Vielleicht hat ja der HeHo die Leiche im Keller von M. Raffl gefunden.
Nana, wenn er kommen will, lehnen wir mal aus prinzip ab.
Vielleicht hat ja der HeHo die Leiche im Keller von M. Raffl gefunden.
Nana, wenn er kommen will, lehnen wir mal aus prinzip ab.
Peeters wurde angeboten ist aber kein Thema
Uns ist echt nicht zu helfen, da willst mit 9 Legios spielen (einen Verteidiger wie Strong, Stapelfeld, Söllinger, Kernberger oder Wimmer zu bekommen wird sicher enorm schwer) und bei Peeters winkt man ab? Der steht zwar auch nur für Hollywood, aber hat zumindest spielerisch Top 6 Potential und wäre zumindest ein guter Ersatz für Lanzinger gewesen. Ich seh uns jetzt schon bei einem Ausfall in Panik verfallen, sollte es wirklich so kommen.
Hahaha geil, aber da muss die Scheibe schon was gehabt haben, dass die durch die Übertragene Vibration bricht.
Wenns da jetzt ka neue Scheibe reintun, darf dann der nächste KAC Fan dem Kristler a Bier reichen und anprosten, falls sie jetzt die Führung schießen?
Wieltschnig war in den letzten zwei Jahren 11 mal im Line Up, kannst dir selber ausrechnen wie viel er gespielt hat bzw. wie viel Chancen er bekommen hat…
Wieltschnig hat jetzt 1 1/2 Saisonen Alps hinter sich.
Ich versteh deine Argumentation nicht.
Prinzipiell, so glaub ich, denken wir gleich, hast gute Junge (17&18-jährige), gib ihnen Shifts - wie in Schweden und Finnland.
Bei uns herrscht aber die Argumentation, mit 17 bist zu jung, also keine Shifts, mit 20 bist zu alt, also auch keine Shifts. Und so argumentierst du und deine Habschis. 🍻 Kein roter Faden.
Sorry, aber ich kann deiner die "jungen" Österreicher können Bergeversetzen Logik halt nicht folgen. Tschurnig tritt seit Jahren auf der Stelle, schaffts auch nicht einem Richter/Wallenta oder Lanzinger das Leiberl streitig zu machen. Da passiert nix, wird in der Alps sogar schlechter als besser, warum kann man dem nicht sagen, dass es halt in Summe über die letzten 3 Jahre nicht gereicht hat? Ich hätte sowohl mit Uschan als Nr. 7 als auch mit C Tschurnig und Sintschnig als 14. Und 15. Stürmer absolut kein Problem, weil die eben noch gar keine Chance auf Erwachsenenhockey hatten. Aber ich kann doch bitte nicht immer nur in alle 3 Generationen denken, wenn von hinten ein besserer und jüngerer nachdrückt, dann werd ich halt die älteren aussortieren müssen.
Kollege, es ist mir relativ egal warum keiner in der Nat-Auswahl steht. Da gibt es viele Gründe.
Und wir beide sind uns ja auch einig dass von 2010-2020 die Nachwuchsarbeit bei uns eine Katastrophe war.
Es ändert aber nix daran dass wir gute hatten/haben. Wennst denen keine Eiszeit gibst, wird das nix. Is so. Der Jennes zb, war nicht dafür verantwortlich dass wir nicht die POs damals kamen.
Ich hab ja nie behauptet, dass wir keine guten haben, aber ich finds einfach dumm, dass man einem Wieltschnig oder Tschurnig so lange mitzieht (wieviele Chancen die jetzt auch immer bekommen haben, sei dahingestellt) und im Hintergrund wechselt ein FLanzinger (verständlicherweise) nach Salzburg. Sintschnig wird wohl leider der nächste sein. Zur Jugendförderung gehören auch unpopuläre Entscheidungen und mir wäre es oftmals lieber man würde sich halt anstatt für 5 potentielle 22 Jährige "Talente" mal auf nur einen 20 Jährigen fokussieren und den dann halt wirklich IMMER bei Ausfällen bringen. Bei uns wirkts teilweise so, dass man das Kaderblatt über die Saison mit möglichst vielen Villachern voll macht, damit man das dann irgendwo medienwirksam rausposaunen kann.
Und ich hab nie gesagt, dass der Jennes an irgendwas Schuld war, aber er spielt halt nicht in der Ersten Liga, weils nicht gereicht hat, nicht für uns, nicht für Innsbruck, nicht für Salzburg oder sonstwo.
