1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Spezz93

Beiträge von Spezz93

  • Villacher Jugend -> Quo Vadis?

    • Spezz93
    • 2. April 2025 um 11:57
    Zitat von gm99

    Wobei wir 2019 auch noch österreichischer U20-Meister geworden sind. Aus dem damaligen Kader hat es kein einziger Feldspieler zu einer vollen ICE-Saison geschafft (BLanze lasse ich da einmal außen vor, weil der in der Saison schon Stammspieler in der ersten war und bei der U20 nur fallweise ausgeholfen hat). Bei den Wienern, die wir damals geschlagen haben, haben sich zumindest Antal, Preiser, Posch und Piff einige Jahre als bottom six-Player in der Liga gehalten. Dass bei uns kein Einziger in dieser Kategorie dabei gewesen sein soll, den man nicht á la Platzer, Göhringer, Alagic, Steiner oder Gelfanov (allesamt U20-Meister 2012) zwecks Kaderdichte hätte einbauen können, kann ich schwer glauben.

    Schau dir mal den Kader von damals an, Kleiss und Rainer waren Leihspieler und die mitunter besten. Urbanek, Winkler und Wohlfarth sowie der angesprochene Lanzinger hatten allesamt Eiszeit in der 1.. Mal außer Acht gelassen wie mies die Qualität in der U20 damals überhaupt war (ohne Klagenfurt und Salzburg). Zu den Wienern bleibt zu sagen, dass die wohl alle schön langsam Geschichte sind und den Sprung auch nicht geschafft haben. Ich empfehle einfach jeden mal für ein Monat den Verbandstream zu nehmen, da kann man Alps und die U Ligen anschauen und kriegt sicher ein besseres Gespür für die Burschen.

  • Villacher Jugend -> Quo Vadis?

    • Spezz93
    • 2. April 2025 um 08:19
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Fragen kamnst immer, aber ich kenn mich zu wenig aus. Aber wenn du in über 10 Jahren 3 Stammspieler raus bringst und keiner spielt mehr bei uns, hast als ehem. Kaderschmiede massiv was falsch gemacht.

    Spieler wie Erne, Wallenta, Richter oder Wetzl musst du selbst ausbilden können. Sonst kannst den laden drunter gleich zusperrn. Irgendwo in der Kette zwischen Bambinis und KM is da was faul - kA wo.

    Aber ich muss auch kein Feuerwehrmann sein, um zu wissen, dass ein Haus brennt. 3 Spieler in 10 Jahren+ is zu wenig.

    Naja das lag halt am Sparprogramm, dass notwendig war um überhaupt noch da zu sein. Als man knapp am Konkurs vorbeigeschlittert ist, hat man die Jugend halt richtig Totgespart. Was ja auch verständlich ist, ohne erste Mannschaft, kannst gar keine Jungen Spieler hochziehen. Das war jetzt vor +/- 10 Jahren, seit 5 Jahren ists laut meinen Infos wieder besser, also wirst dich halt eben noch 1-2 Jahre gedulden müssen bis wieder von Anfang an gut ausgebildete Spieler zum Sprung da sind (das U15 Doppel und der U17 Titel kommen ja nicht von irgendwo). Also da finde ich deine Kritik sehr sehr hart und teilweise unangebracht, weil dich mit dem Thema wohl nicht beschäftigt hast. Es gibt ja auch quasi keine Namen, die da übrig geblieben sind der einzige der noch in der Liga ist ist Thaler und auch der hat frühzeitig ins Ausland gewechselt sonst gabs noch Leute wie Jennes, Urbanek oder Wappis und Wachter (teilweise bei uns ausgebildet), die haben sich halt nicht durchsetzen können, aber die hatten allesamt eine realistische Chance vom Verein bekommen, nur auf den Verein zu schimpfen ist hier sicherlich auch nicht richtig.

  • HF - Game 7, Di 01.04. KAC : BW Linz 19:30 Uhr. Puls24

    • Spezz93
    • 1. April 2025 um 20:48

    Lukas is so ein Fuchs, kaum hat der KAC das Momentum, zack einfach einen 6. Mann rein und ein PP schenken.

  • Villacher Jugend -> Quo Vadis?

    • Spezz93
    • 1. April 2025 um 14:57
    Zitat von hockeyfan#22

    hat ja auch Pinter mehrmals angesprochen das es da quasi ein loch bei 5 Jahrgängen gibt

    Ja leider, das sind halt die Altlasten vom alten Vorstand.

  • Villacher Jugend -> Quo Vadis?

