1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

BOS Saison 2023/24

    • Boston Bruins
  • Malone
  • 25. Juni 2023 um 12:57
  • Malone
    ✓
    • 20. Mai 2024 um 09:25
    • Offizieller Beitrag
    • #476

    What I’m hearing about a Linus Ullmark trade, the Bruins’ No. 1 offseason priority

    Fluto Shinzawa

    Linus Ullmark expressed reservations about being moved before the March 8 trade deadline, primarily because an in-season deal might have required him to uproot his family, according to a source close to the Boston Bruins goaltender. The 30-year-old and his wife, Moa, have two school-aged children, Harry and Lily. Destination was not necessarily Ullmark’s concern.

    Whether Ullmark would feel the same way about an offseason trade is unknown. Being traded in the summer would give Ullmark and his wife time to find a home and get their children settled in a new school by the start of the 2024-25 academic year.

    Ullmark and general manager Don Sweeney have declined to answer whether the goalie exercised his partial trade protection. According to CapFriendly, 16 teams are on Ullmark’s no-trade list. He would have to approve a trade to any of those clubs.

    Before the deadline, Ullmark voiced his concerns to Patrice Bergeron. Ullmark said it gave him comfort to speak to the former captain about his situation.

    “I’m sure it wasn’t easy for him and his family,” Bergeron said at the time of Ullmark being in trade conversation. “He’s got kids enrolled in school. I’m sure his head was spinning. If it was going to happen, it’s like, ‘OK, what do I do? My kids are in school. My wife is here.’”

    If Ullmark is willing to work with the Bruins regarding an offseason trade, it could help both parties proceed. Ullmark became an afterthought amid the rise of Jeremy Swayman, the Bruins’ top postseason performer. Becoming the No. 1 goalie for another team would give Ullmark an opportunity to earn either an extension or a new contract elsewhere as an unrestricted free agent in 2025.

    Ullmark has one season remaining on his four-year, $20 million contract. The 2022-23 Vezina Trophy winner had a .915 save percentage over 39 regular-season starts in 2023-24. Swayman was at .916 in 43 starts. For a team chasing a net upgrade, trading for Ullmark would have a bigger impact than signing Ilya Samsonov, Cam Talbot or Alex Nedeljkovic, three goalies who will be unrestricted on July 1.

    The Bruins, meanwhile, would clear the net for Swayman to be the No. 1 goalie. Swayman met the moment under the physical and mental duress of the playoffs, although he acknowledged falling short on Gustav Forsling’s winning goal in Game 6. Swayman’s 12-start run confirmed he is ready to be a workhorse. The Nashville Predators’ Juuse Saros led all goalies with 64 regular-season starts in 2023-24. Swayman made 43 starts.

    Moving Ullmark would also create an opening for Brandon Bussi to be Swayman’s supporting actor. Bussi, 25, has yet to make an NHL appearance. The 6-foot-4, 218-pound Bussi had a .913 save percentage over 41 appearances for the Providence Bruins in 2023-24.

    Swayman and Bussi will both be restricted free agents on July 1. Trading Ullmark and his $5 million average annual value would help offset the raise Swayman is due. Swayman is coming off his one-year, $3.475 million arbitration award. The Bruins had the option of selecting a two-year contract. In retrospect, the one-year deal was a costly decision.

    Playoff teams seeking goaltending upgrades include the Colorado Avalanche, Edmonton Oilers, Los Angeles Kings and Toronto Maple Leafs. The Bruins would be unlikely to help the Leafs improve in net.

    Non-playoff teams with netminding needs include the Columbus Blue Jackets, Detroit Red Wings, New Jersey Devils, Ottawa Senators, Philadelphia Flyers and San Jose Sharks.

    Moving Ullmark before the 2024 NHL Draft is a priority for the Bruins. They moved their first-, second-, third- and seventh-round picks in trades for Tyler Bertuzzi, Hampus Lindholm, Dmitry Orlov and Garnet Hathaway and Mike Callahan. Trading Ullmark for futures, as the market once projected, could get Sweeney and his scouts some much-needed action at the draft table in Las Vegas.

    The return, however, could be more than just picks. The goalie market will be bigger in June than it was in March, when accommodating Ullmark’s cap hit would have limited the list of interested parties. The Bruins need help up front and on the left side of the defense.

    Improving the team’s struggling offense will be critical. Trading Ullmark could be the first step.

    What I’m hearing about a Linus Ullmark trade, the Bruins’ No. 1 offseason priority
    If Ullmark is willing to work with the Bruins regarding an offseason trade, it could help both parties proceed.
    www.nytimes.com
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BradSchlegel
    Hobbyliga
    • 20. Mai 2024 um 13:28
    • #477

    Ullmark für Dubois

    Na, wie wär's?

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 20. Mai 2024 um 15:47
    • #478

    Ullmark für den #10 pick 2024 fände ich gut.

