Linienbingo (mal wieder):
Mursak-Ganahl-Fraser
Herburger-Hochegger-Schwinger
Witting-Kraus-Van Ee
und Ende, weil: "wo nicht mehr ist, ist eben nicht mehr"
Linienbingo (mal wieder):
Mursak-Ganahl-Fraser
Herburger-Hochegger-Schwinger
Witting-Kraus-Van Ee
und Ende, weil: "wo nicht mehr ist, ist eben nicht mehr"
Villachs ehemaliger Top Torhüter Tyler Beskorowany hat bei Belfast ab jetzt niemand geringeren als Ersatz, als Fusball Legende Petr Chech
Passt eh, der hat beim Fussball schon mit Helm gespielt…
Na ja, zusammengefasst ist das alles mal wieder "nicht Fisch nicht Fleisch":
Mit Petersen riecht ein "Key-Player" nach Langzeitausfall,
mit Obersteiner und Gomboc sind potenzielle "Leistungsträger für die hinteren Linien" weiterhin außer Gefecht und werden es zunehmend schwerer haben, in die Saison zu finden (bzw. sollten dies bevorzugt über die AHL versuchen),
sodass Haudum (hoffentlich) weiterhin in Linie 1 spielen darf und ab Linie 3 (Herburger - Hochegger- Schwinger?) kein relevantes Scoring-Potenzial mehr gegeben ist.
Zu Kraus und Witting muss ich meine Meinung revidieren: grundsätzlich sehe ich lieber "Jüngere", aber das bisher Gezeigte selbiger steht klar hinter dem Können und auch der wirklich beeindruckenden Einsatzbereitschaft von Kraus/Witting zurück, sodass sich die beiden ihren Spot in Linie 4 bzw. UZ derzeit absolut verdient haben.
Insgesamt dennoch eine gewisse Frustration ob der Personalpolitik unseres geschätzten GM "ehe nahe als weit entfernt"...
Das enorme Körperspiel des KAC war bereits im ersten Derby in Villach augenscheinlich. Wie da die Blauen zum Teil herum gepurzelt sind, herrlich. Da hatte der VSV halt noch das Glück, dass Vorauer drinnen stand, der sehr billige Tore her gegeben hat. Bei 5 on 5 war der KAC in beiden Spielen das bessere Team mit einem geradlinigen und zielgerichteten hockey. Beim VSV ist dafür das PP viel besser. Es gibt nunmal keinen besseren Ligaquarterback im PP als John Hughes.
Das enorme Körperspiel des KAC war bereits im ersten Derby in Villach augenscheinlich. Wie da die Blauen zum Teil herum gepurzelt sind, herrlich. Da hatte der VSV halt noch das Glück, dass Vorauer drinnen stand, der sehr billige Tore her gegeben hat. Bei 5 on 5 war der KAC in beiden Spielen das bessere Team mit einem geradlinigen und zielgerichteten hockey. Beim VSV ist dafür das PP viel besser. Es gibt nunmal keinen besseren Ligaquarterback im PP als John Hughes...aaaaarrrrrrrrgggggghhhhhh!!!!
So wäre es korrekt, tut nämlich schon beim Lesen weh, wie muss es erst beim Schreiben sein?!
Nichtsdestotrotz hast Du völlig recht!
Angesichts der Summen - über 2000€ !? - die du ausgibst, sind die 2 € in der Tat völlig wuascht.
Und nur weil ich mich entschieden habe, bei dieser Hopfen-Preistreiberei nicht mehr mitzumachen, kannst du ja tun was dir taugt.
Danke für die Belehrung, wenn auch völlig deplaziert. Ich kann nämlich durchaus selbst entscheiden, was mir taugt, und dazu gehört halt nicht, verarscht zu werden (wie beim Thema Becherrückgabe).
Sind so die berühmten „Kleinigkeiten“, die ein Thema positiv oder negativ affizieren, die unser Herzensverein derzeit falsch macht.
Und da gibt es halt welche, die das stört (wie mich) und andere, denen es eh passt (wie dir). Keine Ahnung, wieso du dich da so wichtig machst. Mich - und viele andere - zipft das Theater mit den Bechern an, schön für dich, wenn‘s dir egal ist.
- Doch, möcht ich - aber nur ganz kurz: Wieso habens denn den Bierstand im Westen im Freien beim Frenkies geschlossen, gerade wenn die Halle eh immer voll ist und an Freitagen sollten die wieder aufmachen!!!
