1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. TintifaxHockey

Beiträge von TintifaxHockey

  • Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

    • TintifaxHockey
    • 19. Juli 2021 um 16:41

    Puh, hab gar nicht gewusst das in dem Forum so viele Moralapostel unterwegs sind.

    Ich gebe euch im Prinzip Recht

    ABER:

    wenn so Organisationen wie das IOC, FIFA etc. alles Ausklammern und somit nur mehr solche Bewerbe in der "westlichen" Welt stattfinden lassen geht das auch wieder nicht denn ...

    * irgend einen Moralapostel hast wieder dem das Laichen der Dorfkröten und das Fliegen der Dorfgelsen wichtiger ist als ein neues oder umgebautes Stadion das du dafür brauchst

    * irgend einen Moralapostel hast wieder dem dann die ganze Lärmbelästigung der anreisenden Fans nicht gefällt

    * irgend einen Moralapostel hast wieder dem das überfluten der Öffis mit Fans des Bewerbds sauer aufstösst

    * irgend einen Moralapostel hast wieder dem das Einfliegen der Sportler mit Flugzeugen sauer aufstösst (Thema Umweltschutz und Flugreisen)

    * etc

    * etc

    * etc

    Und dann hast es bald soweit, dass man solche Bewerbe/Turniere überhaupt nicht mehr hat.
    Weil in der westlichen Welt wird alles zu kritisch gesehen und in den anderen Nationen soll es nicht statt finden (aus Gründen die berechtigt und bekannt sind).

    Und so IOC, FIFA etc wird immer dort hin gehen wo es den wenigsten Widerstand gibt.

    Und das bieten halt leider so diktatorische, ausbeuterische Systeme.

    Aber, 2026 wird die Fußball WM wieder in den USA stattfinden. Also nicht alleine weil auch Kanada und Mexiko mit einzelnen Spielen dabei sind und wer glaubt das es dort dann anders (also Korruption, Schmiergeld, Ausbeutung der schwarzen Bevölkerung bei Stadionbau/-umbau oder sonstige Dienste für die FIFA wie Getränkestände vor dem Stadion etc. etc) zugeht der werfe den ersten Stein.

    Und ich traue mich jetzt schon schreiben das ich wegen diesem Stein nicht "Aua" schreien muss weil keiner geflogen kommt

  • Fußball aus aller Welt

    • TintifaxHockey
    • 19. Juli 2021 um 16:25

    Rapid Wien bei Weiterkommen gegen den AS Monaco in der UCL Platzierungsweg 3. Runde

    LASK gegen Sieger FK Panevezys aus Litauen und dem serbischen Verein FK Vojvodina Novi Sad in der 3. Runde UEFA Europa Conference League.

    Austria Wien bei Weiterkommen gegen den Sieger aus Aberdeen aus Schottland und BK Häcken aus Schweden in der 3. Runde UEFA Europa Conference League.

  • Fußball aus aller Welt

    • TintifaxHockey
    • 19. Juli 2021 um 09:33
    Zitat von kankra9

    Fasse kurz zusammen

    aha, anscheinend gibt es bei dir nur schwarz und weiß und mischen kann man nicht.

    Man kann also nicht im Sport lokalpatriotisch sein und gleichzeitig Minderheitenrecht und Frauenrecht ausgebaut sehen (was ja sowieso krank ist diese ausgebaut sehen zu müssen, das müsste ja sowie klar sein und seit Jahrtausenden so gelebt werden. Nur wird es das leider nicht).

    Gut:

    Meine Wenigkeit, Rapid Wien Anhänger und somit lokalpatriotisch (genauso wie beim Eishockey Vienna Capitals) hab zwar kein Rapid Wien Dress (aber diverse andere Fanartikel aber sehr wohl ein Capitals Dress das ich sehr gerne trage (auch in der Öffentlichkeit und demnächst auch beim Preseason Spiel in Straubing)) und finde es furchtbar was die UR und andere Fanclubs bei Rapid sowie die Icefire bei den Capitals so alles aufführen.

    In und um den Stadion etc. (ganz schlimm war es ja damals als Sie einen Austria Amateure Spieler an der Bushaltestelle verkloppt haben).

    Genauso den Eklat den die Ice Fire bei einem Silver Caps Spiel damals aufgeführt haben (du weisst sicherlich was ich meine).

    Bin aber soweit das ich andere Teams und die Leistung anderer Teams respektiere und anerkenne.

    Und werde dafür in andere Stadien und Eishallen für dieses Verhalten eigentlich geschätzt.
    Weil ich reiche nach dem Spiel meinem Sitznachbarn, wenn er vom anderen Team ist, die Hand und sage "Gutes Spiel".

    Genauso wie ich das in meiner Jugend am Platz zum Gegenspieler gemacht habe.

    Egal ...


