1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Leputschak

Beiträge von Leputschak

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • Leputschak
    • 13. Mai 2021 um 11:44

    Eng ist vielleicht ein bisschen übertrieben. Aber als Vize Präsident der Liga macht er sich derzeit doch ein bisschen lächerlich.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • Leputschak
    • 13. Mai 2021 um 10:55

    Artikel in der kleinen Zeitung

    VSV-Vorstand Andreas Schwab„Ich habe Kalla versucht zu erreichen, er hat nicht zurückgerufen“

    Hab ich schon von mehreren Seiten gehört, dass Kalla auch für Spielervermittler nie erreichbar ist.

    Da braucht man sich dann nicht wundern, dass es so ist wie es ist.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • Leputschak
    • 9. Mai 2021 um 21:43
    Zitat von philromano

    dafür gibt es erziehungsberechtigte und die unterschreiben bei der anmeldung diverse vereinbarungen mit dem klub. mittlerweile gibt es die regelung lang genug, es sollte sich langsam herumgesprochen haben, dass nachwuchsausbildung kein sozialprojekt ist.

    Das ist einfach falsch, diese Vereinbarung wird niemandem, weder den Erziehungsberechtigten noch den Spielern vorgelegt. Die ist auch nirgends abrufbar.

    Musst du irgend jemanden verteidigen, weil du so argumentierst?

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • Leputschak
    • 9. Mai 2021 um 20:38
    Zitat von philromano

    falsch

    der spieler bindet sich bzgl entschädigung an den klub bei dem er die ausbildung im nachwuchs absolviert.

    Stimmt nicht: die Spieler werden weder mündlich noch schriftlich über diese Regelung aufgeklärt, ich kenn zumindest keinen.

    Ich wette die meisten wissen mit 16 oder 17 gar nicht, dass es diese Regelung gibt, geschweige denn was da drinnen steht.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • Leputschak
    • 9. Mai 2021 um 18:50
    Zitat von Malone

    Hm, AUA - Pilotenausbildung = 5 Jahre (hoffe das stimmt noch) Verpflichtung oder du kaufst dich frei, KAV - Krankenpflegeausbildung = 3 Jahre Verpflichtung oder du kaufst dich frei.

    Ich finde es legitim, dass Betriebe jemanden eine Ausbildung zukommen lassen und auch etwas davon haben wollen.

    In der Schule würd man sagen „Thema verfehlt““. Du musst schon sinnerfassend lesen:

    AUA macht einen Vertrag mit den Piloten, KAV mit den Krankenpflegern. Das ist voll legitim, da hast du recht, hat aber nichts mit dem zu tun über was WIR reden.

    In unserem Fall macht ein Verein einen Vertrag mit einem Verein über einen Spieler. Das geht gar nicht.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • Leputschak
    • 9. Mai 2021 um 13:22
    Zitat von Malone

    Leputschak Es wurde hier schon mehrmals gesagt, dass diese Ablöse auf das Übereinkommen beider Parteien aufgebaut ist. Wenn's keiner verlangt, muss es keiner zahlen. Auf der anderen Seite hast dann wieder die Stimmen, die erklären, dass die Ablöse viel zu niedrig ist, weil sie die Nachwuchsarbeit torpediert und man sich diese sparen kann. Wo ist also die Lösung?

    Btw: Das Problem eines "Profi-Spieles" (manchmal ist es ja nur ein Bankerlsitzen) ist primär, dass deine US-College-Karriere gefährdet ist.

    Stell dir vor, du hast ein Unternehmen und macht mit einer anderen Firma einen Vertrag über einen Mitarbeiter, der von so einem Vertrag aber nicht nachweislich informiert wird. Wenn das der Mitarbeiter ein klagt, brauchst du gar nicht zur Verhandlung beim Arbeitsgericht gehen, weil ich dort der Richter, fragt ob du spinnst. Ice-Vereine sind GmbHs und haben sich auch an Arbeitsrecht zu halten. Das ist übrigens auch ein wesentliches Argument der Spieler Gewerkschaft und die wollen eine solche Regelung umgehend auflösen. Ich denke man probiert das jetzt einmal mit goodwill der Vereine, wenn das nicht fruchtet wird das sicher eingeklagt.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • Leputschak
    • 9. Mai 2021 um 11:34
    Zitat von Malone

    Was genau beinhaltet dieses Agreement eigentlich? Eigenbauspieler dürfen von anderen Klubs nicht angesprochen werden? Klingt etwas nach prae-Bosman ohne Ablöse.

    Und wie lange gilt das Label "Eigenbau"? Wuko ist schon 25, Nissner zwar erst 23, aber war ein Jahr in Schweden und hat doch eigentlich schon den Klub verlassen - gilt das dann noch?