Genau wissen tu ichˋs nicht, 3 Erklärungsversuche hätte ich:
1. Der „Architekt“ hatˋs verboten (verschandelt den Blick auf sein Meisterwerk)
2. Der „Brandschützer“ warˋs
3. Der „Bierausschenker“ ist angeschlagen (OP sondiert den Markt)
Nimmst halt mit heim deinen Becher und tauscht ihn in Ruhe vor dem nächsten Spiel um oder behaltest ihn. Ich habe schon 4 Becher in unterschiedlichem Design zuhause und wir trinken nur noch daraus. Schauen cool aus, sind gut zu reinigen.
Anstehen zur Rückgabe nach dem Spiel, das habe ich mir bisher nie angetan und heuer verzichte ich aufgrund der ewigen Wartezeiten beim Ausschank und dem Preis generell auf Getränke in der Halle. Ich leg keine 7€ für ein teppates Bier hin (inkl. Pfand).
Jetzt soll ich meinen Becher im Kreis tragen oder gleich auf das Pfand verzichten, weil bei 4 Abos pro Jahr und kumulativ 10 Jahre Mitgliedsgebühr für den Nachwuchs eh schon „Wuascht“?
Oder noch schlimmer: auf mein Eishallenbier mit Freunden verzichten?
…ohne Worte
Puh, da wird man schon nachdenklich und fragt sich, wie man die letzten 30 Jahre in dieser Eishalle überlebt hat… mit Maroni-Standl, Süßigkeiten-Standl, Espresso-Standl, Meisterfahnen usw.
Ein Hoch auf die Bürokratie, die uns heutzutage vor diesen „gemeingefährlichen Brandherden“ schützt…
Alleine die Meisterfahnen würden viel ausmachen.
Hat unlängst Signale gegeben, dass die Fahnen wieder aufgehängt werden, weiß jemand Genaueres?
Irgendeine Privatfirma IDM. Jahresumsatz 2022 147 mio Euro.
Riesenkonzern Brauerei Hirt Jahresumsatz 2019 33 mio Euro.
Den Umsatz von Hirter für 2022 kannst selbst recherieren.
Deswegen trinkt ich lieber ein Bier statt zu heizen; wärmt auch und ist billiger!
Man muss die Kirche schon im Dorf lassen. Wir haben heute mal wieder mit 5 Legionären gespielt, wovon Gomboc nicht die klassischen Attribute eines Legionärs erfüllt.
Auch wenn der Österreicherstamm durch Sablattnig und Vorauer unerwartet „geboostert“ wurde - das ist kein Kader für die Top 6.
Wenn es läuft können wir jeden schlagen, aber dafür muss die Mannschaft auch sehr viel investieren - das gelingt eben nicht jedes Mal.
Der „Coachingkulturschock“ ist ebenfalls nicht außer Acht zu lassen, siehe aktuelle Situation in Biel. Ein wenig Zeit muss man F&F schon noch zugestehen, sie machen derzeit eh das Beste aus den bescheidenen Gegebenheiten, insbesondere in Anbetracht des Supergaus namens Dahm-Langzeitverletzung.
Dass man dermaßen dünn besetzt in die Saison startet wird Gründe haben, nach dem Auslaufen diverser „Rentenverträge“ gilt es das freigewordene Kapital geschickt zu investieren und sich auch entsprechend breiter aufzustellen. Spätestens dann muss unser vielgescholtener GM Farbe bekennen, Vertrauensvorschuss hat er jedenfalls keinen.
Wenn man sich anschaut, was Rauchenwald und Co. in Villach in den letzten Jahren geleistet haben…(dann schreibt man den Satz besser nicht mehr zu Ende).
Genau so ist es, ich kenne derzeit auch niemanden, der unzufrieden wäre. Ich hätte z.B. nicht erwartet, dass wir mit dem selben Sturm des Vorjahres - minus Bukarts und minus Lessio, derart mühelos produzieren können.
Wer braucht Lessio, wenn er einen Sablattnig hat?
Lessio 9 Spiele: 1 Tor, 2 Assists, minus 3
Sablattnig 9 Spiele: 3 Tore, 2 Assists, plus 4
War so nicht unbedingt zu erwarten...
Schon bezeichnend: Da wird das Forum sogar geschlossen, damit JEDER vielleicht mal kurz in sich gehen kann, um sich in puncto Diskussionskultur zu reflektieren, und was macht unser "Unruheherd Nr.1"? Zipft schon wieder in altbekannter Manier im Kreis...und wird natürlich in ebenso altbekannter Manier emsig zitiert, sodass man seine Weisheiten trotz aktiver "Schutzmechanismen" über sich ergehen lassen muss...
