1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oachwolf

Beiträge von Oachwolf

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Oachwolf
    • 31. August 2022 um 11:29

    Ich tippe auf Jesenice

  • Migross Supermercati Asiago Hockey Saison 2022/2023

    • Oachwolf
    • 26. Juli 2022 um 11:46
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Sorry das ich da jetzt eine etwas hitziges Diskussion losgetreten habe, mich interessiert das halt

    A aus einem geschichtlichen Aspekt heraus

    B um zu verstehen wie die Fangruppen aus Italien & Südtirol untereinander so ticken

    Eins ist sicher, mit Pustertal voriges Jahr und Asiago heuer hat sich die ICE 3 superheiße Derbys ins Boot geholt. Mag schon sein, dass das den anderen Teams relativ wenig interessiert, aber mMn sind verschiedene historische Rivalitäten für eine Liga nur positiv. Das unterstreiche ich nur gerne weil in anderen Threads manchmal von Teams gesprochen wird, die vom "Zuschauermagnet Nr. 1" weit enfernt sind.

  • Migross Supermercati Asiago Hockey Saison 2022/2023

    • Oachwolf
    • 26. Juli 2022 um 11:25
    Zitat von Die blaue Viper

    Ist ja richtig unterhaltsam hier zu lesen. Gibt's nicht noch ein ladinisches Team aus der Gegend um Alta Badia, dass wir in die ICE aufnehmen könnten? Dann könnten wir gleich alle Ressentiments in einem Thread genießen

    Ladiner sind genug in der Alps (Gröden, Cortina und Fassa; Alta Badia existiert leider nur mehr bis U-13) aber in der Hinsicht sind wir immer relativ harmlos ^^

  • Migross Supermercati Asiago Hockey Saison 2022/2023

    • Oachwolf
    • 25. Juli 2022 um 12:13

    Odegar1935 Sorry, aber ich glaube, du kannst nicht wirklich zwischen Kritik und kindischer Provokation unterscheiden. Aber ist ok, ist in vielen Forums leider so. So schlimm wie in den Voralberger Threads schaut es hier noch nicht aus ;)

  • AlpsHL 2022/23

    • Oachwolf
    • 5. Juli 2022 um 14:28
    Zitat von Ernsthaft

    Und was hält diese Vereine dann noch in der Alps wenn die eh nur am Jammern sind 🤔

    Also, erstens haben sie auch nie offiziell gejammert. Es ist halt eine Tatsache, dass sie sich mit der aktuellen Aufstellung der Alps schwertun. Die Abgänge der zwei Rivalen HCP und Asiago haben sicher nicht geholfen. Zweitens, auch wenn sie sich zurückziehen würden (was in Zukunft durchaus passieren könnte) würden sowieso nur mehr Südtiroler Teams in der Alps bleiben. Wenn man den Verband kennt, muss man sich schon fragen, ob er in dem Fall noch mitmachen würde.

    Zitat von Lever

    manche IHL Teams können sich aber kaum 1-2 Imports minderer Qualität leisten. So ein Projekt wäre zum Scheitern verurteilt.

    Zitat von Lever

    14/15 hatte man auch den super Plan Kaltern, Neumarkt und Eppan auf Kampf hochzuziehen. Am Ende der Saison mussten sich dann alle 3 Vereine aus der Serie A zurückziehen.

    Stimmt beides natürlich. Und objektiv betrachtet hast du recht in der Aussage, dass man für ein halbwegses Niveau 4 Imports braucht. Aber hier liegt auch der Punkt. Wer sagt, dass z.B. Fassa nicht bereit wäre auf 2 Imports zu verzichten wenn die finanziellen Voraussetzungen irgendwann nicht mehr stimmen? Wie schon gesagt, Fassa stand schon 2 mal in den letzten 10 Jahren sehr knapp vor dem Aus. In Cortina kann ich es mir weniger vorstellen, da man ehrgeizig genug und gut organisiert ist. Aber wenn z.B. der Hauptsponsor wegfällt (wenn man den Gerüchten glaubt, war Hafro schon heuer praktisch weg, man konnte sich doch für ein weiteres Jahr einigen) oder das Interesse weiterhin schwindet, werden die Voraussetzungen so und so andere sein.

  • AlpsHL 2022/23

    • Oachwolf
    • 5. Juli 2022 um 12:30

    Dass die nicht-Südtiroler Teams sich von Anfang an mit der Alps eher schwer tun, ist kein Geheimnis. Die Südtiroler können sich mindestens auf verschiedene Derbys freuen, und sprachlich-kulturell haben sie auch weniger Probleme in einer österreichisch geprägten internationlen Liga zu spielen.

