1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Puma1999

Beiträge von Puma1999

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Puma1999
    • 28. April 2021 um 15:33
    Zitat von spieleragent
    • Insolvenz: Kein Vergleich zu früher, wo man sich teilweise eine Liga mit vier wackeligen Kandidaten gespielt hat
    • Entwicklung: Das ist falsch. In allen Bereichen hat sich die Liga weiterentwickelt und professionalisiert. Allein die Tatsache, dass innerhalb von ein paar Wochen Livestreams aus allen Hallen organisiert wurden, wäre - nicht nur aufgrund der fehlenden Technik - vor einigen Jahren vollkommen unmöglich gewesen.
    • TOI/Geldpool/Lizensierung: Ich weiß nicht genau, was du mit "Geldpool für die Österreicher" meinst, aber: Gab es das denn früher? Nein. Alleine die Tatsache, dass man diese Dinge überhaupt einfordert, ist ja ein Zeichen dafür, dass es eine Weiterentwicklung hab.
    • TV-Partner wackelig: Lächerlich. Früher gab es überhaupt keine Live-Übertragungen aus den Hallen. Da hat der ORF wenn er Lust hatte, nachts um 2 Uhr die Berichte aus den Bundesländer-Sendungen runtergenudelt oder in den Landesstudios ein Finalspiel übertragen. Seit Jahren läuft nun dagegen die Liga teilweise auf zwei Sendern und einem Online-Portal.
      Lächerlich 2: ServusTV hat 10 Jahre lang seine Hockey Night präsentiert. Das nennst du wackelig? Interessante Sichtweise.
    • Natürlich vergleiche ich die Liga mit der Vergangenheit, wenn ich davon schreibe, dass vor dieser Liga noch nie etwas besseres, stabileres und professionelleres im Österreichischen Eishockey existiert hat. So funktioniert das mit Vergleichen.

    Sowas, obwohl die Liga so scheiße ist, wollte sie die VEU nicht haben. Haha.

    • Das hat man mit vielen ausländischen Teams kompensiert um solche Zustände nicht entstehen zu lassen. Aber wer behauptet, dass es keinen österreichischen Verein gibt, der and er Insolvenz kratzt (und das schon vor Corona) oder schon so massive Finanzierungsschwierigkeiten hatte, dass er Absteigen musste, der hat alternative Fakten. Und nochmal - der Vergleich mit den 90ern hinkt gewaltig. Im Vergleich zu anderen europäischen Ligen ist die EBEL/ICE eine Amateuerliga.
    • Du siehst den weltweiten technischen Fortschritt als Errungenschaft der Liga? Puh, dass die Vereine erst in der Notsituation Pandemie darauf gekommen sind, dass man Spiele streamen könnte als Erfolg und Fortschritt zu verkaufen macht dich zum ÖVP Kanzlerkandidaten. Ich würde behaupten, dass man da einiges verschlafen hat in der Vergangenheit. Für einen vernünftigen Live-Stream brauchst du Kameras für wenige hundert Euro, ein Regie-Tool, eine Plattform, auf der du Streams (yt, twitch, valcome mit Amazon Servern) und eine stabile Internetleitung. Ja, wirklich Fortschrittlich diese ICE, sie hat es geschafft, Technologie aus dem vorherigen Jahrzehnt in die Eishallen zu bringen.
    • Ähh, "gab es das früher?" - nein natürlich nicht, ansonsten wäre dessen Einführung kein Fortschritt. Der Österreichertopf war ein zentrales Wahlversprechen von Gernot Mittendorfer, als er Präsident wurde. Außer heißer Luft ist daraus nichts geworden, auch das TOI System kam nie, wurde vermutlich sogar wieder verworfen, weil handelnde Firmen unfähig waren. Tolle Geschäftspartner die sich die super tolle Liga da eingekauft hat. Witzig auch, wie man Forderungen nach Verbesserungen als Zeichen dafür sieht, dass es Fortschritt gibt. Die Menschen fordern Impfstoffe gegen Corona, hm das heißt, wir sind auf dem Richtigen Weg :/ jetzt weiß ichs, Spieleragent ist in Wirklichkeit Sebastian Kurz, sorry du hast dich verraten.
    • Pssst - früher gab es weder Puls4 noch Sky und auch kein Servus TV. Wie gesagt, deine Vergleiche mit den 90ern sind lächerlich. Aber vielleicht bist du auch einfach zu jung um das zu wissen. Und auch das Internet steckte damals noch so ziemlich in den Kinderschuhen, aber he BLÖDE Bundesliga, hat einfach kein Onlineportal gehabt 1989.....
      Ja das nenne ich wackelig, weil das ein Sponsoring durch Red Bull war, einem Teilnehmer. Daraus ernsthaftes Interesse eines TV Senders an der Übertragung der Liga zu erkennen ist sehr naiv. Aber das ist ok, wie wir gelernt haben bist du sehr jung. Gleichzeitig wird dir schwindlig, wenn du die TV Deals der ÖSTERREICHISCHEN FU?BALLBUNDESLIGA anschaust.
    • Du vergleichst eben Äpfel mit Birnen. Die Liga ist heute kein bisschen besser als vor 20 Jahren. Einzig den technischen Fortschritt hat sie gezwungenermaßen, wenn es ihr gerade gepasst hat, mitgemacht. Aber es gibt keinerlei erkennbaren Beliebtheitssprung in der Bevölkerung. Die Zuschauerzahlen sind lächerlich klein. Kleiner als damals übrigens. komisch dass du das nicht anführst, passt wohl nicht in die Argumentationskette. Die Liga hat es über 2 Jahrzehnte nicht geschafft, "das Produkt" so aufzubauen, dass es in der Beliebtheit steigt.

