Was sind das für Ligen?
NLB(schweiz) und die zweithöchste deutsche liga!
Was sind das für Ligen?
NLB(schweiz) und die zweithöchste deutsche liga!
leute,das ist der spielthread 99ers-jesenice,und nicht,was die herren jakobsen,guilett oder strömberg betrifft!
naja,beim test war jesenice in graz,nicht vorhanden!das die an der spitze stehen(wie sagte mal znene,liegt am liganiveau)....
der frust des teams,dürfte schon recht groß sein,und mit head kellner,wiedermal ein liganeuling!kann heiter werden....
da sieht man wenigstens das gilligan mit vollem einsatz bei der sache ist. sicherlich hat er der mannschaft damit eher geschadet denn geholfen, aber das war ein gutes zeichen wie ich finde!!
ansichtssache!mMn ist er mit den nerven,bereits am ende!
falkner?offenbar darf bei hagen,eh schon ein jeder in der ÖEHL als head fungieren!wenn man aber in eigener halle,6 gegentore kassiert,braucht man sich auf den referee auch nicht mehr ausreden!
es reichen 1-2 gegentore,um die grazer mannschaft zu zerstören!in keinem mannschaftsteil,ist "klasse" vorhanden!die offensive,nicht ligatauglich....
angeblich soll weinhandl "2 tore" auf dem gewissen haben!und die jan posse(3 linie) sollte man sc rasch wie möglich beenden!wenn der teuerste im kader,nur mehr für linie 3 reicht,kann man ihn auch rauswerfen...
ZitatAlles anzeigenIserlohn Roosters - Frankfurt Lions 4:1 (3:0, 0:1, 1:0)
Tore: 1:0 Martens (3:45), 2:0 Traynor (5:59), 3:0 Schmidt (11:49), 3:1 Slaney (25:59), 4:1 Wren (56:37)
Schiedsrichter: Schimm (Waldkraiburg)
Zuschauer: 3417
Strafminuten: Iserlohn 6 - Frankfurt 19 plus Spieldauerdisziplinar (Osterloh)EHC Wolfsburg - Augsburger Panther 7:4 (2:1, 3:2, 2:1)
Tore: 0:1 Jörg (5:52), 1:1 Degon (11:06), 2:1 Ulmer (16:40), 3:1 Magowan (26:35), 4:1 Magowan (32:32), 4:2 Olimb (34:52), 5:2 Papineau (37:39), 5:3 Gordon (38:17), 5:4 Kohl (44:29), 6:4 Rekis (46:55), 7:4 Degon (54:20)
Schiedsrichter: Aumüller (Planegg)
Zuschauer: 1994
Strafminuten: Wolfsburg 4 - Augsburg 18 plus 10 Disziplinar (Buzas, Engelhardt)Adler Mannheim - Hannover Scorpions 2:6 (1:2, 0:3, 1:1)
Tore: 0:1 Dolak (5:15), 1:1 King, Jason (9:41), 1:2 Dolak (12:00), 1:3 Schneider (28:12), 1:4 Mitchell (29:46), 1:5 Köppchen (32:44), 1:6 Schneider (53:05), 2:6 Petermann (55:15)
Schiedsrichter: Hascher (Miesbach)
Zuschauer: 11.624
Strafminuten: Mannheim 14 - Hannover 17 plus Spieldauerdisziplinar (Boos)Sinupret Ice Tigers Nürnberg - Straubing Tigers 2:3 (0:0, 1:3, 1:0)
Tore: 0:1 Whitecotton (25:14), 0:2 Klemm (25:52), 0:3 Frosch (29:12), 1:3 Savage (36:59), 2:3 Carter (59:47)
Schiedsrichter: Piechaczek (Finning)
Zuschauer: 3217
Strafminuten: Nürnberg 11 plus Spieldauerdisziplinar (Francz) - Straubing 14 plus 10 Disziplinar (Canzanello)Kassel Huskies - Krefeld Pinguine 5:2 (0:1, 1:1, 4:0)
Tore: 0:1 Hager (6:17), 0:2 Hager (20:53), 1:2 Kraft (33:52), 2:2 Bartek (49:41), 3:2 Leavitt (51:07), 4:2 Bartek (55:54), 5:2 McNeil (58: 31)
Schiedsrichter: Dahle (Berlin)
Zuschauer: 3714
Strafminuten: Kassel 16 - Krefeld 16 plus 10 Disziplinar (Fahey)sport1.de
ZitatMit einem 6:3-Sieg in Graz konnten sich die Black Wings für die 0:3-Heimniederlage im ersten Saisonduell revanchieren. Möglich gemacht hat das eine Mischung aus Pech und Unvermögen, die die durchaus beherzt kämpfenden 99ers durch diese Partie begleiteten.