    Fassa und Cortina hingegen, obwohl mehr oder weniger ladinisch und historisch beide Teile Tirols, sind mittlerweile viel mehr in der italienischen Welt eingebettet (sowohl sprachlich, als auch sportlich, kulturell, gesellschaftlich und mediatisch). Diese haben nur mehr die eher wenig gefühlten Dolomiten- und Ladinerderbys zwischen ihnen und Gröden. Cortina hat den einzigen noch erhaltenen venetischen (und italienischsprachigen) Derby endgültig verloren.

    Ich will nicht behaupten, dass die IHL oder eine neue italienische Serie A (oder eher Serie B) besser als die Alps wären. Das sind sie auch nicht, weder in sportlicher und organisatorischer Hinsicht. Aber mittlerweile habe ich auch den Eindruck, dass in Fassa und Cortina das Interesse so gering geworden ist, dass man z.B. ein Cortina-Alleghe oder ein Fassa-Valdifiemme in einer tieferen Liga fast noch besser als die aktuellen Spiele verkaufen könnte. Und das mit weniger Kosten.

    Ich weiß nicht. Ich habe keine Ahnung wie es weiter gehen wird. Vielleicht wissen sie es selber nicht. Fassa z.B. war ja schon 2 mal in den letzten 10 Jahren vor dem Aus, wurde aber beide Male in letzter Minute gerettet. Beide Vereine haben glücklicherweise einen eher kleinen aber harten Kern an kompetenten, leidenschaftlichen und ehrgeizigen Verantwortlichen, Mitglieder, Sponsoren, Partner, Spieler und Fans, von denen sie in der höchstmöglichen Liga fast künstlich erhalten werden, aber wie lange das weitergehen kann, weiß ich echt nicht.

  • Migross Supermercati Asiago Hockey Saison 2022/2023

    • Oachwolf
    • 3. Juli 2022 um 10:08

    Also, dass die ICE-Erweiterung des Scudetto von Gios für Asiago eingefädelt wurde versteht sich ja fast von selbst. Auch stimmt es, dass dasselbe nie passiert wäre im Fall von einer Aufnahme von Ritten, Sterzing oder Gröden. Leider.

    Nichtsdestotrotz finde ich es eine gute Sache. Dass die drei besten italienischen Vereine nicht um den italienischen Titel konkurrieren dürfen wäre sowieso eine italienische Anomalie. Letzendlich spielt Laibach ja auch in der Hokejska Liga. Es bleibt natürlich verständlich, wenn es einigen sehr wenig interessieren wird. Andere hingegen, sogar die meisten würde ich sagen, werden sich sehr wohl freuen (hängt natürlich auch vom Modus ab).

  • Migross Supermercati Asiago Hockey Saison 2022/2023

    • Oachwolf
    • 30. Juni 2022 um 10:57
    Zitat von Foxes1933

    Die ice clubs spielen sich den scudetto mit einem alps team (ritten) aus?

    Ist das überhaupt auf dem Tisch?

  • NHL Saison 2021/22

    • Oachwolf
    • 27. Juni 2022 um 16:11

    Jetzt kann ich endlich wieder unaufgeregt vor 12.00 oder 14.00 Uhr surfen, ohne das Ergebnis gespoilert zu bekommen (Zeitpunkte der NHL-Wiederholung auf Nowtv in Italien) ^^

    Freut mich für die Avs, einer meiner Wunschkandidaten nach dem üblichen frühen Aus von Toronto. Auf jeden Fall extrem tolle Finalserie. Solche Spiele könnte man fast ewig weiterschauen.

  • Migross Supermercati Asiago Hockey Saison 2022/2023

    • Oachwolf
    • 27. Juni 2022 um 12:55

    For me, I simply hope that both new teams will be fair and serious opponents and that we can enjoy a great season without useless controversies, despite all the doubts (may these be grounded and valid or not) about the Liga's current direction.

    But mostly right now, as I already said before, I hope that the Italian federation and CONI makes clarity and transparency about this new policy and also other direct or indirect support to clubs (whichever these may be). We are talking about public money after all and I think on these matters full transparency is mandatory.

  • Migross Supermercati Asiago Hockey Saison 2022/2023

    • Oachwolf
    • 27. Juni 2022 um 12:47
    Zitat von Odegar1935

    I understand for Asiago but why for Feldkirch?

