Bin ich froh, dass HF Bozen als Sieger der Serie tippt. Wenn man nach den letztjährigen Tipps geht, gutes Omen für uns
Beiträge von avatar
-
-
JA, es gab eine Regeländerung!
Bis 2014 wurde dann in der neutralen Zone, nähe Icing-verursachender Mannschaft angespielt.
Mit dem Regelbuch 2014-2018 wird auch bei icing in der Endzone der bestraften Mannschaft angespielt.Danke!
-
Danke - hatte ich auch so in Erinnerung. War gestern beim Linz-Spiel nicht der Fall, da gabs das Anspiel anschließend im Verteidigungsdrittel der fehlbaren Mannschaft - wurde auch lautstark reklamiert, aber die Schiris waren sich sicher, dass sie Recht hätten...
-
Wo findet das Bully statt, wenn bei angezeigter Strafe das nicht-fehlbare Team ein Icing verursacht? Gab es da mal eine Regeländerung?
-
Denke mal es wird vermutlich egal sein wie sie entscheiden, hier herinnen wirds eh abgehen.
Man wird es beiden Seiten nicht Recht machen können, ich persönlich glaube nicht das was rauskommtNachdem ich beide Seiten der Argumentation durchaus (gut) nachvollziehen kann, wird man es mir auf jeden Fall recht machen, manchen anderen hier herinnen, der ähnlich denkt wohl auch. Insofern ist
garantiert
Bin ehrlichgesagt froh, sowas nicht entscheiden zu müssen und gut, dass internationale Vertreter involviert sind, die Sterling und seine Art zu spielen eher nicht so gut kennen werden. -
Naja, ein "tausch" Lebler vs kozek würd die Tore wohl kompensieren, aber tiefer wird das scoring dann auch ned. Ich träum davon, dass beide bleiben/kommen. Ohne Verletzung hast dann schon 2 potenziell bärenstarke scoringlines...
so wie im Vorjahr - bis zu den Playoffs
-
sollten die 3 bleiben und Lebler wirklich wieder zurückkommen (ebenfalls wahrscheinlich lt. freimüller tweet) ist man im nächsten Jahr zumindest sicher mal nicht schlechter aufgestellt wie heuer (selbst bei einem etwaigen Kozek Abgang)...
würde die beiden auch trennen und zusätzlich zu Palin noch einen weiteren defensivorientierten Verteidiger holen.
-
Reden wir nach der Saison - momentan seh ich kaum Potential
ich ehrlichweise auch nicht, aber soooo finster seh ichs dann auch nicht
-
Bin wie gesagt mit der heurigen Saison schon jetzt zufrieden, brauch jetzt nichts mehr als "Bonus" - Hauptsache verletzungsfrei durchkommen und nächstes Jahr ordentlich durchziehen mit hoffentlich fähigem Goalie und (man darf ja noch träumen) fähigem CoachEin wenig viel Kopf-in-den-Sand-Mentalität?!
-
Ich weiß nicht, irgendwie reißt mich unsere Mannschaft von der Spielweise heuer überhaupt nicht von den Socken. Klar, das Powerplay ist ganz große Klasse, mMn das beste was wir jemals in Linz gesehen haben, zu einem großen Anteil bedingt nur McLean, wsl. auch der beste Center der jemals in Linz gespielt hat.
Dennoch, bei 5 on 5 haben wir aus meiner Sicht kaum eine Durchschlagskraft im Vergleich zu den Vorjahren, gerade wenn ich noch an die letzte Saison denke, als die 1. und 2. Linie ganz große Klasse war (zumindest in der Vorrunde). Von der Meistersaison ganz zu schweigen. Leider glaube ich, dass wir unser Potential heuer nicht ausschöpfen werden (u.a. aufgrund von Linienzusammenstellungen).
Ich denke, dass uns ein größerer Umbruch erwartet, nachdem es ja doch Gerüchte über viele Spieler gibt (Ouzas, Piché, Dorion, Oberkofler, Ulmer, Kozek) und wir wohl Latendresse und Roche/Lewis auch in der kommenden Saison eher nicht mehr sehen werden. Sicher werden wir den ein oder anderen halten können, aber dass mind. 5 Positionen ausgetauscht/verändert werden ist für mich eigentlich recht fix - auch finanziell in Hinblick auf den Wartungserlass und dessen Auswirkungen. Für mich gäbs 3 Key Player (McLean, Dorion, Kozek) zu halten, alle anderen wären aus meiner Sicht schade, aber vom Preis-/Leistungsverhältnis eher ersetzbar.
Persönlich könnte ich sehr gut damit leben, wenn wir mit einer etwas jüngeren Truppe antreten würden, die etwas schneller und robuster ist, der es aber evtl. ein wenig an Erfahrung fehlt. Da wären Leitwölfe wie ein McLean besonders wichtig.
