1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. TintifaxHockey

Beiträge von TintifaxHockey

  • DEL 2021/2022

    • TintifaxHockey
    • 31. Juli 2021 um 14:26

    Verdammt :banghead: :cursing: :evil:

    Wer wie ich sich mühsam über Jahre die acht m3u8 Links der DEL zusammen gesammelt hat dem sei gesagt:

    Das spielt es nicht mehr ;( ;( ;(


    Wollte gerade 3. Liga Konferenz schauen, die Links gehen noch aber es kam kein Spiel aus der Saison 2021/2022 noch die Konferenz.

    Na mal auf die Homepage geschaut und auch bei den Gamereports (also Highlight Clips) sind nun andere Links hinterlegt.

    Und leider mit einem Token für den Stream sodas Link rausfiltern und abspielen mit externen Player unmöglich wird.

    Also ab jetzt die ehrliche Variante mit Online buchen auf https://www.magentasport.de/angebote und beim Standort (wegen Wohnadresse) schummeln

    Wäre im Moment um €9,95,- pro Monat für alles und somit Ersparnis €84,- pro Jahr echt billig.

    Oder halt immer nur die Sport1 Spiele aber das ist mir als Straubing Fan zuwenig

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • TintifaxHockey
    • 31. Juli 2021 um 13:15
    Zitat von hockeyflyer

    Mit Buchmacher mein ich Wettanbieter. Mich täte einfach eine Einschätzung von dir interessieren, was du glaubst, dass ein Anbieter für so ein Spiel zahlen würde.

    ... und ausserdem, bei vielen Anbietern hast jetzt sogar Amateurfussball Ligen ala 2. NÖ Landesliga, Wiener Stadtliga etc. und diverse Amaetuer Ligen aus anderen Ländern (DE z.B.) im Programm.

    Also die können meiner Meinung nach auch nicht viel für ihr Spiel bekommen.
    Und live sehen tut man das auch nicht, keine Ahnung wie der Buchhalter der das Spiel leitet da was sieht von der Partie aber wetten kann man auf das Spiel

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • TintifaxHockey
    • 31. Juli 2021 um 13:13
    Zitat von hockeyflyer

    Mit Buchmacher mein ich Wettanbieter. Mich täte einfach eine Einschätzung von dir interessieren, was du glaubst, dass ein Anbieter für so ein Spiel zahlen würde.

    Du ehrlich gesagt keine Ahnung.

    Hat mehrere Gründe warum mich das nicht interessiert.

    • Ich hasse Sportwetten (und dazu stehe ich (überhaupt wenn ich mal in einem Admiral etc. bin und sehe was da an Geld über den Tressen geht (jetzt eh weniger weil eh schon viele die Wettautomaten haben) und anhand der Kleidung sieht man schon das sich das der der wettet eh nicht leisten kann oder danach wieder Frau und Kind(-er) hungern müssen weil die Wette(-n) nicht aufgegangen sind))
    • Ich hasse Sportwetten
    • und zum Dritten "Hab ich schon erwähnt das ich Sportwetten hasse"
    • ah ja, und jeden Profisportler bzw. Profifunktionär wie Trainer etc der beim Wetten erwischt wird würde ich lebenslang sperren. Und erwischen tust du alle, brauchst nur mal in ein Wettcafe auf ein paar Stunden sitzen und ein paar Kaffee trinken und du siehst wer aller kommt. Man bekommt seine aufgerissen Augen nicht mehr zu wer da aller erscheint.

    Und ja, mir ist jetzt bewusst dass das konträr ist was ich gerade geschrieben habe mit dem ICE Vereine sollen ihre Pre-Season Spiele an Wettanbieter verkaufen.

    Und ja, die bei solchen Firmen arbeiten können nichts dafür

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • TintifaxHockey
    • 31. Juli 2021 um 12:56
    Zitat von hockeyflyer

    Nur Pre-Season Spiele meinst jetzt, oder?

    Ja

    Zitat von hockeyflyer

    Was schätzt du denn, was die Zahlungsbereitschaft eines Buchmachers für so ein Spiel ist?

    Selbst wenn Sie mit Werksvertrag bei bet at Home, bet365, Adrmiral, Cashpoint etc. angestellt sind zahlt dass das immer noch der Wettanbieter und nicht der Buchmacher ;)

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • TintifaxHockey
    • 31. Juli 2021 um 12:01
    Zitat von baerli1975

    Vielleicht ist es einfach nicht rentabel, dieses Spiel zu übertragen? Schon mal daran gedacht??