    They have a nice Arena and also a long tradition which is the issue with them?

    Long and confusing story, or better, many long and confusing stories. Look in the Pioneers thread to make yourself an idea (but keep in mind that there are currently 51 pages with mostly insults and provocations ^^ ). But in a nutshell: bad actions in the past from club and director Lampert, several tentatives to access the Liga in the past and long lasting "tira e molla" in the past with EBEL/ICE, serious doubts about the capacity of the new club to be financially and sportively able to compete in the Liga, feeling by many that the club would just snap Dornbirns place without having to pay the full sum and give all the guarantees like all other before. But for sure other users can explain it better than me.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Oachwolf
    • 27. Juni 2022 um 12:16

    Wenn ich mich richtig erinnern kann, und wenn die Artikel, die man gelesen hat, gestimmt haben, war auch die Rede von Bedingungen, die Sponsoren und Land selbst gestellt haben sollen.

  • Migross Supermercati Asiago Hockey Saison 2022/2023

    • Oachwolf
    • 27. Juni 2022 um 12:02
    Zitat von Odegar1935

    I think that it is quite normal that the last arrived raise different reactions even of disapproval.

    I hope that Asiago will live up to the league as for sure BZ but also Brunico did in his first year. I'm quite confident that it will happen, at the moment there are few and confused info about Asiago organization and team, this is a big opportunity and if Asiago will fail it i can not see future for the hockey there, it is a sort of all in.

    It is not so much the fact that you are newcomers, but more that the access conditions have been eased A LOT for you and Feldkirch, closing many many eyes on various issues, compared to the teams that entered the Liga in the years before. But sure, it is not your fault if the Liga thinks that 12 or 13 teams is a disaster and so everything must be done in order to keep it at 14.

    I don't think that you will fail this opportunity. If your organization has shown one clear thing in the past, is that they are highly competent and for sure not stupid. Of course, thing could change if the fan reaction in Asiago is weak and/or if there are heavy financing difficulties in the future, but I hardly think that is going to happen.

  • Migross Supermercati Asiago Hockey Saison 2022/2023

    • Oachwolf
    • 27. Juni 2022 um 11:23

    Odegar1935 To be fair, your first post in this forum was a direct provocation to Bruneck fans, even when a lot of other fans were heavily criticising the decision of the board to accept Asiago and also the new Italo policy of the federation. Then the downplaying of the affair with the little girl, laughing about it and saying that hockey is a man's sport. Yes, true, it is, but knocking out little girls (and deniying it later) has nothing to do with being manly or with ice hockey.

    But it doesn't matter, provocations are stupid, letting yourself be provocated is even more stupid. So yeah, some of our own could also tone it down, before this thread becomes like that of Feldkirch/Pioneers.

    In the end, we will see how the transfer window will end up and how the season goes. For myself, I am sure that Asiago is here to stay (sorry Jesenice, but this was the year if you wanted, now you have to hope for another team leaving the Liga), that they will put together a very competitive team, as they have always done (if not the first year, then the second for 100% sure), that nobody will exclude Asiago even if the stadium updates will not be finished untile 2024 (but I think they will anyway). But it is a sure thing that for all the reason stated already countless times, there is not much simpathy for the 2 new teams, in the whole Liga, not just in Bruneck. And the forum appearance of the fans of both teams is not helping much at the moment.

  • Migross Supermercati Asiago Hockey Saison 2022/2023

    • Oachwolf
    • 24. Juni 2022 um 18:27
    Zitat von Odegar1935

    We need to much time discuss this point, but to summarize very quickly you need a large number of players to find qualitative players and Brunico Asiago e Bolzano and the other small teams of the north est are not enough, the main goal of the federation should be to involve the big cities. But this is a very well known point.

    Entschuldige wenn ich immer wieder auf deutsch antworte, aber mit Google Tranlate müsste es schon passen ;)

    Dieser Punkt kehrt immer wieder in der italienischen Eishockeydiskussion zurück. Insbesondere in den Facebook Gruppen liest man immer wieder, dass alles Sch***e ist, dass die Täler daran Schuld sind, dass man aus den internationalen Ligen aussteigen soll und, dass man endlich in die Städte und weg von Südtirol investieren soll. Das wird aber nicht passieren (zum Glück gibt es kein Geld dafür) und es hätte auch keinen Sinn. Zuerst soll man das Eishockey unterstützen, das schon existiert. Und wo es schon existiert. Wenn man jetzt einfach Geld in Mailand, Verona, Turin und Padua (z.B.) hineinpumpen würde, dann hätte man nichts mehr für die vorhandenen Vereine und Ligen übrig. Dann hätte man als Ergebnis, dass man viel Geld verschwendet hätte (in Orten wo überhaupt kein Interesse für Eishockey existiert) und dazu noch die vorhandenen Vereine und Eishockeystätten zersört.

