Preis-Leistung ist wie immer DAS Kriterium, keine Frage. Zum Unterschied manch anderer hier kenn ich beispielsweise Petersens Vertrag nicht.
„Gehalt wie ein Busfahrer“ für den Liga-Topscorer? Wohl eher nicht…
Preis-Leistung ist wie immer DAS Kriterium, keine Frage. Zum Unterschied manch anderer hier kenn ich beispielsweise Petersens Vertrag nicht.
„Gehalt wie ein Busfahrer“ für den Liga-Topscorer? Wohl eher nicht…
Raffl war meines Erachtens stets ein durchtrainierter Vorzeigeathlet, bei Petersen war das in der Vergangenheit nicht immer der Fall, ich wäre da skeptisch mit 2 Jahren.
Klingt stimmig, aber 5 Legionäre im Sturm kann nicht stimmen: so wie‘s aussieht wären das Mursak, Fraser, Petersen, From und Gomboc… da müsste am Österreichersektor etwas Relevantes passieren. Bischofberger- so sehr wir uns ein Comeback wünschen - kann man bestenfalls als „zusätzliches Goodie“ einplanen, aber nicht als fixen Baustein.
Ich würde nicht von großen Veränderungen ausgehen und rechne mit 2 Stürmern (für Bischofberger/Clark und Peeters) sowie einem Strong-Ersatz.
Schade, aber ihm das vorzuwerfen ist letztklassig!
Er hat wirklich alles versucht, um der Mannschaft in der entscheidenden Phase noch zu helfen.
Pastujov ist ein bedingungsloser Kämpfer und guter Bullyspieler im besten Alter, preislich sollte er auch passsen, den kann man gerne ab Linie 3 "langfristig" bringen.
Die Serie erinnert mich ein wenig an die Übermacht der VEU Mitte 90.
Ratlosigkeit soweit das Auge reicht
Ja, nur mit dem Unterschied, dass die VEU Geld ausgegeben hat, dass sie nicht hatte… während Salzburg mit der Dosen-Gelddruckerei jederzeit noch locker nachlegen könnte.
Im Grunde geht es von Anfang an nur noch um Platz zwei. Und - auch wenn hier noch viel Enttäuschung über das heutige Match mitschwingt - denke ich nicht, dass das der Liga langfristig gut tut.
Ich denke nicht, dass viel passieren wird, muss ja auch nicht.
Strong, Bischofberger und Peeters müssen hochwertig ersetzt werden, das wird schwer genug, wenn es aber gelingt, kann ich mir schon einen ordentlichen „Impact“ vorstellen, denn die 3 konnten uns heuer leider nicht wirklich helfen. Die Zahl der Fremdarbeiter wird aber ansteigen.
Fromm würde ich nach seinen bisherigen Leistungen in den Playoffs nicht unbedingt verlängern, F&F werden die richtige Entscheidung diesbezüglich treffen.
Mursak, Dahm, Petersen, Fraser, Aabo sollten gesetzt sein bzw. haben Vertrag, die einheimischen Leistungsträger bleiben uns hoffentlich allesamt erhalten.
Ich glaub ja grundsätzlich, man kann über alles diskutieren. Aber den Bruder eines Spielers im Finale als Schiri einzusetzen ist einfach dumm und sorgt für unnötigen Wirbel, da kann er noch fehlerfrei agieren, so etwas ist einfach ein „aufgelegter Blödsinn“ und passt perfekt in das bemitleidenswerte Bild, das Seitz und Co abgeben.
Gratulation an Salzburg, wie erwartet abgebrüht, defensiv ein Bollwerk, die werden wir in der Serie nicht biegen, ein drittes Heimspiel wäre schon lässig.
Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, aber zur Auslastung des Auswärts-Sektors in einem Freitagsfinale fällt mir außer dem Lukas-Zitat gar nichts ein.
Die letzten Seiten zusammenfassend spricht eigentlich nur für den KAC, dass nichts für den KAC spricht:
wir haben mehr Verletzte, die Scheibe springt nicht für uns, das Powerplay funktioniert nicht, Spiel 7 haben wir seit Jahrzehnten nicht gewonnen (dazu schwerst traumatisiert vom Vorjahr), gegen Linz zu Hause tun wir uns immer schwer, die schweben sowie auf Wolke 7, Puck springt nur für Linz, auf uns lastet viel mehr Druck, Dienstags kann das ja so wie so nichts werden, und als absolutes "persönliches Highlight": aus purer Verzweiflung lassen wir einen Schwerverletzen spielen.. beliebig erweiterbar.
