1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Sporti

Beiträge von Sporti

  • U18 WM 2022 in Landshut & Kaufbeuren

    • Sporti
    • 24. April 2022 um 19:08

    Sprade.tv

    Aber keine Ahnung, ob dies in Österreich möglich ist. Kostet pro Spiel ca. 6 Euro

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Sporti
    • 7. Januar 2022 um 16:55

    Gute Besserung an Schreier.

    Denke bei den U20 Spielern wird es einige mit Corona erwischt haben, abwarten wann die wieder einsteigen können.

    Was ich nach den Spielen der WM überhaupt nicht verstehen kann, dass man Bugl kein einziges Ligaspiel gegeben hat. Kann mir keiner sagen, dass er nicht zumindest ebenbürtig mit Wieser ist.

  • Verdienst Eines DEL2 Spielers

    • Sporti
    • 9. November 2021 um 20:45

    Gehälter schwanken natürlich. Ich weiß von einem gestandenen Spieler, dass er 4500 netto im Monat bekommt plus Wohnung und Auto. Denk für 8 Monate. Förderlizenzspieler, die ja vorgeschrieben sind, bekommen einheitlich 1500 netto pro Monat.

    Man kann also schon ausgehen, dass die 4500 noch nicht ganz die Obergrenze ist für Spitzenspieler dieser Liga.

  • 4. Runde EC RB Salzburg vs. Bratislava Capitals

    • Sporti
    • 25. September 2021 um 18:27
    Zitat von Ktw-2015

    Das Wieser einmal eine Partie versemmelt, war zu erwarten. Wichtig ist, dass er jetzt gleich wieder das Vertrauen bekommt und die Chance, sich zu beweisen. Wenn es jetzt nicht geht, wird’s nie etwas werden und man kann die Akademie, zumindest für Torleute, begraben.

    Ich denk auch, dass wenn die Mannschaft wie gegen Bozen gekämpft hätte, wir auch noch gewonnen hätten. Gegen Dornbirn hat einfach die Konsequenz gefehlt.

    Und wenn unsere morgen wieder im Kirchtagsmodus spielen, gibt’s gegen Bratislava auch wieder eine am Deckel.

    Denk aber, dass morgen wieder viel mehr kommt und wir gewinnen.

    Mit den Torleuten hast du recht. Da besteht anscheinend kein Interesse daran, diese zu fördern. Wieser spielt nur aus der Notsituation heraus und Bugl versauert als U20 Nationalgoalie auf der Bank. So schaut keine Talentförderung aus, so verbaut man ihnen die Zukunft.

    Denk auch, dass morgen ein Sieg kommt. Potential ist ja da und ich glaube auch, dass der Trainer nicht so schlecht ist. Aber irgendwie ist trotzdem der Wurm drin

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Sporti
    • 11. September 2021 um 07:50

    Sollte man keinen Goalie holen (was ich persönlich nicht glaube), dann wäre es ratsam, beiden Goalies das Vertrauen zu schenken. Ich habe einige AHL Spiele von beiden gesehen und die Leistung von Bugl war nicht schlechter als die von Wieser. Wenn man dann noch bedenkt, dass Bugl 5 Jahre jünger ist und vermutlich bis jetzt wenig mit der Kampfmannschaft trainiert hat, dann sollte da ziemlich Potential drin stecken.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Sporti
    • 10. September 2021 um 11:34
    Zitat von weiss007

    Würd ich so nicht sagen, jeder wird verstehen wenn man auf der wichtigsten Position keine Experimente eingeht und sonst setzt Salzburg die Burschen, die das Zeug dazu haben, eh recht gut ein (Zündel, Paul Huber, Thaler, Varejka).

    Nichts gegen Wieser, aber irgendwie glaub ich nicht, dass er sich langfristig als Einser etablieren kann..