    Ja (weitere Ausführung siehe unten)

    Zitat von Daywalker50

    Einen Livestream würden sich wahrscheinlich keine 10 Leute ansehen!

    Mountfield HK z.B. hat alle seine Pre-Season Spiele, darunter vier Spiele gegen Graz 99ers, 2x Vienna Capitals und Bratislava Capitals, an (also für mich wirkt das so) Wettanbieter onlajny verkauft.

    Warum österreichische Teams nicht auf die Idee kommen erschliesst sich mir nicht.

    Ich produziere eigen und verkaufe ihn weiter an bet-at-Home, bet365, Admiral etc. etc. etc.

    Und hab dadurch noch Einnahmen was ja nach der Covid19 Pandemie nicht schlecht wäre.


    Also was das Thema angeht hinken ICE Vereine meilenweit hinterher.

    Oder man braucht diese Einnahmen nicht?

    Nur bei vielen Pre-Season Spiele sehe ich das gar keine Zuschauer erlaubt sind.

    Graz hat z.B. nur das Testspiel gegen Augsburg mit Zuschauer

    Zitat

    Gegen die Augsburger Panther (DEL) wird das Merkur Eisstadion geöffnet, alle anderen Heimspiele in der Pre-Season finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

    Qu: https://www.99ers.at/graz99ers-gebe…ermine-bekannt/

    Ja, heisst jetzt nicht dass das bei allen so ist aber es gibt es.

    Und es wird halt die Frage sein ob Graz für die anderen Pre.Season Spiele dann einen Livestream (auch für 99ers Fans) anbieten wird.

  • Fußball aus aller Welt

    • TintifaxHockey
    • 30. Juli 2021 um 21:23

    Tja, die erste Schlacht haben die Fans ja gegen die European Super League gewonnen,

    den Krieg aber sicherlich nicht.

    Die restlichen Drei haben nun schon zwei Schlachten hintereinander gewonnen (zuerst keine Massnahmen/Sanktionen gegen die restlichen Drei und nun dieses Urteil) und man wird auch den Krieg gewinnen.

    https://www.skysportaustria.at/real-barca-und…r-super-league/

    Gemeinsam mit dem EuGH Urteil gegen die ISU (Eisschnelllaufverband) ist die Euroean Super League nicht mehr aufzuhalten.

    Da kann sich "Fan" noch so dagegen auflehnen.

    Zu groß ist der finanzielle Druck und Verlust den die Top5 Ligen wegen Covid19 haben

    https://www2.deloitte.com/uk/en/pages/sp…ll-finance.html

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • TintifaxHockey
    • 29. Juli 2021 um 13:27

    Tja, das erste Pre Season Spiel der Saison 2021/2022 wird nun doch nicht von den Adlern aus Znaim gespielt sondern von den roten Bullen aus Salzburg.

    Eigentlich, so meine sicherlich nicht vollständige Analyse aller Teams und ihren Pre-Season Spielen, wäre am Samstag 07.08.2021 19:15 Uhr das Spiel:

    EC Red Bull Salzburg - HC Ceske Budejovice

    und ich hatte gehofft das es einen Livestream aus dem Volksgarten gibt.

    Ich mein, für was haben die Salzburger die Produktions Firma explosive egg den sonst?

    Anscheinend nur für die Jedermann Festspiele denn es wird keinen Livestream von diesem Spiel geben.

    Gerade die Info vom FB Social Media Team von Salzburg bekommen.


    Tja, anscheinend schon ab dem ersten Spiel wieder die Meinung:
    "Wenn ihr uns sehen wollt dann müsst ihr in die Halle kommen".

    Ja, wenn man aus rund um Salzburg kommt dann schon aber es gäbe auch Interesse von den anderen acht Bundesländern.

    Und da ist es halt nicht so einfach mal schnell in den Volksgarten nach Salzburg zu kommen.

    Und gerade jetzt die Pre-Season wäre wieder zum Testen und Erfahrungsaufbau da wenn man wirklich auf Livestreams in der Regular Season setzen will.

    Aber naja.

    Na mal schauen ob es dann Pre-Season Spiel 2 HC Orli Znojmo - HC Kometa Brno am Dienstag 10.08.2021 18:00 Uhr geben wird.