    Aber hey was solls, man hat es immerhin geschafft, dass alle Kärntner Derbys aus dem Playoff auf einem Sender gezeigt werden und man hat ein paar Kameras in der Halle montiert und die ans Internet angeschlossen. Ich bin schwer beeindruckt!!!!

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Puma1999
    • 28. April 2021 um 15:07
    Zitat von WiPe

    @VEU1932 war da nicht irgendwas mit Vereine in Konkurs VOR der Zeit der EBEL/ICE und war da nicht unter anderem auch der ein oder andere Vorarlberger Verein betroffen?!

    Lustenau? ATSE? Zell, Wiener Eislöwen, Salzburg, Zeltweg, Kapfenberg, Graz ohh da finden sich auch zahlreiche Vertreter in anderen Bundesländern. Die VEU war halt der erfolgreichste Vertreter.

  • AlpsHL 2021/22

    • Puma1999
    • 28. April 2021 um 13:41
    Zitat von WiPe

    ja wie der adler schon sagt gute Idee, funtkioniert aber leider in der Praxis nicht wirklich.

    Jo eh klar, es gibt Vereinshanseln die es nicht auf die reihe kriegen, genauso gibts Farmteams die nicht das liefern, was sie versprechen, weil die Vereine unfähig sind. Aber die Inkompetenz einzelner Vereine den anderen um den Hals zu hängen, kann wohl nicht die Lösung sein oder? Es gibt genauso gut zahlreiche Beispiele, wo Talente in Lustenau, dem Bregenzerwald, Feldkirch, Zell, Kitzbühel oder sonst einem Standort untergekommen sind und sich positiv weiterentwickelt haben. Es macht auch deutlich mehr Sinn, die guten Spieler in solche Teams zu integrieren um auf gutem Niveau ausgebildet/weitergebildet zu werden, als in einem Farmteam mit 18 schwächeren. Und nur weil die ALps als Ausbildungsliga gegründet wurde (wurde sie das?), heißt das ja nicht, dass jedes ICE Team ein Farmteam stellen muss. Es wäre eher sinnvoll, wenn endlich jedes ICE Team eine ICEJL und ICEYSL Mannschaft stellt. Von da dürfens dann in der Alps ihre Sporen verdienen ehe sie in die ICE einsteigen.

  • AlpsHL 2021/22

    • Puma1999
    • 28. April 2021 um 09:50
    Zitat von WiPe

    weil sie da gegen Erwachsene und Profis spielen und nicht gegen gleichaltrige und gleich(wenig)entwickelte Jugendliche die es oft nicht mal in die ALPs schaffen von der Qualität her.

    also eigentlich das was alle immer fordern das die Jungen gegen die Erwachsenen spielen.

    Wenn sie die in der ICE machen jubeln alle, wenn sie dies in der ALPs machen wird das verteufelt ich versteh die Logik nicht.....

