1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. VEU-Nosti

Beiträge von VEU-Nosti

  • O mann dieses Eis!

    • VEU-Nosti
    • 4. Mai 2005 um 18:52
    Zitat

    Original von thomas81
    Was für eine Wirkung bitte? Meinst du das Wien-Touristen dann extra die Halle anschauen kommen? Ich glaube Wien hat auch sonst genug Tourismus-Potential!

    Große Sportstätten gehören an den Stadtrand, wos genug Parkplätze gibt und sie keine Anrainer "stören"!

    Glaubt mir, ich kenn das Problem ausm Ländle!


    Welches Problem gibt's da im Ländle??? Meinst Du das Austria-Dorf? Man sollte in diesem Zusammenhang Äpfel mit Birnen (sprich Wien mit Vorarlberg) nicht vergleichen. Ganz persönlich sind mir Anlagen in der Nähe von Stadtzentren und Bahnhöfen schon viel lieber als lieblose Peripheriearenen. Fragt mal die DEG-Fans was sie davon halten, dass man das Stadion an der Brehmstrasse kaltstellen möchte. Diskussionspotenzial gibt's da natürlich genug. Kann man denn aus der denkmalgeschützten Stadthalle nichts Großartiges drausmachen? Ich kenn sie leider nicht!

  • ORF Quoten

    • VEU-Nosti
    • 4. Mai 2005 um 16:23

    Das Problem ist Folgendes: Du kannst nicht "Eishockey für Fortgeschrittene" einfach ins Programm stellen und denken da schaun jetzt alle im Hauptabendprogramm zu!

    Was wäre los wenn der ORF über Jahre kein Fußballspiel im Hauptprogramm zeigen würde. (naja schlechter Vergleich ich weiss!) Und dann auf einmal zeigt er ein Spiel...

    Ok. Nehmen wir Hallenhandball her. Glaubt ihr die Quote wäre besser?

    Quoten kriegst Du im Sport nur zusammen wenn sich die Leute auskennen. Denen sagen doch die Namen der ganzen Leute nichts. Keine Stars wie Beckham, Zidane oder Kahn.

    Und dazu muss man mal ganz unten anfangen:

    Wenn schon Eishockeyübertragungen, dann kompakte Zusammenfassungen von jedem Bundesligaspiel.


    ..und dann lernen die Leute schon von selbst das ABC des Eishockeys...

    PS: Es wird wieder typisch sein: Die schlechte Quote vom Weißrusslandspiel wird man uns wieder zehn Jahre vorwerfen...und deshalb keine Bundesliga mehr übertragen. So wie's in den letzten zwanzig Jahren immer war!

  • Österreich - Weißrussland

    • VEU-Nosti
    • 3. Mai 2005 um 16:02

    :rolleyes:Wenn's wirklich ein Skandal wäre, dann würden die Österreicher richtig auf den deutschen Sportseiten zerrissen werden. Tun sie aber nur auf den österreichischen. Nicht mal den Schweizer Erzrivalen ist's eine Hauptschlagzeile wert (mal sehn, ob's heute Nachmittag auch noch so ist )

    ...solange die Kufen ihren Weg finden, wird's das aber nicht spielen!

    Die Schuld liegt weniger bei den Österreichern, die nichts tun wollen als eine WM zu veranstalten als viel mehr beim Internationalen Eishockeyverband, der nicht berücksichtigt hat, dass es bei uns in Österreich einmal in 100 Jahren eine Hitzewelle Anfang Mai gibt!

    Und das was ich im TV von der Wiener Stadthalle mitbekomme, schaut alles andere als Anti-WM mäßig aus.

    Nochwas: Ab morgen wird's kälter, dann jammern wir wieder wo der Sommer plötzlich hingekommen ist. Trotz plötzlich perfekten Verhältnissen auf dem Eis.

    PS: In Feldkirch hat's bereits deutlich unter 20°C. Und das Wetter kommt bekanntlich vom Westen her.

