1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. avatar

Beiträge von avatar

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • avatar
    • 28. Mai 2014 um 10:29

    Jetzt kann man von ihm halten was man will, aber dass er 200 - 250 Spiele in der EBEL absolviert hat entspricht einfach nicht den Tatsachen bzw. nur für diejenigen, die ein EBEL Spiel mit "am Spielbericht gestanden" definieren...

    Wie auch immer - für eine 4. Linie im Angriff sicher ok. Als Verteidiger mMn unbrauchbar. Wenn die Einstellung allerdings (wieder) nicht passt - wars das dann wohl mit der EBEL.

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2014/15

    • avatar
    • 2. Mai 2014 um 14:42
    Zitat von patrick888

    Biedermann hat heute bei twitter geschrieben das wir 57 Punkte inkl. Baumgartner verbraucht haben und sich ein Legio nur mehr ausgeht wenn Baumgartner geht.

    Hat nicht der Präse vor 2,3 Wochen ein Interview gegeben, dass Baumgartner definitiv kein Spiel mehr macht (ganz unabhängig von der Vertragssituation)?

    Alles in allem (unabhängig von dem letzten Stürmer und einem vielleicht Backup, der sogar Punkte kostet), hätte man mMn deutlich mehr aus dem Kader machen können (positiv formuliert). Aber gut - lassen wir uns überraschen, ich befürchte allerdings mittelschwere Defensivmängel...

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2014/15

    • avatar
    • 1. Mai 2014 um 19:44
    Zitat von MoRn1nGsTaR


    Lt. meinen Infos hat er schon in dem Spiel wo sich Lebler an ihm die Hand gebrochen hat unterzeichnet ;)

    Solang Daum ihn nicht mit #41 in die Linie stellt kann er wohl nicht viel verkehrt machen. Piché braucht halt eine starke Absicherung, so oft wie er die Offensive sucht.

    Muss sagen bis zur Finalserie war ich nicht so überzeugt von ihm. Mal schauen ob er nächstes Jahr meine Skepsis zerschlagen kann.

    Dann haben wir mittlerweile schon 4 Verteidiger, bei denen eine defensive Absicherung nicht schlecht wäre ;)

    Wir können ja wirklich nur froh sein, dass Zagreb nicht mehr in der Liga spielt, die würden sich jetzt schon die Hände reiben mit unserer "Zwergendefense" - aber andere machen das sicher auch ;)

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2014/15

    • avatar
    • 1. Mai 2014 um 12:18

    Piché als Spieler --> toll

    Die Zusammenstellung der Verteidigung bereitet mir jedoch jetzt schon sorgen und wird offensichtlich auch nicht mehr korrigiert, da letzter Zugang in der Defense!

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2014/15

    • avatar
    • 29. April 2014 um 13:07

    Ganz klar: Die Neuen spielen alle noch Playoffs - vor Mitte Juni werden wir daher nix erfahren ;)

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2014/15

    • avatar
    • 29. April 2014 um 12:14

    Lt. Laola1 ist nicht nur Viveiros gegangen (worden), sondern auch seine Co Daum und Weber. Somit kann sich Rob voll auf uns konzentrieren.

    Genügend News? :D

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2014/15

    • avatar
    • 16. April 2014 um 08:37

    Die Begeisterung hält sich in Grenzen ;)

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • avatar
    • 16. April 2014 um 07:58
    Zitat

    Das ist aber falsch! Genau dafür gibt es Gesetze, du kannst nicht einfach einen Ungar/Tschechen/Slowenen Einstellen, welcher mit deselben Ausbildung/Berufserfahrung weniger verdient!
    Zwar passiert es schleichend, aber österr. sowie ausländische Fachkräfte weden immer gut bezahlt, in der Industrie und bei Hilfstätigkeiten ist es ein anderes Thema!
    Aber gerade im Profisport darf so ein Lohndumping nicht passieren! Woher soll der Anreiz für Junge Spieler kommen? Warum sollen mir meine Eltern eine teure Ausbildung ermöglichen, ohne Perspektiven?

