Das passt heuer trotzdem, wir kommen auch in Phasen zurück, wo wir letzte Saison verloren hätten.
Machma heuer nicht!!!
Das passt heuer trotzdem, wir kommen auch in Phasen zurück, wo wir letzte Saison verloren hätten.
Machma heuer nicht!!!
seitm 3:2 hamma hinten Schwimmkurs ...
Auferstehung der Nr 77
Skindred ctd bietet schon fleißig für den Desjardins Helm was man hört
Tja ... wenn er dann keinen mehr hätte beim VSV (und auch kein "Leiberl") würd´ ich mir das überlegen. So aber ... eher nicht.
(UND Du hast mich jetzt `reingelegt, weil ich wollte zu dem wirklich nie wieder was schreiben... )
Das wird eine heiße Partie, aber wie geht sie aus?
Wie meist. Mit einer Schlußsirene.
Oder wie seltener: Mit blauweißem Jubel nach OT/Penaltyschießen.
Zwischen Kader am Papier, in den Statistiken und - ja, doch!!! - auch in einigen herausragenden Partien und dem Kader, der hie & da & viel zu oft auftritt, wie wir es schmerzlich auch leider des öfteren erleben mußten, ist halt ein Unterschied. Wenn von der individuellen Klasse eindeutig unterlegene Teams wie PIV oder ein halber KAC uns punktelos heimschicken, wenn man Einstellung und Willen da vergleicht, dann fehlt diesem vielversprechendem Kader irgendetwas. Möglicherweise etwas ganz Wichtiges.
(NB, GANZ nebenbei, da wahrlich Geschichte: Einen Coach, der das Team antrieb, der Fehler rigoros ansprach, hatten wir ja schon, zu kurz, das hat sich der damalige Kader eben nicht gefallen lassen ... das fällt mir halt immer ein, wenn Daum als Schuldiger hingestellt wird. Der weiß schon, warum er letztlich - mit Verzögerungen - dann in Villach gelandet wurde)
Egal, für Lamoureux wird Klagenfurt weiterhin ein historischer Boden der Schande bleiben.
Da beschreibst Du Klagenfurt recht gut (wenn auch schwer nachvollziehbar). Aber: Warum sollte dieser Boden ausgerechnet für JP nicht einer der Schande sein? Wüßte nicht, warum für ihn eine Ausnahme gelten sollte.
Keine Spieler gibt, die auf den Goalie schauen... Ich würd eher sagen, keine Spieler gibt, die auf den eigenen Goalie Rücksicht nehmen. Mursak wurde von Lindner auf Lamoureux befördert, der KACler beim Tor vom Kraus von Viveiros. Vielleicht sollt der Lamo mal seinen eigenen Leuten den Blocker übern Schädel ziehen
"Schmeißt die Gegner nicht immer auf mich!! "
Trotzdem schafft ihr es zumindest meistens fürs Derby ein paar Körner zuzulegen und wir gehen unter Daum leider ins Derby als spielen wir gegen Asiago oder irgendeine andere Truppe und sind dann überrascht.
Völlig richtig.
Aber was hat das mit "unter Daum" zu tun?
JEDER unserer (interviewten) Spieler unterstreicht VOR dem Spiel, wie ach-so-wichtig und ach-so-anders so ein Derby ist - und seit Jahren merkt man dann am Eis nichts von einem passenden Mindset. Das war ja nicht das erste Derby, das der KAC via Willen und Einsatz gewonnen hat.
Bei welchem Verein spielen mehr Spieler, die in die sportliche Konkurrenz VSV-KAC hineingewachsen/-geboren sind (im Gegensatz zu Zugekauften, denen man das erklären muß)?
Aber: Unterm Strich sind´s immer nur auch bloß 3 Punkte, um die´s geht.
Er war mMn einfach seeehr anstrengend, und gerade das sollte ein Kommentator eigentlich nicht sein. Wenn einige, wie ich auch ab ca. Halbzeit, den Ton wegschalten, sagt das einiges. Manchmal ist weniger einfach mehr.
So ist es. Die Kommentatoren SIND halt nicht wichtiger als das Spiel, auch wenn sie das glauben. Weiß irgend jemand noch, welcher Spieler von Tante? Mutter? eine Torte bekam? Ab da hab´ ich CDs gehört. Oder welcher Spieler bei welchem Verein in irgendeinem Jahr irgendwo wie viele Tore geschossen hat? Puls 24 is CD-Time.
2 Punkte würde ich mit Handkuss nehmen
Ich würde sogar 3 nehmen, und sogar ohne jemanden mit Handkuß zu belästigen!
Aber eine Prognose wage ich nicht. Umschütten gegen den KAC ist genauso drinnen wie ihnen eine Packung zu verpassen. Mindset (Derby-Bewußtsein) wird entscheiden.
Die Grazer haben uns gestern mit Ihren Fehlpass Orgien echt angesteckt.
Meine Rede: Wir verfallen viel zu oft in den Stil des Gegners, auch wenn der gar keinen hat, wir sollten eigentlich stark genug sein, unser Spiel auch - und gerade! - gegen solche Teams durchzuziehen.