  • Bern Arena innerhalb elf Minuten ausverkauft !!!

    • VEU-Nosti
    • 3. Mai 2005 um 15:11

    Wenn's soweit ist, dann bin ich dabei!

    Nochwas: Auch die normale Bern-Arena kann ich jedem nur empfehlen. Sowas geht nicht mehr aus dem Gedächtnis!

  • Österreich - Weißrussland

    • VEU-Nosti
    • 3. Mai 2005 um 12:27

    Die Österreichische Mentalität hat wieder mal völlig durchgegriffen.

    Genau wie Reini Divis in den VN in seinem Kommentar angeschnitten, so mußte es kommen: Nach der 4:2 Niederlage gegen Russland wurde die Mannschaft gelobt.

    In keinem anderen Land der Welt gibt's sowas: Wenn's vier Minuten vor Ende des Spiels 2:2 steht, dann wäre es Weltklasse wenn man so ein Ergebnis auch hinüberbringt.

    Anders bei uns: Man lobt die Mannschaft dass sie 57 Minuten weltklasse gespielt hat.

    Letztendlich zählt doch nur das Resultat, auch wenn der Auftritt der Österreicher gegen Russland sicher unter "gut" einzustufen ist.

    Dann der Schnitt: Gegen Weissrussland spielt man eigentlich ganz anständig mit, hat nicht viel Glück. Irgendwann stehts 0:3 und die Mannschaft wird zerfleischt!

    Ich würde es mal so sagen: Russland ist nicht so gut wie man in Österreich meint, Weißrussland ist nicht so schlecht wie man bei uns meint.

    Wir müssen einfach lernen, so wie's R.Krüger sagen würde: "Wir müssen JEDEN Gegner voll respektieren! Die Chance liegt dann immer bei 50:50"

    Auch noch was, was mich ärgert: Sehr viele Profis finden sich damit ab, dass das Eis weich ist (ist zwar unerfreulich - aber wer sagt, dass man im Hochsommer Eishockey spielen muss?) und geben das auch in Interviews zum Ausdruck. Dann kommt's wie dazumal beim Weinskandal in Österreich: Man muss mit aller Gewalt skandalisieren und in die ganze Welt hinausschreien: "Mensch sind wir schlecht!"

    Ich freue mich Österreicher zu sein. Aber eine andere Mentalität würde uns allen gut tun!

  • Wieder Eisschäden??

    • VEU-Nosti
    • 2. Mai 2005 um 16:40

    Nate: bist etwa Geograf?

  • Wieder Eisschäden??

    • VEU-Nosti
    • 2. Mai 2005 um 13:29

    Vor ein paar Jahren - als die WM das letzte mal in Österreich war - war die WM praktisch Anfang Mai zu Ende.

    Das ist der Unterschied.

    Eine 15000er Halle gehört nach Wien. Aus, fertig, Basta!

  • Eishockey WM 2005 im TV

    • VEU-Nosti
    • 30. April 2005 um 21:50

    Danke. Stimmt. Ich hab's grad gesehn! Sorry für die Verwirrung! Nix is mit Komplettübertragung bei uns!

  • Eishockey WM 2005 im TV

    • VEU-Nosti
    • 29. April 2005 um 17:29

    Ich weiss nur das z. B. das ZDF regelmäßig bei internationalen Fußballspielen den Internetstream abschalten muss. Wie das rechtlich aussieht, weiss ich nicht genau. Aber ich vermute schon, dass die das nicht dürfen. Weil man ja sonst die Rechte vieler ausländischer Sendeanstalten untergraben würde.

  • Eishockey WM 2005 im TV

    • VEU-Nosti
    • 29. April 2005 um 17:16

    Ich bezweifle dass die das im Internet übertragen dürfen! Wegen der internationalen Rechte. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren!