    Du sagst es tlw. eh selbst, es wird keinen interessieren (v.a. die Gewerkschaftsvertreter) wegen ein paar Spielern (aktuell gibt es ja fast gar keine Billig-EU-Imports) hier einen großen Zirkus zu machen. Insofern wäre es wohl kein Problem bei einer nicht-vorhandenen Punkteregel theoretisch den Kader mit Billig-EU-Imports aufzufüllen (wie damals von Schmidt angedroht), was so gottseidank nicht geht.

    Glaube aber in der Tat, dass es nur wenige Spieler in der Liga gibt, die soweit über den Tellerrand hinausschauen, dass auch dies möglich wäre. Eine Importbeschränkung wird es in der aktuellen Liga nur per Gentlemen-Agreement geben, aktuell fehlen allerdings die Gentlemen dazu ;)

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • avatar
    • 16. April 2014 um 06:58
    Zitat von Wodde77

    Meines Wissens ist es so das Spieler die keine jeweilige Staatsbürgerschaft des Landes haben in dem sie spielen als Legios und somit 4 Punkte zählen.
    Hintergrund ist der das man finanzschwächere ausländische Vereine (Laibach, Fehervar, Znojmo, früher Jesenice) in der EBEL so davor schützen möchte das ihnen sämtliche guten Inländer von den finanzstarken EBEL Vereinen abgeworben werden.

    Aber zu 100% kann ich das auch nicht sagen.

    Jup ist auch mein Wissenstand und finde ich an sich eine "zweifelhafte" Regelung, für die Ausgeglichenheit der Liga allerdings sicher förderlich und daher zu begrüßen.

  • Playoff Finale- allentscheidendes Match5 RBS vs HCB

    • avatar
    • 15. April 2014 um 10:10
    Zitat von WiPe

    ich sage ja nicht das es nicht geanhdet gehört - im gegenteil.
    zum beispiel absichtliches frustfoul. wenns der schiri in dem moment nicht gibt (wie hier) wird es auch im spiel nix helfen.

    ich meinte ja nur was der dops nachträglich tun soll? wer war der spieler der die ganze saison gesperrt wurde in der ebel weil er puschnig in den nacken schlug? der hat dann meines wissens in einer anderen liga weitergespielt (glaub kanada)

    In dem einen Spiel hilfts gar nix - wie jede Strafe was nachträglich ausgesprochen wird (auch ein großes Problem des aktuellen DOPS-Systems). Wenn Motzko verlängert (wie eisbaerli bereits geschrieben hat) - hats dennoch seine (abgeschwächte) Wirkung.

    Die Frage ist halt, was erreichst damit, wennst nichts machst. Jetzt ist diesselbe Situation in der kommenden Saison im Grunddurchgang, wo der Täter dann zB 5 Spiele bekommt. Da macht sich DOPS sofort angreifbar - und das auch zu Recht!

  • Playoff Finale- allentscheidendes Match5 RBS vs HCB

    • avatar
    • 15. April 2014 um 09:24
    Zitat von WiPe

    na ja andererseis was soll dops jetzt nach saisonende machen? wenn der spieler dann sogar eventuell gar nicht mehr in der ebel spielt, welche rechtliche wirkung haben dann die entscheidungen des dops?

    Kann deiner Argumentation nicht folgen - 2 Aspekte dazu:
    - Hats in der Vergangenheit nicht schon Strafen gegeben, die auch in andere Ligen übernommen wurden?
    - Das Spiel ist 2min vor dem Ende entschieden (+4 Tore für eine Mannschaft) und es passiert ein absichtliches Frustfoul (Check von Hinten), wo sich das Opfer eine (schwere) Verletzung zuzieht - würdest du dann auch so argumentieren?

  • Playoff Finale- allentscheidendes Match5 RBS vs HCB

    • avatar
    • 15. April 2014 um 08:23

    Dass die Aktion von Motzko straffrei bleibt, spricht jetzt nicht wirklich für DOPS... :thumbdown:

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2014/15

    • avatar
    • 15. April 2014 um 07:29

    Nachdem Klimbacher in Wien noch nicht verlängert hat, hoffe ich inständig, dass man bereits an ihm dran ist....