    Noch einmal diese völlig sinnlose und idiotische Regelung, die im Endeeffekt niemandem etwas bringt:

    Wenn du einmal auf eine Spielerliste der Ice-Liga stehst, bist du urplötzlich 30 K wert.

    Sobald du vor Beginn einer neuen Saison den 23. Geburtstag feierst bist du wieder null Euro wert.

    Möchte wissen wem so ein Blödsinn eingefallen ist.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • Leputschak
    • 9. Mai 2021 um 10:12

    Stelle mir grad das Gejammere vor, wenn man gegen Villach wieder einmal verliert.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • Leputschak
    • 9. Mai 2021 um 08:53

    Und Ich prophezeie den Caps in der nächsten Saison die nächste Verhandlungsniederlage. Ein Großteil der Youngsters Artner, Preiser , Piff, ... werden nächstes Jahr 23 und die 30k Ablöseregelung läuft damit aus. Die verdienen derzeit zwischen 1 und 1,5k 10 x pro Jahr. Mit 10k netto pro Jahr kannst dir nicht einmal eine eigene Wohnung leisten.

    Man rate mal, ob die bei den Caps bleiben?

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • Leputschak
    • 7. Mai 2021 um 12:51
    Zitat von Wodde77

    Wie man es dreht und wendet es gibt halt keine für alle befriedigende Lösung für das Problem.

    Ich kann durchaus verstehen das den Caps der Verlust von vor allem Wukovits weh tut, aber er hat das Recht sich seinen Arbeitgeber frei zu wählen - und das ist auch gut so.

    Keine Ahnung was man da tun könnte um die Ausbildungsvereine zu schützen.

    Ganz einfach:

    Freie Wahl des Arbeitgebers für alle Spieler und eine über mehrere Jahre (5?) festgelegte Ablösesumme.

    Hätte den Vorteil, dass ich als Übernahmeverein nicht gleich so einen hohen Betrag überweisen muss (man weiss ja meistens nicht wie sich der Spieler entwickelt) und der abgebende Verein in Summe mehr lukriert als die 30K.

    Ist heutzutage auch arbeitsrechtlich ein Problem, wenn man eine einmalige Ablöse so hoch ansetzt, dass ein Wechsel um diesen Betrag fast unmöglich wird.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • Leputschak
    • 7. Mai 2021 um 12:45
    Zitat von Wodde77

    Das mag sein, ändert aber nix am Kernproblem.

    Wenn ein Spieler in dem Alter einen Kredit aufnehmen muss weil er zu einem anderen Verein wechseln möchte liegt auch was falsch.

    Es wird nämlich sicher auch nicht ganz so starke Spieler geben die dem zukünftigen Verein eventuell ein höheres Gehalt wert sind, aber dann dazu noch eine Entschädigung von 50-100K - das kann sich in dieser Liga halt auch nur Red Bull leisten.

    Somit wird dem Spieler die Chance auf einen anderen Arbeitgeber verbaut.

    Ich gehe jede Wette ein das Spieler dann dagegen klagen würden.

    In der Regel funktioniert das so, dass der Verein die Ablöse nicht als Verein zahlen will und mit dem Spieler vereinbart, dass diese Summe offiziell vom Spieler bezahlt wird. Die Kosten werden dann über die Vertragslaufzeit als Zusatzgehalt überwiesen. Kenne ein konkretes Beispiel dafür.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • Leputschak
    • 7. Mai 2021 um 12:42
    Zitat von Hoorst

    Die CAPS bekommen gar nichts, weil Nissner älter als 23 ist. Die 30k-Regelung gilt nur bis zum Ende des 23 Lebensjahrs.

    Ist übrigens die blödeste Regelung, die ich jemals gesehen hab. Bis 23 bist du nur mit 30K oder goodwíll des Vereins ablösbar, dnach ist das alles hinfällig. Deswegen wechseln viele mit dem Alter.

    War wahrscheinlich auch der Grund, warum er dieses Jahr noch bei Caps war.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • Leputschak
    • 7. Mai 2021 um 08:37

    Jetzt fällt dem Herrn Kalla endlich einmal seine Überheblichkeit und Unzulänglichkeit auf den Kopf. Und anstatt in Selbstreflexion zu gehen, wird auf die anderen hingehaut.

    Wenn man mit den Spielern nicht redet, für die Spieleragenten tagelang nicht erreichbar ist und immer der letzte sein will, um irgendwas abzuschließen, darf man sich nicht wundern, wenn so etwas raus kommt.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • Leputschak
    • 28. April 2021 um 08:40
    Zitat von Leputschak

    Da wird wieder über Kraut und Rüben und ziemlich unzusammenhängend dieskutiert und argumentiert:

    Zu den Finanzen: Salzburg und KAC sind nätürlich finanziell am Besten aufgestellt, aber die Caps zählen da nicht zu den armen und kommen da schon an dritter Stelle. Waren übrigens einer der Wenigen, die die Gehälter am meisten reduziert haben.

