1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. semen

Beiträge von semen

  • 46. RD EC Red Bull Salzburg vs SPUSU Vienna Capitals - So. 6.2.2022 16:30 Uhr

    • semen
    • 7. Februar 2022 um 13:08

    OK, wahrscheinlich bin ich einfach auf beiden Augen blind. Ich sehe diesen Egoismus in seiner Aussage einfach nicht.

  • 46. RD EC Red Bull Salzburg vs SPUSU Vienna Capitals - So. 6.2.2022 16:30 Uhr

    • semen
    • 7. Februar 2022 um 12:50
    Zitat von philromano

    nein braucht er eh nicht. denn so trifft er den zeitgeist perfekt. mir doch sch.. egal was die anderen denken, wichtig bin ich und sonst niemand.

    bei einem anderen thema läuft es aktuell ja auch nicht anders. was kümmern mich die anderen, die alten, schwachen oder vorerkrankten. ich bin der wichtigste und alle anderen sind mir eben egal.

    und nocheinmal, er kann sagen was er will. der trennungsschmerz wurde ihm ja auch durch genug dosen gesöff versüsst :)

    OK, lese ich das jetzt richtig? Du setzt die Aussage von Wukowitz

    "Es war schön wieder mal zu treffen. Es ist jetzt doch schon länger her. Gegen Wien ist es halt doppelt schön. In der OT noch dazu."

    auf die gleiche Stufe wie die Coronaschwurblerei der Impfgegner?

  • 46. RD EC Red Bull Salzburg vs SPUSU Vienna Capitals - So. 6.2.2022 16:30 Uhr

    • semen
    • 7. Februar 2022 um 11:37
    Zitat von starting six

    schade hätte ich ihm nicht zugetraut.

    den Begriff unsportsmanlike kennst schon oder ? :/ :/

    Schon, aber das fällt für mich halt nicht drunter. Wenn man nicht mehr sagen darf, dass man sich (mehr) freut wenn man gegen den Ex-Verein bzw die ehemaligen Mitspieler trifft, dann kann man sich Interviews auch ganz sparen. Das ist mir (sportsmanlike) dann doch schon zu korrekt.

  • 46. RD EC Red Bull Salzburg vs SPUSU Vienna Capitals - So. 6.2.2022 16:30 Uhr

    • semen
    • 7. Februar 2022 um 11:12

    donald

    OK, dann lese ich dein Posting (immer noch) falsch. Für mich klingt es halt auch als Anklage an die Spieler, dass sie ihren Nachwuchsvereinen nicht für immer treu bleiben ... soll aber OK sein wenn du es anders gemeint hast.

    philromano und donald

    Also ich habe mir das Interview nochmal angesehen. Ich sehe/höre nichts schlimmes. Er antwortet auf die Frage: Wie war es wiedermal anzuschreiben:

    "Es war schön wieder mal zu treffen. Es ist jetzt doch schon länger her. Gegen Wien ist es halt doppelt schön. In der OT noch dazu."

    Ich sehe da nichts wo er respektlos gegenüber die Caps gewesen sein sollte. Für mich klingt das eher so, als ob ihm die Caps doch noch mehr bedeuten als andere Teams, dass sozusagen etwas von seiner Verbundenheit zu den Caps erhalten geblieben ist.

    Oder ging es um eine andere Aussage?

    Das Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die zu kritisierende Stelle vermutlich ab ~1:16

  • 46. RD EC Red Bull Salzburg vs SPUSU Vienna Capitals - So. 6.2.2022 16:30 Uhr

    • semen
    • 7. Februar 2022 um 09:48
    Zitat von donald

    Und wenn er morgen den Gamewinner für andere Farben genau gegen RBS macht, wird man ihn wohl sagen hören, dass Tore gegen RBS immer doppelt schön sind.

    Das kennzeichnet die immer weiter zunehmende Perversion des Profisports, der für die Akteure ausschließlich ein Mittel zum Einkommenserwerb darstellt. Emotionen werden maximal noch schauspielerisch dargestellt, so wie es dem Marketing der eigenen Farben gefällt oder von diesem angeschafft wird. Vorhanden sind echte Emotionen für Vereinsfarben und deren Akteure nur beim Publikum. Es erinnert leider ein wenig an das Profi-Catchen, wo schauspielende Sportler Wettkämpfe und Duelle inszenieren. Naja, zumindest vorher abgesprochen sind diese beim Eishockey noch nicht.

