1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Spezz93

Beiträge von Spezz93

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 24. Mai 2025 um 09:06

    In den letzten paar Tagen sind folgende Center von ihren Vereinen verabschiedet worden, also wirds wohl einer von denen werden.

    Aleksi Heponiemi - Stats, Contract, Salary & More
    Eliteprospects.com hockey player profile of Aleksi Heponiemi, 1999-01-09 Tampere, FIN Finland. Most recently in the NL with EHC Biel-Bienne. Complete player…
    www.eliteprospects.com
    Adam Helewka at eliteprospects.com
    Eliteprospects.com hockey player profile of Adam Helewka, 1995-07-21 Burnaby, BC, CAN Canada. Most recently in the AHL with Cleveland Monsters. Complete player…
    www.eliteprospects.com
    Braden Christoffer at eliteprospects.com
    Eliteprospects.com hockey player profile of Braden Christoffer, 1994-08-02 Sherwood Park, AB, CAN Canada. Most recently in the Liiga with JYP. Complete player…
    www.eliteprospects.com
    Jordy Bellerive - Stats, Contract, Salary & More
    Eliteprospects.com hockey player profile of Jordy Bellerive, 1999-05-02 North Vancouver, BC, CAN Canada. Most recently in the HockeyAllsvenskan with AIK.…
    www.eliteprospects.com


    Heleweka oder Christoffer klingen da sicher am realistischten und würden mir beide sehr gut gefallen.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 23. Mai 2025 um 21:28
    Zitat von VillacosQuendla

    Der Vorstand ist zu unprofessionell...

    Wenn du in Villach wohnen willst. Dein Standing in Villach nicht ruinieren willst is da schon ein Druck da.

    Hat er dir das so erzählt oder? Ganz ehrlich, am Ende ist er jetzt wahrscheinlich bei irgendwelchen Trotteln mehr angeschmiert, weil er eben nach Salzburg als nach Villach gegangen ist (der Judas). Als wenn er noch eine Saison da gewesen wäre und sich in Spiel 10 verletzt hätte.

    Das vom Vorstand kommentiert ich gar nicht, klar könnte vieles besser sein, aber man hat jetzt fürs sportliche einen HeHo geholt, das was faktisch alle wollten und zumindest was das Geld angeht machens einen verdammt guten Job.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 23. Mai 2025 um 21:19
    Zitat von VillacosQuendla

    Michi Raffl hat genug Geld verdient. Er ist nicht wegen dem Geld nach Salzburg. Nach Villach ist er nicht 1. Wegen dem Vorstand 2. Wegen dem Druck

    Was hat ihm der Vorstand denn getan? Und der Druck in Villach muss auch unaufhaltsam für einen NHL Spieler sein.

  • Österreichische Goalies

    • Spezz93
    • 23. Mai 2025 um 20:16

    Ja aber Tolvanen wird ja jetzt nicht ewig spielen und wir reden da wohl von +/- maximal 6 Spielen im Jahr, die er einem Jüngern "Österreichischen" Goalie den Platz wegnimmt und das wohl maximal auf die nächsten +/-5 Jahre. Kann mir nicht vorstellen, dass der jetzt zu jedem Testmatch mitfahren wird. Außerdem kann ihn ja trotzdem jeder versuchen rauszuspielen. Langfristige Entwicklung alles recht schön und gut, aber wir haben halt im Hier und Jetzt einen Rohrer, Rossi, Kasper und Co aufzubieten, willst genau jetzt auf der Goalie Position Jugend forscht spielen und unerfahrene Goalies im Nationalteam spielen sehen?

  • Österreichische Goalies

    • Spezz93
    • 23. Mai 2025 um 16:20
    Zitat von Portano

    Ein Österreichischer 2-er bekommt zwischen 1,5 und 3T Netto + Wohnung. Ein Import aus USA wird nicht wirklich günstiger sein. Das wäre dann schon unter Armutsgrenze. Ein Einser-Legio kostet normalerweise das x-fache.

