1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster RBS 21/22

  • WiPe
  • 11. März 2021 um 09:53
  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 23. Februar 2022 um 23:41
    • #1.176

    Joa, eine Sichtweise... Also ich halte das Risk - Reward Verhältnis für Salzburg trotzdem für vertretbar ^^

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 23. Februar 2022 um 23:45
    • Offizieller Beitrag
    • #1.177

    ein Alphatier wird auch wissen das er in eine funktioniernde Mannschaft kommt und was seine Aufgabe ist.

    und durch die vielen ausfälle gibts vob linie zwei abwärts überall platz. hab eine seite vorher eh schon eib denkbares Linieup gepostet

    und speziell im powerplay wird er helfen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 24. Februar 2022 um 00:33
    • #1.178

    Red Bull hat sich mit der Lebler Verpflichtung einem Image behaftet, welches man über viiiiele Jahre nicht mehr los werden wird.

    Man kauft mit Schneider nicht nur den teuersten Österreicher der Liga ein, man wirbt mit Wukovits und Nissner zwei der talentiertesten Österreicher von der Konkurrenz ab, obwohl man seit Jahren Summen in die Akademie investiert, die andere Teams nicht einmal für die Kampfmannschaft zur Verfügung haben. Das war alles noch vertretbar.

    Auf der Goalie Position, wird zu einem seit Jahren einer der besten Goalies der Liga, ein top Goalie als Ersatz verpflichtet. Was auch noch verständlich war. Dass man nach der Rückkehr von Lamoureux, sich Tolvanen als back up Goalie leistet, war schon etwas dekadent gegenüber der Konkurrenz, die allesamt gerne nur einen von den beiden als Einser Goalie gehabt hätten.

    Jetzt gewinnt man überlegen und vorzeitig den GDG und holt sich noch den Captain eines Konkurrenz Teams für die Playoffs.

    Hat man es wirklich so nötig?

  • PEPSImax
    NHL
    • 24. Februar 2022 um 05:27
    • #1.179

    Die haben ja lei angst vor uns Villacher. Denen geht der A**** auf Grundeis...also ja, sie haben es nötig 🤭😉

  • Bewunderer
    NHL
    • 24. Februar 2022 um 06:35
    • #1.180
    Zitat von Die Maske

    Red Bull hat sich mit der Lebler Verpflichtung einem Image behaftet, welches man über viiiiele Jahre nicht mehr los werden wird.

    Man kauft mit Schneider nicht nur den teuersten Österreicher der Liga ein, man wirbt mit Wukovits und Nissner zwei der talentiertesten Österreicher von der Konkurrenz ab, obwohl man seit Jahren Summen in die Akademie investiert, die andere Teams nicht einmal für die Kampfmannschaft zur Verfügung haben. Das war alles noch vertretbar.

    Auf der Goalie Position, wird zu einem seit Jahren einer der besten Goalies der Liga, ein top Goalie als Ersatz verpflichtet. Was auch noch verständlich war. Dass man nach der Rückkehr von Lamoureux, sich Tolvanen als back up Goalie leistet, war schon etwas dekadent gegenüber der Konkurrenz, die allesamt gerne nur einen von den beiden als Einser Goalie gehabt hätten.

    Jetzt gewinnt man überlegen und vorzeitig den GDG und holt sich noch den Captain eines Konkurrenz Teams für die Playoffs.

    Hat man es wirklich so nötig?

    Zum letzten Punkt: das war aus meiner Sicht nicht nötig hätte so nicht passieren sollen, diese Vorgangsweise lehne ich definitiv ab

    Zu Schneider: warum darf man den nicht kaufen, wenn er aus der Schweiz wieder nach Österreich kommt? was spricht da dagegen, wer wurde geschädigt.

    Zu Nissner und Wukowitz: die sollten nach Aussage Kalla um ein Drittel des Gehaltes in Wien spielen und wollten dort daher weg. das war also eine Mischung aus Vertreiben und Abwerben. Villach war ja in ähnlicher Wiese tätig und hat sich auch ähnlich bei Wien und Salzburg bedient - was aber im Fall Salzburg erfreulich ist, weil gute Spieler in der Liga geblieben sind (die in Salzburg nicht mehr verpflichtet wurden) und Euch helfen können: Hughes, Rebernig, Schofield, Joslin und Rauchenwald über Umwege

    Zu Tolvanen: Nach dem monatelangen Ausfall von Lamoureux sind wir mit einer Notlösung da gestanden, die einen Punkt nach dem anderen verspielt hat - außerdem spiel Tolvanen nun nicht Backup sondern sie spielen abwechselnd also gleichberechtigt im Einsatz - (Lamoureux wir eh bei Euch schon ein wenig für die nächste saison gehandelt - ohne dass bei uns geäußert wurde, dass Salzburg ihn nicht mehr verpflichten will).

