Joa… dann besser irgendwelche Regeln bei den Haaren herbeiziehen, um die Liga künstlich zu vergrößern und am Leben zu erhalten. Am besten man erweitert noch in den Westen und nimmt ein Team aus Liechtenstein mit auf. Aufgrund der schlechten Verfügbarkeit von fähigem Personal lassen wir dann gleich für das Team alle Legiorestriktionen fallen. Aber nur für das Team!
Die ICE trampelt ohnehin auf der Stelle. Der Zuseherschnitt is mehr als mau. Da is schon einiges sehr unprofessionell. Fängt bei den Streams an und geht über Themen wie das, welches wir hier gerade diskutieren.
Schau ich will ja nicht einmal romantisieren und bin auch absolut nicht der Meinung, dass in der Liga alles super läuft. Aber sie ist einigermaßen ausgeglichen und funktioniert halt so.
Ists bitter, dass beim KAC jetzt die Gönnerschaft weg ist und damit ein enormes Zugpferd (derzeit) eher hinten anzutreffen ist? Ja!
Es ist auch um die eigentlich guten Standorte wie Villach oder Linz Schade, da gabs halt schlichtweg wirtschaftliche Probleme, die teilweise auf einzelne Personen festgemacht werden können. Ähnliches gilt in Wien.
Am Ende sind wahrscheinlich auch genau das teilweise die Probleme, die jetzt bspw. Bozen in so einer schiefen Optik dastehen lassen. Ich mag 2 der italienischen Vertreter sehr gerne, Bozen imponiert mir als Reibebaum, durch ihre Spielweise, Pustertal in Summe ein cooler Club mit coolen Fans, wie jetzt schon öfters gesagt, seh ich da eben den notwendigen Italienerpool für 2 Vereine nicht unbedingt. Gut meine Meinung, sehen viele scheinbar anders, ich seh da nicht wirklich ein Problem, die paar guten Italokanadier, die auf Dauer in der Liga bleiben, werden sich auf 1-2 begrenzen.
Zu der ganzen Reduzierungsthematik bleibt zu sagen, dass man da halt mMn. am falschen Ende ansetzt. Ich finds deppert, dass es Spieler gibt, bei denen aufgrund der Ausbildungsentschädigung ein Wechsel verbaut wird, obwohls beim Stammverein kein Leiberl sehen. Ich finds blöd, dass man in Österreich wiedermal versucht durch Regeln etwas zu erzwingen, anstatt vielleicht Vereine, die gewillt sind auf Legionäre zu verzichten ein finanzielles Zuckerl gibt, damit potentiell "Ausbildungs und Übergangssaisonen" nicht im bankrott enden. Es gäbe wirklich andere Schrauben an denen man da drehen könnte.
Die Liga per se finde ich persönlich nicht mehr so interessant, weil die Typen fehlen, Ausländer werden oftmals viel zu schnell getauscht (bei manchen gehts da natürlich auch um Wechsel in eine höhere Liga/Geld), bei den Österreichern kommen kaum mehr echte Typen nach. Die Obersetiners, Feldners, Hubers... sind zwar alle nett anzusehen, aber meilenweit von den Charkterzügen eines Brandner, Welsers, Kalt, Latusa und Co. entfernt. Wenn ich drann denke, wie Vallant in Villach derzeit gefeiert wird, weil der halt einfach ein geiler Typ ist, find ichs bedenklich, davon gabs früher 10 in der Mannschaft.