1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Portano

Beiträge von Portano

  • Vienna Capitals Saison 2025/2026

    • Portano
    • 4. November 2025 um 17:15
    Zitat von philromano

    passt irgendwie zur saison.

    einer der wenigen der performt hat, verletzt sich schwer und hat evt schon saisonende.

    wird jetzt sehr interessant was man auf der goalieposition unternimmt.

    Noch einen Import wird schwierig - kadermäßig und finanziell.

  • Vienna Capitals Saison 2025/2026

    • Portano
    • 4. November 2025 um 16:18

    Wraneschitz 4 Monate out

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 3. November 2025 um 12:07
    Zitat von Spezz93

    Beim KAC und bei Salzburg, weil die ICE die sehr viel bessere Liga ist. Außerdem hat Zimmermann gegen Grenoble nicht gespielt :D

    Genau, aber nicht weil die Ice die bessere Liga ist, sondern weil du bei besseren Vereinen als Goalie immer besser aussteigst. Aber lernen tust bei schlechteren Vereinen immer mehr. Beispiel: Even Cowley hatte z.B. bei Angers immer um die 93%, aber anscheinend nur weil das eben einer der Topclubs in Frankreich ist.

    Zu Grenoble und Zimmermann: Dafür hatte er gegen Angers (derzeit Tabellenführer) ein Shutout.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 3. November 2025 um 11:11
    Zitat von schreibfaul

    Es ist halt ein wenig mühsam, die selbe Leier immer und immer wieder zu hören. Fakt ist doch, dass die Torhüterleistungen an der WM sehr, sehr gut waren, das war wirklich nicht in dem Maße zu erwarten. Wenn diese Torhüter, die auf der größten Bühne unter genau den selben Vorzeichen, also als 2er im Verein, performt haben, jetzt einen Vertrauensbonus genießen, ist das nur verständlich.

    Nichts gegen Zimmermann, der ist ein guter Tormann, hat in Zell sehr konstant geliefert und ich habe auch größten Respekt vor dem nicht bequemen Weg, den er eingeschlagen hat, aber 1er Goalie bei einem französischen Nachzügler oder bei Salzburg/Klagenfurt sind schon noch mal 2 paar Schuhe.

    Wenn Wraneschitz als 1er über die Saison weiterhin stabil bleibt, wird er sicher seine Chance auch im Team bekommen, sich für die WM zu empfehlen

    Von Zimmermann hab ich gar nicht gesprochen. Nur am Rande: Wo glaubst du als Goalie besser performen zu können. Beim KAC/Salzburg oder bei einem Nachzüglerclub in der französischen Liga, der teilweise gegen Kaliber wie Grenoble (spielen noch CHL, KAC nicht mehr), Rouen etc. spielen muss.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 3. November 2025 um 09:07
    Zitat von Spezz93

    Ich versteh nicht ganz was dein Problem ist. Wir haben zuletzt mit diesem Trio gute Erfolge gefeiert, alle 3 haben gezeigt, dass sie gute Leistungen auf die Platte bringen können. Vielleicht nicht immer im Ligaaltag, aber zumindest auf internationaler Ebene. Und über den letzten Satz kann ich nur lachen, 2er Goalies haben nix im Natiteam zu suchen? Sag das mal einem Grubauer oder auch einem Starkbaum.

    Den Bezug zu Starkbaum verstehe ich nicht und Grubauer ist eine andere Liga. Is a bisserl ein Unterschied zwischen 2-er in der NHL und der ICE.

    Noch einmal: 1-er Torhüter haben in der Regel mehr Selbstvertrauen und strahlen die nötige Ruhe aus. Außerdem haben sie eine positive Auswirkung auf das Team, weil die Spieler wissen, dass der 1-er im Tor steht.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 3. November 2025 um 07:59
    Zitat von Max Girschele

    Vorneweg: Ich denke, jeder Goalie, der Einsatzzeit bekommt, landet zwangsläufig auf dem Radar des Teamchefs bzw. des Nationalteams.