  • Playoff Finale- allentscheidendes Match5 RBS vs HCB

    • avatar
    • 13. April 2014 um 20:31
    Zitat von TVKC

    Wer hat denn da eigentlich getreten? Ich frag wegen der Szene, die man jetzt schon mehrmals sah. Leider immer nur vom Oberschenkel abwärts.

    Der Schlittschuhtritt? Motzko... sehr dirty! :thumbdown:

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2014/15

    • avatar
    • 8. April 2014 um 07:27
    Zitat von Psywalker

    Ist das euer ernst? 5 Legioverteidiger? ?( mit Ouzas im tor wären das schon 6 Legios, wovon keiner ein Angreifer ist. Vorne dann Lebler mit 2 Legios und eine komplette 2.Legionärslinie?
    Mir gefällt das nicht.

    Was ist jetzt eigentlich mit dem F. Iberer? kommt der vl. doch noch oder nicht? ein zusätzlicher österreichischer Verteidiger würde uns jedenfalls gut tun.

    meine Vorstellungen für kommende Saison wären zum Start 9 bis max. 10 Legios. Ouzas im Tor, 4Legios in der Abwehr(wobei ich das Verbleiben von MacD und Murphy nicht wirklich begrüße, aber man kanns nicht mehr ändern))

    Im Angriff kann man es mMn mit 4 Legionären versuchen und gegebenenfalls nachjustieren. Einen M. Iberer oder Hofer kann man sich auch in der 2. mit 2 Legios ansehen. Spannring mehr Verantwortung geben und Macierzynski endlich richtig ans Profihockey ranführen. Von ihm erwarte ich mir nach wie vor einiges.Sofern Gaffal bleibt sollte auch er öfters zum Einsatz kommen. Hisey hätte ich auch nicht mehr verlängert. Für Hedlund und Leahy erwarte ich mir 2 mords Kapazunder.


    Und zu unserem Trainer: Keine Frage, er ist ein guter seines Fachs, aber darf man sich in 3 Jahren Daum nicht ein wenig mehr erwarten, was das "Heranführen von junge Spieler in die EBEL" betrifft?

    Alles anzeigen

    Ehrlichgesagt ist mir der Pass relativ egal. Klar, hätte ich lieber einen Nachwuchslinzer, der seine ersten Sporen in der EBEL verdient, anschließend ins Ausland wechselt und Jahre später NHL spielt, aber ehrlichgesagt sehe ich keinen bei dem dies zutreffen könnte aktuell (Woran das liegt ist wohl ein seitenfüllendes Thema). In diesem Sinne geht's mir darum die bestmögliche Mannschaft zu sehen. Die Frage die man sich natürlich stellen kann ist, ob ich für einen 4. Linien Winger unbedingt einen "Vorarlberger" (um Gottes Willen nix gegen #61 oder #17) brauche, oder ob das ein Franz (v.a. körperlich) nicht genauso gut kann (und dementsprechend günstiger ist).

    Zur Verdeutlichung, ich würde auch lieber F. Iberer sehen oder einen anderen Österreicher, der die Rolle als Top 6 Defender gut ausfüllt. Nachdem aber offensichtlich keiner vor der Tür steht (aus persönlichen/sportlichen/finanziellen Gründen) und bevor wieder Mitterdorfer die Rolle einnimmt (was er mMn nach über die Saisondistanz einfach dauerhaft nicht drauf hat - sorry!), dann nehm ich lieber einen soliden Legionär a la MacDonald und gehe mit Mitterdorfer als 7. Defender in die Saison (was aus meiner Sicht ein deutliches Upgrade für die gesamte Verteidigung und Mannschaft wäre!).

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2014/15

    • avatar
    • 7. April 2014 um 14:22
    Zitat von Fan_atic01

    wenn wir es schaffen, dass wir hedlund und leahy punktuell wirklich stärker nachbesetzen, hätten wir nächste saison wieder eine ganz, ganz starke truppe.
    auch wenn sich vielleicht viele einen größeren umbruch erhofft hatten. das kann aber auch nach hinten losgehen.

