Feldkirch hate in 3.. 2..1...
nope
Feldkirch hate in 3.. 2..1...
nope
na dem aus von bratislava wird wohl der eine oder andere von ihren bereits engagierten spielern in der liga landen, ich schiele da mal nach linz (von linz
)
hab ich mir auch gedacht, aber die Legios aus der letzten Saison sind fast schon alle wo unter Vertrag, außer es wurden im Hintergrund bereits Verträge unterzeichnet für diese Saison, die nun nicht mehr gelten
Steinbach ist jetzt auch auf der Homepage der Steel Wings vertreten.
Hoffentlich ist da auch reichlich Geld dahinter!
Im Tor gibt es Verstärkung:
Benedikt Oschgan, 2005er Jahrgang
EP hat den Verein auch schon auf Not Active gestellt.
na dann, kurzfristig noch Asiago streichen, dann ist es wieder eine 12er Liga
Wie lang war der im Amt?
Nach vier ununterbrochenen Jahren...
mit dem Pass eines anderen Landes darf er für dieses auflaufen?
Also bei ihm dann mit 31, kurz vor der Pension.
wie sieht das IIHF rechtlich dann aus?
darf er da dann für ein anderes Land auflaufen?
Was hatte der für Verletzungen oder gabs andere Gründe für so wenig Spiele in den letzten beiden Jahren?
Einmal Knie und einmal gebrochene Fibula.
Bei Amirov ist leider noch ein großes Fragezeichen, wie und wann kommt er von seiner Gehirntumorerkrankung zurück, aber wenn er alles gut übersteht, hat der großes Potenzial.
Knies hat mMn ebenfalls ordentlich Potenzial und wär in Linie 2 neben Tavares spannend.
Niemelä hat eine starke Saison hinter sich, ein D wie man ihn braucht in Toronto.
Hirvonen schätze ich da sogar schlechter ein für die NHL, denke der macht seine Karriere in Europa.
Ovchinnikov wird sich in dieser Saison zeigen wieviel in ihm steckt, die Zeit in der AHL nahe beim Verein ist da sicher nicht verkehrt.
Robertson macht in dieser Saison den nächsten Step, nach der starken AHL Saison.
Abruzzese wird interessant, denk aber der wird eher in Europa landen nach dieser AHL Saison (oder sich auf AHL Niveau halten)
Abramov, eine weitere Interesante Aktie aus Russland. Guter Einfädler, mit noch einer Saison in der AHL, danach einiges Wert.
Sandin... der aktuell größte Lichtblick, wäre gut wenn man ihn noch irgendwie unterbringt im Kader für einen Bridgevertrag.
Der-Arguchintsev, eher nur Bottom Six, dafür aber zu wenig Körperbetonter Spielstil, für Trades durchaus brauchbar.
Hollowell, ein offensiver D, der mir bisher gut gefällt, leider einen Tick zu klein, Wert hat er trotzdem am Papier.
Minten könnte auch noch viel Einbringen, der hat Körper und Tordrang und das als C.
Ist jetzt nicht nichts.
Alles anzeigenDu hast noch immer nicht geschrieben, warum es bergauf geht in Toronto, aber danke für die Erklärung mit den Prospects.
Kadri, Hyman, Bunting - lass ich alle so stehen. Moore, Jonsson und Kapanen 0815 Ware, die würd ich jetzt nicht speziell herausheben.
Toronto wird mMn. heuer schlechter abschneiden als im Vorjahr, weil das Goaltending nicht funktionieren wird.
Murray hate 2016/17 eine Sternsaison in Pittsburgh, danach war er durchschnitt in einem guten Team 2019/20 sogar unterdurchschnittlich. Seit dem ist er in Ottawa nicht besser geworden. Das ist der 1er Goalie.
Der 2er Goalie Samsonov hat noch iüberhaupt keine guten Leistungen (konstant) in der NHL gezeigt, für den ist diese Liga eine Nummer zu groß.
Alle anderen Teams die sich Contender Schimpfen haben bessere Goaliegespanne als Toronto + hat Toronto ein mentales Problem im Playoff (Stichwort Demons). Deswegen glaube ich , dass es heuer auch nichts werden wird.
Was soll ich dir denn noch dazu erklären?
Mit dem Prospectpool hat man Wert in der Hinterhand, den man entweder am Eis einsetzt oder traden könnte für fehlende Bausteine, da steht man jetzt besser da als in den Jahren zuvor.
Zum Goalie-Duo: Ich denke damit fährt man gleich gut wie letzte Saison, Samsonov ist sicher nicht schlechter als Campbell und wenn Murray fit ist, hat man sogar mehr vom Goalie-Duo, als letzte Saison mit einem verletzten Mrazek. Da brauchts ein bisserl Glück, was man in den letzten Jahren am Ende hin nicht hatte.
Knies, Amirov und noch ein paar weitere Russen, Robertson am Prospectpool.
Dazu kommt die immer besser funktionierende Entwicklung von Spieler:
Kadri, Kapanen, Hyman, Johnsson, Moore, Bunting .... mit dem Cap lassen sich leider nicht immer alle halten.
