Montag Nacht gehts endlich los und natürlich direkt gegen den amtierenden Stanley Cup Sieger, wurscht, 4 Siege müssen her egal wie, egal wann, egal von wem die Tore kommen (auch wenn ichs schon kommen seh, ganz Twitter wird explodieren wenn Matthews und Marner keinen Punkt machen im ersten Spiel) ich freu mich drauf!
Beiträge von Sour-Fox
-
-
Team Mullen bringt weitere "Bekannte" ins Rennen:
Aaron Berisha - Brock Trotter - Joe Whitney
Kevin Fitzgerald - Patrick Mullen - Rob Flick
Connor LaCouvee
gefühlt die Hälfte der Teilnehmer besteht aus Ex-EBEL/ICE Spielern
-
und zur Not wär Coreau wieder frei
-
Team Leclair:
Alex Kile - Brennan Mennell - Dalton Skelly
Jayce Hawryluk - TJ Hensick - Tyler Sandhu
Blake Weyrick (Goalie)
-
und Würschl gleich mit verkünden
-
Zur Entwicklung eines einzigen Spielers muss der Verein einen Developmentcoach dafür abstellen, der ihm auf die Kufen schaut und in Einzeltraining besser macht, da ists egal ob der Spieler in der AHL oder in der SHL spielt, nachdem diese Entwicklung bisher noch nicht alle Vereine mitmachen ists sinnvoller wenn sich die SHL ihren Nachwuchs vor Ort behält.
Da wird die NHL eben vorlegen müssen, finde die Entscheidung seitens SHL gut.
-
Team Fuhr und Team Carbonneau stehen fest.
unter Grant Fuhr werden spielen:
Jeff Taffe - Mike Lundin - Matt Petgrave
Peter Lenes - Seamus Donohue - Ryan Malone
Ty Rimmer (Goalie)
unter Guy Carbonneau spielen:
Aaron Palushay - JC Campagna - Jordon Southorn
Nick Lalonde - Samson Mahbod - Steven Seigo
Jeremey Brodeur (Goalie)
mit Southorn und Mahbod weitere bekannte Gesichter dabei und mit Lenes sogar ein Österreicher vertreten
-
Die Linzer kaufen den KAC kaputt
Solang die Linzer nicht den kaputten KAC kaufen ist alles in Ordnung.
Damit reichen 2 Legios für die D, cool.
-
Denke diese 7-8 Legios sind Kaderergänzung damit man mit 4 Linien spielen kann, kann mir nicht vorstellen woher das Geld für Top-Legios kommen soll.
Letzte Saison wurden doch sogut wie keine Dauerkarten verkauft, da war doch was mit kostenloser Karte für Vorjahresbesitzer als Entschädigung wegen den Spielen ohne Zuseher?
-
denke eher das es 8 Legios werden: Goalie, 3x D und 4x O
-
Wie Beide am Ende hin ein Lächeln auf den Lippen haben, so eine Playoffserie Tampa vs. Leafs hätte schon was
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
mir gehts nicht um ausgeglichene Teams, sondern ums Spaß haben mit Karten die man so nie spielen würde
-
spielt von euch jemand noch HUT?
ich hab absolut keinen Bock mehr auf Rivals oder SquadBattles, was ich mir aber lustig vorstelle wäre entweder so eine Art Forumsliga, falls da jemand Bock drauf hätte und/oder "Fun-Games" mit bestimmten Kriterien fürs Team, sowas wie nur Spieler aus einer bestimmten Liga im Team haben, nur bestimmte Spielergrößen im Team haben, nur Spieler mit einem bestimmten Anfangsbuchstaben etc, oder "nur" die Kriterien von EA verwenden, welche man im "Play vs a friend" Modus auswählen kann (auch wenn das mit dem Capspace etwas schwierig ist)
ich muss aber dazu sagen, dass ich auf der PS4 Spiele, leider ist ja CrossConsole nicht verfügbar
-
bin gespannt von wem er gepickt wird
-
Sei mir nicht böse, aber Romig-Gaffal - Sideroff als 2.Linie!??
Ich dachte wir wollen wieder weiter vorne mitspielen!? 😜
recht viel Tiefe wirds nicht spielen, Umicevic musst vorne auch ersetzen
ein wenig Vertrauen in Gaffal und gekreuzte Finger das er von weiteren Verletzungen verschont bleibt und dann wird das schon
-
Ich würd einen Deven Sideroff am Wing lässig finden, als Center einen Gaffal dazu und dann hast Linie 2 voll.
-
Spezza ist sein Geld mehr als nur Wert!
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Durch "Pavel Barber" und sein Path to 3ICE Video bin ich auf diese Liga Aufmerksam geworden.
Es wird im 3v3 Format (3 Feldspieler plus Goalie) gespielt, Spieldauer sind 2 mal 8 Minuten, ohne Unterbrechung.
Die Zeit wird nur gestoppt bei Penalties oder Verletzungen.
