Ja, spannend wie die Diskussion polarisiert und letztlich genau gar nichts an meiner Meinung ändert: „Traversa is a Tuppe und g’hört amol gscheid hergetippelt!“
Beiträge von aku
-
-
Lachen würd ich, wenn er so richtig einschlägt….
1990 haben wir auch einen Verteidiger mit Lustenau-Vergangenheit verpflichtet…und was war das für eine „Granate“
-
An wem sollen sie sich orientieren? Nur an Aabo?
4 Verteidiger im "erweiterten Teamkader", dazu Aabo und 2 gestandene Defender auf der Bank könnten schon als "Orientierungshilfe" herhalten, imho.
-
Die Causa Pilloni ist mE differenziert zu betrachten. Die Verpflichtungen von Peeters, Pastujov und Nickl waren auf dem Papier kluge Entscheidungen - junge, hungrige und aufstrebende Spieler, die als Zukunftshoffnungen galten. Dass sie bisher nicht so geliefert haben, wie wir uns das wünschen, kann dem GM aus meiner Sicht nicht angelastet werden.
Da sind die Spieler zum jetzigen Zeitpunkt der Saison noch selber in der Pflicht, ebenso wie das Trainerteam.
Wo sehr wohl kritische Fragen an den GM zulässig sind, ist das Defender-Thema. Hier war zu erwarten, dass dem Team mindestens ein erfahrener Leistungsträger fehlt. Und hinzu kommen das Sponsoring und die Kommunikation:
- Ist genug versucht worden, um für die Post-Horten-Ära neue Sponsoren zu gewinnen?
- Wäre es nicht vernünftig, den Fans absolut reinen Wein einzuschenken, falls die Finanzlage des KAC tatsächlich so dürftig ist, dass sich zB kein neuer Top-Verteidiger verpflichten lässt?
Wenn die klare Botschaft vor der Saison lautet "Wir haben heuer 40% (Hausnummer...) weniger Geld für die ICE-Mannschaft, daher wird es ein Experiment mit einer günstigeren Mannschaft", dann sind die Claims klar abgesteckt und unsere Erwartungen realistischer. Gegeben hat es vor Saisonbeginn aber nur vage Andeutungen, was unnötige Spekulationen und Enttäuschungen produziert.
Und noch zum persönlichen Stil von Pilloni: ob bescheiden oder überheblich, ob reflektiert oder präpotent - er soll auftreten wie er will, solange der Klub funktioniert, die Stimmung passt und die Ergebnisse stimmen.
Sehr gut argumentiert. Ich denke, dass auch ohne offizielle Kommunikation klar ist, das das Budget angespannt ist.
Die Legionärsreduktion in der Defensive ist meines Erachtens aber auch dem Umstand geschuldet, dass man mit Sablattnig, ev. Preiml und Klassek, gleich 3 potentiell bundesligataugliche Klagenfurter Jungs am Haken hat, die man in den nächsten Jahren in die Kampfmannschaft integrieren könnte, um so grundsätzlich kostengünstig absehbare Karriereausklänge von Strong und Unterweger abpuffern zu können.
Mir taugt z.B. Sablattnig sehr und ich hätte es schade gefunden, wenn er heuer nur als nominell 7. Verteidiger (oder gar 8. hinter Preiml, wofür mir so nebenbei jegliches Verständis fehlt) am Kaderblatt aufgeschienen wäre. So sehr wir derzeit unter dieser mangelnden Erfahrung "leiden" glaube ich doch, dass dies der einzig richtige Weg ist, diese Spieler weiterzuentwickeln.
-
Das war heute halt ein komischer Ausreißer nach oben, zuletzt hatte man aber leider auch ziemliche Probleme mit dem Toreschießen bzw. der Chancenverwertung. Die letzten 4 Heimspiele haben in Summe z.B. gerade einmal 6 erzielte Tore unserer Jungs ergeben.
Logische Konsequenz: vorm nächsten Heimspiel fahren wir mal wieder ein Runde Bus!
-
„Jesper Jensen Aabo zog sich am Nachmittag eine Haushaltsverletzung zu, die einen Einsatz gegen Linz verhindert.“
„Hexenschuss“ beim Staubsaugen?
-
Für mich beginnt ein Großteil unseres Dilemmas in der eigenen Zone. Der Spielaufbau ist eine Katastrophe. Bis wir im Angriffsdrittel sind hat der Gegner sich längst formiert und die Räume zugemacht.
Anders bei gegnerischem Puckbesitz: da fehlt in unserem eigenen Drittel immer wieder jegliche Zuordnung und wir werden phasenweise schwindlig gespielt. Das nur an From und Peeters festzumachen wird das Problem ebenso wenig lösen wie die Rückkehr von Mursak und Herburger.
-
Ich bin froh das alles Norslowenen so faire Sportsmänner sind. Nehmts die 4 Zebras mit nach Celovec. Die haben sich die Einladung zum KAC Weihnachtsessen redlich verdient. Papa und fallts net.
