Egal ob wahr oder nicht
Lustig ist's auf jeden Fall
Egal ob wahr oder nicht
Lustig ist's auf jeden Fall
Sehe ich genau so. Auch deshalb, weil außer Greentree und die beiden Goalieprospects nix nachkommt
Man hätte wirklich mehr aus den Pics machen können und der Griff ins Klo von Blake mit PLD für Vilardi, Iaffalo und Kupari war die Krönung. Konnte man damals aber auch nicht wissen.
Turcotte und Portillo hatten bis jetzt jede Saison mit Verletzungen zu kämpfen, das wird schon noch, auch Clarke sollte in 2, 3 Jahren ein 1D sein. Helenius ist/wird nicht mehr als ein 4C, mehr wurde auch nicht erwartet. Warum Hiller noch immer Headcoach ist, nachdem er die letzten POs quasi im Alleingang vergeigt hat, weiß ich wirklich nicht
dies mit Spielern wie Kopitar und Doughty ja unbedingt gebraucht haben - sind die jetzt eigentlich das älterste Team der Liga?
Das achtälteste, die Islanders sind das älteste, SJS das jüngste.
Klaro: Erfolg wärs gewesen, wenn Gavrikov geblieben wäre bzw. wenn man Marner hätte verpflichten können. Wie gesagt im Rahmen des Möglichen finde ich den Kader jetzt nicht so schlecht, weil es ja auch einige junge aufstrebende Spieler gibt. Byfield hat letzte Saison gezeigt, dass er durchaus 1C spielen kann, Lafferiere ist ein middle 6 Flügel. Von Clarke und Turcotte ist eine weitere Steigerung zu erwarten. Dann hat man auch noch ein paar Mille capspace, Verstärkungen sind durchaus möglich. Eine PO- Teilnahme sollte kein Problem sein.
Wenn man ehrlich ist, da ist fast nichts mehr auf dem Markt, was man mit den akutell aufgerufenen Preisen haben will. Mir ist auch klar, daß das die neue Realität mit dem steigenden Cap ist.
Das was Ken Holland da veranstaltet hat, ist genau das was man meiner Meinung nach nicht machen sollte.
Externer Inhalt x.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Im Rahmen des Möglichen ist das gar nicht so schlecht: Gavrikov wollte lieber in NY Spielen und Marner in Vegas. Statt Gavrikov und Spence gibt's jetzt Ceci und Dumoulin. Das ist in der Kombination auch nicht viel schlechter. Mit Perry und Armia sollte die 4.Linie besser sein als letzte Saison. Forsberg ist klar besser als Rittich und 1 Jahr für Kuz passt auch. Mit der erwartbaren Steigerung von QB, Clarke, lafferiere und turcotte sind die Kings auch nicht schlechter dran als 24/25
Wenn ich mir die heurige regular Season + Postseason so anschaue, wäre ich mit solche Aussagen in Hinblick auf Kucherov, Kopitar, Scheifele, Marchand, Perry etwas vorsichtig.
Mit dem Unterschied, dass Hyman, RNH, Nurse, Henrique und Co. halt Hyman, RNH, Nurse und Henrique sind und eben nicht Kucherov, Kopitar, Scheifele und Marchand...
Stars bauen ab und sind im hohen Hockeyalter noch immer Schlüsselspieler. Sehr gute/gute Spieler bauen ab und sind dann eben "nur" noch gute bzw. mittelmäßige Spieler
... und Perry ist halt Perry, schon seit 20 Jahren
Sorry, aber du tust so, als wäre man meilenweit vom Cup entfernt gewesen, was halt nicht der Fall ist. Nächstes Jahr hast +/- die selbe Truppe und Florida wird die ihrige nicht zusammenhalten können.
Ich habe ja vorhin geschrieben, dass man nah dran war.
Ja, dieselbe Truppe, die 2 Jahre auf dem Zenit war und allein aufgrund des Alters im Abwärtstrend ist.
