1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Stoandl

Beiträge von Stoandl

  • NHL.TV

    • Stoandl
    • 19. Mai 2022 um 18:56
    Zitat von OutLaw3011

    Also ich teile mir mit einem Freund jetzt einen Account bei Cyberghost VPN (in den ersten 45 Tagen kostenlos kündbar), kostet aktuell 60€ für 2 Jahre (+ 2 Gratismonate). Der Dienst kann auf bis zu 7 Geräten verwendet werden und funktioniert auf AppleTV (SmartDNS) und FireTV (App) sowie PC (Windows-App) einwandfrei. Werden jetzt am Wochenende noch bei einem Livespiel testen, ob der Stream in der besten Qualität flüssig läuft. Sollte das der Fall sein, wovon ich ausgehe, ist das für uns die günstigste und vor allem komfortabelste Lösung, da NHL.TV dann weiter im vollen Umfang verwendet werden kann.

    bisher waren mir die black-out restrictions wegen Sky und Puls24 eigentliche nicht so wichtig ( mein NHL abo habe ich seit geschätzen 12 Jahren) aber mit Saison 21/22 und speziell jetzt zur playoff zeit ist`s eigentlich unerträglich, denn nach 48 Stunden block out interessieren mich die Spiele nicht mehr,wiewohl die Zusammenfassungen auch weiterhin ohne ein Einschränkung funktionieren .(Ich nutzte bisher ausschließlich mein Ipad und apple TV für die Übertragung ,mit dem PC habe ich es noch nie versucht,)

    Gleich vorweg-so wie ich folgend beschrieben diese Restriktionen zu umgehen versucht habe ,funktioniert bei meinem Apple Ipad auch mit Hilfe vom Apple Telefonsupport NICHT ,obwohl es funktionieren müßte.:

    Vielleicht funktionierts wie von OutLaw 3011 beschrieben mit AppleTV ,aber meine IT Kentnisse reichen dafür nicht aus.

    Vorweg muß man auch wissen ,dass mit dem VPS Server Cyberghost(wie es bei den anderen Anbietern ist weiß ich nicht) auch ein Land und damit verbunden eine Ip-Adresse auszuwählen ist(geschätzt stehen hier über 100 LÄNDER zur Auswahl) UND dass es mittlerweile kein Land auf der Erde mehr gibt,in dem nicht NHL Spiele von NHL Broadcast Partner live übertragen werden .

    Für diese übertragenen Spiele gelten dann auch die block out restrictions in dem Land ,das mit dem VPN Server ausgewählt wurde!!!!

    Meine Wahl viel auf Belgien ,denn dort ist NHL.TV als App anwählbar(ist ja auch nicht überall verfügbar) und als Broadcastpartner fungiert hier ESPN Player .Die bieten auch Monats- ABO (für mich wäre ja nur die Play off Zeit interessant und € 24 für 2 Monate würde ich akzeptieren) und nicht wie Sky nur eine 12 Monatsbindung.

    Mein Vorgehen war wie folgt

    -Cyberghost server aktiviert( z.b server in Belgien)

    - neue Apple ID mit belgischer Adresse etc. angelegt .Als Zahlungsmethode wurde bei mir hier nur eine Debitkarte akzeptiert (kein Paypal, keine Visakarte,keine Mastercard, kein Apple Pay wäre aber alles verfügbar)

    Apple bietet für Belgien jedoch folgende Zahlungsmethoden an:

    -Apple PAy,

    -Paypal

    -Kredit- und oder Debitkarte

    - etc.

    Beim Aktivieren der ESPN Player App wurde die in meiner "neuen Apple ID" hinterlegte Zahlungsmethode (Debitkarte) aber NICHT akzeptiert und ich wurde aufgefordert eine andere Zahlungsmethode zu wählen,was jedoch wie oben bereits beschrieben nicht möglich ist .

    Auch der Apple Telefon support(mittlerweile habe ich 2 Stunden mit denen telefoniert ,die haben sich auch auf mein Ipad draufgeschaltet , sind auch sehr freundlich ,hilfsbereit und wohl auch bemüht und rufen auch zuverlässig zurück) weiß bis heute nicht wieso und weshalb das bei mir nicht funktioniert .Am kommenden Dienstag rufen die mich nochmals an ,wenns dann eine Lösung gibt,gebe ich hier Bescheid, dass nicht andere meinem sowohl zeit-als auch kostenverursachendem erfolglosem Beispiel folgen(Cyberghost abo für 3 Jahre € 70,-, Apple itune Card 25,.- gekauft (wurde mir vom 1.sten Telefonsupport zum Aufladen meiner Apple ID empfohlen ) funktioniert aber nur In Österreich , ich hätte für Belgien wohl eine belgische Apple itune card gebraucht ,aber das weiss ich auch erst jetzt und sollte es dann doch funktionieren kommen noch zuimindest 24 Euro für das ESPNPlayer abo dazu)

    Mittlerweile verstehe ich die vielen Apple Gegner .

    Grüße Stoandl

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™