Wobei wir 2019 auch noch österreichischer U20-Meister geworden sind. Aus dem damaligen Kader hat es kein einziger Feldspieler zu einer vollen ICE-Saison geschafft (BLanze lasse ich da einmal außen vor, weil der in der Saison schon Stammspieler in der ersten war und bei der U20 nur fallweise ausgeholfen hat). Bei den Wienern, die wir damals geschlagen haben, haben sich zumindest Antal, Preiser, Posch und Piff einige Jahre als bottom six-Player in der Liga gehalten. Dass bei uns kein Einziger in dieser Kategorie dabei gewesen sein soll, den man nicht á la Platzer, Göhringer, Alagic, Steiner oder Gelfanov (allesamt U20-Meister 2012) zwecks Kaderdichte hätte einbauen können, kann ich schwer glauben.
Schau dir mal den Kader von damals an, Kleiss und Rainer waren Leihspieler und die mitunter besten. Urbanek, Winkler und Wohlfarth sowie der angesprochene Lanzinger hatten allesamt Eiszeit in der 1.. Mal außer Acht gelassen wie mies die Qualität in der U20 damals überhaupt war (ohne Klagenfurt und Salzburg). Zu den Wienern bleibt zu sagen, dass die wohl alle schön langsam Geschichte sind und den Sprung auch nicht geschafft haben. Ich empfehle einfach jeden mal für ein Monat den Verbandstream zu nehmen, da kann man Alps und die U Ligen anschauen und kriegt sicher ein besseres Gespür für die Burschen.