    Aber Zimmermann hat seine Chance im April 2024 gegen Slowenien überhaupt nicht genutzt und war seither auch kein ernsthaftes Thema mehr. Aus dem einfachen Grund, weil der Sprung von der AlpsHL ins Nationalteam bzw. ins internationale Geschäft schlicht zu groß war.

    Wenn seine Entwicklung in Frankreich positiv verläuft, könnte ich mir vorstellen, dass er nochmal eine Chance erhält, sich zu zeigen. Mit Wraneschitz, Wieser, Oschgan und eventuell auch Brandner sind aber mehrere Kandidaten vor ihm aktuell.

    Ich werde nie begreifen, warum man mit Goalies, die so gut wie nie spielen und bei ihren Vereinen die zweite Geige spielen ein nationalteam zusammen stellt.

    Man hat gerade gestern bei Wraneschitz gesehen, wie selbstbewusst ein 1-er Goalie im Gegensatz zu einem 2-er auftritt. Zumindest anstatt von Vorauer hätte man jedenfalls Wraneschitz einberufen müssen.

    Eigentlich haben 2-er Goalies im Nationalteam nichts zu suchen.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 30. Oktober 2025 um 14:05
    Zitat von DieblaueRapunzl

    hab mir Zimmermann grad nochmal angschaut, eigentlich sehr solide was der als klare #1 leistet.

    Man beachte, dass der winning record des Teams 3:11 ist. Trotzdem hat er vernünftige zahlen. Gaetan allerdings mit wirklich richtig guten Werten, muss er zwar auch mal auf Dauer bringen, aber Konkurrenz belebt ja das Geschäft ;)

    Zimmermann hatte fast eine 94er-Performance. In den letzten 3 Spielen aber eine katastrophale Abwehrleistung der Defence. 14 Tore bei 51 Schüssen.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 19. Oktober 2025 um 20:17
    Zitat von Tine

    Der hat dazu 3 mindestens CHL Partien gespielt. Deine ständige Glorifizieung aller österreichischen Goalies bringt halt echt nichts. Die wirklich guten und vor allem sicheren Spiele von Vorauer kannst mit der Lupe suchen.

    Dein österreichisches Goalie Bashing bringt halt auch nichts.

    Ich bin überzeugt, dass der Fortschritt von Wraneschitz zu einem guten Teil daraus resultiert, dass er häufig spielt seit 2 Jahren. Und jetzt mit der 1-er Position wird sich das erst richtig manifestieren.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • Portano
    • 19. Oktober 2025 um 20:09

    Bei Zimmermann läuft's ziemlich gut in Frankreich. Ist ganz vorne dabei in der Statistik. Denke nicht, dass es da Ambitionen gäbe.

    Besser als Cowley wäre er aber jedenfalls.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 7. Oktober 2025 um 20:27

    Hab mir einmal aus Interesse die Anzahl der Spiele der wichtigsten österreichischen Goalies angeschaut. Find ich interessant. Die Interpretation bleibt jedem selbst überlassen. Seit Jahren hat keiner außer einem eine 1. Position. Das ist unser Dilemma.


  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 7. Oktober 2025 um 18:40
    Zitat von okayestfetzn

    Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit sich spiele, bzw Zusammenfassungen der französischen Liga anzusehen? Ich finde auf Youtube leider nichts. Würde gerne bissl was vom Zimmermann sehen

    Gibt keine Zusammenfassungen der Spiele so wie bei uns. Hab zumindest keine Kenntnis davon.

    Accueil - Synerglace Ligue Magnus
    Synerglace Ligue Magnus : retrouvez toute l'actualité du championnat élite de Hockey-sur-Glace.
    liguemagnus.com
  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 7. Oktober 2025 um 18:38

    Oschgan nicht optimal in die Saison gestartet:

    2 Spiele 84,4%

    Sein Kollege Korhonen 4 Spiele 94.8%

    Hoffentlich dafangt er sich.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 6. Oktober 2025 um 10:32

    Zimmermann aktuell Nummer 1 der Torhüterstatistik

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 6. Oktober 2025 um 10:21
    Zitat von DerPatriot

    Wraneschitz heute mega Leistung, diese Saison MUSS er sich als 1er etablieren.

