Alternative 1) http://lmgtfy.com/?q=Highlight+Player+EBEL
Alternative 2) Man könnte auch 3 Seiten zurückblättern (und dann nochmal 3 Seiten usw.) oder einfach in div. Spielthreads schauen, so oft wie der Link schon gepostet wurde.
Beiträge von avatar
-
-
-
ich bin jetzt schon gespannt wie der jemals ersetzt werden wird.
ist aus meiner Sicht in der Qualität ziemlich unmöglich - auch nicht mit Holzapfel
-
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11059
wär ein cooler 1st Line Center. gemeinsam mit Latendresse und Lebler
Naja von einem 1st-Line Center erwarte ich mir scoring-technisch aber schon einiges mehr - vorallem in den POs
Ich bin ja generell für jüngere Legios, aber bevor ich mir so einen hol, hol ich mir dann doch lieber einen 30+ der scoringtechnisch alles zerreißt - der darf dann auch dafür ein paar kleinere Defensivmängel haben
Ich muss diesen alten Thread nochmal ausgraben und hoffen, dass Holzapfel seinen guten Start bestätigen kann
-
@ Highlights
unglaublich welche Chancen Bozen in den ersten 2/3 hatte... Dass eine so schlechte Verteidigerleistung auch noch mit einem Shutout belohnt wird ist ja fast Verhöhnung....Bin auf die Heimtaktik gespannt... Wenn wir da auch eisläuferisch nicht mithalten können und das Schussverhältnis ähnlich ausschaut, würden mich die Gründe durchaus sehr interessieren...
-
Auf den ersten Blick dachte ich ja es geht um Villach.
[Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/CqMjjoDWEAAGfKd.jpg:large]
Offtopic: Das wäre doch mal eine Anregung für den KAC!
-
noch eine Randnotiz: Ich hoffe wenn der 4. Import-Defender kommt, dass Kirchschläger dennoch in den Top 6 bleibt und an seiner Seite spielen darf. Wäre für seine Entwicklung Goldes wert und was er jetzt in den paar Spielen gezeigt hat (unabhängig von seinem Fehler zum 3-4 gestern), war für sein Alter ziemlich klasse.
-
ja, wurde mittlerweile schon offiziell aufgeklärt. dann wirds eher schwer
-
Die ersten 40 Minuten sicher unter den Top10 der Vereinsgeschichte, die man in Linz gesehen hat, ziemlich vielversprechend die Truppe.
Danach (wsl. kräftemäßig) ziemlich nachgelassen von vorne bis hinten und somit verdiente 3 Punkte nach 2 Spielen gegen Kosice.
Lt. offizieller CHL - Homepage wären wir noch vorne, nachdem es meines Wissens nach die Auswärtstorregel nicht gibt und wir gegen Bern mit -2 ausgestiegen sind, Kosice mit -3, müssten wir um 1 Tor vorne liegen. Somit ist alles offen und es liegt an dem letzten Spiel in Bern für beide Teams. Kleiner Vorteil für die BWL, dass wir als 2. Team antreten.
-
Kirchschläger wieder ziemlich solide und abgebrüht. scheint so, als ob er bereits jetzt mind. 6 Defender ist
Fördern, Fördern, Fördern! -
Geile Dress, aber dass man noch einen Brustsponsor sucht ist sehr überraschend...
-
Preisgeld jetzt 500.000,-- fix wahnsinn, ich glaub ich werde auch Tennisspieler
...ist nicht zu empfehlen -> dasst am Ende des Jahres wirklich was hast musst Top50 der Welt sein. Alle anderen die drüber sind steigen pari oder negativ aus.
Als Top50-Spieler der Welt beim hockey bleibt Dir da deutlich mehr
-
Zitat von Peter Znenhalik
...aber ich bin offensichtlich nicht so regelfest
Kann man nur so unterschreiben...
-
Eins muss man Euch BVBler lassen... ihr bildets immer ganz gute Spieler für uns aus - Danke dafür!
-
Lt. Freimüller könnte bei uns im Sturm noch ein 0 Punkter dazustoßen
dürfte dann wohl der sein, Curtis Loik
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=48467hat sicher Potential (Punkteschnitt NCAA wie Lebler)? Somit wäre dann der 3. Linienspieler an der Seite von Hisey/Oberkofler ah gefunden - zu Lasten von Gaffal...
-
Ich freu mich schon auf unsere Goon - Linie:
Oberkofler - Hisey - Gaffal -
Wenn diese 4 wirklich kommen sollten, wie wird dann nächstes Jahr unser Line-Up aussehen?
