1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Liam

Beiträge von Liam

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 21. April 2022 um 10:58
    Zitat von Poke Check

    Feldkirch als traditionsreicher Eishockey-Standort hätte eigentlich die Sympathien von ganz Eishockey-Österreich, aber man schafft es jedes mal wieder, einen dubiosen Eindruck zu hinterlassen.

    Das selbe gilt dann also auch für:

    WEV, Stadlau, Zeltweg, Kapfenberg, Zell am See.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 21. April 2022 um 10:48
    Zitat von Feldkircher82

    Ja es stimmt, da sind die VEU-Macher einem Betrüger auf den Leim gegangen.

    Damals ist man viel zu euphorisch und naiv in dieses Fiasko gestolpert, da haben Lampert und Co sicher einen Fehler gemacht.

    Zwischenzeitlich hat man sich aber konsolidiert, und auch ohnen einen Mäzen ein ICE-Budget und die infrastrukturellen Voraussetzungen geschaffen.

    Punkt 1) das mit dem Betrüger war vor zwei Jahren.

    Die Entscheidungsträger der VEU noch die selben Personen.

    Hätte die Liga zugestimmt, welches Fiasko..

    Vom fundierten Budget habe ich noch nichts gelesen.

    Kannst du da genaueres sagen?

    Wie hoch und wie setzt es euch zusammen?

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 21. April 2022 um 10:40
    Zitat von orli

    Zu 1. ist eine Vermutung von Eini in diesem thread

    zu 2. wo ist das Problem es auch so zu kommunizieren, nein man taucht ab ist nicht errreichbar ist in meinen Augen nicht sehr professionell.

    Und wenn du schon behauptest, dass ein paar Spiele ohne Zuseher und ohne Pommes und Zackzack Verkauf Dornbirn das Genick brechen muss du auch wissen wie hoch das Gesamt Budget bzw. die Kalkulation der einzelnen Einnahmenposten ist/war. Nur dann war es schon ordentlich knapp.

    Nochmals.

    Alex wird sich melden, wenn alles in trockenen Tüchern ist.

    Die Spekulationen wie derzeit durch die VEU, das ist nicht Alex.

    Er hat uns in 10 Jahren nichts versprochen was er nicht gehalten hat. Ein bisschen Vertrauen hat er verdient.

    Ok. Es war eine Vermutung von Eini. Ja es war eine Vermutung.

    Es waren nur wenige Spiele für besucht werden dürften und dann nur 500 Zuseher. Das geht sich also auch mit einer vorsichtigen Kalkulation nicht aus. Zusätzlich, ich denke das ist einmal in der Liga, gab es einen Essen und Getränke zustelldienst um etwas Geld zu verdienen.

    Die Zuseher Einnahmen sind ca. 1/3 vom Budget.

    Wenn du richtig gelesen hast:

    Hauptsponsor ist keiner in Sicht.

    Corona Einschränkung im Herbst, kann niemand einschätzen.

    Dazu die enormen Preiserhöhungen, bei einem Budget von 3 Mio sind mit 15% zu rechnen.

    Somit sind 1,4 Mio nicht abgesichert.

    Ich verstehe Alex wenn er sich so einem Risiko nicht aussetzen will. Das wurde von uns Fans vor 10 Jahren als Voraussetzung für die Liga definitiv. Dabei bleibt es.

    Steht die Finanzierung egal für welchen Liga, gehen die richtigen Bulldogs Fan den Weg mit. Die ICE Liga ist kein Muss.

    ICE Teilnahme ist ein Privileg.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 21. April 2022 um 10:18
    Zitat von Feldkircher82

    100% Zustimmung, dann kann man nicht widersprechen.

    Das man in der gleichen Liga wie die VEU spielt wird ja bei einer Allianz zwangsläufig so sein nicht?

    Sind wir doch Ehrlich.

    Zuseher, einige wenige, würden sich das eine oder andere Spiel ansehen. Je weiter die Gastmannschaft weg, desto weniger Zuseher. Schon gegen Linz oder Graz wird das spürbar.

    Vor allem - siehe Capo - werden dies für Fans nicht mittragen.

    Da müsste Lampert viel Überzeugungsarbeit leisten. Wenn ein andere Name als VEU gewählt würde, ist das schon zum scheitern verurteilt. Die VEU hat viel zu lange zuvieles zugelassen.