  • NHL.TV

    • TintifaxHockey
    • 27. Juli 2021 um 20:47

    Ein paar Tage nach Spiel 5 des NHL Finales der Saison 2020/2021 habe ich bei NHL.TV einen Case für die Saison 2021/2022 aufgemacht was die Streaming Situation im NHL Gamecenter für die kommende Saison betrifft.

    Zuerst mal gleich Abklärung das dies kein Post zum zupfen, zipfen und/oder provozieren ist sondern nüchtern betrachtet ein Post zur Info für User des NHL Gamecenters.

    Ich habe eigentlich seit ich diesem Case eröffnet habe keine Antwort vom NHL.TV Support bekommen.

    Hab ich mich also heute eingeloggt und mal beim Chat nach meiner Case Nummer angefragt:

    Hier die Antwort des netten Chat Mitarbeiter:

    Zitat

    Hello TintifaxHockey, I apologize for the inconvenience regarding your case and not receiving a response yet. I see you were asking about potential changes due to the deal with ESPN/ESPN+ and TNT starting next season. I apologize but at this time we are still waiting for more information regarding any changes that might be made.

    Gut, das war mir zuwenig.

    Also nachgebohrt.

    Tja, was soll ich sagen. Da zittert jemand um seinen Job.

    Für US-Bürger ist mit dem neuen TV-Deal mit ESPN das NHL Gamecenter gestorben.

    Für international Users gibt es mehrere Optionen aber ...

    Zitat

    However, at this time we don't know what those options will be yet.

    Die Optionen gehen von:

    • Ende des NHL Gamecenter auch für international Users
    • über only TNT and canadien Games
    • oder only canadien Games
    • oder Out of the Market Games (also die Bally Sports Spiele), TNT and canadien Games
    • oder Out of the Market Games, TNT and canadien Games und ein zweites Abo für ESPN (da hat er sich nicht genauer geäußert weil er z.B. den ESPN-Player in MENA gar nicht kannte (dort werden übrigens für Italien NHL Spiele übertragen))
    • bis zu "es bleibt eh alles wie es war"

    Man musste halt lange bohren bis er gesprächig wurde (sprich bis er so einiges in die Tastatur getippt hat).


    Keine Ahnung was derjenige User damals (also das es bekannt wurde dass das NHL Gamecenter für US Bürger den "way of the Dodo" genommen hat) im Gamecenter angefragt hat und es hier gepostet hat aber es war sicherlich nicht auf die Saison 2021/2022 bezogen.

    Auf jeden Fall, mein Case bleibt offen bis es eine genauere Antwort gibt.

    Sprich sobald ich wieder Info habe poste ich es hier wieder.

  • Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

    • TintifaxHockey
    • 21. Juli 2021 um 15:56
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Und wahrscheinlich aus der Umweltkatastrophe in Deutschland jetzt, wo wörtlich einige Auto den Bach hinunter sind, jetzt schon errechnet wieviel Geld sie durch erforderliche Neukäufe jetzt einnehmen werden.

    Diese Doppelmoral ist für mich genauso mies wie die Vergabe der FußballWM in den Katar.

    Danke, endlich versteht mich mal einer

  • Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

    • TintifaxHockey
    • 21. Juli 2021 um 15:46
    Zitat von coach

    du hast in allem recht was du schreibst.

    na wenn du das sagst.

    Ich glaub nicht das ich in allem Recht habe.

    Denn dann wäre ich ja Gott.

    Und eigentlich fühle ich mich nicht wie Gott weil Gott hat keine Rückenschmerzen vom Bürojob

  • Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

    • TintifaxHockey
    • 21. Juli 2021 um 15:36
    Zitat von coach

    aha, d.h. wenn viele so agieren wie du es hier denen zu recht vorwirfst, dann sollen andere die es mit dem thema ernst meinen es auch sein lassen.

    Wo hab ich das geschrieben? Kannst du mir das Post zeigen bzw. die Textpassage zitieren. Weil vielleicht sehe ich das in meinem hohen Alter nämlich nicht mehr so

    Zitat von coach
    und das die fifa sich dafür kaufen lässt übergehen wir auch mal ganz geschmeidig, weil wir es eh nicht ändern können. das ist nämlich deine botschaft hier. verstehen muß man das aber jetzt nicht.

    Die FIFA reagiert auf "Kritik" genauso wie der zukünftige (hoffentlich nicht) Bundeskanzler der BRD bei der Rede vom deutschen Bundespräsidenten zu den Überschwemmungsopfern.

