Ich habe gestern bisl Schweizer Playoffs geschaut auf Laola. Tolles Spiel und wenn Herbert hier mitliest, aber M. Raffl wäre schon nicht schlecht...
Der wird 37 und spielt seit einigen Jahren (gibt's Gründe?) immer nur um die 30 Spiele.
Ich habe gestern bisl Schweizer Playoffs geschaut auf Laola. Tolles Spiel und wenn Herbert hier mitliest, aber M. Raffl wäre schon nicht schlecht...
Der wird 37 und spielt seit einigen Jahren (gibt's Gründe?) immer nur um die 30 Spiele.
Für mich die Saison unter diesen Möglichkeiten auch maximal enttäuschend. Vor allem da man schon sehr viel auf kurzfristigen Erfolg ausgelegt hat. Hat man da junge Spieler die zusammenfinden müssen und kommuniziert das auch so, ist die Situation eine andere.
Da sind aber vorne die Legionäre bei einem Schnitt von über 30 Jahren. Paul Huber mit 24 wohl der "jüngste"?
Und dann lassen da viele komplett aus. Auch im Tor und Defensiv (Hora spielt eine gute Saison, hat aber den Bock dann ebenfalls im Playoff, schade)
Wenn man jetzt wirklich glaubt diese Topspieler müssen sich erst finden mit dem Trainer, dann darf man meiner Meinung nach auch nicht die halbe Mannschaft wieder tauschen. Wenn doch, dann ist es für mich durchaus legitim über den Trainer zu sprechen. Special Teams, Linienbingo und Spieler die meiner Meinung nach zu den vorherigen Stationen deutlich underperformen...da muss man auch den HC in die Pflicht nehmen.
Ich hab noch kein Gefühl. War überzeugt dass die Gerüchte um Zeev Buium zu den Ducks stimmen. Gab zwar davor auch welche um Sennecke welche mir nun im Endeffekt viel Geld eingebracht haben, aber gefühlt hätte man ihn an 6 oder 7 auch noch bekommen. Demidov und Lindstrom waren wohl die jeweiligen "Ziele" an 4 und 5. Hoffe mal der ebenso überraschende Pick wie letztes Jahr (Carlsson over Fantilli) überzeugt erneut.
Highlight natürlich Buffer mit der Flyers Ansage.
Weiß wer ob irgendwo live der Draft übertragen wird? Heute Nacht ist ja schon Runde 1. Bin wirklich gespannt wen die Ducks an 3 ziehen. Celebrini dürfte fix sein. Chicago rechnen sehr viele mit Levshunov.
Ducks dann Demidov/Sennecke oder Silayev wahrscheinlich.
Bei den Ducks darf man angeblich besonders auf den Draft gespannt sein, weil sich das Logo ändern soll - es bekommt eventuell ein mighty Upgrade
Freu mich schon sehr. Insider die es schon gesehen haben posten da relativ vielversprechend. Freue mich auf die neuen Trikots sehr wie auch auf den Draft und die Offseason selbst. Schlimmer kanns eh kaum werden und man hat noch immer unglaublich viel Potenzial.
Wenn ich da an Carlsson, Gauthier, Colangelo, Zellweger, Luneau oder auch Dionicio. Dostal hat nicht erst bei der WM bewiesen, dass er bereit ist für die #1 in der NHL.
Woher hast Du das?
Haben die 99ers selbst gepostet.
Dreger hats auf Tsn schon vorgestern gesagt
Mit Zegras? Ich sag mal so. Im Grunde wird bei den Ducks jeder (bis auf Carlsson, McTavish und Minty) wohl bei einem guten Angebot abgegeben. Ich sehe nur nicht wirklich wer einen Zegras brauchen könnte und was wir im Gegenzug auch benötigen.
Die Rangers würden natürlich Sinn machen für den New Yorker. Aber ich glaub er bleibt zumindest bis zum Sommer mal.
und jetzt Zegras am Tradeblock, da muss wohl jemand für den Neuzugang aus Philly weichen
Woher die Info?
Glaube nicht, dass man Zegras jetzt abgibt. Er ist noch immer fürs Marketing sehr wichtig und gefällt mir defensiv auch besser. Offensiv ist der Output ausbaufähig, hat aber mit Terry nicht wirklich gepasst die Chemie und Killorn ist leider deutlich unter den Erwartungen.
Mit Zegras, McTavish, Carlsson, Gauthier, Terry und Lundy hat man offensiv aber durchaus einen Stamm für die Top 9.
Mit Drysdale ging zwar der beste Skater, es war aber wohl allen klar, dass man nicht mit Lacombe, Luneau, Minty und Drysdale in die nächsten Saisonen gehen wird.
Kurzfristig hat man jetzt auch noch Lindstrom für die Defensive geholt.
Also der 1000er ist geknackt.
Bravo Ryan Getzlaf.
Was für ein Spiel wieder. Der Sieg zwar nur in OT aber absolut verdient.
