1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. BradSchlegel

Beiträge von BradSchlegel

  • NHL Saison 2024/25

    • BradSchlegel
    • 15. April 2025 um 11:19
    Zitat von Haxo

    Hoff trotzdem dass er spielt, die Kings sollen ihr 5 Stürmer Powerplay richtig eingrooven vorm Playoff. ;)

    Das wird´s brauchen, wenn man über die Oilers beim 4x endlich drüberkommen will. Diesmal schaut´s besser aus als letzte Saison, wo eigentlich schon vor Serienstart klar war, dass das nix wird. Entscheidend wird sein, ob Draisaitl und McDavid fit und in Normalform spielen. Und wenn dann noch das PO der Oilers so funktioniert wie in den letzten 3 Serien gegen die Kings und Skinner nicht total versagt, wird´s wohl wieder ein wenn auch knapper Sieg der Oilers werden. Sollte nur eine dieser 3 Voraussetzungen nicht funktionieren,, schaffen es dieses Mal die Kings

  • NHL Saison 2024/25

    • BradSchlegel
    • 15. April 2025 um 10:55

    Die offenkundige Verletzungsabsicht dahinter, ärgert mich und dass es immer wieder dieselbe Pfeife ist. Glaube nicht, dass QB in den nächsten 2 Spielen aufläuft, man will js nix riskieren. Ich wette, dass auch Edmundson, Kopitar und Doughty gegen SEA und CGY zuschauen werden.

  • NHL Saison 2024/25

    • BradSchlegel
    • 15. April 2025 um 09:41

    Oilers’ Nurse ejected after cross checking Kings’ Byfield to face


    So sind sie, die Oilers. Sieht man kein Land, auch in Hinblick auf die POs, dann wird´s dreckig. Dieser überbezahlte Grobmotoriker namens Nurse sollte eigentlich in den POs das Eis nicht mehr sehen

  • Marco Kasper Saison 2024/25

    • BradSchlegel
    • 17. Januar 2025 um 12:12

    Was McLellan gut kann, ist eine Mannschaft defensiv stabilisieren, System reinbringen, den Spielern Selbstvertrauen geben. Er vertraut jungen Spielern auch, wenn sie mal ein paar schlechte Spiele machen Was er nicht so gut kann, ist im Spiel entsprechend flexibel zu agieren, wenn es nicht gut läuft. Immer dieselben Linien, immer dieselbe Taktik. Die PO-Serien der Kings gegen die Oilers waren frustrierend anzusehen.

    Und er kann aus einem soliden Mittelständler keinen Titelanwärter machen bzw. aus einem Anwärter keinen Champion

    Das hat man in LA gesehen und auch zuvor in San Jose.

    DET hat mit ihm einen guten Griff getan: ein solider Coach, aber kein Wunderwuzzi

  • PHI Saison 2024/2025

    • BradSchlegel
    • 13. Januar 2025 um 11:20

    Die Flyers haben ein Problem mit den Torhütern. Fedotov noch Kolosov sind zu schwach für die NHL. Ersson ist oft verletzt und auch eher ein 2. Tormann. Die Verteidigung und der Sturm sollten eigentlich gut genug sein, um zumindest mitspielen zu können um einen PO-Platz.

    Konecny wird nicht unterschätzt. Der ist im Kader von Kanada für das sinnlose Turnier im Februar

  • Runde 39, DERBYTIME KAC gg. VSV, Mittwoch 08. Jan. 2025 19:15 Uhr - live auf ORF Sport +

    • BradSchlegel
    • 8. Januar 2025 um 11:04
    Zitat von dynamite

    Ja gut. Die Sommerstatistik spiegelt halt nicht die Nebeltage. Fakt ist das Villach über das Kalenderjahr deutlich mehr Sonnenstunden als die Landeshauptstadt aufweist.

    Ich habe dir oben die Daten der geosphere austria verlinkt. Wie gesagt, laut dieser Seite hat die Station KlagenfurtHTL1 im Kalenderjahr mehr Sonnenstunden als Villach-Stadt.

    Du kannst es gerne nachprüfen.

