1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Portano

Beiträge von Portano

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 16. Mai 2025 um 13:33
    Zitat von Klaro

    Hast eine Naheverhältnis zum Max oder bist gar sein Agent? :/

    Ich sehe mich als Fürsprecher der österreichischen Goalies, weil mir das dauernde negative Gerede af die Neven geht.

    Agent: Ich glaube, dass den Agenten die Diskussionen in diesem Forum am A... vorbeigehen

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 16. Mai 2025 um 13:21
    Zitat von philromano

    es ist eine kombi aus einigen punkten.

    neben ausbildung, training und charakterlicher eigenung stellt auch

    die fehlende spielpraxis als 2er in der icehl ist ein grosses problem dar. mir würde daher eine förderlizenzregelung wie in der del vorschweben. die deutschen haben da sehr gute erfolge erzielt und jede menge starker goalies entwickelt.

    denkst du nicht, dass zb gerade zimmermann enorm von soetwas profitiert hätte und evt schon einser in der icehl wäre.

    Du hast natürlich recht, ist immer alles eine Kombi.

    Förderlizenzregelung, gute Idde, aber dafür bräuchte es jemanden, der das umsetzt. Und da gibt es überhaupt kein Anbitionen.

    Zimmermann hätte das aber nicht geholfen, der wurde ja bei den Caps wegen seiner Miniskusverletzung aussortiert und der hat sich ohne irgendwelche Regelung oder Unterstützung zurückgekämpft.

    Mir imponiert aber die Einstellung die aus der Aussage von der Veröffentlichung von GAP hervorgeht:

    Er hätte dort bleiben können in Zell oder Torwart Nummer 2 in der Eisliga werden können, was ihm einen besseren Lohn gesichert hätte. Aber Max hat eine andere Wahl getroffen: Er will spielen, weiter wachsen und weiter wachsen.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 16. Mai 2025 um 12:46
    Zitat von Spezz93

    Bei Kickert ja. bei Vorrauer muss man die Kirche im Dorf lassen, der kriegt solche Leistungen derzeit ja nicht am laufenden Band hin. Da hast bei 10 Partien, 5 gute und dann 5 mit +/-86%, wie willst mit so jemanden als 1er die Erwartungen in Klagenfurt erfüllen. Wenns in eine gute Richtung geht, dann kann er mal Teil einer 50/50 Lösung sein, aber viel mehr wird das nicht werden sorry.

    Da spricht der nächste Suderer

    Der tolle hoch gehuldigte Dahm: SV% 90,9

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 16. Mai 2025 um 12:42

    Zimmermann ist in Frankreich gelandet:

    LesRapacesdeGap

    Österreichs junger Torwart Max Zimmermann unterschreibt bei den Raptoren! [Blockierte Grafik: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/te/1/16/1f985.png]

    93,5% Stopps in der Regular Season und Meister mit seinem Team letzte Saison, Max war einer der besten Torhüter der Alps HL!

    Willkommen bei den Raptoren, Max! [Blockierte Grafik: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t6c/1/16/1f4aa.png]

    Luciano Basile gibt uns seine Gefühle für diese Rekrutierung.

    :

    “Max Zimmermann, ein ehrgeiziger Torwart für unser Team.

    Max ist 25 Jahre alt, noch jung für einen Torwart. In diesem Alter beginnt man oft, sein wahres Niveau zu erreichen. Da wir jetzt einen Torwarttrainer haben, wollten wir ein Profil mit Potenzial, jemanden, mit dem wir wirklich täglich arbeiten können.

    Max kommt aus drei sehr guten Saisons in der Alps League, wo er einer der besten war. Letztes Jahr war er mit Zell am See Meister. Er hätte dort bleiben können oder Torwart Nummer 2 in der Eisliga werden können, was ihm einen besseren Lohn gesichert hätte. Aber Max hat eine andere Wahl getroffen: Er will spielen, weiter wachsen und weiter wachsen.

    Das hat ihn dazu veranlasst, Gap zu wählen. Und unser Torwarttrainer Jeff Battah wollte auch wirklich mit ihm arbeiten. Es ist sogar seine erste Wahl für die Einstellung.

    Max ist ein Torwart mit einer guten Vorlage, sehr agil auf seinen Schlittschuhen, schnell, um sich dem Schuss entgegenzustellen. Er hat echte Eigenschaften, und man kann es kaum erwarten, ihn bei der Arbeit zu sehen. »

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 16. Mai 2025 um 12:33

    An alle notorischen Nörgler und Schlechtredner der österreichischen Goalies:

    Wer jetzt noch immer nicht verstanden hat, dass die sogenannte österreichische Goalie-Krise nicht an den Goalies selbst, sondern am Umgang mit ihnen in den Vereinen der ICE, den Medien und Foren und dem Nationalteam liegt, dem ist nicht mehr zu helfen.