    So ich stell die Frage jetzt nochmal ganz einfach für dich. Welcher österreichische Goalie wäre deiner Meinung nach eine Alternative zu Sholl als 1er und dann bitte noch um Auskunft ob du glaubst, was diese Alternative mehr oder weniger kostet. Was denkst du würd ein Schmidt als 1er kosten und was nimmt Sholl dafür?

  • Österreichische Goalies

    • Spezz93
    • 23. Mai 2025 um 12:55

    Wer wäre deiner Meinung nach ein gleichwertiger Österreicher? Wieviel würde der Verlangen und wieviel bekommt Sholl?

  • Österreichische Goalies

    • Spezz93
    • 23. Mai 2025 um 12:38
    Zitat von Portano

    Aktuellstes Beispiel ist Innsbruck. Der amerikanische Headcoach holt einen 24-jährigen aus der ECHL von den Greenville Swamp Rabbits mit keiner besonderen Statistik. Da kann mir keiner erzählen, dass es da keinen adäquaten Österreicher gäbe.

    Wird halt ein ziemliches Schnäppchen sein. Mal schaun wie der Herr sich dann präsentiert, im Endeffekt ja auch egal, wenn Sholl schlecht ist wird Brandner spielen, wenn Sholl gut ist hat er seine Berechtigung.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 23. Mai 2025 um 12:09
    Zitat von hockeyfan#22

    Nickl soll dort eh vor einem Wechsel stehen, evtl folgt er ja nur dem ruf von Strong und Vallant ?

    Werden unsere GFs halt Nickl schaun gwesen bei der WM, jetzt ist das Angebot draußen :D

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 23. Mai 2025 um 11:34
    Zitat von hockeyfan#22

    wobei Sabolic und Mursak mMn auch ein anderes Thema ist, speziell in Spieler kreisen ist zwischen Jesenice und Ljubljana schon lange keine wirkliche Feindschaft mehr, mittlerweile wird Jesenice ja eher als ausbildungsverein und rentenverein gesehen also da gabs in den letzten Jahren ja einige Wechsel hin und her, vor allem spielt Jesenice halt nur in der zweiten Liga, einer halb professionelle


    kann mir aber trotzdem vorstellen das beide am ende noch eine Saison dort in Betracht ziehen

    Das glaub ich dir eh, trotzdem ist noch spielerische Rivalität beim Cup drinnen, vielleicht sogar mehr als zwischen uns und Salzburg. Ist ja am Ende auch komplett egal, Spieler wie Fillppula sind eine aussterbende Rasse, der verzichtet nicht nur auf eine Stange Geld sondern geht auch spielerisch 2-3 Klassen tiefer zu seinem Heimatverein. Cooler Typ, geb ich zu. Das ganze kam früher sicherlich öfters vor, heutzutage ist das aber meiner Meinung nach nicht mehr Usus. Raffl reiht sich hier eigentlich nur in eine lange Reihe von Spielern ein, grad die Schweizer NHLer haben da bspw. gar keine Hemmungen. Bärtschi, Brunner, Weber, Müller bis auf Andrigheto ist da glaub ich keiner zum Stammverein zurückgegangen. Die Finnen wirken da eh noch am "treusten", da gibs wirklich viele, die zurückgehen, liegt aber wohl auch ein biserl an der finanziellen "Ausgeglichenheit" der Liga.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 23. Mai 2025 um 11:14
    Zitat von darkforest

    Eigtl kommen in Österreich nur die Villacher nicht zum VSV zurück 8o

    Wobei man die erste Station schon mitzählen kann. Ich würde das dann ja eher als Stammverein und nicht Jugendverein kategorisieren. Wennst zb einen Brandner fragst was sein Stammverein ist, wird er immer Kac und nicht Kapfenberg sagen. Jugendclubs spielen ja oft gar nicht professionell.

    Is halt immer fraglich, weil was is dann der Stammverein von Kasper? Rögle?

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 23. Mai 2025 um 11:05
    Zitat von gm99

    Lubo Visnovsky (Slovan Bratislava)

    Visnovskys Jugendclub ist nicht Slovan Bratislava. War nur seine erste Station im Profihockey.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 23. Mai 2025 um 10:55
    Zitat von gm99

    Wann steht Mursak denn Maribor gegenüber?