Guter 99ers-Start. Zu Beginn hatte die Truppe von Trainer Bill Gilligan das Match vor 2000 Fans klar in der Hand, führte durch ein Powerplay-Tor von Stuart 1:0 und schien nie wirklich in Gefahr. Die Linzer waren kaum gefährlich, wirkten einschläfernd. Aber genau dieser Einschläferungstaktik erlagen die Grazer, die sich wohl zu sicher fühlten, aber wie immer keinen sicheren Torpolster zuwege brachten. Und binnen acht Minuten im zweiten Abschnitt hatten die Wings die Partie durch Leahy, Matthias Iberer und Philipp Lukas plötzlich auf 1:3 gedreht.
Penalty. Herzog brachte die 99ers noch vor Drittelende heran und Day hätte in Unterzahl den Ausgleich schon fast erzielt gehabt - Goalie Westlund war bereits überspielt, das Tor leer, ehe Helminen den Kanadier unsanft von den Kufen holte. Es gab zwar Penalty, den Day aber nicht nutzen konnte.
Seltsame Schiri-Entscheidungen. Im dritten Drittel kämpften die Grazer trotz kalter Dusche zu Beginn (2:4 durch Florian Iberer) tapfer, scheiterten aber an einigen dubiosen Schiri-Entscheidungen (Bankstrafe für die 99ers nach einer Gilligan-Beschwerde) und leider auch an sich selbst. Schließlich konnte ein zweiminütiges 5:3-Powerplay nicht genutzt werden. Ein Iob-Tor wurde aberkannt. Was auffiel? Schiechl und Kraxner als aktivste Spieler. kleine.at
3:6 gegen diese linzer mannschaft!erbärmlich!
sich nur auf 2 mann(grumet-morris und jan) einzuschiessen,ist ne billige nummer!mal sehen,was bald folgen wird!
ZitatEishockeyklub Zell/See - EHC Bregenzerwald 6:2 (2:0, 3:0, 1:2)
Zuschauer: 1.150
Referees: SMETANA L.; JOCHUM R., SIX H.
Tore: NAGELER D. (10:42 / SCHWAB T.), LEIMGRUBER M. (17:45), SCHWAB T. (26:07 / IVANOV I., WURZER P.), NAGELER D. (29:58 / SCHWAB T., WURZER P.), SCHABAUER R. (35:08 / SUORSA J.), IVANOV I. (42:48 / WURZER M.) resp. JONSSON D. (44:46 / WECHSELBERGER D., STICHA T.), STADELMANN M. (56:04 / MITGUTSCH D., REITER D.)
Goalkeepers: SEIDL M. (40 min. / 9 SA. / 0 GA.), KRÄTSCHMER A. (20 min. / 7 SA. / 2 GA.) resp. IBERER M. (60 min. / 45 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 28 (MISC - BÄCKSTROM K.)
ZitatEHC Oberscheider Lustenau - EC Dornbirn 4:3 n.P. (1:0, 1:0, 1:3, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 2.050
Referees: KELLNER R.; PEISKAR W., WURZER D.