    Eine Zusammenarbeit beide Vereine bringt Schlagzeilen und eine Diskussion. Substanz keine vorhanden, die beiden Vereine sind so weit auseinander wie die FPÖ und die Grünen.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 21. April 2022 um 10:05
    Zitat von ShadowCastle

    Was ich nicht so ganz verstehe... warum ist eine VEU Bewerbung chancenlos? Hauptargument war ja immer der beschränkte österreichische Spielermarkt. Jetzt fällt Dornbirn weg, dann sollte das ja kein Argument mehr sein!?

    Als Feldkirch sich das letzte Mal beworben hatte, war der Name des superreichen Sponsor geheim.

    Die VEU wollte in beiden Liga spielen, der reiche Sponsor sogar eine neue Halle bauen.

    Diese superreiche Mensch stand vor wenigen Monaten vor Gericht und wurde als Betrüger verurteilt.

    Meinst du wirklich, dass dies bei den Mannschaften der

    Liga gut angekommen ist?

    Dornbirn ist noch nicht weg. Vielleicht passiert ein Wunder.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 21. April 2022 um 09:51
    Zitat von VEU1932

    Doch, er selber sagt, er hätte nichts gegen Feldkirch :ironie: Er habe immerhin über die Euroliga einen Artikel verfasst. :/

    Also gefühlt bei jedem Bericht (ist so!) schießt er gegen die VEU. Dass natürlich sein Spielzeug, die Bulldogs, so schlecht dastehen, tut ihm halt weh und er muss sich so den Frust von den Fingern schreiben.

    Wie schon unzählige geschrieben haben, warum wartet er nicht einfach die 14 Tage ab und dann kann er schreiben, was er will. Meine Meinung halt.

    Wieso stehen die Bulldogs schlecht da?

    Keine Skandale, kein Ausgleich, kein Konkurs.

    Freiwilliger Rückzug aus der Liga (machte auch Innsbruck).

    Und jetzt wieder in der gleichen Liga wie die große VEU.

    Da kann ich nicht von schlecht dazustehen schreiben.

    Ich bin dankbar, dass wir 10 Jahre ein Teil der höchsten Liga sein durften. Als zwei Feldkircher vor vielen Jahren, die Bulldogs wachgeküsst und in der zweiten Liga mit vielen Niederlagen (oftmals gegen die Wälder) etabliert haben, hätte ich das nie erwartet.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 21. April 2022 um 09:40
    Zitat von orli

    2 Jahre fast ohne Zuschauer lasse ich als Argument nicht gelten, dann müsste es auch andere Vereine dawischen. Und dass Rauch ohne die Ukraine plötzlich am finanziellen Hungertuch nagt und deswegen über Nacht das Sponsoring von Dornbirn einstellt ist auch schwer vorstellbar.

    Für mich wirkt es eher wie sehr schwere Fehler bzw. Versäumnisse der Führung von Dornbirn.

    Ist halt auch immer leichter anderen die Schuld zu geben als selber Fehler ein zu ges

    Als in anderen Bundesländern Zuseher erlaubt waren, war dies in Vorarlberg nicht der Fall.

    Die Zuseher Einnahmen (Eintritt, Gastronomie) spielen in Dornbirn eine größere Rolle als zb. Salzburg oder KAC.

    Dass Rauch über Nacht das Sponsoring einstellt, ist eine Vermutung von dir.

    Wo Dornbirn die Schuld und Fehler bei anderen sucht, liest du wo genauso?

    Kutzer hat sich bei Rauch für die lange zusammen arbeiten bedankt. Man ist im guten auseinander gegangen.

    Wo genau ist der Fehler der Bulldogs, sich als finanziell gesunder Verein zurückzuziehen?

    Wo beklagt sie Alex, oder Fans der Bulldogs?

    Wenn sich kein Sponsoren findet, ist es zu akzeptieren und auf die neue Saison vorzubereiten. Auch eine Liga tiefer werden Bulldogs Fan, ihren Verein unterstützen.

    Vorteil: junge Spieler werden mehr Möglichkeiten vorfinden.

    Herburger, Hofer, Bischofsberger, Spannung, Woger und co sind diesen Weg gegangen.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 21. April 2022 um 09:15
    Zitat von Feldkircher82

    Ich lese hier keine einzige Beschimpfung.

