1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Ranz

Beiträge von Ranz

  • EHV Linz Sammelthread

    • Ranz
    • 7. Februar 2021 um 17:19
    Zitat von fr-gr-exit

    Hattest du Deutsch in der Schule und hast du hier Aufsätze geschrieben? Normal bekommt man ein Thema über das schreibt man und kommt zu einer Aussage.

    Sag mir wo steht in dem Bericht, wer hat die besten Chancen?

    Bitte den Absatz angeben wo dies drinnen steht.

    Falls nein, klassisches Clickbait ganz einfach

    DU fragst MICH, ob ICH Deutsch in der Schule hatte? Würde man mich fragen, ich würde nicht sagen, dass Deutsch deine Muttersprache ist.

  • EHV Linz Sammelthread

    • Ranz
    • 7. Februar 2021 um 16:33
    Zitat von fr-gr-exit

    Warum der Bericht flach ist?

    Was steht denn in der Headline und wo steht dann die Antwort dazu? Richtig nirgends sondern klassisches Click Bait. Einzig eine Zusammenfassung wer überhaupst in Frage kommt steht hier geschrieben, aber mehr gibt der Bericht nicht her. Die große Erkenntnis das sich der EVL, Znaim, Laibach, Pustertal & VEU in die Liga will mehr steht hier nicht. Hier wird nicht mal eine Chancenbewertung gemacht.

    Der Text gibt her, dass jeder Bewerber sein Päckchen zu tragen hat und ausnahmslos KEINER eine makellose Kandidatur vorzuweisen hat.

  • EHV Linz Sammelthread

    • Ranz
    • 7. Februar 2021 um 15:09
    Zitat von BWL Markus

    Hast es jetzt verstanden

    Ja, ich habe verstanden, dass die Bewerbung des EHV jetzt auf dem selben Niveau wie die der anderen Bewerber ist. Wenn der EHV uns jetzt noch versichert, dass ein Eismeister in der Halle arbeitet, dann bin ich überzeugt!

  • EHV Linz Sammelthread

    • Ranz
    • 7. Februar 2021 um 15:01
    Zitat von BWL Markus

    Denke es sollte hier ums Konzept gehe.

    Und hier ist der EHV Linz sicher ganz vorne dabei.

    Mittlerweile wurde ja auch der Hallennutzungsplan geändert.

    Das es als Erfolg verkauft wird, dass der EHV eine Halle hat, die er benutzen darf, finde ich witzig. Muss mich da grad mal erkundigen, ob Znojmo, Laibach und Pustertal auch Eishallen haben...oh, wait....

  • Coronavirus

    • Ranz
    • 7. Februar 2021 um 14:34
    Zitat von gm99

    Stimmt, wer erinnert sich nicht an die ganzen Rechten bei den Donnerstagdemos in den 2000ern gegen die schwarz-blaue Regierung 8)

    Du meinst die Demonstrationen vor über 20 Jahren gegen eine rechtsextreme Regierung die aus Platz 2 und 3 nach dem Wahlergebnis bestand? Warum führst du nicht den Sturm auf das Capitol in den USA an? Ist dir das zu lange her?

  • Coronavirus

    • Ranz
    • 7. Februar 2021 um 14:17
    Zitat von BigBert #44

    Wieso ist das eine Rechtsaussenparole?

    Das sollte jeder sagen dürfen, wenn er diese Meinung hat.

    Weil es normalerweise Rechte sind die gewählte Politiker absetzen wollen.

  • Coronavirus

    • Ranz
    • 6. Februar 2021 um 21:57
    Zitat von VincenteCleruzio

    that escaleted quickly

    3.2.: "Auf Anfrage des ORF Tirol nahm Landeshauptmann Günther Platter kurz später Stellung. Man nehme die Situation „sehr ernst“, so Platter. Eine Verlängerung des Lockdowns sei aber nicht angedacht: „Schon seit Jochberg haben wir jeden PCR-Test auf Auffälligkeiten untersuchen lassen. Und deshalb haben wir ein ganz klares Bild in Tirol. Derzeit haben wir 75 bestätigte Fälle der südafrikanischen Mutation. Und davon sind noch fünf Personen krank. Also man sieht, dass sich der Großteil überholt hat.“

    6.2.: "In Tirol sind mit Stand Samstagabend 165 Fälle der südafrikanischen Coronavirus-Mutation bestätigt. Der Großteil der Mutationen wurde im Nachhinein festgestellt, teilte das Land mit. Von diesen 165 Fällen waren nur noch acht Personen aktiv positiv. Bei zahlreichen weiteren Fällen liege ein Mutations-Verdacht vor, der gemäß den von der AGES vorgegebenen Standards weiter abgeklärt werde, hieß es."