  • Eishockey WM 2005 im TV

    • VEU-Nosti
    • 29. April 2005 um 17:10

    Nochwas würde mich interessieren! Ob hinter der ganzen Sache Premiere steckt (Ismaning ist doch auch Sitz von Premiere). Das wäre der Gipfel! Sportabos zu verkaufen und dann nochmals zusätzlich im Internet abcashen!

    Ich bin jedenfalls froh, dass ich dort gekündigt habe. Diese Abzockerei hat kein Ende!

    Allerdings muss ich noch bis August warten!

  • Eishockey WM 2005 im TV

    • VEU-Nosti
    • 29. April 2005 um 17:08

    http://www.mediazone.com/channel/hockey/jsp/index.jsp

    Das ist der Link. Alle Spiele gibt's live für knappe 40 US-Dollar oder 5 US-Dollar/Spiel.

    Damit wäre die Frage beantwortet, wo man alle Spiele live mitverfolgen kann.

    PS: Meine Befürchtung ist, dass das die teure Zukunft des TV sein wird. Man kann alles sehen, aber alles hat seinen Preis. Andererseits können wir irgendwann vielleicht auf terristrischen ORF-Empfang verzichten und haben dann nur noch Internet-TV.

  • Pokel & Seidl in Feldkirch !!!

    • VEU-Nosti
    • 14. April 2005 um 19:17

    Das mit den vier Linien klingt natürlich super und ist moralisch unüberbietbar. Wenn's funktionieren würde, dann würde wohl jedes Team mit vier Linien spielen. Aber Theorie und Praxis klaffen halt auseinander.

    Oder hatten wir unsere erfolgreichste Zeit in den 90ern mit 4 Linien?

    Ich bin nicht dagegen. Nur wird kein Trainer auf der Welt seinen Job riskieren, wenn er sieht dass es mit drei Linien - der Situation gerade angepasst - doch besser geht.

    PS: 4 Linien klappen wohl dann am besten wenn der Niveauunterschied in einer Mannschaft gering ist. Sobald es Spieler gibt, die herausstechen....alles nur blanke Theorie mit den 4 Linien!

  • Pokel & Seidl in Feldkirch !!!

    • VEU-Nosti
    • 13. April 2005 um 22:17

    Pro Schmidle. Oder gehört man mit 31,32 wirklich schon zum alten Eisen?

    Übrigens wenn ich Junge sehen will dann geh ich zu Nachwuchsspielen.

    Kleiner Scherz. Auch ich bin für die Jugend.

    Aber nur in Mischung mit einer Handvoll Routiniers. Ich pfeif auf eine Kückentruppe. (genauso wie auf eine Oldietruppe)

    Das mußte mal gesagt werden. Ein Schmidle kann locker noch 5 Jahre wertvolle Leistungen für einen NL-Klub bringen.

    PS: Man muss nicht immer das Schlechte rauspicken. Und so mies hat er letztes Jahr beim ECF auch nicht gespielt.

    Das Wesentliche ist doch dass man jedes Jahr kontinuierlich neue Eigenbauspieler aufbaut. Das geht sogar nur mit Routiniers!

  • Pokel & Seidl in Feldkirch !!!

    • VEU-Nosti
    • 13. April 2005 um 17:33
    Zitat

    Original von kernst
    So sehr es mir persönlich auch leid tut, kann ich zumindest zur Verpflichtung von Markus Seidl den Feldkirchern nur gratulieren.
    Er ist menschlich ein Ass und sportlich gibt er immer alles.
    Leider haben die Spiele am Anfang vergangener Saison seine Statistik ziemlich verschlechtert, aber für mich ist er mit Bock der beste Goalie in der NL. (Immerhin Shutout-King, sogar in dieser Saison)
    Viel Glück Markus und bis zu den Spielen in Salzburg.


    Er hat uns in Feldkirch die Viertelfinalteilnahme verdorben. Dann kann er sich jetzt bei uns mit genau solchen Leistungen revanchieren! =)

  • Pokel & Seidl in Feldkirch !!!