Tore: PEYTON C. (12:01 / SAARINEN T., VANHANEN J.), ALFARE T. (29:45 / SAARINEN T., FOSTER R.), FOSTER R. (53:18 / MACHREICH P., PEYTON C.), SAARINEN T. (65:00) resp. LINDNER H. (45:10 / STANLEY C., ZULTEK M.), ZULTEK M. (54:55 / STANLEY C., RAUTER S.), SCHWITZER L. (59:39 / ZULTEK M., LINDNER H.)
Goalkeepers: MACHREICH P. (65 min. / 44 SA. / 3 GA.) resp. BOCK B. (65 min. / 30 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 16 resp. 14
weiss eigentlich jemand, warum - trotz premiere live spiel - nur mit einem head-schiri gespielt wurde?
nur sonntags werden bei premiere spiele,2 heads eingesetzt!
so,nachdem diverse keine hemmschwelle haben,und nun erste details (,142 km/h ect.) bekanntgeworden sind,wird der thread geschlossen!
ZitatSo, 12.10.2008 18:00:00 Eishalle Graz Liebenau ECG EHL SEN EBL
- FALKNER Robert B H
- ERD Ulrich B
- HÜTTER Andy B
- GOTTHARDT Peter B Beobachter
dieses blamage einmal mehr die bestätigung,das der sieg gegen inferiore franzosen,ne eintagsfliege gewesen ist!mit dem ebenfalls lächerlichen ORF,hat man sich diese "lachnummer",wenigstens erspart!
Legionärstausch. Dass Leute wie Greg Day, Layne Ulmer, Tony Iob, Troy Riddle oder Ivo Jan nicht nach Wunsch treffen, liegt auf der Hand. Ein Legionärstausch ist trotzdem kein Thema. "Noch nicht.
dann wird wohl demnächst einer "fliegen"....
kraxner,brunnegger,mattie?das verleihen nach zeltweg,dürfte entgültig vom tisch sein....
grumet-morris bewegt sich zwischen genie und wahnsinn, ich würde zum jetzigen zeitpunkt definitiv weinhandl aufstellen.
ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen,das der amerikaner,ein reservebank oder tribüne "frissten" auf dauer zur kenntnis nehmen wird!....
dann mal beten,das der stream funzt!
wann gehts eigentlich los
1.30h
Wenn ich den link starten möchten, steht das der chanel noch offline ist.
natürlich.... der sender startet etwa 10 minuten vor spielbeginn!
Es ist derzeit nicht wirklich einfach für uns und auch andere Fans in der Halle Stimmung zu machen! Warum das jetzt so ist, kann ich aber auch nicht sagen!
die sportlichen desaster,der letzen 3 saisonen,hat viel kaputtgemacht!dazu ist der stimmungsmacher nr.1(elefants) nimmer da.....mMn hätte es ne sportliche explosion geben müssen,das man den jetzigen stand hätte verhindern können... bei 1000 so wie gestern,aber ohnehin schwer möglich..und es gehen halt viele in die halle,denen die "stimmung" wurscht ist,und nur eines sehen wollen-99ers siege!
ZitatAlles anzeigenEishockeyclub Graz 99ers - EV Vienna Capitals 3:2 n.P. (0:2, 2:0, 0:0, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 1.500
Referees: VEIT G.; HOLLENSTEIN M., PEISKAR W.
Tore: RIDDLE T. (20:50 / DAY G., JAKOBSEN T.), ULMER L. (36:25 / JAKOBSEN T., IOB A.), IOB A. (65:00) resp. CASPARSSON P. (02:59 / GALLANT T., LEDERER G.), ALTMANN M. (08:07 / LEBEAU P.)
