1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Der Villacher

Beiträge von Der Villacher

  • 3.VF: HC Bozen - EC VSV FR.07.03.2025 um 19:45 Uhr

    • Der Villacher
    • 7. März 2025 um 23:28

    Das Argument mit der Ausholbewegung ist ja auch schwachsinn. Wenn man den gegnerischen Spieler nach einem Schuss mit dem Schläger im Gesicht trifft bekommt man ja auch eine Strafe.

  • 3.VF: HC Bozen - EC VSV FR.07.03.2025 um 19:45 Uhr

    • Der Villacher
    • 7. März 2025 um 22:56

    Hier ist eine argumentativ fundierte Einschätzung, warum die Entscheidung des Schiedsrichters, keine Strafe zu verhängen, möglicherweise falsch war:

    1. Regeltechnische Grundlage (IIHF-Regel 45 – Elbowing & Regel 48 – Illegal Check to the Head or Neck)

    Laut IIHF-Regelbuch ist jeder aktive Einsatz des Ellenbogens gegen einen Gegner strafbar. Der entscheidende Punkt ist, dass der Schiedsrichter bewerten muss, ob:

    • Der Ellenbogen bewusst oder ungewollt eingesetzt wurde.

    • Der Kopf oder das Gesicht der primäre Kontaktpunkt war.

    • Der Check den Gegner in einer gefährlichen Weise gefährdet hat.

    In diesem Fall wurde der Ellenbogen aktiv angehoben, um den Gegner zu treffen. Der Kopf war eindeutig der Hauptkontaktpunkt. Damit sind alle Kriterien für eine Strafe erfüllt.

    2. Gefährlichkeit des Checks und Schutz der Spieler

    Die IIHF hat in den letzten Jahren verstärkt darauf hingewiesen, dass Checks gegen den Kopf besonders hart sanktioniert werden müssen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.

    • Der betroffene Spieler fiel sofort zu Boden und blieb dort mehrere Sekunden.

    • Dies deutet darauf hin, dass der Check mit erheblicher Kraft erfolgte.

    • Laut IIHF-Richtlinien muss ein solcher Check mindestens mit einer 5-Minuten-Strafe + Spieldauerdisziplinarstrafe geahndet werden.

    Ein Nicht-Pfiff könnte das Signal senden, dass solche Aktionen toleriert werden – was klar gegen das Prinzip des Spielerschutzes verstößt.

    3. Fehlende Spielunterbrechung bei Verletzung – Verstoß gegen Regel 8.1 (Injured Player)

    Laut Regel 8.1 (Injured Player) muss das Spiel unterbrochen werden, wenn ein Spieler verletzt am Boden liegt und sein Team nicht in Puckbesitz ist.

    • Der betroffene Spieler lag mehrere Sekunden regungslos auf dem Eis.

    • Trotzdem wurde das Spiel nicht sofort unterbrochen.

    • Dies widerspricht den IIHF-Sicherheitsrichtlinien, da der Schiedsrichter bei einer offensichtlichen Kopfverletzung sofort reagieren sollte.

    Ein rechtzeitiger Pfiff hätte möglicherweise verhindert, dass die Situation eskaliert oder der verletzte Spieler zusätzlich gefährdet wurde.

    4. Einfluss auf den Spielverlauf und mögliche Wettbewerbsverzerrung

    Diese Fehlentscheidung könnte gravierende Konsequenzen haben:

    • Ungerechtigkeit für das gefoulte Team: Ein Powerplay hätte die Möglichkeit gegeben, das Spiel auszugleichen oder in Führung zu gehen.

    • Signalwirkung für zukünftige Spiele: Wenn solche Checks ungeahndet bleiben, könnte dies andere Spieler dazu ermutigen, rücksichtsloser zu agieren.

    • Mögliche Wettbewerbsverzerrung: Falls es sich um ein entscheidendes Spiel in einer Liga oder einem Turnier handelt, kann ein solch gravierender Fehlpfiff eine ganze Saison an harter Arbeit zunichtemachen.

    Fazit

    Die Schiedsrichter haben in diesem Fall mindestens zwei klare Regelverstöße begangen:

    1. Keine Strafe für den Elbowing-Check, obwohl er alle Kriterien für eine mindestens 5-Minuten-Strafe + Spieldauerdisziplinarstrafe erfüllte.

    2. Kein sofortiger Pfiff bei einer potenziellen Kopfverletzung, was den Spieler unnötig gefährdete.

    Ein solches Versäumnis ist nicht nur regeltechnisch falsch, sondern gefährdet auch die Sicherheit der Spieler und die Fairness des Wettbewerbs. In einer professionellen oder kompetitiven Liga wäre eine nachträgliche Überprüfung dieser Entscheidung durch die Ligaleitung gerechtfertigt.