    Wenn man Eishockey wieder in anderen Ortschaften bringen will, dann muss man sowieso mit dem Vorhandenen anfangen. Die Vereine und Ligen unterstützen, werben, in den Zeitungen und Sportsendungen zeigen, usw. Das weiß schon jeder, dass die RAI oder Sky nie fürs italienische Eishockey zahlen würden, aber dann muss es halt der Verband machen, oder der Coni. Ihnen den Produkt vorbereiten und bringen, und dafür auch zahlen. Dann, nach Jahren und Jahren Medienpräsenz und Werbung, interessieren sich vielleicht auch einige "Normalitaliener" fürs Eishockey. Und dann kann man draufbauen. Aber das dauert halt Jahre, Jahrzente sogar.

    Die Realität ist, dass Eishockey praktisch nur den Südtirolern und den Asiaghesi interessiert. Es ist halt so. Und man sollte einfach dankbar sein, dass es diese leidenschaftliche Regionen überhaupt gibt. Und diese weiterhin unterstützen, damit es in z.B. 30 Jahren Eishockey überhaupt noch gibt.

  • Migross Supermercati Asiago Hockey Saison 2022/2023

    • Oachwolf
    • 24. Juni 2022 um 15:31
    Zitat von Malone

    Was ist aber, wenn sie das nicht tun?

    - Muss man ihn trotzdem behalten?

    - Bekommt man vom Verband einen neuen Spieler?

    Oder das Gegenteil, einer der Spieler performt hervorragend und bekommt Angebote aus besseren Ligen.

    - Muss er seine Zeit "absitzen"?

    - Muss er Strafe zahlen, wenn er wechselt?

    - Muss das Team, das ihn haben will, eine Ablöse an den Verband zahlen?

    Alles anzeigen

    Gute Fragen. Ich frage mich, ob überhaupt die direkt Beteiligten eine klare Antwort drauf haben.

    Zitat von Odegar1935

    The point is that we are speaking about something but no one of us know exactly how it works, We don't know which players are in the list, the amount of the federation contribute, how many years it is valid, which teams have already used it, if there is a limit in terms of number of players for each teams.

    I don't know if someone know it he can explain it please

    Genau. Wir diskutieren über etwas, dass niemand von uns im Detail kentt (soviel ich weiß). Ich hoffe, der Verband macht irgendwann Klarheit diesbezüglich. Ein bisschen mehr Transparenz wäre schon wünschenswert, auch weil es sich letzendlich um öffentliches Geld handelt. Und unseren österreichischen (slowenischen, slowakischen und ungarischen) Mitbewerbern würde es wahrscheinlich auch interessieren.

  • AlpsHL 2022/23

    • Oachwolf
    • 22. Juni 2022 um 01:06
    Zitat von red_power

    Nach dem langen Jahren is es endlich so weit HD und HDD Jesenice sind jetzt schon wieder ein Klub, für 23/24 gibts ein grosses Ziel - ICEHL. Hoffentlich schaffen wir das.

    https://www.rtvslo.si/sport/hokej/je…emljevid/631722

    Ich hätte es euch schon heuer gegönnt.

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Oachwolf
    • 14. Juni 2022 um 11:06
    Zitat von Bobby

    Wenn man solche Screens postest, dann auch so, dass man nicht einen Google Translator in einem deutschsprachigen Forum benötigt

    Hast natürlich recht, entschuldigung. Übersetzung steht im vorherigen Kommentar

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Oachwolf
    • 14. Juni 2022 um 11:04
    Zitat von Sour-Fox

    und was steht da?

    Dass die Webseite auf italienisch sein soll, da sie die zweitgrößte Nationalität darstellen. Und dann kommt der andere, der meint, dass sie (also die Österreicher) lieber auf chinesisch übersetzen würde, als auf italienisch.
    Facebookgejammere, nothing more, aber zeigt halt wie die asiaghesi denken ;)

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Oachwolf
    • 14. Juni 2022 um 10:50

    Und schon fängt das Gejammere an. War ja total unerwartet ^^ Auf jeden Fall, willkommen Asiago und Pioneers und hoffentlich wird es sportlich, organisatorisch und zuschauertechnisch stimmen. Letzendlich zählt eingentlich nur das.