    Vertuschen was geht und dann den Impfstoff reklamieren, wow....

  • Coronavirus

    • Ranz
    • 6. Februar 2021 um 20:50
    Zitat von orli

    Langsam bist ma nimma wurst. Schliesst gerne auf alle. Lebst in einer Welt von Sippenhaftung?

    Letzte Landtagswahl 523.000 Wahlberechtigte 322 000 gingen Wählen 141 000 ÖVP gewählt.

    Ist halt leider so, nennt sich Demokratie. Trotzdem sind nicht alle Tiroler ÖVP Wähler. Und es stellt sich natürlich die Frage warum nur knapp 60% wählen gehen. Mangels Alternativen oder empfinden es als zwecklos weil e immer der gleiche Trog bleibt nur die Schweine sich ändern etc.

    Und auch nach der nächsten Wahl kann man es den Verursachern in die Schuhe schieben und waren es nicht alle.

    Hat der Tilg noch seinen Job? Der hat ja alles so toll gemacht? Sippenhaftung gibts natürlich nicht, aber auch keine Bevorzugung a la "wir bekommen den ganzen Impfstoff"

  • Coronavirus

    • Ranz
    • 6. Februar 2021 um 14:27
    Zitat von orli

    Aha danke für die Belehrung, wahrscheinlich, eine handvoll Zillertaler halten sich nicht dran und bei dir werden es gleich knapp 700 000 die sich einen Dreck um die Maßnahmen kümmern. Sieht man auch gut an der 7 Tages Inzidens wie sich ein Bundesland einen Dreck kümmert.

    Ich sags dir dann, wenn der Platter wiedergewählt wurde, obwohl er weder was gegen die ursprüngliche Verbreitung getan hat, noch sich jetzt gegen Skiliftbetreiber und Hoteliers stellt. Bis jetzt kann man es noch einzelnen in die Schuhe schieben, wenn gewählt wurde nicht mehr.

  • Coronavirus

    • Ranz
    • 6. Februar 2021 um 13:46
    Zitat von orli

    hat aber nicht Unrecht, wenn es so gefährlich ist dass man ein ganzes Bundesland Abschottung muss. Dann muss man auch schauen, dass die Bevölkerung geschützt wird.

    wenn ein Bundesland sich so einen Dreck um die Maßnahmen kümmert, dass es abgeschottet werden muss, soll man ihm noch damit helfen, dass man ihm alle Impfstoffe zukommen lässt? :/ Nope, so funktioniert das nicht.

  • Coronavirus

    • Ranz
    • 5. Februar 2021 um 09:36

    Kommen wir zum richtigen Märchenonkel, wer wissen will, was die eigentliche Aufgabe des Wegscheiders ist, der braucht sich nur diesen Artikel durchlesen: Propaganda für Red Bull und Mateschitz, ist auch beim thema Corona nicht anders.

    https://www.derstandard.at/story/20001238…-gegen-servustv

    Zitat

    "Illegales Eindringen": "Dossier" sieht von Klage gegen ServusTV-Chef Wegscheider ab

    Wegscheider sagte, dass "Dossier"-Mitarbeiter bei Recherchen zu Red Bull nächtens auf frischer Tat ertappt worden sei, was nicht stimmte

    4. Februar 2021, 13:09

    Besuch beim Firmengelände

    Was war passiert? Wie berichtet, widmet sich "Dossier" im neuen Heft dem Imperium von Red Bull und Dietrich Mateschitz, dem auch Servus TV gehört. Im Zuge der Recherchen beim Vorarlberger Getränkekonzern Rauch, der einen Großteil der weltweit verkauften Red-Bull-Dosen abfüllt, verschlug es "Dossier"-Journalist Peter Sim Ende November 2020 zum Rauch-Firmengelände nach Vorarlberg, wie er am Donnerstag auf dossier.at schilderte. Der Grund: Er traf sich mit Vertretern der Bürgerinitiative Ludesch, die gegen eine Erweiterung des Firmengeländes mobilisiert.

