1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Pioneers Vorarlberg

Pioneers Vorarlberg

  • Pioneer
  • 15. April 2022 um 23:05
  • Geschlossen
  • Pioneer
    Gast
    • 21. April 2022 um 09:39
    • #326

    Doch, er selber sagt, er hätte nichts gegen Feldkirch :ironie: Er habe immerhin über die Euroliga einen Artikel verfasst. :/

    Also gefühlt bei jedem Bericht (ist so!) schießt er gegen die VEU. Dass natürlich sein Spielzeug, die Bulldogs, so schlecht dastehen, tut ihm halt weh und er muss sich so den Frust von den Fingern schreiben.

    Wie schon unzählige geschrieben haben, warum wartet er nicht einfach die 14 Tage ab und dann kann er schreiben, was er will. Meine Meinung halt.

  • Liam
    Nationalliga
    • 21. April 2022 um 09:40
    • #327
    Zitat von orli

    2 Jahre fast ohne Zuschauer lasse ich als Argument nicht gelten, dann müsste es auch andere Vereine dawischen. Und dass Rauch ohne die Ukraine plötzlich am finanziellen Hungertuch nagt und deswegen über Nacht das Sponsoring von Dornbirn einstellt ist auch schwer vorstellbar.

    Für mich wirkt es eher wie sehr schwere Fehler bzw. Versäumnisse der Führung von Dornbirn.

    Ist halt auch immer leichter anderen die Schuld zu geben als selber Fehler ein zu ges

    Als in anderen Bundesländern Zuseher erlaubt waren, war dies in Vorarlberg nicht der Fall.

    Die Zuseher Einnahmen (Eintritt, Gastronomie) spielen in Dornbirn eine größere Rolle als zb. Salzburg oder KAC.

    Dass Rauch über Nacht das Sponsoring einstellt, ist eine Vermutung von dir.

    Wo Dornbirn die Schuld und Fehler bei anderen sucht, liest du wo genauso?

    Kutzer hat sich bei Rauch für die lange zusammen arbeiten bedankt. Man ist im guten auseinander gegangen.

    Wo genau ist der Fehler der Bulldogs, sich als finanziell gesunder Verein zurückzuziehen?

    Wo beklagt sie Alex, oder Fans der Bulldogs?

    Wenn sich kein Sponsoren findet, ist es zu akzeptieren und auf die neue Saison vorzubereiten. Auch eine Liga tiefer werden Bulldogs Fan, ihren Verein unterstützen.

    Vorteil: junge Spieler werden mehr Möglichkeiten vorfinden.

    Herburger, Hofer, Bischofsberger, Spannung, Woger und co sind diesen Weg gegangen.

  • Liam
    Nationalliga
    • 21. April 2022 um 09:51
    • #328
    Zitat von VEU1932

    Doch, er selber sagt, er hätte nichts gegen Feldkirch :ironie: Er habe immerhin über die Euroliga einen Artikel verfasst. :/

    Also gefühlt bei jedem Bericht (ist so!) schießt er gegen die VEU. Dass natürlich sein Spielzeug, die Bulldogs, so schlecht dastehen, tut ihm halt weh und er muss sich so den Frust von den Fingern schreiben.

    Wie schon unzählige geschrieben haben, warum wartet er nicht einfach die 14 Tage ab und dann kann er schreiben, was er will. Meine Meinung halt.

    Wieso stehen die Bulldogs schlecht da?

    Keine Skandale, kein Ausgleich, kein Konkurs.

    Freiwilliger Rückzug aus der Liga (machte auch Innsbruck).

    Und jetzt wieder in der gleichen Liga wie die große VEU.

    Da kann ich nicht von schlecht dazustehen schreiben.

    Ich bin dankbar, dass wir 10 Jahre ein Teil der höchsten Liga sein durften. Als zwei Feldkircher vor vielen Jahren, die Bulldogs wachgeküsst und in der zweiten Liga mit vielen Niederlagen (oftmals gegen die Wälder) etabliert haben, hätte ich das nie erwartet.

  • ShadowCastle
    Nationalliga
    • 21. April 2022 um 09:57
    • #329

    Was ich nicht so ganz verstehe... warum ist eine VEU Bewerbung chancenlos? Hauptargument war ja immer der beschränkte österreichische Spielermarkt. Jetzt fällt Dornbirn weg, dann sollte das ja kein Argument mehr sein!?

