1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. TintifaxHockey

Beiträge von TintifaxHockey

  • Fußball aus aller Welt

    • TintifaxHockey
    • 25. August 2021 um 22:50

    Der 32. Teilnehmer für die UEFA CL Gruppenphase 2021/2022 lässt also auf sich warten ... :kaffee: Popcorn

    P.S.: ich wäre für Shaktar

  • Fußball aus aller Welt

    • TintifaxHockey
    • 25. August 2021 um 21:49
    Zitat von PEPSImax

    Wahnsinn. Die Salzburger spazieren anscheinend in die Champions League...

    ... und das vier Mal in Serie was auch österreichischer Rekord wäre wenn man Meister der Saison 2021/2022 wird.

    2019/2020 Fixplatz da als 11. der 5JW und Titelverteidiger der CL wieder qualifiziert

    2020/2021 über Play Off

    2021/2022 über Play Off

    2022/2023 Fixplatz da Österreich 10. der 5JW zu Ende der Saison 2020/2021

    Nur das muss erst mal passieren das man Meister wird aber zweifelt irgend jemand da dran.


    Auf jeden Fall hat sich das Engagemen von ServusTV jetzt schon rentiert.

    In Summe bis jetzt sieben Spiele der UEFA CL mit österreichischer Beteiligung (vier heuer, Play Off Rückspiel und 3x Gruppenphase Mi und drei Gruppenphase 2022/2023 Mi)

  • Fußball aus aller Welt

    • TintifaxHockey
    • 25. August 2021 um 18:41
    Zitat von orli

    Hast du andere Hobbys außer Sport im Tv auch? Bzw. überhaupt noch Zeit dafür? Und was kostet dich das alles im Monat YouTube tv. Sky etc.?

    Ja, Sport in den Stadien/Hallen/Arenen der Welt.
    Was glaubst du wie ich seit 13. März 2020 leide nicht mehr dort hin gehen zu dürfen wo es mir persönlich Spaß macht.

    Kosten sind sekundär, man kann sich eh nichts mitnehmen.

    Aber wenn du so fragst:

    UPC I-Net Anschluss €34,99,- pro Monat (inkl TV-S)

    GIS €26,33,- pro Monat

    simpliTV €9,20,- pro Monat

    SkyX €20,- pro Monat auf jetzt nur mehr vier Jahre (war das Fünf-Jahre Angebot von Lidl)

    DAZN ??? pro Monat da vorgezahlt bis 08-2024

    youtubeTV $60,- pro Monat

    Eurosportplayer (da aber das verbilligte Russland Abo aus 2016 das sich immer verlängert) €1,25,- pro Monat

    Blue TV gratis Version mit über 200 TV Channels u.a. für schweizer TV

    Zattoo CH gratis Version
    Zattoo DE gratis Version

    Teleboy CH gratis Version

    NHL Gamecenter (kommt immer drauf an, 2020/2021 hab ich nur die Gratis Spiele gehabt und somit Kosten €0,-)

    NFL Gamepass Free €0,-

    SmartDNS und VPN Anbieter (kann ich nicht monatlich beurteilen weil ich gerade neu "Live Time Abo" um $200,- abgeschlossen habe)

    Überlegungen:

    Fanatiz (aber hier die US Variante um alle beIn Sports USA Channels zu haben)

    ESPN+ (sollte dort die NHL im Gamecenter für Europa laufen)

    KHL Gamecenter

    Gibt sicherlich noch was was ich jetzt in der Schnelle übersehe.

    Was ich nicht brauche sind netflix, Amazon Prime, Apple+, Disney+ etc weil ich kein Serienfan bin und für die Filme reichen mir Kino und SkyX.

    Gehabt in der Vergangenheit:

    ESPN-Player (damals vor DAZN wegen College Football)

    Sky CH (u.a. wegen den MySports Channels um auch NLA Eishockey ein wenig zu verfolgen. Aber hier reicht mir nun SRF und TV24 mit den Free Spielen)

    Zusatz: ab 2022 sollen ja alle Sky Kunden ausserdem noch Peacock und Paramount+ in ihrem Abo dazu bekommen. Somit hab ich dann mit Serien, obwohl ich gar nicht will, auch ausgesorgt.