Wenigstens wurden´s 3 Punkte, und Einschlafen hätt´ ich mich nicht getraut, wegen Angst vor dann Albträumen.
Sie spielen nur Mist wenn Skindred ctd in der Halle ist. Die persönliche Tabelle wäre hier mal interessant
Montag bin ich wieder in der Halle. Werrma ja sehen, ob´s nur Mist spielen ... weil Du bist ja auch dort
UND ich war weder in Dornbirn noch in Asiago i d Halle!
Bin gespannt ob der gute Luciani mal wieder dabei ist. Drei Punkte sind Pflicht wobei diese Spiele bekanntlich immer die schwersten sind. Wird eine ziemliche Schweinspartie werden wie ich befürchte
Ja, diese Spiele sind "bekanntlich" immer die schwersten, das Traurige daran ist, daß wir IMMER selber daran schuld sind. Wir spielen gegen etwas wie Asiago (Dornbirn, Graz) nie unser Spiel, sondern gehen prinzipiell auf deren Horuck-Eishockey ("Zugefrorener-See-Hockey") ein. Das wirkt dann "ausgeglichen", und da wird´s dann schwer. Da muß uns dann ein Lamuró (wie er in Italien heißt) sogar solche Partien retten/zu retten versuchen (PIV).
Ich jammere da nicht, wie WeLoveHockey, "auf hohem Niveau", ich konstatiere bei derlei das dann zwangsläufig niedrige.
Sieg Villach. Alles andere ist Primär!
Sekundär wär´ dann Sonntag der KAC und tertiär bis ultimär dann die Meisterfeier.
Meisterlich zwei Punkte geholt und am Wochenende dann die beiden Pflichtsiege gg die Nachzügler
![]()
Wir tun uns aber schwer gegen richtig schwache Gegner, also gar so gemäht ist die Wiese da noch nicht - irgendwie stellen wir da dann nicht unsere Taktik darauf ein sondern pendeln uns aunfs gleiche Niveau ein.
Asiago ist wirklich leider nicht gut, trotzdem sind sie vorne😦
Anscheinend liegen uns die Freien Tage nicht, würde Villach normal Spielen hätte Asiago null Chancen.
Das wird´s sein: Wir spielen gegen die nicht "normal", wir verfallen blitzartig in deren Stil statt sie "auszuspielen"
Die Mittwochsspiele liegen uns wohl nicht so...
Ich glaub eher, daß wir gegten Asiago immer unser miesestes Hockey auspacken.(nein,. ich weiß nicht, warum das so ist)
Ich war beim Trauer-Heimspiel gegen Asiago auch in der Halle, und trau´ mich daher auch nicht, heute etwas zum Spiel zu schreiben.
Außer: Hoffentlich nicht wieder so eine absurde Vorstellung von uns!
3 Punkte mehr in ca 4 Stunden ... das wär´ fein. bis dahin!
Dafür wirkt Desjardins mit der zurecht keine Sperre bekam 👍
Das beruhigt mich ungemein!
Wann haben wir das letzte mal „macht sie alle schießt sie aus der Halle“ in Villach skandiert?
Das war wohl irgendwann , als mehr Deutsche als sonstwas in der Halle waren, weil nur die machen "alle"
"Linz schafft es sensationell in OT und Brian Lebler macht das GWG (wie üblich)"
("wie üblich"): 11 von 10 Toren machte er aus halbrechter Position im Slot, wo er völlig unbehindert warten konnte, wie ein Bandengerangel (bei dem sich nach und nach 4 VSVler versammelten) ausgehen würde.
So eine Defence haben wir heuer aber nicht (mehr).
Also wird das nix mit "wie üblich".
(hoffe ich)
WeloveHockey[/user]
Willkommen zuhause!
![]()
![]()
![]()
Bei 6 von 7 Heimspielen von RBS hat ein Nikolic gepfiffen, und RBS hat gewonnen. Und ich glaube nicht dass Salzburg ein Starkes Team hat.
Gegen Pustertal war keine Nikolic-Hilfe notwendig, die sind eh so schlecht. Zufall? Ich glaube nicht!
![]()
![]()
![]()
Das mag ja Vieles sein, aber Ironie ist´s nicht.
Mindestens 3x offensichtliches Beinstellen gegen Salzburg nicht gepfiffen, das erste sehr zweifelhafte gegen VSV sofort. Crosscheck von hinten gegen Villach - nicht gepfiffen. Ich unterstelle keineswegs "Bestechung", ich unterstelle eine bestimmte Affinität zu manchen Vereinen, aus welchen Gründen auch immer: Gegen VSV pfeift man schneller, gegen Salzburg eben nicht sofort und dann geht das Spiel e weiter.
Und die Aberkennung des Tors war i-Tüpfelreiten zum Quadrat, umgekehrt wär´s, DAS unterstelle ich jetzt!, good goal gewesen (und niemand hätte sich aufregen können)
Klar waren die Schiris AUCH schlecht, aber dennoch AUCH ungeheuer parteiisch.
Basta!