Aber man wird ja sehen ... Wie gesagt, ich denke, dass das Fenster der Oilers sich schließt
Just my 2 Cents, aber Edmonton muss da quasi nix aufregendes finden um gleich da zu stehen wie jetzt. Wer von der Truppe, soll denn bitte schwer zu ersetzen sein, die leben ja jetzt schon quasi nur von McD und Draisaitel, RNH, Hyman und Bouchard, der Rest waren Großteils biedere (teils in die Jahre gekommene) Mitläufer, solche Speiler werdens sicher trotzdem finden.
Ja, eh
Aber dass es mit McDrai und Bouchard allein und einer Truppe aus biederen Mitläufern nicht reicht, hat man ja gesehen ...
Und McDavid weiß sicher, dass es mehr braucht als einen bayerischen Bullen als Partner, um den Köp zu holen.
Naja bis auf die 3 genannten hat Edmonton quasi keine Schlüsselspieler, außer von mir aus RNH, der mMn einen Spielstil hat, der auch im höheren Alter einigermaßen funktionieren kann. Beim Rest der alten Herren laufen die Verträge Großteils auch wie bei McD aus, der Capspace wird erhöht, wenn man da an den richtigen Schrauben dreht, dann sehe ich hier einen realistischeren Cupgewinn, als bei NJD oder TOR.
Am Ende der nächsten Saison haben noch Draisaitl, RNH (33), Hyman (34), Janmark (33) und Nurse (31) Vertrag, wahrscheinlich auch Bouchard. Alle anderen sind UFAs, die am Ende der Karriere stehen. Das heißt, das Management muss eine ganz neue Mannschaft zusammenstellen.
Wie man aus der Vergangenheit weiß, kommen starke UFAs eher nicht nach Edmonton, Alberta, Kanada und McDavid weiß das.
Deshalb ist es mMn mehr als fraglich, dass die Oilers in nächster Zukunft ein Conference-Finale sehen werden.
Das stimmt, diese Saison und letzte Saison hat nicht viel gefehlt, obwohl sich die Kings in der ersten Runde quasi selbst rausgekegelt haben.
Aber schau dir mal die Kaderstruktur der Oilers an: Außer McDrai und Bouchard ist kein Schlüsselspieler unter 30. Der Capspace ist 11 Mille, Prospects sind nicht vorhanden. Wie soll man da die Mannschaft entscheidend verbessern? Es hilft auch nicht, einen besseren Goalie zu verpflichten, wenn der Rest der Mannschaft leistungsmäßig abbaut. Dazu kommt noch, dass die Konkurrenz im Westen jünger und im Aufwärtstrend ist Für die Oilers wird es in den nächsten Jahren immer schwerer so weit zu kommen wie heuer und die Saison davor.
Wenn McDavid wechseln will, dann kann er das auch. Jedes Team würde alles unternehmen, um den entsprechenden Capspace frei zu machen. Welche Mannschaft genau ihm eine bessere sportliche Perspektive bieten kann, ist schwer zu sagen. Ich nenne mal MTL, NJD, sogar TOR - und vielleicht auf längere Sicht auch PHI
Das Fenster für die Oilers schließt sich:
Der beste Spieler aller Zeiten ist im nächsten Jahr UFA und wird wohl nicht in Edmonton bleiben. Warum sollte er auch? Unattraktiver Standort, eine alternde Mannschaft, die wohl nicht besser wird. Fast alle wichtigen Spieler sind weit jenseits der 30. Die Oilers sind quasi die Penguins des Westens. Dazu noch wenig Capspace im Vergleich zu anderen Teams und keine aussichtsreichen Prospects
McDavid hat in Edmonton keine realistische Perspektive auf einen Cupgewinn. Das weiß er natürlich selbst und er wird daraus die richtigen Schlüsse ziehen
Ich finds super, dass Florida gewonnen hat
Wennst binnen 5min 3 PP tore bekommst, darfst dich leider ned wundern.
