Abhaken und weiter geht's.
Doppelt „danke“, erstens für den Inhalt… und zweitens dafür, dass du in den knapp 24 Jahren, die ich in diesem Forum dabei sein darf, der gefühlt Dritte bist, der „abhaken“ ohne „ck“ schreibt!
Abhaken und weiter geht's.
Doppelt „danke“, erstens für den Inhalt… und zweitens dafür, dass du in den knapp 24 Jahren, die ich in diesem Forum dabei sein darf, der gefühlt Dritte bist, der „abhaken“ ohne „ck“ schreibt!
Uiii, es „vaclavt“ wohl wieder, 4 der letzten 8 Posts, daher darf ich mir erlauben, im Sinne vieler „Gleichgesinnter“: bitte nicht zitieren, danke!
Der heutige Tag ist nach der Bischofberger-Meldung schon so bitter genug, brauch diesen „Topfen“ von wegen „den Jungen wurden die Grenzen aufgezeigt“ heute echt nicht!
Eh alles gesagt, trotz Niederlage stolz auf die Mannschaft und die Entwicklung unserer Jungs, echt lässige Dynamik in dieser Saison.
Heimlicher „Sieger“ gestern dennoch auch Jan Mursak, einmal mehr zeigt sich, wie wichtig er insbesondere im Powerplay für diese Mannschaft ist. Hoffe er bleibt, sonst muss da unbedingt adäquater Ersatz her, ein paar „Leithammel“ brauchen die Jungs schon.
Petersen und Fraser gestern mit überschaubarem Output, kämpferisch aber sehr wohl präsent. Petersen hat Halmo einmal ausgehebelt, dachte ich bin im falschen Film . Vielleicht hätte man sich spielerisch noch etwas mehr zutrauen sollen, aber Bozen hat das Mitteldrittel schon sehr geschickt „zu“ gemacht und am Ende des Tages ist Harvey natürlich auch kein Schlechter.
Und ich hab den Salat noch live spielen sehen... Wie ihr bzw. einige von Euch wohl auch
Ich kann mich noch an die Playoffserie 1990/91 erinnern, wo der WEV eigentlich stärker war und uns regelmäßig aus der Donauparkhalle geschossen hat. Im Semifinale hat uns der Hr. Doktor mit einigen „Emotionsausbrüchen“, die adäquat bestraft wurden, ins Finale gehievt. Dafür werd ich ihm immer dankbar sein, denn da kam der große Auftritt von Craig Nienhuis gegen die blau-weißen Traumtänzer… … und der ORF hat die Overtime gestanzt und auf den „Seniorenclub“ gewechselt
Dankbar wird ihm auch der Innsbrucker sein, den er am Eis reanimiert hat, das hab ich nicht live gesehen, aber mein damaliger WG-Kollege war dabei und sehr beeindruckt von Salats Einsatz.
PS: Sorry für off-topic, war einfach eine geile Zeit damals, da trägt man das Herz auf der Zunge…
Weils mir gestern (wieder) aufgefallen ist kurz zwei Sachen von mir. Evtl sieht das ja jemand ähnlich
1) Das "lights on" gleich nach Spielende ist ein totaler Stimmungskiller.
2) Die "look-a-like" Kamera wie in der NHL ist zwar eine nette Idee, aber wie es zB gestern gehandhabt wird fast ein wenig zum Fremdschämen. Besser machen oder sein lassen bitte
Braucht beides kein Mensch!
Alles anzeigenGanz ehrlich: Was kümmert mich Peeters Geschwätz von gestern. Der Knabe hat mit 18,19,20 irgendwann gesagt, er will in die NHL. Das wird ihm jetzt in einem Forum vorgehalten.
Ich finde die Hybris von VN, ehrlich gesagt ziemlich unangebracht. Namentlich der Trainer und der Manager vom KAC haben sich entschieden Senna Peeters unter Vertrag zu nehmen. Vielleicht sind sie mit ihm zufrieden, vielleicht nicht. Uns werden sie es nicht sagen.
Aber es ist wirklich ermüdend, wenn jeden Tag drauf hingewiesen wird, wie wenig Potential VN in Senna Peeters sieht. Ich glaube inzwischen haben alle mitbekommen, was VN von ihm hält. Es muss nicht mehr erwähnt werden bis die Meinung geändert wird.
Und ja, es ist ein öffentliches Forum, und niemand will dir den Mund verbieten. Aber einmal sagen, sollte reichen.
Dann wechseln wir eben das Thema und warten einmal ab, was Nickl wirklich kann…
Diese Wiener Mannschaft ist nichts und sie kann leider auch nur wenig. Das einzige, was sie seit über zwei Jahren verlässlich zusammenbringen ist den Gästefans vergnügliche Aufenthalte zu bereiten.