    Dann sollen die mit Potential bei den bestehenden Alps Vereinen spielen, die suchen auch händeringend Spieler. Das was man aber jetzt macht, ist das Niveau der Alps zu verwässern, den Spielerpool für erste Mannschaften zu verknappen und die Liga dem Tode zu weihen.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Puma1999
    • 28. April 2021 um 08:56
    Zitat von spieleragent

    Fakt ist doch: Keine Eishockeyliga hat jemals in Österreich besser und länger funktioniert als die EBEL/ICE.

    Stimmt, sie hat so gut funktioniert, dass mehrere Vereine in die Insolvenz geschlittert sind und man sie durch neue, tw. sehr fragwürdige Teilnehmer ersetzen musste. Die Entwicklung der Liga ist dabei nahezu null. Es gibt noch immer kein funktionierendes TOI System. Es gibt noch immer keinen Geldpool für Österreicher. Kein ordentliches Lizenzierungsverfahren, die TV Partner sind mehr als wacklig, die Rechte dazu werden zum Schleuderpreis verscherbelt. Man agiert auf lächerlich amateurhaftem Niveau mit Ex-Teilnehmern, in dem man ihnen ausrichtet, dass ihre Bewerbung gar nicht ruhend gestellt ist. Lässt Präsidenten weiter hantieren, die ihre Spieler nicht bezahlen und denen kriminelle Handlungen vorgeworfen werden.

    Ja die Liga ist sensationell stabil, wenn man es sich schönreden will. Immer amüsant wenn man heute Vergleiche mit den 80er und 90ern anstellt.

  • AlpsHL 2021/22

    • Puma1999
    • 28. April 2021 um 08:48

    Die AHL wäre mit weiteren Farmteams wohl offiziell tot. Die ersten Mannschaften sollten sich zusammentun und gegen den Wahnsinn ihrer Verbände vorgehen. Keine Ahnung, warum man die EBYSL nicht ordentlich besetzt, aber dafür ein AHL Team stellen muss.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Puma1999
    • 14. April 2021 um 13:45
    Zitat von Lever

    Puma1999 dazu?

    ???????

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

    • Puma1999
    • 14. April 2021 um 13:44
    Zitat von milano1976

    Ein Beispiel an den Villacher Fans nehmen. Die schaffen es auch, 77 Seiten mit einem einzigen bestätigten Neuzugang zu füllen.

    Das muss man verstehen, da werden neue Spieler in die blau/weiße Familie eingeführt und ihre Vergangenheit genau analysiert. Ich habe allergrößten Respekt vor dieser Präzisionsarbeit!

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

    • Puma1999
    • 13. April 2021 um 11:26
    Zitat von robindoyle7

    Laut FB Administrator der 99ers gibt es Transfernews bzw. Kadermeldungen ab 1.Mai 2021 ! :kaffee:

    Und was machen wir bis dahin :(

  • AlpsHL 2021/22

    • Puma1999
    • 13. April 2021 um 11:20
    Zitat von Lever

    Viele Zeilen, wenig Inhalt. Danke

    Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen, bitte lies dir mal deine Posting-Historie durch, dann wirst du schnell merken, dass du zu jenen gehörst, die hier am meisten Bits und Bytes für sinnlose Diskussionen verschwenden.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Puma1999
    • 7. April 2021 um 16:25
    Zitat von blacky3

    Ich persönlich finde übrigens genau diese Frage sehr wichtig: Will man einen starken HCB und künftig auch einen starken HCP?

    Und diese Frage beantworte ich ganz klar mit JA!

    Starke Teams machen die Liga ansehnlicher, steigern das Niveau und fordern die Gegner mehr. Je größer die Herausforderung, desto besser... wird whs. jeder Sportler bestätigen. Bessere Gegner hilft natürlich auch der Entwicklung der AUT-Cracks.

    Also ich persönlich bin klar dafür, Bozens und Pustertals Handlungsspielraum im Sinne einer starken ICE nicht zu sehr einzuschränken.