Jedenfalls bin ich mir sicher, dass wir wieder eine Top 6 Truppe zusammen haben werden, insofern alles gut! -
Palin war beim 0:1 am Eis = -1
Palin war beim PP-Tor zum 2:3 am Eis = 0 (weil PP)Summiert müsste Palin also -1 + 0 = -1 haben
Weil das PP-Tor aber als EQ-Tor in der Statistik ist bekommt er dafür statt Null ein +1 und hat somit
-1 + 1 = 0 in der +/-
Und gerade in Zeiten wo Verträge basierend auf Stats (und da zählt bei den Defs halt auch die +/- stark dazu) verlängert bzw. ausgehandelt werden sind solche Fehler schon ausschlaggebend finde ich.
Ok - dann bin ich dabei, weil ich die +/-0 in Statistik eben auch als richtig gesehen hätte, ausgelöst durch die falsche Eingabe der Oberkofler - Strafe.... hab mir gedacht, du meinst, dass der 0er ebenfalls nicht stimmt (jetzt zusätzlich zur falschen Eingabe).
Auf alle Fälle ausschlaggebend, ganz klar, wobei ich diesen menschlichen Fehler an sich nicht ganz so tragisch finde, sondern eher, dass das System solche Fehler überhaupt zulässt (zB Eingabe von Strafen für das 2. Drittel, obwohl im 3. Drittel bereits Spielaktionen eingegeben wurden; oder den oben angesprochenen Quercheck Spielsituation mit der Anzahl der Spieler am Eis).
-
Ein Klassiker, wenn man sieht was 1 falsch eingegebene Strafe ausmachen kann - echt lustig, vor allem, dass offensichtlich zugelassen wird vom Programm her, dass eine beliebige Anzahl an Spieler angegeben werden kann und keine Prüfung stattfindet, ob dies auch mit der Spielsituation zusammenpasst -> würd ich mal der Liga schicken!
p.S.: Den Verweis auf Palins +/-0 verstehe ich aber nicht.
-
Prinzipiell brauchen wir uns vor gar keiner Mannschaft zu verstecken, jedoch stimmt es schon, dass zur Zeit ein wenig der wurm drin ist. Die Pause kommt uns jetzt vielleicht gar nicht so ungelegen. Und danach muss man auch noch sehen wie sehr uns Roche verstärkt. Das kann ebenfalls in beide Richtungen ausschlagen.
Hätte mich gestern schon sehr darauf gefreut, Roche zu sehen, einerseits wegen seines Zustandes/Könnens, andererseits wie sich die D mit ihm als ganzes präsentiert. Auch wenn er selbst vl. eine Verstärkung sein sollte, vl. sogar ein echter Kracher, hab ich meine Bedenken ob er als Spielertyp uns wirklich so weiterhilft. Offensiv-Problem in der D haben wir ja eher keines, dazu habe ich die Statitik gestern nett gefunden, dass alleine Piché mehr Tore hat als alle Dornbirner Defender zusammen. Merkt man halt dann leider auch auf der Gegenseite, dass wir bis auf Palin keinen Defensivkünstler haben...
-
Über die Ref Leistung wurde eh schon genug gesagt und gottseidank kann sich jeder dank des Live-Spiels seine eigene Meinung bilden. Ich komme mittlerweile auch immer mehr zu dem Schluss, dass absichtlich Strafen nicht gegeben werden - die (Hinter)Gründe verstehe ich allerdings nicht. Und da gehts net nur um die heutige Partie. Gerade zB vor 1 1/2 Wochen gegen Znaim sind die Znaimer aus meiner Sicht auch alles andere als bevorteilt worden von den Refs.
Was man allerdings beeinflussen könnte, wäre die ständigen Rückstände. Ich weiß nicht wie oft wir heuer schon 2 oder 3 Tore zu Hause in Rückstand gelegen sind, um dann wieder grandios uns zurückzufighten. Nur permanent kannst da das halt nicht leisten und ich verstehe nicht, warum man dagegen über 1 Saison kein Mittel findet. Sinnbildlich für mich die ersten 30min des Spiels... Guter Ouzas, der jedoch nicht alles halten kann, was die Defense vor ihm verbockt. Bis dahin kein Powerplay - 0:3. Mit den Powerplays sind wir dann blitzartig wieder im Spiel und es läuft deutlich besser. Aber sich immer darauf zu verlassen is halt schon sehr fahrlässig. Insofern verdiente, wenngleich durch die letzten Szenen auch eher unglückliche Niederlage.
-
Roche lt. erstebankliga nicht im Line-Up...
-
Highlight bei der Aussprachen Diskussion für mich noch immer: David LÖNÖWÖ
bin gespannt was Roche zeigt/kann. Es geht auf alle Fälle ums Heimrecht im VF - nur ob wir das heuer überhaupt wollen?
-
Wer war denn eigentlich der böse Übeltäter?
Fechtig - unser Tough-Guy
-
Muss ma ohnehin entspannt sehen...