    Und natürlich werden die User die Sky dann bereit stellt dann in den USA ausprobiert weil dort ist auf den zwei Plattformen massig Sport.

    https://www.computerbild.de/artikel/cb-New…n-30592305.html

    https://www.sky-angebote.info/paramount-sky/


    Ja, ein Privatleben habe ich sonst auch noch. Am Samstag zuerst American Football nach Ebenfurth (Go Mustangs) und danach Geburtstagsfeier einer Freundin.

    Ja, da geht dann viel verloren was man dann im TV nicht sieht aber anyway.

    Ausserdem am Handy ja youtubeTV und SkyX falls, aber das ist selten der Fall, es dort wo man ist langweilig ist.

  • Fußball aus aller Welt

    • TintifaxHockey
    • 25. August 2021 um 18:03

    Ich lach mich kaputt.

    Acht von 32 Spielen pro Spieltag aus der Europa League und Europa Conference League auf RTL/Nitro und TVNow

    https://www.dwdl.de/nachrichten/84…chale_geworfen/

    Na rechnen wir mal nach.

    Eintracht Frankfurt ⇒ 1 Spiel

    Bayer 04 Leverkusen ⇒ 1 Spiel

    eventuell 1. FC Union Berlin ⇒ 1 Spiel

    ------------------------------------------------

    bleiben also noch fünf/sechs Spiele für TVnow plus die oder die beiden Konferenzen

    Zitat

    Darüber hinaus kommt es dann auf die Attraktivität der Begegnungen an, so Robens. Fußball-Fans, die sich für ein Spiel interessieren, das nicht von TVNow oder Nitro bzw. RTL übertragen wird, werden das wohl auf der Webseite der UEFA sehen können.

    Zitat

    Zum Start der Gruppenphase am 16. September wird Nitro übertragen, danach will man flexibel entscheiden, ob eine Begegnung vielleicht so attraktiv ist, dass sie auch bei RTL laufen kann.

    Man winke aus österreichischer Sicht nicht ab denn ...


    Noch hat Sky Sport Austria ebenfalls nicht erläutert wie Sie die 32 Spiele in Summe übertragen werden.

    Auch hier haben wir ein Platzproblem mit Sky Sport Austria 1HD bis 7HD über SAT, Kabel und A1TV.

    Bei zwei Anstosszeiten und wenn man Konferenz weg nimmt hat man Platz für 12 oder sogar nur 10 Einzelspiele (solte UEL und UECL getrennte Konferenzen gezeigt werden).

    Fehlen immer noch 20 Spiele.

    Von Sky Österreich hab ich die Meldung "Keine Angst, wir bringen alle Spiele"

    Ja, vielleicht auch mit Umleitung auf uefa.tv wie in Deutschland.

    Na mal schauen

    Ach was gebe ich für ein Blue Sport in Österreich :*

  • Eishockey Quo vadis. Entwicklungen im Bereich der Streams und Fanbereich

    • TintifaxHockey
    • 25. August 2021 um 15:10
    Zitat von WiPe

    sbg streamte gratis

    darum auch "hätte" ;)

    Wenn Sie etwas gekostet hätten ich hätte trotzdem zugeschlagen.

  • KHL 2021/2022

    • TintifaxHockey
    • 25. August 2021 um 15:08

    Tja, von dem Artikel aus dem Jahr 2019 ist nicht mehr viel übrig.

    KHL action available on TV in 32 countries

    UPC Switzerland ⇒ ausgesteigen in der Saison 2019/2020

    Perform DAZN (CAN) ⇒ keine Spiele auf DAZNVorschau Länderversion Canada gelistet

    Eleven Sports USA ⇒ diesen Sender gibt es nicht mehr, muss man schauen ob was auf der Online Plattform For the Fans es etwas zu sehen geben wird

    Premier Sport UK und ROI ⇒ keine Spiele auf Premier Sports1, Premier Sports 2 und/oder Free Sports gelistet

    Perform DAZN (GER, AUT, LUX) ⇒ ausgesteigen in der Saison 2019/2020

    Einzig Pragosport in CZE, SLK und HUN sind mit Sport1 und Sport2 noch dabei.

    Sowie Sportklub für den Balkan.

    Aber das sind nach meiner Schulbildung nach ost- bzw südosteuropäische Länder.

  • KHL 2021/2022

    • TintifaxHockey
    • 25. August 2021 um 14:47

    Sorry Roki aber Gegenfrage:

    Gebe es die KHL in Finnland, und somit wahrscheinlich dem einzigen westlichen Land, zu sehen wenn Jokerit nicht in der KHL spielen würde?