    Da bin ich mal ausnahmsweise nicht deiner Meinung, nachdem heuer der gesamten Mannschaft die Grenzen (v.a. im eisläuferischen Bereich) relativ deutlich aufgezeigt wurden.

    Ich habe allerdings die Hoffnung, dass sich durch Baumis Abgang noch ein zusätzlicher Legionär ausgeht und man mit 5 Imports in der Verteidigung an den Start geht. Dazu noch R. Lukas und Mitterdorfer/Fechtig als Backup Defender.

    Dann wären wir zumindest was den Defensivbereich angeht sehr gut besetzt. Und vorne hilft der liebe Gott oder der neue Stürmer verhilft Hisey zu dem Glanz der Meistersaison ;)

  • Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

    • avatar
    • 2. April 2014 um 12:52
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Weißt eh wie das mit "100%" ist.... Sag' mal an, wie du auf diese Sicherheit kommst....

    Daum wollte Hughes schon vor 2 Jahren nicht - das wird sich nach seiner Partyeskapade wohl kaum geändert haben. Noch dazu weil F. Iberer offensichtlich genau aus dem Partygrund nicht genommen wird, obwohl Vertrag schon fix fertig war.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

    • avatar
    • 2. April 2014 um 12:45
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Im Ernst: ich denke, dass er wenn EBEl, dann in Salzburg oder Linz auflaufen wird...

    mit 100%iger Sicherheit nicht!

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2014/15

    • avatar
    • 1. April 2014 um 12:31

    Glaube auch dass es Piché wird.

    Auch wenn ich ihm noch nicht verziehen habe, dass er Lebler die Hand gebrochen hat (oder so *g*) :D

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2014/15

    • avatar
    • 1. April 2014 um 07:08

    Heiß und Kalt dieser Artikel von HF. Verlängerungen von Ouzas und Dorion top. Mit Kozek und Ulmer kann ich ebenfalls gut leben. Mitterdorfer auch ok, falls er als 7. Verteidiger eingeplant ist.

    Was ist also noch offen?
    - Backup
    - Verteidigungsimport (MacDonald?)
    - Verteidigungsimport
    - AUT-Verteidiger (noch habe ich Hoffnung auf F. Iberer nicht aufgegeben *g*) oder Jungverteidiger (als 7. oder 8. Verteidiger)
    - 1st Line Center (Moran?)
    - 2nd Line Wing

    Kann man sicher die Mannschaft noch deutlich upgraden, sollten jedoch MacDonald, Moran bleiben und kein zusätzlicher Verteidiger (neben dem neuen Import) mehr kommen, glaube ich nicht, dass man sich verbessert hat im Vergleich zu dieser Saison (was das in der Liga heißt, weiß man).

    Bin überdies gespannt wie viele Einsatzminuten die jungen Linzer bekommen. Im Sturm ist alles bis zur 4. Linie durchbesetzt. Der erste Ersatz ist Mace, danach kommen die Jungen. In der Verteidigung kann ich mit Kirchschläger als 9. Verteidiger leben in seiner ersten Saison bei den Profis. Hoffe dennoch, dass er - wenn er am Papier steht - auch ein paar Shifts bekommt.

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2014/15

    • avatar
    • 30. März 2014 um 20:32
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    avatar: Das ist jetzt schon das 2. Posting von dir bzgl. Kader für das nächste Jahr und 2x berücksichtigst du MacD nicht...weiß man/du da schon fix, dass er weggeht?