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 21. April 2022 um 09:57
    • #330
    Zitat von Liam

    Wieso stehen die Bulldogs schlecht da?

    Keine Skandale, kein Ausgleich, kein Konkurs.

    Freiwilliger Rückzug aus der Liga (machte auch Innsbruck).

    Und jetzt wieder in der gleichen Liga wie die große VEU.

    Da kann ich nicht von schlecht dazustehen schreiben.

    Ich bin dankbar, dass wir 10 Jahre ein Teil der höchsten Liga sein durften. Als zwei Feldkircher vor vielen Jahren, die Bulldogs wachgeküsst und in der zweiten Liga mit vielen Niederlagen (oftmals gegen die Wälder) etabliert haben, hätte ich das nie erwartet.

    Alles anzeigen

    100% Zustimmung, dann kann man nicht widersprechen.

    Das man in der gleichen Liga wie die VEU spielt wird ja bei einer Allianz zwangsläufig so sein nicht?

  • Pioneer
    Gast
    • 21. April 2022 um 10:01
    • #331
    Zitat von ShadowCastle

    Was ich nicht so ganz verstehe... warum ist eine VEU Bewerbung chancenlos? Hauptargument war ja immer der beschränkte österreichische Spielermarkt. Jetzt fällt Dornbirn weg, dann sollte das ja kein Argument mehr sein!?

    Jetzt heißt es, die wenigen übrigen Österreicher, die bei einem Wegfall von Dornbirn vorhanden wären, würden sich auf wenige bestehende Teams aufteilen. Und ja, wenn sich Jesenice, Asiago und Feldkirch bewerben, sehe ich persönlich halt die Slowenien als Favoriten an (Slowenien, Derby Laibach, Traditionsverein aus Slowenien, Halle, etc.).

  • Liam
    Nationalliga
    • 21. April 2022 um 10:05
    • #332
    Zitat von ShadowCastle

    Was ich nicht so ganz verstehe... warum ist eine VEU Bewerbung chancenlos? Hauptargument war ja immer der beschränkte österreichische Spielermarkt. Jetzt fällt Dornbirn weg, dann sollte das ja kein Argument mehr sein!?

    Als Feldkirch sich das letzte Mal beworben hatte, war der Name des superreichen Sponsor geheim.

    Die VEU wollte in beiden Liga spielen, der reiche Sponsor sogar eine neue Halle bauen.

    Diese superreiche Mensch stand vor wenigen Monaten vor Gericht und wurde als Betrüger verurteilt.

    Meinst du wirklich, dass dies bei den Mannschaften der

    Liga gut angekommen ist?

    Dornbirn ist noch nicht weg. Vielleicht passiert ein Wunder.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 21. April 2022 um 10:08
    • #333
    Zitat von Liam

    Dass Rauch über Nacht das Sponsoring einstellt, ist eine Vermutung von dir.


    Wenn sich kein Sponsoren findet, ist es zu akzeptieren und auf die neue Saison vorzubereiten. Auch eine Liga tiefer werden Bulldogs Fan, ihren Verein unterstützen.

    Zu 1. ist eine Vermutung von Eini in diesem thread

    zu 2. wo ist das Problem es auch so zu kommunizieren, nein man taucht ab ist nicht errreichbar ist in meinen Augen nicht sehr professionell.

    Und wenn du schon behauptest, dass ein paar Spiele ohne Zuseher und ohne Pommes und Zackzack Verkauf Dornbirn das Genick brechen muss du auch wissen wie hoch das Gesamt Budget bzw. die Kalkulation der einzelnen Einnahmenposten ist/war. Nur dann war es schon ordentlich knapp.

  • Liam
    Nationalliga
    • 21. April 2022 um 10:18
    • #334
    Zitat von Feldkircher82

    100% Zustimmung, dann kann man nicht widersprechen.

    Das man in der gleichen Liga wie die VEU spielt wird ja bei einer Allianz zwangsläufig so sein nicht?

    Sind wir doch Ehrlich.

    Zuseher, einige wenige, würden sich das eine oder andere Spiel ansehen. Je weiter die Gastmannschaft weg, desto weniger Zuseher. Schon gegen Linz oder Graz wird das spürbar.

    Vor allem - siehe Capo - werden dies für Fans nicht mittragen.