    • Spezz93
    • 1. April 2025 um 14:54
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich baue bei dem Thema ehrlich gesagt auf Pewal dass er hier HeHo richtig berät wen er als der Alps hoch ziehen soll und wen nicht. Wieltschnig wäre für mich halt der 1er Kandidat. Ich hoffe, dass man auch die jungen Spieler wie Uschan fördert, das haben wir ewig nicht ordentlich gemacht, muss aber sein mMn.

    Viel war da die letzten Jahre nicht, Kromp, Blanzinger und dann eh schon Nico Brunner. Traurig.

    Darf ich da aber ganz konkret fragen, wen du den mehr gefördert hättest? Meiner Meinung nach gabs da dann bis Lanze 2 nix brauchbares, außer eben Tschurnig und Urbanek, wos der eine nicht geschafft hat und der andere wohl nicht schaffen wird.

    Man braucht halt schon auch das Material, das man überhaupt einsetzen kann und davon haben wir recht wenig gehabt in den letzten Jahren.

  • Villacher Jugend -> Quo Vadis?

    • Spezz93
    • 1. April 2025 um 14:45
    Zitat von hockeyfan#22

    bald 20 und ein einziger Profi Einsatz sprich halt auch bände X/

    Alps in Kitz ist soviel ich weiß aufgrund der Entfernung kein Thema bei ihm, aber würd mich sehr interessieren, wie der sich tun würde.

  • Villacher Jugend -> Quo Vadis?

    • Spezz93
    • 1. April 2025 um 14:41
    Zitat von KCT14

    Stimme dir vollkommen zu. Nur wir brauchen Wieltschnig eh als Bottom 6er bzw wärs überhaupt schön mal wieder Spieler für die Bottom 6 selbst zu produzieren. Dann bräuchten wir uns hier nicht über Spieler wie Bär zu unterhalten. 🤣

    Ich hoffe natürlich, dass das funktioniert, aber meiner Meinung nach müsste er besser Skaten können damit er sich auf Dauer Festspielen kann. Ich krieg da leider die Geifes Vibes.

    Was mich halt eher interessieren würde, ist warum C Tschurnig nur am Abstellgleis ist, der hat meiner Meinung nach das beste Komplett Paket und erinnert mich immer etwas an Nico Brunner in dem Alter.

  • Villacher Jugend -> Quo Vadis?

    • Spezz93
    • 1. April 2025 um 14:25

    Der Vergleich passt aber eher weniger, Wieltschnig war bei Kitz ein Stammspieler, Lanze teilweise Stürmer 13. Warum kann ich aber nicht beurteilen. Flanze ist schon eindeutig der spielerisch talentiertere Spieler, aber halt kein Shutdowner, sondern spielerisch sehr talentiert, wie die Einstellung ist kann ich aber nicht beurteilen, aber umsonst hat der in den letzten Jahre nicht immer in der 2. Linie + PP bei den Natiteams gespielt. Wieltschnig tut sich halt sowohl in der Alps, als auch in der U20 wegen seinem Körper leichter, glaub aber nicht, dass das er das in der Ersten großartig ausspielen wird können, außer eben als Bottom 6er.

  • Villacher Jugend -> Quo Vadis?

    • Spezz93
    • 1. April 2025 um 11:40
    Zitat von Patman

    Wie gesagt ich würd die mindest bis Dezember einmal garnicht besetzen. Heuer hast die Chance einen Sintschnig in die KM einzubauen. Nächste Saison ist er fix weg.

    Ja dann würde ich aber einfach Sintschnig einbauen und aus dem Duo Tschurnig und Wieltschnig nur einen behalten, eher Wieltschnig. Ist ja kein Muss, da auf alle 3 weiterhin zu setzen. Da schließt sich ja auch der Kreis zu Lanze 2, da war halt auch alles mit "Jungebliebenen" zugestellt.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 1. April 2025 um 11:03
    Zitat von Patman

    Coatta und Kulintse

    Ich würd mir halt ehrlicherweise wünschen, dass man da mehr Richtung College, High Risk/High Reward.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 1. April 2025 um 10:19

    Mit Bauchweh kann ich damit leben, wobei man eigentlich eh immer einen oder zwei Verletzte/Kranke Spieler hat also würden Uschan und/oder Tschurnig/Wieltschnig eh quasi immer spielen. Jedenfalls ist unser Aderlass bei der Kadertiefe enorm. Richter, Wetzl, Lanzinger, Hollway und Kulintsev (der quasi immer eingesprungen ist sobald ein Legio ausgefallen ist) stehen jetzt wohl Erne+Österreicher 2 gegenüber. Einen Pearson (ähnlichen) oder Katic darfst dir da eigentlich nicht leisten, da müssen Leute ohne Verletzungshistorie kommen.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 1. April 2025 um 10:12
    Zitat von Patman

    Jo mei, dann stellst ihn halt in die 2. Linie statt Van Nes. Ganz ehrlich, eislaufen können die Burschen schon, den Rest lernens selber. Ist zwar nicht mehr die gleiche Zeit, aber ein Grabner hat das sogar mit 14 geschafft.