  • 3.VF: HC Bozen - EC VSV FR.07.03.2025 um 19:45 Uhr

    • Der Villacher
    • 7. März 2025 um 22:55

    das sagt die Ki dazu nachdem ich ihr das Video sowie das IIHF Rulebook gegeben hab

    Ich werde nun das Video analysieren, um zu beurteilen, welche Strafe angemessen wäre.

    Ich werde das Video nun analysieren, um die Situation zu bewerten und festzustellen, welche Strafe angemessen wäre. Bitte einen Moment.

    Ich analysiere nun das Video, um die Szene mit dem möglichen Elbowing-Foul zu beurteilen. Ich werde dabei auf folgende Aspekte achten:

    1. Bewegung des Spielers – Hat er den Ellenbogen aktiv eingesetzt oder war es eine natürliche Bewegung?

    2. Treffpunkt – Wurde der Gegner am Kopf, Hals oder Oberkörper getroffen?

    3. Intensität und Folge – War der Kontakt gefährlich und führte er zu einer Verletzung?

    4. Spielgeschehen – War es ein normaler Check oder ein rücksichtsloser Einsatz des Ellenbogens?

    Ich gebe dir gleich meine Einschätzung zur möglichen Strafe.

    Ich habe das Video analysiert und folgende Punkte festgestellt:

    1. Bewegung des Spielers: Der Spieler, der den Check ausführt, hebt den Ellenbogen aktiv an und trifft den Gegenspieler im Kopf-/Gesichtsbereich.

    2. Treffpunkt: Der Hauptkontaktpunkt ist das Gesicht des Gegners, was nach den IIHF-Regeln als gefährlicher Einsatz des Ellenbogens gewertet werden kann.

    3. Intensität und Folge: Der betroffene Spieler geht sofort zu Boden und bleibt mehrere Sekunden liegen, was auf einen signifikanten Aufprall hindeutet.

    4. Spielgeschehen: Der Check geschieht in einer Spielsituation, in der der gefoulte Spieler nicht in der Lage ist, sich angemessen zu schützen.

    Strafbewertung nach IIHF-Regeln

    Gemäß Regel 45 (Elbowing) ist eine Strafe verpflichtend, da der Ellenbogen zum Kontakt geführt hat. Die mögliche Sanktion hängt von der Intensität ab:

    • Minor Penalty (2 Minuten) wäre die minimale Strafe, wenn der Kontakt leicht war und keine ernsthafte Gefahr bestand.

    • Major Penalty (5 Minuten) wäre gerechtfertigt, da der Check rücksichtslos ausgeführt wurde und den Gegner in Gefahr brachte.

    • Major Penalty + Game Misconduct wäre möglich, wenn die Aktion als grob fahrlässig und gefährlich eingestuft wird.

    Meine Entscheidung

    Ich würde mindestens eine 5-Minuten-Strafe + Spieldauerdisziplinarstrafe (Game Misconduct) geben, da der Ellenbogen aktiv eingesetzt wurde, es eine erhebliche Krafteinwirkung gab und der Kontakt den Kopf betraf. Die IIHF hat in den letzten Jahren besonders strikte Regeln für Kopfkontakte eingeführt, weshalb eine härtere Strafe angemessen erscheint.

    Falls du möchtest, kann ich auch argumentativ formulieren, warum die Entscheidung des Schiedsrichters möglicherweise falsch war.

  • 3.VF: HC Bozen - EC VSV FR.07.03.2025 um 19:45 Uhr

    • Der Villacher
    • 7. März 2025 um 22:54

    Laut dem IIHF-Regelbuch 2024/25 beschreibt Regel 45 – Elbowing das unerlaubte Verwenden des Ellenbogens, um einen Gegner zu treffen oder zu checken:

    • 45.1 Elbowing: Ein Einsatz des ausgestreckten Ellenbogens, um einen Gegner zu treffen oder zu checken, unabhängig davon, ob dabei eine Verletzung entsteht.

    • 45.2 Minor Penalty: Ein Schiedsrichter kann eine kleine Strafe (2 Minuten) aussprechen, abhängig von der Intensität und Gewalt des Kontakts.

    • 45.3 Major Penalty: Falls der Ellenbogencheck den Gegner in einer gefährlichen Weise gefährdet und eine kleine Strafe nicht ausreicht, kann eine große Strafe (5 Minuten) verhängt werden.

    • 45.4 Major Penalty und Game Misconduct: Wenn der Check besonders gefährlich ist und der Spieler seinen Gegner rücksichtslos gefährdet, kann zusätzlich eine Spieldauerdisziplinarstrafe ausgesprochen werden oai_citation:0‡2024_iihf_rulebook_24052024_v1.pdf.