    Auf das was ich mit VAR und Goal Line Technology raus wollte ist dass der kleine Fan doch gar nicht gefragt wird ob dies oder jenes kommen wird. Auch die Politik nicht (denn noch immer gilt der Spruch "don't mix sports with politics")

    Auch nicht ob LaLiga Spiele in den USA, Südamerika und/oder Asien statt finden.

    Und auch nicht wenn Sie, also die Fans, jetzt auf die Barrikaden gestiegen sind.

    Denn die Intelligenten unter den Fans wissen Sie haben beim Thema Super League eine Schlacht gewonnen, denn Krieg (wenn Sie den überhaupt gewinnen können) jedoch nicht (oder noch nicht).

    Und genauso wird es auch bei den globalen Ligaspielen sein.

    Die Nächsten wird die englische Premier League sein und du kannst haben das ein Old Firm sogar in den USA (und da schätze ich rund um Boston) gespielt wird (also wird Schottland ebenfalls mitziehen und die sind nicht eine der BIG 4 Ligen).

    Die Super League ist das beste Beispiel.

    Sogar per spanischen Gericht hat man sich absichern lassen das die UEFA keine rechtlichen Schritte gegen die Vereine einleiten kann.

    Wurde aber jetzt vom EuGH zurückgenommen.

    Mich hätte ja interessiert wenn die englischen Clubs und Atletico nicht ausgestiegen wären wie dann der EuGH entschieden hätte.

    Weil laut EU-Recht ist eine UEFA und jeder andere Verband, egal welcher Sportart, die u.a. auf Zentralvermarktung aufgebaut ist rechtswidrig.

    Genauso 50+1.

    Nur wo kein Kläger da kein Richter.

    Aber lassen wir das.

    Du hast jetzt eine festgefahrende Meinung das ich ein lokalpatriotischer Nazi bin und ich hab die Meinung von dir ... (anyway)

  • Fußball aus aller Welt

    • TintifaxHockey
    • 18. Juli 2021 um 22:01
    Zitat von kankra9

    Also bei unserem Team ist das Generell gemixt aber auch ich bin in den 80ern-90ern mit einem Real Madrid oder Inter Mailand Trikot ins Training gekommen.

    Ernst gemeint, weiss jetzt nicht was du mir damit sagen willst.

    echt nicht? Schon mal gehört das der Lokalpatriotismus damit verloren geht.

    Ich mein, schön und gut das die Jungs (und vielleicht auch Mädchen aber in der U14 spielen Sie ja nicht mehr gemeinsam) mit Alaba Bayern T-Shirts und in Zukunft mit Alaba Real T-Shirts herumlaufen aber da fragt man sich schon warum nicht das Trikot eines Spielers der in der Nähe bei z.B. einem Bundesliga Verein spielt.

    Zitat von kankra9

    Und zum Spiel kommt keiner ob b klasse oder Bezirksliga mit einem anderen trikot weil man eigene hat., auch nicht die Gegner.

    Aha, und zum Spiel kommen Sie nackt oder zumindest mit nacktem Oberkörper, oder wie?

    Ziehen dann zum Spiel das Trikot ihres Vereins an und nach dem Spiel verlassen Sie wieder nackt oder mit nacktem Oberkörper das Stadion.

    Zitat von kankra9

    Es ist egal ob 5 Jahres Wertung und welche Länder du anführst, es sind nicht die Vorrausetzungen da um ein System einzuführen, dass den Fußball -Global- auf einen Nenner bringt.

    Ah nein, VAR und Goal-line Technology ist nicht über Jahre jetzt für alle eingeführt worden. Nein, das ist nicht global umgesetzt worden.

    Gebe nur zu bedenken das mit der Saison 2021/2022 in Österreichs höchster Spielklasse nun auch der VAR eingeführt wird.

    Aber nach deinem Reden ja nur in Österreich.

    Und die Regeln selbst sind auch nicht global und werden nicht durch die IFAB für alle, selbst für Nationen die keiner globalen Organisation wie UEFA, CONMENBOL, CONCACAF, AFC, OFC und CAF angehören (ja ich spreche da z.B. vom Vatikan, Grönland, Nordzypern, Monaco etc), geregelt. Nein woher denn auch

    Zitat von kankra9

    Politik spielt eine große Rolle und es wird , auch wenn die Reichen noch nicht so weit sind, gar nicht möglich sein Spiele Global auszutragen irgendwann, weil es schlicht die Politiker nicht zulassen werden.

    Ah ja, kaum mischt sich die Politik z.B. im Fußball ein handelt sich die Nation schon eine Sperre der FIFA und im schlimmsten Fall der UEFA ein.

    Denn "Don't mix sports with politics".

    Wäre schön wenn die Ultras in der Kurve diesen Spruch auch mal einhalten würden.

    Aber nein, andauernd wirst in Fußball Stadion mit gesellschaftpolitischen Quark zugemüllt.

