Somit sind wir heuer schon doppelter„Zürichbesiegerbesieger“, wie geil ist das denn?
Beiträge von aku
-
-
Da bin ich dabei
Da kann keiner verlieren, ein Bierchen gibts ja in jedem Fall...
Falls Hilfe beim Austrinken braucht‘s „opfern“ sich einige Forumskollegen sicher gern (mich eingeschlossen)
-
Das interessiert mich jetzt:
Wie definierst du Charisma?
Absolut berechtigter Einwand, lieber @Christian91.
Ich hab Furey z.B. heuer beim U10-Sommercamp gesprochen, wo er auf meinen Sprössling zugeht und ihn mit Namen begrüßt, obwohl er ihn zuvor zuletzt im Sommercamp 2023 gesehen hatte. Er hatte sich den Namen gemerkt und minutenlang mit uns geplaudert! Der Typ hat jede Menge "Charisma", der passt schon!
-
Ich kann mir weder seitens der Spieler, noch der betreuenden Ärzte oder gar des Coachingteams vorstellen, dass man Spieler einsetzt, die nicht fit sind und durch ihren Einsatz den Heilungsprozess gefährden.
So etwas wäre außer dumm nur dumm, daher denke ich, dass da zu viel hineininterpretiert wird.
-
Wieder mal so ein Sager, der dir vielleicht ein paar Lacher einbringt, sonst aber eher ins Leere geht.
Wenn Ganahl, Haudum, Postma sich entscheiden, nicht mehr für den KAC spielen zu wollen - einverstanden.
Dann hätte man aber adäquaten Ersatz holen müssen, oder zumindest sollen.
Außer From, naja, Nickl, Peeters und Pastujow sind da eher ein schwacher Ersatz.
Auch die seit Jahren bekannte Schwachstelle - Backup Goalie - Seb wird nun auch nicht jünger - blieb weiterhin unbeachtet.
Das ist schon ein bewusstes Downgrade.
Und die Rechnung bekommen wir jetzt präsentiert.
So eine Raketenwissenschaft ist das am Ende des Tages auch wieder nicht: Natürlich gab ein "bewußtes Downgrade" im Kader, da OP sich der Tatsache bewußt war, dass die private Gönnerin nicht mehr unter uns weilt. Und dass er diese Tatsache in der Kaderplanung berücksichtigt ist lobenswert, denn niemand hier will, dass bei unserem Herzensverein mangels verantwortungsvoller Vereinsführung die Lichter ausgehen.
In dieser Situation gebetsmühlenartig Verstärkungen zu fordern und einzelne Spieler schlecht zu reden ist wenig hilfreich...
...was dich - wie wir alle bestens wissen - naturgemäß nicht daran hindern wird, sondern eher noch weiter dazu anspornt.
-
Ich bin auch enttäuscht, ob der letzten Ergebnisse, insbesondere das Kollektiv-Versagen im Mitteldrittel wie in Fehervar oder gestern gegen Pustertal geben definitv Grund zu Sorge.
Daraus abzuleiten, dass diese Saison "zum Kübeln" ist finde ich dann aber doch überzogen, es geht noch sehr lang, da kann noch sehr viel passieren, vorausgesetzt, man zieht die richtigen Schlüsse und macht das, was erfolgreiche Teams in so einer Situation auszeichnet, nämlich daraus zu lernen und entsprechend zu wachsen. Und das Potenzial hierfür hat unser Kader definitiv.
Ich bleibe dabei: Es ist mir allemal lieber einen Kader mit Obersteiner, Van Ee, Hochegger, Nickl, Maier, Sablattnig, Preiml, Klassek, von mir aus auch Peeters und Schwinger etc. zu haben und im Wissen um das Entwicklungspotenzial dieser Truppe den einen oder anderen Durchhänger in Kauf zu nehmen, als eine blutleere Legio-Truppe wie in Villach vorgesetzt zu bekommen. Diese Mannschaft wird sich finden und uns noch viel Freude bereiten, "Panikmache" ist jetzt fehl am Platz.
Die einzige für mich unverständliche Ungereimtheit ist die Goalieposition. So leid es mir tut, aber keiner sieht in Vorauer eine kommende Nummer eins, ein weiteres Festhalten an ihm bringt niemanden etwas, auch Vorauer ist mittlerweile so "stigmatisiert", dass es für ihn auch nicht allzu lustig sein kann, in dieser Konstellation weiterzumachen. Hier sollte man wohl reagieren.