    Zählt für die Akteure auch nur eine Sekunde, ob diese nahezu ihre komplette sportliche Laufbahn bei einer Organisation groß, erwachsen und bekannt geworden sind und dieser neben ihrem eigenen Antrieb und Talent auch einiges verdanken? Nein. Das ist nur für das Publikum interessant, das allzu gerne im Glauben leben würde, dass für den Akteur aufgrund dieser Tatsache irgendwelche Emotionen verbunden geblieben sind.

    Sager, wie o.a. führen dem Publikum leider einmal mehr vor Augen, wie unmittelbar wurscht dieses den Akteuren ist. Die Zuneigung der eigenen Farben wird schon morgen für ein paar Silberlinge an den Bestbieter verkauft, wenn es dem eigenen Fortkommen dient. Dieses als Anhänger eines Vereins auf diese Weise mitgeteilt zu bekommen ist zumutbare Wahrheit, auch wenn sie schmerzt.

    Trotzdem lieber Ali, bei aller berechtigter Freude über dein Siegestor, Reden wäre diesmal Silber, Schweigen jedoch Gold gewesen. ;)

    Was erwartet dir denn von den Spielern? Eishockeyspielen ist deren Job --> natürlich werden die (neben den sportlichen Perspektiven) vor allem auf das Geld schauen. Das mit dem "alles für die eigenen Farben" ist heutzutage doch sowieso nur mehr eine Träumerei von Fans ... und das sollte/muss jedem klar sein.

    Aber wenn man über die "geldgiergen Söldnerspieler die ihre Zuneigung für ein paar Silberlinge an den Bestbieter verkaufen" redet sollte man sich immer auch die Frage stellen: Wie groß ist denn die Zuneigung der "eigenen Farben" - sprich von den Vereinen - zu den eigenen Spielern? Immerhin haben die Spieler fast ihr ganzes Leben für diesen Verein ihr bestes gegeben und sollten auch entsprechend be(ent)lohnt werden. Hier im Forum ließt man doch immer wieder dass den Eigenbauspielern zu wenig bezahlt wird und sie deswegen abwandern. Auch bei den diesjährigen Wechseln von Wien nach Salzburg wurde davon gesprochen dass Salzburg viel mehr (marktkonform?) zahlt. Warum haben da die Caps als Stammverein nicht ein entsprechendes Angebot gestellt damit die Spieler nicht zu einem anderen Verein wechseln müssen?

    Was ich damit sagen will: Vereinstreue kann man von Sportlern nur verlangen (und eigentlich nicht mal dann), wenn man als Verein auch entsprechende Perspektiven - sowohl von der sportlichen wie auch von der finanziellen Seite - bieten will/kann. Macht man das nicht, dann darf man sich nicht wundern wenn ein Spieler den Verein wechselt. So leid mit das für manche Fans auch tut: die haben in dieser Beziehung überhaupt keine Bedeutung.

    Und das mit dem schweigen ist Gold: Was soll er denn machen wenn er interviewt wird? Wenn er es nicht von sich aus sagt, dann fragen der Interviewer halt nach ob es was besonderes war gegen den Ex-Verein zu treffen ...

  • Coronavirus

    • semen
    • 23. Dezember 2021 um 22:13

    Um deine Grundgedanken zu verstehen brauche ich mir nichts durchzulesen. Unsere Welt funktioniert nunmal so:

    - die Reichen schauen (nur) auf sich

    - die Armen sind den Reichen (meißtens) wurscht

    Dass das nicht immer eine gute Idee ist, ist auch klar.

    Und die Pharmaunternehmen verstehe ich: Warum soll ich mein Medikament in die 3. Welt liefern wenn ich es auch den reichen Ländern um mehr Geld verkaufen kann ...

  • Coronavirus

    • semen
    • 23. Dezember 2021 um 21:51

    Also z.B. Raucher werden doch eh ganz gut zur Kasse gebeten. Die Zahlen mit jeder Zigarette die sie rauchen Tabaksteuer.

    Und überspitzt formuliert: wenn man Glück hat dann sterbens an ihrer Sucht bevor sie in Pension gehen --> damit entlasten sie vielleicht sogar unser Pensionssystem.

    Ein Ungeimpfter zahlt keine zusätzlichen Steuern, verursacht aber (bezogen auf das System) mehr Schaden --> das finde ich unfair --> wenn man alle gleich behandeln will, dann muss man die Ungeimpften doch zusätzlich zur Kassa bitten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™