ZitatOriginal von michi75
ich würde gauthier schon eintauschen! aber ich denke es wird gar nicht so weit kommen!
Das ist jetzt aber nicht Dein ernst??? Den Grund müßtest Du mir jetzt nennen bei unseren jungen Top-Legionären???
ZitatOriginal von michi75
ich würde gauthier schon eintauschen! aber ich denke es wird gar nicht so weit kommen!
Das ist jetzt aber nicht Dein ernst??? Den Grund müßtest Du mir jetzt nennen bei unseren jungen Top-Legionären???
Wenn ich Dornbirn wäre würde ich Foster einbürgern und Gauthier nehmen.
Ist jetzt allerdings nicht mal ein Gerücht.
Aber zutrauen würde ich den Bulldogs das schon. Lavoie könnten sie in der Verteidigung wohl auch gut gebrauchen!
Wenn alle Dornbirner so wären wie er, dann würde Dornbirn nicht Dornbirn heißen, sondern ....birn.
Aber das darf man in einem Forum nicht sagen. Und darum lassen wir das bleiben!
Dornbirn-Lustenau ist ein Friedensgipfel!
Feldkirch-Lustenau ist die Mutter aller Schlachten!
ZitatOriginal von dornbirner
:DHoffentlich schießen die Unterländer die VEU, EHC Feldkirch, Feldkirch 2000 oder wie immer sie heißen aus der kalten Halle!!![]()
![]()
Fusioniert Euch und steckt nicht beide die Sportförderung ein! 8SIEHE VN heute) Unterländer bleibt unter Euch - drum heißt's wohl UNTERSICHländer.
Forza EHC BULLDOGS LUSTBIRN
Ich glaub die Luschis sind froh dass das nicht sein wird! Denn Gus würde die auch heute noch im Alleingang besiegen.
ZitatOriginal von Luschnou
sag bloß... is der schmidle schon umgezogen?
FK2000 : EHC Lustenau 4:7
Sensationell ein Block mit Puschnik, Schmidle und Dorn als Überraschungspräsent für die Rhinzigünar!
Sieg ist Sieg. Niederlage ist Niederlage. Man hat 60 Minuten Zeit dazu es anders zu machen.
Diese Philosophie zählt.
Davon profitierst einmal, und einmal nicht.
PS: Wer kann sich noch ans Eurogeri-Tor gegen Vsetin erinnern. So mancher österreichischer Schiri hätte zu verhindern gewußt wie wir die Euroliga gewonnen hätten. Glaub ich zumindest. Obwohl's ein Tor war, ein österreichischer Schiri hätte das nie und nimmer erkannt.
@EHCler: Ich denke mal der Waibel hätte sich auch über Euren Sieg in Köln gefreut.
Auf dem Video im Internet kann ich zumindest nichts erkennen - und weil ich beim Derby nicht dabeisein konnte (ja so unwichtig kann Eishockey sein, trotzdem tut's mir leid!) - kann ich nix sagen.
Aber er hat ja auch das 3:4 der Feldkircher als Fehlentscheidung beanstandet. Immer ein bißchen objektiv bleiben. Er hat ja nur gesagt, dass drei Gründe für eine Aberkennung des Tores vorliegen und nicht dass man drei Tore von Euch hätte aberkennen müssen.
Also: Warum denn die ganze Aufregung? Zumal ihr ja wohl verdient gewonnen habt.
PS: Ich bin zufrieden mit einem gewonnenen Punkt in Lustenau. So viele haben das heuer ja noch gar nicht geschafft.
ZitatOriginal von geri
VEU-Nosti ist geb dir ne 10. Hast recht. :]
Eine Hand wäscht die andere!
ZitatOriginal von elvin
Penaltyschießen ist reine Glücksache mehr nicht. Daher bin ich schon seit Jahren gegen diesen absoluten Schwachsinn.
10 Minuten Verlängerung 4 gegen 4 und das wars.
Bin ausnahmsweise nicht Deiner Meinung. Wenn schon dramatisch. Dann Dramatik ohne Ende.
Allerdings gehört das Punktesystem geändert: 1 Punkt für Unentschieden nach regulärer Spielzeit, 2 Punkte für Sieg in Verlängerung oder Penaltyschießen, 3 Punkte für Sieg in der regulären Spielzeit.