Solche Leistungen wie heute Abend sind zwar bemüht, aber in nahezu allen Belangen erbärmlich.
Sehe ich auch so, es fehlen einfach die einheimische „Identifikationsfiguren“. Stell z.B. Schneider/Nissner und Wuko rein und es raschelt ganz anders als heute abend…
da wird der Jerich sicher einen offenen Brief schreiben, warum man das leider nicht machen kann
Ich denke er würde Albano schon ziehen lassen, unter der Voraussetzung, dass er bei den Spielen in Graz kein KAC-Jersey tragen darf…
Hoffentlich war er schon im Flieger.
Sonst wird er uns heute wirklich noch als Sensationstransfer angekündigt.
Bei unserem Flughafen beginnt die Sensation schon mit einem zeitgerechten Abflug, Vermutlich verweilt der gute Mads noch eine Zeit lang in der Abflughalle und OP kann sich in seiner Hängematte nochmal genüsslich umdrehen…
…dann frag ich mecht oft hier drin warum so viel gesudert wird.
Es ist mindestens 15 Jahre her, als ich aufgehört hatte, mir diese Frage zu stellen!
Weil der KAC ein geldgeiler Verein geworden ist, der überall das Maximum an Einnahmen rausholen möchte. Und wenn man den Auswärtssektor (der nicht immer voll ist) klein hält, kann man mehr Sitzer bauen, die man als Abos verkaufen kann.
In diesem Fall liegt mir dann aber doch der Bergriff „wirtschaftlich vernünftig denkender“ näher als „geldgeiler“…
Was haltet ihr vom offenen Brief des Präsis bez. der Kleiderordnung in Graz?
Offener Brief des Präsidenten des EC-KAC – EC-KAC - Klagenfurt Eishockey
Also ich glaube, in Graz ist insgesamt nicht alles so wie sie es sich vorgestellt haben (nur 5. in der Liga), sonst würde man solche Aktionen wie das Verbieten der Fankleidung auch nicht machen...Wirkt auf mich wie eine Mischung aus beleidigt und enttäuscht
Nachdem vielerorts die Meinung vorherrscht, dass unseren Verantwortlichen heuer "eh alles egal" sei, finde ich die Reaktion unserer Präsidenten absolut angebracht, gefällt mir.
Nachdem du offensichtlich gewisse Insiderinfos hast, weißt du vielleicht auch Näheres bezüglich HuPfu.
Meine Vermutung ist ja, dass er irgendein muskuläres Problem hat, das man vielleicht zunächst unterschätzt hat.
Könnte gut passen, wirkte schon seit Langem nicht fit…
From out, denke Muskelverletzung im Oberschenkel…
Ja, spannend wie die Diskussion polarisiert und letztlich genau gar nichts an meiner Meinung ändert: „Traversa is a Tuppe und g’hört amol gscheid hergetippelt!“
Lachen würd ich, wenn er so richtig einschlägt….
1990 haben wir auch einen Verteidiger mit Lustenau-Vergangenheit verpflichtet…und was war das für eine „Granate“
An wem sollen sie sich orientieren? Nur an Aabo?
4 Verteidiger im "erweiterten Teamkader", dazu Aabo und 2 gestandene Defender auf der Bank könnten schon als "Orientierungshilfe" herhalten, imho.
Alles anzeigenDie Causa Pilloni ist mE differenziert zu betrachten. Die Verpflichtungen von Peeters, Pastujov und Nickl waren auf dem Papier kluge Entscheidungen - junge, hungrige und aufstrebende Spieler, die als Zukunftshoffnungen galten. Dass sie bisher nicht so geliefert haben, wie wir uns das wünschen, kann dem GM aus meiner Sicht nicht angelastet werden.
Da sind die Spieler zum jetzigen Zeitpunkt der Saison noch selber in der Pflicht, ebenso wie das Trainerteam.
Wo sehr wohl kritische Fragen an den GM zulässig sind, ist das Defender-Thema. Hier war zu erwarten, dass dem Team mindestens ein erfahrener Leistungsträger fehlt. Und hinzu kommen das Sponsoring und die Kommunikation:
- Ist genug versucht worden, um für die Post-Horten-Ära neue Sponsoren zu gewinnen?
- Wäre es nicht vernünftig, den Fans absolut reinen Wein einzuschenken, falls die Finanzlage des KAC tatsächlich so dürftig ist, dass sich zB kein neuer Top-Verteidiger verpflichten lässt?