    Egal ob mit rechten oder linken Quark, irgendwas ist immer. Wie soll ich mich da auf das Spiel konmzentrieren.

    ABER: Regenbogenfahne, say No to Rasim, Respect und against Homophobie jederzeit und überall.

    Sollte vor dem Anpfiff sogar über die Lautsprecher des Stadions durchgesagt werden und nicht nur bei den TV-Spielen als Werbespot gezeigt werden.


    Über den Rest deines Erguß lege ich lieber den Mantel des Schweigens

  • Bobsport

    • TintifaxHockey
    • 18. Juli 2021 um 13:09

    Wow, also somit keine Bewerbe am Königsee

    https://www.gmuender-tagespost.de/sport/ueberreg…r-90868227.html

  • Fußball aus aller Welt

    • TintifaxHockey
    • 18. Juli 2021 um 13:05

    Vaclav Nedomansky

    aber ...


    hört sich nämlich so an wie wenn noch eines kommen würde

  • Fußball aus aller Welt

    • TintifaxHockey
    • 18. Juli 2021 um 11:34
    Zitat von kankra9

    Das sind annahmen zudem es nicht, anders wie im Eishockey z.b, auf jede einzelne Liga übertragbar ist.

    Fußball ist DIE Welt Sportart es sind nicht für alle Kontinente die gleichen Vorrausetzungen , noch nicht mal in Europa.

    Das hab ich doch gar nicht geschrieben.

    Aber für die Top4 Ligen der UEFA Fünfjahreswertung sehr wohl.

    Und die fünfte Liga hat es mit dem TV-/Stream Vertrag eh zerrissen.

    Siehe Mediapro, Canal+, beIN Sports und Amazon Dilemma das in Frankreich nun herrscht.


    Sind wir uns doch ehrlich, egal welches Land (und ja, ich schere da jetzt absichtlich mit dem Kamm über alle) es interessiert (sicherlich in einer Rangfolge) die Top4 Ligen und die heimische Liga.

    Was uns nicht interessiert, aber sollte, sind die Länder rund um unseren Platz in der 5JW.

    Das wären:

    8. Russland

    9. Schottland

    11. Ukraine

    12. Belgien

    siehe https://www.5-jahres-wertung.de/APD/Online/5JW.php

    Weil mit dem messen wir uns über zukünftige CL/EL und Europa Conference League Startplätze.

    Und gerade das Beispiel Belgien ist prägend: abgestürzt bis zum geht nicht mehr. Sportlich und TV denn diese Liga bekommst nicht mal mehr (Weder über Sport1+, noch Sportdigital noch DAZN sondern nur über die von Elevensport gekauften Plattform mycujoo.tv)

    Und das ändert sich halt auch jährlich weil noch vor kurzen waren es Tschechien und Türkei und länger her sogar die Schweiz für uns relevant.

    Aber das zieht nicht und ist somit für die von den TV- und OTT Anbietern bevorzugte werberelevante Zielgruppe nicht ansteuerbar.

    Zitat von kankra9

    da hast du bestimmt eine belegbare Studie dazu oder?

    Echt jetzt??? Du kennst aber schon Google und wenn du das Wort Generationskonflikt mit GenZ eingibst was da alles kommt ...

    Es heisst ja nicht immer wenn es bei einem nicht vorkommt das es nicht vorkommt.

    Und du musst auch noch unterscheiden zwischen der städtischen GenZ und der am Land aufwachsenden GenZ.

    Seh ich sehr gut im privaten Freundeskreis und ihren Kindern. Es gibt diesen Unterschied zwischen Kindern aus Stadt und Land sogar nochmehr als wie ich Kind war.

    Zitat von kankra9

    Den Jugendtrupp den ich Trainiere - C Jugend, da will das keiner.

    Die schauen sich sogar die erste ( Kampfmannschaft) noch an, nach ihrem eigenen Spiel.

    Ja eh, aber wieviele kommen mit einem Bayern/Real Madrid/Barca/etc. Trikot zum Training oder Spiel?

    Trainieren, wenn es bei euch nicht eine Vorschrift das auch mit Vereins Kleidung trainert werden muss, mit Trikots dieser Teams?

    Und wieviele von denen schauen zuhause mit Papa Sky und/oder DAZN?

    Oder, weil C-Jugend ja (soweit ich das verstehe) U14 ist nicht schon selbnst ein DAZN Abo auf ihren Handy/Tablet haben?

  • Fußball aus aller Welt

    • TintifaxHockey
    • 18. Juli 2021 um 09:29
    Zitat von DennisMay

    Ich dachte ja immer das wichtigste ist der Sport selbst.

    du hast als Abschluss *Ironie aus* vergessen zu schreiben.

