Beiträge von Duckinator
-
-
-
-
Grundsätzlich auch interessant, bilder mir ein kürzlich ein Interview von BLanzinger gelesen zu haben, wo er gesagt hat, dass er in Villach bleiben möchte.

-
hm.. naja bei Katic könnte man natürlich verlängern, vorausgesetzt er behält seine Form und bleibt verletzungsfrei, wurde hier aber e schon zu genüge geschrieben.
Bei Johnnny ist der Vorteil natürlich, dass er Punkte am laufenden Band produziert, man genau weiß was man bekommt, er kaum verletzt ist und noch dazu Österreicher, wenn er also bleiben will, sehr gerne.
Bei Hancock bin ich sehr gespannt, hat ja in einem Zeitungsinterview wo gesagt, dass er selbst sehr gerne in Villach bleiben würde, wenn man sich da einigen könnte, wäre es meiner Meinung nach natürlich ideal.
Hat nicht irgendwo mal wer geschrieben, dass MacPherson schon verlängert hat? Oder war das nur, dass man will. Wenn ersteres gehts hier wahrscheinlich dann eher um die Ausstiegsoptionen, die das noch vermiesen könnten.
Wegen Pearson bin ich auch ein bisschen verwundert, auf der einen Seite mentale Probleme, keine Motivation, wollte ja scheinbar schon selbst gehen, und jetzt soll er verlängert werden? Ist irgendwie von beiden Seiten komisch. Obwohl er natürlich ein super Spieler ist, wenn er fit, körperlich & mental, und motivert.
Holway darf eigentlich kein Thema mehr sein. Und bei Scherbak ist es halt das Problem, dass die Leistungen tagesabhängig sein. Mal macht er echt gute Spiele, mal taucht er unter.
Bzgl. Coatta bin ich bei vielen anderen hier, für einen Legio Spot ist das eher zu wenig, den sollte man nur halten, wenn man wirklich keinerlei österreichische Optionen für diese Position findet.
Interessant finde ich auch, dass hier nirgends ein Wort zu Richter steht, also wird hier das mit Wien wohl fix sein.
-
Er soll ja erst 30 Jahre alt sein

https://www.sportsnet.ca/nhl/article/oi…-loaned-to-ahl/
In eight games this season Brown has one assist. The 30-year-old has played in five of the last seven games.
Da gehts denk ich eher um Brown.
-
Danke

Scotty könnte demnächst in Salzburg landen und McKiernan hat bei München angeblich einen Vorvertrag, sofern er den deutschen Pass bekommt.
Wenn das mit Scotty stimmt, würde das sehr weh tun.
-
Die Grazer haben heuer eben andere Ansprüche

Vielleicht wird er es den Grazern am kommenden Freitag jetzt so richtig zeigen 😁
-
Zum DJ: Die Kritiker sollten es mal selbst probieren die wissen nicht mal den Namen von den Liedern, geschweige wie man die Anlage bedient, ein Ersatz hat es halt immer schwer beim Anfang!! Last Ihn halt mal arbeiten, oder gibt Ihn eine Liederauswahl!

Ich war nicht in der Halle, aber mal allgemein gesprochen:
Musik ist eine sehr subjektive Geschichte, jeder mag andere Sachen, die Kunst eines guten DJs ist es den Geschmack des Großteils der Anwesenden zu treffen und hin und wieder mal auch was für andere zu spielen.
Das ist zumindest meine Vorstellung dahinter.
Kritikern zu sagen sie sollen das selbst mal machen und kennen sich null aus und nicht mal die Liedernamen find ich sehr verwunderlich, weil es zwar sicher stimmt, aber das ist ja auch immerhin der Job des DJs das zu können bzw. zu wissen.
-
Kleine Frage für Zwischendurch.
Sind eigentlich die Baumaßnahmen bei der aktuellen Halle für heuer bereits abgeschlossen?
-
Krefeld Pinguine: Dieser Klub will Herbert Hohenberger (rp-online.de)
die deutschen beharren auf das Recht der VertragserfüllungAußer es wird eine "andere, optimale" Lösung für den Posten gefunden.
-
Will Graz heuer die Auswärtsfans kräftig zur Kasse bitten?
Eine Preiserhöhung von knapp 40% (von 18€ auf 25€) für Auswärtssteher von einem Jahr auf das andere.
Und die Heimfans zahlen für die exakt gleichen Steher, nur auf der anderen Seite, weiterhin 18€ (Ausnahme KAC Spiele).
Abgesehen von den KAC Spielen, sind die Auswärtssteher die zweitteuerste Kartenkategorie.
-
Mal was ganz anderes für Zwischendurch.
Da meine Schwester in Graz wohnt, gehe ich, wenn die Spieltermine passen, eigentlich gerne die VSV-Spiele in Graz anschauen.
Die 99ers sind vom Vorjahr auf heuer bei den Gästestehplatzkarten gleich mal von 18€ auf 25€ hochgefahren.
Edit: Und zusätzlich verlangen sie von den Gästefans auch gleich mal 7€ mehr für Stehplätze, als für die Heimfans.
-
Alles anzeigen
Bitteschön