    Zu den Abgängen: Es ist bekannt, dass der Umgang mit Spielern in Wien auf oberster Ebene (sage jetzt keinen Namen) mehr als unguat (auf persönlicher Ebene und finanziell) is. Erinnernt mehr an längst vergangene Zeiten beim Bundesheer und nicht an einen Profisportverein. Selbst wenn einem Spieler gleich viel geboten bekommt, wird er ein der Regel wo anders hin gehen. Das beste Beispiel ist Wukovits, der steht in den Startlöchern mit zahlreichen anderen.

    Zur Jugendförderung: Als Zeichen der geringen Wertschätzung hab ich auch die Streichung von Farmteam und U20 gesehen. Da ging es um zumindest 30 Spieler. Einige wenige wurden gehypt und werbetechnisch vermarktet und einige wurden verliehen. Der Großteil musste aber jetzt ein Jahr Daumen drehen und niemand hat sich um sie gekümmert. Da sieht man auch die Strategie dahinter, außen hui ....

    Aber mir glaubt ja keine.

    Weitere Abgänge werden folgen.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • Leputschak
    • 26. April 2021 um 15:16
    Zitat von philromano

    zusammenfassend sollte man die caps schliessen, weil unmenschlicher umgang mit jungen leuten.

    zudem versucht man in schweren zeiten unverständlicher weise auf die finanzen zu schauen und mehr auf österreicher zu setzen. woanders ist es bestimmt grundsätzlich besser ausser man wird vor den po abgemeldet....

    Manchmal ist es ein Segen ahnungslos zu sein ...

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • Leputschak
    • 26. April 2021 um 13:08

    Da wird wieder über Kraut und Rüben und ziemlich unzusammenhängend dieskutiert und argumentiert:

    Zu den Finanzen: Salzburg und KAC sind nätürlich finanziell am Besten aufgestellt, aber die Caps zählen da nicht zu den armen und kommen da schon an dritter Stelle. Waren übrigens einer der Wenigen, die die Gehälter am meisten reduziert haben.

    Zu den Abgängen: Es ist bekannt, dass der Umgang mit Spielern in Wien auf oberster Ebene (sage jetzt keinen Namen) mehr als unguat (auf persönlicher Ebene und finanziell) is. Erinnernt mehr an längst vergangene Zeiten beim Bundesheer und nicht an einen Profisportverein. Selbst wenn einem Spieler gleich viel geboten bekommt, wird er ein der Regel wo anders hin gehen. Das beste Beispiel ist Wukovits, der steht in den Startlöchern mit zahlreichen anderen.

    Zur Jugendförderung: Als Zeichen der geringen Wertschätzung hab ich auch die Streichung von Farmteam und U20 gesehen. Da ging es um zumindest 30 Spieler. Einige wenige wurden gehypt und werbetechnisch vermarktet und einige wurden verliehen. Der Großteil musste aber jetzt ein Jahr Daumen drehen und niemand hat sich um sie gekümmert. Da sieht man auch die Strategie dahinter, außen hui ....

  • Österreichische Goalies

    • Leputschak
    • 21. April 2021 um 19:10

    Wer redet denn von Vorzug, es geht um die gleiche Chance.

  • Österreichische Goalies

    • Leputschak
    • 21. April 2021 um 14:20
    Zitat von Capsforever

    Deiner Theorie nach müsste dann M. Zimmermann ebenfalls eine Einberufung bekommen oder :/8o

    Zimmermann hat ein Jahr lang kein Spiel mehr bekommen, der fällt jetzt einmal weg. Holzer und Vorauer haben aber in Summe 40 Spiele ALPS und das so weit ich weiss recht gut absolviert. Ist meiner Meinung nach höher einzuschätzen als ein paar Spiele ICE. Wenn ich Goaliecoach im Team wäre, würd ich mir die Jungs zumindest einmal anschauen. Dafür gibts ja Trainingslager.