Warum hier herinnen immer so auf die Österreicher, sogar auf die Jungen, gedroschen werden muss. Weiß ich einfach nicht.
Die Gscheiten die das nämlich genüsslich tun, meinten vor zwei Jahren noch, Rebernig ist max. einer für die 4. Rauche kann ja auch nix. Maxa maximal für die 4. Und gleichzeitig werden ein Holway oder Coatta verteidigt. Mit selbst zusammengestellten Stats. #yeah
Jetzt nachträglich die Herren Jennes, Wolfahrt, Gelfanov etc schlechtreden, den Herren Tschurnig, Wieltschnig, Uschan etc die ICE-Tauglichkeit absprechen….versteh den Sinn nicht. Habt ihr das Probetraining bei den Bambini nicht überstanden und deswegen seid ihr neidisch, oder warum?
Ich werd auf deine Stichelein nicht eingehen und stelle einfach folgende Frage, warum glaubst hatte Villach bis vor +/- 10 Jahren jedes Jahr ungefähr 5-6 Spieler in allen U Auswahlen und warum werden seit 2015 in der Regel nur noch 1-2 (maximal) aus Villach mitgenommen?
Dazu sei gesagt, dass bei den 5 Spielern davor auch Leute, wie ein Leiler, Wappis, Kreuter, Wachter usw. dabei waren, die es auch nicht geschafft haben sich in der Ersten zu behaupten. Also in der Regel hats von den 5 Besten genau Einer geschafft. Rechne dir aus, wie das jetzt aussieht. DAS ist die Realität des Villacher Nachwuchses.
Und in der Zwischenzeit schaffen wirs dann sogar noch regelmäßig, dass diese 1-2 Spieler Auch frühzeitig gehen, weil man andere ewig lange versucht mitzuziehen, sorry aber ja das find ich absolut dämlich und nicht durchdacht. Das sind 20+ jährige und keine Kleinkinder, dennen man keine Rückschläge oder harten Entscheidungen zumuten kann.
Warum will HeHo meinst du Tschurnig und Wieltschnig einbauen? Wenn der Zug eh schon abgefahren ist, das wundert mich sehr… lt. KZ wird heißt es nicht das man neue Spieler Verpflichten muss um Positionen zu besetzen…
Damit man sich das groß auf ein Plakat schreiben kann.
Es ist einfach lächerlich und Augenauswischerei, wir haben heuer eines der besten 2005er Talente ziehen lassen, weil wir warten dass die 2007er nach 2 1/2 Jahren Alps endlich einen Schritt nach vorne machen. Und wir lernen auch absolut nix draus, wenns dann mit 23 zeigt, dass es halt echt nix wird. Ich könnte kotzen, wen ich dran denke dass ein Thaler oder ein Pusnik damals gegangen sind, während man noch auf die Leistungsexplosionen von Jennes und den Wohlfahrts gehofft hat.
Du hast Tschurnig oder Wieltschnig noch nicht mal eine ganze Saison gesehen, außer alle paar Spiele mal 1-2 Shifts
Wenn du mich damit meinst, dann kann ich da nur lächeln, ich leiste mir nämlich den Verbandsstream und schau damit sowohl Alps als auch U20. Gegenfrage, wenn Wieltsche so super ist, warum war er dann noch nie bei einem Auswahl Tunier dabei?
Meiner Meinung nach muss man da schön langsam mal realistisch sein. Bei J. Tschurne und Wieltschnig ist der Zug abgefahren. Uschan passt, gerne als Verteidiger 7 (hat jetzt auch J Sintschnig überholt) hineinrotieren lassen, wenn wer längerfristig ausfällt dann musst eh jemand holen. Vorne kannst dann vielleicht als Stürmer 13 den C Tschurnig probieren (der kann zumindest Eislaufen, hat einigermaßen Körper und spielt einen soliden Backcheck) und den P. Sintschnig musst so schnell wie möglich nach Kitz schicken und ihn bei jedem weiteren Ausfall in die erste hochziehen. Trotzdem, 12 ligaerprobte Stürmer und 6 Verteidiger müssen einfach Pflicht sein!