    • VEU-Nosti
    • 13. April 2005 um 17:31
    Zitat

    Original von poorboy
    Also
    so wie ich gehört habe, sollen die Feldkircher einen Hochkaräter an der Angel haben, aber leider hört man (noch?) nicht um wen es sich handelt.
    Auch Gesson und der "vielgeliebte" Bernd Schmidle sollen ein Thema sein. Pokel will anscheinden die gesamte Saison mehr oder weiniger mit vier Linien spielen.


    Was verstehen wir in Feldkirch unter einem Hochkaräter? Lassen wir uns überraschen!

  • Pokel & Seidl in Feldkirch !!!

    • VEU-Nosti
    • 13. April 2005 um 17:29

    Ich hab mit Schmidle kein Problem. Er weiß jetzt wohl dass er einen Gang zulegen muss. Und dass er's kann wissen wir alle! Auf jeden Fall kann er wenn er will ein toller Teamplayer sein.

    Was mich mehr wundern würde: Dass er unter Pokel wieder spielt.

    Aber die Zeit heilt alle Wunden! Und drum wär's eigentlich schön!

  • Pokel & Seidl in Feldkirch !!!

    • VEU-Nosti
    • 13. April 2005 um 15:46

    Auch wenn's früh ist und etwas parteiisch: Aber FK gehört nächstes Jahr für mich zu den Mitfavoriten.

    Naja die Latte liegt halt schon etwas höher als dieses Jahr.

    Mal sehn was rauskommt!

  • 7. Finalspiel: Vienna Capitals - KAC

    • VEU-Nosti
    • 12. April 2005 um 22:56

    Gratulation aus Feldkirch nach Wien!

    Ich hoffe es kommt wieder mal eine Zeit, wo wir Gelegenheit haben Euch in die Knie zu zwingen!

    Bitte um Geduld!

    Und tschecherts net zu viel!

  • EK Zell/See Meister NL 2005

    • VEU-Nosti
    • 10. April 2005 um 19:41

    Gratulation nach Zell am See. Wie sieht die Mannschaft nächstes Jahr aus? Wird man sich weiter verstärken, mehr auf die Jugend setzen etc. etc. Bin schon sehr gespannt?

    Ich hoffe sehr, dass Feldkirch nächstes Jahr einen kleinen Gang zulegen wird (kann).

  • höchste Zeit für Ligaerweiterung und für folgende Änderungen!!!

    • VEU-Nosti
    • 6. April 2005 um 18:34

    Wir haben's eh mitbekommen.

    Neben Ski-Alpin und F1 interessiert den ORF nur Fußball, Fußball und nochmals Fußball. Darauf will er auch nicht verzichten, wenn er das Match gegen Premiere verloren hat.

    Jetzt versucht man halt mit allen Mitteln das Terrain zurückzugewinnen. Ich bin mir sicher dass Oberhauser nicht von der Bildfläche verschwinden wird bevor er nicht wieder die BL und alle WM-Spiele im ORF hat. Koste es was es wolle!

    Da geht's halt einfach um's Prestige.

    Ob die Randsportarten durch die Finger schauen, ist ihm einerlei.

    Ski, Formel 1 und Fußball. Das ist für den ORF das Gelbe vom Ei!

    Vergeßt alles andere ganz schnell!

  • höchste Zeit für Ligaerweiterung und für folgende Änderungen!!!

    • VEU-Nosti
    • 2. April 2005 um 18:25

    Ja dann wenn niemand in der ersten Liga etwas verändern will, dann muss man eigentlich hoffen, dass möglichst alle Vereine schnell Konkurs anmelden müssen.

    Nein. Das gönn ich niemand.

    Aber Mitleid darf man auch keines erwarten, wenn's eh auf der Hand liegt.

    Und nochwas: Ich hasse nichts mehr, wenn man ein Posting nicht richtig lesen kann und dann etwas so auslegt, wie's nicht gesagt wurde. Dass die Österreichische Liga eine Struktur wie die NHL anstreben soll hab ich nie behauptet.