OK, Gregoire also offenbar heute nicht der einzige, bei dem der Lift nicht mehr ganz nach oben fährt…
Spannendes Match mit toller Kulisse und einem unerwarteten Kraftakt der Rotjacken. Es gibt solche Phasen im Mannschaftssport, wo es nur über Kampf zurück in die Erfolgsspur geht. Das hat die Mannschaft heute wunderbar angenommen und umgesetzt.
-
Mit Leuten, den es primär um den Konflikt und nie um die Sache an sich geht, sollte man nicht ausufernd diskutieren.
Bin seit 2001 im Forum, sicher einer der „Allzeit-Top-3-Posts“!
Warum? Weil diese von besagtem User angezettelten Sinnlosdiskussionen leider einen veritablen Teil unseres wunderbaren Forums kaputt machen: Das geht aber nur, wenn wir immer wieder darauf „einsteigen“… wir haben es selbst in der Hand, das zu beenden!
-
Natürlich werden Graz und Salzburg ein großes Wort mitreden (Fehervar und wir ein sehr kleines), aber das Team welches es zu schlagen gibt, welches in allen Mannschaftsbereichen am besten besetzt ist, ist mMn Bozen.
Keine Frage, darf man aber bei 10 Cracks aus Übersee plus 6 weiteren Doppelstaatsbürgern auch erwarten, dass da eine gewisse Qualität auf die Platte gebracht wird.
Für unsere „junge“ (ich weiß, der Begriff ist „situationselastisch“) Generation um Van Ee, Obersteiner, Preiml, Sablattnig, Schwinger, Gomboc, Peeters, Lam etc. sind solche Matches trotzdem eine wichtige Erfahrung. -
Somit sind wir heuer schon doppelter„Zürichbesiegerbesieger“, wie geil ist das denn?
-
Da bin ich dabei
Da kann keiner verlieren, ein Bierchen gibts ja in jedem Fall...
Falls Hilfe beim Austrinken braucht‘s „opfern“ sich einige Forumskollegen sicher gern (mich eingeschlossen)
-
Das interessiert mich jetzt:
Wie definierst du Charisma?
Absolut berechtigter Einwand, lieber @Christian91.
Ich hab Furey z.B. heuer beim U10-Sommercamp gesprochen, wo er auf meinen Sprössling zugeht und ihn mit Namen begrüßt, obwohl er ihn zuvor zuletzt im Sommercamp 2023 gesehen hatte. Er hatte sich den Namen gemerkt und minutenlang mit uns geplaudert! Der Typ hat jede Menge "Charisma", der passt schon!
-
Ich kann mir weder seitens der Spieler, noch der betreuenden Ärzte oder gar des Coachingteams vorstellen, dass man Spieler einsetzt, die nicht fit sind und durch ihren Einsatz den Heilungsprozess gefährden.
So etwas wäre außer dumm nur dumm, daher denke ich, dass da zu viel hineininterpretiert wird.
-
Wieder mal so ein Sager, der dir vielleicht ein paar Lacher einbringt, sonst aber eher ins Leere geht.
Wenn Ganahl, Haudum, Postma sich entscheiden, nicht mehr für den KAC spielen zu wollen - einverstanden.
Dann hätte man aber adäquaten Ersatz holen müssen, oder zumindest sollen.
Außer From, naja, Nickl, Peeters und Pastujow sind da eher ein schwacher Ersatz.
Auch die seit Jahren bekannte Schwachstelle - Backup Goalie - Seb wird nun auch nicht jünger - blieb weiterhin unbeachtet.
Das ist schon ein bewusstes Downgrade.
Und die Rechnung bekommen wir jetzt präsentiert.
So eine Raketenwissenschaft ist das am Ende des Tages auch wieder nicht: Natürlich gab ein "bewußtes Downgrade" im Kader, da OP sich der Tatsache bewußt war, dass die private Gönnerin nicht mehr unter uns weilt. Und dass er diese Tatsache in der Kaderplanung berücksichtigt ist lobenswert, denn niemand hier will, dass bei unserem Herzensverein mangels verantwortungsvoller Vereinsführung die Lichter ausgehen.
In dieser Situation gebetsmühlenartig Verstärkungen zu fordern und einzelne Spieler schlecht zu reden ist wenig hilfreich...
...was dich - wie wir alle bestens wissen - naturgemäß nicht daran hindern wird, sondern eher noch weiter dazu anspornt.
-
Ich bin auch enttäuscht, ob der letzten Ergebnisse, insbesondere das Kollektiv-Versagen im Mitteldrittel wie in Fehervar oder gestern gegen Pustertal geben definitv Grund zu Sorge.