    Ich denke er ist auf dem besten Weg.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 2. Oktober 2025 um 22:23
    Zitat von Ösi-Power

    Starke save percentage, aber alle Spiele hat er leider verloren:(

    Eishockey ist glaube ich ein Teamsport. Wenn dann hat die Mannschaft verloren und nicht ein einzelner Spieler.
    Gegen Brincon hat man übrigens in der Verlängerung gewonnen, Zimmermann hat alle Penalties gehalten.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 2. Oktober 2025 um 20:07
    Zitat von DerPatriot

    Max Zimmermann hat in Frankreich bereits vier Spiele absolviert, 92,8 % Saves.

    Im Spiel gegen Briancon 97,96% bei 48 Schüssen

  • Vienna Capitals Saison 2025/2026

    • Portano
    • 29. September 2025 um 09:28
    Zitat von donald

    Ich finde es seit jeher wirklich amüsant, dass die Hauptverantwortlichen für die eher wenig berauschenden Ergebnisse und durchwachsenen Leistungen bei allen hinter der Bande gesucht werden, anstatt diese direkt bei den Spielern auf der Eisfläche zu verorten. Seid‘s mir nicht böse, aber hier stehen erfahrene Profis am Eis und keine kleinen Kinder, denen man jeden Spielzug wie ein Strippenzieher vorbeten muss. Die Mannschaft wurde qualitativ durchaus solide zusammengestellt. Sie performt am Eis aktuell allerdings unterdurchschnittlich und dafür sind sie ausschließlich selbst verantwortlich. Jeder einzelne muß im Rahmen seiner Möglichkeiten an seine Leistungsgrenze gehen und sich nicht, wie so oft gesehen hinter anderen verstecken und halbherzig am Eis spazieren fahren. ALLE 5 am Eis müssen als Block und Mannschaft agieren und Faulheiten beim Backcheck und Attacking, Fehler beim Stellungsspiel und Egoismen mannschaftsintern auflösen. Hier ist teaminernes Leadership und verlassen bequemer individueller Komfortzonen gefragt.

    Was wäre die Alternative hinter der Bande dazu? Soll man die sichtbar mentalen Aussetzer, die manche Spieler schon bei strunz-einfachen Spielsystemen an den Tag legen mit komplizierten Forecheckvarianten bekämpfen? Oder was wäre der Plan?

    @Wallner am Flügel, anstatt als Center: leider ist das kein guter Kompromiss, der sicherlich den Ausfällen geschuldet ist.

    Dann schicken wir einfach Trainer und Manager 1 Monat auf Urlaub, damit die Mannschaft ordentlich performen kann.

    Aus einem Haufen eine Mannschaft zu formen ist mindestens genauso wichtig wie der Haufen selbst. Da kannst du keinen aus der Verantwortung nehmen. Ein Lego-Modell baut sich auch nicht damit, dass du den Haufen Bausteine auf den Teppich schüttest.

    Und bei den Caps ist das schon einige jahre ziemlich auffällig, dass da ein Haufen unkoordiniert am Eis herumkurft und keine Mannschaft bildet. Das nur auf die Spieler zu schieben ist ein wenig einfältig.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 31. August 2025 um 11:17

    Das waren halt alles noch Torhüter, die von ehemaligen Spielern trainiert wurden und eine gediegene Grundausbildung war damit nicht vorhanden. Es war also kein Wunder, dass sich diese auf höherem Niveau nicht durchsetzen konnten. In Wien hat bei den Caps das professionelle Goalietraining erst 2012 mit Mario Adamek begonnen, das dann von Liebkind und Lahde fortgesetzt wurde, wobei die Juniors da eher Stiefkinder waren.

    Bei den Silver Caps hat Christian Cseh 2017 mit einem wirklich professionellen Training schon bei den ganz Kleinen begonnen.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 26. August 2025 um 14:50

    Eines der "größten Torhüternachwuchstalente", zumindest aus Sicht seines Vaters, spielt mittlerweile das zweite Jahr 4. Deutsche Liga.