    Das was die Jungs heuer in der ICE gezeigt haben, kann niemand mehr ignorieren und man stelle sich vor wie die Performance wäre, wenn sie öfter zum Einsatz kämen.

    Und die Leistungen bei der WM bestätigen nunmehr fulminant meine schon immer währende Kritik des Schlechtredens, insbesondere auch hier im Forum.

    Zu wünschen wäre nur ein selbstbewussteres Auftreten unserer österreichischen 2-er Goalies in der Ice und konsequent mehr Einsätze zu fordern oder ansonsten einen Abgang ins Ausland in den Raum zu stellen.

    Der da einen konsequenten Weg verfolgt ist Zimmermann, der soweit mir bekannt, Angebote aus der ICE abgelehnt hat und der seinen Weg nächste Saison wieder als 1-er in einer europäischen Liga fortsetzen wird.

  • Team Österreich - Eishockey-WM 2025 Stockholm

    • Portano
    • 16. Mai 2025 um 09:51
    Zitat von Daywalker50

    Also Vorauer würde ich gegen dieses Team Kanada nicht spielen lassen. Die schießen den armen jungen aber sowas von aus der Hütte, der hat ein Trauma für sein leben! Da kommt mir gleich Herzog gegen Tschechien in den Sinn...

    Hamma uns a bisserl verschätzt?

  • IHWC 2025 Österreich - Kanada 15.05.2025 20:20 Uhr

    • Portano
    • 15. Mai 2025 um 23:34

    Und wozu brauchen wir einen Tolvanen.

  • IHWC 2025 Österreich - Kanada 15.05.2025 20:20 Uhr

    • Portano
    • 15. Mai 2025 um 09:45
    Zitat von Daywalker50

    Also Vorauer würde ich gegen dieses Team Kanada nicht spielen lassen. Die schießen den armen jungen aber sowas von aus der Hütte, der hat ein Trauma für sein leben! Da kommt mir gleich Herzog gegen Tschechien in den Sinn...

    Das Schlechtreden unserer österreichischen Torhüter hat wohl nie ein Ende

  • Team Österreich - Eishockey-WM 2025 Stockholm

    • Portano
    • 12. Mai 2025 um 20:12

    Wozu brauchen wir einen Tolvanen?

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Portano
    • 12. Mai 2025 um 20:10
    Zitat von Patman

    Als Österreicher nach Frankreich ist wirklich hart, wer war der letzte? Kaspitz? Gab es überhaupt andere?

    Wenn das stimmen sollte viel Glück, er hat es sich verdient, einfach wird es nicht.

    Was ist daran so hart, wenn ich fragen darf?

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Portano
    • 12. Mai 2025 um 13:37
    Zitat von Woldo

    So ist es, wir behalten veritable Flops! Dafür brauch ich keinen Sportdirektor. Wobei HeHo riesiger Scherbak Fan sein soll.

    Ich bin auf die letzten zwei Positionen gespannt, aktuell gehe ich auch mit Bauchschmerzen in die 30. volle Saison als Fan.


    Ich bin mir auch ziemlich sicher das noch ein Standby Tormann während der Saison kommt da Joe nicht so viele Spiele nehmen wird können. Mit einem ordentlichen Angebot (60:40%) hättest den Zimmermann auch kriegen können.

    Zimmermann wird Ligue Magnus spielen, vermutlich in der 1er-Position

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • Portano
    • 4. Mai 2025 um 22:16

    Ich glaube, wir müssen einen Goalie einbürgern. Der Österreicher, der heutige gespielt hat, hat nicht so gut performt.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 30. April 2025 um 18:36

    DEL 2,wird schwierig. Denke eher 1. Liga Großbritannien oder Frankreich.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 30. April 2025 um 12:24

    Zimmermann offiziell verabschiedet. Laut seiner Aussage ICE kein Thema, bin gespannt wo es ihn hinverschlägt im Ausland

    Zitat von Eisbären Zell


    Zitat von Facebook
  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • Portano
    • 28. April 2025 um 19:57

    Warum wird jetzt so auf den Maxa hingehaut? Der ist seit Jahren ein extrem wertvoller Spieler für Villach und ein vorbildlicher Sportler im Gegensatz zu vielen Postern hier.