-
Ja wie jetzt 😅
Eine Zeitung bekommt wohl keine (die falschen) Infos.
Jetzt bräuchten wir die KTZ als "Zünglein an der Waage", aber die gibt`s ja nicht mehr.
Oder wissen diverse "Soschäl Miedia Ekspörts" mehr??? Ich dafür schon zu alt...
-
Laut Kleiner Zeitung Mursak Freitag vermutlich wieder dabei, Peeters eher nicht.
-
Dann beteilige ich mich jetzt auch am "Ratespiel" und tippe auf eine Kniescheibenluxation...
Schadenbegrenzung jedenfalls, wenn wir tatsächlich ab Dezember wieder mit ihm rechnen können.
-
Kniescheibenbruch laut Gerücht…
Würde zur Symptomatik am Eis und der raschen OP-Indikation passen…sehr bitter
-
Sehr gute 10 Minuten vom VSV. Da passte echt alles.
KAC im diesen 10 Minuten ein Schatten seiner selbst, dass man sich nach dieser peinlichen Anfangsphase wieder aufrappeln konnte spricht für das Teamgefüge, darauf kann man aufbauen!
Villach - wie nun schon seit vielen Jahren - mit einigen sicher nicht talentfreien Legionären, deren Namen heuer teilweise andere sind, einen richtigen Überblick, wer da neu ist und wer schon im Vorjahr da war, hab ich gar nicht mehr…spätestens seit der Tauscherei im PO hab ich den Überblick verloren. Dazu die zugekauften Österreicher, von denen mir Rebernig immer noch am besten gefällt…und leider auch heuer wieder keine Villacher Talente mit an Board, denen man die Rolle künftiger Leistungsträger andenken könnte.
Spiele wie diese bestätigen mich wieder in meinem größten Wunsch für die nahende Zeit ohne „Heidi-Moneten“: eine junge, hungrige, von Einheimischen dominierte Mannschaft, die Eishockey mit Herz und Leidenschaft zeigt! Für so eine Truppe, wie sie Villach seit Jahren zusammenwürfelt, würde ich nicht mehr regelmäßig in die Halle pilgern.
-
Vom wahlrecht gebrauch zu machen empfinde ich persönlich wichtger als ein eishockey derby ABER das eine nimmt weniger zeit in anspruch als das andere, daher geht beides problemlos an einem tag
… und du kannst so auch live vor Ort dem einzigen „roten Triumph“ an diesem Tag beiwohnen!
-
Quendler scheint nichts davon zu wissen, dafür meint er, das der KAC jetzt eine „Holzturmspiel-Fraktion“ hat. Ich dachte mir nur „Mensch ärgere dich nicht“ und bin zum Wetterbericht gewechselt…
Petersen wäre sehr bitter, nachdem er mich bislang Lügen gestraft hat und überraschend agil in die Saison gestartet ist.
-
Wie mir dieses Gesudere im September auf die Eier geht…
Ich warte wenigstens das erste Meisterschaftswochenende ab, ehe ich miteinstimme
-
Aber wo, es ist zum Haare raufen. Jetzt trainieren die schon eine ganze Woche, neue gewürfelte Linien und schlechtes Eis,- da hätte man Laibach durchaus vom Eis schließen müssen. Bedeutet wohl nichts Gutes für die Saison.
Da ist man auch glatt froh, dass die Meisterschaft neuerdings erst im Frühjahr und nicht schon im August entschieden wird…
Sehen wir das Positive: auswärts nur 2 Tore kassiert und der prognostizierte Goalgetter hat seinen Scoring-Streak eingeleitet… passt!
-
Die Sache mit den Vorbereitungsspielen kommt mir so vor, wie
- dass ich 2 Biere meiner Wahl billiger bekomme wenn ich zusätzlich 3 Villacher runterwürge
- dass ich 2 Schnitzel billiger bekomme, wenn ich zusätzlich 3 "Tofulappen" ingestiere
- dass ich 2 Metallica-Tickets billiger bekomme wenn ich meine Ohren zusätzlich 3-mal mit Chris Steger vergewaltige
...
Wie kann man sich nur so einen Blödsinn ausdenken?
Als ob die Verarsche, die beiden Vorbereitungsspiele nicht ins Saisonabo zu inkludieren, nicht reichen würde, setzt man noch einen drauf und verärgert so seine treuesten Kunden für einen Betrag, der letztlich nicht mehr als die Portkasse des Vereins abdeckt.