    Eh nid. Mann muss nur auf das Fanforum der VEU gehen.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 21. April 2022 um 09:13

    Es ist unfassbar, wie die beiden VEU Fans, die Wirklichkeit ignorieren. Alle sind Schuld, alle gegen die VEU.

    Mayer hat nichts anders gemachten, als die Tatsachen aufzuzählen. Dabei hat er keinen Verein bevorzugt oder geschont.

    Und solange bei Alex Kutzer Verträge nicht unterzeichnet sind, solange gibt es keine Antwort. Das ist keine Überraschung, das war immer schon so. Über ungelegte Eier spricht er nicht. Mit niemandem.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 21. April 2022 um 08:44
    Zitat von VEU1932

    Könnte einer bitte den NEUE Artikel von heute reinstellen. Um die beiden Vereine sieht es nicht gut aus, wenn man dem HannesMayer Glauben schenken darf.

    Mayer's Aussagen haben meist Hand und Fuß. Diesmal wird zuviel spekuliert.

    Wenn, dann muss er mit Lampert und Kutzer sprechen.

    Was will Dornbirn? Einen verlässlichen Sponsoren um weiterhin ein verlässlicher Partner der Liga und des Bregenzerwald sein zu können.

    Es scheint wirklich so, als ob Feldkirch versucht über die Hintertüre in die Liga zu kommen.

    Besprechen mit dem Land?

    Ohne Alex Kutzer? Ohne den Besitzer der Lizenz?

    Ohne abgeklärt zu haben, was passiert mit den Wäldern, wo wird gespielt (die Halle der VEU hat kein Zertifikat der Liga), wie ist der Name der Mannschaft?

    Eigenart!

    Es bleibt spannend.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 21. April 2022 um 08:24
    Zitat von orli

    Man kann es auch übertreiben. Es gehen sicher nicht alle Nachwuchsspieler aus Vorarlberg weg.

    Vorarlberg ist kein kleines Bundesland. Umso erstaunlicher ist, wie viele gute Eishockeyspieler ausgebildet werden. Der Aderlass ist schon sehr groß.

    In der zweiten Liga in der Schweiz, wird besser bezahlt und die Reisestrapazen sind nur ein Bruchteil der Bulldogs.

    Wenn ich davon ausgehe dass 10 Vorarlberger in den beiden höchsten Ligen in der Schweiz, statt bei den Bulldogs spielen, ein das viele.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 20. April 2022 um 20:21
    Zitat von DennisMay

    Bei mir daheim werden Spätzle gehobelt, Zwiebeln glasig gebraten und das ganze Schichtweise mit Käse, nach persönlichem Geschmack, in eine Pyroflamm Form gegeben, zum Abschluß gibts Röstzwiebeln oben drauf.

    Was macht ihr anders?

    Nussbutter drüberschütten

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 20. April 2022 um 20:14
    Zitat von Snowboard

    PS: Ich fände es auch nicht schlecht wieder Spiele gegen Dornbirn in der ALPs zu sehen.

    Nur kein ECD wäre sehr schade.

    10 Jahren haben mich die Bulldogs in der höchste Liga unterhalten. Ich konnte viele gute Spiele sehen, auch wenn der Gegner gewonnen hat. Salzburg, Wien, KAC, Bozen werde ich genauso vermissen, wie alle anderen Vereine die in Dornbirn gespielt haben. Die Fahrten zu den Auswärtsspielen, waren immer ein Vergnügen, in Kärnten und in der Steiermark fühlte ich mich bin den Fans willkommen. Ebenso in Zagreb. Die Schlacht Gesänge der Bozner, wenn auch oftmals beleidigen, waren schön anzuhören. Leider war ein Besuch im Pustertal wegen Corona Maßnahmen nicht möglich.

    10 Jahre lang haben sich die Bulldogs als verlässlicher Partner in der Liga präsentierte. Einige Österreicher konnten ihren Traum, vom Eishockey leben zu können, in Dornbirn verwirklichen. Alex Kutzer hat einen sehr guten Job und auch einen Namen in der Liga gemacht. 10 Jahre ohne Skandale, immer alle Rechnung bezahlt, den Verpflichtungen nachgekommen. Eine gute und verlässliche Partnerschaft mit der Liga geführt.

    Dornbirn ist nicht die erste und wird nicht die letzte Mannschaft sein, die sich, wenn nicht noch ein Wunder geschieht, eine Liga tiefer wiederfinden wird.