    Und sorry, aber das war eine Auflage für das Bild

    Wie gesagt, sorry

  • Fußball aus aller Welt

    • TintifaxHockey
    • 17. Juli 2021 um 23:29
    Zitat von kankra9

    https://11freunde.de/artikel/ich-ma…efaellt/4191526

    und weiter gehts.

    Immer verrückter werdende Ideen.

    Ja bis es halt knallt.

    Die Aussage um eine verrückte" Idee zu verteidigen finde ich ja mal genial ..nicht.

    „Wir brau­chen weniger Spiel­tage, mehr Spek­takel.“ Als Grund schiebt er die jugend­li­chen Fuß­ball­fans vor: „Wir müssen uns etwas ein­fallen lassen und die Auf­merk­sam­keit der Jüngsten mit vielen Emo­tionen fes­seln.“

    Alles anzeigen
    Zitat von PEPSImax

    GEH SCHLEICHTS EICH!!!Was ist denn bloẞ mit diesen geldgeilen Säcken los. Vielleicht ist es für solche Leute doch keine Schlechte Idee ne eigene Liga zu gründen. Da könnens dann 15min Fußballspielen lassen mit 4 Halbzeitpause wo sie diverse DJ und weiß was ich noch auftreten lassen können... Viel Spaß

    Zitat von Cathy Miller

    Wieso suchen sich diese Typen keine andere Sportart oder erfinden gleich etwas ganz neues, mehr Quidditch-artiges, wenn sie mit Fußball, so wie er ist, nicht glücklich sind?

    Mir passt es eigentlich im großen und ganzen so wie es ist - ich hätte schon den lachhaften kleinen VW, der den Ball beim EM-Finale zur Mitte gebracht hat, nicht gebraucht.

    Jetzt greifen die von 11freunde.de dieses Thema erst auf?

    Hat sponsors.de schon im Jahr 2020 und zwar am 09.06. prophezeit

    https://www.sponsors.de/news/themen/fussball-generation-z

    Ich poste da mal die Überschriften (das danach kann sich da jeder eh selbst durchlesen):

    1. Live-Fußball über 90 Minuten passt nicht zur Aufmerksamkeitsspanne der Generation Z

    2. Löst sich der Fußball nicht vom TV, wird er viele junge Zuschauer verlieren

    3. Das ideale Fußballangebot für die GenZ läuft über Second Screen und bietet eine Social Viewing Experience

    4. Die GenZ wünscht sich Highlight-Clips schon während des laufenden Spiels

    6. Durch VR- und AR-Angebote werden junge Zuschauer zu Akteuren des Spiels – und damit zu lukrativen Erlösquellen

    7. Bandenwerbung verliert für die junge Zielgruppe an Wert und der Fußball läuft Gefahr, Sponsoren an Werbeplattformen zu verlieren, auf

    denen die Gen Z eher zu Hause ist


    Zu 1. könnte man ja jetzt sagen was kann ich dafür das diese neue Generation die Aufmerksamkeitsspanne einer Eintagesfliege hat?

    Und von denen lass ich mir meinen Spaß aber 1000% nicht zerstören.

    Ja, ich bring da aber immer das Beispiel dass wenn es nach mir gegangen wäre ich keinen Trinkbecherhalter im Auto gebracht hätte.

    Gekommen ist er trotzdem und es gibt eigentlich kein Auto mehr ohne.

    Einfach weil Sich die Zielgruppe und kommende Zielgruppe das gewünscht hat

    Zu 2. das haben wir eh schon. Nicht nur beim Fußball sondern bei allen anderen Sportarten ebenfalls.

    Die Rechte werden im Moment noch zwischen klassischen TV- bzw- PayTV Anbieter und OTT Anbieter geteilt.
    FreeTV scheidet immer mehr aus und auch PayTV hat immens zu kämpfen gegen die immer mehr werdenden OTT Anbieter.

    Und da sprechen wir nicht nur von DAZN, Amazon und wenn es wahr wird schlägt Apple mit AppleTV+ das erste mal bei NFL und somit einem Sportrecht zu (und das im Moment nur in den USA).

    Zu 3. kann man aber bei vielen von uns Generation X auch so sehen, oder?

    Ich mein, zu den Play Offs haben doch viele TV, Tablet oder Laptop und eventuell auch noch das Smartphone mit einer Übertragung laufen.

    Punkt 4. und das sieht man gut das die immer das Handy in der Hand haben und zur Halbzeit nach Highligth Clips suchen und schauen. Aber nicht nur bei der Verantstaltuing wo Sie sind sondern auch von zeitgleichen Spielen der Konkurenz.

    Nicht umsonst gibt es im Rapid und Austria Stadion gratis WLAN für die Besucher.

    Und im neuen Linzer Stadion für den LASK soll das auch kommen.

    Keine Ahung wie das in Salzburg und Graz ausschaut.