    Im Wochenkommentar thematisiert

    Servus-TV-Intendant Ferdinand Wegscheider thematisierte das am 16. Jänner 2021 in seinem wöchentlichen Kommentar "Der Wegscheider", der unter Satire läuft, mit den Worten: Ein Mitarbeiter der "sogenannten" Rechercheplattform "Dossier" sei auf frischer Tat ertappt worden, als er "mit Kamera bewaffnet, nächtens, illegal in das Firmengelände eines Getränkeabfüllers in Vorarlberg eindringen wollte". Wegscheider berichtet von Recherchen "gegen Red Bull". Und: Dossier hätte zu ehemaligen Mitarbeitern gesagt, "Positives über Red Bull interessiert uns nicht".

    Dubioser Anruf

    Tatsächlich habe es sich um einen Rundgang um das Werk des Dosenherstellers Ball Beverages gehandelt, der neben Rauch angesiedelt ist und die Red Bull Dosen herstelle, so Sim. Der Rundgang ende beim Parkplatz des Rauch-Werks: "Ich sehe keine 'Zutritt verboten'-Schilder, keinen Schranken oder Ähnliches – doch offenbar ist die Straße, die zum Parkplatz des Werks führt, bereits Privatgrund." Ein Security-Mitarbeiter habe ihn angesprochen und seine Telefonnummer für Rückfragen erhalten. Ein paar Tage später hab er, so Sim, einen Anruf mit unterdrückter Nummer erhalten. "Sie werden doch nicht wollen, dass jemand bei Ihnen um die Wohnung schleicht und Fotos macht", soll der Anrufer gesagt haben.

    Rufschädigung

    Wegscheider habe aus dem Besuch beim Werk den "Tag zur Nacht, ein Handy zur Kamera und einer 'Waffe' und aus einer Vor-Ort-Recherche illegales Eindringen" gemacht. Ohne vorher "Dossier" zu kontaktieren. Die Folge waren empörte Mails und Interviewpartner, die Zitate zurückgezogen hätten, schreibt Sim: "Nüchtern gesagt: Wegscheiders falsche Behauptungen schädigen unseren Ruf und kosten uns Zeit und Geld."

    "Richtigstellung"

    "Dossier" habe daraufhin Wegscheider aufgefordert, seinen Kommentar vom Netz zu nehmen. Der Servus TV-Chef habe eine Richtigstellung angekündigt, die dann eine Woche nach dem Erstkommentar so ausfiel: "Nach Überprüfung von Foto- und Videoaufnahmen stelle ich deshalb gerne richtig: Der Vorfall hat sich nicht nächtens, sondern am späten Nachmittag ereignet. Und der mit einer dunklen Kapuzenjacke bekleidete Dossier-Mitarbeiter wollte nicht in das Firmengelände der Firma Rauch eindringen, sondern der Wachdienst wurde auf ihn aufmerksam, weil er sich bereits unbefugt auf dem Firmengelände befunden und dort fotografiert hat."

    Woher Wegscheider die Foto- und Videoaufnahme habe, sei beispielsweise unklar, so Sim: "Satire darf viel, gegen Klagen immunisiert sich Wegscheider so weitgehend." Die Recherchen zu Red Bull erscheinen Ende kommender Woche im Magazin "Red Bull – Ungesüßte Geschichten". (red, 4.2.2021)

    Alles anzeigen

  • Coronavirus

    • Ranz
    • 5. Februar 2021 um 09:28
    Zitat von CandyMountain

    Ich bin Wiener [...]

    mein Beileid :(

  • Coronavirus

    • Ranz
    • 5. Februar 2021 um 09:25
    Zitat von kacfan12

    Geil. Der ist offiziell noch gar nicht in Österreich. Laut Anschober kommen die ersten Dosen heute

    Vielleicht ist die Bekannte nicht in Österreich geimpft worden?

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Ranz
    • 5. Februar 2021 um 09:06
    Zitat von VEU1932

    Stimmt, 11. Wiener Neustadt. Dornbirn 10. :prost:

    und ein Platz vor Bregenz. Aber ja, mein Fehler!

  • AlpsHL 2020/2021

    • Ranz
    • 5. Februar 2021 um 08:42
    Zitat von Haxo

    Die Farmteams retten heute im Länderduell mit Italien die österreichische Ehre, nachdem die Vorarlberger - Nabel der Vorarlberger Eishockeywelt - ausnahmslos enttäuscht haben.

    Hab dein Posting korrigiert, sodass es zu 100% richtig ist.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Ranz
    • 5. Februar 2021 um 08:39
    Zitat von Waeldar

    Haben Lustenau und Feldkirch in einer Altersgruppe nicht sogar bereits eine Spielgemeinschaft?