    Sonst geb ich dir zu mehr als 100% Recht mit deinem Posting.

    Gerade in einer EU ist es mehr als lästig das es für z.B. einer Liga eventuell 27 Übertragungsverträge gibt.

    P.S.: muss Finnland gegen Skandinavien ersetzten und somit sind es vier Länder.

  • KHL 2021/2022

    • TintifaxHockey
    • 25. August 2021 um 13:56
    Zitat von Roki

    Viaplay überträgt KHL

    Viaplay ist wenn man nicht in einem Viaplay Land lebt, und das ist leider bei DE und AT der Fall (NENT in DE und AT ist nicht geplant), nicht möglich zu buchen.

    Nicht mal mit Umwegen weil die genauso wie die DEL und Magentasport das Zahlungsmittel abgleichen.

    Ausserdem sendet Viaplay (aber ich kann es nicht beweisen aber es wurde mir so zugetragen) nur in 25fps mittels Stream und da kann es schon mal sein das der Puck verschwindet.

    Da hast du in Finnland, wenn mich nicht alles täuscht hast du das mal ja erwähnt das du dort wohnst, mehr Glück

  • KHL 2021/2022

    • TintifaxHockey
    • 25. August 2021 um 13:47
    Zitat von traunsteiner

    TNN war nie weg, Admiral ist wieder dabei

    also ich hab das mit der Wiki Seite von der Saison 2020/2021 und der KHL Seite von der Saison 2021/2022 verglichen.
    Da hat mir Torpedo gefehlt.

    Werd dem nochmals nachgehen und das Ausgangspost ändern.

    P.S.: ah, Torpedo hat statt Admiral in der Ost gespielt, deswegen haben Sie dann selbstverständlich in der West gefehlt

  • KHL 2021/2022

    • TintifaxHockey
    • 25. August 2021 um 13:31
    Zitat von weile19

    DAZN hat keine Rechte mehr?

    schon in der Saison 2020/2021 keine mehr

  • Olympia Quali

    • TintifaxHockey
    • 25. August 2021 um 13:24

    Zu den ORF Sport+ Spielen der Österreicher hat sich nun der Olympic Channel auch bemüht mal seine Homepage anzupassen

    https://olympics.com/de/sportverans…-qualification/

    Bei Übersicht:

    Zitat

    Verfolgen Sie die Olympia-Qualifikation der Herren. Verpassen Sie nicht die besten Eishockey-Mannschaften, die um einen Platz in Beijing 2022 kämpfen werden.

    aber bei Sendeplan noch keine Übertragung gelistet.

    Na ist ja noch ein wenig Zeit

  • KHL 2021/2022

    • TintifaxHockey
    • 25. August 2021 um 13:10

    Heimlich, still und leise geht es also in der Kontinental Hockey League wieder los.

    Am Mittwoch 1. September 2021 18:00 Uhr MESZ startet die Saison 2021/2022 und es geht es los mit Avangard Omsk - CSKA Moskwa.

    Heimlich, still und leise weil wieder nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

    Zumindest in den Westeuropäischen Staaten gibt es wieder keine TV-Anstalt die die KHL überträgt.

    In Osteuropa schaut das schon wieder anders aus.

    Man ist wieder auf das KHL Gamecenter angewiesen wenn man Spiele bei uns sehen will.

    Einzelspiel um ₽99,- was €1,14,- entspricht.

    Jahresabo ein Team ₽1999,- was €23,09,- entspricht.

    Jahresabo alle Spiele ₽2999,- was €34,64,- entspricht.

    https://video.khl.ru/page/subscription_page

    Sollte man abschliessen kann man sicherlich im Browser auf Laptop/PC schauen.

    Es gibt aber auch native Apps auf diverse Plattformen.

    Android:

    https://play.google.com/store/apps/details?id=ru.zennex.khl

    iOS für iPad/iPhone und AppleTV:

    https://apps.apple.com/at/app/khl/id455938766

    Sowie diverse SmartTV Anbieter wie LG und Samsung

    Leider keine Apps für FireTV und AndroidTV.

    Hoffentlich ist der Bug das bei einzelnen Spielen von der KHL aus auf DAZN verwiesen wird behoben.
    Dies war nämlich zu Beginn der Saison 2020/2021 in DE und AT und ich hab das nicht weiter beobachtet ob das dann behoben wurde.