  • Österreichische Goalies

    • Leputschak
    • 20. April 2021 um 16:16

    Warum werden eigentlich Holzer und Vorauer nicht zu den Teamcamps eingeladen? Die haben beim KAC nur deshalb keine Chance in der Kampfmannschaft, weil es dort einen starken Legio gibt und mit Madlener einen erfahrenen Zweier. Und sich denke die sollten schon etwas weiter als Schmid und Wraneschitz sein. Das Kriterium sollte doch nicht nur ein Einsatz in der ICE sein, um zu einem Teamcamp zu kommen.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • Leputschak
    • 14. April 2021 um 12:31
    Zitat von dexta20

    Zur Info Cijan hat seit seinem Wechsel glaub 1 volles Spiel aufgrund von Verletzungen gespielt, ansonsten immer 13ter Stürmer weiß nicht ob man da von Fixleiberl sprechen möchte :prost:

    ???? - wo hast du das recherchiert

    Cijan war bei allen Playoffspielen Semifinale (RBS) und Finale (Bozen) in der Regel im Lineup 4. Linie in Position RD dabei.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • Leputschak
    • 14. April 2021 um 07:54

    Versteh ich nicht ganz: Bei uns haben anscheinend Cijan die Jungen raus gespielt und im jedenfalls heuer wesentlich besser aufgestelltem Kader beim KAC kriegt er er ein Fixleiberl ????

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • Leputschak
    • 12. April 2021 um 18:27

    Wenn man ab Herbst wieder unter Publikum spielt, wird ganz sicher wieder aufgerüstet und von den Jungen wird nicht viel übrig bleiben. Ich weiß, dass Cameron derartige Abwehrlöcher wie heuer in einer Regelsaison nicht dulden wird und wenn man mit Salzburg und KAC mithalten will, bleibt keine andere Wahl. Die Abwehrschwäche war der Todesstoss gegen Bozen, sodass die immer wieder aufholen konnten mit relativ einfachen Toren.

    Ob Cameron bleibt ist eine andere Frage, angeblich hat es zum Schluß schon zielmlich rumort gegen ihn. Aber der Kalla wird ihn wahrscheinlich halten.

    Lakos hat man übrigens schon letztes Jahr ins Farmteam versetzt, hat heuer nur durch Corona noch einmal ran dürfen.

  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • Leputschak
    • 28. Januar 2021 um 12:47
    Zitat von Malone

    Ich dachte immer, dass es für junge Spieler eine Art Ehre ist, für die erste Mannschaft nominiert zu werden. Scheinbar ist es aber eine Mischung aus Versklavung, dem Verbauen der Zukunft und Bestrafung. Wieder etwas gelernt.

    Bin anscheinend doch nicht allein mit meiner Meinung in diesem Forum.

    Versklavung ist ein sehr bezeichnender Ausdruck.

    Noch einmal: Es geht nicht darum, dass ein Verein für die Ausbildung nichts bekommt, bin sogar der Meinung, dass das noch mehr sein sollte. Durch die derzeit aber hohe und sofort fällige Bezahlung wird dem Spieler jede Selbstbestimmung genommen. Es läuft dahin hinaus, dass man bis zum Ende 23. Lebensjahr ausschließlich auf das Goodwill des Vereins in Form einer Leihe angewiesen ist. Und das ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Oder wie Malone das bezeichnet, eine Art von Versklavung.

    Beiliegend die Regelung zum Nachlesen.

  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • Leputschak
    • 27. Januar 2021 um 09:54
    Zitat von philromano

    und das stimmt so nicht, was jetzt ohnehin mehrfach eingewendet wurde.

    weder wird das so angewendet, noch wird irgendjemand gezwungen in wien zu bleiben oder als alternative seine karriere zu beenden. und wie sich heuer zeigt, sind auch leihen eine gute variante um spielpraxis zu bekommen.

    solche anschuldigungen kommen immer aus den selben ecken. wie auch die story, dass wraneschitz zimmermann bewusst vorgezogen wird, weil ihn kalla protegiert.

    bei dieser entschädigung sollen klub die spieler ausbilden einfach geschützt werden, damit sich andere nicht einfach bedienen und eben selbst nicht ausbilden. eine goldene nase verdient sich damit niemand, denn laut dir kann oder will diese summen ohnehin keiner zahlen.....

    Das ist deine Meinung. Ich hab eine andere.

  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • Leputschak
    • 27. Januar 2021 um 08:53
    Zitat von starting six

    über die AUSBILDUNGSENTSCHÄDIGUNG einlesen war mein Tipp

    Ja hab ich:

    Es gibt die Regelungen des ÖEHV mit moderaten Beträgen, die fällig werden, wenn ein Spieler zu einem anderen Verein wechselt.

    Und es gibt eine Vereinbarung zwischen den EBEL(ICE)-Vereinen, die besagt, dass der Ablösebtrag auf 30.000 steigt, wenn ein Spieler einmal auf einem Spielbericht eines Ebel-Matches (Spieler muss nicht zum Einsatz kommen) aufscheint. Diese Regelung gilt bis zur Vollendung des 23-ten Lebensjahres.

    D.h.: Rossmann (JG2004) ist jetzt bis 2027 an den Verein gebunden, wenn nicht ein anderer Verein 30.000 auf den Tisch legt. Und dafür durfte er 60 Minuten das Bankerl drücken.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™