Manche Menschen haben wirklich Ihren Job verfehlt.
Mein Fazit: wegmeditieren, ausblenden und mich trotzdem auf die neue Saison meiner Rotjacken freuen (mit "meine Rotjacken" meine ich die Jungs am Eis und aktuell auch die beiden Protagonisten hinter der Bande, über alles andere hüllen wir besser den Mantel des Schweigens und zitieren Phil Lukas...).
-
Mal was ganz anderes für Zwischendurch.
Da meine Schwester in Graz wohnt, gehe ich, wenn die Spieltermine passen, eigentlich gerne die VSV-Spiele in Graz anschauen.
Die 99ers sind vom Vorjahr auf heuer bei den Gästestehplatzkarten gleich mal von 18€ auf 25€ hochgefahren.
Edit: Und zusätzlich verlangen sie von den Gästefans auch gleich mal 7€ mehr für Stehplätze, als für die Heimfans.
Neben der programmierten Klatsche für Deine Blau-weißen ein weiterer triftiger Grund, heuer dem Bunker fernzubleiben…
-
Nein, reinen Beobachtungen/Interpretation meinerseits von Mursak am Eis bzw. auf der Bank.
Ist ja eine reine Gefühlssache von mir.
Kann natürlich sein das ich dies komplett falsch interpretiere.
Nur bei einigen Aktionen von Petersen am Eis war Mursak danach ziemlich angepisst, das hat man ihm angesehen.
Weiters hab ich das subjektive Gefähl das die 2 überhaupt nicht zusammen passen.
Sitz gegenüber der Spielerbank und beobachte auch gerne die Vorgänge auf ebendieser, und würde das genau so interpretieren wie du! Bin gespannt, in welcher Linie Petersen auflaufen wird.
-
Je eher man sich ENDLICH mit dem Gedanken abfindet, dass mit dem Ableben der Gönnerin auch die „fetten„ Jahre vorbei sind, desto eher findet man sich in der Realität zurecht die nun mal andere, geringere finanzielle Möglichkeiten bietet. Der KAC ist nach wie vor in der Lage, ein attraktives wie überdurchschnittliches Team sportlicher als auch Budgetmäßiger Natur auf die Kufen zu stellen.
Unisono durch die Bank wollen die Fans das bzw stellen viele diese *Anforderung als eine Art Selbstverständnis dar* - überspitzt formuliert natürlich. Zum Glück können wir auch auf eine überdurchschnittlich große Fanbase bauen die quasi das Fundament wohl aller sportlichen Aktivitäten bildet, beim KAC halt noch ein Stückerl „stabiler“ ist und daher auch etwas mehr Kohle zur Verfügung steht.
ICH persönlich habe mich zu Lebzeiten unserer Heidi Horten schon mit dem Gedanken abgefunden, dass es einmal anderes kommen wird, der Gürtel enger geschnallt werden muss, ergo ich als Fan meinen Beitrag kostendeckend leisten werde müssen! Wahrscheinlich tue ich mir daher ganz leicht den Umstand als solchen zu tolerieren und aber auch zu verstehen.
Ganz gut in Erinnerung geblieben ist mir noch der Abopreis aus der Saison 2008/09 in der es glaub ich das forever Abo auch noch gegeben hat? € 280,- oder € 290,- für die ganze Saison und inklusive der Play offs ergaben im 100 Jahre KAC Jubiläumsjahr nicht nur den Meisertitel sondern ergaben einen durchschnittlichen Eintrittspreis von unglaublichen NEUN €€€ pro Spiel - aufgerundet wohlgemerkt!
Die andere Seite der Medaille glänzt naturgemäß nicht mehr ganz so blendend.
Einen Hauptsponsor zu bekommen stellt von jeher ein fundamentales Problem des KAC dar. Auf Dauer lasse ich den Wirtschaftsstandort Kärnten als Ausrede halt auch nicht gelten!
Thema Langzeitverträge, das ließ man wirklich kein Fettnäpfchen aus.
Fingerspitzengefühl im Umgang mit kleineren Sponsoren ist, vornehm ausgedrückt, ausbaufähig.
Ergo der Umgang mit Fans im allgemeinen (!!!) und treuen Abonnenten im speziellen.