    Aber es muss eine straffe Trennung zwischen Profi (BL) und Amateurbereich geben. Und ein Nationalligist sollte nicht so einfach eine Lizenz bekommen wie z. B. der EC Feldkirch vor vier Jahren. (da reichte ja nur der Wille aus - die Kalkulationen wurden von allen anderen Vereinen wohl akzeptiert!)

  • Legionärs-Regelung 2005/06

    • VEU-Nosti
    • 1. April 2005 um 21:03

    Jo klar. Aber Du hast meine Botschaft nicht verstanden. Profiliga im Sinne der amerikanischen Phílosophie.

    Also praktisch geschlossen. Und kein Platz für Abenteurer.

    Abschaffung des Auf-/Abstiegssystems, sondern Eingliederung von Interessenten die Geld mitbringen und die Liga aufwerten.

    Wenn sich niemand findet, dann findet sich niemand.

  • Ligaverträge mit Sponsoren statt mit Klubs

    • VEU-Nosti
    • 1. April 2005 um 20:46

    sorry. war ein unbeabsichtigter fehler.

  • Legionärs-Regelung 2005/06

    • VEU-Nosti
    • 1. April 2005 um 18:47
    Zitat

    Original von Wolfgang

    Hab nicht geschrieben, das die Schwächeren mehr Legios bekommen sollen. Bei mir wär das Kontingent den Vereinen überlassen, die jedoch beim Einsatz von mehr Legios wie Jugendspielern, Strafe zahlen, die den Vereinen zugute kommt, die mehr Jugendspieler, als Legios einsetzen.

    Ich bin nur der Meinung, dass es nicht möglich ist von heute auf morgen, die Preisspirale zu bremsen (mit 1ner Ausnahme die kurzfristig hilft).

    Die kurzfristige Lösung wär meiner Meinung nach, die völlige Öffnung des Ausländerkontingentes. Kurzfristig deshalb, weil die Vereine immer bessere Ausländer einkaufen und die auch immer teurer werden. Somit haben wir wieder eine Preisspirale.
    Der Nachwuchs bleibt dann halt auf der Strecke. Pech.


    Nachdem die Präsidenten allesamt nicht in der Lage sind, vernünftig zu planen und zu budgetieren, muss eine Budgetobergrenze her.
    Das Budget muss von einem Unabhängigen (LigaGMBH) geprüft werden, am liebsten auch die kompletten Zahlungsvorgänge über den Unabhängigen abgewickelt werden.

    Innerhalb der Budgetobergrenze, können die Vereine dann machen was sie wollen, 20 legios oder 20 U21 Spieler.

    Bei Überschreitung der Budgetobergrenze (warum sollte das nicht möglich sein, wenn man nen guten Sponsor zur Hand hat) muss halt ein Prozentsatz dessen an die Liga gezahlt werden. Mri wär dann am liebsten das dieses Geld den Vereinen zugute kommt die mehr Jugendspieler einsetzen.

    Ich denk halt, ohne die Masche mit dem Geld, hält sich keiner an Vereinbarungen. Erst wenns um Kohle geht, schaut man wie man möglichst viel davon reinbekommt und ist bereit Zugeständnisse einzuhalten.

    Alles anzeigen


    Ich hab's grad in anderen Threads geschrieben. Ich bin für die Einführung einer Profiliga. Das sind dann wirtschaftliche Unternehmen und denen soll es selbst überlassen sein, wie sie erfolgreich sind. Wenn's nicht geht, dann geht's nicht. Aber das ist dann ja auch nur wie im wirklichen Leben. Was die BL nicht tun darf, ist NL-Klubs zu ihrem Unglück zwingen und die in ihre Liga reinzulocken. Trennung Profiliga (BL) und Amateurliga (NL). Jeder entscheidet selbst wohin seine Reise gehen soll.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™