Was die jüngsten Transfers über die Denkweise des VSV verraten
Die Villacher sind auf der Suche nach ihrem Erstlinien-Center in Person von Chase Pearson fündig geworden. Zuletzt war der Stürmer, der Erfahrung aus Nordamerika mitbringt, in der Slowakei engagiert. Eine Analyse.
Wer Gäste eingeladen hat, will mit Eigenkreationen in der Küche beeindrucken. Dazu braucht es die richtigen Zutaten im Haus. Ein erstes erhebendes Gefühl schleicht sich ein, wenn die Einkäufe vollständig abgeschlossen sind. Vielleicht auch beim VSV. Die Adler haben mit Chase Pearson den letzten Namen von ihrer Wunschliste gestrichen, der US-Amerikaner konnte mit einem Ein-Jahres-Vertrag an die Drau gelockt werden. Zuletzt hat der 26-Jährige, der 2015 von den Detroit Red Wings (drei NHL-Spiele) gedraftet worden ist, in der slowakischen Extraliga für Aufsehen gesorgt.
Bei Dukla Michalovce gelangen ihm ansehnliche 29 Scorerpunkte (17 Tore, 12 Assists) in 23 Partien. Es war seine bislang stärkste Phase, seit dem Sprung ins Profi-Eishockey. Dem gegenüber steht jedoch, dass er noch keine volle Saison absolvieren konnte. Zuletzt in der Slowakei erlitt er eine Gehirnerschütterung, die nach Dezember kein weiteres Spiel mehr zuließ. Für die kommende Saison sollte jedoch kein Zweifel an der Einsatzfähigkeit des deklarierten Einser-Centers bestehen.
Der VSV blickt zufrieden auf seine Transfertätigkeiten zurück, die er mit Pearson vorerst abgeschlossen hat. Neben ihm sind Patrick Holway, Thomas Vallant, Guus Van Nes, Nikita Scherbak und Max Coatta fünf Cracks ebenfalls neu an Bord. Hier ergibt sich ein interessantes Bild: Insgesamt weisen sie einen Altersschnitt von 27,67 Jahre vor, bringen eine Durchschnittsgröße von 1,88 Meter mit. Im Vergleich: Die VSV-Abgänge (Sabolič, Desjardins, Tomaževič, Luciani, Kulda, Viveiros) haben es auf 32,67 Jahre und 1,81 Meter gebracht. Diesbezüglich darf bereits mit mehr Agilität und Dynamik, aber auch physischer Präsenz bei den Blau-weißen gerechnet werden – und somit wurde ein Manko aus der Saison 23/24 deutlich korrigiert.
Dennoch halten die Villacher den Puck flach. „Nach sechs Jahren in diesem Job weiß man natürlich, dass eine Mannschaft am Papier und eine Mannschaft am Eis zwei verschiedene Paar Schuhe sind“, erklärt VSV-Teammanager Andreas Napokoj, ergänzt aber: „Wir haben einen vielversprechenden Kader zusammengestellt.“ Und VSV-Trainer Tray Tuomie ergänzt hinsichtlich Pearson, der mit Holway zwei Jahre in Maine gespielt hatte: „Genau so einen Spielertyp wollte ich haben, er passt perfekt in mein Konzept und mein System. Wir sind deshalb auch sehr glücklich, dass es gelungen ist, ihn zu verpflichten.“ Klar ist jedenfalls: Den Gästen soll in Villach mit der aktuellen Mannschaft nicht nur vorab der Appetit angeregt werden.
Detail am Rande: Vermittelt wurde Pearson übrigens von der Agentur Fischbach Sports (ua. mit Mark Mahon), die einige Spieler in der Liga platzieren konnten. Wie etwa Casey Bailey (Graz 99ers), Cédric Lacroix (Pustertal), Graham Knott in Linz oder Jack Dougherty (Vienna Capitals). An den letzten Spieler, den der VSV von Fischbach geholt hatte, erinnert man sich in Villach gerne: Verteidiger-Hüne Nick Mattinen, der nun nach Nordamerika (Toronto Marlies/AHL) zurückgekehrt ist.
Hört sich garnicht nach einem Quendler Artikel an 😂
Kein Schlechtmachen, kein Raunzen, oder sonst was