    Das mögen viele Fans so sehen, aber versuch Dich mal in die Jungs reinzuversetzen. Ich denke, die werden es anders sehen. Und klar gibt man Spielern die Chance, aber zum Beispiel Bugl ist Nationalspieler, war laut den Stats erst in Mannheim und dann Salzburg. So schlecht kann er dann wohl auch nicht sein. Und in Salzburg ist er schon sehr lang. Wenn sie an ihm festhalten, dann bestimmt nicht, weil er schlecht ist. Die Schule dürfte er ja selbst mit Matura schon hinter sich haben. Somit deswegen nicht an Salzburg gebunden sein.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Sporti
    • 10. September 2021 um 11:02

    Allerdings darf man sich dann auch nicht beschweren, wenn der eigene Nachwuchs nicht in Salzburg bleibt. Ein junger Legio, wahrscheinlich im Alter zwischen Wieser und Bugl, zeigt auf, dass man den eigenen Spielern nicht vertraut. Wäre bei Wieser jetzt das zweite Mal, dass man ihm jemanden vorsetzt. Und beide, Wieser und Bugl brauchen auch Spielpraxis. Es heißt immer, Wieser benötigt zusätzliche Spielpraxis, kriegt er aber dann nicht.

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2021/22

    • Sporti
    • 8. September 2021 um 19:10

    Über Monate sicher nicht, aber es funktioniert in anderen Vereinen auch, junge Goalies einzusetzen. Wann ist denn ein Wieser bitte alt und reif genug eingesetzt zu werden? Und natürlich wird ein 19jähriger nicht die Erwartungen haben, als 1ser Goalie zu spielen, aber mal eingesetzt zu werden, kann und darf ein junger Goalie auch hoffen. Und wenn eine Mannschaft abgeschossen wird, dann liegt es nicht nur am Torwart. Da sind auch noch andere Spieler am Eis. Außerdem ist es ja nicht so, dass die beiden erst seit gestern Eishockey spielen oder irgendwo im Hobbybereich trainieren.

    Ein 19jähriger Danjo zeigt auch auf, warum, weil man ihm das Vertrauen schenkt und ihm auch die Chance gibt

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2021/22

    • Sporti
    • 8. September 2021 um 16:39

    Man hat ja zwei junge Goalies in der Hinterhand. Trotzdem werden sie (da trau ich mich so ziemlich alles drauf zu wetten) einen Goalie verpflichten, außer es sind nur ein, zwei Wochen, die JP ausfällt. Fände ich schade, weil man so den Jungs kein Selbstvertrauen gibt. Wieser, der seit Jahren bei der Ersten mittrainiert und Bugl, der seit Jahren bei Red Bull ist. Sie werden ihn wohl auch nicht aus Spaß gemeldet haben, sondern weil er im Nachwuchs und in der AHL seine Leistungen erbracht hat.

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2021/22

    • Sporti
    • 8. September 2021 um 14:15

    Dem Nachwuchs wird keine Chance gegeben, wobei Wieser mit 23 auch nicht mehr als Nachwuchs zählt.

  • Coronavirus

    • Sporti
    • 1. September 2021 um 11:16
    Zitat von milan1287

    Das RKI gibt für die 33. Kalenderwoche eine durchschnittliche Testmenge von ca. 97.000 pro Tag an (aktueller habe ich nicht gefunden) Bei uns lag die Zahl ebenfalls bei ca. 97.000. Tendenz der Testzahlen sind fallend, was allgemein mit dem Ferienende erklärt wird.

    Brechen wir das mal aufs Eishockey in Znojmo nieder. Ohne Nachweis einer Impfung, Genesung oder einen Test direkt vor dem Stadion, bist du nicht reingekommen.

    Ebenfalls erklärte unsere Regierung bereits im Mai, Personen beispielsweise aus Russland oder Südafrika nicht einreisen dürfen, ganz egal ob mit Impfung und/oder Test. Mag vielleicht auch ein Grund sein, wieso die Zahlen nicht hochgehen.

    Dazu dürfen Reiserückkehrer ohne vollständige Impfung oder negativen Test, nicht an den Arbeitsplatz zurück. Auch gibt es mobile Impfteams, die ganz gezielt in die Roma- und Sinti-Viertel gehen, an Bahnhöfen anzutreffen oder in Unterkünften von Obdachlosen sind.

    Da sieht man, dass man mit vernünftigen Regeln viel erreichen kann. Regeln, die die wirklichen Problempunkte betreffen.