  • EC IDM VSV Saison 2024 / 2025

    • Der Villacher
    • 23. Oktober 2024 um 19:32

    Die beiden hören ja erst nach der Saison auf und nicht schon jetzt

  • VF5: HC Bozen - EC VSV Mo.11.03.2024 um 19:45Uhr

    • Der Villacher
    • 11. März 2024 um 22:09

    Puck in der Fanghand- Fanghand im Tor

  • VF5: HC Bozen - EC VSV Mo.11.03.2024 um 19:45Uhr

    • Der Villacher
    • 11. März 2024 um 20:06

    Unglaublich schon wieder…

  • VF5: HC Bozen - EC VSV Mo.11.03.2024 um 19:45Uhr

    • Der Villacher
    • 10. März 2024 um 18:16

    Wurde mir gerade zugesendet.

    Da könnte man auch über eine Sperre nachdenken :/

    Bilder

    • IMG_9316.png
      • 528,82 kB
      • 414 × 896
  • VF4: EC VSV - HC Bozen Sa.09.03.2024 um 19:30 Uhr(Puls24)

    • Der Villacher
    • 8. März 2024 um 17:29

    Golod 3 Spiele Sperre

    Desjardins 2 Spiele...

  • VF2: EC VSV - HC Bozen Di.05.03.2024 um 19:15 Uhr

    • Der Villacher
    • 6. März 2024 um 17:42

    5 + Spieldauer hätte DiGiacinto bekommen müssen laut DOPS :) :)

  • 39.Rd.: Olimpija Ljubljana - EC VSV Fr.12.01.2024 um 19:15 Uhr

    • Der Villacher
    • 12. Januar 2024 um 20:47
    Zitat von WeloveHockey

    Überlegen?

    Sorry, aber eine Truppe die überlegen wäre, macht keine Fehler wie eine Amateurtruppe!

    Konteranfällig, langsam, Backcheck nicht vorhanden, Stellungsfehler, haarsträubende Fehler in der Defense.

    Also würdest du wirklich sagen, dass Laibach verdient mit 2-0 voran ist?

    Weil das stimmt definitiv nicht. Wir müssen nur endlich das leere Tor mal treffen…

  • 39.Rd.: Olimpija Ljubljana - EC VSV Fr.12.01.2024 um 19:15 Uhr

    • Der Villacher
    • 12. Januar 2024 um 20:36

    Naja Chancen hatten sie genug. Finde, dass man wieder überlegen ist, nur die Chancen nicht macht…

  • Preseason: EC VSV - HC Pustertal 08.09.2023 um 18 Uhr

    • Der Villacher
    • 4. September 2023 um 15:32

    Desjardins fällt angeblich auch am Freitag aus

  • Preseason: EC VSV - HC Pustertal 08.09.2023 um 18 Uhr

    • Der Villacher
    • 4. September 2023 um 14:42

    Übrigens ist twar etwas Off topic aber habe gerade gesehen, dass man schon Tickets fürs erste Heimspiel kaufen kann 💪🏻

    Stadthalle Villach | 19.09.2023 - 19:15 | win2day ICE Hockey League
    stsvsv.shop.secutix.com
  • 19. International Summer Hockey League Tournament

    • Der Villacher
    • 26. August 2023 um 21:35

    Lanzinger, davor Traumpass von Hancock

  • 19. International Summer Hockey League Tournament

    • Der Villacher
    • 26. August 2023 um 21:33

    4:2 Laibach- Moser ist jetzt im tor

  • 19. International Summer Hockey League Tournament

    • Der Villacher
    • 26. August 2023 um 20:58

    Swette- kann aber für kein tor was dafür

  • 19. International Summer Hockey League Tournament

    • Der Villacher
    • 26. August 2023 um 20:53

    3:1 Laibach

  • 19. International Summer Hockey League Tournament

    • Der Villacher
    • 26. August 2023 um 20:27

    2:1 Laibach….

  • 19. International Summer Hockey League Tournament

    • Der Villacher
    • 26. August 2023 um 20:27

    1:0

    Wallenta

    Jetzt leider 1:1

  • 19. International Summer Hockey League Tournament

    • Der Villacher
    • 26. August 2023 um 18:43

    Glaub aber das heute genug Leute in Bled sein werden, die uns up to date halten werden.

  • 19. International Summer Hockey League Tournament

    • Der Villacher
    • 26. August 2023 um 18:39

    Gestern war bis kurz vor Beginn auch noch kein NE eigetragen….

  • 19. International Summer Hockey League Tournament

    • Der Villacher
    • 25. August 2023 um 18:38

    Nein Lamoureux

  • 19. International Summer Hockey League Tournament

    • Der Villacher
    • 25. August 2023 um 18:24

    4:6 Tor Fehervar

  • 19. International Summer Hockey League Tournament

    • Der Villacher
    • 25. August 2023 um 18:22

    3:6 Tor Fehervar

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™