    Da müsste Lampert viel Überzeugungsarbeit leisten. Wenn ein andere Name als VEU gewählt würde, ist das schon zum scheitern verurteilt. Die VEU hat viel zu lange zuvieles zugelassen.

    Eine Zusammenarbeit beide Vereine bringt Schlagzeilen und eine Diskussion. Substanz keine vorhanden, die beiden Vereine sind so weit auseinander wie die FPÖ und die Grünen.

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 21. April 2022 um 10:20
    • #335
    Zitat von Liam

    Als Feldkirch sich das letzte Mal beworben hatte, war der Name des superreichen Sponsor geheim.

    Die VEU wollte in beiden Liga spielen, der reiche Sponsor sogar eine neue Halle bauen.

    Diese superreiche Mensch stand vor wenigen Monaten vor Gericht und wurde als Betrüger verurteilt.

    Meinst du wirklich, dass dies bei den Mannschaften der

    Liga gut angekommen ist?

    Dornbirn ist noch nicht weg. Vielleicht passiert ein Wunder.

    Alles anzeigen

    Ja es stimmt, da sind die VEU-Macher einem Betrüger auf den Leim gegangen.

    Damals ist man viel zu euphorisch und naiv in dieses Fiasko gestolpert, da haben Lampert und Co sicher einen Fehler gemacht.

    Zwischenzeitlich hat man sich aber konsolidiert, und auch ohnen einen Mäzen ein ICE-Budget und die infrastrukturellen Voraussetzungen geschaffen.

    Der VEU für immer und ewig, dies vorzuwerfen ist nicht zielführend.

    Man muss auch bedanken, dass obwohl sportlich wenig erfolgreich, seit der Überahme durch Lampert und der Neugründung im Jahre 2000, keine finanziellen Probleme sprich Konkurse, Insolvenzen oder der gleichen statt gefunden haben, auch wenn diese gerne in diesem Forum immer wieder ins Spiel gebracht werden.

    Wenn es um Konkurse geht ist es die ALTE VEU, wenn es um die sportlichen Erfolge aus der Vergangenheit geht dann natrürlich nicht......

  • Patman
    Forumsdepression
    • 21. April 2022 um 10:21
    • #336
    Zitat von ShadowCastle

    Was ich nicht so ganz verstehe... warum ist eine VEU Bewerbung chancenlos? Hauptargument war ja immer der beschränkte österreichische Spielermarkt. Jetzt fällt Dornbirn weg, dann sollte das ja kein Argument mehr sein!?

    Das war nie das Hauptargument der ICE-Verantwortlichen, dass haben sich die VEU Anhänger selber zusammengesponnen.

    Die Argumente waren die stümperhafte Bewerbung im Vergleich zu allen anderen, weil man sich gedacht hat als Österreicher bevorzugt zu werden und mit Lampart einen Mann an der Spitze zu haben, der keine Chance auslässt schlecht über die ICE zu reden, wenn er gerade einmal wieder beleidigt ist.

    Genau diese Gründe werden auch dazu führen, dass man die VEU auch nächste Saison nicht in der ICE sehen wird.

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 21. April 2022 um 10:28
    • #337
    Zitat von PatMan

    Das war nie das Hauptargument der ICE-Verantwortlichen, dass haben sich die VEU Anhänger selber zusammengesponnen.

    Die Argumente waren die stümperhafte Bewerbung im Vergleich zu allen anderen, weil man sich gedacht hat als Österreicher bevorzugt zu werden und mit Lampart einen Mann an der Spitze zu haben, der keine Chance auslässt schlecht über die ICE zu reden, wenn er gerade einmal wieder beleidigt ist.

    Genau diese Gründe werden auch dazu führen, dass man die VEU auch nächste Saison nicht in der ICE sehen wird.

    Doch war es, oft genug medial kolportiert. Das weitere Gründe vorhanden sind ist anzunehmen.

    Bitte gib mir ein Beispiel wo, wann und wie ML schlecht über die ICE geredet hätte.

    Ist mir nicht bekannt und ich verfolge die Sache schon lange intensiv.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 21. April 2022 um 10:33
    • #338
    Zitat von Feldkircher82

    Ja es stimmt, da sind die VEU-Macher einem Betrüger auf den Leim gegangen.

    Damals ist man viel zu euphorisch und naiv in dieses Fiasko gestolpert, da haben Lampert und Co sicher einen Fehler gemacht.