    Und ich hab mich schon oft genug geärgert dass das Handynetz zu einem Caps Heimspiel immens überlastet ist und kein Gratis WLAN Hotspot angeboten wird.

    Wie schaut das in den anderen Eishockey Hallen aus?

    Punkt 5 ist für mich gleich wie Punkt 4

    Punkt 6. so läuft Kapitalismus, da brauchen wir uns nicht drüber unterhalten

    Punkt 7. Und deswegen bei der diesjährigen Fußball EM folgendes (obwohl dies kein Video der EM ist):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und, es wird bald zu Werbeunterbrechung (-en) in einem Fußballspiel kommen.

    Eventuell bei Auswechslungen, Verletzungsunterbrechungen, VAR dauert zu lange (und das alles immer mit großen Bild Werbung und kleinen Bild weiterhin das Spielgeschehen (also wie bei den Formel 1 Übertragungen))

    Einfach um Punkt 1. und 4. für die Gen Z abzudecken.


    Getestet hat das Sky ja schon nur der Bullshit und Beschwerden durch die Generation X war noch zu groß.

    Man hat sich dann natürlich gesagt das dies eine Fehlschaltung war.

    Ja na klar ... ;)

    Genauso wie Premier League Spiele, La Liga, Serie A und DE-Bundesliga Spiele in anderen Kontinenten und nicht nur im Heimatland (viele machen es ja schon mit dem nationalen Supercup oder dem Finale des Cups in fremden Destinationen).
    Einfach weil es Potential in China, Asien selbst, USA und/oder Arabien gibt die ein solches Match sehen wollen.

    Im Moment sind ja nur die Beginnzeiten für diese Märkte angepasst, bald werden die Spiele selbst in diesen Märkten sein.


    Und es können hier einige poltern bis zum geht nicht mehr und posten und schreien "Gegen den modernen Fußball" etc. etc. etc.

    Kommen wird das alles.
    Einfach weil es die Gen Z, egal wo auf der Welt, will (und ja man kann nicht alle über einen Kamm scheren aber die Mehrheit der Gen Z will das) und Sie die nächsten Konsumenten dieser Sportart sind.

    Aber genauso werden wir uns auch beim Eishockey auf Änderungen die die Gen Z oder Nachfolgegeneration haben will umstellen müssen.

    Und wenn ich ehrlich bin, vieles hätte ich mir für meine Generation schon gewünscht und kann mit dem leben als so manch anderer

  • DEL 2021/2022

    • TintifaxHockey
    • 16. Juli 2021 um 18:39

    Ja, eigentlich Themenverfehlung, fünf setzen, aber soll man wegen dem einen Thread DEL2 eröffnen?

    DEL2 startet mit 14 Teams in die neue Saison – Stimmen zur Lizenzerteilung

    Allen 13 sportlich qualifizierten Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden. Als sportlichen Aufsteiger aus der Oberliga begrüßt die DEL2 die Selber Wölfe, die für die neue Saison ebenso lizenziert werden konnten.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • TintifaxHockey
    • 15. Juli 2021 um 15:03

    Also die Jammerei hier hat schon KAC Niveau.

    Und es sind dann die Gleichen die dann sollte die Saison doch erfolgreich verlaufen jubeln und schreien Sie hätten es immer schon gewusst,

    Und alle haben gut gearbeitet. Dem GM, Schmidt, der ganze Vorstand etc. etc. etc. gehört das goldene Verdienstkreuz von Wien und der Republik Österreich verliehen.


    Echt schlimm, nicht mal ein Preseason Spiel gespielt und die Stimmung ist schon tiefer als im Keller nur weil man sich mit den hochgezogenen und bisherigen Neuvorstellungen nichts vorstellen kann ...

    Und ja, ich sehe es auch nicht als gut an. Hätte mit einem Lakos nie verlängert (da kann er noch so viel Vereinslegende sein) und mit einem Rotter auch nicht.

    Ali hätte ich aber unbedingt gehalten ...

  • Olympia 2021 Tokio, das eigentlich 2020 hätte stattfinden sollen

    • TintifaxHockey
    • 14. Juli 2021 um 17:01

    Pressemappe Eurosport

    https://drive.google.com/file/d/1-GOPHO…_nx3jnRtnK/view

    Eurosportplayer wird nicht erwähnt aber die ersten Events sind schon im Player eingetragen
    https://www.eurosportplayer.com/schedule
    ACHTUNG: so wie es jetzt ausschaut ist es noch nicht sicher das auf Eurosport2 via Sky Olympia geben wird, dafür wurde wieder Eurosport 2xtra reaktiviert (das aber nur im Stream im Eurosportplayer)


    ORF/ORF Sport+:

    https://www.ots.at/presseaussendu…sevent-im-orf-1

    Zitat

    Der ORF kann täglich auf 55 Multi-Leitungen zurückgreifen und Sport-Content generieren. Damit ist u. a. sichergestellt, dass nahezu jeder Wettkampf mit österreichischer Beteiligung live zu sehen ist. Für blinde und sehbehinderte sowie gehörlose und hörbehinderte Sportfans wird ein Großteil der ORF-Olympia-Übertragungen audiokommentiert bzw. untertitelt.

