Hat’s nicht mal geheißen die Farbe des neuen Hauptsponsors ist grün ? V-Club villach ?
![]()
Habe ich mir auch schon mal gedacht😂.
Auch wenns mMn. sehr unrealistsich ist, aber was ist mitn Lagerhaus? Grün und Gelb wäre im Logo enthalten.
Hat’s nicht mal geheißen die Farbe des neuen Hauptsponsors ist grün ? V-Club villach ?
![]()
Habe ich mir auch schon mal gedacht😂.
Auch wenns mMn. sehr unrealistsich ist, aber was ist mitn Lagerhaus? Grün und Gelb wäre im Logo enthalten.
Ich war noch nie ein Fan von Brunner und bin einfach der Meinung das bei ihm die Motivation fehlt bzw er letzte Saison nichtmal ligatauglich war
Weiß nicht, ob wir die gleiche Saison gesehen haben, aber ich fand ihn relativ solide.
Neben Fraser ist er mMn nochmal richtig aufgeblüht.
Würde ihn auch noch gerne in Villach sehen.
Hockeynews hat Grafenthin auch schon bestätigt.
Heuer wünsche ich mir wieder einen richtigen Abräumer wie Cundari oder Pelech.
Das macht das Spiel auch wieder ein wenig interessanter.
Ist mir heuer wirklich abgegangen.
Keiner der mal einen fetten Hit raushaut oder der sich für die Mitspieler auch mal mit seinen Fäusten einsetzt.
Wenn diese Position wieder Moderer übernehmen soll, dann bin ich wirklich enttäuscht.
Ja, aber wenn es geht, einmal einen anständigen
Naja anständig war der letzte schon.
Nur es war halt auch schon seit längeren klar, dass JP zurück kommt.
Brooklyn 99 hatte ich bis jetzt nie so auf dem Radar, gefällt mir nach 2 Staffeln mal recht gut. Ist irgendwie genau mein Humor.
Eigentlich habe ich mir vorgenommen The Walking Dead mal ganz durch zu schauen, da sie ja eigentlich nicht all zu schlecht ist. Zumindest die ersten vier Staffeln.
Aber schlussendlich schaue ich doch wieder Brooklyn 99 zum dritten mal an. Einfach genial diese Serie.
Ist wirklich empfehlenswert.
Ich bin überhaupt kein Fan von der Joslin Verlängerung.
Und über Karlson wissen wir auch noch nicht viel.
Gibt es eine Offizielle Bestätigung?
Oder ist die Bestätigung ein Post der meiner Meinung nach überhaupt nichts aussagt?
Aber.......
Sich aufzuregen, dass nächste Saison nicht viel besser wird als die letzte ist einfach nicht fair.
Wäre froh wenn nächste Saison so ähnlich läuft wie diese.
Alter Schwede, was ist bitte passiert? Die Erwartungshaltung geht wiedermal ins unermessliche. Lamo ist nach wie vor ein Top Goalie, Collins und Hughes wurden verlängert, zusätzlich hast mit Richter, Lanze, Lindner, Rauche, Maxa, Schmidt und Payr einen netten Stamm an Einheimischen und es wird nur genörgelt. Schon vergessen wo wir vor nicht allzulanger Zeit gestanden sind?
So jetzt liest noch einmal die oben genannten Namen durch. Dir wird vielleicht auffallen, dass unter den 10 Genannten nur ein Verteidiger und 2 Goalies (über Lamo darf man echt nicht schimpfen!!!!) dabei sind. Alles schön und gut, es sind ja keine schlechten Spieler, aber mMn macht man wieder den gleichen Fehler wie letzte Saison und man ist jetzt schon wieder viel zu Offensiv ausgerichtet. Die Verteidiger, die jetzt noch kommen, müssen einschlagen wie eine Bombe.
Und außerdem musst du die Leute hier auch verstehen. Der Verein setzt einen 20 Stunden Countdown an und als Überraschung verpflichtet man die zwei.
Was eine Doppel Überraschung.
Man Verpflichtet Moderer und einen Hydranten.
Das hätten sie sich sparen auch können
Ob es Wirtschaftlich besser ist oder nicht werden wir wohl erst nächste Saison erfahren.
Wie gesagt, die Steher hinterm Tor wären eine Perfekte Lösung. Die guten Plätze bleiben erhalten und alle sind zufrieden. Außer jene, die hinterm Tor ein Sitzer Abo haben. Aber heuer haben wir (Steher) zurückstecken müssen und nächstes Jahr ist es dann hoffentlich jemand anders.
