1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. avatar

Beiträge von avatar

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2015/16

    • avatar
    • 2. Februar 2016 um 13:05
    Zitat von schlagi009


    Roche is an offensive defenseman with terrific skating ability. Owns a good shot and excels on the powerplay. Has a decent defensive game.- Ulf Andersson, EP

    klingt ja fast nach einem Wunderwuzzi ;) Bald haben wir 30% Powerplay - Quote, der Gegentorschnitt wird aber nicht weniger werden befürcht ich hehe - aber Mitte wird er ersetzen können :P

  • 4.R.: HC Orli Znojmo-EC Red Bull Salzburg

    • avatar
    • 1. Februar 2016 um 13:31
    Zitat von WiPe

    und es gab ja eine 10er und war auch nicht wirklich spielentscheidend. bei den drei Gegentoren gegen Ende des Drittels war er wieder mit dabei.

    Vielleicht wars ja dann doch spielentscheidend, weil er vl. noch mehr Tore bekommen hätte in den 10min in denen er gefehlt hat :P

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 16/17

    • avatar
    • 1. Februar 2016 um 13:22
    Zitat von el_greco666

    Auch interessant, dass unsere Österreicher laut Freimüller in der kommenden Saison vier Punkte mehr kosten würden. D.h. entweder wir verzichten auf einen Legionär (ohne Ersatz zu holen) oder wir müssen zwei Österreicher abgeben.

    Sieht für mich so aus, als ob es für Fechtig knapp werden würde. Aber wen trifft es noch? Göhringer hat mMn bislang überzeugt. Oberkofler wäre jetzt auch nicht unbedingt ein Kandidat zum "Streichen". Und bei Moderer hoffe ich sowieso, dass er bereits verlängert wurde...

    War zuerst auch ein wenig überrascht, finds aber nachträglich punktemäßig halb so schlimm, weil Fechtig und Mayrhauser beides 93er sind, die von 0 auf 1,5 Pkte springen (lt. Freimüller werden ziemlich alle 93er als 1,5 Punkter eingestuft). Insofern wirds mMn Mayrhauser fix und vl. auch Fechtig erwischen, wenn die 1,5 Pkte fehlen würden, dass sich ein Import ausgeht.
    Wir haben daher eine effektive Erhöhung um 1 Punkt, das würden wir sogar aktuell unterbringen.

    Wenn man überdies auch in Richtung Wartungserlass und den damit erhöhten Kosten denkt, kann ich mir durchaus auch vorstellen, dass Kirchschläger den 7. Verteidiger geben muss und noch einer aus dem Nachwuchs aufrückt, selbst wenn sich Fechtig punktemäßig ausgehen sollte.

  • Transfergeflüster HDD Olimpija Ljubljana 2015/16

    • avatar
    • 1. Februar 2016 um 12:40

    würde ich auch so sehen, dass die EBEL im Grunde eine Einladungsliga ist, bei der sich die Liga als solches jene Vereine aussucht, die sie für das kommende Jahr/die kommenden Jahre einlädt bzw. im Rechtssinne das Angebot der Vereine zur Teilnahme annimmt. Sofern es keine langfristigen Verträge gibt (hatte nicht Bozen einen 3 Jahres-Vertrag?), glaub ich eher, dass Laibach umgekehrt keinen rechtlichen Anspruch auf eine Teilnahme hat, falls die EBEL sagt, "nö, nächstes Jahr ohne Laibach".

  • 4.R.: HC Orli Znojmo-EC Red Bull Salzburg

    • avatar
    • 1. Februar 2016 um 09:16

    Falls nicht mehr dabei war, aber für einen einfachen "Ride The Stick - Torjubel" einen 10er zu geben, halte ich schon für ein starkes Stück... Da frag ich mich schon was sich die Schiris (oder das Kollegium im Hintergrund) dabei denken das verbieten zu wollen - aber wahrscheinlich wie so oft - NIX.

    Wenn ich den Gegner oder die Fans bewusst provozier beim Jubel, ists für mich völlig gerechtfertigt, aber in der Heimhalle auf der den Spielerbänken gegenüberliegenden Seite - also bitteschön, wollen die keine Emotionen mehr sehen?

  • 4.R.: Dornbirner Eishockey Club-Liwest Black Wings Linz

    • avatar
    • 31. Januar 2016 um 17:40

    ...der übliche Start...

  • 3.R.: Liwest Black Wings Linz-HC Orli Znojmo

    • avatar
    • 30. Januar 2016 um 05:52

    Gut, dass man diese dreckige Aktion von Lakos auch im Laola-Video gut sieht - unter aller S**, unglaublich....