An alle die so denken, bitte, bitte, bitte haltet euch heute abend von der Halle fern. Wir haben Spiel 7 einer saugeilen Halbfinalserie, unsere Jungs haben es sich richtig verdient, dass wir Fans bedingungslos an sie glauben und sie heute zum Sieg treiben. Querulanten und Pessimisten braucht es in so einem Spiel nicht, Wille und Herz gehören her. Ich erlaube mir sogar, etwas bislang für nicht möglich Gehaltenes zu tun und zitiere unsere Grinsekatze Joschi: "Wir alle sind der KAC!"... also benehmt`s euch endlich so und hört`s auf, die eigene Mannschaft kleinzureden.
"Heit gibt`s Dresch für Lebler und Co."...
...und falls es doch schief geht lasst uns wenigstens gemeinsam erhobenen Hauptes untergehen
Wer von euch sägt da an Holstis Stuhl?
TVKC Ich kenne deinen persönlichen Antrieb zu dieser Stellungnahme nicht im Detail, hoffe aber dir geht's nach diesem Beitrag ein wenig besser.
Fühle mich allerdings in meiner persönlichen Meinung auch bestätigt (leider), der Thread hätte längst geschlossen gehört.
Schließen? Eigentlich mega-traurig.
Abgesehen von der Schwinger-Aktion ist das eine spitzen-PO-Serie, vielleicht die beste mit Klagenfurter Beteiligung seit vielen Jahren. Volle Hallen (inkl. Away-Sektoren), ausgeglichene Spiele mit ständigem Wechsel des Momentums, Emotionen und Reizfiguren (Kristler, Clark,…) zu Hauf, Mischung aus Kampf um jeden Zentimeter und gelungenen Spielzügen, einfach Werbung für den Eishockeysport in Reinkultur!
Und (wie schon mal erwähnt) freu ich mich wirklich für Linz (und Lukas), dass man wieder derart konkurrenzfähig geworden ist, für mich sind und waren die Matches gegen euch schon seit der Gründung der „VEU Linz“ absolute Klassiker.
„Aufreger & Sticheleien“ im Forum gehören da doch dazu und zeigen, wie sehr die Fans in beiden Lagern mitleben.
Warum einzelne das immer übertreiben müssen und Grundformen des gegenseitigen Respekts misachten will sich mir einfach nicht erschließen, aber - wie schon oft gesagt - man muss ja nicht auf jeden „Troll“ eingehen. Es gibt genug Kollegen hier, die eine Freude am „positiven Gegeneinander“ haben, um sich am Ende des Tages „Miteinander“ an unserem Lieblingssport zu erfreuen. Einfach mit denen quatschen und die Quertreiber ignorieren, dann verlieren Letztere ohnehin bald ihre Freude am Beleidigen.
was hat trilar denn gesagt?
Das Eis, auf dem er steht, gehört dem Verteidiger. Geht ein Stürmer dorthin ist es legitim, ihm schwungvoll mit dem Hockeystick in den Rücken zu dreschen. Das passiert oft und wird zu 90% nicht gepfiffen…
So gesehen gehört der Linzer Ausgleich zu 100% Maxi Preiml, der ca. 2 Meter hinter Ograjensek zugesehen hat, anstatt ihn regelkonform niederzustrecken .
Aso und der Gegenspieler war nicht in der Lage den Check nicht zu Ende zu fahren??
Wie kommst den darauf, so einen Blödsinn hab ich nie behauptet!
Das Foul war unmittelbar vor mir, trifft Schwinger den Puck normal kommt es gar nicht erst zu der Situation mit der resutlierenden Verletzung.
"Week to week" implementiert für mich auch, dass kein Bänderriss vorliegt, was für seine weitere Karriere natürlich massives Glück im Unglück wäre.
Ärgerlich ist, dass die ganze Situation gar nicht erst entstanden wäre, wenn Schwinger nicht unmittelbar zuvor "über den Puck gewischt" hätte, was die Ursache für seine Umkehrbewegung war, die ihn dann letztlich "angreifbar" gemacht hat. Wie so oft bei so einem Ereignis sind es "Kleinigkeiten", die letztlich ursächlich zusammenkommen.
Wenigstens den Namen könnten‘s mal ändern, „player safety“ ist ein Hohn!