    Junge Leute aus der Akademie haben bei uns zuhauf gespielt und auch in der größten Ausfallsphase (bis zu 11) ordentlich die Position in der Tabelle gehalten sogar verbessert

    Für mich bleibt da nur der Punkt mit Lebler über, der berechtigt ist.

    Was würde Villach tun, wenn sie ein Budget wie Salzburg hätten - wahrscheinlich das halbe einsetzen und den Rest karitativ verwenden

  • donald
    Geisterfahrer
    • 24. Februar 2022 um 06:49
    • #1.181

    Bewunderer

    In einem Jahr, wo der ligaweite Publikumszuspruch und die Medienberichterstattung äußerst dürftig ist, einem überehrgeizigen Coach vorauseilend alle Verpflichtungswünsche von den Augen abzulesen, nur damit dieser sich mit aller Gewalt mit seinem ersten Titel schmücken kann und dann dekoriert ins Ausland wechseln kann, ist für mich etwas … :rolleyes:

    Kann man verstehen, muß man aber nicht. Ein unter „echten“ Wettbewerbsverhältnissen erkämpfter Titel macht sicher mehr Spass und erzielt auch höhere Einschaltquoten, als ein fix gebuchter.

    PS: Schneider kam aus CZ, nicht aus CHE.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 24. Februar 2022 um 07:23
    • #1.182
    Zitat von Bewunderer

    Zum letzten Punkt: das war aus meiner Sicht nicht nötig hätte so nicht passieren sollen, diese Vorgangsweise lehne ich definitiv ab

    Zu Schneider: warum darf man den nicht kaufen, wenn er aus der Schweiz wieder nach Österreich kommt? was spricht da dagegen, wer wurde geschädigt.

    Zu Nissner und Wukowitz: die sollten nach Aussage Kalla um ein Drittel des Gehaltes in Wien spielen und wollten dort daher weg. das war also eine Mischung aus Vertreiben und Abwerben. Villach war ja in ähnlicher Wiese tätig und hat sich auch ähnlich bei Wien und Salzburg bedient - was aber im Fall Salzburg erfreulich ist, weil gute Spieler in der Liga geblieben sind (die in Salzburg nicht mehr verpflichtet wurden) und Euch helfen können: Hughes, Rebernig, Schofield, Joslin und Rauchenwald über Umwege

    Zu Tolvanen: Nach dem monatelangen Ausfall von Lamoureux sind wir mit einer Notlösung da gestanden, die einen Punkt nach dem anderen verspielt hat - außerdem spiel Tolvanen nun nicht Backup sondern sie spielen abwechselnd also gleichberechtigt im Einsatz - (Lamoureux wir eh bei Euch schon ein wenig für die nächste saison gehandelt - ohne dass bei uns geäußert wurde, dass Salzburg ihn nicht mehr verpflichten will).

    Junge Leute aus der Akademie haben bei uns zuhauf gespielt und auch in der größten Ausfallsphase (bis zu 11) ordentlich die Position in der Tabelle gehalten sogar verbessert

    Für mich bleibt da nur der Punkt mit Lebler über, der berechtigt ist.

    Was würde Villach tun, wenn sie ein Budget wie Salzburg hätten - wahrscheinlich das halbe einsetzen und den Rest karitativ verwenden

    Alles anzeigen

    Mir geht es im Endeffekt ja auch nur um die Lebler Verpflichtung. ;)

    Ich wollte nur aufzählen, dass man bis zu diesem Zeitpunkt stark genug aufgerüstet hatte und die Lebler Verpflichtung komplett überzogen war.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 24. Februar 2022 um 09:01
    • #1.183

    Im Endeffekt geht es bei RedBull nur darum, dass man einen schlechten Trainer wie McIlvane den Titel schenkt. Wenn mit der Mannschaft nicht Meister wirst, dann wirst eh nie mehr Meister.