Wer hätte sich vor einem Jahr gedacht, dass wir so stark spielen mit dem selben Personal? Keine off Season moves die uns wirklich was gebracht haben. Getzlaf spielt wie in seiner Prime und hat mit Terry endlich einen genialen Partner gefunden.
Zegras wieder mit 2 Toren, das erste war traumhaft vorbereitet von Milano. McTavish gehört weiter zurück in die Jugend, hat aber Qualitäten die wir so kaum haben. Der positioniert sich in jedem Shift vor dem gegnerischen Goalie und ist dort kaum wegzubekommen.
Absolut, ich denke der Austausch der Assistant Coaches hat viel bewirkt. Powerplay wirkt gefährlich. Die Verteidiger sind bei den Vorstößen viel gefährlicher.
Zegras hatte heut sein "Mojo" wieder. Geiler One Timer und dann der Pass zum 3:1. Richtig stark.
Superstar für mich weiterhin Troy Terry. Da ist alles gefährlich was der macht und mit was für einer Ruhe. Drysdale auch deutlich stärker als die ersten Spiele. Der ist noch keine 20. Ich hab da Niedermeyer Vibes wenn ich ihm zusehe. Und mit Lindholm einen Top Partner der defensive Fehler ausbessern kann.
Comtois müsste noch in die Gänge kommen und ein fitter Rakell. Dann kann McTavish noch bei den Juniors spielen und man hat noch eine Alternative vorne.
Getzlaf gegen Washington schon mit dem 1000er?
Wahnsinns Spiel gegen die Kraken.
Wirklich stark gespielt und trotzdem ist jeder gefährliche Angriff von Seattle ein Tor gewesen. Wäre typisch Ducks letzte Saison gewesen hier noch den Ausgleich zu bekommen.
Hoffentlich bei Lundestrom nichts ernstes.
Troy Terry ist ein fucking Superstar. Die letzten 3 Jahre waren die Ansätze da und jetzt bringt er alles zusammen. McTavish braucht Zeit in einer schwächeren Liga. Comtois ist völlig von der Rolle, aber Alternativen sind aktuell keine da. Jones, Rakell und Silf verletzt, wobei Silf gegen die Canucks wieder dabei sein dürfte.
Terry mit einer unglaublichen Saison. Seit 3 Jahren hatte er immer wieder Aktionen wo man sein Talent gesehen hat. Aber diese Saison passt einfach alles bei ihm. Zusätzlich natürlich El Capitano der offenbar den Jungbrunnen entdeckt hat und deutlich besser spielt als letzte Saison.
Das Tor von Lundestrom dann ebenfalls ein Highlight.
Zegras würd ich eine Pause gönnen, seit dem Hit von Paquette spielt er "anders".
Ja, Toews war ein junger Kapitän. Und ihm gehört der Lockerroom. Da es offenbar eh schon beim Management war, würd ich ihm da auch keinen zu großen Vorwurf machen. Jedoch sehr wohl, wenn es da dann im Training Camp homophobe Aussagen oder Gesten gibt, bzw Mobbing betrieben wird. Spätestens dann erwarte ich mir von einem Kapitän schon, dass er für seine "Jungs" einsteht und sagt, dass es so nicht gehen kann.
Und noch mal, der einzige der wirklich ein Sorry rausgebracht hat in den ganzen Interviews jetzt, war Kyle Beach. Wäre es zu viel, vom mittlerweile über 30 Jährigen Captain, eine Entschuldigung und mitfühlende Worte zu hören und das man alles unternehmen sollte, damit sowas nicht mehr vorkommt?
Bin wirklich gespannt auf die nächsten Spiele der Blackhawks in fremden Arenen.
Ich bin gar nicht so schockiert! So etwas gibt es leider immer schon, egal ob im Eishockey, Ski Sport, Eiskunstlauf, Ballett und besonders in Interaten und der Kirche kommen so schlimme Vorfälle immer wieder ans Tageslicht!
Das es passiert, ist eine Sache.
Das dann aber handelnde Personen, die den Spieler schützen sollten, darüber Bescheid wissen und nichts unternehmen, das andere. Die haben von Aldrich gewusst und den sogar noch weiter empfohlen, zu Jugendteams. Das ist einfach nur respektlos und tief. Wer auch immer da drinsteckt, gehört zur Rechenschaft gezogen.
Furchtbar dann noch zu sehen wie der Täter gefeiert wird, weiter machen darf und zu Jugendlichen versetzt wird, ohne irgendeine Konsequenz.
Offenbar sogar mit Empfehlung von den Blackhawks. Wird ja immer düster. Auch Lalonde hat gesagt das damals der ganze Lockerroom davon gewusst hat. Ein PR bzw. Medienmanager hat auch ausgesagt, dass ihm geraten wurde sich von Aldrich fernzuhalten da dieser gern Leute zu sich ins Apartment einlädt und "Dinge" probiert.
Bald gibt es ja das Meeting mit Q. Der darf niemals mehr ein Spiel hinter der Bande verbringen normal. Für mich mitschuldig auch am weiteren Vergehen von Aldrich am 16 jährigen.