  • AlpsHL 2021/22

    • Sporti
    • 31. August 2021 um 09:13

    Dann mal eine Frage in die Runde, wann wäre denn ein Alps Goalie geeignet für die ICEHL? An welchen Leistungen, Alter und so weiter würdet ihr das festmachen? Tendenziell gibt man jüngeren Goalies ja immer erst später die Chancen höherklassig zu spielen als Spielern.

  • AlpsHL 2021/22

    • Sporti
    • 30. August 2021 um 13:55

    Aber wenn man solchen Goalies die Chance nie gibt, dann werden sie auch nicht besser.

  • Coronavirus

    • Sporti
    • 27. August 2021 um 19:58

    Natürlich, die brauchen ja auch Beschäftigung.

    Man kann es echt auch übertreiben, wenn man nicht verstehen will.

    Denke in normalen Familien wird man sich zusammensetzen und vernünftig nach der besten Lösung suchen ohne irgendjemand zu irgendwas zu zwingen.

    So, in D die erste Spielabsage nach positiven Fällen. 2 Spieler waren vollständig geimpft. Macht nicht unbedingt Mut für die Saison

  • Coronavirus

    • Sporti
    • 27. August 2021 um 18:15
    Zitat von ViecFan

    Die Diskussion hat mit der Aktion in den Schulen begonnen - oder? - und hier sehe ich das sehr wohl positiv mit der Aufklärung/Lobbyarbeit. Weil es sind ja nicht die Kids die sich nicht impfen lassen wollen, sondern deren "Erziehungsberechtigte", die das auf dem Rücken/kosten ihrer Kinder durchziehen. Genau so wie die Eltern, die IHREN Protest damit zeigen, in dem sie ihre Kinder von der Schule nehmen (und sorry, wenn die selben Eltern 2 Jahre gejammert haben, wie stressig und unzumutbar die Situation mit "Home-Schooling" denn war, jetzt für sich in Anspruch nehmen ihre Kids zu Hause selbst unterrichten zu können) - Nein, sowohl das Eine wie das Andere ist verantwortungslos und schlichtweg dumm) :thumbdown:

    Und genau da hab ich Bedenken. Ich will weder das sich mein Kind impfen lässt, weil ich es ihm aufdränge und auch nicht, dass es eine Impfung verweigert, weil ich total dagegen bin. Kinder kann man gut manipulieren. Findet eine neutrale Aufklärung in der Schule statt oder wird die Impfung als Allheilmittel dargestellt. Es gibt eben Nebenwirkungen und auch bist nicht 100 prozentig geschützt durch eine Impfung. So wie es in Deutschland mit der Stiko Empfehlung gelaufen ist, muss man sich doch nicht wundern, wenn die Eltern verunsichert sind. Haus- und Kinderarzt haben uns von der Impfung beim Kind abgeraten (wir sind geimpft) , das Stiko Gremium auch lange. Meiner Meinung nach auch hauptsächlich durch den politischen Druck die Meinung geändert. Findet eine ehrliche Aufklärung statt ohne jeglichen Druck, ok. Trotzdem finde ich gehört dies nicht in die Schule. Da wäre es mir lieber das Kultusministerium hätte sich auf die eigentlichen Aufgaben besonnen. Und nicht so wie es bei uns ist, eben kaum was gemacht und jetzt muss man eben impfen, um die Schüler zu schützen.

  • Coronavirus

    • Sporti
    • 27. August 2021 um 16:13

    Is es ja auch nicht, aber genauso wenig ist es ein Problem zum Impfen zu gehen (wie eben bei allen anderen Impfungen) ohne überall Impfungen anzubieten. Aber eben zu sagen, sonst schafft man es nicht, ist halt auch Blödsinn.

  • Coronavirus

    • Sporti
    • 27. August 2021 um 15:44

    Und noch was, Du fragst, wann diese Personen impfen gehen sollen. Genau dann, wenn sie auch ihre Arzttermine oder andere Behördentermine wahrnehmen . Da muss auch jeder schauen, dass er dies zu den Öffnungszeiten schafft. Käme auch keiner auf die Idee, dies überall anzubieten.

  • Coronavirus

    • Sporti
    • 27. August 2021 um 15:39

    Arbeiten an 7 Tagen an der Woche wohl kaum. Und wenn Impfen wichtig, dann ist es ja auch von Priorität. Da findet man schon Zeit.

