1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

49. Runde: EC KAC vs. Pioneers Vorarlberg, Mittwoch, 12.02.2025 19:15

  • darkforest
  • 11. Februar 2025 um 08:18
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Februar 2025 um 16:24
    • #151

    Ein Drittel Plus OT mit 100% haben gereicht, aus einem 1:4 ein 5:4 zu machen...

  • Online
    Spicy Tuna
    ✓
    • 13. Februar 2025 um 16:26
    • #152
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ein Drittel Plus OT mit 100% haben gereicht, aus einem 1:4 ein 5:4 zu machen...

    Unvermögen haben gereicht, euch ins Spiel zurückkommen zu lassen. Kannst drehen und wenden wie du willst.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Februar 2025 um 16:26
    • #153

    Unvermögen bringt dann eben Platz 11...

  • Haxo
    NHL
    • 13. Februar 2025 um 16:28
    • #154

    Schön dass wieder Normalität eingekehrt ist, diese elendslangen Beiträge liest ja keiner. Zumindest seit MacStasy nimmer da is... ^^

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. Februar 2025 um 16:28
    • Offizieller Beitrag
    • #155

    Ok sorry, du hast recht, das Team, an das keiner auch nur annähernd rankommt, wenn sie ihre Leistung aufs Eis bringen, sind die Pioneers, deswegen sind auch nur 10 Mannschaften in der Tabelle vor ihnen platziert.

    Ist doch absolut logisch, dass der Tabellenführer am obersten Leistungslimit spielen muss, wenn man als 10. Platzierter ebenbürtig ist. Das kann nur bedeuten, dass man eigentlich die beste Mannschaft ist und die ganze Saison noch nie sein Leistungsniveau abrufen hat können. Bis man es gestern endlich der ganzen Liga zeigen hat können :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 13. Februar 2025 um 16:36
    • #156
    Zitat von MacReady

    Bis man es gestern endlich der ganzen Liga zeigen hat können :)

    Das lässt auch die ganzen individuellen Fehler gleich in einem ganz anderen Licht erscheinen, angesichts dieses Dauerdrucks. Warum bin ich nicht gleich drauf gekommen? ^^

    Was is das schlimmste für einen Vorarlberger? Wenn er nicht für ganz voll genommen wird. :)

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 13. Februar 2025 um 16:39
    • #157
    Zitat von Spicy Tuna

    Ich finde es einfach amüsant. Wenn's nicht drei klare Punkte gibt (egal bei welchem Team) ist das Team entweder rostig oder hat einen schlechten Tag, etc. Dass die Pioneers gut spielen und allen etwas abverlangt oder gar ebenbürtig sind, von dem schreibt nie jemand.

    Es kommt halt meistens so rüber, als ob man sich nicht eingestehen will, dass die PIV auch Eishockey spielen können. Nur sie sollten dies - wie gestern - 60 Minuten durchhalten und dann wäre (ja der geliebte Konjunktiv) das Pre-Playoff schon lange fixiert. So muss bis zum Ende gezittert werden.

    Nach drei Jahren Zugehörigkeit traue ich mich zu sagen, dass der Verein absolut in der Liga angekommen und absolut kein Jausengegner mehr ist, auch weil's andere nicht wahrhaben wollen! Da schreibt man vor der Partie schon +4 oder +5. Hat ja gestern wunderbar geklappt.

    Ich denke, es ist recht natürlich, dass jeder Fan zunächst mal den Fehler bei der eigenen Mannschaft sucht. Dass der Gegner zu stark war, oder nichts anderes zugelassen hat, das passt in die Vereinsbrille halt nicht hinein. :prost:
    Ich schließe mich aber dem Brabant an - denke auch, dass die Pioneers in der Tabelle unter Wert geschlagen sind...wahrscheinlich weil sie sich (genau wie im gestrigen Spiel) über die Saison gesehen für gute Leistungen nicht oft genug belohnt haben...was in Summe ja dann auch wieder ein Qualitätsdefizit ist...

    Aus KAC-Sicht bin ich eigentlich nicht unglücklich, dass man es (falls man überhaupt das Pickrecht hat) eher mit den Caps zu tun bekommen könnte, als mit den Pioneers. So eine Serie wie letztes Jahr brauch ich nämlich nicht mehr...

  • Skaare
    Nationalliga
    • 13. Februar 2025 um 16:51
    • #158

    Jetzt hat Spicy Tuna den Václav auch kennen gelernt…😉

  • starting six
    NHL
    • 13. Februar 2025 um 17:41
    • #159

    Haxo

    war gar nicht schlecht ausgeführt dein Beitrag.:prost:

    es gäbe eine kleine Unschärfe,aber nebensächlich.


    Haxo


    gemeint war Beitrag #1308o

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (13. Februar 2025 um 17:54)

  • Haxo
    NHL
    • 13. Februar 2025 um 17:52
    • #160
    Zitat von starting six

    Haxo

    war gar nicht schlecht ausgeführt dein Beitrag.:prost:

    es gäbe eine kleine Unschärfe,aber nebensächlich.

    Danke, von Vorarlbergern hab ich über die Jahre halt schon ein wenig Ahnung... :P

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. Februar 2025 um 18:59
    • #161
    Zitat von Haxo

    Wenn jedoch Peeters einfach in die Richtung gleitet, seelenruhig zusieht wie sein Gegenspieler bei ihm vorbei attackiert, und so spielt, als ob er seinen Mann im Rücken hat, dann frage ich mich was er für ein Verständnis von den Abläufen am Eis hat.