  • wotan
    Nachwuchs
    • 24. Februar 2022 um 09:08
    • #1.184

    Hast du unter ihm schon ein Training oder sogar schon ein Spiel mit gemacht um solche Aussagen zumachen ? ;)

  • bici4
    meinewelt
    • 24. Februar 2022 um 09:14
    • #1.185
    Zitat von PatMan

    Im Endeffekt geht es bei RedBull nur darum, dass man einen schlechten Trainer wie McIlvane den Titel schenkt. Wenn mit der Mannschaft nicht Meister wirst, dann wirst eh nie mehr Meister.

    Etwas frech deine Aussage.

    Was zeichnet einen guten Trainer deiner Meinung nach aus?

  • beckman99
    NHL
    • 24. Februar 2022 um 09:21
    • #1.186
    Zitat von Die Maske

    Red Bull hat sich mit der Lebler Verpflichtung einem Image behaftet, welches man über viiiiele Jahre nicht mehr los werden wird.

    Hat man es wirklich so nötig?

    bitte wen interessiert das?

    da jede menge forum user seit anbeginn der red bull ära und besonders in den pos nicht müde werden, immer wieder den gleichen mist z.b von wegen dosen- oder retortenklub in die atmosphäre zu blasen, ist das wohl bestenfalls ein willkommener grund die eigenen liebgewordenen vorurteile zu bedienen.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 24. Februar 2022 um 09:21
    • #1.187
    Zitat von bici4

    Etwas frech deine Aussage.

    Was zeichnet einen guten Trainer deiner Meinung nach aus?

    Naja, was hat McIlvane bis jetzt gezeigt? Außer mit dem mit Abstand teuersten Kader der ICE verdient an erster Stelle zu stehen?

    Salzburg hatte letztes Jahr schon den besten Kader und dafür war das Ergebnis eindeutig zu wenig.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 24. Februar 2022 um 09:42
    • #1.188

    Selbst wenn Salzburg alle wegsweept, bleibt die Peinlichkeit gegen Rouen nicht weitergekommen zu sein, bestehen :rolleyes:

  • Ultimate84
    KHL
    • 24. Februar 2022 um 09:57
    • #1.189
    Zitat von Die Maske

    Ich wollte nur aufzählen, dass man bis zu diesem Zeitpunkt stark genug aufgerüstet hatte und die Lebler Verpflichtung komplett überzogen war.

    dann solltest du dich vielleicht zukünftig bevor du uns hier eine Moralpredigt verpasst, mit der aktuellen Personalsituation und hier speziell in der Offensive beschäftigen ;) Wo hat man eigentlich stark aufgerüstet? JP war verletzt, da musste man handeln und Schreier wurde durch einen externen Legio kompensiert. Muss man sich dafür jetzt rechtfertigen, wenn man auf Verletzungen reagiert? Und komm mir jetzt bitte nicht mit "dann müsst ihr halt Akademiespieler einbauen", wenn du dir die diversen Line Ups ansiehst, wirst du merken dass heuer ziemlich viele solcher Spieler zum Einsatz gekommen sind.

    Dass man jetzt im Sturm noch handeln muss(te), ist eigentlich ziemlich nachvollziehbar und wenn man die Chance auf einen Spieler wie Lebler hat, warum sollte man ihn dann nicht holen? Jeder Verein wird sportlich versuchen, das Beste im Rahmen seiner Möglichkeiten rauszuholen. Ob das dann wem gefällt oder nicht, ist aus unserer Sicht völlig irrelevant.

    Ginge es dir besser, wenn wir statt Lebler einen dir unbekannten Legio geholt hätten?

    Einmal editiert, zuletzt von Ultimate84 (24. Februar 2022 um 10:02)

  • philromano
    KHL
    • 24. Februar 2022 um 10:13
    • #1.190

    so wie redbull heuer vorgeht kann man natürlich arbeiten. man braucht einen titel, und investiert seit jahren wieder einmal deutlich mehr und schwächt gleichzeitig auch noch die konkurrenz. sei es durch abwerben oder eben anstechen, um die gehälter in die höhe zu treiben. alles legitim, weil eben freier markt.

    wenn ich allerdings spieler wie zb luca auer sehe, verstehe ich einiges nicht mehr. der ist 17, spielt eine tolle saison in der alps, kann auch oben gut mithalten und würde es sich wohl verdienen nicht nur forciert zu werden wenn einige ausfallen.

    redbull hat eine hervorragende aka und tolle talente, viele davon auch abgeworben von konkurrenz, auch legitim. aber es wäre imo dann auch die pflicht diese jungs sehr früh in den profispielbetrieb zu bringen - schon dem österr. hockey zu liebe.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. Februar 2022 um 10:17
    • Offizieller Beitrag
    • #1.191

    vor allem versteh ich die aufregung der KACler nicht - oder irgendwie doch - hat doch der KAC auch versucht Lebler zu holen und hats am Ende nicht geschafft.

    ist wie mit dem fuchs und den Trauben.