Egal. Der Punkt ist nach der Punkteteilung ohnedies im Kasten.
Und dabei wurde noch Moral für alle weiteren Derbies getankt.
Lieber treten wir wieder als Underdog an!
Lampert hat alles richtig gemacht.
Allerdings mit weniger Pleiten, dafür aber auch weniger Freinächten.
So wichtig ist die Eishockeynationalliga auch wieder nicht!
Außerdem ist's gut dass die meisten Spieler in Vorarlberg die Wahl haben einen für sie geeigneten Klub zu finden. Egal welcher Herkunft.
Aber über sein eigenes Kaff hinausdenken kann wohl keiner! Feldkirch ist meinetwegen zwar auch ein Kaff, aber Dornbirn ist auch eines. Nur mal um alles in globale Relationen zu bringen.
Jeder Klub und jeder Spieler soll seinen Weg gehen, wir werden ja sehen was dabei herauskommt.
Danke @aleychin für Deine Hausaufgabe! Ist ja sensationell.
@aleychin: Ich denke Du kennst Dich mit österreichischer Eishockeyliteratur gut aus!
Weißt Du bekommt man da noch etwas aus den 70ern und 80ern.
Würde mich brennend interessieren!
ZitatOriginal von alyechin
Am Samstag ist es soweit: Wer hat den besseren Nachwuchs?Ein kleines Quiz für eingefleischte Feldkirch-Fans:
KADER:
Tor: Stiegler, Zimmermann, Wäger;
Abwehr: K. Dorn, Kotnauer, Heinzle, Proft, Sparr, Müller;
Angriff: Greenbank, Nasheim, Marinos, Ganster, Puschnik, Margreiter, Kullich, Gross, Lampert, Gopp, Glück, Maier.
Trainer: Kelly GreenbankFrage: Um welche Saison handelt es sich?
Kullich bei der VEU. War eine Kultsaison. Wer ist Müller? Lange ist's her!
ZitatOriginal von Alex-der-Optimist
ich finde diese idee gar nicht schlecht, mit einigen dingen die auf jeden fall zu beachten wären.-) vorallem muss einmal ein konzept auf einige zeit durchdacht werden, denke da so an 3 bis 5 jahre...denn alles darunter ist einfach zu uninteressant für die vereine und auch das publikum.
-) thema publikum. finde nicht das die spiele gegen laibach oder jesenice...bled weis ich nicht ob in frage kommt...so uninteressant wären. spielen doch auch einige legionäre und viele talente mit und mit der richtigen vermarktung ist hier sicher was zu bewegen, denke schon das auch hier einiges an zuseher kommen würden...es sei denn die spiele werden im vorhinein von den medien runtergemacht und die gegner sind nur schlachtopfer, aber das denke ich nicht
-) es muss eine einheitliche regelung getroffen werden was legionäre betrifft, ansonsten würde alles "verwaschen" werden
-) zu guter letzt sollten die auswärtsspiele der nicht kärntner vereine durchgeplant werden. sprich für die wiener, linzer, salzburger u.s.w. sollten termine gefunden werden wo alle spiele an einem wochenende stattfinden. sprich freitag und sonntag in slowenien...so teilen sich die kosten für die anfahrt, man muss nur einmal zahlen und die unterkunft und nicht zweimal im bus sitzen und die strapazen auf sich nehmen!!!
Jaja und wenn eine Vorarlberger Mannschaft früher in den Osten gekommen ist, da war alles noch anders. Die armen Teams mit den vielen Auswärtsfahrten. Allerdings war der Teamgeist deshalb bei uns immer am Besten. Wegen der vielen Kartenspiele.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass teilweise schon auch die Fans Mitschuld an ewig neuen Ligenkonstruktionen in Österreich haben.
Schon einige Jahrzehnte darf ich das alles mitbeobachten. Wobei immer das am Besten war das man gerade nicht hatte.
Ich frage mich was ist an der jetzigen Bundesliga so schlecht bzw. was verleitet Jemanden dazu auf die ernsthafte Idee zu kommen dass eine internationale Liga das Beste für Österreich wäre.
Wenn man die beiden Farmteams abzieht hat man 15 Teams in den ersten beiden Ligen.