  • Runde 39, DERBYTIME KAC gg. VSV, Mittwoch 08. Jan. 2025 19:15 Uhr - live auf ORF Sport +

    • BradSchlegel
    • 8. Januar 2025 um 10:54
    Zitat von dynamite

    Bitte zeig mir wo diese Daten im ZAMG ersichtlich sind. Laut meinen Infos sind deine Infos absolut falsch.

    Unter dem Menüpunkt "Stationsdaten" hast du die Werte aller Wetterstationen in Österreich. also auch die von "Villach-Stadt" und "Klagenfurt HTL1"

    GeoSphere Austria Data Hub

  • Runde 39, DERBYTIME KAC gg. VSV, Mittwoch 08. Jan. 2025 19:15 Uhr - live auf ORF Sport +

    • BradSchlegel
    • 8. Januar 2025 um 10:49
    Zitat von Patman

    https://www.kleinezeitung.at/kaernten/villa…Stadt-Kaerntens

    :P

    Schön, dass du einen sieben Jahre alten Artikel postest.:veryhappy:

    Hier ist die offizielle Sommerbilanz der zamg für letztes Jahr. Die Werte für Kärnten sind auf Seite 12. Klagenfurt HTL ist die sonnigste und wärmste Wetterstation im ganzen Bundesland: https://www.zamg.ac.at/cms/de/dokumen…er_240829_final

    Die innerstädtische Wetterstation in Klafu gibt es erst seit ein paar Jahren. Und diese hat jedes Jahr mehr Sonnenstunden, höhere Temperaturen und weniger Niederschlag als die in Villach

  • Runde 39, DERBYTIME KAC gg. VSV, Mittwoch 08. Jan. 2025 19:15 Uhr - live auf ORF Sport +

    • BradSchlegel
    • 8. Januar 2025 um 10:41
    Zitat von EC VSV 1923

    Fakt ist das ich im Winter jedesmal ab Pörtschach in eine Nebelsuppe reinfahre die sich bis nach Klagenfurt zieht ;)

    Und was glaubst du, wie oft ich im Spätwinter im sonnigen, schneefreien Klagenfurt weggefahren bin und in Villach bei bewölktem Himmel und geschlossener Schneedecke angekommen bin?

    Und "jedesmal" ist natürlich übertrieben

  • Runde 39, DERBYTIME KAC gg. VSV, Mittwoch 08. Jan. 2025 19:15 Uhr - live auf ORF Sport +

    • BradSchlegel
    • 8. Januar 2025 um 10:21

    Mittlerweile ist mir das Derby ja wurscht, trotzdem schaue ich ab und zu in den thread.

    Die Villacher scheinen meteorologisch gesehen den Bezug zur Realität völlig verloren zu haben.

    Laut dem offiziellen Wetterdienst (zamg.ac.at) hat Klagenfurt übers Jahr gesehen m e h r Sonnenstunden, weniger Niederschlagstage und eine geringere Niederschlagsmenge, dafür aber eine höhere Durchschnittstemperatur als Villach.

    Also, liebe Villacher, wenn ihr schon zipfen wollt, dann bitte etwas intelligenter

  • NYR Saison 2024/2025

    • BradSchlegel
    • 7. Januar 2025 um 20:10

    Kaliyev ist defensiv eine Vorgabe, kann nicht eislaufen, weigert sich an der Bande in den Sterz zu gehen. Er steht praktisch nur herum, um knallt einen onetimer nach dem anderen dem Tormann auf den Latz.

    Die Rangers werden noch viel Freude mit ihm haben

  • NHL Saison 2024/25

    • BradSchlegel
    • 3. Dezember 2024 um 10:05

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da hat jemand das perfekte Team zusammengestellt

    :)

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • BradSchlegel
    • 28. November 2024 um 11:45

    Im Gegenteil, der ist ziemlich gut drauf zur Zeit. Letzte Saison am Ende ging ihm die Luft aus, nachdem er die ganze Saison davor auslassen musste. Heuer hatte er am Anfang ein paar schlechte Spiele, mittlerweile ist er aber mit Konecny und Sanheim wieder das Um uns Auf.