Und jetzt erklärts mir bitte wo Toronto so schlecht dasteht im Vergleich zu anderen Teams? Bitte ohne dem Argument Firstroundexit oder Cup, der jahre zurück liegt
OK vergiss es, mit dir ist ma echt einfach zu blöd, bist anscheinend echt nur zum stänkern hier!
Null Argumente, aber blöd aufregen, echt hirnlos
Musst dir noch was von der Seele reden oder hammas dann?
blöd aufregen? ja, über blöde Kommentare die nur zum Zipfen sind, wie deine!
du bist ma einer
Könnte ihr in Südtirol net diskutieren, oder wo hast a Problem??
Wo zeigt bitte die Entwicklung in Toronto nach oben?
Das hast mit keinem einzigen Wort in deinem Beitrag beschrieben!
Und DU brauchst mir hier sicher net sagen wohin ich mich verzupfen soll, weil wenn dir was net passt, dann kannst du dich ja schleichen.....und ich hab dir vorhin schon geschrieben, dass es net lustig gemeint war, oder verstehst die deutsche Sprache net???
Wunden Punkt getroffen?
Scheinst wohl wirklich eine Leseschwäche haben....
Beantworte aus deiner Sicht einfach die Fragen, oder kannst net diskutieren?
Und wenn ich's so lustig gemeint hatte, dann hätte ich einen Smiley hinzugefügt!!
du kannst ja richtig gut diskutieren ....
lies da nochmal meinen Beitrag durch, dann wirst schon von selbst drauf kommen was mit Kurve nach Oben gemeint ist....
und wenns dir nur ums lustig machen geht dann verzupf dich auf Twitter und mach dich dort lustig über alles und jeden
Umicevic eher nicht schätze ich, Dorion hätte eine Verbindung zu Linz…
Ob Dorion noch in der Lage ist, bei Bedarf auch in der ICE mitzuspielen?
Für die Alps sicher eine Bereicherung, grad in der D!
Oje, hab ich den EHV Circle Jerk wieder getriggert.
Lempi hat von Spielern geschrieben die bei den BWL waren und noch Saft für die Alps haben. Mitspielen könnten dort alle drei ws... Wie gut und in welcher Verantwortung ist halt die andere Frage.
Dorion könnts wirklich sein, ja.
Les dir nochmal die Beiträge Wort für Wort durch, vielleicht kommst ja selbst drauf wo du dich verlesen hast.
Wo zeigt die Entwicklung in Toronto nach oben
Meinst jetzt im Grunddurchgang, oder in der ersten PO Runde??
ah ganz a lustiger, ich geh kurz in Keller zum Lachen ...
Rotter wäre Frei
, Altmann, Spannring, Moderer, Woger fallen mir noch ein, haben aber alle Vertrag, wer könnte sonst noch in Frage kommen?
denk Lempi meinte Legios
Schofield wär frei
Freunschlag
, Matzka, Fechtig
es geht nicht um Spieler die es nicht in die ICE geschafft haben, lieber nochmal nachlesen bevor du sinnlos reinzipfst
und wenn er erst in 3-5 Jahren kommt reichts auch noch.
Ich schau mir lieber Toronto im GD an und ärger mich über ein frühes Ausscheiden in den Playoffs, mit dem Wissen, dass man bald wieder First-Round Picks hat und einen guten Prospectpool (der auch für wichtige Trades nützlich ist) anstatt das man die Stars eintauscht wie es grad Calgary gemacht hat oder sich, wie Winnipeg von Laine trennt und damit wieder alles übern Haufen haut (wurde in Toronto auch oft genug probiert) .... und ja, in Toronto agiert kein Yzerman oder Sakic, sondern Dubas und nicht alles was er bisher getan hat finde ich richtig, dennoch sehe ich eine Entwicklung die nach oben zeigt, da kann sich noch so viel lustig gemacht werden und irgendwelche Hansln die Tage bis zum letzten Cup zählen
das sowieso!
Aber ich meinte eben einen, der vl. früher bei den BWL war und quasi so vor der "Hockeypension" steht, aber noch das Zeug und den Saft für die ALPS hat...
hast du konkrete Namen im Kopf?
Fast, es kommt ein Litauer(?):
Eimantas Noreika
20 Jähriger Stürmer der bereits in Schweden, Finnland und Lettland gespielt hat.
Mit 192 auch kein Zwerg, bin gespannt.
1. ohne Hedman ebenfalls 4 Spieler mit fast 40Millionen Cap ....
2. Gleiches gilt für Toronto und viele andere Teams
3. Korrekt, gab auch reichlich Diskussion über dieses "Glück"
4. Mhm, und?
Bartley wurde uns in Villach schon vor ungefähr einem Monat angeboten, bin sehr glücklich darüber das wir uns gegen ihn und für Kulda entschieden haben, der Herr hat die letzten Jahre doch stark abgebaut, bin gespannt ob der in Linz funktionieren wird
Laut seiner Aussage hat sich aber Linz schon ganz vom anfang an um ihn bemüht
Victor Bartley: „Die Gesamte Organisation hat sich von Anfang an sehr um mich bemüht. Die Gespräche mit den Verantwortlichen haben mir schnell ein gutes Gefühl gegeben. Ich werde mein Bestes geben und versuchen, dem Team durch harte und ehrliche Arbeit so gut es nur geht weiterzuhelfen.“