Die Spiele werden auf ORF1 übertragen. Diskussionsthread gibts >>>hier<<<
Thema erledigt ---> closed
Die Spiele werden auf ORF1 übertragen. Diskussionsthread gibts >>>hier<<<
Thema erledigt ---> closed
1. Spiel: 34:20 Torschüsse für die Senators, Ergebniss 5:2
Wenn das nicht verdient ist...
2. Spiel: Ottawa als Auswärtsteam nur 5 Torschüsse weniger und die weit schöneren Tore. Das Tor von Vanek war schön, die Tore von Hecht und Briere aber "nur" Rebounds. Die Sens dagegen mit einer sehenswerten Kombination (Heatly, Spezza, Alfredsson) zum ersten Tor, und dann mit zwei schönen Powerplaytoren.
Sicher hat Buffalo auch bei einigen Chancen Pech (oder Unvermögen?) aber so zu tun als würde Ottawa nur mit Glück gewinnen ist sehr naiv. Im 2. Spiel hatten die Sabres das Glück sich überhaupt noch in die OT zu retten.
Schön und gut TV und seinem Team die Daumen zu drücken aber zumindest ein bisschen mehr Objektivität wäre angebracht.
Zum Spiel morgen gebe ich keinen Tipp ab, ich bin aber überzeugt dass sich die Sens in der Serie durchsetzen werden. Der vermeintliche Schwachpunkt Emery hat mich schon gegen die Devils positiv überrascht, so schwach wie manche meinen ist der nicht. Wie hoch die Sens die Serie gewinnen ist mir egal, hauptsache sie kommen weiter und verhindern einen Red Wings Sieg (Ducks würd ich noch aushalten).
Hätte nicht damit gerechnet dass die Finnen Russland aus dem Bewerb werfen umso schönder dass sie es tatsächlich geschafft haben
Diesmal holen sie sich den Titel hoffentlich.
Die Sens gewinnen das Spiel und die Serie.
4:2 Ottawa
ZitatOriginal von bernardo99
Aber was können die dafür, dass es in der nationalmannschaft niemanden gibt, der einen 2 meter pass annehmen kann. Das können sie doch gar nicht verlernt haben, oder?
Boni ist das problem [...]
Willst du Boni die Schuld geben dass sie keine 2 Meter Pässe annehmen können?
Edit: 2:1 Stewart
Let's go Rangers!
Wenn sie so spielen wie letztes Mal gewinnen die Rangers diesmal nach regulärer Spielzeit. Mal sehen ob die Sabres wieder stärker spielen können. Und hoffentlich gibts heute wieder Zweikanalton...
Nächstes Jahr wird der ORF sämtliche NHL-Playoff Spiele übertragen müssen, sind ja dann alles Österreicherteams
Das Divis der falsche Goalie heute ist hat sich für mich bestätigt, wo der Weiss da heute noch eine "gute Chance" sieht das Spiel "positiv zu beenden" weiss ich auch nicht... Die Offensive macht nicht den Eindruck als könnte sie überhaupt ein Tor schießen, hinten passieren unglaubliche Fehler, die Wechsel sind teilweise ein Wahnsinn... In der Relegation überhaupt irgendwas zu gewinnen wird so schwer. Ob Boni daran Schuld ist lass ich mal offen.
Ich freu mich jetzt schon auf Buffalo - NY
P.S.: Was schimpfen hier manche über Znene? Er hat völlig recht...
Für mich eine unverständliche Entscheidung. Brückler ist besser und war imo auch gegen die Tschechen besser als Divis gegen die Amerikaner. Möchte wissen was sich Boni dabei denkt... Das ganze Gerede von Divis' Erfahrung ist doch Blödsinn, Brückler ist momentan einfach besser und das ist wichtiger als Erfahrung...
Hoffe und glaube nicht...
ZitatOriginal von gm99
Devils gewinnen 3:2 gegen Tampa Bay und somit die Serie 4:2.das andere Viertelfinale im Osten bestreiten die Senators gegen Tampa Bay.
Wo ist der Fehler?
Brodeur in den letzten beiden Spielen enorm stark, würde die Senators aber favorisieren.
Schau mir gerade Nashville gegen San Jose mit SopCast an. Die Qualität ist leider sehr schwach, gibts da was besseres?