Defensive:
Piche-DAversa
Altmann-Dorion
Palin-Bobby
Fechtig-KirchschlägerOffensive:
Broda-McLean-Lebler
Arniel-Vause-DaSilva
Hofer-Hisey-Oberkofler
Spannring-Phil-ModererUnabhängig vom Linienbingo wär das Team von den Namen her tip top - sofern es sich punktemäßig ausgeht...
-
Broda nicht vergessen...dann sind's schon nur noch 3 Imports - wenn Palin (+Latendresse) bleibt(/bleiben) sogar nur 2(1)
alles (leider bzw. teilweise leider ;)) nicht fix...
-
Mal eine Übersicht - nach "Positionen"
Ouzas - ????
Piche - Dorion
???? - ????
???? - Altmann
Fechtig - ????Lebler - McLean - DaSilva
???? - Hisey - ????
Hofer - Oberkofler - ????
Spannring - Lukas - Moderer8 Positionen also noch offen, davon sicher 4 Imports da wartet noch ein wenig Arbeit...
-
Er wird zu jenen armen Menschen zählen, die draufzahlen am Ende des Monats, also Jahreseinkommen > 100.000 oder so
-
Setzinger wäre frei...statt Oberkofler sicher ein Upgrade und was man so hört wohl im selben Kaderpunkte-Bereich...bzgl. Kabinengift würd ich mir da in Linz durch die enge Freundschaft mit dem Captain keine Gedanken machen...ich weiß eh, dass ihn viele nicht wollen...aber ich schon
Lebler - McLean - Setzinger
-
Palin hat mir auch gut gefallen - statistisch war er im PO aber unser schlechtester Verteidiger.
Naja die Zwergenlinien kamen schon zur Geltung beim PP, da haben wir sie eigentlich regelrecht auseinandergenommen. Im 5vs5 waren wir unterlegen - glaube aber kaum, dass größere (und somit statischere) Spieler gegen eine eisläuferisch derart überlegene Mannschaft etwas ausgerichtet hätte. Denn soviel Zeit würden wir auch mit größeren Spielern mit unserem Spielsystem nicht in der Offensive-Zone verbringen. Und unser angepeiltes Transition-Game verbunden mit den Problemen beim Zone-betreten würden langsamere, größere Spieler wohl nur verschlimmern.
Egal - schauen wir mal.
bin jetzt rein von der 5on5 Betrachtung ausgegangen. im PP wars stark, jedoch gefühlt hat nur die 1. Linie (v.a. mit Piche und Dorion) getroffen und die 2. Linie gefällig gespielt, aber eben nicht getroffen - aber statistisch bist du deutlich besser aufgestellt
Vielleicht noch zur Klarstellung mit Zwergenlinien habe ich nur Ulmer - Hisey - Latendresse (avg. 177cm) bzw. Hofer - Oberkofler - Göhringer (avg. 177cm) gemeint... -
Jedes Jahr wird gefordert dass wir mehr physische Spieler bekommen - dann bekommen wir sie ja auch teilweise (Palin, DaSilva) - aber es bringt nichts solange sie nicht "dürfen" (vom "Chef" hinter der Bande - siehe dazu das Interview mit Spannring nach dem 7:5 gegen Znaim)...also bringt auch das Fordern/Wünschen nix liebe Leute
Das stimmt einerseits, andererseits was mir heuer deutlich besser gefallen hat (und das liegt zu einem großen Teil an Palin) war die Arbeit im eigenen Slot, v.a. im PK wo wir endlich mal unseren Mann gestanden haben...
Gerade in der Znaim - Serie hat man dann aber auch wieder gesehen, dass unsere beiden Zwergenlinien aber überhaupt nicht zur Geltung gekommen sind vor dem Tor, obwohl sowohl Nechvatal als auch Lukas wahrlich keinen sicheren Eindruck gemacht haben...
In diesem Sinne brauch ich nicht zwingend Leute, die die Hits immer fertig fahren (cool wärs, aber nicht realistisch sowohl aus konditionellen als auch regeltechnischen Gründen), aber zumindest körperlich so präsent sind, dass die gegnerischen Verteidiger zumindest die ein oder andere Sorgenfalte mehr haben, frei nach dem Motto, wie krieg ich einen Lebler, DaSilva,... aus dem Slot wieder weg?
