Ich glaube dass die schlechte Leistung der Mannschaft, nicht so sehr am Trainer oder am Kader liegt, sondern vielmehr an der Führung des Vereins.
Es gab schon zur Zeit von M.V. immer wieder Neid und Besserwisser, die Ihren Senf dazu gegeben haben.Ständig herrscht Unruhe im Umfeld der Mannschaft und der Trainer war stets nur eine Marionette.Warum sollte ein Spieler Respekt haben, wenn die Autorität des Trainers von allen Seiten untergraben wird.Man hat jahrelang keinen oder zu wenig Nachwuchs gefördert und hat bei Ausfällen der Stammspieler immer nur mit Neuverpflichtungen reagiert.Viele Junge Talente wurden links liegen gelassen und heute ist natürlich keiner da, der in einer 4en Linie eingesetzt werden kann.In Villach gibt es nach wie vor Spieler wie Alagic oder Gelvanov die den Sprung schaffen und der Mannschaft helfen.
Solange sich dass nicht ändert, kann man mit dem besten Kader und dem besten Trainer nichts gewinnen.Es ist kein Zufall, dass die Leistung von hervorragenden Spielern so absakt, solange sich dass nicht ändert.
Da hast du (leider) vollkommen recht, sehr gut analysiert! Das Problem ist halt, dass du ein VSV`ler bist, sonst hättest anstelle einiger "versteckter Spitzen" sicher schon ein paar "Likes" zu Buche stehen...
Mittlerweile wäre mir eine Vereinsführung mit Fingerspitzengefühl und "normalen Sponsoren" (=kleineres Budget) 1000-mal lieber als die mit Freunderlwirtschaft erkaufte "Reichel-Horten-Gelddruckerei". Wo der Fisch zu stinken anfängt ist hinlänglich bekannt, und ich glaube auch, dass hier die Ursache für diverse Leistungsabfälle potentieller Führungsspieler zu finden ist. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass uns z.B. ein Setzinger unter diesen Strukturen weiterhelfen würde.
Das Problem ist ja nicht neu, wann war eigentlich der letzte Grunddurchgang unseres Teams, der die Bezeichnung "sehenswert" verdient? Ich denke das war das 1. Jahr mit Schneider, Shantz, Brown usw. (2008/2009?), da hatte man noch den Eindruck, dass es im Verein paßt, seitdem gab es nur noch Gemurkse, mit der kurzen Ausnahme der von Olssen initiierten positiven Gruppendynamik für einige Wochen im Frühjahr 2013.
Genial finde auch die Aussage, der VSV versuche mit starken Legionäre" Mißstände zuzudecken"?!
Dabei weinen Generationen von KAC-Fans (mich eingeschlossen) derartigen Attraktionen wie Ahokainen, Skaare, Shand, Kvartalnov usw. gebetsmühlenartig hinterher...