    Ich finde solche Kommentare, gelinde ausgedrückt, nicht wertschätzend.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • Portano
    • 26. April 2025 um 16:00
    Zitat von schreibfaul

    Das ganze Thema Farmteam ist meiner Meinung nach etwas überstrapaziert. Aus meiner Sicht geht es weniger um Farmteams, als um Plätze für österreichische Spieler, in denen auf einem Niveau Eishockey gespielt werden kann, mit dem eine Weiterentwicklung ais der Jugendliga auf das ICE Niveau möglich ist.

    Wenn ich jetzt nur 4 Mannschaften in der Alps habe, sind das halt nicht mehr allzuviele Plätze, weil dort auch Legionäre und einige arrivierte Einheimische spielen. Von der Idee, dass jedes ICE Team ein Farmteam haben soll halte ich nichts. Da sind, mit Ausnahme der Sonderstellung Salzburgs ob der dortigen Anzahl an Alps-tauglichen Akademiespieöern bzw -abgängern, einfach nicht ausreichend Spieler da, um das Niveau halten zu können, auch tatsächlich der Liga nicht gut. Kooperationen erscheinen mir da wesentlich kosteneffizienter und auch sinnvoller. Ziel müsste es halt sein, wieder auf mind. 6 österreichische Teams auch in der Alps zu kommen, alles darunter ist für ernsthafte Weiterentwicklung einfach zu unprofessionell

    Die einzige finanziell mögliche Variante ist der Einsatz der jungen Spieler bei arrivierten Clubs in der Alps. Dass das funktioniert, haben Zell, Kitz und Bregenzerwald bewiesen. Bei den reinen Farmteams hast du null Zuschauerinteresse und damit so gut wie keine Einnahmen. Wenn schon so wie in Villach ein 2-er Goalie so gut wie nichts kosten darf, dann ist ein Farmteam schon überhaupt kein Thema. Wenn du die Spieler an die oben genannten Teams verleihst, hast du so gut wie gar keine finzanzielle Belastung. Aber die Pioneers, Villach, Graz, Linz und Wien machen das ohnehin mit Erfolg.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • Portano
    • 22. April 2025 um 15:35
    Zitat von Brad20

    Vorauer, Schnetzer, Feldner, Kraus, Maxa & Rebernig werden dann noch weichen müssen ;)

    Oschgan ist sicher ein großes Talent, aber der ist bitte 19 und ohne Erfahrung über der U20. Auch wenn der 3-er eh nicht zum Einsatz kommen wird, würde ich das als Fehlentscheidung einstufen.

    Sollte man auch als Linz-Fan verstehen.

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Portano
    • 16. April 2025 um 19:30
    Zitat von Iggsfiles

    Meister 2002/2003 auswärts in Salzburg, Rivalität pur :check:

    Meister 2004/2005 auswärts in Lustenau, Lagerfeuer am Bullypunkt :prost:

    Meister 2024/2025 zuhause zwanzig Jahre und zwei Tage nach dem letzten "echten" Titel, unbeschreiblich :love:


    .....zum Spiel schreibe ich später noch was, ich muss das alles mal wirken lassen und brauch erst an Kaffee..:kaffee:

    Zumindest Zimmermann und Altmann sind nächstes Jahr nicht mehr dabei, wer wird sonst noch gehen wollen oder müssen?

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • Portano
    • 16. April 2025 um 16:08
    Zitat von schreibfaul

    Die Frage, wer jetzt Goalie Nr 3 ist, wird kaum Auswirkungen auf den Erfolg haben:

    Einen ganz klaren Kandidaten gibt es für mich nicht, wenn sich jemand wirklich aufdrängen würde, wäre auch Kickert nicht so fest im Sattel. Man könnte Wraneschitz/Wieser/Vorauer/Oschgan mitnehmen, alles wäre vertretbar.

    Ob der Verletzung von Wraneschitz und dem aktuellen Kader wird wohl Vorauer oder Oschgan werden, beides ist in Ordnung. Gegen Oschgan spricht, dass er erst 2 mal überhaupt im Erwachsenenbereich oberhalb des Alps-Niveaus gespielt hat, für ihn spricht wohl das Potential.

    Vorauer hat eine solide Saison gespielt, hat doch mehr Erfahrung auf höherem Level, persönlich würde ich mich nach den Trainigseindrücken entscheiden, aus dem Bauch eher Oschgan mitnehmen,

    Zimmermann hat eine super Saison gespielt in Zell, da ist es Zeit, in eine höhere Liga zu wechseln. Aus der Alps zur A-WM ist aber aus meiner Sicht ein zu großer Schritt, reicht eh der Schritt von der ICE zu A-WM immer noch aus....