Wenn die klare Botschaft vor der Saison lautet "Wir haben heuer 40% (Hausnummer...) weniger Geld für die ICE-Mannschaft, daher wird es ein Experiment mit einer günstigeren Mannschaft", dann sind die Claims klar abgesteckt und unsere Erwartungen realistischer. Gegeben hat es vor Saisonbeginn aber nur vage Andeutungen, was unnötige Spekulationen und Enttäuschungen produziert.
Und noch zum persönlichen Stil von Pilloni: ob bescheiden oder überheblich, ob reflektiert oder präpotent - er soll auftreten wie er will, solange der Klub funktioniert, die Stimmung passt und die Ergebnisse stimmen.
Sehr gut argumentiert. Ich denke, dass auch ohne offizielle Kommunikation klar ist, das das Budget angespannt ist.
Die Legionärsreduktion in der Defensive ist meines Erachtens aber auch dem Umstand geschuldet, dass man mit Sablattnig, ev. Preiml und Klassek, gleich 3 potentiell bundesligataugliche Klagenfurter Jungs am Haken hat, die man in den nächsten Jahren in die Kampfmannschaft integrieren könnte, um so grundsätzlich kostengünstig absehbare Karriereausklänge von Strong und Unterweger abpuffern zu können.
Mir taugt z.B. Sablattnig sehr und ich hätte es schade gefunden, wenn er heuer nur als nominell 7. Verteidiger (oder gar 8. hinter Preiml, wofür mir so nebenbei jegliches Verständis fehlt) am Kaderblatt aufgeschienen wäre. So sehr wir derzeit unter dieser mangelnden Erfahrung "leiden" glaube ich doch, dass dies der einzig richtige Weg ist, diese Spieler weiterzuentwickeln.
Das war heute halt ein komischer Ausreißer nach oben, zuletzt hatte man aber leider auch ziemliche Probleme mit dem Toreschießen bzw. der Chancenverwertung. Die letzten 4 Heimspiele haben in Summe z.B. gerade einmal 6 erzielte Tore unserer Jungs ergeben.
Logische Konsequenz: vorm nächsten Heimspiel fahren wir mal wieder ein Runde Bus!
„Jesper Jensen Aabo zog sich am Nachmittag eine Haushaltsverletzung zu, die einen Einsatz gegen Linz verhindert.“
„Hexenschuss“ beim Staubsaugen?
Für mich beginnt ein Großteil unseres Dilemmas in der eigenen Zone. Der Spielaufbau ist eine Katastrophe. Bis wir im Angriffsdrittel sind hat der Gegner sich längst formiert und die Räume zugemacht.
Anders bei gegnerischem Puckbesitz: da fehlt in unserem eigenen Drittel immer wieder jegliche Zuordnung und wir werden phasenweise schwindlig gespielt. Das nur an From und Peeters festzumachen wird das Problem ebenso wenig lösen wie die Rückkehr von Mursak und Herburger.
Ich bin froh das alles Norslowenen so faire Sportsmänner sind. Nehmts die 4 Zebras mit nach Celovec. Die haben sich die Einladung zum KAC Weihnachtsessen redlich verdient. Papa und fallts net.
OK, Gregoire also offenbar heute nicht der einzige, bei dem der Lift nicht mehr ganz nach oben fährt…
Spannendes Match mit toller Kulisse und einem unerwarteten Kraftakt der Rotjacken. Es gibt solche Phasen im Mannschaftssport, wo es nur über Kampf zurück in die Erfolgsspur geht. Das hat die Mannschaft heute wunderbar angenommen und umgesetzt.
Mit Leuten, den es primär um den Konflikt und nie um die Sache an sich geht, sollte man nicht ausufernd diskutieren.
Bin seit 2001 im Forum, sicher einer der „Allzeit-Top-3-Posts“!
Warum? Weil diese von besagtem User angezettelten Sinnlosdiskussionen leider einen veritablen Teil unseres wunderbaren Forums kaputt machen: Das geht aber nur, wenn wir immer wieder darauf „einsteigen“… wir haben es selbst in der Hand, das zu beenden!
Natürlich werden Graz und Salzburg ein großes Wort mitreden (Fehervar und wir ein sehr kleines), aber das Team welches es zu schlagen gibt, welches in allen Mannschaftsbereichen am besten besetzt ist, ist mMn Bozen.
Keine Frage, darf man aber bei 10 Cracks aus Übersee plus 6 weiteren Doppelstaatsbürgern auch erwarten, dass da eine gewisse Qualität auf die Platte gebracht wird.
Für unsere „junge“ (ich weiß, der Begriff ist „situationselastisch“) Generation um Van Ee, Obersteiner, Preiml, Sablattnig, Schwinger, Gomboc, Peeters, Lam etc. sind solche Matches trotzdem eine wichtige Erfahrung.