Weiß nicht warum alle so geil auf einen HAUPT Sponsor liwest wären.
Das soll der sein, der am meisten zahlt. Und Steinbach zahlt richtig viel.
Du wenn 30% weniger als die Liwest richtig viel ist, dann hast du absolut recht.
Weiß nicht warum alle so geil auf einen HAUPT Sponsor liwest wären.
Das soll der sein, der am meisten zahlt. Und Steinbach zahlt richtig viel.
Du wenn 30% weniger als die Liwest richtig viel ist, dann hast du absolut recht.
Man leistet sich als Liga ein Game Center für Dops welches alle Spiele überträgt und da will man mir erzählen man muss auf Standards schauen?
Aja, Doppelmoral hoch 3 oder?
Sowas auszubauen und anzubieten, hätte einen Kosteneffekt sowie stellt man Fans auch zufrieden. Gelder für Abos oder Modelle kann man auch dann aufteilen.
Moderation usw. kann man mal hinten anstellen.
Ich glaub die Liga hat den Pfiff noch nicht gehört, man hat mit Sky schon einiges an öffentlicher Präsenz verloren und Puls24 ist auch ziemlich mager an öffentlicher Bühne. Man jammert seit Jahren das man nicht viel Nachwuchs hat, aber ja wird sicher gut funktionieren hier Junge zu begeistern.
Man sollte breit auf Printmedien setzen, das würde alle Probleme lösen bestimmt, weil das Lesen noch sehr viele junge Menschen ...
2 x Pioneers vs. KAC und Caps. Bin gespannt!
Mehr als einen Satz heiße Ohren wirds da nicht geben. Hätte man eher Spiele nehmen sollen, wo Feldkirch realistische Chancen hat wie gegen Graz,Innsbruck z.B.
was ich mir gestern noch gedacht hab, €14 für eine vorbereitungspartie und €5 (plus 1€ einsatz) für ein kaiser aus dem plastikbecher sind schon stolze preise, find ich.
Dazu muss man rechnen, die Preise seitens der Brauunion werden erst angehoben für die Gastronomie ab 1.12. Da werden 10-15% befürchtet.
Ob man sich da auf Dauer einen Gefallen tut mit den normalen Kartenpreisen dazu....
Tja da steht man sich wieder selbst im Weg. Hätte man sicher ein paar Mehreinnahmen generieren können was den Vereinen zu Gute kommt sowie bereits bestehende Dinge finanziell optimieren.
Rücken gefällt mir sehr gut. Vorne ist etwas lieblos find ich.
Sonst aber ein großer Schritt in die richtige Richtung nach dem was vorher war.
Wer Stories von PF kennt, weiß, dass er auf "Freundschaften" scheißt um seinen eigene Vorteil daraus zu ziehen. Da gibt's mehrer Beispiele. Das mit den "VIP-Karten auf Lebenszeit" kann er sich dank des Hausrechts aber sowieso gleich in die Haare schmieren. Und die Story mit den 300k kommt ja auch sehr spontan. Aber mit Zahlen hat es der liebe Peter ja noch nie so wirklich gehabt...
Was man so hört geht es in Wirklichkeit darum das der Freunschlag seinen Ego polieren will. Die Liwest und LinzAG sind nun zaghaft (vermutlich aus solchen Gründen auch) dabei und er wollte mit seiner Anwesenheit und seinen "Kontakten" wo er ja Bussi Bussi ist, den "Verrätern" eines reinwürgen. So quasi er ist unsterblich und er ist allmächtig, wie er sich ja immer gesehen hat.
Nader dürfte ihm gesagt haben, er kann gerne kommen jedoch sollte er den VIP Bereich meiden, da er doch viele verärgert hat, die Anwesend sind.
Darauf hin seine Reaktion. Die genannten Geldbeträge vom Leblhuber würde ich als eher frei erfunden sehen besonders die 800.000 Euro.
Boa der Leblhuber....
Schreibt der zweimal hintereinander war & War ?
Kann ihm wer sagen das Denglisch seit einer Zeit schon wieder Out ist?
Ich wünsche niemanden mehr als einen Leblhuber eine Verleumdungsklage und weitere Rechtsverfahren, weil er andauernd solchen Blödsinn schreibt.
Tja der Nader hat wohl die falschen geschmiert für eine positive Berichtserstattung...
Das wird lustig werden wenn man sich um die alten Sponsoren bemüht, die dazumals den EV unterstützten wollte und nur durch eine Schmutzkübelaktion von Leblhuber und Freunschlag gestoppt werden konnte
Da ja die ICE-Liga größer wird um die VEU (Pioneers Vorarlberg) & Asiago, wollte ich fragen wann diese ihre eigenen Bereiche im Forum bekommen?
Aber: Nicht alle Firmen werden aktuell auf KUA setzen (kann ich mir bei Liwest zb nicht vorstellen, mit welcher Begründung bitte?) und/oder Gehaltseinsparungen setzen, manche profitieren nämlich von der Krise.