So, als würdest eine österreichische Parlamentssitzung mit „Treffen der Ehrlichen und Gebildeten“ betiteln…
Alles gut. Im nächsten Shift ist er wieder zu 100% Fit
Gratuliere, Daimx, zum „gschissensten“ Post des Jahres! Null Respekt vor einem schwer verletzten Spieler nach einem Sinnlosfoul… ohne Worte!
Die übrigen Kommentare der Linz Fans im Forum sowie deren Auftreten heute in der Klagenfurter Halle bestätigen mich hingegen in meiner Sympathie für diesen Club, schön, dass ihr wieder voll dabei seid. Dieses Theater vor einigen Jahren mit der Beinahe-Auflösung war für den Standort Linz unwürdig und für die ganze Liga eine Katastrophe, gut, dass das vorbei ist!
Alter, jetzt haben wir vom Bier über die Hallentemperatur bis zum Parkschein aber auch wirklich alles durchdiskutiert, viel bleibt nicht mehr übrig:
Muss ich mein Schweizer Messer mitnehmen oder schneiden die einem da das Würstl auf?
Gibt‘s am Klo Feuchttücher? (Falls ich das Würstl nicht vertrag…hab im PO immer einen nervösen Magen)
Habts ihr Heinz oder Felix Ketchup (oder gehört das auch schon alles der Brauunion?)
Semmel oder Brot zum Würstl?
…
Da war der Trashtalk gegen die „Puschtara“ ja eine wahre Wohltat dagegen!
Auf geht‘s, KAC‘ler! Diesmal werden die Linzer nicht wieder von so einem „depperten Virus“ vor dem bevorstehenden Re-Sweep bewahrt werden!!!
Respekt vor einer tollen Karriere und vor allem alles Gute für den nächsten Lebensabschnitt, ein "Typ", der definitiv fehlen wird!!!
Gerade nachgesehen (falls das auf EP stimmt): in insgesamt 14 Jahren österr. Liga eine Save Percentage von 92.4%, schon eine Ansage. An Dahm kommt er dennoch nicht ganz heran (aktuell 92.5% ), der könnte sich aber bis zum Karriereende theoretisch noch verschlechtern.
Ohne Derbies in Klagenfurt hätte er die 93% wohl geknackt!
Wär irgendwie cool. wenn man wieder aufhören könnte, über einzelne herzuziehen. Strong hat so viel für den KAC geleistet und haut sich immer voll rein, dass es heuer einfach nicht läuft bei ihm ist offensichtlich und wohl daran gelegen, dass er ein Mensch und kein Roboter ist, es wird schon seine Gründe haben. (PUNKT)
Vielleicht sollten einige mal an die Pre-Season zurückdenken, da wurde unserer Verteidigung von so manchem jegliche Ligatauglichkeit abgesprochen, nach den Abgängen von Postma, Haudum und Ganahl wurde teilweise das Erreichen der Pre-Playoffs als realistisches Ziel ausgerufen. Da wußte man noch gar nicht, dass in der entscheidenden Phase Bischofberger, Mursak und Petersen auch noch ausfallen werden. Jetzt steht man trotzdem unter den letzten 4, nachdem man so nebenbei den Grunddurchgang gewonnen hat, und man mokiert sich eben darüber, dass man Pustertal nicht 4 Mal aus der Halle geschossen hat und es so nichts mehr werden wird in dieser Saison.
Sinnbildlich die immer wiederkehrende Kritik an Dahm ("lässt zu viel prallen, wirkt nicht sicher" etc.).. und das bei einer PO-Save Percentage von aktuell 92%...ganz ehrlich, geht`s noch? Dass wir übrigens nach wie vor meist nur mit einer Handvoll Fremdarbeitern agieren und auch heuer wieder viele Eigengewächse genial weiterentwickelt haben ist schon so "normal" geworden, dass es offenbar nicht einmal mehr wahrgenommen wird.
Wer auch immer unser Gegner sein wird, es beginnt bei Null, die Rollen werden neu verteilt und die Spielanlage wird eine andere sein als gegen die in erster Linie auf Konter lauernde "Puschtara", somit
Und bevor ich`s vergess: Ich freu mich riesig aufs Semifinale, danke an F&F und "Couchpotato" Pilloni für einen perfekten Job und eine schon jetzt erfolgreiche Saison 2024/25 unter sicher nicht einfachen Rahmenbedingungen!
By the way Bozen schlaft im Warmbaderhof 😉
Besser ein warmes Bad…als eine kalte Dusche
Smetana und Fichtner
Na servas!
Obwohl… wenn ich so nachdenk … fällt mir keine Schiricombo ein, wo meine Reaktion anders ausgefallen wäre…