  • 3.R.: Liwest Black Wings Linz-HC Orli Znojmo

    • avatar
    • 29. Januar 2016 um 22:44
    Zitat von Martin29

    Der Lakos ist der mieseste Spieler der gesamten Liga. Lewis lag am Eis und renkte sich die offensichtlich verletzte Schulter durch den Fiala Check selbst ein. Als Grant sich aufrapelte, nahm ihn Lakos am verletzten Arm und zog an. Was mich am meisten ärgerte: Niemand stellte den ...!! Mit uns kann man alles machen. Selbst verletzte Spieler weiter verletzen. Jetzt muss Legio Ersatz her. Was sind eure Tips? Hutchison von Zagreb wäre frei. Der würde ins Anforderungsprofil passen.

    An offensive defenseman, Hutchinson is very good with the puck on his stick. Can be an excellent powerplay quarterback with his passing skills and booming slapshot. Has nice size. On the downside, he can be a liabilty in his own end, struggling with consistency. - Erik K. Piri, EP

    noch ein Offensivverteidiger - genau was uns fehlt bei unserem grandiosen Spiel in der eigenen Zone... :cursing:

    Trotz Sieg- eine Frechheit was wir übers ganze Spielfeld defensiv aufführen. Keiner denkt defensiv, die Stürmer fahren zu 90% immer entgegen, meistens gleich mehrere auf einmal. So easy für den Gegner den Forecheck zu überwinden.
    Vorm Tor ist außer Palin sowieso keiner, der am Mann steht, Piche und Dorion sind nur am Papier als Verteidiger aufgestellt, die fahren rum wo sie wollen - entweder Daum ist auf diesem Auge blind und sieht das nicht oder die Jungs sch*** auf seine Anweisungen und haben offensichtlich auch keine Konsequenzen zu befürchten

    Schiris unglaublich schlecht, Wahnsinn wie kleinlich sie bei den Strafen der Znaimer waren. In der OT darfst sowieso alles, da ist nichts mehr ein Foul. Die Linesmen genauso blind - glaube mittlerweile eine Sehschwäche ist Voraussetzung für die Aufnahme als Ref. Wie man so offensichtlich übersehen kann, wie trotz Icing munter weiter gewechselt wird - da muss man den Eindruck bekommen, dass sie a) wirklich blind sind b) an Zahlenanalphabetismus leiden oder c) es ihnen einfach wurscht ist...

  • 3.R.: Liwest Black Wings Linz-HC Orli Znojmo

    • avatar
    • 29. Januar 2016 um 20:43

    Wurde zu Fall gebracht und dürft blöd gefallen sein, dann wollt er sich die Schulter wieder selbst einrenken, hat dies vl. auch geschafft, steht auf bekommt noch einen rempler von einem znaimer, fällt wieder hin, wieder schulter raus... Aber keine ahnung obs nachm ersten mal wieder drin war, glaub eher net...

  • 3.R.: Liwest Black Wings Linz-HC Orli Znojmo

    • avatar
    • 29. Januar 2016 um 19:56

    Lewis auch wieder out - dürfte wieder seine Schulter sein - den sehn ma wohl nimmer...

  • Wann kommen endlich Profi Refs.in die EBEL?

    • avatar
    • 28. Januar 2016 um 13:58

    Seitz braucht 3 Jahre um zu sehen, was alle hier im Forum schon wissen :D

  • Alpiner Ski-Weltcup

    • avatar
    • 24. Januar 2016 um 11:30
    Zitat von Almöhi


    Dass die Massen nur darauf warten dass es einen zerlegt dass glaubts wohl selber nicht.

    Kann kein Mensch beweisen, aber ich glaube leider, dass du da ziemlich falsch liegst.
    Dass es einen zerlegt und ihm nichts passiert, darauf warten mMn 80-90%, in jeder "Risikosportart". Der Anteil, denen es wurscht ist ob ihm was passiert, ich glaub das wollen wir nicht wissen, wie hoch der wirklich ist.

    Nachdems ja ein Eishockeyforum ist. 99% von uns wollen krachende Checks sehen, nur bei jedem Check ist die Gefahr dabei, dasst dem Gegner weh tust. Auch hier möchte ich nicht wissen, wie viele Fans und auch Spieler eine Verletzung des Gegners dabei ganz bewusst und tlw. auch fahrlässig in Kauf nehmen - siehe das berühmt, berüchtigte P. "ich will bei jedem Check dem Gegner weh tun" Lakos - Video...