    **
    Aja und zu den zwei Maßstäben wollte ich noch sagen:
    die ergeben sich für mich halt weniger aus der Personalie als aus der Situation, das ist für mich einfach schon ein anderer Maßstab, ob ich beim Zone Entry was probiere, 1-2 Sachen blöd zusammen laufen und ein Gegentor resultiert, oder ob ich meine elementarste, wichtigste defensive Aufgabe so spiele, als ob sie mich nichts angeht. :?:

    Man könnte angesichts deiner harschen Kritik meinen, Peeters hat absichtlich einen onetimer ins eigene Tor gezimmert. :P

    Für mich ist es schon wesentlich sinnloser, die Scheibe dem Gegner in der Vorwärtsbewegung direkt zum Konter aufzulegen, als einmal an der Bande nicht den Mann zu haben. Weil wenn das Spiel im eigenen Drittel stattfindet, können theoretisch immer noch 4 Kollegen den Fehler ausbessern - sofern sie eben nicht schon selbst offensiv denken. Bei einem Puckverlust ala Clark, wo zusätzlich auch noch alle wechseln gehen, kannst gar nichts mehr machen und da hat er beim zone entry auch nichts zu probieren.

    Peeters probiert mit seinen 22 Jahren vielleicht auch das eine oder andere auf Kosten der Defensive, weil er halt vom Typ her ein Scorer ist und er in der 4. Linie völlig verhungert. Nur bekommt er die Rechnung halt vom Trainerteam sofort präsentiert, was bei anderen nicht der Fall ist. Er hätte sicher auch gerne in der OT seinen Fehler gut gemacht, drangekommen ist aber der bis zu dem Zeitpunkt genau so schwache Clark. Dass es somit an der Personalie per se hängt, ist für mich offensichtlich.

    Peeters und KAC, das passt leider nicht und für Linie 4 mit ihrem homöopathischen Offensivpotenzial braucht man ihn erst gar nicht ins lineup stellen.

  • aku
    KHL
    • 13. Februar 2025 um 21:55
    • #162
    Zitat von Skaare

    Jetzt hat Spicy Tuna den Václav auch kennen gelernt…😉

    ^^ @Tuna: den Vaclav zu zitieren darfst du nicht tun, Fisch!
    … aber ich gebe dir Recht, dass der Respekt vor des Gegner Leistung oft zu kurz kommt, was allerdings kein Unikat des „KAC-Threads“ ist.

  • Haxo
    NHL
    • 13. Februar 2025 um 22:00
    • #163
    Zitat von Skuggan #4

    Man könnte angesichts deiner harschen Kritik meinen, Peeters hat absichtlich einen onetimer ins eigene Tor gezimmert. :P

    Ehrlich, auf das wart ich eh schon die längste Zeit, dass einem endlich einmal die Gäule durchgehen. :S

    Kritik gäbs für sowas jedenfalls keine, wäre ja zumindest ein Qualitätsbeweis ggg...

    Zitat von Skuggan #4

    Für mich ist es schon wesentlich sinnloser, die Scheibe dem Gegner in der Vorwärtsbewegung direkt zum Konter aufzulegen, als einmal an der Bande nicht den Mann zu haben. Weil wenn das Spiel im eigenen Drittel stattfindet, können theoretisch immer noch 4 Kollegen den Fehler ausbessern - sofern sie eben nicht schon selbst offensiv denken. Bei einem Puckverlust ala Clark, wo zusätzlich auch noch alle wechseln gehen, kannst gar nichts mehr machen und da hat er beim zone entry auch nichts zu probieren.

    Um den polemischen Ton aufzugreifen, wenn ich die letzten Jahre so revue passieren lasse, die ganze Frustration über das strikt verantwortungsvolle Defensivhockey unter Matikainen, die ganze Euphorie über befreit aufspielende, offensiv erfrischend agierende Rotjacken seit dem Vorjahr, da wundere ich mich doch einigermaßen über die Ambivalenz in deinen Zeilen... ;)


    Was Peeters angeht, ich sehe da halt keine Verschwörung gegen ihn, er hatte schon einige Monate Zeit, den Trainern ein Bild aufzuzeichnen. Er hat Potential, und nächstes Jahr werden die Karten neu gemischt. Wenn du das so sehen willst wie oben geschildert, dann ist das ja auch kein Problem.

  • Eiskalt
    NHL
    • 14. Februar 2025 um 00:20
    • #164

    Ohne die Situationen jetzt gesehen zu haben. Peeters spielt die ganze Saison inkl. Vorbereitung beim KAC, da kannst trotz Verletzungspause jetzt net auf mangelnde Spielpraxis oder Abstimmungsprobleme hinsichtlich lernen des Systems abstellen. Da ist es vermutlich Disziplin oder Konzentrationsthema.


    Beim aus der Hockeypension zurückgekehrten Clark, ist die Erwartung wohl, dass er in einer Weise helfen wird in der PO, wie Peeters es derzeit noch nicht kann. Dh da musst alles tun dass er bis zur PO in Schwung kommt, da wirst ihn wohl kaum in der ersten Partie benchen.

  • Eiskalt
    NHL
    • 14. Februar 2025 um 00:25
    • #165
    Zitat von starting six

    Haxo

    war gar nicht schlecht ausgeführt dein Beitrag.:prost:

    es gäbe eine kleine Unschärfe,aber nebensächlich.

    Die Nebensächlichkeit würde mich jetzt aber schon interessieren, wenn es immerhin wichtig genug ist anzusprechen dass es eine gibt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™