    Zwischenzeitlich hat man sich aber konsolidiert, und auch ohnen einen Mäzen ein ICE-Budget und die infrastrukturellen Voraussetzungen geschaffen.

    Der VEU für immer und ewig, dies vorzuwerfen ist nicht zielführend.

    Man muss auch bedanken, dass obwohl sportlich wenig erfolgreich, seit der Überahme durch Lampert und der Neugründung im Jahre 2000, keine finanziellen Probleme sprich Konkurse, Insolvenzen oder der gleichen statt gefunden haben, auch wenn diese gerne in diesem Forum immer wieder ins Spiel gebracht werden.

    Wenn es um Konkurse geht ist es die ALTE VEU, wenn es um die sportlichen Erfolge aus der Vergangenheit geht dann natrürlich nicht......

    Alles anzeigen

    VEU-Fans verweist immer und ewig auf Erfolge aus der fernen Vergangenheit, um zu argumentieren, dass die oberste Liga Feldkirch den roten Teppich ausrollen muss, aber die Fehler der aktuellen Vereinsführung von vor wenigen Jahren sollen nicht in Betracht kommen? Sorry, aber das Rosinenpicken geht schon von euch aus.

    Und jetzt unternimmt die gleiche Vereinsführung ein Manöver, das leicht so interpretiert werden kann, als wollte man sich in die Liga schleichen. Es ist einfach konstant unglücklich, wie da im Vorarlberger Oberland agiert wird. Feldkirch als traditionsreicher Eishockey-Standort hätte eigentlich die Sympathien von ganz Eishockey-Österreich, aber man schafft es jedes mal wieder, einen dubiosen Eindruck zu hinterlassen.

  • Liam
    Nationalliga
    • 21. April 2022 um 10:40
    • #339
    Zitat von orli

    Zu 1. ist eine Vermutung von Eini in diesem thread

    zu 2. wo ist das Problem es auch so zu kommunizieren, nein man taucht ab ist nicht errreichbar ist in meinen Augen nicht sehr professionell.

    Und wenn du schon behauptest, dass ein paar Spiele ohne Zuseher und ohne Pommes und Zackzack Verkauf Dornbirn das Genick brechen muss du auch wissen wie hoch das Gesamt Budget bzw. die Kalkulation der einzelnen Einnahmenposten ist/war. Nur dann war es schon ordentlich knapp.

    Nochmals.

    Alex wird sich melden, wenn alles in trockenen Tüchern ist.

    Die Spekulationen wie derzeit durch die VEU, das ist nicht Alex.

    Er hat uns in 10 Jahren nichts versprochen was er nicht gehalten hat. Ein bisschen Vertrauen hat er verdient.

    Ok. Es war eine Vermutung von Eini. Ja es war eine Vermutung.

    Es waren nur wenige Spiele für besucht werden dürften und dann nur 500 Zuseher. Das geht sich also auch mit einer vorsichtigen Kalkulation nicht aus. Zusätzlich, ich denke das ist einmal in der Liga, gab es einen Essen und Getränke zustelldienst um etwas Geld zu verdienen.

    Die Zuseher Einnahmen sind ca. 1/3 vom Budget.

    Wenn du richtig gelesen hast:

    Hauptsponsor ist keiner in Sicht.

    Corona Einschränkung im Herbst, kann niemand einschätzen.

    Dazu die enormen Preiserhöhungen, bei einem Budget von 3 Mio sind mit 15% zu rechnen.

    Somit sind 1,4 Mio nicht abgesichert.

    Ich verstehe Alex wenn er sich so einem Risiko nicht aussetzen will. Das wurde von uns Fans vor 10 Jahren als Voraussetzung für die Liga definitiv. Dabei bleibt es.

    Steht die Finanzierung egal für welchen Liga, gehen die richtigen Bulldogs Fan den Weg mit. Die ICE Liga ist kein Muss.

    ICE Teilnahme ist ein Privileg.

  • Liam
    Nationalliga
    • 21. April 2022 um 10:48
    • #340
    Zitat von Feldkircher82

    Ja es stimmt, da sind die VEU-Macher einem Betrüger auf den Leim gegangen.

    Damals ist man viel zu euphorisch und naiv in dieses Fiasko gestolpert, da haben Lampert und Co sicher einen Fehler gemacht.

    Zwischenzeitlich hat man sich aber konsolidiert, und auch ohnen einen Mäzen ein ICE-Budget und die infrastrukturellen Voraussetzungen geschaffen.