    Zum Sportlichen:

    West-Conferences Sieger: HK CSKA Moskwa
    Ost-Conferences Sieger: Ak Bars Kasan

    Titelverteidiger und somit Gagarin-Pokal-Sieger 2020/2021: HK Awangard Omsk

    Wenn ich das richtig sehe nimmt Torpedo Nischni Nowgorod wieder an der West-Conference teil weil Admirał Władywostok wieder Teil der Ost-Conference ist. Somit haben beide Conferences wieder 12 Teams

    Die Ost-Conferences hat zwei Divisons:
    Tschernyschow Diwision

    Charlamow Diwision

    Siehe aus der Saison 2020/2021 ⇒ https://de.wikipedia.org/wiki/Kontinent…a#Ost-Konferenz

    Die West-Conferences hat ebenfalls zwei Divisons:

    Tarassow Diwision

    Bobrow Diwision

    Siehe aus der Saison 2020/2021 ⇒ https://de.wikipedia.org/wiki/Kontinent…#West-Konferenz

    62 Spiele (so in der Saison 2019/2020 als ebenfalls beide Conferences 12 Teams hatten) in der Regular Season bevor es dann in die Best of Seven Play Offs geht und sich dann der Ost-Conference Sieger gegen den West-Conference Sieger den Gagarin-Pokal-Sieger 2021/2022 sich ausspielen.

    Die KHL selbst stellt Teams aus sechs Nationen und hat somit zurecht den Namen Kontinental Hockey League :

    Russland

    Finnland

    Belarus

    Lettland

    China

    Kasachstan

    Welche Liga kann noch von sich behaupten eine Liga über zwei Kontinente zu sein?

    Euch viel Spaß bei demjenigen der die Liga verfolgt.

  • Fußball aus aller Welt

    • TintifaxHockey
    • 25. August 2021 um 11:00

    Jaja, die Pandemie ist noch nicht vorbei

    Englands Klubs verweigern sich - Länderspiel-Reiseverbot für fast 60 Profis

  • Tennis

    • TintifaxHockey
    • 24. August 2021 um 17:02

    So wie es ausschaut gibt es wegen den US Open über simpliTV wieder Eurosport4k.

    Zumindest war der Sender gleich nach den French Open aus und heute hab ich mal testweise drauf geschalten und er war wieder vorhanden (nur im Moment läuft UHD1 Programm)

  • Fußball aus aller Welt

    • TintifaxHockey
    • 24. August 2021 um 17:00
    Zitat von Bobby

    Gerson und Guendouzi haben in HZ 2 bei Wiederbeginn Provokationen gegenüber der Heimtribüne veranstaltet... die ganze Sache hat ja bereits ja kurz vor der Halbzeit gebrodelt und das Payet das Fass zum überlaufen gebracht hat wundert mich auch nicht.

    Äh, bis zur welcher Situation in so Derbys muss oder darf man zurück gehen bis man endlich den Schuldigen, sprich denjenigen der mit dem ganzen Sch.!ß begonnen hat, endlich findet und zur Rechenschaft ziehen kann :?:

    Ist ja das selbe mit dem Henne/Ei Prinzip. Was war zuerst da :?:

    Wer hat als alleralleralleralller Erster provoziert damit das Andere was gefolgt ist und noch folgt alles nur als Gegenreaktion zur Ursprungsaktion gewertet werden kann :?:

    Das ist Bullshit allerhöchster Klasse wenn man das so sieht.

    Jemanden bringt einen um und gibt die Schuld den ersten Mörder der je einen ermordet hat (also alle Schuld Kain der ja den Abel erschlug) und darf somit frei gehen (ja, ist zu hart aber so kann man das dann auch sehen).

  • Fußball aus aller Welt

    • TintifaxHockey
    • 24. August 2021 um 15:23
    Zitat von Bobby

    Aber wo mir das Messer im Sack aufgeht, wenn hier im Forum Allwissende(r) zu jedem Thema genau bescheid weiß.

    Na da muss ich aber einhaken.

    Keiner, schon gar nicht ich (wollte das nur mal betonen), weiß zu jedem Thema genau Bescheid.

    Es gab da mal einen wunderschönen Spruch den ich in einem anderen Forum lesen durfte, leider finde ich ihn nicht mehr, aber im Sinn ging er so.