  • Alpiner Ski-Weltcup

    • avatar
    • 23. Januar 2016 um 22:55
    Zitat von Heartbreaker


    Das ist sehr milde formuliert. Abfahrtsrennen auf einer Strecke wie der Streif sind ein anachronistischer, von alpinen Lobbies und vom ORF gepushter Irrsinn (abgesehen davon, dass das ganze Trara um Kitzbühel in vier von fünf Jahren eh in lächerlichen Sprintabfahrten endet). Der Stemmle-Unfall hat diesem selbstsüchtigen Pack offenbar noch lange nicht gereicht. Irgendwann wird sich dort einer erschlagen. Kein Mensch fährt mit heutigen Formel I-Autos auf Straßenkursen wie in den Sechzigerjahren mit Strohballenabsicherung. Aber in Kitzbühel sieht man keine Probleme und tut so, als ob man alles im Griff hat.

    ... und dennoch ist erst im Vorjahr wieder ein F1-Fahrer gestorben...

    Man hat sicher nicht alles im Griff (wird man nie haben, genausowenig wie in der F1), aber wennst Dir u.a dieses Video anschaust, muss man ganz nüchtern sagen, ists früher deutlich wilder zugegangen, da gings wirklich um Leben und Tod (sowohl für Läufer als auch für Zuseher).

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was heute passiert ist, ist durchaus tragisch und bitter, aber die generelle Diskussion die jetzt aufkommt, halte ich für ziemlich heuchlerisch. 90% der Leute wollen Spektakel sehen und dazu gehören nunmal auch Stürze - leider, aber so ist die Gesellschaft. Und der 2. Punkt, der für mich viel schwerer wiegt: Wie oft gab es Abfahrten, bei denen sich gleich mehrere Leute verletzt haben, aber da waren halt nicht die Top-Stars betroffen, wo war da der Aufschrei? Richtig, nirgends!

    Dass der Sport bzw. der Sportler jedoch - gerade in Kitz - nicht im Vordergrund steht, ist leider jedoch zunehmend so, da bin ich ganz bei Dir...

    Die Frage, die man sich stellen muss, was kann man besser machen und wenn ich nochmal auf das Video verweisen darf, offensichtlich wurde auch damals diese Frage gestellt und sicherheitstechnisch ist der Sport mit jenem vom Video keineswegs mehr vergleichbar... gottseidank!

  • 43.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Liwest Black Wings Linz

    • avatar
    • 15. Januar 2016 um 21:20

    Ein emotionaler Kommentar meinerseits: Wie schlecht ist Graz bitte?

    Toll auf alle Fälle für den Nachwuchs... :)

  • BWL - Saison 2015/16

    • avatar
    • 13. Januar 2016 um 09:09
    Zitat von lamplighter

    Also was du an dem findest, dass er für uns ein Upgrade sein sollte, kann ich nicht nachvollziehen.
    Bitte um Aufklärung.

    "jung", angeblich 1,5 Pkte, Österreicher, verlässlicher Defensivverteidiger, gutes Skating, körperlich ebenfalls EBEL-überdurchschnittlich. In Grazer Zeiten in der 1. D-Linie eingesetzt und da sogar eine positive +/- Statistik. die Wiener wollen ihn auch unbedingt halten. Also wenn man von einem 6. Verteidiger reden, dann seh ich ihn durchaus als Upgrade, eigentlich sogar mehr als das...

  • BWL - Saison 2015/16

    • avatar
    • 12. Januar 2016 um 16:36

    Danke nochmals für die Auswertungen, schon Wahnsinn, dass die Frenchies bei 50% aller fallenden Tore am Eis sind. Dürfte dann auch mit der Eiszeit von an die 30min recht plausibel sein.
    Für mich jedoch sehr strange zu sehen, dass Altmann, Palin und Bobby bei ähnlich vielen Gegentoren am Eis sind, hätte ich ehrlichgesagt nicht so vermutet. Da wäre natürlich jetzt eine TOI interessant, obs daran liegt, dass die ziemlich ähnlich sind.

    Denke es gibt sicher schlechtere 6/7 Defender als Altmann und Fechtig. Immerhin schonmal ein Anfang, dass wir Mitte losgeworden sind, schade dass man sich im Sommer nicht um Cuma bemüht hat oder der nicht kommen wollte, wie auch immer... Denke dennoch, dass man mit der Verteidigung so wie sie jetzt ist zufrieden sein kann, sowohl am Papier als auch am Eis und bei den GA

  • BWL - Saison 2015/16

    • avatar
    • 12. Januar 2016 um 13:25
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Bei Piché (39,6% der GT am Eis - 40 von 101 GT) und Dorion (41,6% der GT am Eis - 42 von 101 GT) handelt es sich wirklich um die "Top"-Leute im Team - wenn ich mal Zeit finde schaue ich mir die Zahlen an bei wie vielen geschossenen Toren sie drauf sind.