    Thomas Schubert

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 15. Juli 2025 um 15:13

    Wenn sich Linz mit Höneckl nicht einigt wird es nicht einfach werden einen vernünftigen 2-er zu finden.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Portano
    • 31. Mai 2025 um 22:51
    Zitat von Max Girschele

    Folgender Artikel stellt für mich den Abschluss des erfolgreichen Nationalteam-Jahrs dar und ist zugleich ein Blick in die Zukunft. Wie könnte das Team in drei bis fünf Jahren aussehen?

    https://www.laola1.at/de/red/winters…r-zukunft-aus-/

    Der Herr Girschele ist ein besonderer Oschgan Fan

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 23. Mai 2025 um 16:05

    Ein Österreichischer 2-er bekommt zwischen 1,5 und 3T Netto + Wohnung. Ein Import aus USA wird nicht wirklich günstiger sein. Das wäre dann schon unter Armutsgrenze. Ein Einser-Legio kostet normalerweise das x-fache.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 23. Mai 2025 um 12:49
    Zitat von Spezz93

    Wird halt ein ziemliches Schnäppchen sein. Mal schaun wie der Herr sich dann präsentiert, im Endeffekt ja auch egal, wenn Dholl schlecht ist wird Brandner spielen, wenn Sholl gut ist hat er seine Berechtigung.

    Ja das kann schon sein, aber darum geht es mir nicht. Aber warum gibt man nicht einem gleichwertigen Österreicher die Chance? Die wären bei dem Angebot auch allesamt ein Schnäppchen.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 23. Mai 2025 um 12:33
    Zitat von Spezz93

    Du verwechselst da biserl was meiner Meinung nach, der Verband kann per se keine Goalies ausbilden, sondern muss drauf hoffen das gute Goalies von den Vereinen ausgebildet werden. Das ist zuletzt halt zuwenig passiert und deswegen hat man eine Lösung gefunden um zumindest 2 konkurrenzfähige Goalies für die nächsten paar Jahre mit der nötigen Erfahrung im Nationalteam zu haben, in einer Zeit wo wir bei den Feldspielern sehr gut unterwegs sind. Ich bezweifel, dass das jetzt am laufenden Band mit Einbürgerungen passieren wird, dafür hat sich doch biserl was getan und es gibt ja wohl auch in der Liga ein Umdenken. Trotzdem fand ich die jetzige "zwischengeneration" an Goalies teilweise etwas schwer zu ertragen, egal ob Madlener, Herzog oder teilweise Kickert. Da kamen mir im Vergleich zur alten Riege (Penker, Divis, Starki) zuviele Ausreden warum alles so ungerecht ist. Mit der nächsten Generation schauts da mMn wieder besser aus, Schmidt, Zimmermann, Wraneschitz, Oschgan haben scheinbar die "unfairen" Bedingungen akzeptiert und sind selbstbewusst genug, Spiele zu fordern, egal in welcher Liga oder in welchem Land.

    Die Goalieausbildung ist bei einigen Vereinen jetzt eigentlich schon lange Zeit sehr gut. Kerschbaumer, Cseh, Penker, Starkbaum haben da schon, teilweise seit Jahrzehnten, sehr gute Arbeit geleistet und jetzt die von dir oben genannten Kandidaten hervorgebracht. Und diese könnten eigentlich allesamt schon viel weiter sein, es scheitert aber noch immer an den Vereinen und vor allem den Headcoaches diese zu fördern und zu fordern.

    Aktuellstes Beispiel ist Innsbruck. Der amerikanische Headcoach holt einen 24-jährigen aus der ECHL von den Greenville Swamp Rabbits mit keiner besonderen Statistik. Da kann mir keiner erzählen, dass es da keinen adäquaten Österreicher gäbe.

  • Österreichische Goalies

    • Portano
    • 20. Mai 2025 um 20:48

    Irgendwie versteh ich den Kickert nicht. Er hätte sicher das Zeug irgendwo eine 1-er Position zu übernehmen, aber er gibt sich mit ein paar Spielen im Jahr zufrieden. Auch wenn er als 2-er in Salzburg wahrschein gleich viel oder mehr verdient als so mancher Einser in der einen oder anderen Liga, man trainiert doch nicht jahrelang um nur Zuschauer zu sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™