zimmermann auf Abruf

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2023/24

    • Portano
    • 23. Oktober 2023 um 13:30
    Zitat von utility73

    Es läuft vorn und hinten nichts zsamm.
    Aber Steen fällt halt auch individuell betrachtet auf.

    Der Wraneschitz machte in seinen Cameos doch einen deutlich besseren Eindruck, und da hat ja auch keine anderen Mannschaf mit ihm gespielt.

    Und der Goalie ist naturgemäß nunmal auch die Position wo man, wenns um einen Tausch bei einer einzigen Position geht, das relative meiste rausholen kann.

    Spiele Wraneschitz:

    Gegen KAC: Eingewechselt nachdem das Spiel entschieden war

    Gegen ASH: Trefferarmes Spiel gegen eine ebenfalls schwache Mannschaft, lediglich 22 Schüsse auf Tor

    Gegen HCB: auch nur 87,9% Fangquote

    Wo erkennst du da den deutlich besseren Eindruck? Du siehst etwas was ich nicht seh!!

    Nichts gegen Wraneschitz, aber in der Phase der Mannschaft derzeit kannst als Goalie nicht gut sein.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2023/24

    • Portano
    • 23. Oktober 2023 um 12:38
    Zitat von Wodde77

    War klar.

    Man muss aber fairerweise sagen, dass ohne einen richtigen Einsergoalie und ein paar neue Imports auch ein anderer Trainer da nicht viel reißen wird.

    Ich find's schon sehr seltsam, dass jetzt auf den Steen hingehaut wird. Bei dem offenen Scheunentor in der Abwehr schaut jeder Goalie schlecht aus.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 20. Oktober 2023 um 11:38
    Zitat von Wodde77

    Ist er auch nicht.

    Bitte was soll diese blödsinnige Diskussion??

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 20. Oktober 2023 um 11:16
    Zitat von Spezz93

    Ich verlege die Diskussion mal hier hin. Gut dann war Swette halt irgendwann mal gut, wirklich gebracht hats ihm auch Nix, weil danach gings doch recht schnell wieder bergab und wie so oft, auf die Backup Position. Warum nicht den Verein verlassen, als der KAC ihm einen Legio vor die Nase gesetzt hat? Wohl keine Ambitionen dazu gehabt?

    Starkbaum hatte aber keinesfalls eine andere Chance als sie ein Schmidt hatte. Von den Spielen her, hatte Schmidt bis 21 jedenfalls die Nase vorne. Der große Unterschied ist auch hier wieder die Einstellung, Starkbaum hat seine Chance genutzt und was daraus gemacht. Swette scheinbar auch einmal, der konnte das halt nicht auf diesem Niveau halten. Das schaut bei anderen Goalies halt schon etwas anders aus und da sind wir wieder beim Thema Ehrgeiz. Schmidt nehm ich da jetzt mal raus, der Schritt den der Bursche gemacht hat, taugt mir enorm, lieber Alps 1er als ICE Backup, ich drück ihm die Daumen, dass es aufgeht. Beim Rest? Kickert Angebote aus Villach und Wien für den Einserposten ausgeschlagen, Madlener Angebote aus Dornbirn ausgeschlagen um beim KAC Backup zu bleiben, Herzog Angebot aus Villach ausgeschlagen um nach Salzburg zu gehen. Absolut verständlich, das zu machen, Erfolg, Geld, Familie, da kanns genügend Gründe geben, ich glaub allerdings, dass der Starkbaum, grad in seiner Prime, immer dorthin gegangen wäre wo er am meisten gespielt hätte, ob in Österreich oder sonst wo...

    Deswegen werd ich bei dem Thema auch immer so etwas grantig, weil es ist nicht nur das fehlende Vertrauen, sondern teilweise halt einfach das Talent oder die Trainingseinstellung und solange sich alle Goalies einreden, sie kriegen eh keine Chance, wir das nicht besser werden. Wenn die Chance da ist musst sie nutzen, Vorauer macht das derzeit eh ganz gut, obs für einen 1er reicht, wird man sehen. Ich hoffe halt, er machts anders als seine Vorgänger und sobald sich irgendwo eine Chance auftut als 1er oder 50/50 zu spielen soll er gehen, oder halt bleiben, sofern der KAC ihm das jemals anbietet...

    Zum Thema "Chance nutzen" und Talent geb ich dir recht. Aber betreffend Trainingseinstellung geh ich schon davon aus, dass sich da alle reinhaun. Da würd ich niemandem Faulheit unterstellen.

    Ich glaub nur einfach, dass der Weg von der U20 direkt zum Backup in der ICE der falsche ist. Den hat ja in den letzten Jahren keiner genutzt und das kann nicht nur am Talent und der Einstellung liegen.

    Den "Umweg" geht Schmidt ja jetzt gezwungener Weise und das wird ihm ganz sicher mehr bringen als die Jahre davor als Backup beim VSV. Und er sieht jetzt auch, dass die ALPS kein Honiglecken ist. Vorauer hat sich im Farmteam da auch viel Routine erarbeitet.

    Anderes Beispiel Wraneschitz. Wenn der anstatt seiner Auslandsaufenthalte die Zeit im Caps-Farmteam (oder einem anderen) genutzt hätte, wäre er auch schon weiter.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 20. Oktober 2023 um 09:33

    Aktuelle Gaoliestatistik Alps - ohne Kommentar (Wird eh einigen recht sein)

  • Vienna Capitals Saison 23/24

    • Portano
    • 17. Oktober 2023 um 10:12
    Zitat von philromano

    also wenn wir die defense der letzten spiele hernehmen dann darf man schon der meinung sein, dass heinrich, warg und ein neuer defender wohl schon eine verbesserung bringen würden. vorallem gegenüber leuten wie pallierer oder piff, die einfach keinen anspruch haben können in den top 6.

    Genau das habe ich gemeint - mit Betonung auf "VIEL" besser

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™