Selbst die vielversprechendsten Spieler sind in der Allsvenskan teilweise gescheitert, denn da heißt es in erster Linie, arbeiten, rackern, defensiv zurückarbeiten und vorallem laufen...viel Spaß dann..😅
Beiträge von hockeyhoeifa
- 
					
- 
					Luchuk könnds nach Salzburg zum TryOut ziehn, könnd sein dass er heud debuttiert schon, bis alle angeschlagnen wieder mit an Bord sind Auch meine Vienna soll aber auch die Fühler gereckd habe Na dann viel Spaß damit, ob er ein guter Eishockeyspieler ist oder nicht, es geht um die Einstellung, ob er die dort dann hat, fraglich, aber mir solls Recht sein, zumindest ist er dann nicht mehr auf der Gehaltsliste von uns. 
- 
					Bin schon gespannt wie lange sich Valtonen diesbezüglich in Zaum halten kann.  Es geht nicht darum mal lauter zu werden, sondern dass man sich nicht destruktiv verhaltet gegenüber alles und jedem. 
- 
					Endlich kann man dieses Kapitel schließen. 
- 
					Morgen wirds vielleicht noch nicht ganz reichen für uns, aber ich glaube Valtonen ist der richtige Mann für diese Mannschaft und mit der Zeit werden die Leistungen besser, wenn nicht, dann hat mans wenigstens versucht und kann aus den Fehlern lernen. 
- 
					Ich kann ehrlich gesagt dem Verein im Sommer keinen Vorwurf machen, ausser, dass ein Angestellter eines Vereins nie unantastbar in seinem Tun und Lassen sein sollte, aber dass Stefan ein absoluter Fachmann ist, ist keine Frage. Ergo, der Trainer muss mit dem Spielermaterial arbeiten, hat in Vergangenheit sehr selten danebengegriffen und hat seine Kontakte, also hat man ihn verständlicherweise gewähren lassen. Dass jetzt der Sportdirektor für die Aktivitäten im Sommer angekreidet wird, wo doch alle wissen, dass fast alles über Stefan ging, ist zwar menschlich da es immer einen Schuldigen geben muss, aber nicht richtig. Dass man derart auf dem Gesäß landet, hätten wohl auch die ärgsten Kritiker nicht vorhersagen können. Jetzt muss man das Beste draus machen, deshalb wäre ich schon mit etwas mehr Nachdruck auf dem Markt aktiv geworden, aber wenn die Mittel begrenzt sind und man fortzu überboten wird, naja, vielleicht wartet man einfach zu sehr auf den richtigen Spieler, DEN richtigen Spieler den wir wahrscheinlich suchen, gibts zur Zeit nicht, also musste auch Asiago einen Mascherin mit einem Simpson ersetzen. Einzig das ewige Abwarten auf den richtigen Spieler, würde ich zu Lasten von Bona ansehen und nicht die gesamte Zusammenstellung des Kaders. Nicht auf den Charakter zu schauen, solche Anfängerfehler hätte ich Stefan aber nicht zugetraut. Dass wir in den letzen Spielen seit dem Abgang von Stefan Mair eine sehr gute Bilanz aufweisen, wo der Interimscoach kaum Zeit im Training hatte ein neues System zu verinnerlichen, spricht aber trotzdem für die Qualität der Mannschaft. Deshalb sehe ich das Glas noch halbvoll. Meiner Meinung nach, sollte man aber trotzdem versuchen, auf dem Markt relativ zügig aktiv zu werden, denn diese Abspeisungungen mit Meldungen zwecks keine Hektik, keine Schnellschüsse usw., kommen bei den Leuten nicht gut, denn die Leute sind nicht bescheuert und können zwischen den Zeilen lesen. 
- 
					Das ist doch lange kein Schnellschuss mehr, sondern es gibt um den Preis den man bereit zu zahlen ist, nicht den Spieler XY der uns weiterhilft oder der zu uns kommen will oder x-mal überboten. Man muss das Rad nicht neu erfinden, den Leuten geht es nicht darum die Mannschaft auf den Kopf zu stellen, sondern um Einsatz und den meisten um einen Ersatz für genau einen Spieler, der das bisher noch nicht gezeigt hat. 
- 
					 Keine Hektik beim HC PustertalDer HC Pustertal kehrt am Freitag – nach einer knapp zweiwöchigen Pause – auf das Eis zurück. In der Zwischenzeit haben die Wölfe die Gelegenheit genutzt, um…www.sportnews.bz Keine Hektik beim HC PustertalDer HC Pustertal kehrt am Freitag – nach einer knapp zweiwöchigen Pause – auf das Eis zurück. In der Zwischenzeit haben die Wölfe die Gelegenheit genutzt, um…www.sportnews.bzEin kleines Update. 
- 
					Und in Dornbirn würden bestimmt mehr Leute kommen, nachdem die Bulldogs absauften. Alles klar.  Wenn er als Nachfolgeverein von Dornbirn ausgerufen worden wäre, ja...so hat dieser Verein keine wirkliche Identität. Denn als designierte VEU-Version in Feldkirch, können die eingefleischten VEU'ler nix damit anfangen und für die Dornbirner ist der Verein doch zu viel Feldkirch. Zudem gibt es die VEU parallel noch. Nicht Fisch und nicht Fleisch. 