    Ah sorry, meinte Sabo ;)

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 23. Mai 2025 um 09:47
    Zitat von hockeyfan#22

    der hat erst letzten sin einem Interview gesagt er tut sich das an weil quasi die hälfte der Sponsoren nur wegen ihm an Bord ist und er den Club so am leben halten will, er selbst hat da eher weniger davon, die geschichten mit spielsucht und bleite usw wurden ja nie wo bestätigt


    Ich verstehe eh auch den Raffl aber man muss jetzt hier auch nicht so tun als wäre noch nie ein international erfolgreicher Spieler zu seinem Heimatverein zurück gekommen, da gabs eben schon auch einige

    Naja gut das Jagr Thema lass ich jetzt zu. Hat bei mir jedenfalls viel Respekt verloren.


    Ich glaub es tut eh keiner so, dass das noch nie passiert ist. Es passiert nur nicht ganz so oft, wie viele hier meinen. Auf jeden Spieler, der zurückgeht wo er hergekommen ist gibs halt mind. 2, die jetzt so wie Raffl dem eigenen Jugendverein als Gegner am Eis gegenüberstehen. Also am Ende macht er da nur genau das was wohl über 2/3 der Spieler machen, die haben aber meistens nicht die Bruder Ausrede....

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 23. Mai 2025 um 09:27
    Zitat von hockeyfan#22

    als NHLer fallen mir da mal die ein:

    Jagr,Dominik Hasek, Valtteri Filppula, Jussi Jokinen, David Krejčí, Tomas Plekanec, Radim Vrbata, Andrej Meszaros

    welche die nicht so große NHL Karrieren hatten bzw eher Europa größen waren:

    Jonas Holøs, Antti Pihlström, Mathis Olimb, Alexander Bonsaksen


    also da kann man jetzt ne stunde weiter aufzählen, da gibts schon viele, vielleicht nicht nur NHL stars aber viele die dafür halt in Schweden, Finnland KHL oder anderswo erfolgreich waren

    Alles anzeigen

    Just my 2 Cents, aber Jagr eh schon wissen warum sich der das noch als Clubowner antut. Hasek ist schon ewig her. Filppula stimmt hat sich den Respekt verdient. Krejci bin ich etwas hin und her gerissen, weil er seinen 2-3 Jahresvertrag zuhause dann erst nicht eingehalten hat. Plekanec stimmt sicher auch. Vrbata ging in der NHL in Pension. Meszaros beim Ligakrösus Slovan und nicht beim Heimatverein (die 2 Ehrenspiele kann man sich da schenken).

    Ganz ehrlich in der Regel ists bei den NHL Spielern, die aus kleineren Eishockeynationen, ohne große und finanziell starke Liga so, dass sie nach Europa zurückgehen und dann in den Top Ligen noch etwas spielen und in Pension gehen, ganz ohne nochmal in der Liga zu spielen, wo sie hergekommen sind. (Bspw. Boedker oder Nielsen um weg von Österreich zu komme). Diesen Weg find ich per se auch am besten, trotzdem kommts auch immer wieder vor, dass man dann doch als "Gegner" seinem Jugendteam gegenübersteht, ist ja bei Mursak derzeit auch nix anderes.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Spezz93
    • 22. Mai 2025 um 22:59
    Zitat von Ösi-Power

    Die WM 2025 ist vorbei. Zeit in die Zukunft zu blicken. Sind alle Spieler verfügbar für die WM in der Schweiz (was sicher nie passieren wird), würde ich mir diesen Kader wünschen:

    Kickert, Tolvanen, Wraneschitz

    Reinbacher, Biber, B.Wolf, Unterweger, Nickl, Nienhuis, Maier, Söllinger, Schnetzer

    Rohrer, Rossi, Kasper, Schneider, Nissner, Zwerger, M. Huber, Baumgartner, Haudum, Thaler, Wukovits, P.Huber, Scherzer

    Top!