Goalkeepers: WEINHANDL F. (65 min. / 26 SA. / 2 GA.) resp. LABBE J. (65 min. / 44 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 18Die Kader:
Eishockeyclub Graz: BRUNNEGGER M., CULLEN D., DAY G., GORIUPP F., HERZOG S., HORSKY P., IOB A., JAKOBSEN T., JAN I., KLIMBACHER S., KRAXNER K., KUIPER N., LANGE H., MATTIE J., PITTL S., RIDDLE T., SCHIECHL M., SCHILDORFER D., STUART M., ULMER L., WEINHANDL F., WINZIG P.EV Vienna Capitals: ALTMANN M., BJORNLIE D., CASPARSSON P., DIVIS R., DOLEZAL C., GALLANT T., GRATTON B., HEALEY P., JOHNSTON R., LABBE J., LEBEAU P., LEDERER G., LYNCH D., RIIHIJARVI J., ROTTER R., SELMSER S., TEPPERT A., TROPPER M., TSURENKOV Y., WEIßKIRCHER F.
hockeyfans.at
Und für die mannschaft ist das sicher motivierend wenn immer weniger fans zuschaun gehn und einfach daheim bleiben oder maru? Und wenns mal nicht so läuft die kalte schulter zeigen? :wall: :wall: :wall:
es ist ohnehin so,um so mehr leute in der halle,umso nen größeren "mist" spielt ne grazer mannschaft!das wichtigste ist den spielern,das die kohle pünktlich am konto ist...und werbung fürs "in die halle" gehen,war es eben wieder nicht!
höhepunkte des spiels: weinhandels parade in der OT,und iobs penaltytreffer....
ZitatDas war wahrlich hart erkämpft. Und der unumstrittene Held beim Penalty-Sieg der 99ers über die zuvor vier Runden lang unbesiegten Capitals war der junge Keeper der Grazer. Der 21-jährige Fabian Weinhandl lieferte nicht nur eine weitere Talentprobe im Tor ab, er hielt am Ende auch noch alle drei Wiener Penaltys gegen die Starspieler Juha Riihijarvi, Pat Lebeau und Dan Bjornlie. Da Tony Iob seinen Penalty glasklar unter die Latte donnerte, war die Partie zugunsten der 99ers gelaufen.
Licht und Schatten. Zuvor hatten Licht und Schatten ein fröhliches Miteinander auf dem Eis gefeiert. Das erste Drittel war gelinde gesagt zum Vergessen. Da wurden die (nur) 1000 Fans in der Halle auf eine harte Probe gestellt. Bei der Truppe von Bill Gilligan lief gar nichts, die Wiener führten nach katastrophalen Schnitzern in der Abwehr verdient 2:0.
Powerplay-Tore. Doch Gilligan dürfte seinen Mannen in der Kabine eine ordentliche Standpauke verpasst haben, denn ab Drittel zwei gab es plötzlich 99ers, die kämpften, um jeden Preis zurück ins Spiel wollten und das auch noch schafften. Sogar zwei Powerplay-Tore fielen, erzielt von Riddle und Ulmer. Beide aus spitzem Winkel, beide unter Mithilfe von Caps-Goalie Labbe, der die Pucks ins Tor lenkte.
Stangentreffer.Dazu gab es Stangentreffer von Cullen und Herzog und vergebene Großchancen von Kraxner, Schildorfer und Ivo Jan. Letzterer präsentierte sich übrigens trotz Nachdenkpause erneut inferior. In der Verlängerung kassierte er auch noch eine Strafe, die die 99ers an den Rand der Niederlage brachte. Doch auch da war Weinhandl am Posten. kleine.at
nicht nur jan,sonderm z.b, auch day,waren total inferior!schlussendlich aber ein verdienter 99ers sieg!die zuschauerzahl von 1000-ist bereits auf "unterirdisch" gesunken!total berechtigt!
ZitatFr, 10.10.2008 19:15:00 Eishalle Jesenice HKA EHL SEN EBL
- ALTERSBERGER Roland B H
- WOHLMUTH Alexander B
- ZEHENTHOFER Walter B
ZitatFr, 10.10.2008 19:15:00 Eishalle Szekesfehervar AVS HCI SEN EBL
- JELINEK Christian B H
- KASPAR Christian B
- WIDMANN Florian B
die offensive ist zutiefst erbärmlich! :wall: bin neugirig,wann man da zu handeln beginnt!den restlichen "senf",erspare ich mir!