    Das oberste Ziel, ist und bleibt nur Geld ausgeben, dass zur Verfügung steht.

    Ein Aus des ECD, ist nicht vorgesehen. Ich bleibe zuversichtlich und werde mir die Pläne von Alex in den nächsten Wochen anhören.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 20. April 2022 um 12:55
    Zitat von spieleragent

    Ein Team Vorarlberg könnte schon funktionieren, wenn man es professionell aufzieht. Das heißt: Cooler und vor allem neuer Name (also nicht VEU Knights, Vorarlberg Bulldogs, EHC DEC VEU United 22), cooles Logo, breit angelegte Kampagne die sich humorvoll (soweit möglich im Ländle ...) an den Nationalstolz der Vorarlberger richtet etc. Das lässt sich aber nicht alles zwischen Karfreitagabend und dem 1. Mai auf die Beine stellen (außer natürlich, Geld spielt keine Rolle), dazu bräuchte man schon deutlich längere Vorlaufzeit. Aber dazu bedarf es halt auch professioneller Macher im Hintergrund und nicht lauter Alphas (oder die sich dafür halten) und jede Menge Profilierungssucht.

    Ahh so ja:

    Was wäre denn ein cooler, neuer Name?

    Wo wird gespielt?

    Wer sind die professionellen Macher?

    Und wenn du Team Vorarlberg schreibst, der Grundgedanke war, zumindest die Vereine Bulldog, VEU, BW und Lustenau unter ein Konstrukt zu holen, da alle genannten Verein für selben Sorgen haben. Eishockey ist gegenüber dem Fußball in Vorarlberg eindeutig unterrepräsentiert, obwohl speziell für Nachwuchsarbeit im Eishockey mehr Früchte abwirft.

    Wenn ich sehe, wie das BNZ in der Mehrerau gefördert wird und wie der Nachwuchs im Eishockey, müssen die Vereine gemeinsam auftreten und etwas unternehmen.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 20. April 2022 um 10:46
    Zitat von darkforest

    NEIN

    Die erste ehrliche Antwort zu diesem Thema.

    Es ist auch für einen VEU oder Bulldogs nicht vorstellbar.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 20. April 2022 um 10:17
    Zitat von Lever

    Fusionen können funktionieren, aber sowas stampft man nicht von heute auf morgen aus dem Boden. Normalerweise muss man sowas anständig vorbereiten und planen und auch ein Konzept entwickeln, das Hand und Fuß hat. Bei einer Fusion steht und fällt der Erfolg aber damit, ob alle Beteiligten geschlossen die selben Interessen vertreten - also die des neuen Vereins. Wenn aber wie beim Team Vorarlberg die Fusion nur der Fassade dient und im Hintergrund immer noch 2 Lager mit unterschiedlichen Interessen co-existieren - das eine Lager vielleicht sogar dominaneter als das andere - kann das auf Dauer nicht gut gehen, oder man den Vorwurf erheben, dass das so gewollt ist.

    Fusion: wenn ich Dornbirn als Beispiel nehmen.

    Mit dem Bregenzerwald ein klares ja. Sollte die Halle jemals gebaut werden, gerne auch Spiele im Bregenzerwald.

    Eine Fusionierung mit einem direkten Konkurrenten, zb. Lustenau vielleicht möglich. Dornbirn mit der VEU? Lustenau mit der VEU? Das wäre wie mit KAC und Villach vergleichbar.

    Wäre das für einen Kärnten Fan vorstellbar?

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 20. April 2022 um 09:34
    Zitat von *Ranger*

    es tut gut mal meine Worte von anderen Bulldogsfans zu lesen (Informationspolitik).. wie wurde ich Beschimpft wenn ich sowas geschrieben habe? jetzt im Nachhinein geben mir sooo viele recht als ich Behauptet habe und das speziell in der vergangenen Saison das ich das Gefühl habe das da Irgendwas nicht stimmt? ich hab einiges geschrieben was sich jetzt zu bewahrheiten scheint...nur in der ersten Liga zu Spielen um die großen zu ärgern kannst irgendwann vergessen... der Fan will auch mal Erfolge sehen (richtige Erfolge) aber bei uns ging es von Jahr zu Jahr abwärts...und was machen unsere Fans? rennen zum Alex und sagen das der böse Herr Ranger das und das Behauptet hat...naja...warten wir`s ab....was anderes bleibt uns eh nicht übrig

    Eigentlich unfassbar.