Petersen war in vielen Spielen heuer dermaßen provokant lässig und mit seinen daraus resultierenden Turnovers alles andere als seiner Mannschaft dienlich, dass ein kollektives "Verfluchen" unserer Nummer 8 aufgelegt und selbstverschuldet war.
Wenn er sich ordentlich einsetzt - wie gestern - sich am Spiel beteiligt und Räume erarbeitet, kann er mit seiner Klasse nach wie vor ein Difference-Maker sein. Bleibt abzuwarten, ob er bereit ist, diesen Weg weiterzugehen.
Also nach der gestrigen Partie bzw. Der bisherigen Saison muss Sablattnig seinen Top 6 Platz bei der Rückkehr von Aabo behalten. Die aktuell zwei größten Streichkandidaten sind für mich Maier und Vallant, bin schon gespannt wie sich F&F am Freitag entscheiden
Sehe das ähnlich, für mich wären sogar Maier & Maier die bevorzugten Streichkandidaten!
Finde ihn ja grundsätzlich alles andere als talentfrei, aber leider trifft er viel zu häufig die falschen Entscheidungen.
Er wirkt momentan auch verunsichert, während Sablattnig am "hoffentlich nur vorläufigen" Höhepunkt seiner Karriere ist, dem geht derzeit ja fast alles auf. Das wird nicht ewig so bleiben, aber in dieser Form kann man ihn echt nicht "benchen".
Schuld ist der Klimwandel.
25 Grad Anfang Oktober...da geht der stärkste Schwede in die Knie!
Hat er seine Trinkflasche SAUFSCHÖ im IKEA-Regal vergessen? Wennst bei so einer Partie dehydrierst musst körperlich gscheid im Eck sein, sorry, eine "ad hoc" Verstärkung wird das leider nicht werden...
Die Fanklubs machen unermüdlich Stimmung.
Besser als je zuvor.
Bekommt man im Norden ausgezeichnet mit.
Wie ist es auf der Südseite?
Bekommt ihr da nix mit?
Man sieht, dass sie Stimmung machen. Hören tut man`s kaum...
Abgesehen davon finde ich nicht, dass hier "viel Lärm um Nichts" gemacht wird.
Die Fankultur ist ein elementarer Bestandteil unseres Vereins und ein wesentliches "Traditionskriterium", das man nicht als selbstverständlich ansehen sollte. Es ist wichtig, dass die Bedürfnisse der Fanclubs Ernst genommen werden und ihre Identität gewahrt bleibt. Daher nehme ich die Aussagen unseres "Burger"-Meisters grundsätzlich erfreut zur Kenntnis, wenn auch mit einer gewissen Portion Skepsis, was die tatsächliche Umsetzung angeht.
Alles anzeigenJP,Hancock oder McPherson wären heute meine Kandidaten für den Spieler des Abends gewesen.
Das Spiel und die lange Anreise über Linz nach Salzburg haben viel Kraft gekostet. Dazu die Ausfälle von Lanze, Richter, Luciani, Wetzl, Xandi und Viveiros.
So eine Chance bekommen die Klagenfurter heuer nicht mehr.
Obwohl Sie kräftemäßig überlegen waren, war der Output echt schwach.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die unter normalen Umständen heuer noch ein Spiel gegen uns gewinnen.
Peterson, Mursak und Fraser waren erschreckend schwach. Zum Glück hat uns der Mursak, wie von einem KaC User prognotiziert, heute keinen Hattrick geschossen......
.
Ich glaube kaum, dass wir den KAC heuer in den PO sehen werden.
Ps. #Blaubarschbube hättest du ein Foto vom Pyramidenkogel für uns?
Stimmt, ich bin letztens auch 5 Stunden im Bus mitgefahren und war bei der Ankunft am Ende meiner Kräfte. Zum Glück kamen 2 Freunde vom Samariterbund vorbei und haben mich dankenswerterweise aus dem Bus gestützt. Ich kann dir sagen, so was mach ich nie mehr, kämpfe immer noch mit den Folgen.
Und eure sechs Ausfälle erst, erschütternd! Dagegen sind unsere sechs natürlich gar nichts. Nur logisch, dass der KAC da kräftemäßig klar überlegen sein muss.
Du glaubst den Topfen, den du von dir gibst echt, oder?