    Bei Zimmermann würde ich mal schaun wies dieses Jahr läuft, wär mMn. auch eine Überlegung als Nr3., der etwas mehr Erfahrung in Hinblick auf die Zukunft für die Übernahme mitbringen könnte als Wraneschitz (sozusagen für den Übergang)

    Stappelfeld und Achermann würd ich ehrlicherweise auch beide nicht streichen, warum auch, die spielen einen guten Part runter.

    Im erweiterten Kreis (bei Absagen), dann mMn. Eben die von dir genannten, aber auch Klassek und Baltram (eher als Wuko) sollten auf lange Sicht ein Thema werden.

  • Österreichische Goalies

    • Spezz93
    • 22. Mai 2025 um 22:46
    Zitat von STyler

    Schwierige Fragen nerven oft – nicht, weil sie unangebracht wären, sondern weil die Antworten unangenehm sind. In diesem Fall wurde kein überzeugendes Argument dafür geliefert, warum das sinnvoll sein sollte. Im Gegenteil: Viele, die sich dafür aussprechen, gehören oft zu jenen, die Bozen oder das Pustertal dafür kritisieren, dass sie zu viele Italo-Spieler im Kader haben. Diese Haltung ist an Doppelmoral kaum zu überbieten.

    Und nein – das Argument „um die Konkurrenz zu beleben“ überzeugt im Kontext eines Nationenvergleichs nicht. Wenn sich Spieler wie Kickert angeblich „ausruhen“ können, dann sollte man die Konkurrenz nicht durch Einbürgerungen fördern, sondern durch gezielte Ausbildung und vermehrten Einsatz heimischer Goalies. Alles andere ist kontraproduktiv und demotivierend für den eigenen Nachwuchs.

    Einbürgerungen haben Österreich erst zur Fahrstuhlnation gemacht. Jetzt sind wir ein Top 8 Team und wollen dahin zurück?

    Du verwechselst da biserl was meiner Meinung nach, der Verband kann per se keine Goalies ausbilden, sondern muss drauf hoffen das gute Goalies von den Vereinen ausgebildet werden. Das ist zuletzt halt zuwenig passiert und deswegen hat man eine Lösung gefunden um zumindest 2 konkurrenzfähige Goalies für die nächsten paar Jahre mit der nötigen Erfahrung im Nationalteam zu haben, in einer Zeit wo wir bei den Feldspielern sehr gut unterwegs sind. Ich bezweifel, dass das jetzt am laufenden Band mit Einbürgerungen passieren wird, dafür hat sich doch biserl was getan und es gibt ja wohl auch in der Liga ein Umdenken. Trotzdem fand ich die jetzige "zwischengeneration" an Goalies teilweise etwas schwer zu ertragen, egal ob Madlener, Herzog oder teilweise Kickert. Da kamen mir im Vergleich zur alten Riege (Penker, Divis, Starki) zuviele Ausreden warum alles so ungerecht ist. Mit der nächsten Generation schauts da mMn wieder besser aus, Schmidt, Zimmermann, Wraneschitz, Oschgan haben scheinbar die "unfairen" Bedingungen akzeptiert und sind selbstbewusst genug, Spiele zu fordern, egal in welcher Liga oder in welchem Land.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2025/26

    • Spezz93
    • 22. Mai 2025 um 13:52
    Zitat von hockeyfan#22

    naja ein Kopitar hätte Jesenice auch nicht 1mio/jährlich für die Dauer seines Vertrages anbieten müssen, hat er aber

    Valtteri Filppula hätte auch nicht in die zweite Finnische Liga gehen müssen, ist er aber

    die Liste mit Spieler die mit Freunde ihrem Heimatverein etwas zurück gegeben haben und stolz darauf waren könnte man jetzt über Seiten fortführen aber naja jetzt ists eh egal

    Sorry aber in der Masse an Spielern sind Leute wie Filppula die absolute Ausnahme. Allein in unserer Liga spielt Mursak auch nicht im nahegelgenen Maribor, Sabolic spielt überhaupt beim "Erzfeind" ...

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2025/26

    • Spezz93
    • 22. Mai 2025 um 13:02
    Zitat von christian 91

    Hmmm, schwer, ja, aber back to the roots würde ja auch eine reizvolle Aufgabe darstellen!? Außer Raffl 2 will mal den ICE Pokal stemmen...

