Angeblich gibt es Interessenten, aber die warten noch ein wenig ab, wie gut Nickl wirklich ist…
Beiträge von aku
-
-
Scharf und daneben oder auf den Goalie bringt auch nix...
Danke, hab wieder was dazu gelernt!
-
Was hat dir Scherbak eigentlich getan? Das letzte Bier weggsoffn?
Da gab es wohl schon wesentlich schlimmere Legionäre in Villach.
Ich weiß viele mögen ihn nicht weil er unmotiviert aussieht, aber von den Corsi Werten ist er über alle Spieler unserer letztjährigen 1. Linie zu stellen. Dazu hat er die zweitmeisten Torschüsse im Team und das bei weniger Eiszeit. Wenn man dann noch bedenkt, dass die 2. Linie das ganze Jahr keine Harmonie gefunden hat...
Also ich bin auch kein Scherbak Superfan, aber man kann es mit der Kritik auch übertreiben.
Dass ein talentierter "Mc Lässig" (wie Scherbak) tendenziell unbeliebter ist als ein Spieler mit schwächeren Anlagen, der sich dafür aber in jeder Partie den Allerwertesten aufreißt, ist ja nicht grundsätzlich neu.
-
Ich weiß, euch ist fad, noch dazu bei diesem Dauerregen.
Aber ist dies nun ein Transfertread, oder eine Studie über den Bierkonsum der Forumteilnehmer während eines Spieles
?
Bin begeistert, und ich dachte, ich sauf immer zuviel, aber wenn ich mir das so anhöre, bin ich wieder gänzlich tiefenentspannt...
-
In den letzten Wochen waren schon einige interessante Transfer dabei (Hults-Brüder, Bourke, Meyer, Shaw, die "Innsbrucker Dänen" etc.), wo man sich fragt, ob wir dankend abgewunken haben (da nicht das gesuchte Spielerprofil) oder doch finanziell nicht mitgehen konnten?
In Anbetracht der immer wieder strapazierten Feststellung, dass aus dem eigenen Nachwuchs ad-hoc nichts "Brauchbares" für den Sturm zu erwarten sei hätte ich mir auch den einen oder anderen österreichischen Transfer (zwecks Kadertiefe, Stichwort CHL) erwartet, diesbezüglich hört man aber gar nichts.
Bin sehr gespannt, was da in dieser "Off-Season" in Klagenfurt noch passiert.
-
Das hatte ich gar nicht mehr am Radar, mea culpa. Gehe mit dir konform, dass der Angreifer aus bekannten Gründen wohl aus der ICEHL verpflichtet wird. Gegen 2 zusätzliche Offensivlegionäre spricht außerdem, dass man dann 9+Gomboc hätte.
Wenn man mit Strong, Peeters und vermutlich (so weh das schon beim Schreiben tut) Bischofberger ersetzen muss wird das nicht anders gehen.
Gomboc sollte man bei der Legionärszahl als "Karteileiche" (auch das tut mir sehr leid für ihn) nicht mitrechnen.
-
Pastujov hat für mich das gezeigt, was man erwarten durfte. Ich hätte mir durchaus vorstellen können, dass er als "Kämpfernatur mit einem gewissen Talent" eine langfristige Rolle in unseren Kaderplanungen für die hinteren Linien einnehmen könnte. Suggeriert seine Nichtverlängerung, dass man einen Ersatz mit größerem Scoringpotenzial sucht?
Peeters blieb klar hinter den Erwartungen zurück, das allein an den Linemates festzumachen ist mir "zu billig". Ich bin gespannt ob mich täusche, aber ich glaube nicht, dass der in Wien durchstarten wird. Einen Österreicher mit Potenzial in diesem Alter zu verlieren tut sicherlich weh, aber am Ende des Tages wird er mir als "(in Belgien geborener
) Einheimischer ohne Herz" in Erinnerung bleiben.
-
Ein Artikel ohne Neuigkeiten, vor allem ohne Bekenntnis, Pastujov und Peeters hochwertig ersetzen zu wollen. Immerhin spielen wir wieder CHL und die mangelnde Kadertiefe hat uns im letzten Herbst schon sehr zugesetzt.
Ernüchternd auch das Thema Budget: gleich hoch wie heuer. Immerhin hatten wir 9 Playoff-Heimspiele und eine dauerhaft ausverkaufte Hütte, wie würde das Budget aussehen, wenn wir einmal die Off-Season verpassen oder der Zuschauerschnitt mangels Leistung nach unten geht? Und in puncto Hauptsponsor etc. gibt es offenbar weiterhin keine Dynamik.