Aber der Auftritt bei 5vs5 war einfach zu stark. Von der Strafbank fernbleiben, dann mach ich mir keine Sorgen.
Kenn ich! Ging mir gleich bei der Serie gegen LAK. Allerdings habe ich das nach Spiel 3 über die Kings gedacht
Am Ende ist es schon ein Problem der Erwartungshaltung und der Komponente, dass in der NHL den Titel halt nicht erzwingen kannst in 95% der Fälle. San Jose in der Thornton wäre da durchaus ein passnder Vgl. zu den Leafs, auch wenn dort den hype und den Druck in der Form nicht hast. Umgekehrt sieht man auch bspw. an Montreal (jetzt langfristig gemeint) dass man trotz Druck und medialen Fokus erfolgreich sein kann.
Die Leafs sind ein sehr sehr gutes Team, irgendwo zwischen top4 und top8 in der NHL, aber sie haben von der cap-Struktur und den Rahmenbedingungen halt nicht das Potential sich wesentlich zu verbessern und einige Teams vor allem Florida, sind halt stärker. Rantanen statt Marner wäre vielleicht so ein move gewesen, der in die richtige Richtung gegangen wäre, aber das bringt ihnen jetzt auch nix und ob es gestimmt hätte, werden wir nie erfahren.
Sehe aber nicht wie die Leafs an Kompetitivität gewinnen dadurch. Am Ende fehlt ihnen Tiefe, Physis und auch bei den Schlüsselspielern das Vermögen in der PO den Unterschied zu machen, wenn es gegen die anderen Topteams geht. Und wenn man sich die UFAs anschaut, kannst vielleicht finetunen aber echte gamechanger sehe ich nicht.
Das sehe ich genau so. MMn ist die Erwartungshaltung in Toronto einfach unrealistisch hoch. Viele Fans scheinen wirklich zu glauben, dass man das beste Team der Liga ist und nur an den Nerven scheitert. Mit dem Kader gehört man zweifellos zu den besten 4 Teams im Osten, aber TOR ist nicht d e r Titelanwärter schlechthin. FLA, DAL und wahrscheinlich auch EDM sind besser. Die PO-Ergebnisse der letzten Jahre spiegeln genau das wieder. Heuer sind sie gegen FLA ausgeschieden und haben es immerhin i Spiel 7 geschafft. Das ist eigentlich genau das bzw. sogar mehr als man erwarten konnte.
Ein verzweifeltes, an denen ist selten ein Mangel.
Flyers, Penguins, Blackhawks,.... ....Rangers....
Die Flyers brauchen einen 1C und sollen versuchen, Rossi zu holen
Was soll Marner in Pittsburgh oder Chicago? Am Tabellenende herumkrebsen?
Rangers würde Sinn machen.
In den Foren wird Marner mit den Kings in Verbindung gebracht. Die haben genug Cap und der neue GM sehr interessiert sein.
EDM hat von Spielbeginn an klar dominiert. LAK immer mindestens einen Schritt hintennach. Ich glaube, die Kings hatten nicht mehr als 2-3 gute Offensivaktionen im ganzen Spiel. Ohne Kuemper endet das mit mindestens 5 Toren Unterschied.
Übermorgen endet diese Serie.
LA körperlich am Ende, der Tank ist leer, da geht nichts mehr
Die Serie ist entschieden
... und jährlich grüßt das Murmeltier bzw. McDrai
Im Endeffekt ists trotzdem das einzige Franchise, dass einen 60P Spieler im PO in die 4. Linie stellt. So einen Humbug bringt sonst kein Team.
Vielleicht ist Rossi nicht 100% fit und nicht in der Lage für mehr Eiszeit bzw. gegen Linie 1 oder 2 des Gegners zu spielen?
Heute hatten dafür die Oilers Glück, wenn Kevin Fiala ca 3min vor Ende nicht die Innenstange trifft, wärs das auch gewesen...