    Falls dir jetzt nicht bewusst ist was ich meine -> hier

  • Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

    • TintifaxHockey
    • 21. Juli 2021 um 15:27
    Zitat von PEPSImax

    Er kann aber die die es in der Hand haben vielleicht positiv dahingehend beeinflussen.(vor allem sponsoren, Spieler und der gleichen)

    genau ...

    Deswegen, weil Fan bzw. Fußballfan interveniert, fährt der FC Bayern jetzt auch nicht mehr ins Trainingslager nach Qatar etc. etc. etc.

    Weil Fans ...


    Wollt ihr es nicht verstehen? Insbesonders du coach ?

    Um das zu ändern (und ja es gehört geändert, keine Frage) müsste sich die ganze Menschheit ändern und ist Sie auch nur einen Zentimeter bereit das zu tun? Hat man ja alles ganz genau in der Covid19 Krise gesehen das Mensch dazu nicht bereit ist.

    Betrifft nicht nur das Thema, das betrifft viele, viele weitere Themen.

    Ich bewundere ja jeden der den Kampf gegen Windmühlen aufnimmt.

    Nur der Kampf wird jetzt und auch in Zukunft von viel zuwenigen geführt.

    Und wie gesagt, nimm zehn Personen her - davon ist es einem bis zwei Ernst, vier bis sechs sind so gepolt wie ich es vorhalte (also Lifestyle-...) und gepostet habe und dem Rest ist es egal.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • TintifaxHockey
    • 21. Juli 2021 um 12:51

    ... und das erste TV-Spiel auf Puls24 am Freitag wird also lauten EC-KAC - Vienna Capitals.

    Geht wer mit oder andere Meinung(-en)?

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • TintifaxHockey
    • 21. Juli 2021 um 12:49

    häh, Spieltag 1 und die Tradition der Meister beim Vizemeister zählt nicht mehr?

    Also ich bin doch gewohnt, und das war auch in den letzten jahren so, dass in Runde 1 ein Spiel mindestens HCB Südtirol vs. EC-KAC lauten hätte müssen

  • Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

    • TintifaxHockey
    • 21. Juli 2021 um 11:37
    Zitat von PEPSImax

    Zudem möchte ich hinzufügen, dass deine Beiträge an Arroganz kaum zu überbieten sind. Du stellst dich hier über andre, nur weil sie dieses FIFA-Katarsystem nicht unterstützen und stempelst sie als Moralapostel ab. Gehts noch? Auch wenn es jetzt nur ein Thema ist, dass gerade in die Öffentlichkeit gerückt wird ist es doch nix falsches wenn man sich als einzelner gegen dieses korrupte FIFA System ausspricht und sich persönlich dafür entscheidet sich diese Fußballshow nicht anzutun. Auch wenns nur der berühmte Tropfen ist.

    falsche Einschätzung, ich kreide die Moralapostel an die das jetzt genau zu dieser Uhrzeit bzw. zu diesem Datum ankreiden und wenn die WM vorbei ist ist alles wieder vergessen.
    Dieses Thema müsste Tag und Nacht, auch nach 2022, angeschnitten werden und in Erinnnerung bleiben.

    Das ist doch genau was Sahra Wagenknecht meint mit den "Lifestyle Linken".

    Nur angeschnitten zu der Zeit wenn es passt und/oder wenn es einem passt.

    Und das und diese Leute finde ich zum Kotzen und ja, über diese Leute sehe und stelle ich mich und da kann man mir Arroganz vorwerfen.

    Und diese Leute/Personen sind leider auch die Mehrheit als diese Leute die das eh dauerhaft und pausenlos und sogar nach 2022 anschneiden und besprechen wollen (und wahrscheinlich auch noch unterdrückt werden (so nach dem Motto "Ach komm, das ist doch schon Vergangenheit", oder "Na geh, das macht die auch nicht mehr lebendig")).

  • DAZN-Sportstreaming jetzt auch in Österreich

    • TintifaxHockey
    • 20. Juli 2021 um 13:47

    So wie es ausschaut dürfte der in der Branche schon länger herbei gerededete Börsegang von DAZN nun Ernst werden

    https://www.tvbeurope.com/business/dazn-…-fund-expansion

    Und es soll auch Ernst werden das man sich in UK bei BT Sports, die ja die Sportabteilung bzw. Sportrechte abgeben wollen, einkauft oder generell übernimmt

  • Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

    • TintifaxHockey
    • 20. Juli 2021 um 11:09

    Zum Thema:

    * irgend einen Moralapostel hast wieder...

    https://www.salzburg24.at/news/salzburg/…chutz-106803730

    Auf der einen Seite wenn das stimmt müssten die von der Naturschutzseite und diversen Anrainer solange öffentlich ausgepeitscht werden solange die Aufräumarbeiten dauern und sogar noch länger.