    Das wär sehr fein - Danke! :)

    Und wenn ich Dich voll beanspruchen dürfte und du Zeit hast, vl. kannst du das tabellarisch darstellen iSv
    ........................GF | GA
    Verteidiger 1
    Verteidiger 2
    usw.

    würd mich sehr interessieren - Danke für die Mühen schonmal... :)

  • BWL - Saison 2015/16

    • avatar
    • 12. Januar 2016 um 10:43
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    In dem Post geht es mMn um die letzten Spiele von Part1 der RS - Part2 (sprich Platzierungsrunde) wird in Linz genau so lange ernst genommen bis die jetzige "Position" des Part1 erreicht wird - nämlich bis der gewünschte Rang erreicht wird - auch nicht verwerflich.

    Das der Einsatz der österreichischen Jugend in Bewerbsspielen zwar einerseits dauern gefordert wird und andererseits dann als "spielen mit der 'Juxtruppe'" abgetackelt wird ist auch witzig. Klar wär's schön wenn die Jungspieler auch während der ganzen Saison Eiszeit bekommen würden - das passiert aber leider so und so zu wenig/nicht. Dann bin ich doch froh, dass sie zumindest dann Einsätze bekommen wenn alles einzementiert ist - und wer weiß, wenn sie in den verbleibenden 2 Spielen (im Falle Linz) gute Leistungen zeigen können sie sich eventuell sogar einen Rosterspot für Part2 der RS oder sogar den darauffolgenden POs sichern?

    Du bist eh quasi unser Chefstatistiker und hast die verstreuten Statistiken auf div. Seiten im Kopf. Gibts eigentlich irgendwo eine offizielle Statistik wer bei welchen Gegentoren am Eis war (nämlich absolut) oder findet sich das "nur" in deinem Excel wieder (auch evtl. inkl. Special Teams)?
    Piché und Dorion würden mich da besonders interessieren, gefühlt sind die ja bei 75% aller Tore am Eis, sowohl positiv als auch negativ...

  • Frage an die Regelkundigen

    • avatar
    • 11. Januar 2016 um 11:31
    Zitat von christian 91

    wie wird eigentlich bei strittigen icing-situationen entschieden? für oder gegen die verursachende mannschaft?

    Mich würde mal generell interessieren, wie die Icing-Entscheidungen ausgewürfelt werden, denn eine Konsistenz suche ich v.a. seit Einführung von Hybrid-Icing vergeblich. Dass in unteren Ligen zur Beschleunigung der Spiele sehr viel abgewunken wird ist eh fast standard, aber dass mittlerweile gefühlte 50% der EBEL Spiele damit enden, dass Spieler und Coaches angefressen sind auf die Linesmen, weil die einfach keinen nachvollziehbaren Plan haben, wann Icing abgewunken wird und wann nicht - sehr bedenklich...

  • 41.R.: Liwest Black Wings Linz-Dornbirner Eishockey Club

    • avatar
    • 9. Januar 2016 um 15:02
    Zitat von MoRn1nGsTaR


    Also das was Mayrhauser die Saison abgeliefert hat spielt Fechtig mit einer Hand am Rücken. Schade für Mayrhauser, ist aber leider so.

    Bzgl 10/58: Wie sie die Defensiv-Schnitzer zumindest noch in viel Offensiv-Power umgesetzt haben war ja noch alles in Ordnung - wie dann jedoch die Offensive ins Stocken geriet war's in der +/- relativ schnell zu sehen, dass die 2 zusammen bei ES schon ein großes Risiko sind - klar spielen sie auch am meisten, dennoch. Vor allem zwischen Runde 29-35, wo alle anderen eigentlich eher am Aufwärtstrend waren, waren die beiden im freien Fall - zumindest haben sie immer noch die extrem positiven Ausrutscher nach oben.

    Ich würd trotzdem gern mal wissen ob es nicht stabiler wäre (in ES) wenn die beiden getrennt wären.

    Excel bzw. deine Auswertung wie immer klasse - Danke für die Aktualisierung!