    Ein Rohrer haben in der Schweiz auch nicht in die 4. Linie gestellt, nur weil er Jung war.

    Mit unserer Truppe geht es halt maximal ums Viertelfinale. Da wär mich lieber man fördert einen Sintschnig.

    Dafür wirst aber trotzdem eine gewisse Kadertiefe brauchen und die seh ich ehrlicherweise derzeit nicht wirklich gegeben. Mal ganz abgesehn davon, dass es jetzt eher nach weniger Kadertiefe UND maximal stagnierende Qualität (der Legios) ausschaut.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 1. April 2025 um 09:53
    Zitat von hockeyfan#22

    und das wäre wohl sogar in der Alps nur eine mittelmäßige Linie

    Sagen wir mal so, eine defensiv kompakte Linie ist das sicherlich nicht.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 1. April 2025 um 09:50

    Für die Kadertiefe brauchst aber trotzdem mindestens einen gestandene Österreicher, wenn man mit 9 Legios spielen will, weil sonst schaut das Lineup so aus und bei aller liebe, aber was machst da, wenn sich 2 Spieler verletzen?

    Rebernig-Hancock-Hughes

    Scherbak-Center neu-Van Nes

    Wallenta-Rauchenwald-Erne

    Wieltschnig-Maxa-Tschurnig


    MacPherson-Wall

    Lindi-Katic

    Vallant-Legio neu

    Uschan


    Canata

    Swette


    Bzgl Rebernig bin ich weiterhin enorm skeptisch, ob er das nochmal hinlegen wird können, meiner Meinung nach hat man leider bei Hancock und bei ihm enorm gesehn, wie abhängig sie von Hughes sind und das macht mir etwas Sorgen.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 1. April 2025 um 07:44
    Zitat von Hansi79

    Gazley und Center ? Wäre mir noch nie aufgefallen.

    Verschwendet keine Gedanken an Gazley. ;)

    Upps :prost:8o

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 1. April 2025 um 07:41

    Halmo wird seinem Ruf halt auch absolut nicht mehr gerecht. 0 Sperren, 11 Strafminuten (davon 1x 5 Minuten wegen Fighting) dieses Jahr. Der ist eigentlich absolut Handzahm geworden und ist mMn. auch in der Serie gegen uns nicht aufgefallen.

    Gazley wäre allerdings (wenn auch schon alt) sicherlich kein schlechter Center.

  • DOPS 24/25

    • Spezz93
    • 31. März 2025 um 15:01
    Zitat von schreibfaul

    Würde mich auch interessieren, live hats wild ausgschaut, aber da wurde ich auch beim Hit an Schneider durch das Video eines Besseren belehrt, hätte ich live jdf als CTTH gesehen, nach dem Video nimmer.

    Wenn mir wer sagt wann das ca war, dann mach ich gerne ein Video :)

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 31. März 2025 um 14:48
    Zitat von gm99

    Wobei über zwei, maximal drei Jahre hinaus sowieso nicht wirklich mit einem Spieler planen kannst, zumindest nicht als VSV. Ich glaube nicht, dass ein Peeters oder auch ein Stapelfeldt jetzt einen langfristigen Vertrag (zB 3 Jahre fix plus vereinsseitige Option auf 2 weitere) in Villach unterschreiben würden. Da kann es dir also auch so gehen, dass du in zwei bis drei Jahren dasselbe Problem wieder hast, wenn sie halt dann nach Graz gehen oder sonst wohin, wo gerade ein Mäzen seine Liebe zum Eishockey entdeckt hat.

    Wenn Spieler mal da hast, ist es aber oftmals leichter da einfach vorzeitig zu verlängern, siehe Lindi, Wallenta, Maxa, die sich ja gar nicht auf einen Vertragspoker einlassen, weil halt eben happy in Villach. Aber wenn jetzt L Lindner bspw. nach Wien geht, es ihm dort gefällt dann hast als VSV vielleicht nie mehr die Chance den zu holen.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 31. März 2025 um 14:31
    Zitat von hockeyfan#22

    vor allem welche die eben wie ein Peeters oder ein Luis Lindner auch wirklich potential haben und nicht wie bei einem Tschurnig oder Wieltschnig wo man hoffen muss dass das noch was wird

    Absolut, mir wäre ja auch ein Stapelfeldt alleine wegen des Alters lieber als Strong. Weil wir werden in spätestens 2 Jahren Probleme bei den Ösis bekommen (Lindi, Vallant, Rauche, Hughes, evt. Strong).