    Nope - sorry, ist keine "Insiderbedingte" Absicht, dass er nicht dabei ist. Hab auch nichts in die eine oder andere Richtung gehört. Nachdem ich aber in den letzten Jahren immer schon den Eindruck hatte, dass er eher ein Wackelkandidat bei Daum ist, glaube ich dass es ihn diesmal trifft.
    Meine persönliche Meinung dazu ist, dass er ein TOTAL solider Verteidiger ist, der vielen Mannschaften in der Tiefe weiterhelfen kann. Grundsätzlich würds auch gar nicht so schlecht passen (auch in Hinblick auf den von mir angesprochenen guten 2 Way Defender), aber PP ist seine Sache leider gar nicht, das Körperspiel ebenso. Ich hätte sicher kein Problem wenn er bleibt (zB mit Dorion - eisläuferisch tolle Linie), glaube aber, dass uns ein etwas anderer Spielertyp (entweder mehr Size und härter, oder einen der sich im PP besser aufgehoben fühlt) gut zu Gesicht stehen würde. Wenn meine Annahme mit den 4 Verteidigern (#55, #41, #10, F. Iberer) stimmt, haben wir aktuell ohnehin ein totales Größenproblem (im Schnitt 179cm).

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2014/15

    • avatar
    • 30. März 2014 um 16:21

    Könnte ja eine spannende Offseason bevorstehen.

    Wesentlich wird wohl auch sein, wie viele Budgetmittel durch den Abgang diverser alter Spieler frei werden in Zusammenhang mit der Sitzplatzkapazitätserhöhung. Hier kann man sich vielleicht dann auch den ein oder anderen Hochkaräter leisten.

    Tor:
    Ouzas wird hoffentlich bleiben, Backup wird interessant. Ich hoffe dennoch, dass wir es nochmals mit einem talentierten Junggoalie probieren. Würde wohl auch Daums Philosophie entsprechen, denn mehr als ein Notnagel scheint der Backup in Linz sowieso nie zu sein ;)

    Verteidigung:
    Murphy bleibt, Dorion hoffentlich auch. Sollte F. Iberer kommen, hätten wir mit R. Lukas dann schon 4 gute Leute. Dazu noch 2 Legionäre, liest sich fein. Zumindest einer muss dabei sein, der körperlich gestanden ist und eisläuferisch nicht abfällt. So ein Mann für Murphy und v.a. im PK wäre sicher Goldes wert. Der zweite - hm bin gespannt in welche Richtung dass es hier geht. Was man lt. HF liest noch ein Playmaker (was für mich dann eher gegen die Weiterverpflichtung von Dorion spricht), würde für mich nicht soviel Sinn machen. Ein solider 2 Way Defender wäre vorteilhaft. Interessant werden für mich die Special Teams Linien, bei denen wir heuer nicht gut ausgeschaut haben. Mögliche Line-Ups
    Murphy - Import
    Dorion - Import
    Iberer - Lukas

    Dahinter ists schwierig. Ich würde jedoch auf Fechtig und einen 2. U24 setzen (mit Size!). Mitterdorfer hat sich für mich nicht empfohlen, spielt zwar besser als noch vor 1,2 Saisonen, fällt jedoch in allen Bereichen im Vergleich zu den o.a. Top 6 ab. Würde eher einen Jungen probieren und aufbauen! (und zwar nicht mit 2-3 Shifts/Spiel in der 4. Linie)!

    Sturm:
    Denke die 3. (#74 - #15 - #79) und 4. Linie wird sich von der Zusammensetzung kaum verändern. Bin gespannt ob Mace bleibt, genauso Spannring (der ja in der neuen Saison auch Punkte kostet!). Dazu noch Hofer und den nachrückenden Jungen (Gaffal, Franz, Pastl). Schon beinahe zu viel los in den hinteren Linien (gerade im Sinne der Förderungen der "Linzaa" Jungs). Für #61 und #17 dürfts dann wohl die letzte Saison sein, in der sie dann auch überzeugen müssen. Bei #61 war der Saisonstart bis zu seiner Verletzung sehr stark, danach leider nicht mehr wiederzuerkennen.
    In den ersten beiden Linien ist aus meiner sicht nur Lebler gesetzt. Sehe ich es ganz drastisch, kann ich mir sogar den totalen Umbau vorstellen. Ulmer und Moran sind gute Leute für die Liga, die Kracher (wie z.B. ein Irmen oder Hisey in den ersten beiden Jahren sind sie mMn nicht). Sollten hier die Gehaltsvorstellungen auseinander gehen, haben sie aus meiner Sicht keine Zukunft. Ich würde lieber Mit/Ende 20er sehen, die sich in Europa die ersten Sporen verdienen wollen.Gehe dennoch davon aus, dass zumindest einer der beiden bleiben wird.
    Kozek kann man aus meiner Sicht durchaus verlängern, hat sich auf alle Fälle ein weiteres Jahr (in einer besser funktionierenden Linie) verdient. Einen 30 Tore Stürmer findet man dennoch nicht so leicht. Dennoch wäre sein Abgang wohl auch zu verschmerzen. Hisey und Leahy (auch schon bestätigt) sind für mich eigentlich Fixabgänge. Generell wäre für mich hier wichtig, wieder mehr eisläuferische Qualität und Zug zum Tor zu bekommen. Mögliche Line Ups
    Lebler - Import - Import
    Kozek - Import - Import
    Baumi - Oberkofler - Iberer
    Spannring - Lukas - Hofer
    Franz - Gaffal - Pastl