    Palin wär aus meiner Sicht auf alle Fälle eine gute Option, Piché nach hinten abzusichern. Jedoch solang Piché (so sehr er manchmal alleine das Eintrittsgeld wert ist) pinched wie ein Verrückter, müsst man fast mit einem gelernten 3. Verteidiger als Stürmer spielen...
    Jetzt wo sich Dorion auch den einen oder anderen Schnitzer mehr leistet als gewohnt, fällt das noch mehr ins Gewicht als früher. Gefühlte 80% der 2 auf 1 Situation fangen sich eh unsere Frenchies ein, da muss auch mMn vom Coach mehr kommen, das abzustellen...

  • 41.R.: Liwest Black Wings Linz-Dornbirner Eishockey Club

    • avatar
    • 9. Januar 2016 um 08:05
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Wer erwartet sich bitte in der jetzigen Phase vollen Einsatz?

    Zumindest die Tageskarten - Käufer!

    Klar ist die Luft draußen, klar gehts um relativ wenig, dass man da nicht jeden Check zu Ende fährt, völlig verständlich. Aber die Lässigkeit und Unkonzentriertheit, die vor allem gestern an den Tag gelegt wurde, stößt mir noch immer sauer auf. Wenn ich in 1 Partie, gezählte 6 2 auf 1 Situationen in 2 Dritteln zulass, dann ist das weder mit Müdigkeit noch mit mangelndem Einsatz schönzureden. So gut wir in der Tabelle dastehen, die letzten Wochen waren bis auf das Salzburg - Spiel ziemlicher Käse. Wir haben zwar immer gepunktet, aber rein spielerisch kann man aus meiner Sicht nicht zufrieden sein, wir verlassen uns einfach zu sehr auf Ouzas und die geniale erste Powerplay-Formation, alles andere ist EBEL Durchschnitt.

    Ich hoffe dies wird bei den Verantwortlichen auch so gesehen, denn es ist bei Weitem nicht alles so gut, wies die Tabelle aussagt...

  • EC VSV GmbH neu- die Zukunft des VSV

    • avatar
    • 8. Januar 2016 um 07:13
    Zitat von LeoSivec

    sorry ist bei dieser Wahnsinnssiegesserie des VSV an mir vorüber gegangen bzw. was lernen wir daraus - nie den 1. Link in Google nehmen. :D

    scheint Hr. Avatar (warum er das Posting gelöscht hat?) recht zu haben. Hab kein aktuelleres Gesetz gefunden.

    http://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bund…NOR40161275.pdf

    Nachdem es ja einige Sonderbestimmungen dazu gibt, und man nach wie vor mit 5.000 Euro (wie von Dir geschrieben) Bareinlage gründen kann, hab ichs wieder rausgenommen, weils mMn einfach zu weit führen würde.
    Für interessierte, u.a. hier ist es recht übersichtlich formuliert, die aktuelle Rechtslage.
    http://www.s-m-p.at/index.php/aktu…013-gibt-es-die

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 16/17

    • avatar
    • 4. Januar 2016 um 22:09

    Nachdems im VSV-Bereich gerade intensiv diskutiert wird: Sind wir mal gespannt wie sich die neuen Rahmenbedingungen (Wartungserlass,...) auf unser Budget auswirken und ob wir überhaupt den jetzigen Kader halten könnten...2017/2018 wirds dann noch bitterer...

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 16/17

    • avatar
    • 4. Januar 2016 um 14:47

    hm - stimmt lt. oön hat Hisey bis 2017, auf bwl und hockeyfans wird davon nichts erwähnt. hoffentlich ists nur ne Option oder es kommt die große Leistungsexplosion...

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 16/17

    • avatar
    • 4. Januar 2016 um 14:32

    nachdems so gut läuft bislang irgendwie strange sich Gedanken darüber zu machen, wen man wegschicken müsste...

    denke ohnehin, dass die Verlängerungen von McLean, Kozek, Piché, Ouzas, Dorion die höchste Priorität haben (werden), der Rest ist problemloser ersetzbar.

    Nachdem ich also hoffe, dass ein großer Umbruch ausbleibt, würd ich mir neben den div. Verlängerungen folgendes wünschen:
    - Lebler statt Latendresse (wobei ich hoffe und davon ausgehe, dass ers noch 1 Jahr in der DEL probieren wird - wenn er darf)
    - Hisey-Ersatz (oder mit Latendresse/Ulmer als Center versuchen); Arniel gefällt mir noch immer ziemlich gut...
    - Lewis-Ersatz (bei dem gehe ich ziemlich fix davon aus, dass wir ihn nur heuer sehen); von Schaus bin ich nicht wirklich überzeugt

    summa summarum, wirds glaub ich ein "teurer" Sommer in Sachen Vertragsverlängerung, mal schauen, wieviel für neue Spieler noch übrig bleibt...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™