    Zitat

    Ich behaupte nicht das ich allwissend bin und das du "dumm" bist.

    Ich weiß halt mehr als du und das unterscheidet uns.

  • Eishockey Quo vadis. Entwicklungen im Bereich der Streams und Fanbereich

    • TintifaxHockey
    • 24. August 2021 um 12:00

    Hat jetzt nichts mit Eishockey direkt zu tun aber die mediale Berichterstattung einer anderen Sportart wo man zumindest neidisch vom Eishockey rüber schauen muss. Ja die Betonung liegt auf muss.

    Ich schätze jeder von uns kennt die österreichische Handball Liga?

    Auch genannt als spusu Handball Liga oder spusu HLA bzw HLA MEISTERLIGA. (gerde gelesen das spusu nicht mehr Sponsor ist)

    Überhaupt unsere Freunde aus Vorarlberg die in dieser Sportart mehr als erfolgreich sind.

    Anyway.

    Die Liga hat heute ihren vierten TV-Partner präsentiert.

    Ja, jetzt werden einige die Augen aufreissen. Den vierten TV Partner =O .

    Den vierten TV-Partner für eine Liga mit 10 Teams.

    Da wären einmal:

    ORF mit ORF Sport+ (41 Spiele pro Saison (Sublizenz))

    laola1.at im TV und Livestream (??? Spiele pro Saison (Sub- eher sogar Hauptlizenz))

    krone.tv im TV und livestream (18 Spiele pro Saison (Sublizenz))

    und seit heute K19 im TV und Livestream (15 Spiele pro Saison)

    (K19 ist zumindest im MagentaTV Netz (Ex-UPC), keine Ahnung wie das in anderen Kabelnetzen ausschaut)

    K19 will sich eher auf die Vereine HB Schwaz, HB Bregenz und HC Hard und dessen Heimspiele konzentrieren aber das ist schon okay weil im Prinzip ist K19 ein regionaler Vorarlberger TV Sender.

    Zusätzlich profitiert die WHA auch noch von dem Deal mit Spielen von SSV Dornbirn.

    Erste Runde HLA vom 03.09. bis 05.09.

    Fr. 03.09. 18:30 Uhr, UHK Krems - BT Füchse live auf laola1.at

    Sa.04.09. 20:15 Uhr, Bregenz Handball - SG Westwien live auf ORF Sport+ und laola1.at

    (krone.tv hat noch keine Spiele genannt und K19 erst ab Oktober 2021)

    Zusätzlich das HLA Supercup Match am Mittwoch 01.09. live auf ORF Sport+ und laola1.at (TV und Stream)

    Und der Handball Fan in Österreich ist mehr als zufrieden.

    Jetzt stellt sich die Frage: was tut Handball anders damit die so leicht TV-Partner bekommen?

    Setzen die vielleicht eher auf Regionalität? Ich würde sagen eher nein denn nur K19 ist ein Regional-Sender. Die anderen sind überregional.

    Bzw. um was tut sich Handball leichter in TV-Berichterstattungen zu kommen als Eishockey?

    Bei dem Sport diskutiert man über Monate über eventuell Livestreaming und dann kommt eh nichts ligaeinheitliches dabei heraus.

    Auf jeden Fall, aber das ist meine persönlich Meinung, hat Handball in Österreich Eishockey den zweiten Platz was Medienberichterstattung anbelangt schon längst abgelaufen.

    Traurig, eigentlich traurig ;(

  • Eishockey Quo vadis. Entwicklungen im Bereich der Streams und Fanbereich

    • TintifaxHockey
    • 24. August 2021 um 11:23
    Zitat von DennisMay

    Mir wurde von einem Management mitgeteilt das es sich hierbei um ein rechtliches Problem handelt.

    Kann ich mir gut vorstellen.

    Zu Beginn der Saison 2020/2021 war ja wegen rechtlichen Gründen auch der Livestream der ICE unter https://www.puls24.at/eishockey geoblocked. Zumindest nach Deutschland.

    Wurde dann Mitte der Saison aufgehoben (so zumindest laut mpfanner seinerm Post hier).

    Aus rechtlichen Gründen wegen der ICE musste der Sender Puls24 ja auch verschlüsseln und per SAT unter die Decke der ORF Karte.

    Ja, viele glauben wegen der NFL musste Puls24 verschlüsseln, nein wegen der ICE.