ZitatOriginal von Heartbreaker
Shearer ist ja kein schlechter Stürmer
Grats an die Villacher, wir hatten heute nicht wirklich eine Chance so ehrlich muss man sein. Am Sonntag wirds hoffentlich anders aussehen. Ein Sieg ist dann Pflicht, ein 2:0 in der Serie wäre wohl schon die Vorentscheidung.
Spiel abhaken, Heimstärke prolongieren.
ZitatOriginal von Daywalker50
Bei Linz werden heute Baumgartner, Lukas (?) und Shearer fehlen.
Sicher? In den Bericten auf hf.at und blackwings.at steht jeweils nur der Ausfall von Lukas...
Naja ich gehe aus diesem Spiel mit einem lachenden und einem weinende Auge... Ein Punkt gegen Salzburg ist ansicht in Ordnung und der Vorsprung auf die Konkurrenz ist auch noch ok aber heute wären durchaus auch 2 Punkte für Linz möglich gewesen.
Positiv: Die Linzer spielten heute zumindest 2 Dritteln eigentlich gut, vergaben nur einfach zuviele Chancen. Endlich mal wieder eine richtig spannende Partie.
Warum am Anfang wieder Shearer und Desmarais mit Oberkofler gespielt haben versteh ich nicht ganz (oder bild ich mir das ein?) aber später spielte sowieso Szücz statt Oberkofler.
Cervanek war heute nicht unfair sondern einfach nur schlecht. Auf beiden Seiten unglaubliche Fouls "übersehen". Dem Storey-Tor ging ein klares Beinstellen der Linzer vorraus; Sekunden vor Schluss hätte es dann MIN. 2 Minuten gegen Salzburg geben müssen. Das hätte auch spielentscheidend sein können. Glaube eigentlich nicht dass schon abgepfiffen war, aber das kann ich auch überhört haben.
Die Niederlage im Penaltyschießen muss man zumindest teilweise schon Patrick Machreich ankreiden. Zweimal einfach extrem weit rausgekommen und die Pewals habe das ideal genützt.
Ich hoffe dass ich mich irre, aber ich befürchte dass es für Linz im Volksgarten nichts zu holen geben wird. Sollten die Verfolger wieder punkten wirds dann nochmal richtig eng...
Da gibts ja interessante Tipps heute
Ich glaub weder dass die Bullen mit 4 Toren Unterschied gewinnen, noch dass Linz zweistellig gewinnt. Aber zu Hause hat Linz gegen Salzburg eigentlich immer stark gespielt und soweit ich mich erinnere immer gepunktet. Darum bin ich eigentlich zuversichtlich.
Lustig find ich auch die Überschrift auf hf.at: Salzburg kommt nach Linz um zu gewinnen. Das wär ja noch schöner wenn sie kommen würden um zu verlieren
Was ich gerne von den Bulls-Fans wissen würde:
Wer wird morgen gegen Linz fehlen bei den Red Bulls?
Was haltet ihr bisher von Magnus Eriksson?
ZitatOriginal von magneticsp.
so hocherfreut ich vorher über willi wetzl war, so enttäuscht bin ich nun.
denn zuerst tauscht er chyzowski gegen Kelly (verständlich, da dieser schlechte leistungen bot und für unruhe im team sorgte)
der wechsel von kelly gegen antti virtanen war mir unerklärlich aber er wurde so begründet: wir suchen einen kongenialen sturmpartner für shearer und kelly ist einer der selbst die tore macht.
und nun brauchen wir einen der für tore sorgt.(für mich unverständlich)
Da dichtest du dir was zusammen, der Grund für Kellys Entlassung war dass er zu wenige Tore erzielte bzw. nicht konstant genug war. Er erzielte in seinen 11 Spielen für Linz 6 Tore, diese aber nur in genau 2 Spielen. Das heißt in 9 Spielen machte er kein einziges Tor.
ZitatOriginal von magneticsp.
tja herr wetzl da hast du einen doppelten griff in den a...., denn wir haben somit virtanen verloren und wenn dasmarais nach dieser saison eh wieder weg ist stehen wir mit leeren händen da.