- 
					Der größte Problem ist nicht der Kader, sondern, dass man nicht als VEU ins Rennen ging. Somit ging jede Anziehungskraft verloren. Wenn die Anziehungskraft fehlt, fehlen auch die Leute und damit macht man sich für Sponsoren automatisch uninteressant, somit werden nie die finanziellen Voraussetzungen für ein besseres Team geschaffen. Die Vorarlberg Pioneers wären besser beraten gewesen, als Nachfolgeverein von Dornbirn, in der Messehalle zu bleiben. 
- 
					Ich glaube mal gelesen zu haben, dass er die Schiedsrichterausbildung macht, im August. Also nur Namedropping hier. Ausser er hat es sich anders überlegt. Naja, ich weiß nicht ob er der Typ Spieler ist, der uns enorm weiterhelfen würde, ist halt mehr der Powerforward-Rollenspieler und nicht der Spielmacher, aber aktuell darf man wohl um alles froh sein. 
- 
					Ist für Kristensen die Saison vorbei ? Wäre sehr schade... Dürfte "nur" 3 Wochen ausfallen. Vorerst soll ihn laut Gerüchten "der Neue" ersetzen, dann wird man sich entscheiden müssen, ob überzählig einer auf die Tribüne muss, oder ganz gecuttet wird. Aber alles nur Vermutungen, die nächsten Tage/Woche wird man mehr wissen. 
- 
					Einen Luchuk zu tauschen, löst nicht das Problem Stell dir vor auf der Position von Mitch Hults ist eine totale Niete, wäre schon ein enormes Problem, da es nicht nur die Centerposition an sich betrifft, sondern die Spieler neben ihn auch und die erste PP-Formation auch. Im Saisonverlauf ist zudem klar geworden, dass wir Probleme körperlich haben, deshalb wird jetzt höchstwahrscheinlich auch ein Verteidiger kommen, der ordentlich Wasser verdrängt und ich hoffe statt Luchuk wird man auch fündig....das würde uns schon extrem weiterhelfen... 
- 
					War aber in keiner seiner Stationen ein Teamleader Habe seine Zeit in Bozen nicht mehr so genau im Kopf, aber ich glaube es war stets von einem Gentleman die Rede, der mit gutem Beispiel vorangeht, zudem im College Kapitän und bei Bozen Assistenzkapitän, wär da schon der Meinung gewesen, dass er ein richtiger Kandidat für uns gewesen wäre, im Sinne von Erfahrung und Leaderqualität. Aber logisch, Nürnberg muss seinen Topspieler Ryan Stoa damit ersetzen, da kann Asiago und Bruneck gerne mitbieten, wird man auf keinen grünen Zweig kommen. Jetzt schau ich mir die Sache die nächsten Spiele nochmals an, bei Luchuk war schon im letzten Spiel ein Aufwärtstrend zu sehen, von Ahl ganz zu schweigen...jetzt kann Luchuk nochmal zeigen was er kann, sonst wird er zu 100% ersetzt. Was Horsky betrifft sollte erwähnt sein, dass er Wiens Wunschkandidat für den Headcoach-Posten war vor 2 Jahren (Wiener, verbessert mich wenn ich falsch liege), kam nur aus dem Vertrag in Schweden nicht raus. Das hat aus meiner Sicht schon was zu sagen. Wenn es gut funktioniert, warum nicht. 
- 
					Ich tippe dann mal auf Keenan. Die Fisg hat bei der PK mitgeteilt, dass Keenan nicht in einer Doppelfunktion fungieren wird, da das zuletzt (bei Ireland) zu massiven Problemen geführt hat. 
- 
					Genau das bringt nichts, denn so irgendwas Spieler haben wir genug. Was bringt nix? Den Transfermarkt zu beobachten nach besseren Alternativen wie Luchuk? 
- 
					Was mir ins Auge sticht, einige Mannschaften handeln schnell und zielstrebig wenn es nicht rund läuft und einige warten lange Zeit alsdann tätig zu werden. Bin urgeil drauf zu sehn, wie sich Puschtertale gegen meine Vienna schlägd Bringt nix schnell irgendwas zu holen, damit halt was geholt ist, sondern die Sache soll dann schon ein entsprechendes Update, bzw. Upgrade sein. 
- 
					Coach Mair zu aktuellen Situation Externer Inhalt www.dailymotion.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- 
					oder ob man gut funktionierende und harmonierende Imports einfach vor die Tür setzt und sich selbst 2 Nieten reinsetzt und deren Ersatz vielleicht gar nicht besser ist. Ich denke wir kennen alle nicht die Details aus welchen Gründen gewisse Imports vom letzten Jahr nicht mehr hier spielen. Man kann nur mutmaßen. 