Ich bin ja nicht der ganz große Lanze Fan, weil er meiner Meinung nach, den für ihn notwendigen Schritt Richtung Scorer, wie Rebse (zumindest diese Saison) nie geschafft hat und er halt für alles andere zu große Schwächen in verschiedenen Bereichen hat. Trotzdem vergleichen wir jetzt nicht ernsthaft zwei Spieler miteinander, wo einer (sowie auch sein Bruder) zu den größten Talenten ihres Jahrgangs gezählt haben in verschiedenste Nachwuchsauswahlen einberufen wurden, der mit 20 schon sehr sehr gut auf Alpsniveau gespielt hat mit einem Wieltschnig?
Sind natürlich verschiedene Spielertypen, aber wenn ich einen 4.Linien Spieler brauch dann gibs auch zu Wieltschnig noch sicher talentierter Auswahlmöglichkeiten. Warum ists so schwer einzusehen, dass unser Nachwuchs halt nicht gut ist?
Die ganze Diskussion erinnert an den Hype um Jennes, der hats halt auch nicht weit gebracht. Selbst Leute wie Alagic, Leiler, Pusnik oder Kromp sind/waren vom Goodwill der Vereine abhängig, dass sie noch oben spielen/spielten und wie waren allesamt mit 20 um ein Eck besser.
Was ist/war an Lanzinger so toll die Saison?
Lanzinger hat zumindest Ligaerfahrung und kann Eiszeit nehmen, da weiß man was man kriegt, Wieltschnig und Co haben noch nichteinmal gezeigt, dass sie mit 10 Minuten Eiszeit (teilweise nicht einmal in der Alps) heillos überfordert sind.
Einen Verletzten hast in der Regel immer, das sollte dann die (fixe) Eiszeit von den Youngguns sein.
Alles anzeigenRebernig - Hancok - Hughes
Scherbak - Legio Neu - Van Nes
Coatta/Legio Neu - Rauche - Wallenta
Erne - Maxa - Tschurnig/Wieltschnig
Lindner - DMac
Wall - Stapelfeld
Katic - Vallant
Uschan
Cannata
Swette
boah also da müsste der Center der gesucht wird echt top sein und der Flügel am besten auch Center können bzw körperlich gut was mitbringen (da komme ich immer wieder zu Lacroix als besten Kandidaten zurück)
PP kannst so schon eines aufziehen aber im PK würd ich mir mit so einem Lineup sorgen machen weil außer Maxa ist da eigentlich kein PK Center dabei
defensiv und offensiv ist da halt quasi keine kadertiefe vorhanden, die 4. Linie im sturm wäre ja grad mal ALPS mittelmaß
Danke, ich check die angekündigte Selbstgeiselung um den einen Legionär irgendwie nicht. Da darf dir ja gar keiner ausfallen, wenn du Lanze auch nicht ersetzt. Also entweder man holt noch einen erprobten Bottom 6 Österreicher oder man tauscht Coata mit deinem defensiven Center/Flügel und holt noch einen Mahkovec. Bei 3 Ausfällen hast da hinten und vorne Probleme und wird erst wieder in Panik verfallen und so Notfall Transfers wie Kulintsev (nix gegen ihn) machen und es bringt den Youngguns erst recht nix. Und so fix seh ich den Rebse jetzt auch nicht in den Top 6, weil das wird er erstmal bestätigen müssen.
Es ging um Christoffer
Achso, sorry hab das falsch verstanden.
Brauch ich bei 9 Legios einen Legio in der ersten zweiten Linie, der 7 Tore schießt?
Legio zählen wird hier nicht helfen, weils bei uns nicht um das geht sondern ums finanzielle und es wird wohl hoffentlich keiner absprechen, dass Scherbak was Zone Entrys und Scheibenverteilung angeht doch einiges drauf hat. Ich seh das ganze einfach im folgenden Aspekt, um Scherbak kannst sicherlich eine 2. funktionierende PP Linie aufziehen, wo er auch konstanter Punktet und das für relativ wenig Geld. Wenn wir Graz wären, würd ich Scherbak auch nicht brauchen, aber das sind wir halt nicht.
David Keefer, Zane Franklin, Chris Brown sind auch 0815 Legios in unsrer Liga und die sind auch in der Bandbreite.
Wenn man diese Spieler jetzt schon wie selten gewordene Art behandelt, dann läuft echt was falsch bei uns.
Mursak, Knott, St. Amant, Christoffer, Gazley, Helewka das sind so Legios, die man nicht an jeder Ecke findet.
Vergleichen wir hier Punkte oder Spielertypen? Keefer kannst mit Scherbak ja nichtmal ansatzweise vergleichen und das ein Franklin (der ebenfalls kein Spielmacher ist) und ganz speziell ein Brown in der gleichen Gehaltsklasse liegen glaubst ja wohl selber nicht oder?