    Punkt 1) das mit dem Betrüger war vor zwei Jahren.

    Die Entscheidungsträger der VEU noch die selben Personen.

    Hätte die Liga zugestimmt, welches Fiasko..

    Vom fundierten Budget habe ich noch nichts gelesen.

    Kannst du da genaueres sagen?

    Wie hoch und wie setzt es euch zusammen?

  • weiss007
    Gast
    • 21. April 2022 um 10:53
    • #341
    Zitat von Feldkircher82

    Doch war es, oft genug medial kolportiert. Das weitere Gründe vorhanden sind ist anzunehmen.

    Bitte gib mir ein Beispiel wo, wann und wie ML schlecht über die ICE geredet hätte.

    Ist mir nicht bekannt und ich verfolge die Sache schon lange intensiv.

    Echt jetzt? Da gabs letztes Jahr nach der Absage X Aussagen, wie skandalös die Liga Bosse nicht entschieden haben, zwei ausländische Vereine aufzunehmen und nicht die VEU. Dann gabs im Laufe dieser Saison noch dieses geile Video (dass nach 10 Minuten wieder runtergenommen wurde), wo sie sich selbst aufgrund des Jugendeinbaus beweiräuchern und anschließend wieder gegen faktisch alle ausländischen Vereine schießen. Sorry aber dieser Typ wirkt einfach sowas von abgehoben und realitätsfremd, dass ich die Liga Bosse durchaus verstehen kann. Die derzeitige Aktion passt da auch irgendwie gut dazu...

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 21. April 2022 um 10:53
    • #342
    Zitat von Poke Check

    VEU-Fans verweist immer und ewig auf Erfolge aus der fernen Vergangenheit, um zu argumentieren, dass die oberste Liga Feldkirch den roten Teppich ausrollen muss, aber die Fehler der aktuellen Vereinsführung von vor wenigen Jahren sollen nicht in Betracht kommen? Sorry, aber das Rosinenpicken geht schon von euch aus.

    Und jetzt unternimmt die gleiche Vereinsführung ein Manöver, das leicht so interpretiert werden kann, als wollte man sich in die Liga schleichen. Es ist einfach konstant unglücklich, wie da im Vorarlberger Oberland agiert wird. Feldkirch als traditionsreicher Eishockey-Standort hätte eigentlich die Sympathien von ganz Eishockey-Österreich, aber man schafft es jedes mal wieder, einen dubiosen Eindruck zu hinterlassen.

    Kann ich nicht lesen, dass dies jemand in den letzten Wochen gemacht hätte, ausser vielleicht der Würstelbrater, den ihr aber hoffentlich nicht für voll nehmt. Ich gebe mein Ehrenwort, ich werde NIE mehr die Jahreszahl zw. 97 und 99 in den Mund nehmen oder diese in die Tastatur eingeben.

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 21. April 2022 um 10:57
    • #343
    Zitat von weiss007

    Echt jetzt? Da gabs letztes Jahr nach der Absage X Aussagen, wie skandalös die Liga Bosse nicht entschieden haben, zwei ausländische Vereine aufzunehmen und nicht die VEU. Dann gabs im Laufe dieser Saison noch dieses geile Video (dass nach 10 Minuten wieder runtergenommen wurde), wo sie sich selbst aufgrund des Jugendeinbaus beweiräuchern und anschließend wieder gegen faktisch alle ausländischen Vereine schießen. Sorry aber dieser Typ wirkt einfach sowas von abgehoben und realitätsfremd, dass ich die Liga Bosse durchaus verstehen kann. Die derzeitige Aktion passt da auch irgendwie gut dazu...

    Da war nach der Absage/Nichtaufnahme 1 Interview, welches wirklich unglücklich war aber in der Emotion entstand.

    Dann war dieses Interwiev mit Gross/Lampert (welches nach wie vor Online ist) wo Gross diesen einen Satz zum selben Thema der Nichtaufnahme sagte. Und das oll jetzt der Grund sein einem Verein der alle Vorgaben erfüllt für alle Zeit die Aufnahme zu verweigern?

  • Liam
    Nationalliga
    • 21. April 2022 um 10:58
    • #344
    Zitat von Poke Check

    Feldkirch als traditionsreicher Eishockey-Standort hätte eigentlich die Sympathien von ganz Eishockey-Österreich, aber man schafft es jedes mal wieder, einen dubiosen Eindruck zu hinterlassen.