    Wenn ich diese Line-Ups hernehme, bin ich gespannt wie es punktemäßig sich ausgeht. Ob man vl. sogar in einen 2. soliden Goalie investieren könnte (Penks?) oder sich gar noch mit einem Import verstärken könnte bei Bedarf. Entspricht allerdings nicht Daums Philosophie mit unter 60 Punkten in die Saison zu starten.

    Coaching: Hier wird und sollte wohl alles beim Alten bleiben. Ehrlichgesagt muss ich aber auch loswerden, dass für mich Daum nun schon etwas mehr gefordert ist und für ihn auch eine Saison der Wahrheit ansteht. Viele Verträge laufen aus, er kann sich (mit vermeintlich mehr Budget durch mehr Sitzer) einen Kader nach seinen Wünschen zusammenstellen und hat nun auch keine Altverträge mehr zum mitschleppen. Ich bin sehr gespannt wie sich dies auswirken wird. Auch beim Thema Goaliecoaching bin ich gespannt ob sich in Linz was tut - mMn ein Muss, wenn man wirklich mal einen Junggoalie entwickeln will!

    Ich freu mich auf die Offseason mit vielen News/Gerüchten und wohl auch einigen neuen Gesichtern :)

  • Euer Zwischenfazit zu den Black Wings

    • avatar
    • 30. März 2014 um 15:49

    Vielleicht kann man ja den Threadtitel von Zwischenfazit auf Saisonfazit ändern ;)

    Saisonziel aus meiner Sicht mit dem Erreichen des Halbfinales (wiedermal)erreicht, insofern kann man eigentlich zufrieden sein. Eine mögliche
    Finalteilnahme hat man jedoch bereits in der Zwischenrunde hergeschenkt. Gegen Bozen hätte man wahrscheinlich deutlich bessere Chancen auf den Finaleinzug gehabt. Dennoch schade, dass es im Halbfinale nur 1 Heimspiel gegeben hat. Ein Sweep bei einer Best-Of-5 Serie ist dahingehend noch bitterer.

    Für mich bleibt ein lachendes und ein weinendes Auge, wenn ich auf diese Saison zurückblicke, die wohl in ein paar Jahren als durchschnittliche Saison
    betrachtet werden wird. Positiv auf alle Fälle die lange Heimsiegserie. Negativ (jetzt noch aus der ersten Emotion heraus), dass es heuer für mehr nicht
    gereicht hat (und darum gehts dann dennoch jede Saison, fernab der Saisonziele). Mit einem derart kriselnden KAC und im PO schwächelnden Wienern,
    hätte man sicher gute Chancen auf einen Finaleinzug gehabt – leider wie gesagt nicht bei so einer Zwischenrunde.

    Zur Mannschaft:
    - Im Tor konnte man aus meiner Sicht den Abgang von LeNeveu durchaus ersetzen und somit ein deutlich besseres Preis-Leistungsverhältnis schaffen. Ouzas wirkte für mich zwar anfangs als Unsicherheitsfaktor, im Saisonverlauf kann man mit ihm jedoch sehr zufrieden sein. Hirn konnte ihm nie jedoch ein wenig Druck machen, woran das liegt, kann sich jeder selbst eine Meinung darüber bilden, wahrscheinlich ists dann die Summe aller Faktoren (Talent, Physis, Trainingsmöglichkeiten, Trainerphilosophie).