Ich bin mir auch sehr sicher, dass Scherbak bleiben wird und ich kann mich damit auch anfreunden, weil technisch versierte Spielmacher (die bei 0,7PPG liegen) für das Geld halt nicht auf Bäumen wachsen. Wennst dafür Coata und Pearson gscheid ersetzt, kann das durchaus passen, egal in welcher Linien Konstellation.
Hat eigentlich schon mal wer daran gedacht das 2 Schiris + der Video Room wo auch nicht nur einer alleine sitzt, vlt doch besser wissen was man geben muss und was nicht ? 😅
Ich finde ja 5 Minuten hättens einfach sein müssen, bei der Sperre bin ich mir aber nicht ganz sicher, in der Vergangenheit gabs für Kneeing eigentlich maximal 1 Spiel und da wirken die Videos so, als wäre mehr Absicht dahinter gewesen. Vielleicht ist Neubauer da einfach mit einem blauen Auge davon gekommen. (Und jetzt bitte keine Grundsatz Diskussion, warum überhaupt nur 1 Spiel bei sowas, das ist halt einfach so gewünscht)
Stapelfeld wäre absolut Top, der sollte mit mehr Verantwortung auch Punktemäßig etwas besser werden (in Salzburg hauptsächlich PK). Aber das wär eh nicht sein Job, setzt seinen Körper gut ein, kann unter die Haut gehen, eigentlich alles was wir haben wollen. Glaub aber trotzdem nicht, dass Salzburg den so einfach ziehen lässt.
9 Legios? Da muss dann aber wirklich Stapelfeldt/Strong oder eine anderer erfahrener Ösi vorne kommen. Lanzinger wird wohl auch nicht nachbesetzt. Klingt jedenfalls etwas riskant.
Bitte Beitrag löschen, oder wollts, dass der KAC endlich PP Tore schießt?
Für den Sport ist diese Halle wohl nur bedingt interessant.
Alle 10 Jahre eine Eishockey WM oder Handball EM.
Interessant wie es nun mit der altehrwürdigen Wiener Stadthalle weitergeht, ob diese auch noch für Veranstaltungen attraktiv bleibt.
Ich geh mal davon aus, dass zumindest die Livenation weiterhin eher in der STAHA spielen wird, als in der Halle, die der größte nationale und internationale Konkurrent gebaut hat. Für Konzerte um die +/- 10k Besucher wird dann sicherlich weiterhin die Stadthalle interessant bleiben, alles ab 14k dann wohl eher die neue Halle.
Es sollten sich wohl in Europa + Kanada insgesamt 10 Spieler finden die, warum auch immer vom Verein weg wollen und in Österreich trotzdem Top wären.
Ist ja nicht so, dass im November/Dezember überall Ersatz für schlechte Spieler gesucht werden. Mal abgesehen davon, wie verkaufst den Abonnenten, dass dich 30 Spiele lang abschießen lässt? Auch außer acht gelassen, das man sich wohl auch mal Einspielen wird müssen und ein gscheides Teamgefüge wirst wohl auch brauchen.
Könnte man es mit unserem PlayOff Modus nicht einfach versuchen die ersten 30 Spiele komplett auf Legionäre zu verzichten und mit einem Billigstkader auftreten um sich dann für die letzten 18 Spiele mit 10 (für österr. Verhältnisse) Top Legionären zu verstärken? Man käme dann sicher noch in die Top 10 könnte sich für die PO qualifizieren und vielleicht endlich wieder mal einen Titel nach Villach holen.
Die 10 Top Legionäre, werden sich dann wohl hoffentlich irgendwo fit halten während sie warten bis der VSV anklopft oder?
Mich interessiert ja mehr, wie die 20.000+ Zuschauer dort hin und vor allem nach einer Veranstaltung gleichzeitig wieder weg kommen sollen.
Die U3 (Schlachthausgasse/Erdberg) ist ja doch ein schönes Stück weg, ebenso die S-Bahn St. Marx. Mit dem 80a?
Also weit ist Erdberg da nicht unbedingt, kommst ja beim ÖAMTC auch als Fußgänger durch. Hätte jetzt mal +/- 10 Minuten geschätzt, je nachdem wo der Eingang der Arena sein soll.
Denke aber an dem wirds sowieso nicht scheitern, da draußen hast genügend Platz um noch was einzuziehen um den Nahverkehr zu managen.