    Alles anzeigen

    Sehe ich auch so wie du, aber ich finde, fair sollte es trotzdem bleiben. Die Möglichkeiten von Bozen werden mit dem Einstieg von Pustertal eh schon etwas beschränkt, eine klare Regelung der Italos würde dem HCP helfen gegen die finanzielle Oberhand von Bozen anzukommen und den einen oder anderen Topmann zu ergattern. Der Vergleich mit Austro-xy ist mMn nicht angebracht, weil es sich dabei meistens um Eishockeyösterreicher handelt, die viele Jahre hier ihre Ausbildung erhalten haben, oder hier zur Welt gekommen sind und im Ausland gelernt haben, und nicht um hastig eingebürgerte Spieler ohne österreichischen Pass.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Puma1999
    • 7. April 2021 um 11:12
    Zitat von Lever

    Mannschaften wie zB. Asiago sind mit allen Wassern gewaschen haben schon in der Vergangenheit gezeigt, dass sie auf lachse Vereinbarungen keinen Deut geben und auch keine Scheu haben vor den Sportrichter zu ziehen.. wäre diese Faktorerhöhung nicht 100% abgesichert gewesen, hätte sie sich nie durchgesetzt.

    Asiago hätte sich dann jederzeit in die IHL zurückziehen können oder die Regelung vor einem Gericht klagen. Ob man sich damit beliebt macht, sei mal dahingestellt.

    Zitat von Lever

    Wenn die Punkteregel eurer Meinung nach schon auf so wackeligen Beinen steht, warum wurde sie noch nicht gekippt? Wo sind dann die Klagen, wenn es schon so einfach wäre vor Gericht dagegen zu gewinnen? Bis jetzt hat es ja nur Harand versucht und der wurde in allen Instanzen abgeschmettert.

    Die Punkteregel wird, so wie sie ist, von den vereinen getragen und akzeptiert. Deshalb klagt niemand dagegen. Ein SPieler, der dagegen klagen möchte, müsste beweisen, dass er dadurch diskriminiert wird und er müsste gleichzeitig lust darauf haben, Stunden im gericht zu verschwenden. Das wäre dann wohl eher eine Aufgabe für die Gewerkschaft.

    Bei der Italoregelung gehts ja um eine Änderung des IST Zustandes, wenn man da keine Regelung findet, die allen passt, dann macht man sich als Liga angreifbar.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

    • Puma1999
    • 7. April 2021 um 10:02
    Zitat von Brent 49

    weil lt. Gustafsson weniger dafür bessere Legios kommen sollen

    Schlechter geht auch fast nicht mehr ;(

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Puma1999
    • 7. April 2021 um 09:50
    Zitat von Lever

    Die ICE ist ja eine private Liga. Die Formel für die Berechnung der Punkteregel können die ja festlegen wie sie wollen. Für Doppelstaatsbürger nimmst du dann halt einen höheren Faktor zu Berechnung des Punktewertes.

    Aber auch eine private Liga unterliegt europäischem Recht und wenn man in der ICE zu keinem Gentlemens Agreement findet, dann bekommt man solche Dinge nicht durch. Europäische Ausländer höher zu bewerten, weil sie Ausländer sind funktioniert nur deshalb, weil niemand dagegen klagt --> Gentlemans Agreement.

  • Viertelfinale Alps 2020/21

    • Puma1999
    • 7. April 2021 um 09:46

    Aus Pustertaler Sicht davon auszugehen, dass man mit vollem Kader ins HF eingezogen wäre, ist respektlos und unanständig dem sportlichen Kontrahenten gegenüber. Mehr sage ich dazu nicht.

  • 5.HF, EC KAC - EC Red Bull Salzburg, 05.04.2021, 19:30 Uhr, live auf Puls24

    • Puma1999
    • 6. April 2021 um 14:29
    Zitat von coach

    ich habe geschrieben das es auch andere gründe gibt.

    z.b. will ein sportler auch erfolg haben. wo stehen die chancen ganz günstig dafür in österreich?

    z.b. will ein sportler in einem professionellen umfeld arbeiten. wo stehen die chacnen dafü ganz günstig in österreich?

    nimm dein brett vorm kopf weg und versuche nicht jeglichen erfolg dein eine eishockeymannschaft hat auf eine gönnerin zu reduzieren.

    Ich glaube bei vielen Spielern ist auch wichtig, wo sie tatsächliche Eiszeit bekommen. Das sollte man nicht unterschätzen, besonders bei Spielern, die "im kommen" sind und sich präsentieren wollen. Aber du hast natürlich mit allem recht was du schreibst, das ist wie in jedem anderen Beruf auch, das Geld alleine ist schon lange nicht mehr das Wichtigste. Mich würde ja interessieren, ob es Verträge gibt, die eine Mindesteiszeit vorgeben.