Ich will damit nicht alles schlecht reden, wir werden auch nächstes Jahr kompetitiv unterwegs sein, das ist keine Selbstverständlichkeit in Zeiten wie diesen. Aber ein paar „Goodies“ für die neue Saison wären halt schon lässig.
-
Das sicher. Denke das Hults für die 1te ist und da noch ein starker Winger kommen wird und wsl. S. Peeters
Gratulation den Caps zu den bisherigen Transfers, alles sehr stimmig, freut mich!
Die „Berechtigung“ von Peeters für Linie 1 (wo er hier im Forum immer wieder gesehen wird) erschließt sich mir aber ganz und gar nicht. Der Bursche muss jetzt mal in die Gänge kommen und zeigen, dass er mehr drauf hat als nur „gute Anlagen“, die er in Klagenfurt an der Badekassa abgegeben hatte. War für mich sicher die Enttäuschung der letzten Saison, nicht nur auf seinen mangelhaften Output bezogen, sondern sein Auftreten insgesamt.
-
Im Grunde sind wir uns eh einig (5 Legionäre im Sturm):
Knott - St. Amant - Herburger
Mursak - Petersen - Fraser
Hupfu - Bischofberger - Schwinger
Van Ee - Hochegger - Obersteiner
Hinten Murphy statt Strong … und das Bier ist gezapft!
-
Preis-Leistung ist wie immer DAS Kriterium, keine Frage. Zum Unterschied manch anderer hier kenn ich beispielsweise Petersens Vertrag nicht.
„Gehalt wie ein Busfahrer“ für den Liga-Topscorer? Wohl eher nicht…
-
Raffl war meines Erachtens stets ein durchtrainierter Vorzeigeathlet, bei Petersen war das in der Vergangenheit nicht immer der Fall, ich wäre da skeptisch mit 2 Jahren.
-
Klingt stimmig, aber 5 Legionäre im Sturm kann nicht stimmen: so wie‘s aussieht wären das Mursak, Fraser, Petersen, From und Gomboc… da müsste am Österreichersektor etwas Relevantes passieren. Bischofberger- so sehr wir uns ein Comeback wünschen - kann man bestenfalls als „zusätzliches Goodie“ einplanen, aber nicht als fixen Baustein.
-
Ich würde nicht von großen Veränderungen ausgehen und rechne mit 2 Stürmern (für Bischofberger/Clark und Peeters) sowie einem Strong-Ersatz.
-
-
Schade, aber ihm das vorzuwerfen ist letztklassig!
Er hat wirklich alles versucht, um der Mannschaft in der entscheidenden Phase noch zu helfen.
-
Pastujov ist ein bedingungsloser Kämpfer und guter Bullyspieler im besten Alter, preislich sollte er auch passsen, den kann man gerne ab Linie 3 "langfristig" bringen.
-
Die Serie erinnert mich ein wenig an die Übermacht der VEU Mitte 90.
Ratlosigkeit soweit das Auge reicht
Ja, nur mit dem Unterschied, dass die VEU Geld ausgegeben hat, dass sie nicht hatte… während Salzburg mit der Dosen-Gelddruckerei jederzeit noch locker nachlegen könnte.
Im Grunde geht es von Anfang an nur noch um Platz zwei. Und - auch wenn hier noch viel Enttäuschung über das heutige Match mitschwingt - denke ich nicht, dass das der Liga langfristig gut tut.
-
Ich denke nicht, dass viel passieren wird, muss ja auch nicht.
Strong, Bischofberger und Peeters müssen hochwertig ersetzt werden, das wird schwer genug, wenn es aber gelingt, kann ich mir schon einen ordentlichen „Impact“ vorstellen, denn die 3 konnten uns heuer leider nicht wirklich helfen. Die Zahl der Fremdarbeiter wird aber ansteigen.
Fromm würde ich nach seinen bisherigen Leistungen in den Playoffs nicht unbedingt verlängern, F&F werden die richtige Entscheidung diesbezüglich treffen.Mursak, Dahm, Petersen, Fraser, Aabo sollten gesetzt sein bzw. haben Vertrag, die einheimischen Leistungsträger bleiben uns hoffentlich allesamt erhalten.
-
Ich glaub ja grundsätzlich, man kann über alles diskutieren. Aber den Bruder eines Spielers im Finale als Schiri einzusetzen ist einfach dumm und sorgt für unnötigen Wirbel, da kann er noch fehlerfrei agieren, so etwas ist einfach ein „aufgelegter Blödsinn“ und passt perfekt in das bemitleidenswerte Bild, das Seitz und Co abgeben.