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 31. März 2025 um 14:28
    Zitat von darkforest

    Wobei Wien wsl aktuell insgesamt mehr Handlungsspielraum hat als ihr, da sie mehr als den halben Kader geschickt haben.

    Sicher, aber bei uns stehen derzeit auch Abgänge von Richter, Lanzinger, Wetzl genau dem Zugang von Erne gegenüber und so wie es derzeit aussieht werden die anderen beiden Posten gar nicht nachbesetzt, also ich geh schon davon aus, dass man sich einen Peeters leisten könnte (erst Recht weil wohl bei dem ein oder anderen Legio auch was frei geworden ist Lamo, Katic, Wall)

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 31. März 2025 um 14:23
    Zitat von darkforest

    Bei Peeters ist halt sicher auch die Frage ob sichs finanziell ausgeht. Der ist sicher mal weit teurer als ein Sherbak.

    Mit Wien sollte man sich nach wie vor matchen können, wenn auch im Notfall über die Vertragsdauer.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 31. März 2025 um 14:20

    Peeters ist in den vorderen Linien ein Spieler, der für mind 0,7 PPG gut ist, das ganze mit 23, den hättest meiner Meinung nach unbedingt versuchen müssen zu holen, wenn auch langfristig. Wäre sicher ein gewisses Risiko gewesen, aber das haben wir bei jeder Legio Verpflichtung auch. Wenn Hughes in 2 Jahren aufhört und Rebse nächstes Jahr seine Leistung bestätigt und weg ist, wäre ein Peeters genau das gewesen was man braucht. Auch beim Xandi kann man sich nicht sicher sein, wie lang er noch weiterspielen will. Es wäre schon schön, noch ein paar Junge Österreicher mit Potential zu holen.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 31. März 2025 um 14:05
    Zitat von McRatty

    Vorweg, ich kenne die angebliche Arbeitsmoral am Eis von Sherbak nur durch die Kommentare hier im Forum.
    Aber sollten diese Kommentare tatsächlich stimmen, dann versteh ich nicht, warum man so einen Spieler hält. Als Fan ist mir ein Spieler der sich 100 Prozent rein hängt, aber vl nicht Talent ohne Ende hat, hundertmal lieber wie einer wo ich das Gefühl habe, der lässt nicht alles am Eis.

    Als Fan ja, als Hollywood Hockey Trainer, der recht körperlos spielen lässt und für den die Offensive das wichtigste ist, ist das leider schon verständlich.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 31. März 2025 um 13:18

    Wobei das meiner Meinung nach ein großer verdienst von Lukas ist, ich glaub nämlich, dass bspw. die Jubelsprünge bei einer Verpflichtung von Maver oder Ograjensek absolut ausgeblieben wären und ich glaub auch nicht, dass die bei uns unter Tuomie so performt hätten. St Amant und Knott sind aber natürlich Top Legios, mit einer guten Work Ethic, die sich auch super dem System Lukas unterordnen und keine Angst vor dem Körperspiel und dem Backcheck haben.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 31. März 2025 um 12:40
    Zitat von hockeyfan#22

    ganz ehrlich, ich glaub das ist heuer komplett egal, ich sehe die Saison als komplette übergangssaison bis beim Kader wieder wirklich was geändert wird und hoffentlich endlich ein guter Trainer kommt

    Ich hatte eigentlich gehofft, dass die letzte Saison die Übergangssaison sein würde, natürlich will ich Herby auch mal arbeiten lassen, aber bei den derzeitigen Gerüchten/Verlängerungen/Abgängen stell ich mir halt echt die Frage, obs nicht gescheider gewesen wäre einfach einen gscheiden Coach zu verpflichten anstatt einen Sportdirektorposten zu instalieren.

    Die Abgänge von Wetzl, Richter und Lanze habe ich eigentlich in Summe Recht ok gefunden, aber ich würde mir schon erwarten, dass hier zumindest 2 Österreicher kommen. Erne hat mMn. natürlich einiges an Potential, aber die Erfahrung eines Richters hat er halt bei weitem nicht. Außerdem kommts mir nicht so vor, als würde man auch nur ansatzweise berücksichtigen, dass man sich nicht erwarten kann, dass Hancock, Hughes, Rebse nochmal so eine tolle Saison (GD) hinlegen können. Meiner Meinung nach muss man da zumindest beim Rebse einen potentiellen Scoringersatz (wenn auch nur ein College Scorer, oder eben Mahovec oder eben ein Peeters) haben, weil diese Effizienz schaffst in der Regel nicht zwei Saisonen in Folge.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™