-
Nachdem ich nicht mal im Kroatien Urlaub meine Ruhe vor absolut habe, wollte ich mal fragen wann jetzt die Stellungnahme endlich kommt?
Also das sagt zumindest der Vereinsregisterauszug.
-
Habe ich etwas überlesen oder gibt es keinen Frühbucherbonus?

Nö, hast nichts überlesen.
Einen Frühbucherbonus gibt es glaube ich seit Corona nicht mehr.
-
Habt ihr den Abo-Brief bzw. Mail schon bekommen?
Jep, ist heute gekommen.
-
Morgen soll der Abobrief versendet werden. Hätte mir zumindest den vollständigen Trainerstaff erwartet. Man darf gespannt sein.
Bin jetzt schon echt gespannt, wann und was da heute so auf uns zukommt.
Und vorallem, ob es davor noch andere News gibt.
-
Wir schreiben den 23. Mai 2024.
Überall in der ICE Hockey League gibt es News und Transfermeldungen.
Überall?
Nein, ein kleines Dorf im Süden Kärntens leistet den informationsgeilen Medien & Fans erbitterten Widerstand.
Es ist echt unglaublich ruhig hier, keinerlei großartige Gerüchte, nichts.
Voriges Jahr musste man um diese Zeit schon sein Abo verlängert haben (vor Fristverlängerungen), damit man seinen Platz behält.
Heuer haben wir noch immer keinen Co-Trainer, es fehlen viele Spieler, und Abo Brief oder irgendwelche Infos an die Fans gibt es
garnicht.
Bin gespannt, wann da mal etwas kommen wird.
-
Frage an die Salzburger:
Kann Tolvanen eigentlich deutsch? -
ich meinte generell zwecks medieninteressens.😝
also jetzt gehts schon, wm ist für uns seit ein paar minuten eh fertig😊
Quasi hat uns die Eishockey-Großnation Großbritannien zurück in die Realität geholt.
Und jetzt: ready für ein paar Transfers. 🧐
-
So, man steht kurz vor einem Engagement eines Nordamerikaners als Coach, zuletzt in Europa engagiert, spricht kein Deutsch. Es fehlen nur mehr Details. Er ist in der Szene bekannt, kein richtig großer Namen.
Bevor wer fragt, ich hab nur diese Eckdaten… keinen Namen.
O‘Leary und Pelletier sind damit wohl Geschichte.
Mit dem "kein Deutsch" hast alle in die Irre geführt 😅
-
Waren das echt die News?

-
Wobei es dazu 2 verschieden Meldungen gibt
A: wir haben 200k weniger
B: alles ist so viel teurer geworden das es so ist als hätten wir 200k weniger
B würde eigentlich aber dann auch alle anderen Teams betreffen
Außer die anderen Teams haben das mit 200k zusätzlichen (Sponsoren-)Einnahmen ausgeglichen.
-
Kommt der idR nicht erst Ende Mai - Anfang Juni?

Heuer wird er wohl mit der Bekanntgabe des Trainers kommen, also so Mitte-Ende Oktober

Bilder mir eine, dass er voriges Jahr in der ersten Mai Woche kam, der Verkauf in der 2. Mai Woche gestartet hat und die Abo-Plätze bis Ende Mai reserviert waren.
Dieses Druck und schnell schnell kaufen Ding war auch einer der Mitgründe, warum ich kein Abo mehr genommen habe.