Sollte es ein Roy werden und der auch bei einem Top-Team ähnliche Leistungen/Statistiken zeigen, wärs sicher für alle eine gute Lösung. Jung und dementsprechend entwicklungsfähig wäre er, könnte mit Penks als Coach gut funktionieren wenn die Chemie passt.
Statisch gesehen, bekommt er ähnlich viele Schüsse pro Spiel wie Ouzas, sicher deutlich mehr Quality-Shots, insofern dürfte die Fangquote auch vergleichbar sein. Aber das ist alles Statistik, wie es dann wirklich ist, wenn er deutlich mehr Druck hat in einem Top-Team weiß niemand. Faktum ist jedoch auch, dass Ouzas heuer der - statistisch - beste Goalie ist, jede Veränderung auf der Position kanns so gesehen nicht besser machen.Auch zu bedenken, unter der Saison wirst keinen guten Ersatz mehr bekommen, falls der neue Goalie nicht funktioniert - sieht man eh wie schwer sich der KAC tut einen vermeintlichen Star-Goalie zu holen, obwohl die finanziellen Mittel sicherlich vorhanden wären...
Finanziell für alle 3 Parteien (BWL - Ouzas - Roy) aber wahrscheinlich die beste Lösung.
-
Wie lange hätte man mit einer Verpflichtung warten können? Ich hätte wenn Möglich bis Ende der Zwischenrunde gewartet und dann wär sicher der eine oder andere Klub aus dem Playoffrennen und sicher auch sehr gute Spieler am Markt.
Aber bitte was weis ich schonOffensichtlich nicht, dass die Transfer-Deadline am 15.02. ist, das Ende der Zwischenrunde allerdings erst am 21.02.
-
Oberkofler dürfte nächste Saison mit 95% Sicherheit in Graz spielen...
Hoffe man ist bezüglich Ersatz an Schiechl oder Pinter dran...
-
hoffe das es nicht zu ruppig wird,lt heutiger SN "droht" der sbg. Trainer mit einen "touhg guy" um seine spieler besser zu schützen (gemeint ist u.a. das foul mit gebrochenen helm gegen Brett sterlig) wenn die spieler nicht besser geschützt würden.
....wobei man ehrlicherweise sagen muss, dass gerade ein Sterling sich durchaus selbst am besten schützen könnte, wenn er nur bei der hälfte seiner Shifts provozieren würde
Nicht falsch verstehen - ich find die Spielweise durchaus "lässig", aber man braucht sich dann nicht wundern, gerade wenn man den gegnerischen Goalie verräumt, dass man dann auch einstecken muss...Dann den Mimosen raushängen zu lassen, finde ich schon eher amüsant (wobei das ja sowie es geschrieben wurde offensichtlich eh nicht von ihm kommt, sondern eher vom Coach)...
-
es sind bei gott nicht alle refs schlecht. diese gleichmacherei nach unten kann auch ned angehen.
kein Thema, aber ist halt sehr subjektiv. Während ich zb Spiele, die von Warschaw und Nikolic geleitet werden, im großen und ganzen als eher gut und nachvollziehbar empfinde, sehen das andere wieder komplett anders. Wobei ich über einen Smetana noch nirgends was gutes gelesen hab
Was für mich allerdings manchmal zu sehr untergeht, ist die Arbeit der Linesmen, die ich v.a. bei div. Icing-Entscheidungen einfach komplett widersinnig und willkürlich sind.Es ist aber auch wurscht, weils ein Ding ist, was kaum wer ändern wird können. "Schön" ists aber dennoch zu sehen, dass auch der oberste Ref-Boss nicht zufrieden ist und man somit auch nicht mehr sagen kann: "Alle Fans haben keine Ahnung und eigentlich sind die Refs eh superklasse"...
-
nur weils kleinlich pfeifen, heißts noch lange nicht dass sie gut pfeifen... -hat nichts mit gestern zu tun, das war durchaus sehr ok. Am Freitag gegen Znaim wars dafür eine Katastrophe...
-
Warum sollte man das einzige halbwegs defensiv-stabile Pärchen trennen dMn?Weil ich davon ausgehen würd, dass Daum seine Kanadier nach Möglichkeit immer in den ersten beiden Linie platziert. Aber ich hab mich gerade in der Eile ohnehin vertan, da ja Palin genauso Rechtsschütze ist. Insofern gehts fast eh nur mit R.Lukas oder Altmann (oder Piché - das schließe ich aber mal aus ;)).
-
Wird wohl auch wieder an der Seite von Altmann spielen.
da bin ich mir nicht so sicher, gehe fast eher von Roche - Palin aus, wäre auch ganz passend, falls Roche auch defensiv nicht ganz so stark wäre und zudem eine deutliche Entlastung für die Frenchies. Wird sich zeigen.
Bin schon sehr gespannt... Wenn der noch halbwegs fit ist und an seine Vita anknüpfen kann, wärs eine Bombenverstärkung. Falls er nicht fit ist, kanns auch ziemlich nach hinten losgehen, freu mich schon am Sonntag!