Bei den Österreichern sind wir ohnehin diesbezüglich eingeschränkt, also sollten zumindest die Imports 180+ sein. Redet sich natürlich immer leicht, weil ein Import der über 180 ist und stocktechnisch auch was drauf hat und zudem eislaufen kann, spielt im Normalfall nicht in Europa...Arniel würde mir btw recht gut gefallen, wobei jetzt sind ja schon sehr viele Namen relativ konkret im Umlauf (Arniel, D'Alvise, Irmen, Broda)... soviele offene Spots haben wir ja gar nicht mehr
-
wie die Faust aufs Auge passt doch der heutige OÖN Artikel dazu...
http://www.nachrichten.at/sport/wintersp…;art107,2191760
Insofern auch nächstes Jahr: Business as usual...
-
Hm - ein etwas verspätetes Saisonfazit meinerseits..
Starke Goalieleistungen, die im PO zwar statistisch stark nachgelassen haben, solide wars aber auch im PO allemal. Dass er der Überdrübergoalie wie im GD sein kann, hat er im PO allerdings auch nicht gezeigt - liegt aber (wie meistens) nicht nur an ihm.
Verteidigung wie im Vorjahr. In der Vorrunde statistisch (GAA) top, im PO allerdings sehr durchwachsen. Mit 3,58 Toren pro PO-Partie kannst nicht Meister werden, da müsste offensiv schon alles aufgehen. Zur Verteidigung der Verteidigung (welch grandioses Wortspiel) muss man allerdings auch sagen, dass man eigentlich nur mit 3 Imports gespielt hat.
Erneut muss ich dennoch festhalten, dass neben Palin noch ein zweiter solider 2-Way Verteidiger ins Line-Up muss. Auch wenn Roche grandios war (auch defensiv), aber einen jüngeren Roche als Wunderwuzzi wirds ohnehin nicht spielen, insofern wird man sich entscheiden müssen. Ich würde in der nächsten Saison dennoch gerne sehen, dass die Frenchies getrennt werden (und dementsprechend die offensiven Ausflüge der beiden "legitimiert" werden, weil ein 2. Verteidiger wirklich absichert). Außerdem hoffe ich, dass Kirchschläger wirklich herangeführt wird (zB an der Seite eines Imports), die wenigen Shifts im PO neben Palin war mMn sehr stark und überzeugend, gerade auch beim Spielaufbau.Im Sturm freu ich mich einfach auf das Duo McLean - Lebler. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das unter Umständen sogar noch besser funktioniert als McLean - Kozek. Dennoch würd ich mir wünschen, dass das Linienbingo im nächsten Jahr wieder eingestellt wird. Wie oft wir seit der Zwischenrunde die Sturmlinien gewechselt haben ist ja wirklich nicht zum Aushalten und für mich ein klares Indiz dafür, dass Daum sehr ratlos ist/war. Schade auch heuer wieder, dass die Österreicher keine wirklich tragende offensive Rolle einnehmen durften. Gut, dass es Hofer trotzdem gemacht hat.
In Summe hab ich nach dem Ausscheiden im HF nicht das Gefühl, dass die Mannschaft (und Umfeld) wirklich "angefressen" ist. Saisonziel zwar erreicht, aber die vermeintliche Zufriedenheit finde ich irgendwie nicht so prickelnd, unabhängig davon, dass Znaim besser war.
Ich hoffe, dass man (=Daum) aus den Fehlern der letzten Jahre endlich lernt und man die Trainingssteuerung und Intensität auf das PO ausrichtet, denn bislang waren wir im Grunddurchgang konstant gut, dann werden Eiszeiten der Jungs schrittweise auf den Einsatz von 2,5 Linien "optimiert" (wobei in den ersten beiden ohnehin nur die Imports + Lebler spielen) und dann ist die Verwunderung groß, dass wir zu wenig Power und Durchschlagskraft haben und nicht frisch genug sind.
Jammern auf hohem Niveau mit Sicherheit, aber wenn man Jahr für Jahr das Gleiche sieht und man schon im Februar sieht wies ausgehen wird ists mit der Zeit dann auch eher mühsam....
Summa Summarum kann man wieder zufrieden sein - oder eben auch nicht... Wie es ausschaut kann man nur Meister werden wenn alles sehr gut läuft (v.a. keine Verletzten), andernfalls erreicht man zwar regelmäßig das HF (was v.a. finanziell sehr wertvoll ist) und man muss sich wieder ärgern, dass man zwar knapp dran ist, der große Wurf aber dann aufgrund von "Kleinigkeiten" (die vl. dann doch gar nicht so klein sind) aber ausbleibt...