- 
					und so der Mannschaft mehrere faule Eier ins Nest gelegt hat, Darüber warum er auf diese unerfahrenen Cracks steht, lässt sich nur spekulieren. Möglicherweise hat er Angst, dass er gegenüber erfahrenen, gestandenen Cracks nicht das „standing“ hat, das er sich vorstellt. Schon sehr fantasievolle Erklärungsversuche, zudem hat Mair sehr oft bewiesen ein sehr gutes Händchen bei der Auswahl zu haben. Da wir noch vom Team vergangener Saison schwärmen, sollte man vielleicht auch berücksichtigten, dass er dort schon mit Rat beiseite stand. Das mit den U30 Imports wird mittlerweile vielerorts praktiziert und das mit Erfolg, besonders bei nicht so finanzkräftigen Vereinen. Und wohlgemerkt geht es auch bedeutent öfter auf als nicht. Innsbruck beispielsweise fischt im ähnlichen Pool und wird sehr oft fündig, dass ein fauler Fisch dabei ist, ist immer und bei jedem Verein. Hier wird aktuell schlechter geredet als es ist. Morrison wurde beispielsweise von jedem Coach, jedem Experten und von überall wärmstens empfohlen, dass er ein guter Eishockeyspieler ist, hat er auch dann in Übersee wieder bewiesen, nur passt es manchmal einfach nicht, das hängt von vielen Faktoren ab. Bis auf die 2 bekannten Namen passt die Sache auch. Dass man auf der wichtigen Centerposition gespart hätte, das ist ebenfalls nicht der Fall, Jensen fast identische Stats wie Hanna in Dänemark, habe viele Dänen mit solchen Stats in der DEL gesehen, die dort einen guten Job ablieferten. Also vom dem her, weder hat man auf der Centerposition gespart, noch ist man mit Jensen ein absolut riesiges Experiment eingegangen. Bei Letzterem wurde gehandelt, (muss man sehen, aber war letztes Jahr im All Star Team) und bei Luchuk würde ich noch ein wenig den Markt sondieren, bis in höheren Ligen die vakante Position irgendwo aussortiert wird. Da zahlt sich ein wenig Geduld vielleicht aus. Mal sehen. Wenn etwas vorgeworfen werden kann, dann dass man nicht einen verlängerten Arm des Coaches im Team mit einem erfahreren respektierten Leistungsträger belegt hat. Die Aussage mit verbrannte Erde verstehe ich nicht, Mair hat ganz sicher keine verbrannte Erde in Bruneck hinterlassen, eher hat er den Verein in seiner Professionalität auf lange Sicht nach vorne gebracht. 
- 
					Ich hoffe, dass man sich jetzt nicht noch um einen Ahl-Ersatz umsehen muss 
- 
					Eine Sache sind unsere Wünsche nach namhaften Spielern, die andere die Realität der Verfügbarkeit auf dem Markt aktuell...sonst würde Linz kaum einen Daine Todd als Ersatz eines KHL-Spielers geholt haben. 
- 
					Tut mir leid, aber hier muss man schon mal differenzieren. Identifikationsspieler wie Hofer haben für den Verein und das Team neben seinen Leistungen auf dem Eis noch einen ganz anderen Wert. Wenn man jede einheimische Vereinslegende nur auf das Leistungsprinzip reduzieren würde, dann würden die meisten aus dem Kader fliegen, das tun sie aber nicht. Warum glaubst du hat man ein einen P. Lakos die letzten 2-3 Jahre noch bis 41 verlängert? Hier sollte man vielleicht auch differenzieren, bei Lakos und Hofer. Glaube kaum, dass Lakos aufgrund wohltätiger Zwecke in Wien mitgetragen wurde...zudem, legen wir mal den Heiligenschein ab, ist Hofer der Leader der dem Team effektiv zwecks dem "Leaden" was bringt, der vielleicht ein Lakos war? Legendenstatus, Rekordspieler, Identifikationsfigur alles gut und Recht, aber wenn er nur den Fans zwecks Identifikationsfigur was bringt, dann ist man bei Mair sicher an der falschen Adresse, so hart es klingt. 
- 
					Ich denke dass Mair und Coaching Staff, welche tagtäglich mit den Spielern im Training zu tun haben, besser einschätzen können als wir Aussenstehende, ob Althuber-Hofer fähiger sind als March. Sonst würden sie spielen und nicht March. Da kann Hofer noch so Legendenstatus haben. Mir hat March in seinen Einsätzen, vom körperlichen her und in den Ecken, jedenfalls nicht so schlecht gefallen...jedenfalls nicht schlechter als die anderen 2. 
- 
					Mir hat er in einem Testspiel auch gut gefallen, nur leider ist die Begebenheit in den hinteren "Checking" Linien so, dass die Spieler dort eher eine defensive Spielweise an den Tag legen müssen und auf Wasserverdrängung, sprich auf Zentimeter und Kilogramm, gesetzt wird. So ist es in jeder Liga. Und mit dieser Spielweise wird es sich schwer tun...offensiv hat er einiges drauf. Letztes Jahr ist er ebenfalls sehr gut gestartet, mit dem Trainerwechsel wurde er dann aber etwas verdrängt, was sicher auch seine Begründung hatte. 
 
		 
		
		
	