    - Verteidigung: Ich bin einfach nicht happy mit der Art wie unsere Verteidigung zusammengestellt ist/war. Klar hat es Saisonphasen gegeben, wo es durchaus gut funktioniert hat. "Überraschung" der Saison ganz klar die #55, unglaublich wie gut er gespielt hat. Sollte F. Iberer wirklich kommen, wären die beiden eine ganz ganz tolle 3. Linie. Murphy noch ein Jahr freut mich persönlich, ich hoffe er bekommt einen "Veideman" an die Seite gestellt und spielt nochmal eine Bombensaison. Dorion wird an der Seite eines besseren Spielers wohl noch mehr Akzente setzen können, für mich auch bei ihm eine Steigerung zur Saison 2012/2013. Negativ aus meiner Sicht war die Zusammenstellung in den Special Teams. Im PP hat Daum kontiniuerlich den 4.Verteidiger gewechselt, dann auch die Pärchen. Im PK waren v.a. #8 und #4 (v.a.in der Kombination mit #41) sehr überfordert und defensiv nicht gut genug. Darüber hinaus stelle ich mir schon die Frage, was die 2,3 Shifts pro Spiel für die 4. Verteidigungslinie (meist #93 und #8) bringen sollen. Dadurch werden sie nicht besser, im Gegenteil, sie waren ständig unter Druck weil einfach nicht im Spiel. Hier verstehe ich die Philosophie nicht.

    - Sturm: 3. und 4. Linie haben aus meiner Sicht ihren Job durchaus gut gemacht. V.a. die 4. Linie war in vielen Saisonphasen auch offensiv gefährlich und
    spielte erfrischendes Hockey mit herausragendem Einsatz. Spannring starker Start, leider nach seiner Gehirnerschütterung kaum mehr wiederzuerkennen. Bei der 3. Linie hätte ich mir ein wenig mehr Scoring Punch gewünscht, in Summe wars ok. Erste Linie kann man auch nicht meckern, wenngleich die Linie sehr von der Performance von Lebler lebt. Enttäuschend für mich die 2. Linie, obwohl man wohl mit Kozek noch zufrieden sein muss. Hisey und Leahy die ganze Saison über verletzt und/oder schwach. Hier besteht dringend Handlungsbedarf, wenn man nach mehr Streben will (siehe Meistersaison). In Summe, war man in vielen Saisonphasen von der Performance von Lebler abhängig. Dass das auf Dauer nicht gut gehen kann ist auch klar.

    Coaching: Dass Daum sicher noch immer zu den besseren Coaches der Liga gehört, steht für mich außer Zweifel. Nüchtern betrachtet, muss man aber auch festhalten, dass es auch er nicht schafft „junge“ Spieler stark weiterzuentwickeln (egal in welchem Mannschaftsteil). Was mich persönlich wundert ist, dass er auf soviel Erfahrung bei den Legionären setzt – was ja doch im Widerspruch zu seiner ersten Saison in Linz steht. Ich gehe dennoch davon aus, dass er zumindest noch eine Saison in Linz bleibt. In dieser wird er auch gefordert sein und auch zum ersten Mal in seiner Linz-Zeit etwas unter Druck stehen, da doch sehr viele Verträge in dieser Saison auslaufen und er sich seinen Kader nach seinen Wünschen gestalten kann (und auch keine alten Verträge/Spieler mehr mitgeschleppt werden müssen).

  • Play off 2014

    • avatar
    • 27. März 2014 um 13:17
    Zitat von christian 91


    mein wunsch beim schreiben ist ja der, dass bitte nie mehr best of five gespielt wird 8o
    außerdem bedeutet ein best of seven vier mehrspiele. bei beginn mit sonntag wären es bis zum darauf folgenden dienstag 10 kalendertage mehr!!

    Zitat von weile19

    Fang ich halt erst Ende September/Anfang Oktober an, alles nur eine Frage der Organisation.