Das Desmarais nicht bleibt ist allen klar, aber Herr Wetzl ist offensichtlich der Ansicht das Desmarais Linz im Kampf um die PO und danach in den PO (wenn diese erreicht werden natürlich) mehr helfen kann als Virtanen. Ob Virtanen für nächste Saison eingeplant gewesen wäre ist auch fraglich zumal ja angeblich schon ein kanadischer Stürmer für nächste Saison fix ist.
ZitatOriginal von magneticsp.
schade so etwas hat er sich nicht verdient...trotzdem danke, für das was du in linz geleistet hast! in unseren herzen hast du immer einen platz antti, nur leider hat herr wetzl keines!
Virtanen hat es sich nicht verdient so kurz vor den POs "entsorgt" zu werden da geb ich dir recht und ich finde es auch schade dass er gehen musste aber er ist ein Profi und muss damit umgehen können. Ob Herr Wetzl ein Herz hat oder nicht ist in diesem Zusammenhang unwichtig, wenn er meint dass dieser Wechsel finanzierbar ist (und das ist er sicher, wegen den paar Spielen gehen wir schon nicht in Konkurs) und das Beste für das Team dann kann/muss er das machen.
Nochmal: Ich finds wirklich schade dass Antti gehen musste, ich schätze ihn sehr und hätte ihn durchaus gerne auch noch eine weitere Saison in Linz gesehen aber der gesuchte Goalgetter ist er einfach nicht (so gesehen war es vielleicht schon ein Fehler ihn überhaupt zu verpflichten).
Hierzu eine interessante Rechnung aus dem BW-Forum:
Chyzowski, Kelly und Virtanen haben zusammen in 46 Spielen 17 Tore erzielt (alleine 4 davon in einem Spiel). Chyzowski hat in 9 Spielen überhaupt gar keines geschossen, Kelly immerhin 6 in 11 Spielen und Virtanen 11 Tore in 26 Spielen. Allesamt für Legios die Topscorer sein sollten deutlich zu wenig.
Ich hoffe einfach dass Desmarais jetzt seinem Ruf als Knipser nachkommt und dann sagt eh keiner mehr was. Ich freu mich darauf ihn morgen zu sehen.
Ich denk mir noch hoppla was macht denn Desmarais auf hf.at und dann sowas. Ich bin mehr als überrascht... so überrascht dass ich gar nicht recht weiß ob ich mich darüber freuen soll.
Einerseits ist Desmarais sicher in enorm starker Spieler das hat er in Innbruck und auch in der Schweiz gezeigt, aber mir hat auch Virtanen sehr gut gefallen. Hier wird wohl ausschlaggebend gewesen sein dass Linz endlich mal einen echten Knipser brauchte und das ist Desmarais nunmal mehr als Virtanen. Der konnte zwar durch sehr starke Technik überzeugen, sein Körperspiel und sein Abschluss waren aber nicht ganz was man sich erhofft hatte nehme ich an. Er ist eher der Vorbereiter und den haben wir in Linz schon mit Shearer.
Ich verstehs nicht ganz warum man jetzt im Sturm wechseln musste obwohl man momentan sicher viel eher ein Problem in der Defensive hat (vor allem jetzt mit den Ausfällen von Storey und Ignatjevs).
Ich kann nur hoffen dass Desmarais jetzt macht wozu er geholt wurde: Tore schießen, Tore schießen und nochmal Tore schießen... Aber ob das jetzt wirklich notwendig war?
Antti Virtanen wünsche ich alles Gute auf seinem weiteren Weg. Hat mich gefreut ihn in Linz.
[Blockierte Grafik: http://www.irish-moose.com/bilder/black_wings/virtanen_finnland_10.jpg]
(aus dem BW Forum)
unglaublich, ich dachte schon vl. geht die Derby-Serie doch wieder mal zu ende und dann sowas. Muss ja ein Schock für die KAC-Fans in der Halle gewesen sein. Schade, zumindest 1 Punkt hätt ich ihnen schon gegönnt (auch wenns nichts mehr bringt).
Ich kann nur hoffen dass sich die Black Wings wieder fangen, denn mit einer Leistung wie gegen Jesenice wirds auch in Graz nichts zu holen geben... Mit oder ohne Zuschauer.