Richtig die Liwest war als kritische Infrastruktur definiert und hatte nie KUA.
Es wäre natürlich interessant, wieviel Steinbach zahlt bzw jetzt Liwest als Teampartner.
Steinbach kann ich nicht sagen. Liwest bist du bei ca. 10 - 15 VIP-Saisonkarten vom Geld her aktuell.
Dann könnte ich mir mittelfristig auch vorstellen das beide (Liwest und Steinbach) in gutem Ausmaß an Bord bleiben.
Gleiches Ausmaß ist garantiert nicht möglich. Wie schon erwähnt die Liwest möchte eine dementsprechende Markenpräsens haben und danach richtet sich auch zum großen Teil das Sponsoring.
In welchem Umfang "alte" Sponsoren zurückkommen weiß ich ja auch nicht. Dass aber einige der früheren Sponsoren sehr wohl wieder mit an Bord sind ist nunmal Tatsache. Wie gesagt in welchem Umfang sei mal dahingestellt das kann ich auch nicht sagen.
Aber wie von einigen hier geschrieben wird, dass Herr Nader mit vielen Sponsoren von früher nicht spricht, bzw. diese nicht mit ihm sprechen wollen stimmt halt einfach nicht.
Was die Gründe sind, warum es Sponsoren gibt die nicht großartig der Öffentlichkeit präsentiert werden/wurden? Weil es auch Sponsoren gibt, die das schlichtweg aktuell nicht wollen.
Wobei von 1-2 Usern hier herinnen wesentlich mehr Blödsinn verzapft wird als "Fakten" wie sie es so schön nennen.
Puh interessante Tatsachen was du hier so hinstellst und wie du dich wieder ins rechte Licht rücken willst.....
Vielleicht solltest du auch mal auf Leute hören die den Umfang etwas besser kennen. Die Gründe an was es sich spießt habe ich genügend erläutert und das man ein bisschen Geld locker macht ala Energie AG (in dem Niveau befindet man sich aktuell) ist kein Vergleich zu vorher. Da kannst um eine 0 Erweitern und noch eine Schaufel drauf legen.
Dazu kann ich sagen, die Liwest hätte auch kein Problem das größer zu Präsentieren, nur wenn ich schlicht die Plattform nicht bekomme was man sich vorstellt, dann wirds schwierig bzw. nicht der Rede wert.
Aber hey ich oute mich mal der User der Blödsinn verzapft, weils mir auch relativ egal ist, es kann sich jeder selbst ein Bild machen was mehr stimmig ist....
das Geld ist halt begrenzt, das muss man auch akzeptieren.
*Sarkasmus on* Nein ich habe von so manchen hier im Forum gelesen, es kommen die alten Sponsoren retour insbesondere die Liwest. An dem liegt es sicher nicht. *Sarkasmus off*
Freunschlag + Nader haben dieses Kapitel zu verantworten !
Eine gewisse Krone mit dem Hrn. L. haben auch einen Teil vom Kuchen der Verantwortung verdient....
So dürfte die offizielle Version lauten. Unibet offeriert meines Wissens nach (noch) Casino in Österreich. Wie bwin, Interwetten und damals Betathome auch. Sportwetten sind ein Geschicklichkeitsspiel und demnach müsste dies auch für WinToday akzeptabel sein.
In Wahrheit geht es um die Kohle, wie immer.
Trotzdem eine lustige Argumentation der Liga, die zuvor die "Betathome Eishockey-Liga" war. Hatte Betathome etwa "weniger Glücksspiel" als Unibet?
Um das geht es ja weniger. Die österreichischen Lotterien und Casinos Austria wollen das eben nicht. Verstehe ich auch, wenn man Monopolist ist Großteils.
Wie win2day eingestiegen ist, hatte anscheinend der Feichtinger gesagt, die Vereine mit Glückspielsponsoren müssen sich was überlegen über die Sommersaison, was man so hört.
Tja das mit Unibet wird wieder ein Budgetloch reißen...
Ich hoffe doch das nur BWL Fans abgestimmt haben
Aber auch wenn nicht das Ergebnis ist sehr eindeutig!
Ich hab mir heute eine gekauft und hoffe einfach auf Phil. Nicht das er eine „Meistermannschaft“ zusammenstellt sondern dass er wieder Struktur und vertrauen reinbringt.
Wenn er das schafft der Phil, bin ich sicher bei ein paar Spielen dabei. Für eine Dauerkarte ist mir die allgemeine Performance in Sachen Team, Sponsoren und Transparenz einfach noch zu schwach. Hier ist mir persönlich zuviel passiert und ist noch in einer unbekannten Schwebe.
So eine kleine Randnotiz:
ZitatAb der kommenden Saison kickt Fußball-Zweitligist SK Vorwärts Steyr in der Liwest Arena.
Fußball-Zweitligist Vorwärts Steyr trägt seine Heimspiele auch in Zukunft im altehrwürdigen Stadion an der Volksstraße aus. Ab sofort wird das Stadion nun den Namen Liwest Arena tragen. Nach jahrelanger Treue als Sponsor geht LIWEST mit dieser Ausweitung den nächsten Schritt.