Daraus abzuleiten, dass diese Saison "zum Kübeln" ist finde ich dann aber doch überzogen, es geht noch sehr lang, da kann noch sehr viel passieren, vorausgesetzt, man zieht die richtigen Schlüsse und macht das, was erfolgreiche Teams in so einer Situation auszeichnet, nämlich daraus zu lernen und entsprechend zu wachsen. Und das Potenzial hierfür hat unser Kader definitiv.
Ich bleibe dabei: Es ist mir allemal lieber einen Kader mit Obersteiner, Van Ee, Hochegger, Nickl, Maier, Sablattnig, Preiml, Klassek, von mir aus auch Peeters und Schwinger etc. zu haben und im Wissen um das Entwicklungspotenzial dieser Truppe den einen oder anderen Durchhänger in Kauf zu nehmen, als eine blutleere Legio-Truppe wie in Villach vorgesetzt zu bekommen. Diese Mannschaft wird sich finden und uns noch viel Freude bereiten, "Panikmache" ist jetzt fehl am Platz.
Die einzige für mich unverständliche Ungereimtheit ist die Goalieposition. So leid es mir tut, aber keiner sieht in Vorauer eine kommende Nummer eins, ein weiteres Festhalten an ihm bringt niemanden etwas, auch Vorauer ist mittlerweile so "stigmatisiert", dass es für ihn auch nicht allzu lustig sein kann, in dieser Konstellation weiterzumachen. Hier sollte man wohl reagieren.
-
Ja wie jetzt 😅
Eine Zeitung bekommt wohl keine (die falschen) Infos.
Jetzt bräuchten wir die KTZ als "Zünglein an der Waage", aber die gibt`s ja nicht mehr.
Oder wissen diverse "Soschäl Miedia Ekspörts" mehr??? Ich dafür schon zu alt...
-
Laut Kleiner Zeitung Mursak Freitag vermutlich wieder dabei, Peeters eher nicht.
-
Dann beteilige ich mich jetzt auch am "Ratespiel" und tippe auf eine Kniescheibenluxation...
Schadenbegrenzung jedenfalls, wenn wir tatsächlich ab Dezember wieder mit ihm rechnen können.
-
Kniescheibenbruch laut Gerücht…
Würde zur Symptomatik am Eis und der raschen OP-Indikation passen…sehr bitter
-
Sehr gute 10 Minuten vom VSV. Da passte echt alles.
KAC im diesen 10 Minuten ein Schatten seiner selbst, dass man sich nach dieser peinlichen Anfangsphase wieder aufrappeln konnte spricht für das Teamgefüge, darauf kann man aufbauen!
Villach - wie nun schon seit vielen Jahren - mit einigen sicher nicht talentfreien Legionären, deren Namen heuer teilweise andere sind, einen richtigen Überblick, wer da neu ist und wer schon im Vorjahr da war, hab ich gar nicht mehr…spätestens seit der Tauscherei im PO hab ich den Überblick verloren. Dazu die zugekauften Österreicher, von denen mir Rebernig immer noch am besten gefällt…und leider auch heuer wieder keine Villacher Talente mit an Board, denen man die Rolle künftiger Leistungsträger andenken könnte.
Spiele wie diese bestätigen mich wieder in meinem größten Wunsch für die nahende Zeit ohne „Heidi-Moneten“: eine junge, hungrige, von Einheimischen dominierte Mannschaft, die Eishockey mit Herz und Leidenschaft zeigt! Für so eine Truppe, wie sie Villach seit Jahren zusammenwürfelt, würde ich nicht mehr regelmäßig in die Halle pilgern.
-
Vom wahlrecht gebrauch zu machen empfinde ich persönlich wichtger als ein eishockey derby ABER das eine nimmt weniger zeit in anspruch als das andere, daher geht beides problemlos an einem tag
… und du kannst so auch live vor Ort dem einzigen „roten Triumph“ an diesem Tag beiwohnen!
-
Quendler scheint nichts davon zu wissen, dafür meint er, das der KAC jetzt eine „Holzturmspiel-Fraktion“ hat. Ich dachte mir nur „Mensch ärgere dich nicht“ und bin zum Wetterbericht gewechselt…
Petersen wäre sehr bitter, nachdem er mich bislang Lügen gestraft hat und überraschend agil in die Saison gestartet ist.
-
Wie mir dieses Gesudere im September auf die Eier geht…
Ich warte wenigstens das erste Meisterschaftswochenende ab, ehe ich miteinstimme
-
Aber wo, es ist zum Haare raufen. Jetzt trainieren die schon eine ganze Woche, neue gewürfelte Linien und schlechtes Eis,- da hätte man Laibach durchaus vom Eis schließen müssen. Bedeutet wohl nichts Gutes für die Saison.
Da ist man auch glatt froh, dass die Meisterschaft neuerdings erst im Frühjahr und nicht schon im August entschieden wird…
Sehen wir das Positive: auswärts nur 2 Tore kassiert und der prognostizierte Goalgetter hat seinen Scoring-Streak eingeleitet… passt!