    Leider keine Erwähnung ob es in der TVThek auch wieder UHD wie zur Euro 2020 geben wird.

    Das Erste/ARD/Sportschau.de:

    https://tokio.sportschau.de/tokio2020/zeit…eitplan380.html

    Auf Sportschau.de sicherlich wieder mit Geoblock

    ZDF/zdfsport.de:

    noch keinen passenden Plan
    https://www.zdf.de/sport/olympia

    SRF2/SRF Info:
    https://www.srf.ch/sport/mehr-spo…omplettprogramm

    Zitat

    Auf srf.ch/sport und in der SRF Sport App können die Schweizer Sportfans jederzeit und überall ihr ganz persönliches Olympiaprogramm zusammenstellen. Neun Livestreams mit Liveticker zeigen das TV-Programm von SRF, RTS und RSI sowie zusätzliche Wettkämpfe.
    Dank diesem Service können die Userinnen und User ihren Lieblingsevent auch dann live mitverfolgen, wenn dieser nicht im Fernsehen zu sehen ist.

    BBC/BBC iPlayer:
    https://www.bbc.com/sport/olympics/57597043

    leider auch hier keine Erwähnung von UHD

    NBC mit Olympic Channel:
    https://www.nbcolympics.com/schedule

    Für diejenige die US TV ihr Eigen nennen.

    Bei youtubeTV wurden schon die NBC Olympia Sendungen in 4k angekündigt, nur mit $19,99,- extra 4k Option

  • Rechtschreibakrobaten

    • TintifaxHockey
    • 13. Juli 2021 um 11:37
    Zitat von Malone

    Herbert, definitiv Herbert ;)

    verdammt, jetzt wurde ich aufgedeckt (aber das ist ja ein Verstoss gegen die AGB des Forums andere Personen zu "entblößen".
    Ich glaub ich muss dich jetzt melden ;) )

    Und ist doch klar das ich als alter Rangers Fan ein Eishockeyforum aufsuche

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • TintifaxHockey
    • 13. Juli 2021 um 10:59
    Zitat von Honso

    Auf der anderen Seite ist Outsourcing weniger effizient. Sprich, wenn der Mann im ICE-Büro sitzt, und der VSV-Präsident ruft an, er könne am 47. Märzuar nicht zu Hause spielen, weil der Bingo-Verein an dem Tag in der Halle Wurstbrote schmiert, dann tauscht der das Heimrecht und kontaktiert gleich die Caps, ob denen das passen würde. Ansonsten ruft er die Firma Spielplanerstellung AG an, die vermelden am Folgetag die Änderung, dann kommt es erst zu den Caps. Und die ICE kriegt eine Rechnung über 150 € zusätzlich.

    genauso funktioniert bei uns in der westlichen Welt der Kapitalismus (und in Österreich mit "es geht doch aber ein bisschen mehr. Also was das Geld ;) angeht" )

  • ICE HL bei PULS24

    • TintifaxHockey
    • 13. Juli 2021 um 10:57

    Ich beende jetzt diese Diskussion obwohl Sie sehr anregend ist kacfan12

    Danke dafür.

    Aber das wird mir hier wieder zu heiß ...

  • ICE HL bei PULS24

    • TintifaxHockey
    • 13. Juli 2021 um 10:54
    Zitat von kacfan12

    Hannes Biedermann vom KAC hat vor ein paar Jahren in einem Podcast schon darüber gesprochen, dass der Sky Vertrag "leider" noch bis 2021 läuft und damit den Bestrebungen der Klubs im Wege steht eine eigene Streaming Plattform zu starten. Corona hat das jetzt früher ermöglicht, aber jetzt steht für die Zukunft kein Altvertrag mehr im weg.

    aha, und das ist genau der Grund warum (obwohl es mir hier ja verboten wurde dieses Thema nochmals anzuschneiden weil es ja nur alte Wunden aufreisst und ich ja nur zipfen will) der KAC in der Vorsaison auch von Anfang an mit den Streams wie alle Vereine begonnen hat ;)

    Ich kann dir nur sagen das der Betrag den die Liga wollte zu hoch für Sky ist/war.

    Denn auch Sky Österreich muss wegen der 100% Tochter von Sky DE wegen jedem Recht bei Sky plc in UK anfragen (und die müssen je höher die Summe dann bei Comcast in den USA nachfragen) ob Sie das eh dürfen.

    Denn Sky DE liegt wegen der jahrzehntelangem Verlusten an der kurzen Leine im Comcast Konzern.