    Nämlich solange bis die letzte Versicherung gezahlt hat. Und das kann bei Versicherungen lange dauern.

    Auf der anderen Seite verstehe ich so manche von Naturschutzseite und diversen Anrainer auch denn was wollen wir noch alles verbauen. Und landschaftlich verschandelt verbauen mit Sperrbauwerke.

    Doch das hilft den armen Halleiner jetzt alles nichts, da haben viele alles verloren.


    Umgemünzt auf Fußball WM's in westlichen Staaten siehe Post #10

  • Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

    • TintifaxHockey
    • 20. Juli 2021 um 10:34
    Zitat von Fan_atic01

    die Anführungszeichen kannst weglassen. In Qatar war es einfach so. ganz ohne "Gänsefüßchen".

    Zitat von Kronos

    TintifaxHockey dünnes Eis... Ich habe nicht den Eindruck, dass du schon in Katar warst. Oder dass du die Definition von Sklave kennst.

    und ich, und das ohne Anführungszeichen, empfehle euch mal den Anschiss von Sahra Wagenknecht und ihr letztes Buch zu lesen wo Sie mit den "Lifestyle Linken" abrechnet.

    Weil jetzt den Bestürtzten spielen weil es mir gerade passt und weil ich da eh mit dem Strom mitschwimme etc. und kaum ist die WM wieder vorbeit ist alles vergessen (spätestens dann 2026).
    Also vergessen das Menschen wie Sklaven gehalten wurden und beim Stadionbau gestorben sind.

    Weil das ist mehr als verlogen.

    Und Kronos ich hab die BBC Dokumentation gesehen wo man "Arbeitern" aus Nepal, Indien oder Bangladesch die Reisepässe zu Beginn ihrer Beschäftigung abgenommen hat, Sie dadurch nicht nach Hause konnten (auch nicht konnten weil Sie für solche Ausbeuter nicht mehr arbeiten wollten) und in Unterkünfte untergebracht waren die die Benennung Unterkunft nicht mal ansatzweise verdient hat.

  • Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

    • TintifaxHockey
    • 20. Juli 2021 um 10:24
    Zitat von Fan_atic01

    die Anführungszeichen kannst weglassen. In Qatar war es einfach so. ganz ohne "Gänsefüßchen".

    Zitat von Kronos

    TintifaxHockey dünnes Eis... Ich habe nicht den Eindruck, dass du schon in Katar warst. Oder dass du die Definition von Sklave kennst.

    äh, Qatar bezeichne ich auch nicht als westliche Welt.

    Arabische Welt aber 1000% nicht westliche Welt

  • Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

    • TintifaxHockey
    • 20. Juli 2021 um 10:23
    Zitat von Fan_atic01

    weißt eh, da kommt meistens nix gscheids nach.

    und weil ja schon die EM2008 in Österreich genannt wurde.

    In meinem Freundeskreis hab ich jemanden der bei der EM2008 die Getränkelieferungen für diese UEFA Zone in einem Lager angenommen hat und dann zu den einzelnen Standl ausgeführt hat.

    War dauerhaft im Einsatz während dieser Zeit.
    Anruf bei ihm und er ist schon wieder zu Stand XY mit Getränken gedüst.

    Zum Glück hat er sich jeden Lieferschein mit Datum und Uhrzeit bestätigen lassen denn ..

    Als es zur Abrechnung kam wollte die von der UEFA beauftragten Firma seine Stunden nicht zahlen.

    Mit der Ausrede es kann doch nicht sein das er so viel gehackelt hat.

    Ist bis vor Gericht gegangen, Nachweis der Lieferscheine vor Gericht und erst dann hat er sein Geld bekommen.

    Das zum Thema in der westlichen Welt gibt es keine Sklavenarbeit bei Sportevents.

    Er hat dazu gelernt, nie wieder Sportevent (egal ob UEFA, Bundesliga etc. aber auch früher hat er immer wieder für ÖSV etc gearbeitet und das lässt er auch) und die Getränkebelieferung weil alle gleich sind (also von ihren Verhalten und der Bezahlung und ewiger Streiterei)

  • Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

    • TintifaxHockey
    • 20. Juli 2021 um 10:07
    Zitat von Fan_atic01

    na danke!