    Das selbe gilt dann also auch für:

    WEV, Stadlau, Zeltweg, Kapfenberg, Zell am See.

  • Liam
    Nationalliga
    • 21. April 2022 um 11:01
    • #345
    Zitat von Feldkircher82

    Da war nach der Absage/Nichtaufnahme 1 Interview, welches wirklich unglücklich war aber in der Emotion entstand.

    Dann war dieses Interwiev mit Gross/Lampert (welches nach wie vor Online ist) wo Gross diesen einen Satz zum selben Thema der Nichtaufnahme sagte. Und das oll jetzt der Grund sein einem Verein der alle Vorgaben erfüllt für alle Zeit die Aufnahme zu verweigern?

    Komm schon, der Lampert jammert auch in der alps wie unfair es in dieser Liga ist und sie gegen Profis spielen müssten.

  • weiss007
    Gast
    • 21. April 2022 um 11:03
    • #346
    Zitat von Feldkircher82

    Da war nach der Absage/Nichtaufnahme 1 Interview, welches wirklich unglücklich war aber in der Emotion entstand.

    Dann war dieses Interwiev mit Gross/Lampert (welches nach wie vor Online ist) wo Gross diesen einen Satz zum selben Thema der Nichtaufnahme sagte. Und das oll jetzt der Grund sein einem Verein der alle Vorgaben erfüllt für alle Zeit die Aufnahme zu verweigern?

    Stell dir einfach mal folgende Frage, gabs solche Aussagen von Jesenice oder Assagio? Wirken die handelnden Personen dort etwas seriöser und sind in den letzten Jahren gar nicht negativ aufgefallen? Erfüllen diese Vereine auch alle Vorgaben? Haben diese Vereine einige andere interessante Vorteile? Und am Ende wird wieder rauskommen, dass die VEU hier wohl scheinbar bis auf den "Österreicher" Status (der in einer internationalen Liga nicht viel Wert ist) überall den kürzeren zieht...

  • Pioneer
    Gast
    • 21. April 2022 um 11:14
    • #347
    Zitat von weiss007

    Stell dir einfach mal folgende Frage, gabs solche Aussagen von Jesenice oder Assagio? Wirken die handelnden Personen dort etwas seriöser und sind in den letzten Jahren gar nicht negativ aufgefallen? Erfüllen diese Vereine auch alle Vorgaben? Haben diese Vereine einige andere interessante Vorteile? Und am Ende wird wieder rauskommen, dass die VEU hier wohl scheinbar bis auf den "Österreicher" Status (der in einer internationalen Liga nicht viel Wert ist) überall den kürzeren zieht...

    Also von den Süditroler Freunden wird immer der Präsident von Asiago genannt, der mehrmals negativ auffiel. Von Jesenice hört man gar nichts.

  • FKhockey
    Nationalliga
    • 21. April 2022 um 11:17
    • #348
    Zitat von weiss007

    Und am Ende wird wieder rauskommen, dass die VEU hier wohl scheinbar bis auf den "Österreicher" Status (der in einer internationalen Liga nicht viel Wert ist) überall den kürzeren zieht...

    Naja, lies dir mal diesen Hockey-News Bericht durch:

    ICEHL/ÖEHV: Verhandlungen über Kooperationsvertrag spießen sich! – Hockey-News.info
    Vor wenigen Tagen fand die nächste Runde der Kooperationsvertragsverhandlungen zwischen dem ÖEHV und der ICEHL statt. Und es gibt noch in vielen Punkten keine…
    hockey-news.info

    "Diskussionspunkte die noch keinen Konsens fanden sind unter anderem die Lizenzgebühren, die Anzahl der nicht österreichischen Teams, die Nationalteampausen, oder auch die Zuständigkeit bei den Referees."

    Ich interpretiere das so, dass der ÖEHV gewisse (finanzielle) Zuwendungen nur noch macht, wenn gewisse Kriterien (die der ÖEHV definiert) eingehalten werden. Dazu scheint auch die Anzahl der nicht-österreichischen Teams zu gehören.

    Nachdem die Bundes-Sport GmbH (die wiederum den ÖEHV fördert) als Partner der ICEHL aufgeführt wird, vermute ich mal, dass österreichische Fördergelder zumindest an gewisse ICE-Teilnehmer (die österreichischen???) ausgeschüttet werden.