Respekt an alle, die ein Sitzer Abo besitzen, aber immerhin sind wir diejenigen die Zuhause sowie Auswärts für Stimmung sorgen. Ist auf keinen Fall böse gemeint aber es ist halt so.
Die Fans, die während den Spiel alles geben für den Verein, werden ins letzte Eck gestellt.
Das kanns nichts sein.
Eigentlich gehts ja nicht einmal um das Wirtschaftliche, sondern um die Tradition und die Leidenschaft, die hinter den Stehern steckt (sowas gibt es in ganz Österreich nicht).
Ich lehne mich mal weit aus den Fenster.
Entweder die Steheranzahl wird erhöht, oder das Villacher Eishockey stirbt endgültig.
Ich würde trotzdem gerne wissen was Malkin auf einmal mit den VSV zu tun hat.
Nicht dass ich glaube das er wirklich zu uns wechselt, aber Villach folgt bis auf Raffl und Ryan keinen aus der NHL.
Hat der vielleicht einen Bruder?
Was eine Überraschung😲
Ist zwar nicht schlecht
Aber......
1. Ist ein Countdown für ihn eher umsonst.
2. Weiß man das schon seit einer halben ewigkeit
Nun offiziell
Das ist jetzt aber hoffentlich nicht die Überraschung🤦
Ein gewisser Jakob Lippitsch vom KAC Futureteam folgt und seit kurzem auf Instagram.
Hat natürlich nicht mit der Überraschung morgen und am Freitag zu tun, aber könnte doch einer für die Kadertiefe sein
Es wurde mal gesagt, dass Villach in näherer Zukunft ein Farmteam aufbauen wird. Passiert es schon dieses Jahr oder erst wenn die Halle fertig ist?
Kann mir schwer Vorstellen, dass Lippitsch für die erste Mannschaft gedacht ist (wenn es wirklich zu einen Wechsel kommt).
Stimmt, aber er wurde 2 mal Meister , und beides mal durfte er den pokal von der Bank aus übernehmen.
Na gut dann spielt Schmidt halt die Finalserie.
Nein Spaß.
Er ist trotzdem eine starke Verbesserung gegenüber Bernard und die anderen Fliegenfänger der letzten Jahre. Das Risiko einer Verletzung nehme ich daher gerne im Kauf.
Hoffe aber trotzdem, dass er sich die Spiele mit Schmidt teilen wird. Schmidt hat bestimmt Potenzial und ich glaube, dass er in den nächsten Jahren mal die einser Position übernehmen wird.
Gibt es neue follower auf Instagram? Bitte mal durchchecken
Oh ja😂😂
Der VSV folgt nun niemand geringeren als Evgeni Malkin.
Habe auch schon nach geschaut. Sein Vertrag läuft diese Saison bei Pittsburgh aus😂.
Und noch was.
Ein 9 jähriger Amerikanischer Toronto Fan folgt nun auch den VSV. Sein Name: Matthew 😂😂
Edit: Somit ist klar, die Doppel Überraschung ist Matthews und Malkin
Warum wird hier so viel über Lamoureux gezweifelt.
Es ist kommende Saison sein 12 Jahr in der ICEHL/EBEL. Seine schlechteste Saison hatte er 18/19 bei den Wienern. Erreichte aber dennoch eine Fangqoute von 91,6%. Auch wenn er schon langsam in die Jahre kommt, ist er dennoch ein Top Goalie.
Das wäre geil und ist auch nicht wirklich mit viel Aufwand verbunden. Wenns sein muss helfe ich sogar die Stühle ab zu montieren😉.
Die könnte man dann endlich durch die grausigen Gelben ersetzten.
Entweder hinterm Tor die Steher aufstellen (welche ich eh noch nie voll gesehen habe, außer bei Derbys).
Oder die alte Wand wieder zurück.
Mehr Möglichkeiten gibt es nicht.
Verbessert die Stimmung und die "guten Plätze" bleiben auch erhalten.
Ich bin mir nicht sicher ob Generation TicToc, Twitch und Vegan sich wirklich damit identifiziert. Ich glaub schon auch, dass es hier teilweise weg von Beschimpfungen bei Fangesängen und hin zu qualitativ guter Unterhaltung mit einer gewissen Qualität gehen muss...
Naja, mich hats auch vor nicht all zu langer zeit hingerissen. Hat schon was wenn sich 2 Stunden vor Spielbeginn die Fanlager beschimpfen.
Wenn würde es nicht kicken?
Klar muss das einen liegen auch, aber man kann das anders auch sehen: es ist ein guter Ausgleich zum Alltag.
Am Vormittag in der Schule/auf der Arbeit hocken. Und am Abend dann in die Halle gehen, sich besaufen und ein wenig ausrasten.