-
Gratulation an Salzburg, wie erwartet abgebrüht, defensiv ein Bollwerk, die werden wir in der Serie nicht biegen, ein drittes Heimspiel wäre schon lässig.
Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, aber zur Auslastung des Auswärts-Sektors in einem Freitagsfinale fällt mir außer dem Lukas-Zitat gar nichts ein.
-
Die letzten Seiten zusammenfassend spricht eigentlich nur für den KAC, dass nichts für den KAC spricht:
wir haben mehr Verletzte, die Scheibe springt nicht für uns, das Powerplay funktioniert nicht, Spiel 7 haben wir seit Jahrzehnten nicht gewonnen (dazu schwerst traumatisiert vom Vorjahr), gegen Linz zu Hause tun wir uns immer schwer, die schweben sowie auf Wolke 7, Puck springt nur für Linz, auf uns lastet viel mehr Druck, Dienstags kann das ja so wie so nichts werden, und als absolutes "persönliches Highlight": aus purer Verzweiflung lassen wir einen Schwerverletzen spielen.. beliebig erweiterbar.
An alle die so denken, bitte, bitte, bitte haltet euch heute abend von der Halle fern. Wir haben Spiel 7 einer saugeilen Halbfinalserie, unsere Jungs haben es sich richtig verdient, dass wir Fans bedingungslos an sie glauben und sie heute zum Sieg treiben. Querulanten und Pessimisten braucht es in so einem Spiel nicht, Wille und Herz gehören her. Ich erlaube mir sogar, etwas bislang für nicht möglich Gehaltenes zu tun und zitiere unsere Grinsekatze Joschi: "Wir alle sind der KAC!"... also benehmt`s euch endlich so und hört`s auf, die eigene Mannschaft kleinzureden.
"Heit gibt`s Dresch für Lebler und Co."...
...und falls es doch schief geht lasst uns wenigstens gemeinsam erhobenen Hauptes untergehen
-
Wer von euch sägt da an Holstis Stuhl?
-
TVKC Ich kenne deinen persönlichen Antrieb zu dieser Stellungnahme nicht im Detail, hoffe aber dir geht's nach diesem Beitrag ein wenig besser.
Fühle mich allerdings in meiner persönlichen Meinung auch bestätigt (leider), der Thread hätte längst geschlossen gehört.
Schließen? Eigentlich mega-traurig.
Abgesehen von der Schwinger-Aktion ist das eine spitzen-PO-Serie, vielleicht die beste mit Klagenfurter Beteiligung seit vielen Jahren. Volle Hallen (inkl. Away-Sektoren), ausgeglichene Spiele mit ständigem Wechsel des Momentums, Emotionen und Reizfiguren (Kristler, Clark,…) zu Hauf, Mischung aus Kampf um jeden Zentimeter und gelungenen Spielzügen, einfach Werbung für den Eishockeysport in Reinkultur!Und (wie schon mal erwähnt) freu ich mich wirklich für Linz (und Lukas), dass man wieder derart konkurrenzfähig geworden ist, für mich sind und waren die Matches gegen euch schon seit der Gründung der „VEU Linz“
absolute Klassiker.
„Aufreger & Sticheleien“ im Forum gehören da doch dazu und zeigen, wie sehr die Fans in beiden Lagern mitleben.
Warum einzelne das immer übertreiben müssen und Grundformen des gegenseitigen Respekts misachten will sich mir einfach nicht erschließen, aber - wie schon oft gesagt - man muss ja nicht auf jeden „Troll“ eingehen. Es gibt genug Kollegen hier, die eine Freude am „positiven Gegeneinander“ haben, um sich am Ende des Tages „Miteinander“ an unserem Lieblingssport zu erfreuen. Einfach mit denen quatschen und die Quertreiber ignorieren, dann verlieren Letztere ohnehin bald ihre Freude am Beleidigen. -
was hat trilar denn gesagt?
Das Eis, auf dem er steht, gehört dem Verteidiger. Geht ein Stürmer dorthin ist es legitim, ihm schwungvoll mit dem Hockeystick in den Rücken zu dreschen. Das passiert oft und wird zu 90% nicht gepfiffen…
So gesehen gehört der Linzer Ausgleich zu 100% Maxi Preiml, der ca. 2 Meter hinter Ograjensek zugesehen hat, anstatt ihn regelkonform niederzustrecken
.