Nö, die Kings hätten es trotzdem geschafft zu verlieren
... obwohl man ja unterm Strich auch 3:1 führen könnte-->Spiel 1, nach dem 5:5 darfst es nicht so herschenken...
Die Kings haben in Spiel 1 nach Drittel 2 schon 5:2 geführt. Den Oilers wurde der Ausgleich geschenkt
Warum eigentlich, weißt du das zufällig 🤔
Hiller denkt, dass, sobald er die Linie 4 aufs Eis schickt, sofort McDrai über die Bande hüpfen und diese lebendig verspeist. Moverare ist ein defensiv solider 6D, warum der nur 2 min. Eiszeit bekommt, kann ich nicht sagen. Spence sitzt in der Pressbox, der ist Hiller wahrscheinlich körperlich zu schwach
Die Oilers beginnen nicht in Minute 50 mit dem Eishockeyspielen, die Kings hören auf in Minute 50 zu spielen auf bzw. weigern sich zu gewinnen
Normalerweise steht die Serie 3:1 für die Kings oder ist überhaupt schon vorbei. In 9 von 13 gespielten Dritteln waren die Kings besser.
Keine Ahnung, was da los ist.
Sinds die taktischen Vorgaben von Hiller? Zumindest die Niederlage in Spiel 3 geht auf seine Kappe.
Ist es die Müdigkeit? Die Kings spielen mit 3 Sturmlinien und 5 Verteidigern
Winnipeg ist ein Papiertiger, die gewinnen kein Spiel mehr
Helle völlig neben der Spur
Schade, hat lange Zeit gut ausgesehen.
Hiller hat den Oilers den Sieg beschert. War klar, dass das keine Behinderung war
Der Transfer von Kuzmenko heuer (und eigentlich auch der Transfer von Foegle) war wie schon geschrieben die Krönung vom Management, und Respekt auch dass das Coaching die Eier hat, das 5 Stürmer Powerplay durchzuziehen.
Der dritte Edelstein in der Krone war der Tausch Kuemper gegen PLD. Kann mich an keinen Trade erinnern, von dem beide Teams so profitiert haben wie die Kings und die Caps: PLD mit 60 Punkten im GD für WSH, Kuemper mit den 2besten Goaliestats nach Helle
Ja, das war beeindruckend.
Byfield ist ein würdiger Kopitar-Nachfolger, toller Spieler!
Die Verteidigung der Oilers ist aber auch eine Vorgabe. Ohne McDrai wäre dieses Team auf dem Niveau von Vancouver.
Mal schauen, wie es weitergeht. Das nächste Spiel ist ein Muss-Sieg für Edmonton, sonst droht die höchstmögliche Strafe
Ja, beim 1. Tor von Danault ist er ziemlich unmotiviert hinters Tor gefahren und hat QB und Danault im Slot alleingelassen.
Aber wie auch immer ...
Klar ist, dass die Kings die bessere Mannschaft sind. Wenn nur McDrai nicht wär ...
Wenn man defensiv strukturiert spielt, McDavid nicht mit Tempo ins Drittel fahren lässt und weg von der Strafbank bleibt, könnte es diesmal endlich klappen
Go, kings, go!
Herrlich die Oilers wieder, kommen zurück und reicht trotzdem nicht. McDavid auch mit einem brutalen turnover 50sec vor Schluss.
Als turnover würde ich das nicht bezeichnen. Gavrikov hat den Puck noch berührt und so verhindert, dass dieser tief geht. Ohne McDavid wären die Oilers nicht mal in die Nähe des Ausgleichs gekommen. Im letzten Drittel hat er gezeigt, warum er der beste Spieler der Welt ist.
Ansonsten die Kings in den ersten beiden Dritteln viel stärker, die Oilers hatten überhaupt nix zu melden.
... und in Drittel 3 hat McDavid das Kommando übernommen ,,,