    Übrigens ist sogar Ristolainen aus der Versenkung aufgetaucht und spielt bis jetzt sehr solide

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • BradSchlegel
    • 28. November 2024 um 11:11
    Zitat von Patman

    Das wären halt selten dumme Trades aus sicht von Minnesota. Warum solltens einen 1PPG Potential Spieler gegen diese 0,5 PPG Spieler traden. Sie haben ja immer gesagt, die möchten einem mit gleichen Talent nur körperlich stärker.

    Ja, klar ... aber gute trades für die Flyers;)

  • NHL Saison 2024/25

    • BradSchlegel
    • 28. November 2024 um 11:03
    Zitat von DieblaueRapunzl

    dass drüber wischt, ok, aber dann sauber Backhand ins Netz, ja bist du teppert...

    Wos manst? Wer hat Lindgren in seinem Fantasy Team? Ich, ajo...fuuuuuuuuuck...

    Geiles Tor ... eiskalt und trocken abgeschlossen

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • BradSchlegel
    • 28. November 2024 um 10:59

    Poehling+Foerster+2rdpick

    oder

    Frost+Laughton+2rd

    zum Beispiel

  • NHL Saison 2024/25

    • BradSchlegel
    • 9. Oktober 2024 um 09:10

    Pac Cent Metro Atl

    EDM DAL NYR TOR

    VAN NSH NJD FLA

    LAK WPG CAR BOS

    VGK COL PHI DET

    ----- ---- ------ ------

    SEA UTA NYI TBL

    ANA STL WSH OTT

    CGY MIN PIT BUF

    SJS CHI CBJ MTL

    ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

    Playoff

    EDM-VGK;VAN-LAK;DAL-COL;NSH-WPG;NYR-PHI;NJD-CAR;TOR-DET;FLA-BOS

    EDM-LAK;DAL-NSH;NYR-NJD;DET-FLA

    EDM-DAL;NYR-FLA

    EDM-NYR 2:4

  • EDM Saison 2023/24

    • BradSchlegel
    • 26. Juni 2024 um 10:44

    Ja, das ist schon unglaublich, was die NHL-Profis über eine Saison leisten. Fast jeden 2.Tag ein Spiel, jeder Wechsel mit größter Intensität, spielen trotz Verletzungen. Der Schmerzmittelkonsum muss ja Ausmaße annehmen...

    Ich kenne keine andere Mannschaftssportart, bei der die Spieler regelmäßig über die körperlichen Grenzen. Am ehesten ist noch Rugby körperlich so fordernd.

    Wenn ich man sich dagegen diese Fußball-Heinis anschaut ....

    Dass mit Draisaitl etwas nicht stimmt, konnte man mit freiem Auge erkennen. Der war viel unbeweglicher als sonst. Übrigens war auch McDavid verletzt. Er muss sich in nächster Zeit einer Abdomen-Operation unterziehen.

    Dennoch freut es mich für Florida: Ich gönne einfach Barkov, Reinhart und Bobrovsky den Cup mehr als Nurse, Kane, Perry und Co.

  • NHL Saison 2023/24

    • BradSchlegel
    • 19. Juni 2024 um 22:29

    Also quasi Vilardi, Iafallo und Kupari

    für

    Kuemper

    Ein Geniestreich von Blake.

    Naja, immerhin gute 3 Mille zusätzlichen Capspace

  • BOS Saison 2023/24

    • BradSchlegel
    • 25. Mai 2024 um 11:43
    Zitat von Haxo

    Tja, mit 50% Salary Retention nehme ich gerne Tavares und Dubois in Boston, ganz klar.

    Die nächste Playoffrunde gegen Toronto (falls sie es dann noch schaffen, ohne ihren einzigen Charakterspieler) wäre ein Heidenspaß.

    **

    Und BradSchlegel ich glaub dass Ullmark für Danault ein sehr guter Trade füe die Kings wäre, den sie sofort nehmen würden, ich sehe da eher ein Ungleichgewicht in die andere Richtung.