Ich denke nicht das die Kids heutzutage Lust auf dicht gedrängte Stehplätze mit dem einen oder anderen betrunkenen Stehnachbar haben, das können’s im VClub mit deutlich besserer Musik haben.
Nachdem das Geld nun nicht mehr in der Halle ausgegeben wird, brauche ich eine andere Möglichkeit😉. So kam es, dass ich dieses Wochenende mal wieder im V war.
1. Im V ist es gefühlt noch enger als in der Halle
2. Die Preise sind dort auch nicht wirklich die besten.
3. Dort steht halt immer ein Betrunkener neben dir😉
4. Die Musik muss man halt auch mögen.
Es sind 2 Welten.
In der Halle hat man ein Gemeinschaftsgefühl, welches ich sonst nirgends habe.
Ins V geht man halt mit ein paar Freunden, besauft sich dort, macht ein wenig Party und geht wieder.
Beides muss ich zugeben hat was.
Aber wenn man einmal im Eishockey Fieber ist dann stellt man die Halle doch ganz klar vors V.
Wenn wir schon beim abschauen von anderen sind, ich schau gerne DEL vor allem jetzt wo auch in D die Hallen wieder voll sind. Da sind in allen Hallen die Fanclubs hinter dem Tor und der Stimmung scheint es nicht zu schaden. Gerade gestern gesehen beim Spiel Straubing gegen Mannheim (auf ServusTV Deutschland wird jede PO Runde ein Spiel gezeigt falls jemand schauen will) der Fanblock der Straubinger hat eine super Stimmung hinter dem Tor gemacht. Ich kann mir gut vorstellen, dass es nach dem Umbau bei uns auch so aussehen könnte. Nur sind da dann auch die Fanclubs gefragt sich mal eine Choreo zu überlegen, die über das bemalen eines Leintuchs hinaus geht. Wer sich die Zusammenfassung des genannten Spiels anschaut sieht wie das ausschauen könnte, sogar in blau-weiss.
Sowas würde ich mir auch noch einreden lassen. In den "modernen" Hallen sind die Steher eh nur mehr hinterm Tor. Es ist zwar nicht das was es einmal war aber noch immer besser als das was jetzt ist.
Aber wenn, dann wirklich nur Richtung Berufschule.
Jetzt heißt es aber mal abwarten bis es endlich zum Ausbau / Umbau kommt. Und dann sehen wir eh weiter. Nur für die nächste Saison, würde ich mir als Vorstand trotzdem eine andere Lösung einfallen lassen. Kann ja nicht sein, dass 20 Auswärtsfans lauter sind als ein ganzer Sektor.
Es ist auf jedenfall noch überall Luft nach oben.
Also mein Post möcht ich nochmal wiederholen was mich stört.
Dass Neuverpflichtungen oder Jugendspieler keine Namen am Trikot haben. Des is a bisserl mau. Nur Nummer. Das ist zwar nur eine Kleinigkeit aber dass muss machbar sein.
Ich glaub es gibt für einen Jugendspieler nix geileres als sein debüt zu machen, nur um festzustellen dass sein Leiberl keinen namen hat…
Wenn wir hier schon beim Thema Trikot sind.
Warum werden die Hockey gegen Krebs Trikots nur währen den Warm up getragen?
Hat ja damals mit den Halloween Trikots auch funktioniert, dass sie es während des Spieles trugen.
Aber das ist nur mal eine Frage, gibt bestimmt wichtigere Sachen als die Trikots. Wie zum Beispiel die kastrierte Stehertribüne😉.
Finde es auch irgendwie komisch das da die Fanclubs sich nicht aufregen oder sich dafür einsetzten.
Kann man das Geld von der Adlercard eigentlich auszahlen auch wieder lassen?
Ich kritisiere da auch weniger die Fans (bin ja selbst davon betroffen in die Ecke gezwungen worden zu sein) sondern eher den VSV der immer noch an der Vergangenheit hängt und es nicht übers Herz bringt diesen „Titel“ abzulegen
Sie müssten den Titel ja nicht einmal abgeben.
Es gibt eine enfache Lösung und diese Lösung wird die Stimmung bestimmt wieder um einiges Verbessern.
Bezüglich VSV Zuschauerzahlen im play off, ect.
Salzburg heute Finale 1, auch viele sessel leer und ziemlich armselige Stimmung...
Die Stimmung war im Volksgarten noch nie gut.
Bin heuer das zweite mal mit raus gefahren und bei beiden Spielen war eine Stimmung wie auf einen Begräbnis (übertrieben Formuliert)