    U18 mit Lustenau, U16, U15, U14 und U13 mit Lustenau und Montafon. Auf Nachwuchsebene geht das leicht, bei den Kampfmannschaften stehen sich die Interessen der beiden Vereine im Weg, Lustenau hat ja angekündigt, selber in die Bundesliga aufsteigen zu wollen.

    Zitat von _sven_g

    Sagte wer? Sie sollen in ein Nachwuchskonzept mit einsteigen. 😉

    Ich mach mir auch bei unseren eigenen Fans oft keine Freunde damit aber man sollte zum Wohle des Vorarlberger Hockeys endlich Mal das Kirchturmdenken ad acta legen.

    Warum soll ein Verein primär zum "Wohle des Vorarlberger Eishockeys" arbeiten? Es wäre die Aufgabe des Verbandes, der sich ja selbst vor kurzem in die Luft gesprengt hat, hier für Möglichkeiten zu sorgen. Vereine müssen sich primär um sich selbst kümmern. Kooperationen wo es Sinn macht sind in Ordnung, aber oft schon scheitert es an der Logistik. Kinder aus dem Montafon ständig nach Feldkirch oder Lustenau zu fahren (oder umgekehrt), damit sie dort mit ihrem Team trainieren können, ist alles andere als förderlich.

  • EHV Linz Sammelthread

    • Ranz
    • 4. Februar 2021 um 17:50
    Zitat von Keitsche

    Net bös sein, aber sollt man's nicht auch mal gut sein lassen? Ansonsten gäb's auch eine PN Funktion...

    Zwecks dem allgemeinen Forumsfrieden wär's :kaffee:;)

    Stimmt, hast recht :)

  • EHV Linz Sammelthread

    • Ranz
    • 4. Februar 2021 um 17:01
    Zitat von Keitsche

    Ist mir dann auch nicht unrecht ^^

    Pssst ich will nur den _Phoenix_ triggern :saint: , ich selbst mag ja auch den EVL

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Ranz
    • 4. Februar 2021 um 16:56
    Zitat von MacReady

    Um mal eines klarzustellen: Nur weil die VEU vielleicht wieder in die höchste Spielklasse aufgenommen werden könnte, heißt das nicht automatisch, dass auch gesperrte User aus deren Fanlager wieder ins Forum aufgenommen werden. Die fliegen sicher wieder schneller raus als die VEU aus der Liga :)

    Und das interessiert den User jetzt mehr als die letzten 234 mal? Ich finde es schön, dass du noch an das Gute im Menschen glaubst. Wenn Feldkirch jemals den Aufstieg schaffen sollte und du als Zuschauer in der Vorarlberghalle bist, dann spendier ich dir gern ein Bier dafür, dass du so ein knuffiger Moderator bist.

  • EHV Linz Sammelthread

    • Ranz
    • 4. Februar 2021 um 16:55
    Zitat von Rogue5

    Voted

    Danke für den Link.

    Hab mal für den EVL gestimmt weil "kein Linzer Team" gabs nicht zur Auswahl :veryhappy:

  • EHV Linz Sammelthread

    • Ranz
    • 4. Februar 2021 um 16:09
    Zitat von TintifaxHockey

    Leute, ihr missversteht mich.

    Bewerbungsschreiben, eventuell örtlich sich vorstellen etc. etc. etc. machen Sie eh selbst.

    Denen brauchst auch nicht sagen das ein Foto Pflicht ist und dass das Foto einen perfekten Eindruck haben muss und nicht irgendein Influencer Foto sein soll etc. etc. etc.

    Aber nachdem die Bewerbung bei der Firma ist soll Papa oder Mama nachschieben.

    Bei meinen Unternehmen kommst ohne Nachschieben (heisst Papa oder Mama arbeiten bei uns) überhaupt nicht dran.

    Ohne diese Nachschieber bist sofort ausgeschieden.

    Also als Lehrling und/oder Ferial Praktikant.

    Und ja ,manchmal geht dann der Traum vom perfekten Ferialjob dann nicht in Erfüllung.

    Und das wissen die Jungen auch ...

    Alles anzeigen

    Du hast schon recht, der exitler peilt halt nicht, was du meinst. Der kennt den Unterschied zwischen Vitamin B und Vorkauen nicht...

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Ranz
    • 4. Februar 2021 um 15:50
    Zitat von spieleragent

    Aber du musst das und die anderen Investitionen in die Halle dann halt von den "immensen" Steuereinnahmen abziehen, die der Pull-Faktor "VEU" angeblich bringt.