    Und mir ist es jetzt nicht mehr ganz bewusst aber waren und sind die Liga Livestreams der Saison 2020/2021 nicht bis zum Schluss mit einen Geoblock in die Nachbarländer (Ausnahme Länder die an der ICE teilnehmen) versehen gewesen?

    Denke schon, und wurde so wie beim Puls24 Livestream auch nicht aufgehoben.

    Und so wird es umgekehrt genauso sein. Und somit bekommt man Magentasport nicht in Österreich sondern nur die Spiele auf Sport1.

    Diese rechtlichen Gründe hat man ja überall.

    Die schweizer Fußball Liga hat das genauso, nach DE und AT als direkte Nachbarländer keine Fußball Spiele der Liga (ausser man hat in seinem KabelTV noch SRF2) aber z.B. in Tschechien laufen Sie dann wieder auf dem PayTV Sender ArenaTV.
    Denn: Ausgenommen im Paket der internationalen Rechte ist das angrenzende Ausland. Und das sind halt wir und die Deutschen.

    Da haben die Länder, überhaupt wenn es gleichsprachige sind wie DE, AT, CH und LIE, Sorge das es hier zu Missbrauch und somit illegalen Livestreaming auf so manchen Plattformen, die wir alle kennen aber hier nicht nennen, kommt.

  • Fußball aus aller Welt

    • TintifaxHockey
    • 24. August 2021 um 11:07
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ... und Polizei gefragt, einzuschreiten.

    Ja bist du den des Wahnsinns die Prügelpolizei auf die armen Fans los zu lassen.

    Man hat ja nicht erst einmal gesehen zu was die Polizei fähig ist den armen (Fußball-)Fans anzutun.

    :ironie:

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da sind Ordner ... gefragt, einzuschreiten.

    Ja genau, die Ordner.

    Wie wenn die mit den Chaoten nicht unter einer Decke stecken würden

    :ironie: (obwohl ich mir hier sehr schwer tue diesen Smiley zu setzen)

  • Champions Hockey League 21/22

    • TintifaxHockey
    • 24. August 2021 um 10:57

    Man merkt, es wird Herbst.

    Warum ich das so sagen kann?
    Einfach: man merkt das es Herbst wird wenn in den TV-Programmen Eishockey Übertragungen auftauchen.

    Schauen wir uns das mal für die Champions Hockey League an.

    Während Österreich noch an den Spieltagen 1. und 2. Olympia Qualification spielen muss sind Deutschland und die Schweiz mittendrin statt nur dabei.

    Man ist mit Sport1, Sport1+ (im Sky Trendsportpaket oder bei HD-Austria) und Blue Zoom eigentlich gut versorgt.

    Wer mehr wissen will:

    Sport1: https://tv.sport1.de/programm

    Sport1+: https://tv.sport1.de/programm

    tv.sport1.de: https://tv.sport1.de/programm (bei NICHT VERPASSEN schauen. Spiele die nicht mehr auf die beiden Sender gepasst haben da anderes Programm auch noch gezeigt werden muss)

    Blue Zoom: https://guide.more.blue.ch/de/guide/tv

    Die beiden österreichischen Teams EC-KAC und EC Red Bull Salzburg steigen ja erst im September ein.

    Aber auch hier versorgt uns der ORF TV-Guide schon mit Ankündigungen:

    https://tv.orf.at/program/orfs/index.html

    Und legt uns wegen U21 Fußball EM Quali gleich mal ein Ei.

    Frisk Asker - EC Red Bull Salzburg, das ja eigentlich am 03.09.2021 um 18:00 Uhr startet, wird es nur in der ORF TVThek live geben und die Schlussphase dann ab 20:00 Uhr auch im TV.

    Freitag 03.09.2021:

    Frisk Asker - EC Red Bull Salzburg, 18:00 Uhr ORF TVThek

    EC-KAC - Rouen Dragons, 20:20 Uhr ORF Sport+

    Sonntag 05.09.2021:

    JKH GKS Jastrzębie - EC Red Bull Salzburg, 17:30 Uhr ORF Sport+

    EC-KAC - Rungsted Seier Capital, 20:20 Uhr ORF Sport+

    Wie es dann ab 09.09.2021 mit den österreichischen Teams ausschaut ist leider auf der ORF Seite noch nicht ersichtlich.