Insegsamt sind 6 Teams mit je 6 Spielern plus einem Goalie dabei, und jeder Tour-Stop beinhaltet 6 Spiele: 3 Spiele in einer Opening-Round, 2 Semi und ein Championship Spiel.
Es gibt kein Powerplay, es wird direkt ein Strafstoß geschossen und der Coach entscheidet den Schützen. (Irgendwann soll man das auch als Fan per App mitentscheiden können, fände ich cool)
Es gibt keine Overtime, denn es geht bei nem Unentschieden direkt ins Shootout.
Goalies dürfen den Puck am gesamten Eis spielen und wenn der Puck vom Netz hinterm Tor zurück aufs Eis fällt, wird weitergespielt!
Hier nochmal die Regeln auf der Website zum nachlesen.
Es sind noch nicht alle Teilnehmer bekannt, allerdings sind einige bekannte Namen dabei:
Unter anderem Leland Irving als Goalie (Bozen), Samson Mahbod (Zagreb), Greg Mauldin(Zagreb), Steven Oleksy (Linz), Patrick Mullen(Wien) und Brock Trotter(Dornbirn).
Außerdem sind ein paar bekannte Namen wie Bourque oder Brodeur vertreten, da allerdings die nächste Generation.
Als Coach fungieren Guy Carbonneau, Grant Fuhr, John Leclair, Joe Mullen, Larry Murphy und Bryan Trottier (Leute, die wissen wie man Hockey spielt und Pokale gewinnt
)
Gespielt wird in insgesamt 9 Events, die sich auf Nordamerika verteilen, in den ersten 8 Events wird der Grunddurchgang gespielt, das Team, welches den Grunddurchgang gewinnt erhält 1Million Dollar Preisgeld, am 20. August wird dann im letzten Eventtag PO und Meister ausgespielt, wo es dann nocheinmal 1Million Dollar Preisgeld gibt.
Das Ganze wird auch Übertragen, allerdings nur über lokale Sender, ich hoffe , das sich da der ein oder andere Link für nen Livestream finden lässt, die Zeiten wären an manchen Tagen recht brauchbar. (3pm EST wäre 21 Uhr bei uns)
Turnierstart soll der 18.Juni sein und dann gehts im Wochentakt mit einem Turnier weiter, bis dann am 20.August die Playoffs sind.
Bin gespannt wer da noch teilnimmt und wie das Turnier an sich wird.
Ich geh stark davon aus, dass noch ein paar Youtuber teilnehmen werden, wodurch es bestimmt Highlight Videos geben wird.
Link zur Website falls ihr euch selbst ein Bild davon machen wollt.
Kann gut sein, dass es niemanden interessiert, weils mal was anderes ist, dachte aber ich teils mal.
-
Sind die Canes und Panthers für dich keine Contender?
https://www.capfriendly.com/teams/hurricanes
https://www.capfriendly.com/teams/panthers
Beide Teams haben für mich die beste Payroll, auch wenn Boborowsky aus dem Rahmen fält.
ziemlich .... steht doch da das es nicht bei allen so ist ....
-
Ausgehend vom Maximum-Caphit haben die beiden 2015/16 25,5% und 2016/17 24,9% vom Capspace verbraucht. Wo ist der große Unterschied zu den 25,7% von den Oilers?
Und das der Cap eingefroren wird, damit konnte niemand rechnen, denn dann wären so manche Verträge mittlerweile weniger hoch oder schlecht, wie mans nimmt.
und Tampa braucht man auch nicht loben zwecks den Depth-playern, hättens nicht so extrem mim Capspace gearbeitet (Kucherov) wär ihnen "hinten" auch kein Geld mehr geblieben für nen langen Run .... dort nehmen nämlich Kucherov und Stamkos auch über 20 Prozent ein, dazu noch Hedman und dann brauchen 3 Spieler bereits 30 Prozent.
grad mal so durchgschaut, so verteilt sichs ziemlich bei allen Teams die man als Contender bezeichnen könnte
-
Gute Frage, am besten du schaust mal auf die Tabelle. Ich sehe sie sehr weit hinten.
Eben, Rebuild!
-
Also wenn die Black Hacks am Anfang eines Rebuilt stehen dann weiß ich nicht mehr ... spielen natürlich auch die Teammanager eine große Rolle. Welche Spieler mit welchen Fähigkeiten hole ich mir. Also mir wäre ein Ryan O`Reilly viel lieber wie ein Mathews oder ein Eichel. Einfach nur schon wegen der Vorbildwirkung. Für nichts zu schade ... vorne wie hinten.
wo steht Chicago denn deiner Meinung?
-
Eher ein Win für Anaheim, zumindest mit den Picks.
-
Dann lieber kein AUT Spiel ansehen, da geht das Schöntrinken ordentlich ins Geld.
-
Doch einmal oder? Glaube Lundqvist war das? dem er dann abgeklatscht hat nach dem Save