    Und da wird sogar über ein kleines Recht, wie die ICE nun mal ist, gefeilscht um jeden Cent

  • ICE HL bei PULS24

    • TintifaxHockey
    • 13. Juli 2021 um 10:26
    Zitat von kacfan12

    ... wenn man schon froh ist, dass man bei Sky raus ist?

    Aha, und den Geldbetrag den Sky wegen TV-Übertragung (den AT Clubs) überwiesen hat wurde durch wem ersetzt?

    Schreib bitte das nächste Mal das du froh bist das Sky draussen ist (das ist glaubwürdiger ;) ).

    Ich glaub den Clubs tut das, gerade jetzt in Pre-Corona Zeiten, schon weh wenn diese Summe fehlt

  • ICE HL bei PULS24

    • TintifaxHockey
    • 13. Juli 2021 um 10:21
    Zitat von DieblaueRapunzl

    warum Laola1? Das war derartig lieblos und schlecht damals...ich wäre klar pro Hallenstream!

    ja eh, Puls24 (Fr), laola1.at (So) und Hallenstreams (Fr + So).

    laola1.at deswegen weil die immer gesagt haben Sie wollen wieder ins heimische Eishockey einsteigen.

    Und es hat sich ja auch das geändert das die nun einen TV-Sender (wenn auch nicht über alle Empfangswege) haben wo man das schön, genauso wie das Red Bull Salute und die Spiele des österreichischen Teams zeigen kann.

    Und lieblos?

    War doch das gleiche Team wie bei ServusTV nur mit weniger Aufwand.

    Obwohl das ja auch erst später mit weniger Aufwand betrieben wurde weil sich die Streams die Fans nicht angetan haben.

    Aber zu Beginn gab es Interviews vor Spielbeginn (kann mich noch gut erinnern als Rotter seine Sperre wegen Schiri ausgefasst hat das er dann laola1.tv Rede und Atwort gegeben hat und dann sogar Experte des Spiels war.) und Nachbetrachtung.

    Sicherlich, die damals (ich glaub es waren €2,- für grauenhaftes HD (nicht mal FullHD 1080p)) Streams wollte sich keiner antun weil kostenpflichtig und technisch naja (andauernd Streamausfall etc.)

    Und bei gratis hatte man grauenhafte SD Auflösung.

    Wie gesagt, das hat sich alles geändert. Selbst die Stream jetzt haben bei laola1.at sehr gute HD Auflösung bei bis zu 5MBps.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • TintifaxHockey
    • 13. Juli 2021 um 10:09
    Zitat von Puckele

    Und das der Herr nur den Spielplan erstellt und sonst das ganze Jahr über nix tut wissen wir von woher?

    Nebenbei: Spielplan erstellen sollte doch wohl eine Kernkompetenz für jeden Ligabetreiber sein. Ich persönlich würde sowas nur ungern von extern zukaufen müssen.

    zumindest die Software wirst zukaufen müssen.

    Du glaubst doch nicht das sich da einer mit Zettel und Bleistift sowie Radierer hinsetzt und zu planen beginnt.

    Es gibt eigene Spielplan-Software oder du setzt dich mit Excel hin und schreibst dir die ganzen Ausnahmen selbst als Formel/Macro was natürlich ein Aufwand (in Stunden) noch und nöcher ist.

    Man bedenke nämlich das man als Arbeiter/Angestellter auch intern einen Stundensatz hat.

    Nämlich für Büro selbst (wo Strom, Wasser für Bad u. WC) sein PC/Laptop, 2,3 bis zu x-Monitore für PC/Laptop, Büromöbel etc. etc. etc. (bei manchen auch Firmenauto mit allen Service sowie Winterreifen und zweimal Termin zum Wechseln pro Jahr) alles eingerechnet wird (ja, auch die zwei Garnituren Arbeitskleidung die man mit Rechnung gegenrechnen kann (ausser die Firma stellt diese)).

    Also, nemmen wir mal an, und um auch eine Runde Summe zu haben, der Mann kostet intern die Firma €100,- (was nicht so abwegig ist wenn ich mir meine Firma anschaue).

    Und nun sitzt der gute Mann Stunden über Stunden über seinen Excel.

    Und da sagt dann einer "Na gut, da ist die Anschaffung einer Software oder Anschaffung eines externen Partners doch bei weitem billiger"

    Und jetzt kann sich jeder selbst seine Gedanken machen und das mal auf seinen Arbeitsplatz umlegen und versteht dann so manche Entscheidung einer/seiner Firma besser (auch wenn es hier sehr viele fragwürdige Entscheidungen in manchen Firmen gibt)

  • ICE HL bei PULS24

    • TintifaxHockey
    • 13. Juli 2021 um 09:43

    Das hab ich mir schon vor Wochen gedacht das es besser wäre wenn Puls4/24 den Freitag übernimmt.