    Aber es gibt ja Alternativseiten.

    https://www.tvtv.at/sender/orfsp meint

    Donnerstag 09.09.2021:

    Rungsted Seier Capital - EC-KAC, 20:20 Uhr ORF Sport+

    Samstag 11.09.2021:

    Rouen Dragons - EC-KAC, 19:30 Uhr ORF Sport+

    Sonntag 12.09.2021:

    EC Red Bull Salzburg - JKH GKS Jastrzębie, 20:20 Uhr ORF Sport+

    Ob das Freitag 10.09. Spiel der Salzburger in der ORF TVThek läuft ist noch nicht bekannt.


    So, jetzt wäre noch nett, dass ein Südtiroler User hier schreiben könnte, ob es irgendwo ersichtlich ist, dass die HCB Südtirol CHL Spiele video33.it streamen tut. Danke

    Wenn nicht sicherlich wieder am youtube Channel der CHL mit englischen Kommentator -> https://www.youtube.com/c/championshockeyleague

    Ich kann nur sagen das die beiden Spiele der Bozener am 10. und 12.09 im tschechischen PayTV laufen (und nein, da gibts keinen legalen Stream, auch kein PPV-Stream von dem Sender)

  • Eishockey Quo vadis. Entwicklungen im Bereich der Streams und Fanbereich

    • TintifaxHockey
    • 23. August 2021 um 15:11
    Zitat von Lambeau Leap

    Dass Du Dir als nicht KAC-Fan den Stream (wenn Du noch dazu von der Qualität nicht begeistert bist) nicht kaufst ist für mich eigentlich ein No-Brainer.

    äh, ich als Caps Fan hätte mir aber 1000% z.B. vereinzelte Streams von RB Salzburg gekauft.

    Wenn Sie zeit mässig zu den Caps Spielen gepasst hätten.

    Weil dort die Streamqualität stimmt.

    Musste ich nicht weil Salzburg die dann ja gratis angeboten hat.

    Aber da, bis auf das der Kommentator seine Füße nicht still halten konnte und somit den Stream, zumindest den Videoteil, gecrasht hat, hat alles gepasst.

    Ich hab mir aber auch keine Caps Livestreams gekauft weil ich schon im Vorfeld mit den Silver Caps gesehen habe dass es dort auch nicht passt.

  • Fußball aus aller Welt

    • TintifaxHockey
    • 23. August 2021 um 15:06
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Klar müssen wir ohne Publikum weiterspielen, nur weil es vereinzelt zu Vorfällen kommt, welcher Art auch immer.

    Wie viele kleine vereinzelte Vorfälle müssen passieren bis etwas passiert?

    Oder anders gefragt: wie viele Plastikflaschen hätte Payet noch über sich ergehen lassen das man meint "Ups, da ist ja wirklich was passiert"?


    Meine Geduld mit dieser Art "Fans" ist zu Ende. Überhaupt als man in der Corona Zeit es sah das es auch anders geht.

    Ich mein, ist es wirklich zu viel verlangt als 08/15 Fan einer Sportart ein Event oder Veranstaltung ruhig und ohne Vorkommnisse verfolgen zu können.

    Really? Wirklich zu viel verlangt?

    Und auch ohne politischen, sozialpolitischen und rassistischen Unterton bei der Veranstaltung?

    Ist das wirklich zu viel in einer Gesellschaft wie wir leben ohne das man gleich wieder mit Einschränkung der persönlichen Freiheit daher kommt?

  • Der grosse NFL/AFL/ELF Thread inkl. Super Bowl

    • TintifaxHockey
    • 23. August 2021 um 12:09

    Ja, das war ein enttäuschendes Pre Season Wochenende für beide Austrian in the NFL.

    Gut, Seiko hatte wenigstens ein paar kleine Auftritte (Puls24 hat den in der ersten Hälfte aber gar nicht mitbekommen, nur seine Mutter hat dann mittels Zuschauerfrage das denen in die Übertragung geschickt das er eh am Feld war) und war einmal in Großaufnahme zu sehen als er einen Mitspieler aufzustehen half aber Platzgummer war in der NBC New York Übertragung, die ich per youtubeTV hatte, nur einmal groß im Bild an der Bank als sich der Coach der RB mit Devontae Booker über die letzten Spielzüge unterhalten hat und Sandro zugehört hat.