Den Typen kannst ja schon lange nicht mehr ernst nehmen.
Der KAC spielt mit 4 Legionären, Dahm ist/war unsere Lebensversicherung, das kann Vorauer nicht von „nix auf gleich“ stemmen. Es wäre einfach nur unfair und unprofessionell, ihm das aufzubürden.
Engstrand wird der langfristige Dahm-Ersatz, Vorauer wird seine Spiele kriegen, Quendler wird weiter durch Inkompetenz glänzen.
Sollte sich herumgesprochen haben, dass der KAC im PP gerade einen Lauf hat, aber wir nehmen trotzdem wieder viele Strafen 🤦🏻♂️
Da muss ich dich korrigieren: Er heißt nicht „Lauf“, sondern „Mursak“, und er bleibt noch 2 Jahre…
Kann uns wieder einmal klar werden, dass man von dem Verein zumeist von hinten bis vorne belogen wird!
Wieso lügen? Steht ja nur „day to day“, kann man ja auch als „wird jeden Tog schlechta“ interpretieren, oder?
Bin da bei obi: Vorauer macht das Beste aus seinen Möglichkeiten, das Selbstvertrauen aus dem PS sollte helfen. Mit Dahm wären es wohl 3 Punkte geworden.
Insgesamt war das heute Licht und Schatten, aber allemal unterhaltsam.
Gesudert wird eh genug, also bleib ich beim Positiven:
Moral in der Truppe passt,
Spielwitz teilweise durchaus vorhanden,
Sablattnig gefällt mir wirklich gut,
4. Linie heute sehr beherzt und auch erfolgreich,
Mursak zuzusehen ist einfach nur geil.
OK, ganz ohne Sudern schaff ich‘s doch nicht: mich würde echt interessieren, was ein profunder Fachmann für das Salär von Postma-Petersen-Fraser „an Land ziehen“ könnte…
Also sorry, aber Obersteiner kannst in die 4. Linie stecken, der wird nie jemand werden der eine Linie besser macht. Bei Obersteiner frag ich mich was der gegen Pilloni in der Hand hat, dass der immer einen neuen Vertrag bekommt. Gomboc, hat gute Ansätze, würde neben 2 Arrivierten sicher passen, mehr aber noch nicht.
Obersteiner hatte schon teilweise sehr gute Anlagen, das System Matikainen hat ihm - trotz regelmäßiger Eiszeit - nicht geholfen, seine grundsätzlich vorhandene Kreativität weiterzuentwickeln.
Nach seinen schweren Verletzungen wird es sicher mühsam für ihn, den Anschluss wieder zu finden.
Schon klar, selten eine derart schwache Fehervar-Truppe auf Klagenfurt Eis gesehen wie gestern (dafür teilweise richtig schmutzig ),
aber unsere Leistung war meines Erachtens trotzdem absolut lobenswert, da wir mit VIER Legionären angetreten sind (wovon Fraser und Petersen einen sehr überschaubaren Impact hatten).
Stell mal z.B. den VSV mit 4 Legios auf die Platte...
Schon klar zum Zweiten, "wir haben am wenigsten Fremdarbeiter" wollen viele nicht mehr hören, dafür gibt es "keinen Preis" usw., trotzdem vielversprechend, wie engagiert und erfrischend dieses Team aufgetreten ist. F&F sind auf einem gutem Weg, freu mich auf die kommenden Heimspiele (das war lange Zeit nicht der Fall )
Das größere Problem ist und bleibt für mich diese verkorkste Halle. Null Stimmung, null "Herz" (weiterhin keine Meistertrikots etc.), die Mannschaft wurde nicht einmal angekündigt (geschweige denn präsentiert) - klingt kindisch, aber fand es immer lässig, wenn die Spieler flankiert von den Fans und ein wenig Pyrotechnik aufs Eis gekommen sind. Weiterhin suboptimale Organisation beim Ausschank und bei der Becherrückgabe gibt`s auch heuer wieder kein Wechselgeld ("Miaßt`s des nexte Mal früher kommen" )...alles einfach lieblos, Hauptsache den VIP-Kasperln passt`s.
Auf lange Sicht wird man so die Bindung zu den Fans verlieren, dann werden auch in Klagenfurt alle sitzenderweise ihre Stiegl-Fahnen schwenken und mit Pappfiguren klatschen - das werd ich mir dann aber nicht mehr vor Ort geben. Hoffe innigst mich zu täuschen.