    Verstehe ich es richtig, dass du alle Kosten der Instandhaltung einer Halle, die im Besitz der Stadt ist, 1:1 vom wirtschaftlichen Effekt des ansässigen Vereins abziehen möchtest? Ich verstehe das ja noch im Bezug auf die HD Lichtanlage, vielleicht auch die Lautsprecher, aber sonst? Da wird man abwägen müssen, oder?

    Anderes Beispiel - der Feldkircher Stadttunnel verschlingt ca. 250 Mio Euro, einer der (Haupt-) Profiteure ist die Spedition die dadurch eine bessere Anbindung an die Autobahn erhält. Ich hoffe, die Spedition weist ausgesprochen gute wirtschaftliche Daten auf, damit der Tunnel gerechtfertigt ist...

    Zitat von fr-gr-exit

    Deine Rechnung geht aber nie auf, ein Beispiel für deine große Wertschöpfung, die nur du siehst:

    RB Salzburg Spiel Linz und dann darauf Bratislava. Puh ja Salzburg hat soviel in Linz übernachtet das es ganz aus war, soviel das man glaub ich in Wien geschlafen hat oder sogar in Bratislava. Jede Mannschaft fährt normalerweise gleich am selben Tag weiter und so wie Feldkirch liegt buchen die meisten die Doppelnacht in Dornbirn um dann die 30 min mit dem Bus weiter zu fahren. Ist unterm Strich billiger. In keiner Konstellation ist Feldkirch da interessant, besonders wenns zu teuer ist fährt man Bregenz. Ich glaub du hast keine Größenrelation zu Vorarlberg. Genauso das Argument der VSV hat in Feldkirch trainiert, sobald der VEU in der ICE spielt werden die auch auf ihre unbegrenzte Eiszeit pochen.

    KAC,RBS und VSV wo du die großen Übernachtungen siehst, das tut keiner von denen bei Dornbirn, weil alles nicht so weit weg ist. Die Spieler haben meist Familie und haben keinen Bock in Feldkirch zu versauern, darum Übernachtungen werden großteils vermieden, da fährt man lieber solange es im Rahmen ist.

    Schau dir lieber mal an wie es in der ICE abläuft dann hast mal ein Gefühl dafür wie schlecht deine Wertschöpfung aufgeht.

    Ich weiß, deine Hauptintention ist es mich zu triggern, deshalb schreibst ja auch "der VEU", hast du ja selber schon geschrieben. Funktioniert aber nicht. Du weißt, dass das was du schreibst, Unsinn ist - wir wissen es beide, daher kein weiterer Kommentar zu dir.

    EDIT: ah, du trollst weil dir meine Meinung zu Linz nicht gefällt, verstehe...

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Ranz
    • 4. Februar 2021 um 14:36
    Zitat von spieleragent

    Und trotzdem finden sich seit Jahre keine 10 Vereine aus Österreich, die in der EBEL/ICE mitspielen wollen und können. Obwohl alle Gemeinden und Gastronomen und Hoteliers und Buchhalter ( :D) damit reich werden könnten. Olle deppat außer Feldkirch. lol

    Ich gehe jede Wette ein, dass du davon genug für 20 Vereine in Österreich findest. Du findest ja auch ohne Probleme 20 Gemeinden, die große Unternehmen in ihrem Ort ansiedeln lassen möchten. Du machst halt den Anfängerfehler, dass du Profiteure mit den Geldgebern eines Profibetriebes verwechselst.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Ranz
    • 4. Februar 2021 um 14:30
    Zitat von fr-gr-exit

    Ok dann begebe ich mich mal auf deine Ebene runter:

    Nur weil eine Mannschaft in Feldkirch spielt muss sie nicht zwangsmäßig dort übernachten, genauso auch die Fans werden nicht kommen zum Übernachten, weil dann sicher das Westdoppel mit Dornbirn gespielt wird, da fährt jeder gleich weiter. Ergo kein Übernachtungsplus was du hier siehst.

    Hoffentlich ist das für dich gut genug zur Not hätte ich auch noch, Feldkirch is zu kleini und zu wenig weit entfernt von Dornbirn oder Begrenz, darum null interessant zum großen Übernachten.

    Okay, meine Aufforderung war also kein Ansporn für dich, es besser zu machen, ich sehe das als meinen Fehler an, weil ich mir die Mühe nicht machen wollte, es dir besser zu erklären, kein Problem.