  • utility73
    KHL
    • 20. Mai 2024 um 16:45
    • #479
    Zitat von Old Devil

    Ullmark für den #10 pick 2024 fände ich gut.

    Und ich fände Ullmark für Jack Hughes gut ;)

  • Klaro
    NHL
    • 20. Mai 2024 um 16:49
    • #480

    Für Ullmark müsstest schon einen sehr guten 2-way Center kriegen.

    Jack Hughes wird es aber sicher nicht spielen 😉.

  • utility73
    KHL
    • 20. Mai 2024 um 18:38
    • #481

    Ach sind wir nicht bei Wünsch-Dir-Was?

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 20. Mai 2024 um 20:01
    • #482

    Sharks sind noch im Rebuild

    und CBJ irgendwie auch, ob die jetzt sofort Verstärkung im Tor für eine Saison brauchen?

    Leafs ohnehin nicht, da selbe Division und im Vergleich zu anderen Teams viel zu wenig anzubieten

    Detroit vermutlich auch nicht, kann mir nicht vorstellen, dass sich Yzerman nur für eine Saison ums "teure Geld" einen Goalie holt und günstig wirds sicher nicht, innerhalb der eigenen Division

    Devils haben irgendwie nicht das, was zu Boston passt oder nichts, was einen ausgeglichenen Trade ergibt (2nd habens nicht mehr, ein 3rd alleine wird zu wenig sein und Backup Goalie im Paket mit einem 3rd, habens keinen unter Vertrag, Prospect hat Boston eh selbst)

    Colorado hat fürn 24er Draft nur mehr den 1st, eventuell bekommt Mittelstadt einen Vertrag, der für Boston passt und er wird danach getraded, aber das ist nicht die Verstärkung am Bully, die Boston für die Top6 bräuchte oder haben will

    ev. im Tausch mit Georgiev, dann habens wieder ein starkes Goalie-Tandem, aber ein 1st und Georgiev ist zu viel und ein 1 zu 1 Trade eher unwahrscheinlich

    bleibt noch Edmonton, Ottawa und Philly, alle hätten Picks für den 24er Draft, wobei Ottawa sicher die geringsten Chancen auf einen Trade hat

    Ottawa könnte Ridly Greig plus einem Pick hergeben, der würd vom Grit her sicher gut zu Boston passen

    Oilers haben ihren 2nd und Philly hat sowieso noch zahlreiche Picks

    jenachdem wie weit Edmonton noch kommt, könnte ein Trade für Ullmark schon Sinn machen, gegen Skinner und dem 2nd

    Flyers hätten vermutlich das meiste anzubieten, mit den ganzen Picks, wenn Boston einen Goalie im Retourn haben will, könnens Fedotov anbieten, fürn Center könntens Laughton oder Poehling anbieten und, sollte es zu einem Bieten kommen, habens zwei First, zwei Second und den 3rd für den 24er Draft

    und Dubois von LA passt zwar am Papier, aber will man so einen Typen in Boston? passt für mich irgendwie nicht zur Boston-Mentalität dieser Charakter

  • Klaro
    NHL
    • 20. Mai 2024 um 20:24
    • #483

    Wäre Fiala statt Dubois eine Variante?

    Kann der Kevin Center?

    Was passiert eigentlich mit Hertl?

  • Online
    divis
    Nordique
    • 20. Mai 2024 um 20:31
    • #484
    Zitat von Klaro

    Wäre Fiala statt Dubois eine Variante?

    Kann der Kevin Center?

    Was passiert eigentlich mit Hertl?

    Hertls Vertrag rennt noch sechs ganze Jahre.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 20. Mai 2024 um 20:39
    • #485

    Fiala ist reiner Winger

    bei LA wäre vielleicht Danault interessant oder, wenn Boston auch etwas Risiko nimmt, Byfield, nur wird das mehr als nur Ullmark kosten

  • Klaro
    NHL
    • 20. Mai 2024 um 20:45
    • #486
    Zitat von divis

    Hertls Vertrag rennt noch sechs ganze Jahre.

    Vegas wird einige Veränderungen vornehmen müssen bezüglich Cap

    Wären die Canes kein möglicher Abnehmer für Ullmark?

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 20. Mai 2024 um 20:47
    • #487

    Laut Rumors nhl.feeds auf Instagram:

    - Elias Lindholm soll wieder im Fokus sein als C

    - Swayman will Big Contract à la Hellebuyck (8.5M AAV)

    Sind halt Rumors, not sure wie seriös.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 20. Mai 2024 um 21:32
    • #488

    glaube kaum, dass er mit mehr als 8M bei Boston bleibt

  • BradSchlegel
    Hobbyliga
    • 21. Mai 2024 um 09:44
    • #489
    Zitat von Sour-Fox

    Fiala ist reiner Winger

    bei LA wäre vielleicht Danault interessant oder, wenn Boston auch etwas Risiko nimmt, Byfield, nur wird das mehr als nur Ullmark kosten

    LA wäre schön blöd, wenn sie Danault für Ullmark hergeben würden, und noch blöder, wenn Byfield. Mit Sicherheit wird weder der ein noch der andere nach Boston transferiert.