    "ich bin kein Rassist, aber..."

    "ich glaub an den Klimawandel, aber..."

    etc. aber etc.

    weißt eh, da kommt meistens nix gscheids nach.

    aber glaubst du in den USA 2026 wird es keine Sklavenarbeit geben?

    Schau dir die Arbeitsbedingungen von so manchen schwarzen US-Bürgern an.

    Und dann bedenke das die FIFA ja einen Kreis um jedes Stadion zieht wo nur FIFA lizenzierte Produkte verkauft werden.
    Egal ob Fanartikel, Getränke, Speisen etc.

    Und glaubst du dort herschen andere Bedingungen als "Sklavenarbeit" nur weil die WM in einem "westlichen" Land stattfindet.

    Ja, ich geb dir Recht das Sklavenarbeit bei Stadionbau nicht besteht.
    Denn die Stadien stehen schon und sind zu 90% NFL Stadien.

    MLS Stadien sind zu klein und die wollten auch nicht (ausser dem BMO Fields in Toronto das Kanada genommen hat) und Mexico ist glaub ich nur mit dem Aztekenstadion und dem Estadio Akron (Guadalajara) dabei das man auch nicht mehr neu bauen muss

    Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fb…_2026#Spielorte

  • Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

    • TintifaxHockey
    • 20. Juli 2021 um 09:42
    Zitat von Fan_atic01

    Wenn Moralapostel heißt, dass man gegen Sklavenarbeit ist, dann bin ich gern einer.

    Wem das egal ist, ist übrigens charakterlich ein ziemliches Nackerpatzerl.

    wer hat das geschrieben?

    Sinnerfassend lesen denn ...

    Zitat von TintifaxHockey

    Ich gebe euch im Prinzip Recht

    (aus Gründen die berechtigt und bekannt sind).

  • Fußball aus aller Welt

    • TintifaxHockey
    • 20. Juli 2021 um 09:22
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Habe gar nicht registriert gegen wem Rapid bei einem Weiterkommen spielen würde - sie haben gegen Sparta Prag keine Chance.

    Intetessanter wäre für mich gegen wem sie bei einem Scheitern in der EL-Qualie spielen würden.

    siehe https://www.uefa.com/uefaeuropaleag…ing-round-draw/

    Anorthosis Famagusta (CYP)

  • Fußball aus aller Welt

    • TintifaxHockey
    • 19. Juli 2021 um 17:13

    Ah ja, die Super League hat gerade wieder Aufwind bekommen obwohl die EU der UEFA Recht gegeben hat denn

    laut https://europa.ruw.de/wettbewerb/nac…kaempf-..-42154

    Zitat

    EuGH: Das Gericht bestätigt, dass die Regeln der Internationalen Eislaufunion (ISU), nach denen Sportler für die Teilnahme an nicht von der ISU anerkannten Eisschnelllauf-Wettkämpfen ...

    ... mit harten Sanktionen belegt werden, gegen die Wettbewerbsregeln der EU verstoßen

    Somit ist die Tür zur ESL, oder European Super League wieder mehr als offen.

    Der CAF hat ja übrigens auch ja zur African Super League schon des längeren ja zum Bewerb gesagt

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • TintifaxHockey
    • 19. Juli 2021 um 16:53

    Tja, das kommt raus wenn man eine mutlinationale Liga (die ich mehr als begrüße) mit nationalem Interesse vermische das ich mehr heimische Spieler für das Nationalteam bekomme.

    Und das ich aufpassen muss das ich nicht gegen EU-Recht verstosse denn alles was ich verlautbare muss hieb- und stichfest sein weil sonst rennt dir einer nach Brüssel und schon hast einen mordstrum EU-Prozess am Hals weil du als Liga irgendetwas einschränken willst (sei es jetzt Gehalt, Legionäre, Punkteregeln etc. etc. etc.) und er sich benachteiligt fühlt.


    Das einzige was hilft ist den Markt für alles zu öffnen. Wie es eine EU eigentlich vorschreibt. Freie Arbeitsplatz und Gehaltswahl sowie freie Wahl meines Wohnortes und dadurch freier Verkehr (Waren- und Personenverkehr).
    Aber da schreien dann hier ja wieder viele das unsere einheimschen Spieler nicht zum Zug kommen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™