  • Viertelfinale Alps 2020/21

    • Puma1999
    • 6. April 2021 um 14:10

    Mit Perlini, Hofer, Andergassen, Traversa, Glira waren laut Spielbericht 4 der Top 8 Scorer des HCP im Einsatz. Das schlechte Corona Präventivkonzept der Südtiroler den Lustenauern umbinden finde ich problematisch. Aber was solls, hoffentlich habts in der ICE dann bessere Ausreden.

  • Viertelfinale Alps 2020/21

    • Puma1999
    • 6. April 2021 um 13:26
    Zitat von Lever

    Ohne 8 Stammspieler und 3 zusammengeschusterten Linien mit zwei 17-Jährigen, von denen einer als Verteidiger in den Sturm berufen wurde, nur 3:1 gegen Lustenau in beinahe Bestbesetzung zu verlieren, erachte ich mehr als Erfolg.

    Hmm finde das ziemlich respektlos von dir, dem Gamsheet nach spielte Lustenau auch mit 17 und 18 jährigen und 19 zu 15 Feldspieler ist jetzt nicht so ein großer Unterschied. Vielleicht sollte man da einfach fair bleiben und Lustenau gratulieren, sie waren zur entscheidenden Phase in Bestbesetzung, der HCP nicht.

  • Viertelfinale Alps 2020/21

    • Puma1999
    • 6. April 2021 um 12:25
    Zitat von Lever

    Vielleicht mal vorher informieren? :rolleyes:

    Corona hat zugeschlagen und die halbe Mannschaft war in Quarantäne..

    Kann nicht jeder so gut kompensieren und trotzdem 3 volle Linien auf die Platte stellen :thumbup: und in Spiel 1 hat man dem Furlong ja die Bude voll gemacht 8|

    Seis drum, bin gespannt auf euch in der ICE, bin nur immer etwas kritisch, wenn eine Mannschaft hoch will, ohne je die Liga darunter gewonnen zu haben.

  • Viertelfinale Alps 2020/21

    • Puma1999
    • 6. April 2021 um 11:53

    Gratulation an Lustenau, sicher verdient im Halbfinale! Es freut mich, dass wenigstens eine Mannschaft aus Österreich weitergekommen ist. Etwas Bauchweh verursacht bei mir das Ausscheiden des HC Pustertal, sind die wirklich ICE reif? :/

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

    • Puma1999
    • 2. April 2021 um 15:08
    Zitat von blacky3

    Ich seh jetzt noch vor meinem geistigem Auge, wie Zusevics in der OT von Spiel 1 das leere Tor vor sich hat und die Scheibe net reinbringt. ;( Ich glaub, ich bin sogar schon aufgesprungen.

    Edit: Falls noch jemand mit mir mitleiden mag 8o

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe gehofft, das nie mehr sehen zu müssen :( danach war dann auch wieder in Klagenfurt knapp und zuhause war die Luft raus mit einem 0:3. Klar das war eine tolle Saison mit einem sensationellen Grunddurchgang, aber das war eben das Highlight in den letzten 10(?) Jahren mit der besten Mannschaft die ich selber je gesehen habe.
    Egal, ich werd dabei bleiben und hoffe auf besser jahre!

    Zitat von shadow2711

    Abgeschossen ist relativ, weil es waren drei "one Goal" Spiele und davon zwei in OT wenn ich mich richtig erinnere.

    Zwei one Goal Spiele, aber ja beide in OT

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

    • Puma1999
    • 2. April 2021 um 08:29
    Zitat von Juhamatti_Ruutu

    So gesehen, kann's nächste Saison nur besser werden...

    Das könnte unser Vereinsmotto werden ;( mittlerweile häufen sich die Jahre, in denen ich im Sommer anhand der Verpflichtungen von einer guten Saison ausgehe, in der wir mindestens in den Top 6 landen. Die Realität schaut dann anders aus, wir brechen irgendwann ein und die ganze Energie verpufft. 2019 wirst mit einer sensationellen Mannschaft Tabellenerster, feierst eine schöne Serie gegen die Linzer nur um dann vom KAC 0:4 abgeschossen zu werden? Das sind unsere Höhepunkte?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™