    Ich versteh euch beide nicht oder nur teilweise. Ob ich im September/Oktober oder im Juli anfange ist komplett egal, der Engpass ist nach dem Olympia-Break. Wenn ich alle Playoff-Spiele rückwärts terminiere und keinen Spieltag auslasse, bin ich bei 3 best of 7 Serien am Dienstag nach dem Olympia Break. Sprich sofortiger Playoff-Start nach dem Break. Mit viiiel gutem Willen und wenn ich noch was reinquetsch (sowie heuer nach dem Olympia Break Montag-Mittwoch-Freitag-Sonntag), dann könnte ich noch 1 Runde rausquetschen, dann hätte ich die letzte GD-Runde oder Zwischenrunde (je nach Modus) eben noch die letzte Runde zu spielen.

    Ich verstehe jeden Verein, der bei sowas nicht zustimmt, würde dann gleichzeitig heißen:
    - Saisonende für Nicht Playoff-Vereine: Sa 01.02.
    - Kaltstart nach dem Olympia-Break direkt in die PO (sicher mehr Lotterie als Best-Of-5)
    - Bei Verletzungen durch Olympia/Nationalteam verursacht, sicher auch lässig wenn 3-4 Tage später PO beginnt. Im Linzer Fall würd ich zB definitiv Daum nicht als Coach abstellen, der dann de facto sich 0 auf den PO Gegner vorbereiten kann.
    - Bei positivem Abschneiden der Österreicher bei Olympia kannst die eigene Liga genau gar nicht mehr vermarkten, wennst schon ausgeschieden bist (als minimaler Softfact)

    In Summe betreffen die Best-of-5 Serien genau 4 Mannschaften, sprich genau 1/3 der Liga. Und seien wir uns ehrlich, bei normalem Verlauf sind RB und Bozen im Finale, was den GD (inkl. Zwischenrunde) ja durchaus widerspiegelt, insofern im Sinne der sportlichen Fairness passts auch so.

    Ich hätte auch noch gern ein fixes 2. Heimspiel im Halbfinale in Linz. Ich bin auch mit Best-of-5 nicht happy, aber ich hab bislang noch keine Idee erläutert bekommen, wie man es besser lösen könnte (und eben nicht oben genannte "Ungerechtigkeiten" hätte).

    Jetzt kann ich natürlich immer auf die Liga hinhauen - und hab in vielen Fällen wohl auch genügend Nährboden, aber vielleicht sollten wir uns doch mal alle in Erinnerung rufen, dass a) die Vereine am Spielplan durchaus eingebunden werden was ich weiß und b) auch die Leute im Verband bzw. bei der Liga intellektuell auch ihre Daseinsberechtigung haben und nicht weils grad so lustig ist, einfach einen Schmarrn planen (wo jeder Fan dann sofort das Allheilmittel findet).

  • Play off 2014

    • avatar
    • 27. März 2014 um 11:34
    Zitat von VSVrulz

    avatar. Wenn alles andere so bleibt - 7 Tage später. Wenn man zwischen der zwischenrunde und den Po keinen Spieltag Pause macht Dann genau 9 Tage

    Kannst dir aber relativ einfach selbst ausrechnen. eine bo7 dauert 2 Spieltage länger. 2 dauern dann...


    Habe offensichtlich Probleme beim Rechnen - aber du wirst mir sicher weiterhelfen können...

    Nach der Olympiapause waren genau 4 Spieltage (Mo, Mi, Fr, So), PO Start dann am darauffolgenden Freitag

    2 Serien von 5er Serien auf 7er Serien umstellen, sind 4 Spieltage mehr. Also hätte ich in obigen Fall die Zwischenrunde (oder alternativ den GD) bereits vor der Olympiapause beendet. Wenn ich dann noch eine Runde reinquetsch am Dienstag (und keine Pause zwischen Zwischenrunde und PO mache), dann wäre noch 1 Spiel in der Zwischenrunde nach dem Olympia Break und dann sofort 3 Tage später Playoff.

    Das ist dein Vorschlag, oder irre mich da jetzt?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™