    Ich bleib auf sachlicher Ebene und versuche deine aus meiner Sicht falsche Analyse zu entwirren:

    Profivereine reisen sehr oft nicht am selben Tag des Spieles an, die gehen gerne am morgen vor dem Spiel noch aufs Eis. Beispiel: der VSV hat Halt in Feldkirch gemacht, in Feldkirch trainiert, um Tags darauf in Dornbirn ein Bundesligaspiel zu absolvieren, geschlafen wurde in Feldkirch, ca. 30 Nächtigungen. Logisch, Dornbirn wird das in Feldkirch nicht machen, aber VSV, KAC, RBS (weil sie es können), Fehervar, Bratislava, 99ers, Caps und vermutlich auch Linz würden sicher über Nacht bleiben. Und wenn es zwei Mahlzeiten in Restaurants sind, dann hat des den gleichen wirtschaftlichen Wert wie eine Nächtigung (angenommen 60 €/Nacht). Znojmo oder Laibach würden bei einer 14er Liga dazukommen (Annahme), heißt 9 Teams die in Feldkirch den Gegenwert von einer Nächtigungen dalassen = 36 Heimspieltermine = 1080 Nächtigungen bei 30 Personen / Saison. Die Nächtigungen für eine evtl. AHL Teilnahme und den Nachwuchs lassen wir weg, die sind ja jetzt schon da. Du bezeichnest das als nichts? Ein Proficlub hat das Potential 3 Betten das ganze Jahr über zu belegen und das ohne auch nur einen Fan einzurechnen.

    Die Argumentation die 11. größte Stadt Österreichs wäre zu klein, damit ein angereistes Bundesligateam hier übernachtet, ist in sich schon völlig daneben. a) wäre es egal, ob das Team in Feldkirch oder Umgebung übernachtet, die Wertschöpfung ist trotzdem gegeben, b) wenn Team x in Dornbirn übernachtet, dann übernachtet Team y halt in Feldkirch, who cares, ich hab nicht gesagt dass das Hotel Bären dadurch 50.000 € mehr Umsatz macht c) die Gäste sind hier um zu arbeiten, nicht um sich die Schattenburg oder das Montforthaus anzusehen und Bregenz ist zwar unsere Landeshauptstadt, aber kleiner als Feldkirch, also da argumentierst du für mich einfach nicht richtig.

    Und das Sahnehäubchen ist ja, dass du dir EIN Element der Wertschöpfung herauspickst, alle anderen völlig unerwähnt lässt. Beispiel Infrastruktur: die moderne Beleuchtung in Dornbirn wurde von der Firma Zumtobel aus Dornbirn durchgeführt, Arbeitsplätze im Ländle. Wenn jetzt die neue Beleuchtung für die Vorarlberghalle von Zumtobel gemacht wird, darf das jetzt nicht in die Wertschöpfung eingerechnet werden, weil die Firma nicht in Feldkirch liegt? WTF BOY? Lohnnebenkosten genauso? Darf man da nur die Kommunalsteuer einrechnen, weil die Lohnsteuer an den Bund geht? Du qualifizierst dich mit solchen Aussagen zwar als Minister auf ÖVP Ticket, aber Adelung ist das keine...

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Ranz
    • 4. Februar 2021 um 12:37
    Zitat von fr-gr-exit

    Nächtigungen serious?

    Ich zähl mal zusammen wer überhaupst Nächtigen würde bzw. müsste, Graz, Linz, Znaim, Wien, Fehervar, Laibach, Bratislava, da muss aber auch alles stimmen, dass die Mannschaften das tun und ich rechne mit 30 Leuten im Besten Fall. Die 25 km puh ja unmöglich hier direkt nach Dornbirn zum Folgespiel zu fahren, was von der Liga sicher geplant wird. Ich glaub du überschätzt Feldkirch ziemlich. Der große Fanansturm wirds in der normalen Saison auch nicht geben oder wenn dann sind die aus der näheren Umgebung.

    Ich würde ja gerne etwas zu dem Posting sagen, aber was du da annimmst und interpretierst hat nichts mit seriöser Betrachtungsweise zu tun. ich verlange von dir nur eine Argumentation, die eines durchschnittlich intelligenten Erwachsenen gerecht wird, dann reagiere ich gerne darauf, aber das ist ja absoluter Schwachsinn. Da würde ich mich während der Beantwortung nur sinnlos aufregen, darauf hab ich gar keinen Bock.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™