    Bilder

    • Schermata da 2022-06-14 10-42-16.jpg
      • 181,25 kB
      • 766 × 765
  • HC Pustertal Mannschaft 2022/23

    • Oachwolf
    • 11. Juni 2022 um 11:24

    Laut Corriere delle Alpi (Interview mit Präsident von Cortina Bernardi), Marco Sanna wahrscheinlich nach Bozen. Hat sich aber noch nicht endgültig entschieden, da auch der HCP ihm ein Angebot unterbreitet hat.

  • Migross Supermercati Asiago Hockey Saison 2022/2023

    • Oachwolf
    • 6. Juni 2022 um 15:25

    Eigentlich sind sie sogar ziemlich stolz auf ihre deutsch-zimbrische Wurzeln. Stadion (Hodegart) und Fangruppen (Slegar) tragen ja deutsch-zimbrische Namen, so wie viele andere Orte, Betriebe und Personen auf der Hochebene. Aber wenn sie einen echten "crucco" treffen, sind sie auf einmal italienischer als in Rom oder Florenz. Aber das ist halt oft in ganz Venetien so. Und ja, manchmal auch in Südtirol ^^

    Spaß und Ethnologie bei Seite, ich bin auch sehr neugierig, wie der Kader aussehen wird.

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Oachwolf
    • 3. Juni 2022 um 20:37
    Zitat von Lever

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…f-Asiago-stellt

    Kann den Artikel jemand posten? Danke :thumbup:

    Laut Artikel bestünde der Schachzug darin, dass Feichtinger das vorzeitige Stimmrecht für Pustertal und Laibach erleichtert hat. Aber da die Abstimmung 8-5 ergeben hat (und wir sowieso keine Ahnung haben, wie HCP und Laibach abgestimmt haben), weiß ich echt nicht, wie man das als "gewiefter Schachzug" definieren kann.

    Dazu schreibt er noch, dass die 150.000 Euro Eintrittsgebühren von Asiago, aber auch alle zukünftliche finanzielle Erträge aus Sponsoren und TV-Verträgen, durch 14 anstatt durch 13 geteilt werden. Stimmt natürlich.

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Oachwolf
    • 3. Juni 2022 um 12:32

    Quendler schreibt, dass Asiago 8 Stimmen und 5 Gegenstimmen erhalten haben soll (13 Stimmen: 12 Klubs + Präsidium). Sagte man aber nicht, dass der HCP und Laibach noch kein Stimmrecht hatten?

    Bzgl. Asiago. Als Südtiroler und insbesondere als HCP-Fan hält sich meine Sympathie für Asiago sehr in Grenzen. Aber trotzdem, oder genau deswegen, kann ich mir die "slegar" als möglicher Problemkind schwer vorstellen. Seit Bozens Abgang waren sie stets das erfolgreichste Team auf Serie A und Alps Niveau. Finanziell und sportlich immer solide, jetzt noch mit Rückendeckung aus Verband, CONI und Region. Also, unterschätzen würd ich die nie im Leben.

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Oachwolf
    • 3. Juni 2022 um 10:26
    Zitat von bruneck73

    Habe mir übrigens gerade die offizielle Pressemitteilung von Asiago zur Aufnahme durchgelesen.

    Da wird mit keinem einzigen Wort irgendeine Auflage seitens der ICE erwähnt!

    Da wird es also schon nur um Lappalien gehen....

    In der Pressemitteilung der ICE werden die genauen Auflagen ja auch nicht konkretisiert! :P

    Habe ich mir auch gedenkt. Oder die schreiben bewusst nichts. Im schlimmsten Fall können sie dann in 2 Monate, wenn sie doch nicht aufgenommen werden, wieder über die bösen crucchi aus Österreich und Südtirol schimpfen :S

    Scherz beiseite, man hat vielleicht entschieden, Asiago in der ersten Saison trotz Nichterfüllung der Auflagen spielen zu lassen. Nur um die 13er Liga zu vermeiden. Und darüber zum wiederholten Male: ich versteh echt nicht, was an einer 13er Liga so furchtbar sein soll. Besser mindestens 2 Mal im Jahr auf dem Altopiano zu fahren? Naja, sie werden schon wissen, was sie tun.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™