    Wäre er zum KAC gegangen dann wäre das alls sich er Top weil personalsituation und guter Spieler und machen ja alle usw usw.

    Aber so ist Red Bull der böse Belzebub ......

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bewunderer
    NHL
    • 24. Februar 2022 um 10:26
    • #1.192
    Zitat von PatMan

    Naja, was hat McIlvane bis jetzt gezeigt? Außer mit dem mit Abstand teuersten Kader der ICE verdient an erster Stelle zu stehen?

    Salzburg hatte letztes Jahr schon den besten Kader und dafür war das Ergebnis eindeutig zu wenig.

    Ja - er ist eine ähnliche Pfeife wie Euer Stugge (alias Mike Stewart) bei Euch gewesen ist.....

    vielleicht solltest Du noch unerfahrener Trainer sagen, oder junger Trainer - ob er ein guter Trainer ist, wird man erst mit 45/ 50 Jahren beurteilen können.

    Jetzt ist er natürlich gegenüber den erfahrenen Trainern im Nachteil-

    leicht gehässig Deine Ansagen

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 24. Februar 2022 um 10:29
    • #1.193
    Zitat von Bewunderer

    Ja - er ist eine ähnliche Pfeife wie Euer Stugge (alias Mike Stewart) bei Euch gewesen ist.....

    Achja, ganz vergessen. Stewart ja auch 5 Jahre Co-Trainer von Don Jackson...

  • runjackrun
    NHL
    • 24. Februar 2022 um 10:44
    • #1.194
    Zitat von WiPe

    vor allem versteh ich die aufregung der KACler nicht - oder irgendwie doch - hat doch der KAC auch versucht Lebler zu holen und hats am Ende nicht geschafft.


    ist wie mit dem fuchs und den Trauben.


    Wäre er zum KAC gegangen dann wäre das alls sich er Top weil personalsituation und guter Spieler und machen ja alle usw usw.


    Aber so ist Red Bull der böse Belzebub ......

    90% der KACler hier im Forum waren gegen eine Verpflichtung von Lebler. Es wurde sogar Hochmut unterstellt für diese Sichtweise. Aber man wie man tut, es ist falsch :)

    Weißt du, dass der KAC tatsächlich an Lebler dran war? Laut Krone waren auch die Capitals dran... Wie realistisch das ist, brauchen wir wohl nicht sprechen. Dass er angeboten wurde für den Fall, dass Salzburg nicht ausreichend Kohle zahlen will, ist klar. Heißt aber nicht über realistische Bemühen seitens der anderen Vereine.

    Und was bin ich froh, dass er zu euch gegangen ist. Ich hoffe, dass man sich heuer wiedersieht und sollte der KAC das unten überstehen, dass die Salzburger gleich mal den KAC nehmen. Ihr habt endlich wieder eine richtige Ungustl Truppe wo Emotionen fast garantiert sind. Und das wäre ein Trostpflaster nach der Saison, egal wer am Ende gewinnt.

  • Bewunderer
    NHL
    • 24. Februar 2022 um 10:52
    • #1.195
    Zitat von runjackrun

    90% der KACler hier im Forum waren gegen eine Verpflichtung von Lebler. Es wurde sogar Hochmut unterstellt für diese Sichtweise. Aber man wie man tut, es ist falsch :)

    Weißt du, dass der KAC tatsächlich an Lebler dran war? Laut Krone waren auch die Capitals dran... Wie realistisch das ist, brauchen wir wohl nicht sprechen. Dass er angeboten wurde für den Fall, dass Salzburg nicht ausreichend Kohle zahlen will, ist klar. Heißt aber nicht über realistische Bemühen seitens der anderen Vereine.

    Und was bin ich froh, dass er zu euch gegangen ist. Ich hoffe, dass man sich heuer wiedersieht und sollte der KAC das unten überstehen, dass die Salzburger gleich mal den KAC nehmen. Ihr habt endlich wieder eine richtige Ungustl Truppe wo Emotionen fast garantiert sind. Und das wäre ein Trostpflaster nach der Saison, egal wer am Ende gewinnt.

