Da hat heute wohl Einiges nicht gepasst - spielerisch, coachingtechnisch und ja es gibt im Frauenbereich definitiv extreme Unterschiede was das Skating (und auch den Speed) betrifft - leider.
Beiträge von Konradeis
-
-
Wie viele aus dem Kader spielen denn tatsächlich in der österreichischen Liga?
-
Wie stehen die Chancen für die Damen in China?
-
mmhh nach Westen, in die Schweiz!
...und Kasper sagt dir was oder?
Viel wichtiger aber: was zum fig is mit den Habsfans los??? Zum schähmen! Am besten er lässt über seinen Manager gleich ausrichten, dass er nicht für die Froschesser spielen will und man möge ihn umgehend traden.
Kasper ist die Ausnahme, aber da war beim KAC schon alles auf seine Entwicklung ausgerichtet.
-
Ich denke, bei den Deutchen waren ein paar in der Red-Bull-Akademie...Peterka meines Wissens z.B....falls man das als österreichische Eishockeyschule bezeichnen darf...
Da in Salzburg stationiert, allerdings Österreicher, die dort spielen, haben bislang nicht den Sprung in den NHL Draft geschafft.
-
Irgendwie sollte es einem zu denken gehen, dass keiner der österreichischen Drafts (außer Kasper, der aber beim KAC seinen Vater als mächtigen Wegbegleiter hatte) eine österreichische Eishockeyschule durchlaufen hat.
-
Die Spieler die gerade einmal gradaus laufen können, würden aber wohl jedes Frauennatinalteam der Welt im Vollrausch zweistellig besiegen.
Liegt halt einfach an den anderen körperlichen Vorraussetzungen.
Die Verteilung der Gelder liegt widerum am Werbewert. Wieviele Forumsuser geben sich regelmäßig Fraueneishockey? Und ich spreche hier schon von der Eishockeyverrückten Community Österreichs.
Kann man leicht falsch verstehen und ich beweg mich mit dem Kommentar auf Messers Schneide ich weiß. Allerdings ist das (leider) die nackte Wahrheit und in so ziemlich allen Sportarten so.
Stimmt, die Männer sind Profis, da muss man natürlich mehr investieren - Frauen kämpfen weiterhin um Anerkennung und bekommen bestenfalls in Ausnahmefällen Geld fürs Spielen und zahlen selbst (oder die Eltern) noch jede Menge Geld um entsprechendes Training zu erhalten und überhaupt spielen zu können. Ist doch klar, dass man da nicht noch mehr vom Verband zahlt
-
Dem Mann fehlt einfach jegliche Kritikfähigkeit!
Einen eitlen Gockel kritisiert man auch nicht
-
Eigentlich kann es ja nicht sein, dass man immer nur das Ziel Klassenerhalt hat und selbst das nur mit Ach und Krach und einem OT Sieg schafft. Dazu kommt noch, dass eigentlich 2 A-Nationen nicht mal dabei sind und 16 Nationen bei der A-WM spielen. Bei dem Geld, das da in die Vorbereitung geht, sollte mehr rausschauen.
-
Souverän ist anders, aber Sieg ist Sieg.
-
Oder auch nicht - im 2. Video klar kein Abseits, im 1. Video war es knapp - dafür natürlich Strafe.
-
99ers heuer mit Kindergarten?
-
Abgesehen davon, dass das Posting auf das du dich beziehst schlecht gealtert ist -
https://www.99ers.at/die-graz99ers-…-entscheidungen
kannst du uns sicher auch Zahlen aus der aktuellen Bilanz präsentieren, die deine Behauptung untermauern, oder?
Nein, kann ich tatsächlich nicht, aber ist es euch schon mal aufgefallen, dass die Bandenwerbung immer weniger wird, dass Graz wohl der einzige Ice Verein ist, der keinen Sponsor im Mittelkreis hat. Klar tun sich da dann finanzielle Lücken auf.