„Dass Liwest nun das Sponsoring intensiviert, ist für uns eine Bestätigung, dass wir vieles richtig machen“, so SKV-Vize-Präsident Michael Obermair. „LIWEST nimmt die Chance wahr, gemeinsam mit uns an der Volksstraße etwas tolles auf die Beine zu stellen.“
„Wir freuen uns auf die intensivere Zusammenarbeit mit dem Steyrer Traditionsklub und auf viele spannende Heimspiele in der LIWEST Arena“, meint Stefan Gintenreiter, Geschäftsführer von Liwest. Das erste Heimspiel mit dem neuen Stadionsponsor steigt am Freitag, 22. Juli 2022, um18:10 Uhr gegen das Amateurteam von Rapid Wien.
Ich stell das mal unkommentiert in den Raum insbesondere beim Qualitätsjournalismus "linza.at" zum Thema Sponsor Black Wings...
Haha das Schundblatt linza....
Eines kann ich fix sagen, die Sponsorbeiträge sind weit unter denen was es früher einmal war, warum sollte man weniger bekommen für einen Verein der stark zu kämpfen hat. Dazu ist es sehr sehr fraglich wie man sich nun plötzlich einigen konnte, bei einem derartig schlechten Markenplacement....
Mal was positives
Schuller eh klar hat den Sponsorvertrag verlängert!
Hätte man sich eher bemühen sollen um Greiner, aber ja Verlängerungen sind ja leichter insbesondere wenn man jeden Cent braucht...
Ich würde nicht pauschal auf den Nader hinhauen, da ist auch viel Vorarbeit vom PF und GB drinnen bei dem Thema Steinbach.
Er war dann nur der, der es vollendet hat und den einfachsten Weg genommen hat. Da war noch gar nicht so klar das die Lukasse hier eine große Rolle spielen oder gar Nashheim (wo ich auch noch sage der muss sich erst beweisen, in dieser Rolle).
Da wo man ihm die Schuld geben kann ist, wie absehbar ist der Phil macht den Job, das er hier nicht die Bremse beim Steinbach-Deal eingelegt hat. Phil hatte sich dann auch Zeit gelassen und auf Details wert gelegt.
Am Ende.bleibt Nader ist eben auch nur ein Rechtsanwalt und kein Unternehmer.
Keine war von mir sehr schlecht formuliert, Sorry!
Sie hätten sich deutlich mehr erwartet, das weiß ich, aber da muss auch von Ihnen mehr kommen 🤷🏻♂️
Rein finanziell kann ich dir versichern, da tut man alles was man kann. Was man hart aber sagen kann, der Nader hat sich ziemlich verzockt mit dem Deal mit Steinbach. Gut man muss auch sagen, der Deal wurde eingefädelt da war der PF fest im Sattel und der Phil auch nicht ein Thema.
Am Ende jetzt kann man nur auf die DK setzen als Einnahmequelle
mach dir keine Sorgen mit Rick und Phil hat man erfahrene Leute, die den Markt kennen und Connections haben
Erfahren puh eine interessante Aussage. Rick kann man das eventuell gelten lassen wobei die Erfolge als Scout noch auf sich warten haben lassen (Dornbirn hatte man nicht unendlich viel gespürt), das andere waren ja nur Assistenten Jobs seit 2004.
Zu Phil würde ich aktuell auch eher als junger Wilder in dem Business bezeichnen, wo es diese Saison für ihn um viel geht, sonst wars auch eher überschaubar.
Potential hier was zu schaffen was gut funktioniert ist definitiv da, aber von Erfahren zu reden ist dann auch zu viel Vorschuss.
(So ich warte auf die Steinigung, aber so sind die Fakten am Blatt Papier... )
@Sponsoren: Liwest will also nicht zurückkommen, weil es momentan nicht die geeignete Position für ein Sponsoring gibt? Ganz ehrlich, da ist einfach (falls der Wille tatsächlich vorhanden sein sollte) etwas Kreativität gefragt. Dann würde ich dem Partner ein spezielles Paket mit einer netten Zukunftsaussicht schnüren, die auch ein kurzfristiges Engagement beinhaltet. Wenn Profis am Werk sind, die zusammenarbeiten wollen, dann schaffen sie das auch.
Das ist einer der Gründe und nicht der Grund. Vorher war man doch Namenssponsor auch, sowie ist man mit dem Orange auch unglücklich, wie es vertreten ist.
Was man offen gelassen hat sind so Matchsponsorings, da hätte man weniger ein Problem.
Unterm Strich es gibt Annäherung aktuell aber bei weiten nicht was es einmal war. KeKelit das selbe, wo man auch gehört hatte, sie schauen sich mal an wie Nader und Co. wirklich arbeitet und ob da wirklich ein gerader Schnitt zum Freunschlag gemacht wurde, sowie die versprochenen Reformen so umgesetzt werden.