    Wer sind denn die anderen Ungusteln außer Lebler?

  • semen
    Nationalliga
    • 24. Februar 2022 um 10:57
    • #1.196
    Zitat von philromano

    so wie redbull heuer vorgeht kann man natürlich arbeiten. man braucht einen titel, und investiert seit jahren wieder einmal deutlich mehr und schwächt gleichzeitig auch noch die konkurrenz. sei es durch abwerben oder eben anstechen, um die gehälter in die höhe zu treiben. alles legitim, weil eben freier markt.

    Diese Diskussion hatten wir doch vor kurzem wegen Wukovits. Rausgekommen ist dabei nichts ... oder doch? Ja, Salzburg ist ja so gemein weil sie vertragslose Spieler von Wien verpflichten.

    Um jetzt beim konkreten Fall Lebler zu bleiben: Da hat man die Konkurrenz nicht wirklich geschwächt. OK, Linz muss die letzten 2 Spiele ohne ihn auskomen ... aber, sind wir mal ehrlich, das macht (diese) Saison bei Linz wirklich keinen Unterschied. Vielleicht bekommen sie sogar eine Leihgebühr. Dann würden Sie sogar einen Vorteil aus dieser Verpflichtung ziehen.

    Was anderes wäre es wenn Lebler auch nächstes Jahr in Salzburg bleiben würde. Damit hätte man die Linzer (im Gegensatz zu Wien - weil verpflichten von vertragslosen Spielern zählt für mich nicht als Abwerben) wirklich geschwächt.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 24. Februar 2022 um 11:09
    • #1.197

    Ich verstehe natürlich einen Verein Spieler a la Lebler für die entscheidende Phase zu holen. Nichtsdestotrotz bleibt ein fahler Beigeschmack, nachdem er gerade in Salzburg gelandet ist. Hier wird den kleineren Vereinen, wie zB uns in Villach, beinhart vor Augen geführt, dass man als finanzieller Großklub jederzeit die Kluft bzw. die Schere nach Belieben vergrößern kann. Es wird dann auch die bisherige Meisterschaft ein bisschen ad absurdum geführt. Unter dem Motto, schau ma mal, was geht und dann rüst ma auf. Ich finde es ein bisschen wettbewerbsverzerrend, aber bitte, das ist meine persönliche Meinung. Im Sinne der Fairness gegenüber finanziell kleineren Teams müsste es eine Regelung geben, die solche Vorgehensweisen einschränkt, wie zB, dass zusätzliche Verpflichtungen ab einem bestimmten Tabellenplatz kurz vor den PO nicht mehr möglich sein sollten. Das ist nur eine spontane und nicht im Detail durchdachte Idee. Wenn das Schule macht, beibt der Meistertitel wirklich nur mehr den Großklubs zugänglich. Ob das im Sinne des Sports ist?

  • bici4
    meinewelt
    • 24. Februar 2022 um 11:14
    • #1.198

    Ist dieses immer wiederkehrende Red Bull Bashing nicht ein Ausdruck von Neid, Missgunst und Befürchtung, dass sie Meister werden könnten.

    Natürlich wird gehofft, „endlich“ dem Titel wieder zu gewinnen, auch mit diesem jungen Trainer.

    Es wurde nichts Illegales betrieben.

    Jetzt wo die Tabelle wochenlang angeführt wird, manche Titelfavoriten leistungsmäßig nicht top in Form sind, wird wegen der Leblerverpflichtung alles wieder „böse „ dargestellt.

    (Auch heuer wird das nichts werden mit dem Titel - zur Freude von ganz vielen Neidern hier im Forum).

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 24. Februar 2022 um 11:16
    • #1.199

    Welche Anzeichen gibt es, dass es nichts werden wird mit dem Titel ?

    Horoskop ? 8o

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 24. Februar 2022 um 11:17
    • #1.200
    Zitat von Hansi79

    Welche Anzeichen gibt es, dass es nichts werden wird mit dem Titel ?

    Horoskop ? 8o

    Peter Schneider :D

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Fridolin
    • 9. März 2021 um 15:52
    • Klagenfurter AC
  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • WC2021
    • 17. Januar 2021 um 20:15
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

    • #Erfolgsfan_99
    • 6. März 2021 um 07:16
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • Jabberwocky
    • 5. Mai 2020 um 07:18
    • HCB Südtirol Alperia
  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • weiss007
    • 5. Januar 2020 um 10:02
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™