    Die Alps wird noch immer von vielen unterschätzt. Ich bin überzeugt, dass Mannschaften wie Zell, Ritten, Cortina, Jesenice und Broncos mit wenig Nachrüstung durchaus in der Ice im unteren Drittel (nnsbruck, Asiago, Pioneers) mithalten könnten. Von den Kommentatoren hier schaut anscheinend niemand die Livespiele.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • Portano
    • 15. April 2025 um 22:56
    Zitat von weile19

    Würschl hat auf diesem WM Niveau noch nie ein Spiel bestritten, da müsste er jetzt gegen Tschechien schon extrem auffallen, dass er überhaupt mit darf.

    Der dritte Goaliespot kann ja nur an Oschgan gehen, alles andere wäre ja verrückt.

    Auch für den dritten Goalie besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit eines Einsatzes bei der WM. Da kannst doch keinen 19-jährigen verheizen. Da kommt für mich noch eher Zimmermann in Frage. Der ist heute Meister geworden mit einer Fangquote von 94,7 in den Playoffs. Der wäre noch richtig on fire.

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Portano
    • 14. April 2025 um 22:08
    Zitat von r00t

    Naja, es ist ja nicht so dass der Lauf aus dem Nichts kommt. Zell hat mit Abstand das höchste Budget der Liga und damit auch den stärksten Kader. Bis zu einem gewissen Punkt schießt Geld halt doch Tore

    Geld hat sicher auch eine gewisse Bedeutung, aber dieses Jahr passt einfach alles. Es werden aber viele den Verein verlassen - Zimmermann, Altmann, einige Wiener, wahrscheinlich auch Huard und andere. Ob die neue Truppe so performt, wird sich dann zeigen. Dass viel Gekd nicht immer etwas bringt, hat heuer Graz gezeigt.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 14. April 2025 um 14:51
    Zitat von Lempi

    Man muss schon auch festhalten, dass mWn viele Vereine mittlerweile 12-Monats-Verträge vergeben. Und eben nicht mehr 10 Monate + 2 Monate AMS.

    Ich kenne keinen

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 14. April 2025 um 14:08
    Zitat von Skuggan #4

    Pfoa, du schreibst schon ziemlichen Stumpfsinn. :rolleyes: Du hast offenbar nicht die geringste Ahnung, mit welchen Beträgen Mindestsicherungsbezieher auskommen müssen.

    In meinem Unternehmen, Sparte Consulting, ist der Mindeskollektivlohn unterste Gruppe, 1. Jahr, 2.077€ Brutto. Es ist mir völlig unerklärlich, dass ich mich als erfahrener Goalie mit so einem Gehalt zufrieden gebe. Man muss ja auch bedenken, als Eishockeyspieler gibts das nur 10 mal und das ohne 13.- und 14.-tes Gehalt. Das find ich von Seiten des VSV auch nicht in ordnung, gelinde gesagt.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 14. April 2025 um 09:31
    Zitat von hockeyfan#22

    Swette bekommt ziemlich sicher nicht ansatzweise 4k brutto, bekommt kein Auto und keine Wohnung und macht mWn nebenbei noch den Trainer bei den bambinis bzw arbeitet nebenbei noch was

    Von was lebt der? Mit dem Training und den ganzen Auswärtsfahrten kannst dir auch nicht viel dazu verdienen. Alleine eine Wohnung kostet dir zumindest einen Tausender. Kriegt der noch Sozialhilfe oder Mindestsicherung?

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 14. April 2025 um 09:03
    Zitat von hockeyfan#22

    Uns als Fans musst das eh nicht erzählen, da wären wohl die meisten dafür das man statt Swette eine ernstzunehmende Alternative hätte aber jeder der da in frage kommt fordert halt einerseits eine gewisse Anzahl an spielen und andererseits kostens wohl mindestens das doppelte von einem Swette


    Das Problem sind halt meistens die geforderten spiele und da versteh ich beide Seiten, der Spieler will Praxis und sich beweisen bzw weiterentwickeln und der Verein will nicht Gefahr laufen den heißen 1er auf die Bank setzen zu müssen weils vertraglich verpflichtet sind den 2er spielen zu lassen

    Damit Swette von irgendwas leeben kann wird er zumindest 2.000 Netto pro Monat bekommen, oder geht der nebenbei noch arbeiten? 2.000 netto sind 4.000 Brutto + Wohnung sind ca. 5.000 pro Monat und das 10 mal pro Saison.

    Ein anderer 2-er würde maximal 3.000 bekommen und das sind pro Jahr genau mal 20.000 mehr. In der ALPS kriegst auch nicht mehr als 3.000 Netto.

    Wo ist das Problem?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™