  • ARL
    Gast
    • 21. April 2022 um 11:28
    • #349

    In den letzten Tagen habe ich diese Diskussion sehr rege mitverfolgt. Zählen wir einmal so viele Fakten als möglich auf, welche das Vorarlberger Eishockey in den letzten Jahrzehnten mehr oder weniger erfolgreich haben sein lassen. Gründung des Feldkircher Eishockeys 1932, Bundesligazugehörigkeit des EHC Feldkirch ca. 1967, tolle Stimmung auf der Feldkircher offenen Kunsteisbahn in den 1970er Jahren, EHC Lustenau sehr erfolgreich in der Nationalliga, Gründung der VEU mit 9 österr. Meistertiteln aber auch finanziellen Debakeln von Feldkirch und Lustenau, Europacuperfolge der VEU in den mittleren 90er Jahren, Niedergang der VEU, Supergau, Reinhard Divis erster NHL-Spieler aus Österreich, tolle Nationalligaduelle Feldkirch/Dornbirn/Lustenau/Bregenzerwald....

    Erfolgreiche Teilnahme der Bulldogs an einer gut organisierten EBEL über 10 Jahre mit einem großen Sponsor, viele Vorarlberger Nachwuchsspieler finden Anschluss an die österreichische Elite, Marco Rossi und Vincent Rohrer klopfen an der NHL an....

    So wie geht's weiter? Ich weiß es nicht, mir fehlen wie wohl den meisten Usern hier die Hintergrundinformationen. Gibt es die Alps Hockeyleague nächstes Jahr überhaupt noch? Ich hätte mich als VEU-Fan irgendwann mit Duellen in Liga 1 mit Dornbirn gefreut. Dornbirn wird wohl kaum oben mitspielen, aus Feldkircher Sicht wird dann der Anreiz zum Zuschauen für mich persönlich eher mau. Für mich persönlich wird's interessant tolle Spiele in der Vorarlberghalle mit der VEU zu sehn, mit den Bulldogs konnte ich mich nie anfreunden. Es hat mich trotzdem gefreut, dass Vorarlberg in Liga 1 vertreten war. Für die Nachhaltigkeit war's auch wichtig.

    Von mir aus kann auch der EHC Lustenau oder der EHC Bregenzerwald in Liga 1 rein, für Vorarlberg und die Nachwuchsarbeit wäre es sehr wichtig.

    Wer kein VEU-Fan ist, der hasst (überspitzt formuliert) die VEU und darum wird's bis in alle Zeit Häme geben. Damit muß man leben.

    Meine Befürchtung wäre, wenn weder Dornbirn noch Feldkirch überleben, wird's auch für den Wald oder Lustenau nicht mehr so einfach zu überleben und damit schlecht für's ganze Vorarlberger Eishockey.

    Kurzfristig die beste Lösung für mich: Alle vier Teams aus dem Ländle treffen sich nächstes Jahr in der Alps. Darauf würde ich mich wirklich freuen!

    Langfristig vielleicht: Der EHC Lustenau, der bestgeführte Klub steigt auf, VEU und Dornbirn lösen sich auf, Bregenzerwald wird Farmteam von Lustenau, in Feldkirch und Dornbirn können Nachwuchsspieler weiterhin ihre Runden drehen.

    Keine Ahnung, für Spannung abseits des Eis ist gesorgt, ist ja auch etwas.

    Eines ist sicher: VEU ist für mich seit 50 Jahren mein Herzensklub, auch ohne Bundesliga und Europacup. Wichtig nur, dass sie weiterexistiert. Von mir aus auch in der Hobbyliga. Dieses aus meiner westösterreichischen Perspektive komische ICEHL Eishockeykonstrukt macht ohne Derbies für mich keinen Sinn, ist etwas für Ostösterreich, die Klubs dort haben ja eh keinen Bock auf lange Reisen.

  • Pioneer
    Gast
    • 21. April 2022 um 11:31
    • #350

    ad Kutzer/Lampert/Groß:

    Alexander Pallestrang wäre zu haben, siedelt wieder nach Vorarlberg. In zwei Wochen könntet ihr bitte eine TOP Pressekonferenz an den Tag legen, mit durchdachtem Konzept von A bis Z und ihn in der Runde als ersten Neuzugang vorstellen/vermelden. Popcorn  8)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™