Im speziellen vermisse ich als fast 30 facher Abonnent irgendwelche „goodies“:
Weil ich, und jeder andere auch, hat sich den Status treuer Abonnent selber erarbeitet und verdient. Und dabei bedarf es eigentlich keiner großen finanziellen Zuwendungen.
Getränkebons z.B.
An einem Stand in der Halle werden mittels persönlich zugesandter Bons/Gutscheine Hirtergetränke, die der Sponsor Hirterbier zur Verfügung stellt, ausgeschenkt. Man kann das entsprechend gesondert verrechnen.
Oder Rabattgutscheine für den Fanstore: 20 Jahre Abo, 20% Rabatt auf alle Artikel, ab dem dritten Artikel 30% etc.
Oder ich verlose von Spiel zu Spiel VIP Tickets die eventuell frei sind ausschließlich unter Abonnenten die ein rundes Jubiläum haben etc.
99% Zustimmung!
Nur das VIP-Ticket würde ich nicht mal geschenkt nehmen, einfach nicht „mein Ding“!
-
Bei allem Respekt um die Verdienste der Frau Horten - aber wer als Multimilliardärin und viertreichste Person Österreichs keine Erben hat, sich zu allem anderen Luxus eine Yacht um 100 Millionen leistet, hätte als bekennender KAC Fan und Präsidentin (!) dem Verein ein ganz anderes Erbe hinterlassen müssen, als diese viel zu kleine Scheune, in der sich die Leute jetzt über Jahrzehnte zu steigenden Wucherpreisen um die Karten raufen werden.
Ich werde ihre Gedankengänge dahingehend nie nachvollziehen können.
Halle ist ein Witz, für VIP‘s und Adabeis konzipiert, hat mir von Anfang an nicht gefallen, dass nach einer Topsaison die Fetz‘n fliegen werden (keine freien Abos, irre Preisgestaltung…) verwundert nicht.
Neue Halle von Heidi H.? Denke das hätte sie grundsätzlich schon machen wollen, hat aber in Anbetracht des Dilettantismus unserer politischen „Blindleistungsträger“ erkannt, dass so ein Projekt in Klagenfurt viel zu mühsam ist. Selbst nichts auf die Reihe zu kriegen (Stichwort Hallenbad) ist eine Sache, andere zu blockieren, die es besser könnten, noch einmal eine Kategorie dämlicher.
-
Hört sich garnicht nach einem Quendler Artikel an 😂
Kein Schlechtmachen, kein Raunzen, oder sonst was
Wer Gäste eingeladen hat, will mit Eigenkreationen in der Küche beeindrucken.
So einen "Topfen" als Einleitung eines Eishockeyartikels habe ich in knapp 5 Jahrzehnten, denen ich des Lesens mächtig bin, nur von MQ vernommen, also "klarer Quendler"!
-
Sorry, aber unter "Sparkurs" verstehe ich dann doch etwas anders als dieses (fiktiv zusammengestellte) Lineup:
Mursak-Petersen-From
Hundertpfund-Bischofberger-Fraser
Herburger-Peeters-Pastujov
Van EE-Hochegger-Obersteiner-Gomboc-Schwinger.....
Unterweger-Strong
Nickl-Maier
Aabo-Sablattnig-Preiml-Klassek bzw. bei Bedarf ein Upgrade "zum Jahreswechsel"
Klingt nach einer perfekten Mischung aus jung und alt bzw. Einheimischen und Legios, insgesamt sehr stimmig, die Neuverpflichtungen dürften den Vorstellungen des Trainerteams entsprechen, das ist ganz sicher kein "Verlegenheitskader".
Negativpunkt? Bis zum 20. September ist schon noch ziemlich lang...
-
So viel wird der nicht mehr kosten...
[Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/30/Peter_M%C3%BCller_%28alpine_skier%29.png]
-
Du hast recht. Hatte Vallant noch im Kopf. Im Grunde haben wir Bedarf an einem Rechten.
Sag das bloß nicht dem Kickl!
-
hört möglicherweise überhaupt mit dem Hockey auf
Würd ich auch machen, bevor ich nach Villach geh...
Im Ernst: wäre schon ein krasses Signal, aber ich denke, dass mit seinen Skills nicht reich wirst in dieser Liga, ein paar Gehirnerschütterungen hatte er auch schon, durchaus verständlich, wenn seine Lebensplanung in eine andere Richtung gehen würde.