Sollte man nicht zuerst mal sehen, dass diese Teams zusammenrücken und eine gemeinsame Basis bekommen. Es wäre doch endlich mal ein Schritt in Richtung Kontinuität wenn's endgültig keine wirtschaftlichen Supergau's mehr gäbe. Wenn ein sportlicher Abstieg nicht gleichbedeutend mit einem solchen wäre.
Das mit fünf Jahren im voraus denken, da stimme ich zu. Aber das kann man in der Liga nicht. Da muss jeder Verein bei sich selbst beginnen und mal über eine Saison hinausdenken.
Mir hat die Alpenliga vor ein paar Jahren ehrlich sehr gut gefallen. War sportlich ein Hit. Aber Opfer hat es in allen beteiligten Ländern gegeben.
Bevor ich wieder slowenische Mannschaften in Österreich sehe (ohne Premiere-Übertragungen) lieber hundert Jahre Nationalliga oder sogar Oberliga in Vorarlberg. Das wäre insgesamt für die Zuschauer attraktiver.
Übrigens: Nichts gegen unsere slowenischen Superstars in unseren Ligen. Sind eine tolle Bereicherung (Danke Vnuk, danke Zupi).
Naja auf dem Eis hat man sich nichts geschenkt. Aber die negativen Emotionen gingen subjektiv betrachtet hauptsächlich schon von Lustenauer Seite aus.
Ich hatte immer das Gefühl, dass man uns nachsagt wir wären nur arrogant und sonst gar nix, dabei ist es für uns ein Leichtes anzuerkennen dass es bessere Mannschaften gibt. Allerdings hatten wir in der Vergangenheit ja nicht so oft Gelegenheit dazu.
Emotional hätte ich mich gestern über einen Dornbirnsieg mehr gefreut.
Aber Feldkirchfans kennen sich im Eishockey aus. (ja ja bitte alles todernst nehmen!)
Wenn die stärkste Mannschaft vorne wegzieht (die man heuer eh nicht erreichen kann), dann ist es wichtig dass der direkte Konkurrent Punkte läßt.
Nur mit Hausverstand wird man Meister (in Dornbirn muss man das erst erfahren!)
PS: Außerdem hat Lustenau in Feldkirch interessanterweise immer schon mehr Sympathien gehabt als umgekehrt. Aber ich möchte nicht in alten Wunden herumstechen....(Derbybilanz)
100 Punkte Mile.
Irgendwie hat's ja was, dass man sich ein bißchen aufstachelt.
Super Vorarlberger Eishockeyszene.
Was immer wieder verwunderlich ist, wenn irgendeine Mannschaft verliert, dann läßt man den ganzen Frust auf Feldkirch aus. Für Eure gestrige Niederlage und die Ausnahmedemo des NHLers können wir nun wirklich nix dafür!
Der ORF (die Sportredaktion von Vorarlberg zeigt meiner Meinung schon Kompetenz, liegt ja immerhin in Dornbirn *grins*) hat von 3000 berichtet. Also die haben das mit den 4200 auch nicht geglaubt.
Die offizielle Hallenkapazität ist 4500. Meiner Meinung nach sind jedoch ca. 1500-2000 Plätze leergeblieben.
Es stimmt ich bin schon neidisch (allerdings im positiven Sinne) dass Feldkirch zuschauermäßig nicht mehr die Nr. 1 im Lande ist, aber das wäre ich auch wenn man ehrliche und realistische Angaben macht. Trotzdem hab ich persönlich dazu beigetragen, dass mehr Zuschauer in der Halle waren. Ich war nämlich dort. Also ohne richtige Eishockeyfans in Vorarlberg, (die es auch schon gegeben hat als das Dornbirner Eishockey noch eine Hobbyposition hatte) würde sich Dornbirn schwertun. Ich gebe zu, dass Dornbirn momentan den günstigsten Standort für viele Zuschauer hat. Aber Sitzplatzhallen sind in ganz Europa Stimmungstöter.
Ich werde trotzdem immer wieder mal in Dornbirn vorbeischauen. Allerdings nur wenn Feldkirch nicht spielt. Nichts geht über "The old faithful Vorarlberghalle".
Nochwas: Ich schätze es ungemein, dass viele Unterländer der "VEU" und dem Feldkircher Eishockey treugeblieben sind. Darunter sind sogar viele Dornbirner. Die Liebe ist oft stärker als die kürzere Distanz.
4020 das war wohl eine Marketinglüge!