    Sehe ich nicht so. Kopitar hat noch 2 Jahr Vertrag und ist schon 36, man kann nicht davon ausgehen, dass er immer auf diesem Niveau spielen kann. Byfield hat gerade erst seine erste volle NHL-Sason gespielt. Der braucht noch 2 Jahre, bis er ein wirklicher 1C ist. Also braucht man so einen wie Danault der defensiv verlässlich ist und auch ein paar Punkte macht. Im Tor brauchen die Kings sowieso nur eine Zwischenlösung für 1-2 Saisonen, bis Portillo bereit ist

  • BOS Saison 2023/24

    • BradSchlegel
    • 21. Mai 2024 um 10:33
    Zitat von utility73

    Gut, dass ihr euch das für Boston ausgemacht habt. :P

    Zitat von Sour-Fox

    na dann, alles klar, viel Spaß mit ihm in Boston ^^

    :)

  • BOS Saison 2023/24

    • BradSchlegel
    • 21. Mai 2024 um 10:13
    Zitat von Sour-Fox

    naja, wenn man einen Spieler wie Dubois so offen anbietet, hat das meistens einen Haken

    Nö, der Dubois ist schon ein guter. Überall, wo er gespielt hat, hat er sich nur Freunde gemacht. Frag mal nach in Columbus und Winnipeg.

    Und auch in LA hat er nach dieser Saison viele Fans

  • BOS Saison 2023/24

    • BradSchlegel
    • 21. Mai 2024 um 09:44
    Zitat von Sour-Fox

    Fiala ist reiner Winger

    bei LA wäre vielleicht Danault interessant oder, wenn Boston auch etwas Risiko nimmt, Byfield, nur wird das mehr als nur Ullmark kosten

    LA wäre schön blöd, wenn sie Danault für Ullmark hergeben würden, und noch blöder, wenn Byfield. Mit Sicherheit wird weder der ein noch der andere nach Boston transferiert.

    Ullmark wäre für die Kings eine gute Zwischenlösung. Ihre zukünftige Nr1 heißt Portillo und hat beim Farmteam gerade seiner erste Profi-Saison beendet und dort ausgezeichnet gespielt

    Dubois für Ullmark wäre doch für beide Teams sinnvoll. Wie gesagt ist Ullmark eine sehr gute Zwischenlösung mit einem geringeren Cap-Hit und die Bruins bekämen mit Dubois einen tollen C, der defensiv solide ist und in der Offensive durch seine physische Präsens Räume für die Mitspieler öffnet. Noch dazu spielt er jeden Wechsel mit 1000% Einsatz und ist mit seiner Einstellung ein Vorbild für die ganze Mannschaft - eben ein richtiger Führungsspieler

  • BOS Saison 2023/24

    • BradSchlegel
    • 20. Mai 2024 um 13:28

    Ullmark für Dubois

    Na, wie wär's?

  • NHL Saison 2023/24

    • BradSchlegel
    • 6. Mai 2024 um 18:01
    Zitat von AndiHofa

    interessant zur Dubois situation:

    Buy out zu 1 einem Drittel ist nur vor seinem 26 Geburtstag möglich und nur nach einem möglichen Game 7 des Stanley Cup Finals. Sein Geburtstag ist aber genau an dem möglichen Game 7 Termin im Juni.

    Das heißt, wenn das Finale in Game 7 geht, gibt's nur mehr den 2/3 buy out. Absolut irre Situation.

    Gibt da einen tollen Steve Dangle Beitrag auf Youtube.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kings den Vertrag von Dubois ausbezahlen. Der würde ihnen dann 14 Jahre auf der Tasche liegen und mit 1,3 bzw. 2,6 Mille den Cap belasten. Sie hätten dann auch Vilardi und Iafallo quasi umsonst hergegeben. Wahrscheinlicher ist ein Trade vor der nächsten Saison bevor die NMC wirksam wird. Aber viel würden sie für ihn wohl nicht bekommen. Und noch wahrscheinlicher ist, dass sie ihn einfach behalten und hoffen, dass er die Kurve kratzt. Aber was man diese Saison von ihm gesehen hat, war nicht sehr ermutigend: Schwach an der Bande, das Pass-Spiel hat überhaupt nicht geklappt, defensiv oft nicht im Bilde und er wirkte sehr oft einfach desinteressiert.

    Ich denke, Lewis, Lizotte und Arvidsson werden nicht verlängert, dafür Turcotte, Clarke und Thomas fix im Kader. Roy wird bleiben, wenn er leistbar ist, ein neuer Trainer und ein Tormann werden kommen

    und Blake hat noch ein Jahr Galgenfrist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™