    Und wegen ner Bratwurst geh ich auch nicht zum Impfen. Die Erfolge solcher Aktionen waren bei uns im Landkreis auch von mäßigem Erfolg

  • Coronavirus

    • Sporti
    • 27. August 2021 um 14:46

    Komm aus Deutschland. Bei uns gibt es so was nicht mehr.

    Impfungen sind ja eh gratis bei uns, aber gibt es nicht an den Schulen. Gibt nur noch eine Schuleingangsuntersuchung. Mehr nicht mehr

  • Coronavirus

    • Sporti
    • 27. August 2021 um 14:07

    Coronaimpfung mein ich. Kenn es nicht, dass an den Schulen geimpft wird. Schulärzte kenn ich aus meiner Kindheit noch , aber bei meinen Kids gibt es so was nicht mehr.

    Coronaimpfung ist halt ein sensibles Thema. Die Entscheidung fällen die Kids in Absprache mit den Eltern. Und ich will nicht, dass Kind aus Gruppenzwang oder warum auch immer sich impfen lässt. Einziger Grund darf die Gesundheit sein. Bei uns ist die Kinder und Jugendimpfung gefühlt schon sehr politisch gesteuert. Und da Bestehen schon Bedenken, dass gerade jüngere Jugendliche doch gezielt in eine Richtung gelenkt werden sollen.

  • Coronavirus

    • Sporti
    • 27. August 2021 um 13:43

    Und die Impfzentren schließen wegen mangelnder Beschäftigung. Und die haben zumindest bei uns auch an 7 Tagen der Woche geimpft, also jeder hat nen passenden Termin bekommen.

    Anscheinend sind die Menschen doch sehr bequem geworden

  • Coronavirus

    • Sporti
    • 27. August 2021 um 13:11
    Zitat von VincenteCleruzio

    Warum nicht? Das "Jaukerl", der "Piks" usw, wie die Injektion im Volksmund treffend genannt wird, soll egal wo verabreicht werden und bringt uns alle zusammen nur weiter. Ist ja für den Einzelnen trotz Nebenwirkungen wie Schmerz an der Einstichstelle, Fieber usw, die im Regelfall nicht mehr als ein, zwei Tage andauern, keine Sache, die wie eine Herz-Lungen-Transplantation überlegt und zelebriert werden müssen.

    Es ist aber auch nicht ein Bonbon. Ich würd ja auch so nicht auf die Idee kommen, für medizinische Angelegenheiten zum Beispiel in den Supermarkt zu gehen. Kann ehrlich gesagt auch Menschen nicht verstehen, die sagen, zum Arzt geh ich nicht, aber ja an der Supermarktkasse lass ich mich impfen. Wie gesagt, wer sich impfen lassen kann, hat bei soviel Ärzten und im Impfzentrum die Möglichkeit, da brauch ich nicht sonst überall auch impfen. Glaube nicht, dass es dadurch wirklich mehr Impfwillige gibt

  • Coronavirus

    • Sporti
    • 27. August 2021 um 13:04

    Also ich mein damit, dass es jedem möglich ist, eine Impfung zu erhalten. Ist ja nicht mehr wie vor 50 Jahren. Es gibt genügend Möglichkeiten um sich impfen zu lassen ohne lange Wege auf sich nehmen zu müssen. Und dies steht allen Bevölkerungsschichten offen.

    Dazu muss ich nicht in der Schule oder im Supermarkt impfen.

  • Coronavirus

    • Sporti
    • 27. August 2021 um 12:57

    ist zu dieser Zeit ein flächendeckendes Impfen noch nötig? Nein, da hat sich ja wahrlich viel geändert. Und bitte nicht so scheinheilig tun, als würden zwei Fahrten zum Impfen ( übrigens bei vielen durchaus auch ohne Auto möglich) das Klima dermaßen schädigen.

  • Coronavirus

    • Sporti
    • 27. August 2021 um 12:09

    So meine Meinung (shitstorm komme). Ich persönlich finde auch, dass Impfungen nichts in der Schule zu suchen haben. Wer impfwillig ist, kann ohne große Anstrengungen und Mühen geimpft werden. Dies muss nicht in der Schule geschehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™