    In vielen deiner Beträge, schreibst du, wie gut den Verhältnis mit Alex ist und dass du jederzeit eine Antwort von ihm bekommst.

    Alex ist abgesucht? Das sehen die Menschen mit den der gestern im Eisstadion gesprochen haben, wohl anders. Jede der die Bulldogs kennt, weiss das Alex nur dann was sagt, wenn die Entscheidung gefallen und Verträge unterzeichnet sind. Wir haben jetzt April!

    Ob sich jemand "Fan" nennen kann, der die letzten 10 Jahren kein Spiel und keinen Euro "seiner" Mannschaft hat zu kommen lassen, muss jeder für sich entscheiden.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 20. April 2022 um 06:50

    Es wird hier viel behauptet und spekuliert und beleidigt. Die meist davon zielen auf Alex Kutzer.

    Zur Erklärung: als Dornbirn den Sprung in die EBEL wagte wurden verschiedene Punkte besprochen. Zb. Es braucht einen längerfristigen potenten und zuverlässig Sponsor. Wir wollten nie eine zweite VEU werden und nur so viel Geld ausgeben wie vorhanden. Eishockey sollte weiterhin leistbar bleiben.

    Das Budget: Hauptsponsor, Eintritt und Gastronomie, kleinere Sponsoren und Förderungen vom Land Vorarlberg, usw.

    Jetzt, nach 10 Jahren, beendet Rauch die Zusammenarbeit.

    Rauch ist für die großzügigkeit zu danken, gleichzeitig ist es Schade das Rauch andere Wege gehen will. Es gab keine Vorfälle, kein Streit und keine versprechen, bin beiden Seiten, die nicht eingehalten wurden.

    Der zweite wichtig Punkt im Budget sind die Einnahmen durch Eintrittskarten und durch die Gastronomie. Beides sind für Dornbirn wichtige Einnahmequelle. Hier haben die Einschränkung der letzten bei Jahre Spuren hinterlassen.

    Was der Herbst bringt weiß niemand. Somit kann Alex keine konkreten Zahlen planen.

    Das Land Vorarlberg und die Stadt Dornbirn sind nicht bekannt Sportverein großzügig zu fördern. Die Stadt Dornbirn behauptet immer sie habe kein Geld... Daher ist auch die Situation im Sport in Vorarlberg wie sie ist. Lustenau kann nur Leben Dank Oberscheider. Die Wälder warten seit Jahren auf ihre versprochenen Halle. Die VEU ist finanzielle Klamm, da die Stadt Fk nicht unbedingt den Sport fördert. Siehe auch im Fußball. Ausser Altach, das politisch gut vernetzt ist, hat kein Verein genügend Geld. Aber auch Altach kämpft gegen den Abstieg, wie auch der FC Dornbirn.

    Der nächste und wichtige Punkt: Ausgaben.

    Da die Preise explodieren, ist wenn wir von einem Budget von 3 Mio ausgehen, mit 15% zu rechnen. Nachmals 300.000 bis 400.000 Euro. die Mieten sind in Vorarlberg seher hoch und steigen jedes Jahr. Dazu die Ost Erweiterung der Liga. Das macht das Reisen der Vereine aus dem Westen nicht billiger.

    Jetzt könnte Alex die Eintrittspreise und die Gastronomiepreise auf ein übliches Mass anheben.

    Dies macht er nicht, weil er für eine Wurst nicht 6 Euro, oder für Pommes 5 Euro verlangen will. "Da jetzt, alles teurer wird und die Menschen immer weniger Geld in den Taschen haben, möchte ich dass Eishockey weiter leistbar ist", so die Aussage von Alex.

    Derzeitig ist es nicht möglich 1,3 Mio aufzutreiben.

    Und, Alex hat keine Depression. Im Gegenteil. Seine Ideen und Vorstellungen sind für mich ein gangbarer Weg. Das Ziel weiterhin Eishockey zu sehen, in welcher Liga auch immer, ohne Schulden zu machen, bleibt das Ziel.

    Warum die VEU ohne mit den anderen Vereinen (auch Lustenau und die Wälder sind einzubeziehen) vorpirscht, muss man den Lampert fragen. Eine Fusionierumg hat in Vorarlberg noch bei keinem Verein funktioniert. Im Fußball wurde dies öfters versucht.

    Es bleibt als weiterhin Raum für Gerüchte und Spekulation..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™