Spannend finde ich dass man bei all den Interviews bisher nur von einem Mann das Wort "Sorry" gehört hat und das war Beach.
Während der Captain der Hawks lieber über den "good guy" Bowman spricht und dieser das doch alles nicht verdient hat. Kannst dir nicht ausdenken!! Der wird sich einiges anhören dürfen in den nächsten Spielen.
Was positives zum Abschluss, Anders Lee, Isles Captain, hat Beach zu diesem Schritt beglückwünscht und hofft auf offenen Dialog in seinem Team damit sowas nicht vorkommen kann etc.
Edit: finde es btw ziemlich schade, dass kein Klub (VSV, 99ers oder Red Bull Salzburg) hier ein Statement pro Kyle Beach abgeben. Einfach ohne jemanden anzuprangern seinen Support mit Beach ausdrücken und dass solche Vorkommnisse in unserem geliebten Sport nichts verloren haben. Die Spokane Chiefs hätten dies vorgemacht auf Facebook.
Erschreckend ja, habe auch den ganzen Tag darüber gelesen.
Toews ist ein absoluter Wahnsinn mit seinen Aussagen.
Ich hoffe alle die davon gewusst haben, bekommen ihre Strafe. Da wurde einfach Macht ausgeübt und man kann und will sich nicht vorstellen, wie sich Kyle Beach gefühlt hat als er Aldrich mit dem Stanley Cup gesehen hat. Wie sollst du als 20 Jähriger sowas aushalten?
Ich hoffe er bewegt damit einige zum umdenken und auch potenzielle Opfer, aufzustehen und sich zu wehren.
Alles Gute und viel Kraft Kyle!
Unser Auftakt war durchaus vielversprechend und deutlich besser als erwartet. Trotz Niederlage bei den Oilers macht es Spaß zuzusehen. Sie hauen sich rein, geben alles und die Jungen "aufwachsen" zu sehen ist geil.
Positiv:
Drysdale (war Pre Season nicht so stark aber gefällt mir gut mit Lindholm)
Silf (trotz Hüftoperation sehr gut gestartet, Linie mit Lundestrom passt denke ich gut)
Zegras sieht man einfach in jedem Spielzug diesen Skill. Der spielt Pässe durch die Beine als wäre es ganz normal. Auch der Pass auf Shattenkirk war so simpel, aber doch so effektiv. Wäre Henrique vor dem Tor etwas gefährlicher, hätte er schon mehrere Assists.
Das Hochloben des Kaders wird, natürlich, aber ja auch von unseren Verantwortlichen so betrieben. Da holt man alles raus was möglich ist. Unsere 32 Jährigen Legios haben schon dort und dort gespielt und sind für unsere Liga stark genug etc.
Das Vollmann nicht alleine verantwortlich ist, weiß man eh. Aber im Endeffekt ist er für den sportlichen Bereich verantwortlich und muss daran gemessen werden.
Das einzig positive am heutigen Spiel. Jetzt müsste sogar das Management den Trainer in Frage stellen ....
Für mich ist aber das Management, vor allem Vollmann, das Problem.
Man lässt den Co übernehmen nach Mason, es funktioniert nichts. Gefühlt sind alle Legionäre um die 30 oder höher, die keine Ansprüche mehr haben. Da hat keiner mehr den Hunger in eine Topliga zu kommen oder vllt sogar für die NHL interessant zu werden.
Vollmann stellt diesen Kader inkl. Trainer so zusammen und ist dabei, erneut, kläglich gescheitert. Der Social Media Auftritt passt sich dann auch noch den Spielern an und versucht sich mit den Fans anzulegen.
Die letzten 500 zahlenden Fans können einem ja wirklich nur leid tun.
Bold prediction: nächste Saison wieder mind. 7 oder 8 neue Spieler.
Von Kontinuität oder einem langfristigen Plan weiterhin keine Spur. Sehr schade was aus den 99ers geworden ist.
Red Wings vs Tampa war echt eine feine Partie.
Aber was ist generell mit den Verträgen los aktuell? McAvoy, Tkachuk, Suzuki für mich alle massiv überbezahlt. Man rechnet zwar, dass der Cap in den nächsten 3 Jahren klar nach oben geht aber dennoch.
Vor allem Tkachuk, da haben sie sich auch für Stützle in eine schlechte Position begeben meiner Meinung nach.
Endlich geht es wieder los. Auch wenn es für uns Ducks Fans ein schwieriges Jahr wird, ist die Freude riesig. Von den Preseason Games habe ich nur 2 gesehen.
Die Preseason genutzt hat definitiv Bo Groulx, freu mich extrem. Ansonsten natürlich Comtois und Zegras. Auch Rakell traue ich neben Zegras einiges zu.
Trevor ist einfach das Highlight für uns und wir dürfen uns da auf einen Spieler freuen, der jedes mal mit der Scheibe was Magisches machen kann.
Heute Nacht zusätzlich emotional natürlich die Story rund um den 21st Duck. Wurde auf Facebook auch gerade gepostet und freut mich extrem, was unser Franchise da auf die Beine stellt.
Let's go Ducks