    UND, RBS könnte Akademiespieler hochziehen und weiterbilden, oder man geht auf die CHL los?

    Ist alles eine Frage des Betrachtens mMn. wenn TRaffl bspw schon fix in der RB Organisation eingeplant ist (von was ich mal ausgehe), dann würd ich auch nicht mehr dort weggehen. Michi will scheinbar mit ihm spielen, Titelgewinn wäre sicher auch mal schön. Ich halte von diesem back to the Roots nicht so viel. Thomas is ja mit einer Salzburgerin verheiratet (?), Tochter kam auch in Salzburg zur Welt, geht in seine 16. Saison und ich denke da war die Organisation immer mehr als fair zu ihm, der ist quasi "zuhause", auch wenn er sein Handwerk wo anders gelernt hat.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2025/26

    • Spezz93
    • 22. Mai 2025 um 12:54
    Zitat von christian 91

    Anders formuliert:

    Mein Bruder und ich sind seit den 80er Jahren treue Anhänger, wir würden uns "arrangieren" und dem Stammverein im Herbst der Karriere helfen. :)

    Auch wenn zumindest einer, wohl an den "neuen" Stammverein bessere und prägendere Erinnerungen hat?

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2025/26

    • Spezz93
    • 22. Mai 2025 um 12:49
    Zitat von christian 91

    Ich bin da "Old School" und ginge zu meinem Stammverein, deshalb mein Statement :|

    Achso, ich weiß nicht, ich finds verständlich, wirklich was schulden tut man seinem Stammverein ja dann auch nicht. Finde ich zumindest.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2025/26

    • Spezz93
    • 22. Mai 2025 um 12:45
    Zitat von christian 91

    Wenn jetzt noch die Floskel kommt "Ich hab immer davon geträumt mit meinem Bruder zusammen zu spielen..." oder ähnliches Gesülze Bla-bla-bla dann <X

    Naja, glaubst nicht, dass die gern nochmal gemeinsam aufs Eis gehen (und einen Titel gewinnen wollen). Unbedingt nötig werden es beide nimmer haben.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2025/26

    • Spezz93
    • 22. Mai 2025 um 12:38
    Zitat von Daywalker50

    Zumindest spielt der Schwager ja seit einigen Jahren wieder beim VSV... 😉

    Ganz nach dem Moto, wie die Väter so die Söhne?

  • EDM Saison 2024/2025

    • Spezz93
    • 22. Mai 2025 um 12:35
    Zitat von rosinger

    Mit dem Duo Pickard / Skinner gewinnen die Oilers keinen Blumentopf.

    Es braucht einen Goalie der auch mal allein ein Spiel gewinnt und in den Serien auf sehr hohem Level performt damit man ernsthaft um den SC spielen kann. Einen a la Bobrowsky oder Oettinger - den haben sie nicht. Die letzten Jahre hat es nie an der spielerischen Qualität oder nötigen Härte in den Play Offs gefehlt, es lag fast immer an der fehlenden Klasse im Tor.

    In einem Conference Final eine 3-1 Führung abzuschenken und fünf Tore (alle im 3.Drittel) unanswered zu kassieren zeugt auch nicht unbedingt von Comeback Qualitäten

    Wobei gestern will ich ihm da nicht wirklich die Schuld geben, einerseits weil PP und die Stars haben ihm da das Leben halt wirklich schwer gemacht, der sieht da bei keinem Tor was.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 22. Mai 2025 um 11:45
    Zitat von hockeyfan#22

    Rymsha würd mir richtig gefallen, ist zwar offensiv um einiges weniger als Pearson aber dafür viel mehr Arbeiter und giftiger + wenn ich es richtig im Kopf hab recht stark am FO

    Jop das stimmt.


    win2day ICE Hockey League

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2025/26

    • Spezz93
    • 22. Mai 2025 um 11:35

    Raffl damit ofiziell, natürlich irgendwie Scahde als VSV Fan, aber trotzdem freu ich mich, dass er wieder in der Liga ist :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™