1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. VEUindieICEHL

Beiträge von VEUindieICEHL

  • Eishockey Quo vadis. Entwicklungen im Bereich der Streams und Fanbereich

    • VEUindieICEHL
    • 23. August 2021 um 08:07
    Zitat von Ktw-2015

    Oder machen dass die vereinseigenen Leute gratis?

    Da brauchst echt keine Profis, da reichen begeisterte Fans, die technisch affin sind. Es wird dann zwar kein ServusTV oder Puls24, aber Replays, Kommentar, Inserts, Aufstellungen usw. sollten kein Problem darstellen. Ich red da halt für Feldkirch, die sind alle freiwillige VEU Mitarbeiter

    Zitat von VeIshoCkey

    Ich finde die live.ice.hockey und die valcome.tv Plattformen sehen sehr ähnlich aus, vielleicht gehören sie ja indirekt zusammen? Ich kenne mich da nicht aus und habe keine Infos.

    Hab ich mir auch schon gedacht, ist gut möglich.

  • AlpsHL 2021/22

    • VEUindieICEHL
    • 22. August 2021 um 22:25

    Außer der VEU gibts da nichts interessantes und das auch ohne Fanbrille.

  • Eishockey Quo vadis. Entwicklungen im Bereich der Streams und Fanbereich

    • VEUindieICEHL
    • 22. August 2021 um 22:23
    Zitat von Ktw-2015

    Wie viel müssen den einen Stream schauen, damit der sich rechnet?

    Bei einem Spiel z.B. VSV gegen Dornbirn sind das mehr als 500 die sich das Spiel anschauen? Bzw. weiß wer, wie viele Leute/Spiel im Schnitt sich voriges Jahr einen bezahlten Stream angeschaut haben?

    Weil die Produktion wird ja auch was kosten.

    Ich würde da mit 100 Villachern rechnen, wo der eine oder andere keinen Babysitter hat oder sonst wie verhindert ist (und dort trotzdem einen Bildschirm hat) und 25 Bulldogs die sich die Reise nicht antun (können). Frage ist, was du mit "es rechnet sich" meinst. Kostendeckend sicher, reich werdens damit nicht.

  • Eishockey Quo vadis. Entwicklungen im Bereich der Streams und Fanbereich

    • VEUindieICEHL
    • 22. August 2021 um 22:19

    Warum steigen die ICEHL Vereine nicht auf die valcome.at Plattform auf? Kosten teilt man sich unter den teilnehmenden AHL und ICEHL Vereinen auf, Server sind eh von Amazon, also leicht skalierbar. Ich hab gehört, der Anteil für die Vereine ist bei Valcome sehr gut und der Boss ein Linzer und hängt da irgendwie mit den Steelwings zusammen. Feldkirch überträgt seit letzter Saison mit 4-5 Kameras und Kommentatoren in 720p 50fps, heuer in der Vorbereitung schon mit 1080p.

    Betriebskosten: mir fällt da jetzt nichts ein, was da schwer ins Gewicht fällt, Initial brauchst halt was aber die Übertorkameras muss man in der ICEHL eh haben, Spiel muss auch mitgefilmt werden für das Bildsignal im VIP Club und Highlights müssts auch produzieren, also wo ist das Problem, das gleiche Bild noch auf eine Streamingplattform zu befördern? Die Produktion kanns nicht sein, eher die Angst Zuschauer zu verlieren. MySports League wurde letztes Jahr übrigens auf Twitch gestreamt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™