-
Hast du die Spiele gesehen?
Ich hab mir das Zweite in der Halle angesehen und nach dem ersten Drittel waren sie gar nicht schlecht. Gute Aktionen aber mit kleinen Problemen in der Abstimmung untereinander und natürlich beim Tor schießen.
Meixner ist mir gar nicht aufgefallen mehr Hinum, Kutzer, Linzbichler, Artner, Schall.
Andere Spielerinnen wie zb. Billa sind erst 16, natürlich ist da ein Unterschied vorhanden.
Aber ich kann jetzt nicht einschätzen wie gut die Slowakei ist im internationalen Vergleich
PS - die oben genannten Spielerinnen sind auch erst 2003-2005, also auch noch sehr in der Entwicklung.
-
Hast du die Spiele gesehen?
Ich hab mir das Zweite in der Halle angesehen und nach dem ersten Drittel waren sie gar nicht schlecht. Gute Aktionen aber mit kleinen Problemen in der Abstimmung untereinander und natürlich beim Tor schießen.
Meixner ist mir gar nicht aufgefallen mehr Hinum, Kutzer, Linzbichler, Artner, Schall.
Andere Spielerinnen wie zb. Billa sind erst 16, natürlich ist da ein Unterschied vorhanden.
Aber ich kann jetzt nicht einschätzen wie gut die Slowakei ist im internationalen Vergleich
Anna Meixner hat im 2. Spiel ebenso wenig gespielt wie Eva Beiter, beide krank.
-
Profivertrag für den 18.jährigen Defender Florian Murg!
Wow, da bin ich ja dann mal neugierig, ob er da mit anderen Jungen wie zB Paul Reiner mithalten kann.
-
Aber auf der 99ers Homepage brav für Abos der nächsten Saison werben, damit man die naiven noch übrig gebliebenen Fans abzocken kann. Keine Information übrigens von den Abgängen damit man noch einige blenden kann. Ich hoffe dieses Kunstprojekt 99ers hat bald ein Ablaufdatum.
Irgendwie muss ja das Loch vom Vorjahr gestopft werden ...
-
Schade, wäre mehr drinnen gewesen, aber immerhin Minimalziel geschafft
-
Wer fünf Minuten vor dem Ende bei dem Stand eine 5+20 nimmt, ist nicht reif fürs Viertelfinale.
Lackner im letzten Spiel nicht dressed? Verletzt oder gecuttet?
-
Oder Machtdemonstration gegenüber der eigenen Bevölkerung
-
Offizieller Grund ist Corona und Nichtvereinbarkeit mit den Corona Regulativen in China. Ob das der Grund ist bzw. was wirklich dahinter steckt, wird man wohl kaum erfahren.
-
China hat seine U20 (Männer) und U18 (Frauen) für die im September stattfindenden Weltmeisterschaften zurückgezogen. U18 trifft auch das österreichische Nachwuchsteam, deren Gegner China hätte sein sollen.
-
Ich sage nur, dass Kaspers Karriere sicher nicht der Verdienst des Vereins KAC ist.
Jedenfalls wurde beim KAC sehr viel Rücksicht auf Kaspers Karriere genommen, tw mussten halt dann etliche andere zurückstecken.
-
@Columbo
Mich hat Kasper bei der WM auch sehr beeindruckt, weit mehr, als Rossi bei seinen zwei NHL Auftritten.
Aber wie gesagt, Rossi hat da hoffentlich noch a Menge Potential nach oben, genau wie Kasper was das Scoring betrifft.
Bei der A-WM hat mir Kasper auch sehr gut gefallen, bei der - abgebrochenen - U20 WM war er mit seiner Rolle schlichtweg überfordert bzw. hat er so gewirkt.
-
Roger Bader hat seinen Vertrag um 2 Jahre beim ÖEHV verlängert!
Wen anderen werden sie auch kaum finden bzw. er wird keinen anderen Arbeitgeber finden