ZitatOriginal von jaegermeister666
Das glaub ich dir sehr gerne. Ich habe es in Wien bis dato nur aus dem Linzer Auwärtssektor gehört!
War erst vor kurzem IN Linz von den Auswärtsfans zu hören, bin mir jetzt nicht mehr sicher aber ich bilde mir ein dass es gegen die Caps war. Also darüber sollte man sich nicht zu sehr aufregen dass gibts nicht nur bei den Black Wings. Viel mehr sind Becherwürfe zu verurteilen vor allem gegen Kinder (auch wenn die noch so oft den Mittelfinger gezeigt haben...).
Gratulation an den HCI zum Sieg, der damit weiter gut im PO-Rennen dabei ist. Ob der Sieg verdienht war oder nicht lasse ich offen, dazu habe ich zu wenig vom Spiel gehen.Aber es war auf alle Fälle aus Linzer Sicht eine sehr unglückliche Niederlage denn
--- das 1. Tor war sehr unglücklich, sollte nicht passieren, man kann Machreich aber auch nichtw irklich die Schuld geben. Glück für Innsbruck.
--- das 2. Tor war Abseits, ist in der Zusammenfassung imo deutlich zu sehen. War zwar schön gemacht von Elik und Mallette aber durch die Fehlentscheidung eben wieder Glück für Innsbruck
--- Dass Dalpiaz für diese Aktion nur 2 Minuten bekommt ist eine Frechheit. Shearer (und es war sicher Shearer) geht mit dem Stock in Richtung Puck und trifft dabei Dalpiaz leicht an der Maske. Klar ich würde mich auch nicht darüber freuen, aber es war mit Sicherheit keine Absicht und eine solche Reaktion von Dalpiaz ist absolut inakzeptabel. Er schlägt mehrmals auf Shearer hin und verpasst sogar dem Schiedsrichter (sieht zumindest in der Zusammenfassung so aus) noch einen Stoß mit der Brust. Absolut unverständlich wieso er dafür nur 2 Minuten bekommt.
--- Die Strafe gegen Virtanen war noch eine Fehlentscheidung die dann Linz den Vorteil der Überzahl in der Schlussminute noch genommen hat, Ignatjevs hatte trotzdem noch eine gute Chance, gereicht hat es dann aber nicht mehr.
Letztendlich wurde das Spiel durch ein Glückstor und eine Schiri-Fehlentscheidung entschieden. Ob es noch etwas geändert hätte wenn die Strafen gegen Dalpiaz und Virtanen anders ausgefallen wären ist schwer zu sagen. Gut was solls, in Innsbruck knapp zu verlieren ist keine Schande, aber dass hier einige merkwürdige/falsche Entscheidungen des Schiedsrichters und viel Glück/Pech das Spiel entschieden haben ist für mich klar. Ich verstehe daher nicht ganz wieso manche HCI-Anhänger jetzt hier auf den Linzer Fans herumhacken (abgesehen natürlich von den Vorfällen mit einigen unangenehmen Linzer Fans, das ist natürlich nicht in Ordnung) und die Schiedsrichterentscheidungen auch noch gutheißen.
Aber wie schon gesagt, was solls man darf gegen Innsbruck durchaus verlieren und morgen hat man gegen Jesenice schon die Chance wieder alles gut zu machen. Ich glaube nicht dass Linz daselbe Schicksal ereilt wie vergangene Saison, denn imo ist die Mannschaft stärker und vor allem der Trainer besser... Wir werden es erleben wer es letztendlich ins PO schafft...
Laut "ÖSTERREICH" von heute soll Chris Valentine in Linz bleiben.
Als rein objektiv gesehen muss ich ganz klar auf die Schweiz tippen.
5:2 für die Eidgenossen.
Edit: Deutschland besiegt die Slowakei mit 3:2 nach Verlängerung. Damit spielen sich Österreich und die Schweiz den Turniersieg aus, sofern bei Punktegleichstand das direkte Duell zählt. (oder irre ich mich?)
Also entweder die Dame von Premiere mit der ich gerade telefoniert habe kennt sich einfach nicht aus oder die Meldung auf hockeyfans dass das Piel unverschlüsselt übertragen wird war falsch...
Mir wurde von Premiere gesagt dass es ganz normal übertragen wird und nur für Abonennten empfangbar ist.