    Obwohl es auch hier an zwei Freitagen problematisch wird.

    Nämlich zum 17. und 18. (heuer 17.12.2021 und 07.01.2022) Spieltag der DE-Bundesliga das ja Puls24 ebenfalls wegen dem SAT1 Deal in Sublizenz hat. Na wahrscheinlich wird der Fußball dann auf Puls4 laufen und Eishockey auf Puls24 oder umgekehrt (an zwei vorhersehbaren Freitagen wird das hoffentlich kein Problem sein/werden).

    So ist der Weg nun für laola1.at frei denn die hätten ja Freitags wegen 2. Liga Probleme aber Sonntag keine denn 10:30 und 17:30 Uhr überschneiden sich nicht.


    Es ist jetzt eine Frage was mpfanner macht weil der das TNF Game der NFL bei DAZN um 2:00 Uhr bis ca 6 Uhr kommentiert.

    Braucht der Mann wenig Schlaf oder nicht?

  • NHL Saison 2020/21

    • TintifaxHockey
    • 12. Juli 2021 um 15:54

    Stanley Cup final averages 2.52m viewers on NBC


    Zum Schluss ein paar Zahlen:

    NBC vermeldet -54% gegenüber 2019 aber +17% gegenüber 2020

    Sportsnet feiert es in Kanada als meistgesehene Stanley Cup Final Serie seiner Geschichte

    Durchschnittlich sahen die fünf Spiele 2,52 Mio US-Bürger.

    Die meisten Zuschauer logischerweise bei Spiel 5 mit 3,62 Mio

    Spiel 5 in Kanada bei 4,1 Mio Zuschauern während der Durchschnitt bei 3,6 Mio lag.

    Na mal schauen was man nach dem Ende der Saison 2021/2022 über ESPN und Turner berichten wird können

  • Vienna Capitals Saison 21/22

    • TintifaxHockey
    • 11. Juli 2021 um 15:02

    Wow, sieben Preseason Spiele und alle Auswärts.

    Ist die ASH ein Monat blockiert oder bekomm ich irgendetwas nicht mit was da in Wien 22 passiert?


    Edit: ah, die Kühlanalge

  • Red Bull Salute

    • TintifaxHockey
    • 10. Juli 2021 um 13:10

    Bei laola1.at sind die Red Bull Salute 2021 Spiele schon gelistet

    https://www.laola1.at/de/ott/de-at/schedule

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • TintifaxHockey
    • 10. Juli 2021 um 11:57
    Zitat von Wodde77

    Nur ganz kurz und OT:

    In einem Forum (Privatbesitz) herrscht keine Demokratie - der Betreiber und seine Moderatoren alleine entscheiden was geschrieben werden darf und was nicht.

    Ist überall so.

    Ja bist du den des W.......s?

    Da kann ja nie eine Diskussion über irgendetwas aufkommen.

    Das wäre ja wie beim ORF zu Zeiten des Moltofon.

    Das und das passt nicht, okay senden wir nicht oder entschuldigen uns später dafür und loben die (hier einsetzen was und wem man will) über den Klee.

    Und @weiss007 keine Ahnung was du meinst.

    Bei mir hat sich keiner der Mods gemeldet das Sie mit mir Schwierigkeiten haben.

    Sollte das nicht zumindest auch mal der Fall sein wenn ich so viele "Verstösse" habe.

    Zumindest mal per PN eine Vorwarnung?

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • TintifaxHockey
    • 10. Juli 2021 um 11:36
    Zitat von weiss007

    So ganz verstehen tu ich dich nicht, da wird dir nahegelegt sowas nicht zu Posten, weils einfach viele Anfeindungen gegenüber so ziemlich jeden Verein hier hat und somit schon vorprogrammiert ist, dass die Wogen hoch gehen werden. Anstatt das ein zu sehen, schüttest jetzt Mods an?

    Und ja ich hab deinen original Post gelesen...

    Ja, und es wird auch öffentlich eine Entschuldigung von mir kommen wenn ich wirklich gegen die AGB des Forums verstossen habe.

    Genauso wie ich damals im Linzer Thread gesagt habe "Brandmarkt mich für diese Aussage".

    Doch im Moment kommt es mir hier sehr diktatorisch vor statt die Aufgaben eines Mods zu übernehmen der z.B. in einem Streitfall schlichtet.

    Denn die Begründung ist mir zu fadenscheinig, zu vereinshörig (was ein Mod in einem Forum nicht sein sollte (und damit spreche ich ihm nicht ab das der Fan von Verein XYZ sein darf)) und zu diktatorisch.

    Ich verlange das nicht hier öffentlich sondern in der PN.
    Aber nicht mal da kommt etwas. Nur das man sich nicht rechtfertigen muss. Vor niemanden anscheinend (oder nur vor bestimmten Personen, man weiß es nicht (und wo endet das?))

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™