    Ullmark wäre für die Kings eine gute Zwischenlösung. Ihre zukünftige Nr1 heißt Portillo und hat beim Farmteam gerade seiner erste Profi-Saison beendet und dort ausgezeichnet gespielt

    Dubois für Ullmark wäre doch für beide Teams sinnvoll. Wie gesagt ist Ullmark eine sehr gute Zwischenlösung mit einem geringeren Cap-Hit und die Bruins bekämen mit Dubois einen tollen C, der defensiv solide ist und in der Offensive durch seine physische Präsens Räume für die Mitspieler öffnet. Noch dazu spielt er jeden Wechsel mit 1000% Einsatz und ist mit seiner Einstellung ein Vorbild für die ganze Mannschaft - eben ein richtiger Führungsspieler

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 21. Mai 2024 um 10:05
    • #490

    naja, wenn man einen Spieler wie Dubois so offen anbietet, hat das meistens einen Haken

  • BradSchlegel
    Hobbyliga
    • 21. Mai 2024 um 10:13
    • #491
    Zitat von Sour-Fox

    naja, wenn man einen Spieler wie Dubois so offen anbietet, hat das meistens einen Haken

    Nö, der Dubois ist schon ein guter. Überall, wo er gespielt hat, hat er sich nur Freunde gemacht. Frag mal nach in Columbus und Winnipeg.

    Und auch in LA hat er nach dieser Saison viele Fans

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 21. Mai 2024 um 10:22
    • #492

    na dann, alles klar, viel Spaß mit ihm in Boston ^^

  • utility73
    KHL
    • 21. Mai 2024 um 10:23
    • #493

    Gut, dass ihr euch das für Boston ausgemacht habt. :P

  • BradSchlegel
    Hobbyliga
    • 21. Mai 2024 um 10:33
    • #494
    Zitat von utility73

    Gut, dass ihr euch das für Boston ausgemacht habt. :P

    Zitat von Sour-Fox

    na dann, alles klar, viel Spaß mit ihm in Boston ^^

    :)

  • Haxo
    NHL
    • 24. Mai 2024 um 07:29
    • #495

    Tja, mit 50% Salary Retention nehme ich gerne Tavares und Dubois in Boston, ganz klar.

    Die nächste Playoffrunde gegen Toronto (falls sie es dann noch schaffen, ohne ihren einzigen Charakterspieler) wäre ein Heidenspaß.

    **

    Und BradSchlegel ich glaub dass Ullmark für Danault ein sehr guter Trade füe die Kings wäre, den sie sofort nehmen würden, ich sehe da eher ein Ungleichgewicht in die andere Richtung.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. Mai 2024 um 08:40
    • #496
    Zitat von Haxo

    Dubois in Boston, ganz klar.

    auf keinen Fall, die Krätzn brauch ich sicher nicht in Boston. Dann lieber Danault oder Lindholm.

    Wobei Danault auch eher was für die 2. Linie wäre - am besten wären halt beide, Lindholm für die 1. Danault für die 2. ;)

  • utility73
    KHL
    • 24. Mai 2024 um 09:11
    • #497
    Zitat von DieblaueRapunzl

    auf keinen Fall, die Krätzn brauch ich sicher nicht in Boston.

    Ja der soll endlich zu seinen geliebten Montreal Toilet Seats, wenn die ihn (noch) haben wollen.

  • BTR
    EBEL
    • 24. Mai 2024 um 10:31
    • #498

    Ich denke es wird nur ein Center kommen!

    Bruins haben ja: Zacha, Coyle, Geekie und Poitras! Ausser man trennt sich von Coyle oder Zacha was ich nicht glaube!

    Wie es momentan aussieht: Jake DeBrusk steht eher vor einem Abschied und Ullmark möchte man halten! Aber nur so was ich aus einem Sweeney Interview gelesen hab!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. Mai 2024 um 10:44
    • #499

    deBrusk musst eh jetzt verkaufen wo die "Aktie heiß ist".

    Zacha 2. Linie Coyle 3. Linie klingt mMn. vollkommen ausreichend wennst für die 1. einen gscheiden bekommst ala Lindholm.

  • Malone
    ✓
    • 24. Mai 2024 um 11:28
    • Offizieller Beitrag
    • #500
    Zitat von DieblaueRapunzl

    deBrusk musst eh jetzt verkaufen wo die "Aktie heiß ist".

    Dazu müssten sie ihn aber mal verlängern.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™