    Und ich glaub nicht das die beiden jetzt groß in PRE3 Einsätze bekommen werden weil man da eher schon schaut das man die 1er Garnitur ins Laufen bringt. Das ist halt der Nachteil wenn man die Regular Season auf 17 Spiele in 18 Wochen aufbläst und die Pre Season auf drei Spiele schrumpfen lässt. Bei vier Pre Season Games wäre nächsten Wochenende was drinnen gewesen mit Einsätzen.

    Na mal schauen, positiv denken das es beide schaffen

  • Eishockey Quo vadis. Entwicklungen im Bereich der Streams und Fanbereich

    • TintifaxHockey
    • 23. August 2021 um 12:01

    Ich würde auch sprade.tv nicht ausser acht lassen.

    Von einen befreundeten Journalisten in Bad Tölz hab ich erfahren das den DEL2 Vereinen keine Kosten fürs Equipment entstehen.

    Sprade.tv liefert das Equipment das man braucht und man muss nur unterschreiben das man keinen parteiischen Livestream-Kommentar abliefert.

    Also für Heim- und Auswärtsteam einen unparteiischen Kommentar im Livestream.

    Und dann brauchst halt ein paar technikaffine Fans die das übernehmen und los geht es.

    Aber die hast eh in jeden Verein dabei und somit dürfte das kein Problem sein bzw. darstellen.

  • Fußball aus aller Welt

    • TintifaxHockey
    • 23. August 2021 um 11:45

    Der französische Fußball kommt einfach nicht zur Ruhe ;(

    Nach dem "Skandal" in der Vorsaison und Rückgabe der TV-Spiele vom spanischen Unternehmen Mediapro an die Liga nun das.

    Der "Skandal" (ist ja nur einer laut Canal+) begann also das Mediapro den TV-Vertrag nicht erfüllen konnte/wollte, die Rechte zurück gab, Canal+ in der Vorsaison gnadenhalber übertragen hat, gehofft hat das die kompletten Rechte neu ausgeschrieben werden (was die Liga aber nicht tat) und Amazon Frankreich schlussendlich die Rechte um ein Butterbrot gekauft hat und beIn Sports gerichtlich gezwungen wird seinen Vertrag einzuhalten. Canal+ schäumt.

    Schaden für die Liga:

    Mediapro mit beIn Sports (und Subvertrag Canal+) ca. 1,16Mrd Euro pro Saison (€825Mio Mediapro €332Mio beIn Sports (und Subvertrag Canal+))

    Amazon mit beIn Sports(und Subvertrag Canal+) €275Mio Amazon und €332Mio beIn Sports (und Subvertrag Canal+)

    ---------------------

    Schaden: €550Mio,- pro Saison

    Liga lotet schon aus die Ligue1 von 20 auf 18 Vereine zu reduzieren weil manche Vereine mehr als finanzielle Schieflage haben und kurz vor dem explodieren sind.


    Nun lässt man endlich die Fans in die Stadien und nun das ;(

    Gut, wenn es nach den Fans ging, und das haben Sie weltweit als Transparente in den Stadien aufgehängt gehabt, hätte keiner in der letzten Saison spielen dürfen.
    Weil entweder alle (also Verein mit Fans und Auswärtsfans usw. usf.) oder keiner, mehr gab es in deren Sichtweise ja nicht.

    Gut, man kann drüber diskutieren ob die OM Spieler die Plastikflaschen zurück werfen mussten aber bei den Idioten reißt einen dann einmal der Geduldsfaden (und der wurde eh mehr als ausgereizt dieser Faden, nämlich 75min mit der Pause 90min lang).

    Ich bin wieder für Spiele ohne Fans wenn das so weiter geht.

    Denn in der Schweiz wurde dieses Wochenende wieder ein Rassismusfall publik.

    Manche meinen da macht wieder einer aus einer Mücke einen Elefanten aber bei Rassismus (und da zählt für mich auch der latente Alltagsrassismus dazu) gibt es keine Mücke oder Elefanten.

    Und das Gebaren so mancher Spieler war ohne Fans am Feld auch anders.

    Kein provozieren das die Fans aufspringen, nach einem Foul kein Rumgewälze am Boden das es noch schlimmer ausschaut und die Fans aufspringen, kein provozierender Jubel nach einem Tor etc. etc. etc.

    Quo vadis Fußball? (nicht nur in Frankreich)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™